Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145749494

Taschenbuch 14.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Eva Fl., 01.09.2023

    Als Buch bewertet

    Eine ziemlich gute Lektüre.

    Durch Zufall kommt Poppy McCarthy nachts an einem Autounfall vorbei. Unfallfahrer ist der Countrystar Trace Bradley, dem sie erste Hilfe leistet. Dabei wird sie für seine Freundin gehalten. Sie jedoch kann ihn eigentlich überhaupt nicht ausstehen, denn er hat einen absoluten Hit mit einem Lied, in dem er einen gemeinsamen Kuss vor fünf Jahren zwischen den beiden beschreibt, gelandet. Doch nun verbreitet sich die Nachricht, dass die beiden ein Paar sind, vor allem durch die Presse. Da Trace sehr in Bedrängnis gerät, gilt es nun, dies für die Presse auch so zu spielen und eben auch so zu tun, als ob sie verliebt wären…

    Ich habe schon länger kein Buch mehr von Lilly Lucas gelesen, einfach, weil es sich nicht ergeben hat. Ihren Schreibstil kannte ich schon durch andere Bücher, die ich schon von ihr gelesen habe. Auch hier hat mir dieser Stil echt gut gefallen. Das Buch liest sich sehr angenehm, verständlich, lustig, spannend und emotional. Für mich war es schon ein wenig so, dass man absolut in der Geschichte versinkt.

    Die Kulisse der Geschichte ist natürlich auch eine ganz ganz tolle. Man reist quasi förmlich mit Poppy und Trace mit. Es macht Spaß, hier Gast auf Cherry Hill zu sein. Außerdem ist es interessant, etwas über das vermeintliche Leben von Trace, als Countrystar, ebenso wie über Poppy, die ein Baumhaushotel hat, zu erfahren.

    Für mich war dies eine Lektüre, die ich fast nicht aus der Hand legen konnte und wollte. So angenehm zu lesen, wirklich unterhaltsam, genauso aber mit spannenden und emotionalen Momenten versehen. Irgendwie auch eine Wohlfühllektüre.

    Mir hat die Geschichte richtig gut gefallen. Eine schöne Liebesgeschichte, bei der manches vielleicht offensichtlich wirkte, aber die nicht wirklich unbedingt vorhersehbar war.

    Von mir gibt’s hier 5 von 5 Sternen und eine absolute Empfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    aboutlovestoriesandfairytales, 16.10.2023

    Als Buch bewertet

    ɪɴʜᴀʟᴛ
    Als Poppy gerade darüber versucht hinweg zu kommen das ihr bester Freund, für den sie Gefühle entwickelt hat, eine Freundin hat, trifft sie auf den Mann, den sie gerade am wenigsten in ihrem Leben gebrauchen kann. Den Countrysänger Trace Bradley. Dieser hat vor Jahren einen Song über ihren gemeinsamen Kuss und Poppys Gefühle geschrieben. Und seitdem hat Poppy eine starke Angleichung gegen ihn. Als sie ihm bei einem Autounfall hilft, werden die beiden für ein paar gehalten und die Presse stürzt sich auf die beiden.

    ᴍᴇɪɴᴜɴɢ
    A Place To Shine ist der vierte und damit auch der letzte Teil der Cherry Hill Reihe. Generell sind alle Geschichten in sich geschlossen und die Bücher können daher unabhängig voneinander gelesen werden. Da es aber in jedem Buch um eine andere der McCarthy Schwestern geht und man alles und alles nach und nach besser kennen lernt, würde ich schon empfehlen die Bücher der Reihe nach zu lesen.
    Der Schreibstil von Lilly Lucas war mal wieder traumhaft. Das Buch ließ sich wieder sehr angenehm und leicht lesen.
    Im viertel Teil geht es um Poppy und somit um die jüngste der McCarthy-Schwestern. Ich war durch die anderen Teile schon sehr gespannt auf Poppys Geschichte. Und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Poppy und Trace sind zwei tolle Protagonisten und ich mochte einfach den Familienzusammenhalt der McCarthys wieder total. Trace mochte ich auch von Beginn an, obwohl Poppy es ihm immer wieder schwierig macht. Ich mochte seine Anspielungen und generell seine lockere Art.
    Generell ist die Reihe für mich auf jeden Fall eine absolute Wohlfühlreihe. Es ist immer wieder wie nach Hause zu kommen, wenn man zurück nach Cherry Hill reist. Von mir gibt es auf jeden Fall eine klare Empfehlung für die gesamte Reihe 💛❤️💜💚

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Janina G., 19.10.2023

    Als Buch bewertet

    Poppy hatte ein scheiß Date und macht sich frustriert auf den Weg nach Hause. Unterwegs kommt sie an einer Unfallstelle vorbei und stellt fest, dass sie den Fahrer kennt. Ausgerechnet Trace, den sie eh nicht leiden kann. Durch ihre Hilfe und einigen Missverständnissen gerät Poppy in eine unglückliche Situation und muss diese gemeinsam mit Trace bewältigen.

    A place to Shine ist das erste Buch der Autorin welches ich gelesen haben. Ja ich weiß, das ist der 4 Band der Reihe 😅 aber ich habe beschlossen ich lese die Bücher einfach in der falschen Reihenfolge da ich bislang nur Band 3 und 4 besitze 😁
    Am Anfang habe ich ein wenig gezweifelt ob das Buch etwas für mich ist. Aber ich muss sagen, ich liebe es. Ich konnte mich super in die Charaktere versetzen und habe gemeinsam mit Poppy geweint, gelacht und gelitten. Die Story, die Charaktere und die Orte an denen die Story spielt, sind absolut glaubwürdig. Die Handlungen konnte ich gut nachvollziehen. Es kam kein rumgebitche, übertriebene Dramen oder geschnulze. Es war einfach wie aus dem echten Leben gegriffen. Zudem hat die Autorin einen flüssigen und soliden Schreibstil. Es war einfach eine Freude dieses Buch zu lesen, auch wenn ich viel geheult habe 😅

    🐑🐑🐑🐑🐑 von 5 🐑

    Vielen Dank an @vorablesen für das Buch. 😊

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    thelastchapter, 11.08.2023

    Als Buch bewertet

    Im letzten Teil der Cherry Hill-Reihe geht es um Poppy und Trace. Vor fünf Jahren trifft Poppy beim Feiern auf Trace und verknallt sich in ihn. Dieser schreibt prompt einen Song über sie, was ihr gar nicht passt. Nach dieser langen Zeit trifft Poppy wieder auf Trace, der einen Autounfall hat und leistet Erste Hilfe. Dadurch landen beide in den Fängen der Presse und müssen nun so tun als wären sie ein Paar….

    Oh ja, wow! Der letzte Teil dieser wundervollen Buchreihe hat es nochmal in sich. Mir hat die Geschichte um Poppy und Trace von der ersten bis zur letzten Seite sehr gut gefallen. Es war stets gefühlvoll und spannend. Ich habe das Knistern zwischen den beiden direkt im Raum gespürt. Ich habe Poppy sofort in mein Herz geschlossen, da ich ihre lebendige und humorvolle Art mag. Ich habe mich auch sehr über ihre Entwicklung gefreut, dass sie letztendlich doch noch ihren Platz im Leben gefunden hat. Die letzten Seiten habe ich wirklich mit einem weinenden Auge gelesen. Ich kann und will mir nicht vorstellen, dass es nun zu Ende ist. Ich kann euch die Reihe echt nur ans Herz legen!

    Fazit:
    Mein absoluter Lieblingsteil der Cherry Hill-Reihe!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Monika T., 13.08.2023

    Als Buch bewertet

    Poppy McCarthy ist die jüngste der vier McCarthy Schwestern. Eines Abends fährt sie von einem missglückten Date nach Hause, als sie einen Unfall bemerkt. Ein Auto ist von der Straße abgekommen. Als Poppy dem Fahrer zu Hilfe kommt, merkt sie, dass es Trace Bradley ist. Sie würde am liebsten auf der Stelle umdrehen, denn sie hasst ihn wie die Pest. Er ist ein bekannter Countrysänger und hat vor ein paar Jahren ein Lied über ihren Kuss geschrieben. Doch sie ruft einen Krankenwagen und bleibt auch dort, bis er behandelt wurde. Deswegen wird sie irrtümlich für seine Freundin gehalten...

    Das ist das zweite Buch der Autorin, das ich gelesen habe. Auch dieses Buch hat mich schon von der ersten Zeile an gepackt, gefesselt und richtig süchtig gemacht. Ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen und habe jede freie Minute gelesen. Das Buch war wie ein Nachhausekommen zu alten Bekannten, weil ich die Schwestern ja schon im letzten Buch kennengelernt habe. Der Schreibstil war wunderschön, sehr gefühlvoll und berührend. Insgesamt ein richtiger Wohlfühlroman für mich!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    BiblioJess, 15.09.2023

    Als Buch bewertet

    Poppy McCarthy ist für ihre Familie so ein bisschen das Sorgenkind, was sie ziemlich nervt. Was sie ebenfalls sehr nervt: Trace Bradley, Country-Star, auch aus Cherry Hill. Doch was nur wenige wissen, ist, warum: Trace ist vor einigen Jahren mit einem Song über sie berühmt geworden, was sie ihm immer noch übel nimmt. Als sie ihm nach einem Autounfall Erste Hilfe leistet und danach für seine Freundin gehalten wird, ist das Chaos vorprogrammiert: Denn sein Management gerät in Bedrängnis, und die einzige Option, das ganze in Schach zu halten, ist, Trace und seine Jugendliebe Poppy als Paar zu vermarkten ...

    Cherry Hill ist eine sehr gemütliche Reihe und das Setting macht sehr viel aus, so wars bei den Vorgängern und so ist es auch hier. Auch wenn man weniger von der Obstplantage oder so mitbekommt, gibt es natürlich trotzdem das Feeling des Ortes und der Farmen, und das war sehr schön.
    Poppy fand ich als Charakter sehr interessant. Sie wirkte in den vorherigen Bänden manchmal tatsächlich etwas schwierig, aber deswegen war ich nur umso neugieriger, sie mal aus ihrer eigenen Sicht zu erleben und ihre Gedanken besser zu verstehen. Und ich hab auch besser nachvollziehen können, wieso sie das mit dem Song so aufregt (da schleppt sie durchaus noch ein Päckchen mit sich rum, was sie verarbeiten muss). Insgesamt mochte ich sie aber sehr gern, vor allem, weil sie nicht auf den Mund gefallen ist. Trace war ebenfalls ein sympathischer Charakter, ich mochte seine Art generell und wie er mit Poppy umgegangen ist, und vor allem, wie er recht schnell recht offen mit ihr war. So können die Bookboyfriends gern öfter sein.

    Ihre Geschichte war schön mitzuerleben, die Szenen mit den beiden oft intensiv und natürlich auch nicht streit-frei, was es so interessant gemacht hat. Es war Knistern und es war Feel Good, und es hat Spaß gemacht. Was die Charaktere und den Umgang miteinander angeht, ist das hier mein Lieblingsband geworden (auch wenn mir in anderen Teilen das Setting noch besser gefiel). Denn während mich bei den anderen teilweise was genervt hat oder nicht nachvollziehbar genug war (obwohl ich sie auch mochte), passte es für mich hier am besten.

    Was ich nur leider wieder nicht ganz so mochte, war das schnelle Ende. Ich hab das Gefühl, dass diese Cozy Reads häufig – und eben auch alle, die ich bisher von Lilly Lucas kenne – zugunsten der Erhaltung einer Wohlfühlatmosphäre die Probleme und Konflikte am Ende viel zu schnell und einfach beiseite schieben nach dem Motto "ja aber dann war alles wieder gut". Und das leider nicht ausreichend aus- und aufarbeiten. Das stört mich etwas und so wars auch hier. Ich finde, nur weil es zum Wohlfühlen sein soll, muss man ja am Ende nicht alles ungelöst über Bord werfen. Aber über das Happy End konnte ich mich trotzdem freuen.

    Und auch wenn ich den Hype nicht so ganz teile bzw. das keine Highlights für mich sind, bin ich froh, die Cherry Hill Reihe gelesen zu haben. Hier gibts gute 4 Sterne von mir.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sarina, 18.09.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover des Buches finde ich einfach nur absolut großartig. Ich war schon vom ersten Band sehr begeistert, da ich es liebe, wenn Blumen auf dem Cover abgebildet sind. Doch vor allem der türkisfarbene Farbton ist für mich ein richtiger Hingucker und sieht zusammen mit den anderen Bänden einfach fantastisch im Regal aus.

    Poppy war ein Charakter auf deren eigene Geschichte ich mich sehr gefreut habe. Ich muss sagen, dass ich am Anfang der Reihe gar nicht so schnell mit ihr warm geworden bin, sie aber in meinen Augen eine tolle Entwicklung durchgemacht hat, weswegen sie mir im Laufe der Reihe immer mehr ans Herz gewachsen ist, so dass ich es gar nicht erwarten konnte ihr Buch zu lesen. Auch hier konnte ich erkennen, was für eine tolle Entwicklung Poppy gemacht hat. Dennoch muss ich auch sagen, dass man hier auch noch eine andere Seite von ihr kennenlernen konnte, nämlich die die etwas bitter und traurig ist. Sie trägt oftmals eine Maske, doch ich fand, dass sie hier auch immer mehr die Trauer von sich ablegen konnte und nicht mehr so oft ihre Maske aufsetzten müssen.

    Trace war mir trotz der Tatsache, dass er Poppy damals eher verarscht hat, doch recht schnell sympathisch. Er hat es auch nicht immer einfach, gerade was seine Eltern angeht, dennoch hat er ein großes Herz, ist hilfsbereit und konnte mich einfach schnell von sich überzeugen.

    Trace und Poppy zusammen zu erleben, sowohl in der Vergangenheit, als auch in der Zukunft fand ich ganz großartig. Ich bin eine Fan des tropes fake-dating und wie das hier dargestellt wurde, hat mir sehr gefallen. Generell sind von Anfang an nur so die Funken zwischen Poppy und Trace geflogen, so dass ich richtig mit ihnen mitgefiebert haben. In meinen Augen haben die beiden sich aber gut ausgeglichen und immer unterstützt, weswegen ich mir sehr gewünscht habe, dass sie ihren Weg zueinander finden.

    Auch wieder zurück nach Cherry Hill zu kommen fand ich unglaublich schön. Der Ort selbst, aber vor allem die Farm ist mir sehr ans Herz gewachsen, so dass ich am liebsten noch ganz viele weitere Bücher von dem Ort lesen würde. Aber auch hier war es wieder so, dass Lilly Lucas hier eine großartige Atmosphäre geschaffen hat, die mich von der ersten Seiten an wieder komplett abholen konnte, weswegen es ein weiteres Mal unglaublich viel Spaß gemacht hat das Buch zu lesen.

    Der Schreibstil von Lilly Lucas konnte mich auch bei diesem Buch wieder sehr begeistern. Ich liebe es mit wie viel Leichtigkeit ich immer in die Bücher der Autorin reinkommen und so am liebsten gar nicht mehr aufhören würde zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Luzi, 09.09.2023

    Als Buch bewertet

    Toller Anfang, gefühlvoller Mittelteil, aber schwaches Ende! - 4,5 Sterne

    Bereits die ersten Seiten haben mich gecatcht und in die Geschichte eingesogen. Obwohl mir Poppy in den vorigen Bänden nicht so sympathisch war wie die anderen Schwestern, hatte ich hier sofort einen viel positiveren Eindruck von ihr!

    Die Entwicklung, die die Geschichte am Anfang genommen hat, hat mir sehr gut gefallen, genau so wie die gefühlvollen Szenen und die Vibes zwischen Trace und Poppy im weiteren Verlauf. Besonders Trace habe ich sehr ins Herz geschlossen, er ist so ein fürsorglicher Protagonist mit einem ganz großen Herzen, von dem ich gerne noch mehr erfahren hätte. Bloß am Ende war er mir etwas zu perfekt und zu verständnisvoll.

    Toll fand ich außerdem die vielen kleinen Anspielungen zu anderen Büchern, die die Autorin eingebaut hat, die geniale Playlist und dass die Schwierigkeiten zwischen Flynn, Maggy und Poppy noch eine Rolle gespielt haben und so realistisch aufgearbeitet wurden.

    Allerdings konnte mich das Ende der Geschichte leider so gar nicht überzeugen.
    Mir ging Poppys Umschwung zu schnell, ihre Gedanken hätten da für mich etwas ausführlicher und greifbarer beschrieben werden können.
    Außerdem konnte ich Poppy am Ende einfach nicht verstehen und hatte Schwierigkeiten, mich in sie hineinzuversetzen. Ich konnte ihre Probleme mit dem Lied und vor allem ihre Entscheidungen am Ende der Geschichte nicht wirklich nachvollziehen und fand ehrlich gesagt, dass die Entwicklung am Ende eine falsche Message gesendet hat. Ich hätte mir das Ende rund um die Songs von Trace genau entgegengesetzt gewünscht. Ich würde so gerne noch mehr sagen, möchte aber natürlich nicht spoilern.
    Und der Epilog war zwar emotional und es hat mir sehr gut gefallen, dass auch der Vater in gewisser Weise präsent war, ich hätte mir aber noch etwas mehr gewünscht für den Abschluss der gesamten Reihe und gerne ein letztes Mal alle Charaktere zusammen erlebt.

    Trotzdem war das Buch für mich genau wie bisher alle Bücher der Autorin ein echtes Wohlfühlbuch! Ich habe vor allem den einnehmenden Schreibstil und das tolle Setting erneut sehr genossen.

    Fazit: Ein insgesamt gelungenes Buch, dessen Ende mich allerdings nicht überzeugen konnte!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marlene H., 21.09.2023

    Als Buch bewertet

    Wohlfühlen garantiert!

    Nachdem mich bereits die drei vorigen Bände der Reihe überzeugen konnten, habe ich mich umso mehr auf Poppys Geschichte gefreut. Schon längst war klar, dass die Story rund um die jüngste der McCarthy-Schwestern und Trace Bradley interessant wird, da die beiden bekanntlich schon eine gemeinsame Vergangenheit haben.

    Der Beginn des Buches hat mir, obwohl Poppy ganz anders ist als ihre Schwestern, auf anhieb gefallen. Die Geschehnisse haben mich überzeugt und pepp in die Story gebracht, während auch emotionale Szenen nicht vernachlässigt wurden. Besonders die Vergangenheitskapitel sind überaus interessant zu lesen und verdeutlichen die Gefühle der beiden zueinander.

    Ein Wort, dass mir beim Lesen ständig durch den Kopf ging, war „authentisch“. Die gesamten Wortwechsel fühlten sich so realistisch an, dass ich das Gefühl hatte, als könnten diese tatsächlich so stattfinden. Dies schließt auch die Story mit ein. Beispielsweise fand ich es gut, dass die „Problematik“ rund um Flynn und Maggys Beziehung nicht einfach verschwand, sondern auf realistische Weise behandelt wurde.

    Eins muss man sagen, Trace ist einfach ein Träumchen. Der beliebte Country-Star ist nicht nur ein gefühlvoller Charmeur, sondern auch noch super verständnisvoll. Aber genau das muss ich an dieser Stelle etwas bemängeln. Gegen Ende der Geschichte war mir Poppy zu egozentriert, Trace dagegen schlichtweg zu nachgiebig. Ich konnte mich überhaupt nicht in die Protagonistin hineinversetzen und ihre Gedankengänge rund um das Song-Drama verstehen, während Trace – für mich unverständlicherweise – seine Karriere hintangestellt hat. Mir hat es nicht behagt, dass Poppy ihren Willen mit aller Kraft durchsetzen wollte, wenigstens ein Kompromiss wäre meiner Meinung nach eine schönere und harmonischere Lösung gewesen.

    Da ich zu kitschigen Epilogen leider nicht nein sagen kann, muss ich anmerken, dass dieser zwar schön und emotional war, ich mir jedoch ein Wiedersehen mit allen Figuren der Reihe gewünscht hätte. Womöglich ein Abendessen auf der Veranda oder ähnliches, um die Cherry Hill Reihe ideal abzurunden.

    Nichtsdestoweniger hat mir das Buch gut gefallen. Die Vibes zwischen den beiden Protagonisten waren nahezu greifbar, Anspielungen an andere Bücher waren super integriert und man konnte gar nicht anders, als sich bei diesem Setting einfach nur wohlzufühlen.

    Alles in allem hat dieses Buch, trotz schwächerem Ende, 4,5 Sterne absolut verdient. Ich bin schon auf weitere Bücher der Autorin gespannt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Laura K., 07.09.2023

    Als Buch bewertet

    In „A place to shine“ geht es um Poppy, die in einer verzweifelten Nacht nach dem Tod ihres Vaters auf Trace trifft, zu dem sie sich sofort verbunden fühlt. Er macht ihren eigentlich kaputten Abend zu etwas besonderem. Doch einige Zeit später hört sie einen Song im Radio, der ihre Welt in Stücke reißt. Denn Trace erzählt dort ihre Geschichte, was Poppy sehr verletzt. Einige Jahre später trifft sie erneut auf Trace und obwohl sie ihn immer noch für damals verurteilt, merkt sie auch, dass sie ihn nicht vergessen konnte.

    Ich liebte die Idee hinter dieser Geschichte wirklich sehr. Vor allem diesen Abend von damals durch Bruchstücke mitzuerleben fand ich so bewegen. Das war definitiv meine liebste Szene im ganzen Buch! Wie das Schicksal es will, müssen Poppy und Trace dann eine Fake Beziehung eingehen und auch den Trope fand ich an dieser Stelle so gut umgesetzt. Ich habe es total geliebt, wie die zwei, versuchen auf Distanz zu gehen, obwohl sie es halt einfach nicht schaffen. Die Chemie hat man so gespürt und ich mochte die beiden auch echt gerne zusammen, das war einfach nur süß!

    Trace war außerdem ein super toller Charakter. Ich liebte vor allem den Song, den er für Poppy geschrieben hat, aber auch dass er trotz der Zweifel seiner Eltern seinen großen Traum wahr gemacht hat, sich dafür aber auch nicht verbiegen lassen hat.

    Was ich an der Geschichte schwer nachvollziehbar fand, waren die krassen Gefühle von Trace. Die beiden kennen sich eigentlich nur von diesem einen Abend und ich konnte total nachvollziehen, dass dieser Abend für beide etwas besonderes war, jedoch war er über die ganze Zeit so krass verliebt in Poppy, obwohl ich das Gefühl hatte, dass er sie eigentlich ja gar nicht richtig kennt. Auch Poppys Reaktionen fand ich manchmal etwas übertrieben.

    Insgesamt muss ich allerdings sagen, dass mich die Idee wirklich sehr überzeugt hat und vor allem der Anfang der Geschichte war so überzeugend, dass ich euch das Buch trotz der Kritik empfehlen kann!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    rainbowly, 12.09.2023

    Als Buch bewertet

    Inhalt
    Im vierten Band der Cherry-Hill-Reihe geht es um Poppy McCarthy. Sie trifft zufällig wieder mit Trace Bradley zusammen. In Palisade ist er der heiß geliebte Country-Star, doch nur Poppy weiß, dass sein größter Hit von ihr handelt.

    Meinung
    Die komplette Reihe rund um die McCarthy Schwestern hat mich wirklich gut unterhalten. Lilly Lucas hat es geschafft jeder Schwester individuelle Charaktereigenschaften und eine besondere Geschichte zu geben. Auch Poppy ist wieder ein ganz eigener Charakter. In ihrem Leben lief nicht alles wie geplant und sie tut sich noch immer schwer damit den Tod ihres Vaters zu verkraften. Zum Glück hat sie ihre Familie, die für sie da ist und sie mit all ihren Unsicherheiten auffängt. Auch wenn sie eigentlich lieber alles allein schaffen will. Denn sie ist kein zurückhaltender Charakter - sie ist offen, zielstrebig und manchmal auch recht eigensinnig.
    Ich habe wirklich auf diesen letzten Band der Reihe hin gefiebert, denn die Geschichte zwischen Poppy und Trace wird ja in den anderen Bänden immer wieder angeteasert und deshalb wollte ich unbedingt erfahren, was zwischen den beiden wirklich vorgefallen ist. Und ich wurde nicht enttäuscht. Die Dynamik zwischen den beiden hat mir wirklich gut gefallen. Da war ganz viel natürliche Anziehung zwischen den beiden und trotzdem gab es Hindernisse, Dinge, die in ihrer Vergangenheit passiert sind und nicht einfach ausradiert oder totgeschwiegen werden können.
    Trace ist ein toller Charakter. Er ist sehr einfühlsam und geduldig mit Poppy. Er lässt ihr den Freiraum, den sie braucht.
    Es gab auch wieder viele sehr humorvolle Szenen.

    Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört und kann das nur empfehlen. Leonie Landa trifft für mich den perfekten Ton für Poppy.

    Fazit
    Ich würde gern noch mehr von den McCarthys hören!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sasa, 07.08.2023

    Als eBook bewertet

    „A place to shine“ wurde von Lilly Lucas geschrieben. Es handelt sich dabei um den vierten und abschließenden Band ihrer Cherry Hill-Reihe. Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. In diesem Band wird die Geschichte von Poppy McCarthy und Country-Sänger Trace Bradley erzählt.
    Das Cover ist ein Blickfang und passt optisch perfekt in die Reihe. Der Schreibstil ist locker und flüssig gehalten. Erzählt wird dabei nur aus der Perspektive von Poppy, einer sympathischen und hilfsbereiten jungen Frau. Sie wird in eine seltsame Situation verwickelt, nachdem sie Trace, einem Countrysänger nach einem Autounfall erste Hilfe leistet und ihm ins Krankenhaus folgt. Unfreiwillig bekommt die Presse dadurch den Eindruck, dass die Beiden in einer Beziehung sind und Chaos bricht aus. Einzige Lösung und Möglichkeit der Schadensbegrenzung – sie gehen eine Fake-Beziehung ein.
    Mich hat schon nach den ersten Seiten neugierig gemacht, wieso sie eine solche Abneigung gegen Trace hat. Schließlich war er recht freundlich ihr gegenüber eingestellt. Die Auflösung mit den kleineren Rückblenden fand ich dabei sehr gelungen. Von Kapitel zu Kapitel erfährt man immer wieder etwas mehr, was genau damals vorgefallen ist.
    Zudem hat mir gut gefallen, wie sich Trace und Poppy langsam nähergekommen sind. Anfangs war noch eine gewisse Distanz zwischen ihnen, doch je mehr Zeit sie miteinander verbracht haben, desto geringer wurde sie und echte Gefühle entstanden zwischen ihnen.
    Die Idee mit der Fake-Beziehung ist an sich nicht neu, deren Umsetzung hat mir jedoch gut gefallen und konnte mich unterhalten.
    Auch in diesem Teil fand ich schön zu sehen, was für ein Zusammenhalt im Hause McCarthy herrscht.
    Ein schöner Abschluss der Cherry Hill-Reihe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Schnuck55, 15.08.2023

    Als Buch bewertet

    Schön, aber kommt an die Vorgänger nicht heran
    Auf der nächtlichen Heimfahrt nach einem Treffen wird Poppy, die jüngste der McCarty-Schwestern Ersthelferin bei einem Autounfall. Ausgerechnet Trace Bradley, der bekannte Countrysänger, von dem Poppy einst so enttäuscht wurde, ist der Verletzte. Aus Pflichtgefühl begleitet sie ihn ins Krankenhaus und wird dort für seine Freundin gehalten. Natürlich stürzt sich die Klatschpresse sofort auf die Geschichte. So müssen von Trace' Management alle Register gezogen werden, um den "Schaden" zu begrenzen.

    Poppy ist das Nesthäkchen der Familie McCarty. Entsprechend ist ihre Rolle in diesem Kreis. Mit ihrem Baumhaushotel hat sie noch nicht den gewünschten Erfolg und ist deshalb immer in Geldnot. Nur deshalb lässt sie sich widerwillig auf einen Deal ein. Sie weiß eigentlich, was sie will und hatte Pläne für ihr Leben, die der plötzliche Tod ihres Vaters durcheinander gebracht hat. Umso enttäuschter ist sie von Trace, bei dem sie vor fünf Jahren Trost gesucht hat. Durch seine verletzende Handlungsweise hat er ihr Vertrauen zerstört. Doch Poppy und Trace müssen sich wohl oder übel zusammenraufen. Wir begleiten sie durch alle Höhen und Tiefen ihrer Gefühle.

    Keine Frage: Cherry Hill ist ein Wohlfühlort, die Familie authentisch und herzlich, die Story ist plausibel, trotzdem sind bei mir die Gefühle nicht so ganz angekommen. Das mag vielleicht auch an meinem Alter und dem eingerosteten Englischkenntnissen liegen. Dafür kann die Autorin nichts. Das Buch empfehle ich deshalb vor allem auch jungen Leser*innen gerne weiter und gebe gute 4 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Stefanie K., 08.08.2023

    Als Buch bewertet

    "A place to shine" ist der Abschlussband der Cherry Hill Reihe und ich war schon vor Lesestart ein wenig wehmütig, denn Cherry Hill ist wie Green Valley zu einem Wohfühlort geworden.

    Poppy führt das Baumhaushotel auf Cherry Hill und kommt eines nachts an eine Unfallstelle und in dem Auto sitzt ausgerechnet ihre Jugendliebe Trace, der inzwischen ein erfolgreicher Countrystar ist. Durch Schlaganzeilen in der Presse sind die beiden gezwungen, der Öffentlichkeit das glückliche Paar vorzuspielen.

    Ich fand das Buch wieder sehr unterhaltsam und vor allem war natürlich wieder das gemütliche Setting von Cherry Hill ein Highlight. Ich mochte außerdem das fake-Dating-Setting. Poppy und Trace fand ich grundsätzlich sympathisch, auch wenn ich die Kommunikation zwischen den beiden manchmal ein wenig anstrengend fand. Zudem gab es zu viele Misserständnisse und oft mangelnde Kommunikation. Ich fand auch Poppys Reaktionen in machen Situationen sehr übertrieben.

    Insgesamt ist es aber wieder eine schöne und unterhaltsame Geschichte und ich bin ein wenig traurig, dass ich Cherry Hill nun endgültig verlassen muss.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jo, 05.08.2023

    Als Buch bewertet

    Lilly Lucas hat es zum Abschluss der Reihe erneut geschafft mich in die wundervolle Welt der Cherry Hill Farm zu reißen. Ich finde das Setting extrem ansprechend und die Geschichte relativ entspannt zu lesen. Sowohl Poppy als auch Trace kommen sympathisch rüber, wobei ich sagen muss, dass ich gerne noch viel mehr über die beiden erfahren hätte. Mir haben die Rückblicke in die gemeinsame Vergangenheit der beiden sehr gefallen, dennoch hatte ich stellenweise das Gefühl, die beiden nicht wirklich kennenlernen zu können. Die Chemie zwischen den beiden Protagonisten hat für mich gestimmt, ich fand nur leider den Zeitrahmen zu knapp und war etwas enttäuscht darüber, dass der Fake Dating Aspekt zu kurz kommt und man dadurch etwas an Beziehungsentwicklung nicht so richtig miterlebt.
    Nichtsdestotrotz habe ich den Roman sehr gerne gelesen, was vor allem an Lucas flüssigem und atmosphärischem Schreibstil liegt. Eine schöne Story zum Entspannen und Wohlfühlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Melanie K., 13.08.2023

    Als Buch bewertet

    Rückkehr nach Cherry Hill

    Auf die Rückkehr nach Cherry Hill habe ich mich bereits sehr gefreut. In "A place to shine" trifft die jüngste der McCarthy-Schwestern Poppy bei einem Verkehrsunfall auf den Country-Sänger Trace Bradley und wird aufgrund eines Missverständnisses für seine Freundin gehalten. Das ist nicht ganz unkompliziert, denn die beiden verbindet bereits ein Aufeinandertreffen aus der Vergangenheit.

    Poppy Verhalten wirkte etwas zu dramatisch und impulsiv. Trace hingegen war mir sehr sympathisch und auch das Wiedersehen mit den vielen anderen Charakteren fand ich gelungen.

    Insgesamt hat mir die Geschichte gut gefallen, war aber - im Vergleich zu den Geschichten der Schwestern - sehr vorhersehbar und konnte daher nicht ganz mithalten. Nichtsdestotrotz habe ich die Geschichte verschlungen und die Cherry Hill-Atmosphäre genossen.

    Ich freue mich auf weitere Bücher von Lilly Lucas.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anita, 14.09.2023

    Als Buch bewertet

    Ganz okay.

    Worum geht es?
    Poppy wird nachts Ersthelferin bei einem Unfall. Verletzt ist ausgerechnet Trace, Countrystar, dem sie vor vielen Jahren an einem Abend näher gekommen ist. Und den sie seitdem nicht ausstehen kann.

    Worum geht es wirklich?
    Zweite Chancen, Showbusiness und Schauspiel.

    Lesenswert?
    Jein. Dieses Buch ist unterhaltsam, aber für mich ist es weder berührend noch besonders.
    Ich kenne aus der vierbändigen Reihe bereits Teil 1 und habe nun den vierten Teil ebenfalls gelesen.
    Beginnend mit dem positiven: Ich mag das Setting und das wuselige Feeling das durch die Familie entsteht, mag die Kleinstadt-Vibes.
    Lucas’ Schreibstil gefällt mir grundsätzlich ebenso. Ich mag, wie die vier Geschichten miteinander verbunden sind und finde es sehr süß, dass es ein Easteregg zu Kathinka Engels neuem Buch gibt - sowas ist irgendwie immer cool.
    Poppy ist eine interessante Protagonistin, die ich recht sympathisch und nahbar finde. Trace hingegen finde ich nicht wirklich aussagekräftig und eher langweilig. Auch die Dynamik zwischen den beiden packt mich nicht und beim Spice waren zwar die dargestellten Situationen nicht schlecht, aber die komisch umschreibende Wortwahl (seine Mitte, seine Härte, ihre Mitte,…) gefällt mir nicht.
    Mehrmals hatte ich das Gefühl, dass sich das Buch in eine andere Richtung entwickelt und es gar nicht um Poppy und Trace als Paar gehen wird. Leider Trugschluss.
    Ansonsten hat mich, ohne dass ich Band 2 und 3 kenne, gestört dass einige Dinge hier nicht zum ersten Band passen. Ich wundere mich (wie auch in Band 1) noch immer, wie die Diagnose der Mutter dargestellt wird. Denn auch hier existiert sie nur auf dem Papier und findet keine Tragweite. Ergo unnötig.
    Außerdem war soweit ich mich erinnere, das Lied, um das es zwischen Poppy und Trace geht, ursprünglich mit Lilac verflochten und hatte auch diese involviert.
    Finde ich schade, dass die Hintergrundinformationen von den einzelnen Bänden nicht wirklich zusammen passen. Das hätte ich mir stimmiger gewünscht.
    Das Buch hat mich grundsätzlich unterhalten, aber ich werde nicht die fehlenden Bände lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Isa, 11.08.2023

    Als eBook bewertet

    Nachdem Poppy Country-Star Trace Bradley bei einem Autounfall erste Hilfe leistete, wird sie als seine Freundin gehandelt. Obwohl Poppy Trace nach einem Ereignis vor fünf Jahren nicht ausstehen kann, lässt sie sich auf den Deal einer Fake-Love-Story zwischen Trace und ihr ein.
    Die Protagonisten sind dynamisch, schlüssig und sympathisch, mit ihren Stärken und Schwächen, facettenreich gezeichnet. Allerdings nervte mich Poppy mit ihrem Hang Kleinigkeiten zu dramatisieren und herum zu zicken phasenweise ziemlich. Ebenso hätte ich mir bei Trace ein wenig mehr private Einblicke gewünscht. Dafür konnten mich einige der Nebencharaktere mehr überzeugen, wie z.B. die Eltern von Trace. Nicht jede der Handlungen, rund um Missverständnisse, Familie, Liebe und dem ewigen auf und ab der Gefühle, ist für mich nachvollziehbar gewesen. Die Orte und Szenen werden lebendig und detailreich beschrieben und man sieht diese praktisch vor sich, wie z.B. der Farmalltag oder die Baumhäuser. Der lockere und flüssige sorgt für ein angenehmes Lesevergnügen.
    Dies ist ein Wohlfühlroman für kurzweilige Lesestunden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lesemieze, 05.09.2023

    Als eBook bewertet

    Dies ist ein solider Abschluß der Reihe, aber ich fand ihn leider am Schwächsten von allen Büchern.

    Mit Poppy hatte ich in den anderen Bändern so meine Schwierigkeiten, da sie als jüngste auch sehr typisch dargestellt worden ist und sehr verzogen rüber kam.
    Leider hat sie mich mit ihren zickigen Getue hier leider nicht so überzeugen können. Sie war mir nicht wirklich unsympathisch, aber der Funke zu ihr wollte einfach nicht rüber springen. Mir waren ihre Reaktion teils einfach viel zu übertrieben dargestellt. Für mich ist Poppy eine Dramaqueen. Dadurch wurde teils die Handlung etwas anstrengend.
    Trace fand ich auf den ersten Blick interessant und kam um einiges besser rüber als Poppy, doch wirkte er was blas. Das war leider etwas schade. Seine Art hat nämlich Poppy was ausgeglichen, vor allem seine Geduld mit ihr.
    Dafür konnte man aber spüren wie die beiden sich verliebt haben, diese Szenen wurden mit viel Gefühl geschrieben.
    An sich fand ich es schön nochmal nach Cherry Hill zu reisen und da die ganzen anderen Charaktere auch ihren Auftritt hatten und es sich so nach Hause kommen angefühlt hat.
    Vom Setting her, gehört diese Reihe unter Wohlfühlromane. Man ist einfach traurig diesen schönen Ort zu verlassen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein