Produktinformationen zu „Nussknacker und Mausekönig, 1 Audio-CD “
Weitere Produktinformationen zu „Nussknacker und Mausekönig, 1 Audio-CD “
Was wird Onkel Droßelmeier den Geschwistern Fritz und Marie diesmal zu Weihnachten schenken? Unter dem Tannenbaum entdeckt Marie ein seltsames Männchen mit weißem Bart und einem lieben Lächeln - es ist ein Nussknacker. In der Nacht bleibt Marie bei ihrem neuen Spielzeug. Mäuse huschen plötzlich durchs Weihnachtszimmer und das Spielzeug wird lebendig. Ein dramatischer Kampf des guten Nussknackers gegen den gemeinen Mausekönig beginnt - und die kleine Marie gerät mitten hinein. "Nussknacker und Mausekönig" ist in der Reihe "Kinderklassiker als HörAbenteuer" erschienen. Unter dem Motto "Augen zu - Film ab" erzählen namhafte Sprecher die großen Geschichten der Kinderliteratur neu. Die klassischen Texte wurden behutsam gekürzt und liebevoll nacherzählt. Das gleichnamige Buch ist im Arena Verlag erschienen.
Was wird Onkel Droßelmeier den Geschwistern Fritz und Marie diesmal zu Weihnachten schenken? Unter dem Tannenbaum entdeckt Marie ein seltsames Männchen mit weißem Bart und einem lieben Lächeln - es ist ein Nussknacker. In der Nacht bleibt Marie bei ihrem neuen Spielzeug. Mäuse huschen plötzlich durchs Weihnachtszimmer und das Spielzeug wird lebendig. Ein dramatischer Kampf des guten Nussknackers gegen den gemeinen Mausekönig beginnt - und die kleine Marie gerät mitten hinein. "Nussknacker und Mausekönig" ist in der Reihe "Kinderklassiker als HörAbenteuer" erschienen. Unter dem Motto "Augen zu - Film ab" erzählen namhafte Sprecher die großen Geschichten der Kinderliteratur neu. Die klassischen Texte wurden behutsam gekürzt und liebevoll nacherzählt. Das gleichnamige Buch ist im Arena Verlag erschienen.
Hörprobe
Nussknacker und Mausekönig, 1 Audio-CD
Autoren-Porträt von E. T. A. Hoffmann
E. T. A. (Ernst Theodor Amadeus) Hoffmann kam am 24. Januar 1776 als Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Königsberg zur Welt. Nach der Scheidung seiner Eltern blieb der Junge bei der Mutter und besuchte die Burgschule in Königsberg. Als er das Jurastudium beendet hatte, heiratete er die Polin Maria Thekla Michaelina Rorer, mit der er später seine Tochter Cäzilia bekam. Der Jurist und Richter war ein künstlerisches Multitalent: Er arbeitete unter anderem als Komponist und Kapellmeister, Zeichner und Literat. Hoffmann starb am 25. Juni 1822 an einer schweren Krankheit in Berlin.
E. T. A. Hoffmann hat mit seinen tiefenpsychologisch geprägten Erzählungen der deutschen Romantik Weltgeltung verschafft.
Bibliographische Angaben
-
Autor:
E. T. A. Hoffmann
-
CD
- Altersempfehlung: 5 - 16 Jahre
- 2005
- Gesprochen von Schoenfelder, Friedrich
- Verlag: Jumbo Neue Medien
- ISBN-10: 3833713895
- ISBN-13: 9783833713897
Rezension zu „Nussknacker und Mausekönig, 1 Audio-CD “
E.T.A. Hoffmanns weihnachtliches Kunstmärchen als Lesung, die von Jens Kronbügels bewegter, stimmungsreicher Musik umspielt ist. Friedrich Schoenfelder erweist sich als ruhiger, doch wandelbarer Erzähler, macht die wechselnden Ebenen zwischen Fantastik und Realität hörbar und holt seine Hörer immer wieder sicher aus de Tiefen der Handlung herauf. Quelle: ekz.bibliotheksservice
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Nussknacker und Mausekönig, 1 Audio-CD".
Kommentar verfassen