5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145541033

Buch (Kartoniert) 14.99
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Ladybugs, 10.10.2023

    Als Buch bewertet

    Habe das Buch verschlungen. Der Schreibstil ist fantatisch, da es sich locker, leicht und flüssig lesen ließ. Beim Lesen hatte ich den Eindruck, ich stünde neben Withney Houston und ich hätte sie gerne oft in den Arm genommen, um sie zu trösten oder mit ihr zu freuen. Ich finde, der Autorin ist es perfekt gelungen, hier das Leben von Withney Housten näher zu bringen.

    Das Cover finde ich wunderschön und es passt zu Withney. Schade, dass die Sängerin zu früh gestorben ist. Nur weil sie nicht so glücklich war.

    Ein kleines Wermuttropfen gibt es aber bei dem Buch und zwar, ich hätte gerne gewusst, wieso Withney sterben musste. Weiß war warum, aber ich hätte es gerne gelesen. Die Autorin hat im Nachwort geschrieben, wieso sie das Buch an der Stelle beendet hat, trotzdem hätte ich es gerne die Geschichte bis zum Ende von Withneys Leben gelesen.

    Trotzdem war es ein Buch, was ich gerne weiterempfehlen werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    brauneye29, 20.09.2023

    Als eBook bewertet

    Zum Inhalt:
    Bei einem Auftritt in einer Kirche begeistert eine zierliche junge Frau alle Anwesenden mit ihrem Gesang. Die junge Frau ist Whitney Houston. In den folgenden Jahren wird aus einem unsicherem Teenager ein Weltstar. Dabei immer an ihrer Seite ihre Freundin Robyn. Doch es treten Menschen in ihr Leben, die ihr Leben auch negativ beeinflussen. Welch schlimmes Ende das am Ende nahm ist leider wohl bekannt.
    Meine Meinung:
    Bei einem Weltstar glaubt man ja immer, dass man so viel über ihn weiß, was natürlich totaler Quatsch ist. In diesem Buch erfahren wir sehr viel aus dem Leben von Whitney. Das Buch ist nicht chronologisch, ist dadurch aber wahrscheinlich auch lebhafter erzählt. Ich fand es sehr interessant zu lesen und gerade auch die Perspektive von Robyn war dabei besonders interessant. Am Ende kann man sagen, schade, dass das Leben von Whitney zu früh endete.
    Fazit:
    Interessant

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Tanja P., 20.09.2023

    Als Buch bewertet

    Tolle Stimme, aber kein tolles Leben

    „Gott hat dir diese Stimme gegeben, sie ist ein Geschenk, ein Privileg. Du hast sie, damit sie gehört wird!“ (S. 108)
    1994: Kurz vor der Grammy-Verleihung schaut Whitney Houston auf ihr bisheriges Leben zurück – wie sie im Kirchenchor angefangen hat, später die Backgroundsängerin ihrer Mutter wurde, und es schließlich mit harter Arbeit (und Drogen) bis nach ganz oben geschafft hat. Sie ist sich bewusst, dass sie ohne ihre (Geschäfts-)Partnerin Robyn nie so weit gekommen wäre und dass ihr Mann Bobby Brown weder nett, noch gut für sie ist, trotzdem kann sie nicht von ihm lassen.

    „Always love you“ ist die Hannah Fabers Romanbiographie über eine der berühmtesten Sängerinnen ihrer Zeit. Geschickt nutzt sie die 24 Stunden vor der Grammy-Verleihung als zentralen Dreh- und Angelpunkt des Romans, von dem aus sie die Handlung in Rückblenden ab 1980 stringent erzählt. Sie berichtet von Whitneys privaten und beruflichen Erfolgen und Misserfolgen. Dabei ist ihre Freundin Robyn immer an ihrer Seite, unterstützt sie bei allem und hält ihr den Rücken frei. Eigentlich sind die beiden ein Liebespaar, bis es Whitneys Karriere zu schaden beginnt.

    Whitney wird als sehr zerrissene Persönlichkeit dargestellt, unsicher, aufbrausend, immer Drogen als Beruhigungsmittel oder zum Feiern in der Nähe – aber natürlich sind an ihrer Sucht die Schuld, die sie ihr besorgt haben. Doch sie ist auch liebevoll und großzügig, manchmal allerdings leider etwas unbedarft, wenn es ums Geld geht. Sie will nur Singen, der „Kleinkram“ interessiert sie nicht. Etwas verwundert war ich auch über ihren Umgang mit ihrem Glauben. Wie religiös sie ist fällt ihr nämlich ausgerechnet dann ein, als sie die „verbotene“ Beziehung zu Robyn beendet.

    Robyn war für mich hier die deutlich spannendere Person, schon weil ich bisher kaum etwas über sie wusste. Sie scheint sich für Whitney aufgerieben und ihr eigenes Leben komplett hinter ihrem zurückgestellt zu haben. Außerdem hat sie ihr wirklich alles verziehen.

    Insgesamt fand ich das Buch ganz interessant und den Schreibstil sehr bildlich, hätte mir allerding mehr Neues gewünscht. Ich hatte das Gefühl, vieles schon aus dem Film „Wanna Dance With Somebody“ vom letzten Jahr zu kennen. Zudem habe ich den großen Einfluss von Whitneys Eltern auf ihr Leben und ihre Karriere vermisst, der im Film stark thematisiert wurde, hier aber nur zu Beginn und später mal am Rand einer Szene vorkommt. Auch fand ich die Kapitel zum Teil recht weitschweifig und die Zeitsprünge zu viel.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Kyra112, 11.09.2023

    Als Buch bewertet

    Die Geschichte eines Stars - vom Mädchen zur weltweit populären Sängerin. 
Die junge Whitney startet ihre Karriere im Chor ihrer örtlichen Gemeinde. Schon da sorgt sie für Gänsehautmomente. Bemüht durch ihren Fleiß und vor allem ihre Liebe zum Gesang, schafft sie es in die Herzen von Millionen Fans. Doch das Leben im Rampenlicht bringt nicht nur gute Seiten mit sich.

    „Always Love you“ von Hanna Faber ist die Geschichte der Sängerin Whitney Houston vom Beginn ihrer Leidenschaft zum Gesang bis zum Höhepunkt ihrer Karriere.
Das Buch ist in drei wesentliche Teile gegliedert und springt dabei zwischen Vergangenheit und Gegenwart hin und her. Die Autorin bringt dem Lesenden die Familie Houston näher, erklärt, wie es zu Whitney sängerischer, aber auch persönlicher Entwicklung kam und erklärt auch, den Weg zu den Drogen.
Das Buch ist eine Romanbiografie, geschrieben, basierend auf den Recherchen der Autorin.
    Ihr gelingt es, die persönlichen Beziehungen Whitneys zu erklären, speziell die zu Robyn Crawford und Bobby Brown.
Gut gefallen hat mir auch, die Beschreibung von Whitneys sensibler Art.

    Trotz allem konnte mich die Autorin mit ihrem Schreibstil nicht ganz abholen. Das Buch plätscherte irgendwie vor sich hin und es fehlte etwas an Spannung bzw. konnte mich nicht mitreißen. Viel mehr standen der Drogenkonsum und das Verhältnis zu Robyn immer im Mittelpunkt. Auch fand ich es sehr schade, dass das Buch am Zenit ihrer Karriere endete, vielmehr hätte mich das interessiert, was danach kam, wie es dazu kam, wie das Verhältnis von Mutter und Tochter war usw.

    Mein Fazit: Ein gutes Buch, um die Person Whitney Houston kennenzulernen, einige Zusammenhänge zu verstehen, doch ohne Tiefe über das Leben der Frau mit der einzigartigen Stimme!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Anett R., 05.09.2023

    Als Buch bewertet

    Der Roman "Always love you" umfasst 416 Seiten auf 27. Kapiteln in 3. Teilen, einem Prolog und Epilog.

    Kurzer Plot:

    "Wir sterben alle irgendwann. Das Ziel ist nicht, für immer zu leben - sondern etwas zu erschaffen, das die Zeiten überdauert." - Whitney Houston

    Der Roman beginnt im Jahr 1974 als Whitney Houston, genannt Nippy, im Chor in der New Hope Baptist Church in New Jersey, mit Begeisterung und viel Leidenschaft mitsingt.

    Whitney möchte Sängerin werden, das ist ihr schon als kleines Mädchen bewusst. Doch ihre Mutter Cissy, selbst Sängerin, ist anfangs dagegen. Cissy kennt das Musikbusiness gut, und weiß wie hart dieses sein kann.

    Dann wird Whitney als 17- jährige von Clive Davis entdeckt, und ihre einzigartige Musikkarriere startet.

    "An manchen Tagen war sie abends so erschöpft von den vielen neuen Eindrücken und Menschen in ihrem Leben,..." - Seite 246

    Robyn Crawford, ihre beste Freundin, erlebt mit Whitney alle Höhen aber auch Tiefen in dieser Zeit. Dabei spielen auch Männer wie Jermaine Jackson, Eddie Murphy und natürlich auch Bobby Brown eine Rolle.

    Der Höhepunkt ist, als sie 1991 auch als Schauspielerin im Film Bodyguard Fuß fassen kann...

    Fazit:

    Die Romanbiografie von Hanna Faber über Whitney Houston beleuchtet den Zeitraum zwischen 1974 - 1994.

    Die Autorin hat versucht, den musikalischen Werdegang der Ausnahmekünstlerin, in den Vordergrund zu stellen.

    Für Lesende die einen Einblick in das Leben der Künstlerin erhalten möchten. Wer eine detaillierte Biografie erwartet, wird jedoch etwas enttäuscht werden.

    3. Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    abookatnight, 28.09.2023

    Als Buch bewertet

    Ich wusste bevor ich dieses Buch gelesen habe praktisch kaum etwas über Whitney Houston. Ich habe lediglich ihrer Lieder im Radio gehört und immer mal wieder was am Rande über sie mitbekommen.
    Deshalb war die Handlung des Romans für mich auch an einigen Stellen überraschend. Besonders gut gefallen hat mir der Aufbau der Geschichte. Startpunkt und Ende sind geschickt gewählt und ich mochte die Zeitsprünge zwischen den einzelnen geschilderten Situationen. Der Schreibstil ist noch ein "sehr junger", lässt sich aber sehr schnell und sehr leicht lesen.
    Man bekommt Situationen geschildert, die man auch irgendwo erwartet: Die Schattenseiten des Erfolges, Drogen, Liebesaffairen und in Whitneys Fall auch Rassismus.
    Besonders detailliert wird ihre innige Freundschaft zu Robyn geschildert. Ich muss sogar ehrlicherweise sagen, dass sie mich manchmal sogar nehr interessiert und beeindruckt hat als Whitney selber.
    Es ist sicher nicht leicht eine Figur angelehnt an eine echte Person zu schreiben, aber Whitney war mir an manchen Stellen zu blass gezeichnet und zu austauschbar. Sie blieb für mich oft einfach nur eine Romanfigur, die mir etwas zu glatt war. Dennoch habe ich das Gefühl jetyt deutlich mehr über ihr Leben und ihr Wirken zu wissen, und das indem ich eine gute Zeit mit dem Buch verbracht habe- somit kann ich gerne weiterempfehlen, wenn man etwas Leichtes aber dennoch nichts Uninteressantes lesen möchte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Annika N., 25.09.2023

    Als Buch bewertet

    Über den Inhalt von "Always love you" brauche ich hier nichts schreiben, das Leben von Whitney Houston kann überall nachgelesen werden.
    Die Leseprobe hatte mich überzeugt, so dass ich mich auf dieses Buch gefreut habe.
    Allerdings habe ich es mir ein bisschen anders vorgestellt.
    Es ist sicherlich schwierig ein Buch über jemanden zu schreiben, den man nie getroffen hat und dementsprechend auch nicht kennt und daher bei den Recherchen auf anderen Quellen zurück greifen muss.
    Aber ich hatte im kompletten Buch das Gefühl, dass nur einzelne Höhepunkte rausgegriffen wurden und diese beschrieben wurden.
    Es gibt zwei Erzählstränge, einer aus dem Jahr 1994 und der andere, der Whitney Geschichte von Anfang an erzählt. Allerdings springt die Autorin in beiden Erzählsträngen trotzdem noch mal wieder in die Vergangenheit.
    Zum Schluss hatte ich das Gefühl, dass das Buch einfach schnell zu Ende geschrieben werden musste. Die ganze Geschichte um ihren Film Bodyguard und die Beziehung zu Kevin Costner werden mir zu schnell abgehandelt.
    Auch über die Beziehung zu Bobby Brown hätte ich mir mehr Details gewünscht, auch wenn diese vielleicht nicht wirklich rosig gewesen wären.
    Total begeistert bin ich von dem Cover, das gefällt mir richtig gut. Aber auch das kann meine Meinung vom Inhalt nicht richtig heben, daher vergebe ich 3 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Beatrix R., 21.09.2023

    Als Buch bewertet

    Always love You" - Leider hat das nicht für Whitney Housten gegolten.  Im ganzen Buch spüre ich eine Frau,  die trotz Ihrer großen Erfolge kein Selbstvertrauen hatte und auf der Suche nach Liebe immer wieder enttäuscht wurde.
    Die Männer in ihrem Leben haben sie nur ausgenutzt.
    Die einzige wahre Freundin war Robyn. Aber leider konnte auch sie nicht verhindern, dass Whitney unglücklich war.

    Mich hat das Buch traurig gemacht,  weil es nicht sein darf,  dass solch eine tolle Frau,  die mit ihrer Musik viele Menschen glücklich gemacht hat,  selbst so gut wie kein Glück gefunden hat.

    Ich habe das Buch mit großem Interesse gelesen. Und obwohl es flüssig geschrieben ist,  konnte es mich aber nicht so richtig in den Bann ziehen.  Mein Kriterium für ein sehr gutes Buch ist immer,  ob ich es nochmal lesen würde.  Das ist bei diesem Buch aber nicht der Fall,  deshalb nur 3 Sterne von mir.

    Aber trotzdem auf jeden Fall eine Leseempfehlung,  da man interessante Einblicke in das Leben von Whitney Housten bekommt,  schade nur,  dass es 1994 endet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Susanne N., 25.09.2023

    Als Buch bewertet

    Always Love you heißt der Debütroman von Hanna Faber und handelt vom Leben der Popikone Whitney Houston .
    Alleine das Cover ist schon ein besonderer Hingucker, Goldsprenkel zieren den Einband und man möchte immer darüber streicheln .
    Der Roman an sich wechselt immer wieder in verschiedene Zeitepochen , was mir anfangs sehr schwer gefallen ist , mich darauf zu konzentrieren !
    Sobald ich im Geschehen drin war , wurde ich wieder abrupt aus der Handlung herausgerissen und in eine andere Zeit versetzt , wo man den Faden wieder neu aufnehmen musste.
    Nichtsdestotrotz hat mich das Buch sehr gut unterhalten und ich konnte es nicht mehr aus der Hand legen .
    Es verschafft einem ganz neue Einblicke in das Leben und lieben von Whitney , wie sehr sie Musik geliebt hat und wie sehr sie letztendlich nur ein einfaches Mädchen war ,das geliebt werden wollte !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Booklooker, 08.10.2023

    Als eBook bewertet

    "And I will always love you..."

    Wenn ich die Coverversion des Liedes von Dolly Parton aus dem Jahre 1974 höre, läuft mir eine Gänsehaut über den Rücken. Es ist weniger die schauspielerische Leistung von Whitney Houston in ihrem Leinwand-Debüt "Bodyguard" die in Erinerung bleibt, als ihre 3 Oktaven umfassende Stimme, mit der sie alle Zuhörer*innen in ihren Bann gezogen hat. Was für ein emotionales Auf und Ab! Wie ein Leitmotiv durchzieht dieser bekenntnishafte Song die Romanbiografie "Always love you" von Hanna Faber, welche den 10. Band aus der Reihe "Ikonen ihrer Zeit" bildet.

    Das Cover ist harmonisch auf die Romanbiografie abgestimmt. Im Mittelpunkt steht eine attraktive schwarze Frau mit kinnlangen lockigen Haaren, in einer eleganten Robe, eine weiße Pelz-Stola um die Schultern drapiert, getaucht in das funkelnde Licht der Scheinwerfer. Auf den ersten Blick wirkt sie glücklich, aber ist ihr Lächen echt? Die Ähnlichkeit mit Whitney Houston ist frappierend. Der Titel rekurriert auf einen Hit der unvergessenen Pop-Soul-Diva mit der 3-Oktaven-umfassenden Stimme, der für immer in unser kollektives Gedächtnis gebrannt ist.

    Hanna Faber schenkt uns eine intensive Begegnung mit Whitney Houston. Ihre berührende Romanbiografie spielt auf mehreren zeitlichen Ebenen. Einerseits erleben wir die Sängerin auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. anlässlich der bevorstehenden Grammy-Verleihung 1994, auf der sie mit mehreren Preisen ausgezeichnet wird. Andererseits zeichnet sie durch zahlreiche Rückblenden aus den Jahren 1974 - 1994 wichtige Momente im Leben von Whitney Houston nach.

    Was für eine unverwechselbare Stimme, was für ein trauriges Leben! Hanna Faber erzählt von dem märchenhaften Aufstieg der Whitney Houston, von einem kleinen Mädchen in einem Gospel-Chor über eine aufstrebende Background-Sängerin und einem erfolgreichen Model bis hin zu der gefeierten Sängerin und Schauspielerin, die zum absoluten Superstar in der ganzen Welt avancierte. Breiten Raum nimmt ihre intensive Freundschaft (und lesbische Beziehung) zu Robyn Crawford ein, die Whitney Houston bis 2000 als persönliche Assistenin unterstützte. Auch die allgegenwärtige Diskriminierung von schwarzen Künstler*innen in den USA ist klar herausgearbeitet worden, genauso wie die hartnäckige Verleugnung ihrer Bisexualität und die erzwungene Anpassung einer "Person of colour" an europäische Schönheitsideale.

    Nicht thematisiert wird ihr unaufhaltsame Abstieg, verursacht durch den jahrzehntelangen Missbrauch von Alkohol, Drogen und Medikamenten. Gleiches gilt ihre toxische Beziehung zu dem R&B-Sänger Bobby Brown, dem Vater ihrer einzigen Tochter Bobbi Kristina Brown (1993-2015). Gänzlich ausgespart wird der viel zu frühe Tod der Ausnahmekünstlerin in der Badewanne ihres Hotelzimmers in Beverly Hills, offiziell deklariert als Tod durch Ertrinken infolge einer Herzerkrankung mit Arterienverkalkung und von Kokainkonsum, am Vorabend der Grammy-Verleihung.

    Ehrlich gestanden, hat mich die Romanbiografie "Always love you" von Hanna Faber an das konventionelles Biopic Whitney Houston: I Wanna Dance With Somebody“ erinnert, das gleichfalls mit der Verleihung der American Music Awards 1994 einsetzt, um anschließend alle wichtigen Stationen ihres Lebens in Rückblenden nachzuzeichnen. Die (Lebens-) Geschichte von Whtiney Houston hat kein Happy-End, sie ist nicht gut ausgegangen. Dennoch hat sie mich tief in meinem Inneren berührt. Danke dafür!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Eva K., 14.09.2023

    Als Buch bewertet

    Von Nippy zur Popikone - Whitney Houston's Aufstieg
    Hanna Faber hat mit "Always Love you" ihren ersten Roman über die unvergessene Queen of Pop and Soul, Whitney Houston, geschrieben. Gut recherchiert verrät sie uns viel Privates, schöne Momente und gleichzeitig aber auch die Schattenseiten der Erfolges.
    Alles beginnt im Jahr 1974, als Whitney mit 11 Jahren zusammen mit ihrem Bruder Gary im Gospelchor sang. Ihre Mutter Cissy Houston, Chorleiterin war gleichzeitig auch Profisängerin u.a. mit Aretha Franklin. Zu erwähnen sei, daß Dionne Warwick ihre Couine war. Kein Wunder also, dass der Gesang ihr im Blut lag. Zu einer ihrer wichtigsten Bezugspersonen gehörte ihre Jugendfreundin Robin Crawford, die für Whitney's kometenhaften Aufstieg eine wichtige Rolle spielte. Schön werden die einzelnen Episoden mit Jahreszahlen betitelt, die einem helfen die Geschichte chronologisch richtig zu verstehen. Wer mag, kann sich die jeweiligen Lieder passend zur Buchstelle anhören! Ein klanglicher Hochgenuss. Meine Leseempfehlung *****

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lea O., 17.09.2023

    Als Buch bewertet

    Whitney Houston war wirklich eine faszinierende Frau. Ich denke jeder kennt Lieder von ihr, besonders I will always love you. Deswegen war ich so erfreut, dass es nun eine Romanbiografie über ihr Leben gibt und ich wurde auch nicht enttäuscht. „Always love you“ erhält deswegen ganz klare 5 Sterne von mir.
    Das Buch beschäftigt sich mit der jungen Whitney und dem Beginn ihrer Karriere bis hin zu den Grammys 1994, bei denen sie den Soundtrack von Bodyguard singt, quasi der Höhepunkt der Karriere. Das Buch springt dabei immer zwischen den Grammys und anderen prägnanten Lebensstellen von Whitney hin und her. Ich fand das sehr gelungen.
    Der Schreibstil ist super angenehm zu lesen und das Leben der Sängerin und Schauspielerin bietet ja auch genug spannenden Stoff. Ich habe alles sehr schön erzählt empfunden, auch Schattenseiten werden nicht ausgelassen. Ich finde, dem Leben von Whitney wurde hier schön Tribut gezollt, ohne etwas zu beschönigen.
    Ich empfehle dieses Buch für alle, die Romanbiografien lieben und einen Blick in das Leben von Whitney werfen wollen, wie es vielleicht gewesen sein könnte. Und ich hätte auch nichts gegen einen zweiten Teil, denn auch danach gibt es noch viel zu erzählen, wenn es auch ja leider sehr tragisch endet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Tanja W., 07.09.2023

    Als Buch bewertet

    Das wunderschöne Cover hat mich dazu gebracht, das Buch näher anzuschauen. Es glitzert toll und Whitney Houston sieht bezaubernd aus.
    Mit feinen Tränen in den Augen habe ich angefangen zu lesen. Ich habe erwartet, von ihrem viel zu frühen und tragischen Tod zu lesen.
    Doch das Porträt von Hannah Faber zeigt eine Frau, die mit Unsicherheit durchs Leben ging. Geprägt durch ihre Mutter wurde sie früh mit der Musik konfrontiert. Es war eine gesangvolle Kindheit mit dem Gospelchor. Die streng gläubige Cissy Houston hatte ein scharfes Auge auf ihre Tochter. Leider hat es nichts genützt, um Whitney von den Drogen fern zu halten. Ein Jammer um diese begnadete Stimme.

    Die Romanbiographie von Hanna Faber hat mir sehr gefallen. Die emotionale Achterbahn von Whitney Houston enthält Höhen und Tiefen eines turbulenter Karriere.
    Die Beziehung zu Bobby Brown zeigt Hanna Faber ungeschönt, aber auch, dass er nicht die Drogen ins Leben von Whitney gebracht hat.
    Damit hat die aufstrebende Künstlerin viel zu früh begonnen.

    Die Kapitel umschreiben die Jahre nicht chronologisch, dank der Überschriften ist es aber kein Problem, dem Verlauf zu folgen.
    Der Aufstieg vom Gospelchor zur großen Bühne ist eine interessante Laufband.
    Ich habe jede Seite genossen, die Autorin hat einen flüssigen Schreibstil und verläuft sich nicht in Nebensächlichkeiten.

    Ich empfehle das Buch weiter, diese Romanbiographie ist sehr gut recherchiert und geschrieben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Shilo, 31.08.2023

    Als eBook bewertet

    Die Musik war ihr Leben
    Diese Biografie zeichnet das Leben von Whitney Housten in den Jahren 1974 bis 1994. Sie beschreibt, wie aus dem 11jährigen Mädchen, das in einem Gospelchor sang und später, nachdem sie als Background-Sängerin ihre Mutter Cissy Housten unterstützte, eine der erfolgreichsten und außergewöhnlichsten Künstlerinnen wurde. Nicht zuletzt durch ihre Freundin und Vertraute Robyn, die als ihre persönliche Assistentin stets an ihrer Seite war. Whitneys Leben war vor allen Dingen der Musik gewidmet, und sie wurde mit den Jahren immer erfolgreicher.
    Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere lernte sie den Sänger Bobby Brown kennen, doch diese Beziehung brachte ihr kein Glück.
    Hanna Faber hat durch penible Recherchen ein eindrucksvolles Bild von der Künstlerin gezeichnet. Nachvollziehbar und authentisch beschreibt sie die verschiedenen Stationen ihres Werdegangs. Dabei wird klar, dass Whitney durch ihren Ruhm ein einsamer Mensch war, der sich nach der Liebe eines zuverlässigen Partners und einem intakten Familienleben sehnte.
    Mein Fazit:
    Ein beeindruckendes und lesenswertes Buch über eine Frau, deren Musik ganz sicher unvergessen bleibt. 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sandra H., 07.09.2023

    Als Buch bewertet

    Erst einmal möchte ich anmerken, dass das Cover des Buches wunderschön gestaltet ist. Sowohl Optik als auch Haptik begeistern und machen das Buch in jedem Bücherregal zu einem Highlight.
    Die Geschichte von Whtiney Houston wird sehr schön dargestellt und besonders gefällt mir dabei, dass die Autorin Hanna Faber dabei mit Zeitsprüngen die Geschichte und das Leben von Whitney beschreibt. Das lockert die Geschichte rund um das Leben und die Karriere von Whitney auf und lässt einen das Buch leicht lesen. Besonders der Schreibstil der Autorin spielt da eine große Rolle; flüssig lässt sich das Buch lesen und die relativ kurz gehaltenen Kapitel machen das ganze noch mal lesbarer.
    Die Geschichte um Whitney Houston ist vielen vielleicht nur am Rande klar – hier erhält man einen sehr tiefen Einblick in ihre Beziehungen, privat und auch im Showbiz, und es wird klar, was für eine bewundernswerte von Whitney war und wieviel Stärke und Kraft sie in sich trug.
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen, von daher gibt es eine ganz klare Leseempfehlung von mir !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Diana E., 11.09.2023

    Als Buch bewertet

    Hanna Faber – Always Love you

    Whitney Housten wurde durch ihren Soloauftritt in einer Kirche entdeckt. Die einzigartige Stimme brachte sie zum beruflichen Erfolg. Das Ausnahmetalent, das auch später als Schauspielerin Fuß fassen konnte blieb aber trotz ihres Erfolges eine junge Frau, die im privaten scheinbar unglücklich und mit wenig Selbstbewusstsein ausgestattet war. Tragisch, dass sie zu Rauschmitteln griff und sich in toxischen Beziehungen wiedergefunden hat, noch tragischer, dass ihr Leben nicht gerade rühmlich endet.

    Ich habe das Buch lesen wollen, weil mich das Ausnahmetalent mit ihrer Musik beeindruckt hat. Sie war ein Weltstar, ihre Lieder bleiben sicherlich unvergessen. Doch was war der Preis für ihren Ruhm?
    Das Buch zeigt einen kleinen Eindruck in Romanform, wie das Leben der Sängerin und Schauspielerin verlaufen ist, wird aber nur bis 1994 und die zwanzig Jahre davor erzählt.
    Ihr Tod wird in zwei kleinen Nebensätzen, genau wie der ihrer Tochter, im Nachwort erwähnt.
    Beim Lesen hatte ich das Gefühl das die Freundschaft zu Robyn Crawford in den Fokus gerückt wurde und das Cissy Housten mehr an dem Erfolg ihrer Tochter, denn als ihrer Tochter selbst, gegolten hat.
    Ich mag mich täuschen, doch ich hätte mir für die Sängerin mehr Unterstützung gewünscht, dass sie aus der Drogenfalle hätte entkommen können.
    Leider ist es wie es ist. Beim lesen habe ich mit der Sängerin mitgehofft und gebangt. Die Emotionen werden gut eingefangen und auf die Leserschaft transportiert.
    Der Erzählstil der Autorin ist flüssig und angenehm.
    Natürlich hat die Sängerin verschiedene erfolgreiche Stars getroffen, doch nicht jeder war ihr freundlich gesinnt oder konnte positive Eindrücke auf ihrem Lebensweg hinterlassen.

    Das Buch lässt sich flüssig lesen, zeigt einige Stationen in Whitney Houstens Leben auf, es wird viel über ihren Werdegang erzählt, viele private Eindrücke, doch ihre Musik bleibt irgendwie zweitrangig in dem Buch. Das Buch konnte mich berühren und ich habe auch ein Taschentuch beim Lesen gebraucht, aber dennoch, es gab doch so viel mehr, was die Sängerin ausgemacht hat.
    Ein schönes Buch, doch der Ausschnitt von zwanzig Jahren, war mir etwas zu wenig.
    Es ist halt keine Biografie, sondern ein Roman, der vom Leben der Schauspielerin erzählt und die Geschichte auf dem Höhepunkt ihrer Karriere enden lässt.
    So gut sich das Buch lesen lässt, gerecht wird es der Sängerin in meinen Augen aber leider nicht.

    Das Cover ist hübsch und zeigt die Sängerin als Diva.

    Fazit: keine Biografie, sondern ein Roman über die talentierte Sängerin und die Schattenseiten des Ruhms. 3 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein