5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 140815432

Taschenbuch 13.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Julia M., 10.08.2022

    Episches Romantasy Erlebnis vor atemberaubender Kulisse!

    Wow, einfach wow! ,,Aurora - Das Flüstern der Schatten" ist ein Roman der mir definitiv im Gedächtnis bleiben wird. Mit seinen unverwechselbaren Charakteren und dem unglaublichen Setting ist das Buch ein absolut phantastisches Erlebnis!

    Als totaler Buchliebhaber durfte ich bisher in viele fiktive Welten eintauchen, doch die Reise nach ,,Hansewall" war für mich etwas ganz Besonderes. Caroline Brinkmann hat hier eine grandiose Szenerie erschaffen, die sich nicht nur durch ihre Grundidee sondern auch aufgrund ihrer Detailverliebtheit von anderen Romanen abhebt. Die Stadt hat mit ihrer ausgefallenen und zugleich düsteren Atmosphäre die Geschichte in ihrem Wirken maßgeblich unterstützt. Es kam für mich eine gewisse Mystik auf, die ich absolut geliebt habe!

    Ebenso detailgetreu war die hervorragende Charaktergestaltung des Romans. Besonders die Hauptfiguren Juna und Nyx standen für mich dabei im Fokus. Bei ersterer hat mich vor allem ihre Entwicklung während des Handlungsverlaufs begeistern können. Zweitere stach durch das Spiel mit ihrer rauen Fassade und ihrer wahren, verborgenen Gefühlswelt heraus. Nyx ist mir während des Romans richtig ans Herz gewachsen, sodass ich am Ende der Geschichte von ihrer inneren Stärke wahnsinnig berührt war.

    Die Handlungsverläufe waren von der Autorin präzise gestaltet, sodass ich mich als Leser super unterhalten gefühlt habe. Die innovative Grundidee des Romans wurde so gestaltet, dass der Leser erst im Verlauf des Romans sukzessiv Informationen zum Geschehen erhält. Auf diese Weise waren die Ausgänge der Handlung nicht immer direkt vorhersehbar. Ich kam selbst ins Miträtseln, wodurch die Spannung durchweg aufrecht erhalten wurde und man das Buch am liebsten gar nicht mehr aus der Hand legen wollte.

    Neben der überaus kreativen Gestaltung des Romans war ich auch von der Message begeistert, welche der Roman auf angenehme Art und Weise thematisiert. Durch die Beziehungen der handelnden Akteuere wird deutlich, dass Liebe nicht an Geschlecht, soziale Schicht oder religiöse Ansichten gebunden sein sollte. Gerade im Hinblick auf die aktuelle Zeit fande ich es wunderschön, dass die Autorin solche Akzente gesetzt hat.

    Wer also auf der Suche nach einem innovativen Romantasy-Abenteuer mit starken Charakteren und einer tiefer gehenden Bedeutung ist, sollte sich ,,Aurora - Das Flüstern der Schatten" auf keinen Fall entgehen lassen. Es erwartet euch eine fulminante und spannende Geschichte, die auf jeden Fall berührt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lenas.Zeilenwelt, 21.11.2022

    „Wunder entstehen da, wo Licht und Dunkelheit mit Liebe verbunden sind.“ Aurora will den Dämon töten, der nachts ihre Heimatstadt in Angst und Schrecken versetzt und ist bereit alles dafür zu opfern. Sie dient der Göttin Sol, die tagsüber die Menschen mit ihren Wundern unterstützt. Wenig später trifft sie, all ihrer Erinnerungen beraubt, auf Kaz, der ihr auf der Suche nach der Wahrheit hilft. Doch nicht alles ist, wie es scheint und schon bald müssen die beiden schwierige Entscheidungen treffen.

    Das Buch wird aus den Sichten von Aurora, Kaz und Nyx erzählt. Die Handlungsstränge kreuzen sich und führen dann wieder auseinander. Dadurch fiebert man an mehreren Stellen mit und es ist die ganze Zeit spannend.

    Die drei Ich-Erzähler sind sehr unterschiedlich und haben mich mit ihrer Einzigartigkeit überzeugt. Gleichzeitig sind die Dialoge oft sehr humorvoll und ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen. Vor allem Nyx und ihre Kommentare tragen dazu bei.

    Der Weltaufbau ist richtig cool und schon nach kurzer Zeit durchblickt man die wichtigsten Punkte. Im Laufe der Handlung gibt es einige Geheimnisse und Wendungen.

    Die Geschichte hat viele Facetten, was sich auch im abwechslungsreichen Setting widerspiegelt. Egal ob der Sonnenpalast oder die Kanäle unter der Erde, dank des bildlichen Schreibstils kann man sich alles gut vorstellen.

    Für mich ein absolutes Highlight, denn die Geschichte hat mich in ihren Bann gezogen und nicht mehr losgelassen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Gilasbuecherstube, 20.02.2023

    Wunder entstehen da, wo Licht und Dunkelheit mit Liebe verbunden sind.“

    Während die Einwohner der Stadt Hansewall tagsüber Sol, der Göttin des Lichts dienen, herrscht nachts ein gefürchteter Dämon. Der Herr der Käfer und Herrscher der Dunkelheit versetzt die Menschen in Angst und Schrecken.
    Aurora, eine Priesterin des Lichts will die Stadt von diesem Dämon befreien und ist bereit, dafür nicht nur ihre große Liebe zu opfern, sondern auch ihr Leben.
    Doch als sie Stunden später auf dem Boot des Jungen Kaz erwacht, fehlt ihr jede Erinnerung. Sie weiß weder ihren Namen, noch was geschehen ist.
    Außer dem Jungen mit den grauen Sturmaugen traut sie niemandem und ist deshalb froh als er ihr bei der Suche nach ihrer Identität und der Wahrheit zur Seite steht.
    Doch man ist auf der Suche nach Aurora und ehe die beiden sich versehen, werden sie mitten in einem Kampf zwischen Licht und Dunkelheit gezogen und Aurora muss eine Entscheidung treffen.

    Für mich ist es das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe.
    Das wunderschöne Cover hat mich gleich begeistert und als auch der Klappentext eine spannende Fantasystory versprach, stand fest, dass ich es unbedingt lesen muss.

    Der Schreibstil von Caroline Brinkmann ist sehr locker und flüssig.
    Es fiel mir deshalb leicht in die Handlung einzutauchen.
    Wir verfolgen die Geschichte aus drei unterschiedlichen Perspektiven. Aus der Sicht von Aurora, bzw Juna, Kaz und der Undine Nyx. So erhalten wir von mehreren Seiten Einblicke in das Geschehen.
    Allerdings hat mir eine Sichtweise gefehlt und das ist Elian.

    Gleich zu Beginn hatte ich mit mit der Hauptprotagonistin schon etwas Probleme.
    Dabei geht es um die starke Veränderung der Persönlichkeit von Aurora. Als sie auf dem Boot von Kaz erwacht und nicht weiß, wer sie ist, gibt Kaz ihr den Namen Juna. Während Aurora zu Beginn als starke, sehr mutige und angstfreie Kriegerin agiert, ist Juna lange Zeit ein eher ängstliches und hilfloses Mädchen, die sich an Kaz klammert, sobald es Probleme gibt. An diesen Wechsel der Persönlichkeit musste ich mich erstmal gewöhnen.

    Eine richtig spannende Figur ist eigentlich Kaz. Er musste schon früh lernen, selbstständig zu leben. Auch Vertrauen zu anderen zu fassen, fiel ihm lange schwer, denn die meiste Zeit hat er alleine auf seinem Boot verbracht.
    Es hat mich etwas gestört, dass schon sehr früh sein Geheimnis gelüftet wurde. Ich denke, daraus hätte man etwas mehr machen können.
    Nicht so richtig mitreißen konnte mich auch die Liebesgeschichte. Das ging mir einfach zu schnell und ich konnte die Gefühle der beiden nicht nachvollziehen.
    Mein Lieblingsprotagonistin ist die Undine Nxy. Ihre Gedankengänge und spöttischen und sarkastischen Kommentare fand ich sehr witzig und die Kapitel aus ihrer Perspektive waren immer besonders unterhaltsam. Auch Violetta hat mir sehr gut gefallen.

    Es gibt keine ausschweifenden und bildgewaltigen Beschreibungen und die Autorin hat sich beim Worldbildung auf das Wesentliche konzentriert.
    In den meisten Storys gibt es nur eine weiße, gute Seite und eine schwarze, böse Seite. Hier ist mir jedoch positiv aufgefallen, dass die Autorin in der Geschichte die Farben neu gemischt und verschiedene Grautöne hinzugefügt hat, die die Handlung bereichern.

    Die Spannung ist während des ganzen Plots auf einem guten Level und unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen sorgten dafür, dass es bis zum Ende so blieb.

    Auch wenn mir der Plot gut gefallen hat und es eine spannende Fantasystory ist, konnte
    „Aurora – Das Flüstern der Schatten“ mich leider nicht vollständig überzeugen. Ich bin mit den meisten Charakteren einfach nicht richtig warm geworden und am Ende ging mir alles etwas zu schnell.

    Deshalb es von mir 3, 5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Gilasbuecherstube, 20.02.2023

    Wunder entstehen da, wo Licht und Dunkelheit mit Liebe verbunden sind.“

    Während die Einwohner der Stadt Hansewall tagsüber Sol, der Göttin des Lichts dienen, herrscht nachts ein gefürchteter Dämon. Der Herr der Käfer und Herrscher der Dunkelheit versetzt die Menschen in Angst und Schrecken.
    Aurora, eine Priesterin des Lichts will die Stadt von diesem Dämon befreien und ist bereit, dafür nicht nur ihre große Liebe zu opfern, sondern auch ihr Leben.
    Doch als sie Stunden später auf dem Boot des Jungen Kaz erwacht, fehlt ihr jede Erinnerung. Sie weiß weder ihren Namen, noch was geschehen ist.
    Außer dem Jungen mit den grauen Sturmaugen traut sie niemandem und ist deshalb froh als er ihr bei der Suche nach ihrer Identität und der Wahrheit zur Seite steht.
    Doch man ist auf der Suche nach Aurora und ehe die beiden sich versehen, werden sie mitten in einem Kampf zwischen Licht und Dunkelheit gezogen und Aurora muss eine Entscheidung treffen.

    Für mich ist es das erste Buch, das ich von der Autorin gelesen habe.
    Das wunderschöne Cover hat mich gleich begeistert und als auch der Klappentext eine spannende Fantasystory versprach, stand fest, dass ich es unbedingt lesen muss.

    Der Schreibstil von Caroline Brinkmann ist sehr locker und flüssig.
    Es fiel mir deshalb leicht in die Handlung einzutauchen.
    Wir verfolgen die Geschichte aus drei unterschiedlichen Perspektiven. Aus der Sicht von Aurora, bzw Juna, Kaz und der Undine Nyx. So erhalten wir von mehreren Seiten Einblicke in das Geschehen.
    Allerdings hat mir eine Sichtweise gefehlt und das ist Elian.

    Gleich zu Beginn hatte ich mit mit der Hauptprotagonistin schon etwas Probleme.
    Dabei geht es um die starke Veränderung der Persönlichkeit von Aurora. Als sie auf dem Boot von Kaz erwacht und nicht weiß, wer sie ist, gibt Kaz ihr den Namen Juna. Während Aurora zu Beginn als starke, sehr mutige und angstfreie Kriegerin agiert, ist Juna lange Zeit ein eher ängstliches und hilfloses Mädchen, die sich an Kaz klammert, sobald es Probleme gibt. An diesen Wechsel der Persönlichkeit musste ich mich erstmal gewöhnen.

    Eine richtig spannende Figur ist eigentlich Kaz. Er musste schon früh lernen, selbstständig zu leben. Auch Vertrauen zu anderen zu fassen, fiel ihm lange schwer, denn die meiste Zeit hat er alleine auf seinem Boot verbracht.
    Es hat mich etwas gestört, dass schon sehr früh sein Geheimnis gelüftet wurde. Ich denke, daraus hätte man etwas mehr machen können.
    Nicht so richtig mitreißen konnte mich auch die Liebesgeschichte. Das ging mir einfach zu schnell und ich konnte die Gefühle der beiden nicht nachvollziehen.
    Mein Lieblingsprotagonistin ist die Undine Nxy. Ihre Gedankengänge und spöttischen und sarkastischen Kommentare fand ich sehr witzig und die Kapitel aus ihrer Perspektive waren immer besonders unterhaltsam. Auch Violetta hat mir sehr gut gefallen.

    Es gibt keine ausschweifenden und bildgewaltigen Beschreibungen und die Autorin hat sich beim Worldbildung auf das Wesentliche konzentriert.
    In den meisten Storys gibt es nur eine weiße, gute Seite und eine schwarze, böse Seite. Hier ist mir jedoch positiv aufgefallen, dass die Autorin in der Geschichte die Farben neu gemischt und verschiedene Grautöne hinzugefügt hat, die die Handlung bereichern.

    Die Spannung ist während des ganzen Plots auf einem guten Level und unvorhersehbare Wendungen und Überraschungen sorgten dafür, dass es bis zum Ende so blieb.

    Auch wenn mir der Plot gut gefallen hat und es eine spannende Fantasystory ist, konnte
    „Aurora – Das Flüstern der Schatten“ mich leider nicht vollständig überzeugen. Ich bin mit den meisten Charakteren einfach nicht richtig warm geworden und am Ende ging mir alles etwas zu schnell.

    Deshalb es von mir 3, 5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Catharina L. - @BreathOfThePages, 10.08.2022

    Hansewall ist eine Stadt, in der Götter und Dämonen herrschen, ihre Anhänger kämpfen um die Vorherrschaft und erzeugen einen interessanten Konflikt.
    Die Symbiose von Solartechnik und einer rückständigen Zeit der Piraten und Seefahrer ist absolut gelungen. Carolines Schreibstil ist flüssig und bildreich und wie schon mit den Methanwalen und Mojis in Tokito, schafft sie es auch hier wieder epische Wesen zu erschaffen.

    Die Charaktere sind alle einzigartig. Nicht nur Kaz und Aurora, die eine fantastische Entwicklung durchmachen, sondern auch die aggressive Nyx, die sich mit ihrem Werdegang zum nicht so heimlichen Star mausert.

    Die Geschichte wirft einen von einem Abenteurer ins nächste, lässt einen kaum verschnaufen und bringt immer wieder neue Geheimnisse und Verwicklungen ans Licht, die einen alle vorherigen Theorien verwerfen lassen.

    Mein einziger Kritikpunkt: Ich wäre gern noch etwas tiefer in die Welt der Flüsterwesen eingetaucht, aber ich hoffe auf eine Vertiefung in "Laurelin - das Flüstern des Lichts" (unabhängig zu lesen. Erscheint am 15.02.2023)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sandra D., 09.09.2022

    Caroline Brinkmann beweist in ihren Bücher, dass sie ein außergewöhnliches Maß an kreativen Ideen vorzuweisen hat. Sie bindet ihre Tierliebe in das ideenreiche Worldbuilding ein, zeugt bei der Bildung ihrer Charaktere von Vielschichtigkeit und Diversität in alle Richtungen und entwickelt aus scheinbar ungewöhnlichen Aspekten überraschend gute Handlungssysteme. So treffen wir in Hansewall, einer Stadt inspiriert von Hamburg, zum Beispiel neben einer Göttin des Lichts auch auf einen Herrn der Käfer, der sich die Dunkelheit, und ja, tatsächlich Käfer zu nutze macht. Es ist wirklich beachtlich, welche Geschichten die Autorin aus den ungewöhnlichsten Dingen webt.
    Die Geschichte wird aus drei verschiedenen Perspektiven erzählt. Aurora, die ihr Gedächtnis verloren hat und kurz nach Beginn den Namen Juna annimmt, Kaz, ein alleinlebender Seefahrer, und Nyx eine Undine. Wir erleben das Abenteuer jeder dieser einzelnen Personen, die natürlich in Verbindung zueinander stehen, aber eben auch ihre eigene Geschichte erleben. Die Handlung ist spannend und mit sehr fantasievollen Details gespickt. Von mir gibt es auf jeden Fall eine Empfehlung, auch wenn der Funke bei mir nicht ganz übergesprungen ist. Das volle Maß an Fantasie und Ideenreichtum möchte man jedoch auf keine Fall verpassen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    heavenly_bookdreams, 10.08.2022

    Die Story ist Action-reich, fesselnd, sehr spannend und mit tollen Charakteren. Es hat mich sofort gepackt.

    Das Cover ist wirklich wunderschön. Es sieht sehr edel aus und ist schlicht gehalten. Das Cover gibt schon einen Hinweis auf die Story.
    Der Schreibstil der Autorin ist toll. Das Buch lässt sich leicht und zügig lesen. Es ist bildhaft geschrieben, somit hat man die Bilder direkt vor Auge. Es ist abwechselnd der drei Hauptprotagonisten in der Ich-Perspektive geschrieben. Daher lassen sich Gedanken und Handlungen toll nachvollziehen. Ich mag diesen Erzählstil sehr gern.

    Alle Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet. Für mich persönlich sehr spannende Charaktere mit tollen Entwicklungen die ans Herz gehen.
    Juna, eine mutige Kämpferin, sie hat ihr Gedächtnis verloren. Wieso und weshalb versuchen sie und ihre Freunde heraus zu finden.
    Kaz ist ein Seemann, der vorher viel allein unterwegs war. Er verliebt sich in Juna und steht ihr zur Seite auf Junas Abenteuer.
    Nyx ist ein Meerwesen. Zeigt sich hart und hat doch einen weichen Kern. Sie kann Juna überhaupt nicht leiden und würde sie so gern töten.

    🪲 Fazit
    Eine fesselnde, Action-reiche und berührende Fantasy Geschichte 🥰


    Von mir gibt es 4 von 5 ⭐️

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    K., 22.08.2022

    Aurora treffen wir bei ihrer Mission an: Den Herrn der Käfer aufhalten. Ich war direkt gebannt, weil ich starke Protagonistinnen sehr mag. Doch kurz darauf wacht sie ohne Erinnerungen auf und wir wissen auch nicht, was da nun passiert ist.
    Die neue Aurora, nun Juna genannt, hat eine ganz andere Persönlichkeit als die alte Aurora. Das hat es mir auch schwer gemacht sie zu mögen. Sie wirkte oft hilflos. Natürlich ist man neugierig. Und so macht sich Juna nun mit Kaz auf den Weg in ein neues Abenteuer. Juna und Kaz sind für mich Charaktere, mit denen ich eine Zeit gebraucht habe, um warm zu werden. Bis zum Ende war ich aber trotz charakterlichen Entwicklungen nicht wirklich überzeugt. Anders war es bei Elian und Nyx. Insbesondere bei Nyx war ich zunächst skeptisch. Aber Seite für Seite hat sie sich in mein Herz geschlichen und am Ende war sie meine persönliche Heldin.
    Die Welt und ihre Wesen fand ich sehr spannend. Auch die Kräfte der einzelnen Gemeinden waren in sich schlüssig und haben zur Welt gepasst. Nur habe ich die Seefahrer-Elemente nicht wirklich gemocht, das liegt aber daran, dass ich sowas in Büchern generell nicht so mag. Und hier waren doch mehr Szenen davon dabei als ich erwartet habe.
    Im Großen und Ganzen war das Buch mit ihrer Handlung gut durchdacht. Es hatte einige spannende Wendungen und einen in sich schlüssigen Handlungsstrang. Manche Kämpfe waren mir jedoch zu einfach gelöst und einige Szenen fand ich im Nachhinein unnötig. Als ich den Klappentext gelesen habe, habe ich eine etwas andere Story erwartet. Dennoch hat sie mich recht gut unterhalten.
    Die eine Liebesgeschichte konnte mich leider überhaupt nicht abholen. Es wirkte für mich zu konstruiert als müsste man das jetzt noch in das Buch bekommen. Eine andere jedoch hat mir sehr gefallen, auch wenn sie von sehr viel Herzschmerz geprägt ist. Aber am Ende wurde die richtige Entscheidung getroffen und das fand ich absolut passend.

    Fazit:
    Mich konnte das Buch recht gut unterhalten. Aufgrund der (für mich persönlich eher vielen) Seefahrer-Elemente und der Tatsache, dass ich mit Juna und Kaz meine Schwierigkeiten hatte, war es nicht ganz so überzeugend. Dennoch ist es eine abenteuerreiche Geschichte über Götter, Dämonen und einer spannenden Fantasy-Welt.

    3.5/5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein