Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151367682

Taschenbuch 12.99
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ursula P., 24.04.2023

    Als Buch bewertet

    Nachdem der römische Commissario Vito Grassi in Ligurien das Haus seines Vaters geerbt hat, lässt er sich dorthin in die Provinz versetzen, auch weil es zu Hause gerade nicht ganz rund läuft. Gleich in seinen ersten Tagen werden zwei Leichen gefunden, deren Tod es aufzuklären gilt.
    Wie ich es bei italienischen Krimis in letzter Zeit kennengelernt haben, handelt es sich auch hier um einen der leichteren Art. Die gelungene Ausarbeitung der Charaktere, neben Grassi auch noch seine junge Kollegin Marta Ricci und die seit langem im Haus des Vaters lebende Gärtnerin Toni, sind für mich hier vordergründig, ebenso die tolle Landschaftsbeschreibung der Cinque Terre, die in mir wieder eine große Urlaubssehnsucht aufkommen lässt. Die Charaktere haben so ihre Ecken und Kanten, passen aber bestens zueinander, auf die weitere Entwicklung bin ich sehr gespannt.
    Insgesamt hat mir die eigentliche Krimihandlung auch gut gefallen, sie hatte Spannung, die Auflösung war für mich auch so irgendwie italienisch-typisch. Ebenso kann ich mich auch hier wieder über das offensichtliche Zuständigkeitsgerangel italienischer Ermittlungsbehörden amüsieren, das gehört einfach dazu.
    Ein Leseempfehlung für Liebhaber südländischer Krimis, auf den versprochenen Folgeband freu ich mich schon sehr.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Stefanie T., 10.05.2023

    Als Buch bewertet

    Abschied auf Italienisch ist der erste Band einer neuen Krimi-Reihe rund um Commissario Vito Grassi. Grassi zieht nach dem Tod seines Vaters von Rom in den kleinen Ort Levanto. Kurz nach seiner Ankunft wird er direkt in die Ermittlung zweier Mordfälle involviert. Mord in dem kleinen italienischen Dorf? Das ist eine absolute Seltenheit. Der Commissario macht sich direkt an die Arbeit und sucht nach Motiven und Zusammenhängen.

    Der Roman ist locker geschrieben, versprüht italienisches Urlaubs-Flair und ist kurzweilig. Grassi ist ein alter, manchmal etwas unkonventioneller Ermittler, der schnell mal die Geduld mit seinen Mitmenschen verliert. Dennoch ist er sehr sympathisch. Obwohl die Geschichte etwas vorhersehbar ist, trübt das die Lesefreude nicht und ich würde das Buch allen Italien und Krimi-Liebhabern empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein