5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 142708734

Buch (Gebunden) 16.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Celebra, 14.08.2022

    Tierische Agenten retten die Welt: Das Cover der "Animal Agents- Retter im Verborgenen" von Marek Rohde und Ilona Koglin lässt es schon vermuten: bei diesem Buch haben die Tiere die Hauptrollen. Wir werden in die Welt der Hundedame Berry entführt, der ein schönes Leben mit seiner Menschenfamilie (den Fellwechslern) führt und regelmäßig Unterricht von der Katze Yoko bekommt. Für Berry ist die Welt in Ordnung, doch nach und nach wird sein Weltbild von anderen Tieren zerstört. Er erfährt von der geheimen Organisation der Tiere, die alle Tiere der Luft, an Land oder im Wasser einschließt. Ihre wichtige Aufgabe ist das Gleichgewicht der Erde, doch die "Fellwechsler" machen diese Aufgabe fast schon unmöglich.
    Berry wird eine Agentin dieser Geheimgesellschaft und begibt sich auf eine abenteuerliche Reise. Gefahren lauern an jeder Ecke, doch die Tierwelt hält zusammen. Eigentlich ein schönes Buch, allerdings hat es mich an der ein oder anderen Stelle nicht richtig "abgeholt". Meiner Tochter hat es aber gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    C W., 23.07.2022

    Berry gerät unverhofft in ein spannendes Abenteuer und die jungen Leser dürfen sie dabei begleiten. Das Buch wird aus Sicht der Tiere erzählt, hierbei wird auch logisch erklärt, warum sich die unterschiedlichen Tierarten untereinander verständigen können. Eine Firma möchte Bienen durch Roboter austauschen, somit spielen neben zwei Hunden, einer Katze, einem Papagei und einem Affen natürlich Bienen eine große Rolle. Die Kapitel sind nochmals in kürzere Abschnitte mit Zwischenüberschriften unterteilt, so dass die Spannung konstant hoch gehalten wird und die jungen Leser am Ball bleiben. Es werden wichtige Themen wie Tierschutz, Umweltschutz, Freundschaft und Zusammenhalt angesprochen - zusammen ist das Team einfach unschlagbar. Die "Fellwechsler" (Menschen) kommen in dem Buch leider nicht besonders gut weg. Zudem war mir dieses Gut-Böse Denken zu einseitig, denn es gibt für mich viele Graustufen dazwischen, da hätte ich mir ein bisschen mehr Tiefgang gewünscht, gerade auch in der Darstellung der Menschen. Trotzdem ein sehr unterhaltsames und spannendes Kinderbuch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Michel P., 26.07.2022

    Spannendes Leseabenteuer für angehende Teenager

    "Animal Agents - Retter im Verborgenen" bringt den Kids und angehenden Teenagern tierische Helden ins heimische Kinderzimmer. Vorgenannte tierische Helden sind die beiden Hunde Doozer und Berry, der Papagei Quiri und die Katze Yoko. Diese sieht man auch direkt auf dem sehr coolen Cover, welches unsere beiden Jungs direkt brennend interessierte. Die Handlung hat uns Eltern und unseren Jungs prima gefallen, wobei auch das angegebene und empfohlene Lesealter von 10 Jahren absolut passend war. Sogar etwas jüngere aber auch ältere Leser bzw. Zuhörer kommen hier auf jeden Fall auf ihre Kosten. Zumal der Schreibstil sehr ansprechend war - lebendig, bildhaft und detailreich. So hat es uns auch unheimlich gut gefallen diesen Kidsroman gemeinsam zu lesen. Einziges kleines Manko - leider hat es der coole farbige Look des Einbandes nicht ins Buch geschafft. Wir hätten gern noch ein paar mehr Bilder zur Story gesehen.Trotzdem vergeben wir an dieser Stelle 4 tierisch-starke Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Barbara F., 30.07.2022

    Die Welt ist in Gefahr: Die Firma Black X möchte Bienen durch Bienen-Robotor ersetzen und danach noch weitere Dinge verändern. Das können die geheimen Agenten, die Hunde Doozer und Berry, der Papagei Quiri und die Katze Yoko nicht zulassen. Die Tiere fühlen sich verantwortlich für die Erde und alle Lebewesen, die darauf wohnen. Sie setzten alles daran die Welt zu retten.

    Das Buch erzählt aus der Perspektive der Tiere wie unumsichtig wir Menschen mit unserer Umwelt umgehen und es sind viele versteckte Botschaften in kindgerechter Sprache versteckt.
    Die Geschichte ist gut nachvollziehbar und die Schrift ist in einer angenehmen Größe. Das Cover ist ein blickfang und macht sofort neugierig auf den Inhalt.
    Die Handlung wird sehr spannend, lebendig und bildhaft beschrieben und meine beiden Söhne waren sehr begeistert von den Animal Agents.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Dajobama, 22.07.2022

    Animal Agents – Retter im Verborgenen – Marek Rohde & Ilona Koglin
    Ein tolles Kinder- und Jugendbuch ab etwa 12 Jahren in dem alle Arten von Tieren eine Rolle spielen. Aus ihrer Sicht wird die Geschichte nämlich erzählt. Der Prolog wird gar aus der Sicht einer Biene geschildert. Die Tiere sind in einer „Geheimen Gesellschaft der Tiere“ organisiert, mit dem Ziel die Erde und ihre Bewohner zu schützen. Doch einige der Menschen, auch „Fellwechsler“ genannt, führen Finsteres im Schilde…
    Zum Nachdenken regt dieser Roman aus einer recht ungewöhnlichen Sicht auf jeden Fall an! Diese fantasievolle und sehr spannende Story handelt unter anderem von Freundschaft und Loyalität. Gerade auch Action-Fans werden sicherlich auf ihre Kosten kommen.
    4 Sterne für ein ganz besonderes Leseabenteuer und eine große Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Marie aus E., 14.08.2022

    Eine kleine Reise nach New York, hier residiert - unbemerkt von den Menschen - der Geheime Rat der Tiere und es gibt eine Schule, die tierische Agenten ausbildet.
    Mit diesen soll das Zusammenleben zwischen Mensch und Tier weiterhin funktionieren.

    Das Buch ist voll von wichtigen Themen: Bienensterben, die große Frage, wie ob man Konflikte auch mit dem Einsatz von Gewalt lösen darf, ob man es sich mit Schwarz-Weiß-Malerei so einfach machen kann, was in Gesellschaften passiert, die nicht alle Mitglieder mitnehmen und noch mehr.
    Das alles in einem Kinderbuch ab zehn Jahren.

    Für mich war das zu viel. So viele komplexe Themen, verpackt in ein relativ düsteres Setting und auch herausfordernd zu lesen. Ein Tier spricht nur in Wortbrocken, schreckliche Geschehnisse in der Vergangenheit werden nur angedeutet, alles blieb lange im Dunkeln.
    Es waren mir zu viele Komponenten und ich kam nicht in einen Lesefluss.
    Dazu fand ich es auch mit vielen Kampfhandlungen und zu vielen Wiederholungen nicht ganz rund, mir hat die Spannung und Abwechslung beim Lesen gefehlt.

    Die Idee der tierischen Agenten und die Versöhnung und das Miteinander zwischen Mensch und Tier ist aber eine sehr schöne, auch die tierischen Charaktere haben mit gut gefallen.

    Insgesamt war ich aber ein wenig enttäuscht, weil die Grundidee so ganz besonders gelungen ist und die Umsetzung dann eben leider nicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Petra W., 16.07.2022

    "Animal Agents" ist ein Buch, das aus Sicht der Tiere erzählt wird.
    Berry ist eine junge Labradorhündin und lebt zufrieden in Hamburg bei Mark und Ina. Die Khao-Manee-Katze Yoko ist ihre Freundin, die ihre viele Sachen beibringt.
    Unerwartet kommt der Straßenhund Doozer, um der Katze mitzuteilen, dass sie in einer wichtigen Angelegenheit im Auftrag der Gesellschaft ermitteln müssen. Jetzt wo es spannend wird soll Berry nach Hause gehen, was sie natürlich nicht macht und das Abenteuer beginnt.
    Die geheime Gesellschaft der Tiere ist in unermüdlicher Mission unterwegs, um die Welt vor den Fehlern der Menschen zu bewahren. Im Fokus steht die Firma Black X, die Bienen durch mörderische Roboterbienen ersetzen will.
    Es gibt auch Tiere, die der Gesellschaft nicht angehören und das Ziel haben, die Menschen zu entmachten.
    Ich finde die Darstellung der Menschen in diesem Buch sehr überzogen. Außer Mark und Ina, gibt es hier keine ansatzweise netten Leute.
    Einige Szenen waren mir für ein Kinderbuch auch einfach zu dunkel dargestellt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    rainbowly, 08.08.2022

    Inhalt
    Die junge Hündin Berry folgt eines Tages heimlich ihrer Freundin, Katze Yoko, und stolpert so in ein gefährliches Abenteuer, das außerdem einige Geheimnisse ihrer Vergangenheit ans Licht bringt.

    Gestaltung
    In den Innenseiten gibt es tolle Zeichnungen der Hauptcharaktere. Ich mag den Zeichenstil sehr gerne und auch das Cover ist richtig cool und macht Lust auf die Geschichte.

    Sprache
    Ich empfand die Geschichte als sehr schwierig erzählt für ein Kinderbuch ab 10 Jahren. Selbst für mich als Erwachsenen war das Lesen anstrengend. Alles wird sehr detailliert beschrieben und die Geschichte kommt nur langsam voran. Mein Sohn war recht schnell gelangweilt und wollte nicht mehr weiterlesen.

    Die Idee der Geschichte ist sehr gut und hat uns auch neugierig gemacht. Ich hätte gerne noch mehr darüber erfahren, wie die geheime Gesellschaft der Tiere handelt und wie sie den Menschen hilft. Außerdem gibt es so viele Geschichten, die noch nebenbei angerissen werden - Berrys Familie, die Geschehnisse in der „Blutnacht“, der Schulalltag der Akademie, die Vergangenheit von Zash dem Affen, die Rebellengruppe - dass die eigentliche Geschichte rund um die Roboterbienen eigentlich zu kurz kommt.

    Die Tiere benutzen für einige Dinge selbsterfundene Namen - z.B. Schwimmschale für Schiff, Rollkasten für Auto und Fellwechsler für Menschen - allerdings benutzen sie viel kompliziertere Begriffe ganz normal. Das hat für mich keinen Sinn ergeben und ich bin immer wieder beim Lesen darüber gestolpert.

    Das Buch greift sehr wichtige und tiefgründige Themen auf - Verlust, Versagensängste, Selbstfindung, Klimaschutz, Wie reagiert man auf Ungerechtigkeit?, Ist Gewalt die Lösung? Kann eine Gruppe insgesamt schlecht sein?
    Ich bin unsicher, ob Kinder mit 10 Jahren diese Themen schon fassen können. Auch weil die Themen immer nur recht unterschwellig besprochen werden.

    Charaktere
    Die Tiere sind sehr spannend. Es gibt Tiere verschiedener Arten und jedes hat seine Eigenheiten. Es gibt böse Tiere und Gute. Aber sogut wie alle haben schon schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht. Ich fand die Truppe, die man begleitet sehr abwechslungsreich und unterhaltsam.

    Fazit
    Leider ein recht enttäuschendes Leseerlebnis.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    DarkOcean, 09.08.2022

    Meine Meinung zu dem Buch:
    Das toll gestaltete Cover zieht sofort die Blicke auf sich und macht direkt neugierig auf die Geschichte.
    Der Schreibstil ist super leicht und absolut für Kinder geeignet. Durch die ganze Spannung innerhalb der Buchseiten fiebert man richtig mit den tierischen Charakteren mit und ist richtig gefangen von der Geschichte. Es geht auch um einige wichtige Themen wie Freundschaft und die Umwelt zum Beispiel und alles ist wunderbar kindgerecht verpackt.
    Die Katze Yoko und die beiden Hunde Berry und Doozer, aber auch die ganzen anderen Tiere begeistern einen und sind alle unterschiedlich und einzigartig gestaltet. Es macht richtig Spaß sie alle durch die Seiten zu begleiten.
    Das Buch hat mir und meinen Geschwistern wirklich sehr gefallen und ich kann es nur jedem weiterempfehlen, der gerne Geschichten über tierische Agenten liest.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    SofieW, 29.07.2022

    Diese Agenten behalten den Überblick und sind wahre Retter in der Not

    In den Zeiten von Paw Patrol und Superpets scheinen auf den ersten Blick auch die Animal Agents, mit einem ähnlichen Konzept, diesmal in Buchform, eher einfach gestrickte Superheldenabenteuer zu bestehen und am Ende ist alles wieder gut. Doch das ist hier dann doch ziemlich anders. Die versammelten Agenten, die Hunde Doozer und Berry, der Papagei Quiri und die Katze Yoko fühlen sich verantwortlich für die Erde und alle ihre Bewohner, sowohl die Tiere wie auch die Menschen, wobei die Gefahr dafür, dass alles seine gesunde Balance verliert, in erster Linie von den Menschen ausgeht. Ganz konkret plant in diesem ersten Band der angedachten Reihe eine Firma, Bienen durch Roboter zu ersetzen. Und das soll nur der Anfang sein. Die Animal Agents müssen natürlich verhindern, dass dies tatsächlich umgesetzt wird und dazu ist ein sehr spannendes actionreiches Abenteuer zu durchstehen, lebendig und bildhaft erzählt. Und ein ganz besonderer Charme offenbart sich aus der beschriebenen Perspektive durch die Tiere, wenn wir Menschen Fellwechsler sind und ein Schiff als Schwimminsel daherkommt. Das, um was es hier geht, das hat schon eine ernste Note und das kommt auch angemessen zum Ausdruck. Es macht die Animal Agents ja auch ein wenig anders und das darf ruhig so sein. Und gerade für die erwachsenen Vor-oder Mitleser ist das auf sich selbst schauen, wenn natürlich auch in sehr vereinfachter Form mit ein bisschen sehr stark abgerenztem Gut und Böse, durchaus ein paar Extragedanken wert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    marina w., 13.08.2022

    Ilona Koglins und Marek Rohdes
    Buch
    "Animal Agents - Retter im Verborgenen"
    ist für Jungen und Mädchen ab einem Alter von 10 Jahren gedacht und erscheint mir sowohl altersangemessen als auch lehrreich und unterhaltsam.
    Das Cover spricht mich ebenfalls an.

    Trotz der schönen Alliteration erschließt sich mir bedauerlicherweise wieder einmal nicht ganz, weshalb es unbedingt ein fremdsprachiger Titel sein muss.

    Der Inhalt hingegen begeistert mich voll und ganz:
    Den Tieren obliegt es, das Gleichgewicht auf der Erde zu bewahren. welches von den "Fellwechslern" durch deren zutiefst verantwortungslosen Verhalten gegenüber Natur und Umwelt und nicht zuletzt immer neue Erfindungen wie "Rollkästen", "Lichtschlangen" und nun sogar auch noch "Funkelbienen" gefährdet wird.

    Die "Fellwechsler" werden überwiegend unsympathisch dargestellt - was aus Sicht der Tiere aber gerechtfertigt sein dürfte.

    Ein aktuelles und wichtiges Thema wird spannend und ideenreich gestaltet umgesetzt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein