Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 132326908

Taschenbuch 15.95
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    Wir G., 22.11.2020

    Ein sehr brutaler Krimi, in dem jeder und jede auf jeden und jede einprügelt. Drei verurteilte Straftäterinnen (u.a. Mord, Diebstahl, Drogen- und Waffengeschäfte) tun sich mehr widerwillig zusammen, um die offenbar auf Abwege geratene, von zwielichtigen Gestalten verfolgte und nun verschwundene Tochter einer von Ihnen zu suchen. Hinzugezogen wird auch noch die unter Kollegen verhasste Polizistin, die ein Millionenhaus geerbt hat. Mehr schlecht als recht, oftmals dilettantisch und letztlich auch erfolglos geht die Suche eher schleppend voran, wobei sich zahlreiche gewalttätige und korrupte Polizisten und Gangmitglieder hinzugesellen, aller auf der Jagd nach der versteckten Beute eines in der Todeszelle sitzenden Mörders. Das Buch ist in einem rasanten Tempo geschrieben, die Charaktere sehr intensiv gezeichnet, manch eine Figur durchaus auch überzeichnet. Es gibt Spannung bis zum Schluss und nicht wenige Opfer, die schlussendlich auf der Strecke bleiben. Was stört sind einige Ungenauigkeiten. Da taucht z.B. an einem Messi-Haus ein Klempner auf - in dieser Situation ohnehin aberwitzig - und Blair weiß so aus dem Nichts seinen Namen, der vorher nirgends auftaucht. Auch die Sache mit "Nur Vögel", einen Spruch, den Blair vorab schon einmal aus dem Nichts holt, der wichtig ist und ziemlich am Ende Klarheit schafft. Aber woher hat Blair diesen Spruch? Das wir nämlich nicht erklärt, auch wenn der Leser dann natürlich selbst drauf kommt. Aber das sind Nachlässigkeiten, die einfach nicht vorkommen dürften.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    KiMi, 22.12.2020

    Nachdem ich die vorherigen Bücher der Autorin (Eden, Hades, Crimson Lake, Missing Boy, ...) gelesen oder besser verschlungen habe waren meine Erwartungen natürlich hoch für dieses Buch. Das Buchcover ist in einem gewohnt guten Stil gestaltet und der Klappentext als auch die Leseprobe ließen viel Platz für Spekulationen.
    Leider hat mich die ganze Story dann aber trotz vorhandenem Potenzial nicht wirklich gepackt und begeistert.
    Die Charaktere sind eigentlich sehr spannend angelegt, Blair die "Mörderin" und ehemalige Ärztin, Sneak ihr ehemalige Knastgenossin und Mutter des "Opfers", Jessica die angagierte Polizistin und Hauserbin und Ada die knallharte Gangsterbraut. Alles da für jede Menge Spannung und trotzdem ist der Funke irgendwie nicht richtig übergesprungen. Teilweise fand ich es sogar recht langatmig und einige Handlungen / Reaktionen der Figuren haben mich echt genervt und waren für mich unverständlich.
    Es sollte also diesmal wohl nicht sein und ich hoffe wieder auf mehr Spannung beim nächsten Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    KiMi, 22.12.2020 bei bewertet

    Nachdem ich die vorherigen Bücher der Autorin (Eden, Hades, Crimson Lake, Missing Boy, ...) gelesen oder besser verschlungen habe waren meine Erwartungen natürlich hoch für dieses Buch. Das Buchcover ist in einem gewohnt guten Stil gestaltet und der Klappentext als auch die Leseprobe ließen viel Platz für Spekulationen.
    Leider hat mich die ganze Story dann aber trotz vorhandenem Potenzial nicht wirklich gepackt und begeistert.
    Die Charaktere sind eigentlich sehr spannend angelegt, Blair die "Mörderin" und ehemalige Ärztin, Sneak ihr ehemalige Knastgenossin und Mutter des "Opfers", Jessica die angagierte Polizistin und Hauserbin und Ada die knallharte Gangsterbraut. Alles da für jede Menge Spannung und trotzdem ist der Funke irgendwie nicht richtig übergesprungen. Teilweise fand ich es sogar recht langatmig und einige Handlungen / Reaktionen der Figuren haben mich echt genervt und waren für mich unverständlich.
    Es sollte also diesmal wohl nicht sein und ich hoffe wieder auf mehr Spannung beim nächsten Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Ecinev, 06.01.2021

    Candice Fox hat einen Hang zu merkwürdigen Gestalten in ihren Büchern. Die Crimson Lake Reihe hat mir gut gefallen und so war ich gespannt auf dieses neue Werk.

    Blair, einst erfolgreiche Chirugin kommt aus dem Gefängnis frei und versucht sich ihr Leben wieder aufzubauen. Eines Tages erhält sie Besuch von einer Mitgefangenen Sneak. Deren Tochter ist verschwunden und sie überredet Blair ihr bei der Suche zu helfen. Die beiden wenden sich an eine bekannte Gangsterin die immer noch Kontakte zur Unterwelt hält. Mit dabei ist auch Jessica, eine Polizistin die nach einem überraschenden Millionenerbe von ihren Kollegen gemobbt wird.

    Die Dialoge dieses Quartetts sind teilweise recht amüsant, ansonsten ist die Handlung oft brutal. Der Schreibstil ist typisch für Candice Fox doch konnte ich mich mit diesem Buch nicht so gut anfreunden. Am Ende blieben noch einige Fragen offen und ich bin unsicher ein weiteres Buch über die vier unterschiedlichen Frauen lesen zu wollen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    brauneye29, 27.11.2020

    Zum Inhalt:
    Dayly wird vermisst. Sie ist die Tochter der Diebin Sneak. Diese bittet ihre ehemalige Zellengenossin Blair um Hilfe. In dieser Notsituation wenden sie sich zusätzlich auch an die Polizistin Jessica, die bei den Kollegin gerade wegen einer Erbschaft nicht sonderlich gut gelitten ist. Werden sie Dayly finden können?
    Meine Meinung:
    Eigentlich waren die Bücher der Autorin für mich immer eine sichere Bank was Thriller angeht. Hier habe ich mich enorm schwer getan. Ich fand die Story extrem schwer nachzuvollziehen. Durch die vielen Personen und entsprechende Perspektivwechsel fand ich das Buch echt verworren und hatte echt Mühe in die Story rein zu kommen. Der Schreibstil hat mir deshalb auch diesmal nicht so gut gefallen. Aber am meisten habe ich tatsächlich das Verworrene als unangenehm empfunden. Eine gewisse Spannung hatte das Buch aber dennoch.
    Fazit:
    War nicht so ganz meins

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    crazy girl, 10.01.2021

    Das Cover gefällt mir sehr gut. Der Titel sagt mir so nichts. Es ist das erste Buch, das ich von dieser Autorin gelesen habe. Vier Frauen machen sich auf die Suche nach einem vermissten Mädchen. Eine Mörderin, eine Gangsterin, eine Ermittlerin und eine Diebin, die zugleich die Mutter des vermissten Mädchens ist. Die Protagonisten werden sehr gut beschrieben. Die Ermittlerin mit ihren sehr eigenen Methoden gefällt mir sehr gut. Die Handlung fängt rasant an und es baut sich Spannung auf. Leider wird es zum Ende immer unrealistischer. Die brutalen Szenen häufen sich und rufen bei mir Unbehagen hervor. Leider hat mich die Handlung am Ende überhaupt nicht überzeugt und ich habe zwei Sterne abgezogen. Das ist sehr schade, da ich mir am Anfang viel mehr von diesem Buch versprochen habe. An dem Schriftstil ist grundsätzlich nichts auszusetzen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Elke H., 14.01.2021

    Ob „Dark“, der neue Thriller aus der Feder der australischen Autorin Candice Fox , ausgebildet in der Patterson’schen Schreibwerkstatt, den Auftakt einer neuen Reihe bildet, steht noch dahin, ist aber zu vermuten, denn die englische Ausgabe trägt im Titel den Zusatz „Jessica Sanchez 1“.

    Worum geht es? Vier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und alle miteinander auf irgendeine Art verbunden sind: Blair, die Ärztin, die ihre Gefängnisstrafe wegen Totschlag abgesessen hat und nun auf Bewährung ist. Jessica, die Polizistin, die sie damals verhaftete und nun wegen ihrer erwarteten Millionenerbschaft von ihren Kollegen gemobbt wird. Ada, die Gang-Chefin, in Knastkreisen bestens bekannt. Und Sneak, die drogenabhängige Prostituierte und Ex-Zellengenossin von Blair, die auf der Suche nach ihrer spurlos verschwundenen Tochter ist und Hilfe bei Blair sucht. „Zusammen sind sie die einzige Hoffnung eines vermissten Mädchens“, so der Klappentext. Nur dass es ein „zusammen“ nicht wirklich gibt, ein Team nicht zu erkennen ist, weil jede der vier Frauen ihre eigenen Pläne hat.

    Nun ja, aus dieser Ausgangslage könnte man eine spannende Story entwickeln, aber Fox vergibt diese Chance, was in erster Linie ihrer distanzierten und emotionslosen Schreibe und einer banalen Handlung geschuldet ist. Daraus entsteht ein langatmiger und konstruiert wirkender „Ja-was-nun?“ ohne Thrillerpotenzial, aufgefüllt mit überflüssigen Details, ohne bemerkenswerte Handlungsfortschritte und mit einem vorhersehbaren Ende. Die Folgebände werde ich mir definitiv nicht antun. Wie dieses Buch auf Platz 1 der Krimibestenliste landen konnte, ist mir ein Rätsel.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lisa-Maria R., 27.11.2020

    Spannung und viel Frauenpower vereint

    „Dark“ von Candice Fox, 395 Seiten, erschienen am 16. November 2020 im Suhrkamp Verlag.

    Um was es geht:

    Blair ist seit einem Jahr aus dem Gefängnis draußen, und als sie eines Tages ihre Schicht in einer Tankstelle abarbeitet, wird sie von einem Mädchen überfallen. Kurz darauf meldet sich ihre ehemalige Zellengenossin Snake bei ihr und möchte Blairs Hilfe, um bei der Suche nach ihrer Tochter Dayly zu helfen. Diese ist zufällig auch das Mädchen, das Blair überfallen hat. Eine weitere ehemalige Mitgefangene der beiden und die Polizistin Jessica Sances helfen den beiden zusätzlich noch dabei, Dayly zu finden.

    Die Umsetzung:

    Das Cover des Buches gefällt mir sehr und es passt auch perfekt zur Atmosphäre des Buches. Der Schreibstil von Candice Fox ist flüssig zu lesen und die Geschichte spannend erzählt. Die meisten Personen aus der Handlung reden ziemlich vulgär, was für mich so die Illusion geschaffen hat, als wäre man mitten in einer Großstadt Amerikas. Das Buch ist abwechselnd aus der Sicht von Blair und der Erzählperspektive von Jessica Sances geschrieben, woran ich mich erst noch gewöhnen musste, da es ein bisschen seltsam war, ständig von der Ich- in die Erzählperspektive zu wechseln. Allerdings hatte ich mich schnell daran gewöhnt und fand es schlussendlich auch sehr gut und passend.
    Der Klappentext hatte mich irgendwie ein kleines bisschen an „Birds of prey“ erinnert (aber man kann den Film von der Handlung her natürlich nicht im entferntesten mit diesem Buch vergleichen), weshalb ich sofort neugierig wurde. Vier Frauen, die normalerweise nicht viel miteinander zu tun haben und zusammen Versuchen ein Mädchen zu retten, allerdings war die „skrupellose Gangsterin“ leider viel zu wenig präsent, was mich etwas enttäuscht hat, da ich überhaupt erst ziemlich spät gemerkt habe, wer die Gangsterin aus dem Klappentext sein soll.
    Blair gefiel mir sehr, sie ist jemand, den man eigentlich nur mögen kann und hat mit ihrer Art bei mir auch total gepunktet. Sie ist nett, will es allen Recht machen und hat ein gutes Herz, auch wenn sie eine Mörderin ist. Wenn man etwas liegen lässt, hat Snake es schneller geschnappt, als man Piep sagen kann und das hat manchmal für ziemlich lustige Passagen gesorgt, und sie war mit Abstand der unterhaltsamste Charakter in diesem Buch. Jessica Sances hingegen tat mir ziemlich leid. Sie hat es gerade nicht sehr einfach und wirkte auf mich auch die meiste Zeit sehr schlecht gelaunt. Allerdings konnte ich ihre Beweggründe und alles sehr gut nachvollziehen, was sie für mich deshalb trotzdem irgendwie sympathisch gemacht hat.
    Die Handlung gefiel mir von der ersten Seite an, da schon der Anfang unglaublich spannend begann. Im Laufe der Geschichte kamen immer mehr Indizien ans Tageslicht, mit denen man anfangs noch nicht allzu viel anfangen kann, allerdings ändert sich das ab circa Seite dreihundert, da sich das Puzzle ab da langsam zusammensetzt und bis zum Ende alles einen Sinn gemacht ergibt. Das Buch ist außerdem ein sehr gutes Beispiel dafür, wie Geld Menschen ins Negative verändert. Allerdings wurden im Laufe der Handlung so viele Namen genannt, so dass ich öfters keinen Plan mehr hatte, was der oder die Erwähnte für eine Person war.

    Mein Fazit:

    Ein sehr spannender Thriller und auch mit einer der Besten, die ich jemals gelesen habe. Candice Fox weiß genau, wie man Spannung aufbaut und dafür sorgt, dass der Leser das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte. Deshalb bekommt das Buch von mir auch 5 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Inge W., 02.12.2020

    Spannung und skurrile Charaktere am Rande der Gesellschaft. Schon nach dem lesen der Leseprobe kam ich zu dem Schluß - dieser Krimi macht super süchtig. Und ich wurde nicht enttäuscht, denn dieses Buch ist verdammt gut. Los Angeles. Dayly, die Tochter der unverbesserlichen Diebin Sneak Lawlor, ist verschwunden. Sneak bittet ihre ehemalige Zellengenossin, die wegen Mordes verurteilte und gerade entlassene Ärztin Blair Harbour um Hilfe. In ihrer Not wenden sich die beiden Frauen auch an die Polizistin Jessica Sanchez, die gerade ein 7-Millionen Haus geerbt hat und von ihren Kollegen deswegen gehasst wird. Und weil die Spur der wie vom Erdboden verschluckten Dayly ins kriminelle Milieu führt, stößt auch noch die ultraharte Gangsterin Ada Maverick zu der Truppe. Denn es geht um Geld, um sehr viel Geld. In der Todeszelle sitzt derweil der Bankräuber und Mörder Fishback und zieht die Fäden ... Was zunächst nach einem simplen Entführungsfall aus Rache aussieht, nimmt bald immer größere Dimensionen an - und verändert jede der Frauen auf ihre Weise.... Sehr flott geschriebener Krimi mit einem ganz außergewöhnlichen Ermittler-Quartett. Eine verurteilte Mörderin. Eine talentierte Diebin. Eine skrupellose Gangsterin. Eine desillusionierte Ermittlerin. Ein bisschen viel auf einmal? Nein, denn obwohl deren eigene Westen ebenfalls nicht ganz weiß sind, das zufällig zusammengewürfelte Team ermittelt cool und megaspannend! Zusammen sind sie die einzige Hoffnung eines vermissten Mädchens, ein ungewöhnliches Team als Privatermittler. Ihr Auftrag, das Verschwinden von Dayly zu klären, birgt einige Schwierigkeiten, nicht zu reden von den ungelösten Problemen aus der Vergangenheit der eigenwilligen, aber sehr sympathischen Protagonisten. Was für ein Team. Man lebt, leidet und ermittelt mit den überzeugenden Protagonisten - erneut hat Fox es geschafft, mich zu fesseln auch das Ende ist stimmig und lässt einen sprachlos zurück. Sie beschreibt beeindruckend das Geschehen und lenkt es in eine interessante Richtung. Ein düsterer, vielschichtiger Roman voller Geheimnisse. Wild, hart und ganz und gar ungewöhnlich. Fox ... punktet mit exzentrischen Figuren, starken Emotionen ... sowie einer raffiniert verschachtelten Geschichte. Frischer, lebendiger Stil, der keine Schocks scheut. Candice Fox bleibt ihrer Vorliebe für etwas "andere" Charaktere treu. Wer schon mal etwas von ihr gelesen hat, der wird auch hier, so wie ich, nicht enttäuscht werden. Empfehlenswert!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marie aus E., 29.11.2020

    Es hat sich wieder mal bestätigt: Candice Fox hat es geschafft, sie ist einfach meine Lieblings-Thriller-Autorin.

    Diesmal spielt die Handlung nicht in Australien, sondern in den USA und die Haupt-Akteure sind alle weiblich. Eine aus dem Gefängnis entlassene Mörderin, ihre Freundin, eine drogenabhängige Diebin, eine Polizistin, die durch ihr Engagement all ihre inkompetenten Kollegen gegen sich aufgebracht hat und eine Gangsterin - eine explosive Mischung.
    Wie schon in den Vorgängerbänden samt und sonders komplizierte Charaktere - und deshalb natürlich besonders interessant.
    Sie alle eint ein Ziel: sie wollen ein vermisstes Mädchen finden.

    Geschrieben wird es aus wechselnden Perspektiven der einzelnen Frauen. In jeweils relativ kurzen Kapiteln verlangt das vom Lesenden schon Aufmerksamkeit, da man ständig hin und her switchen muss. Glücklicherweise steht jeweils die Person, aus deren Sicht gerade geschrieben wird, fett über jedem Kapitel.


    Spannend und mit netten Sidekicks (ein Haustier darf mitspielen) hat mir besonders gut gefallen, dass ich die Handlungen und Motive der Frauen nachvollziehen konnte. Stinksauer ziemlich eklige Racheaktionen durchführen - yep, das hat bei mir ein gedankliches "Gut so!" ausgelöst.

    Ich hoffe doch sehr, dass aus dem Buch eine Reihe wird - wie auch immer, auf jeden Fall werde ich auch weiterhin die Neuerscheinungen von Candice Fox verschlingen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    yesterday, 28.01.2021

    Candice Fox schafft es immer wieder, Figuren zu erfinden die so eigen und skurril sind, dass man sie einfach mögen muss, egal auf welcher “Seite” sie stehen. Bisher kennt man die Autorin durch die “Hades”-Reihe und die Bände mit Ted Conkaffey.

    Ihr neuester Thriller spielt in Los Angeles und lässt Frauenpower sprechen. Und zwar sehr vielfältige. Fox’ Heldinnen sind keine duckmäuserischen, auf Hochglanz polierte Vorzeigefrauen. Sie sind teilweise das genaue Gegenteil, aber auf eine unterhaltsame, verständliche Weise. Tough, ehemals im oder knapp vor dem Gefängnis stehen sie täglich vor neuen Probleme: schlechte Jobs, Kriminalität, Behörden-Willkür oder Diskriminierung.

    Der Fall einer vermissten jungen Frau führt letztendlich vier Frauen zusammen, die - nicht immer in Harmonie, aber mit Beharrlichkeit - durch ihre Ermittlungen einigen Männern und Verbrechern auf die Füße treten.

    Wie immer bei Candice Fox gibt es auch härtere Szenen, etwas Blut und Schusswaffengebrauch, aber sie ergießt sich nie seitenlang in Gemetzel oder übertrieben detailliert dargestellten Mordszenen. Kurze Abschnitte und kleine Rückblenden sowie die so unterschiedlich verlaufenden Schicksale der Protagonistinnen machen diesen Thriller zu einem unterhaltsamen, spannenden und kurzweiligen Lesevergnügen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christiane K., 13.12.2020

    Anders, unterhaltend und spannend

    Eine spannende Geschichte, die nicht den typischen Ansatz hat und durch ihre skurrilen, aber liebenswerten Charaktere einen anderen Blick auf die Geschichte zulässt.

    Inhalt: Nachdem Sneak’s Tochter, Dayly, verschwunden ist, bittet sie ihre gerade entlassenen Zellengenossin Blair, eine verurteilte Mörderin, um Hilfe. Nachdem die beiden immer mehr Hinweise darauf finden, dass Dayly in kriminelle Machenschaften gezogen wurde, benötigen sie weitere Hilfe. Die finden sie bei Ada, eine undurchschaubare und knallharte Gangsterbraut, und Jessica, der Polizistin mit Leib und Seele, die durch ein ungewolltes Erbe einen anderen Blick auf ihre Familie in blau bekommen hat. Denn plötzlich geht es nicht mehr nur um Dayly’s verschwinden, sondern auch eine Menge Geld und einen Bankräuber der selbst aus dem Gefängnis noch alle Strippen in der Hand zu halten scheint.

    Meine Meinung: Die Geschichte ist spannend von der ersten bis zu letzten Seiten. Dabei ist besonders die Sichtweise auf die Geschichte eine interessante. Alles wird aus der Sicht der Kriminellen geschildert, Jessica mal ausgenommen, dass macht den besonderen Stil der Autorin aus, zumindest für mich.

    Dabei wird recht schnell deutlich, dass man es bei Blair und Sneak weniger mit knallharten Verbrechern zu tun hat, als mehr mit Opfern der Umstände. Besonders die Geschichte von Blair hat mich fasziniert und man fragt sich immer, wie es dazu kam, dass sie eine verurteilte Mörderin wurde.

    Insgesamt finde ich die Geschichte und die Erzählweise sehr erfrischend, da es auch immer wieder zu komischen und lustigen Situationen kommt.

    Fazit: Die Geschichte konnte mich begeistern mit ihren Charakteren und der kriminellen Unterwelt, auch der eigene Stil der Autorin macht es für mich sehr lesenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    valid_username, 10.12.2020

    Spannend, beklemmend, "Dark"

    "Dark" ist das neueste Werk von Candice Fox. Wer bereits Bücher der Autorin kennt und Gefallen an ihnen gefunden hat, kann auch mit "Dark" absolut nichts falsch machen. "Dark" schlägt in dieselbe Kerbe wie auch andere Werke der Autorin und glänzt wieder einmal mit einer absolut fesselnden Handlung, höchst unüblichen Protagonisten und Spannung ohne Ende.

    Für jene Leser, welche die Autorin noch nicht kennen, werde ich nun noch ein wenig ausholen.

    Blair, eine verurteilte Mörderin, arbeitet nach ihrer Entlassung an einer Tankstelle und wird bald von einer jungen Frau überfallen. Nur wenig später bekommt Blair Besuch von ihrer ehemaligen Zellengenossin, Sneak, deren Tochter plötzlich verschwunden ist. Wie sich herausstellt war die junge Frau, welche die Tankstelle überfallen hat Sneaks Tochter Dayly. Beide setzen alles daran Dayly zu finden und bekommen schließlich Unterstützung von der Polizistin Jessica Sanchez. Diese hat vor zehn Jahren Blair hinter Gitter gebracht. Möglicherweise unschuldig?! Ebenfalls hilft ihnen die ultraharte Gangsterin Ada Maverick, welche ebenfalls eine Gefängnisbekanntschaft ist. Durch mehr oder weniger gute Zusammenarbeit finden sie immer mehr über Daylys Verschwinden heraus und begeben sich immer weiter in Gefahr...

    Die Protagonisten sind nicht unbedingt die üblichsten Akteure, haben aber eine sehr spezielle Verbindung zueinander und wachsen dem Leser aber auch sehr schnell ans Herz. Die Handlung wird aus der Sicht von Blair und aus der Sicht von Jessica erzählt. Zwischen diesen beiden Handlungssträngen wird immer wieder hin und hergesprungen. Damit schafft es die Autorin den Spannungsbogen stehts aufrecht zu erhalten.

    "Dark" ist wieder ein hervorragend geschriebener Krimi/Thriller, dem ich jedem Fan des Genres wärmstens weiterempfehlen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    buchgestapel, 29.12.2020

    Worum geht’s?
    Als die Tochter von Gaunerin Sneak spurlos verschwindet, bittet diese ihre ehemalige Mitgefangene Blair Harbour um Hilfe. Blair, ehemalige Ärztin und zu unrecht verurteilte Mörderin, kann da nur schwer Nein sagen und findet sich schon bald inmitten von kriminellen Machenschaften und obskuren Gestalten wieder – und gefährdet dabei mitunter nicht nur ihr Leben, sondern auch ihre gerade wiedergewonnene Freiheit.


    Meine Meinung:
    Zu Beginn bin ich irgendwie nicht so richtig mit der Geschichte und ihren Protagonisten warm geworden. Das ist mir auch schon bei einer anderen Reihe der Autorin aufgefallen, aber sowohl da als auch hier lohnt es sich auf jeden Fall, sich durch die manchmal ein wenig zähen Anfänge durchzukämpfen.

    Die Charaktere waren insgesamt ziemlich interessant angelegt, auch wenn mich die Zahl der auftretenden Personen zunächst fast ein wenig erschlagen hat. Erst nach einigen Kapiteln kristallisierte sich dann deutlicher heraus, um wen es denn eigentlich hauptsächlich gehen sollte. Besonders spannend finde ich an den Büchern von Candice Fox, dass ihre Protagonisten keine klassischen Helden sind und teilweise auch über den Rand von Grauzonen hinweg agieren. Mitunter macht es das ein wenig schwierig, Sympathien für einzelne Charaktere aufzubauen und ihr Verhalten zu beurteilen – aber auch das hat irgendwo einen gewissen Reiz.

    Ein wenig schade fand ich, dass der Aufbau dieser Geschichte bei mir keine wirkliche Spannung im Sinne eines klassischen Thrills hat aufkommen lassen. Natürlich war ich sehr gespannt darauf, wie sich die Handlung entwickeln wird und was das für die verschiedenen Charaktere bedeutet, aber insgesamt hatte ich beim Lesen nicht das Gefühl, einen Thriller in der Hand zu halten.


    Fazit:
    Auch wenn ich mich zunächst ein wenig durchbeißen musste, um in die Geschichte hineinzufinden gefallen mir die Bücher von Candice Fox wirklich gut. Einen wirklichen Thriller hat man mit "Dark" meiner Meinung nach zwar nicht vor sich, wer aber Lust auf vielseitige Charaktere und interessant verwobene Handlungsstränge hat, dem kann ich dieses Buch auf jeden Fall trotzdem empfehlen.

    Dafür gibt es vier Bücherstapel von mir.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elke F., 25.11.2020 bei bewertet

    Ich habe das Buch ungesehen in die Hand genommen, da ich die Crimson Lake Reihe genial fand und die Autorin seither auf meinem Radar steht. 'Dark' gehört nicht in die Reihe, sondern erzählt eine Geschichte mit völlig neuen Charakteren. Im Fokus stehen vier Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten: die ehemalige Ärztin Blair, die nach einem Mord aus Notwehr unschuldig im Gefängnis landete und nun ihr Dasein in einer verkommenen Gegend fristet, während ihr Sohn von einer Freundin aufgezogen wird. Sneak, eine großschnäuzige Junkiefrau, die die Zelle mit Blair teilte, Ada, eine kaltblütige Gangsterbossin und ebenfalls Zellenbekanntschaft, sowie Jessica, die Polizistin die Blair damals ins Gefängnis brachte und von ihren Kollegen gemobbt wird, weil sie für die Aufklärung eines Falles von einem dankbaren Vater ein millionenschweres Haus geerbt hat.
    Als Sneaks Tochter Dayly spurlos verschwindet, raufen sich die Frauen zusammen um sie zu finden. Dabei hat jedoch nicht jede nur das Wohl der jungen Frau im Kopf, und vor allem Blair muss ihre naive Menschenkenntnis bald über Bord werfen. Neben dem gemeinsamen Handlungsstrang erfahren wir natürlich viel über die Frauen selbst, vor allem Blair und Jessica.

    Der Plot ist stellenweise so skurril und überzogen, dass er nur haarscharf an der Grenze zur Unglaubwürdigkeit vorbei schrammt, sich aber doch immer wieder berappeln kann. Letztendlich liefert uns die Autorin eine ungewohnt wilde Achterbahnfahrt mit halsbrecherischen Wendungen, die keine Atempause zulässt - so war das Buch auch in einem Rutsch gelesen. Ich bin letztendlich noch nicht ganz sicher, wie gut mir die neue Stimme von Candice Fox wirklich gefällt, aber zu einem weiteren Abenteuer mit Jessica und Blair würde ich garantiert nicht Nein sagen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Vindö50, 12.02.2021

    Gut geschrieben und spannend
    Blair Harbour ist seit einem Jahr aus dem Gefängnis entlassen. Sie wurde wegen Mordes an ihrem Nachbarn verurteilt, musste auf ihren kleinen Sohn, der noch im Gefängnis geboten wurde, verzichten. Nun arbeitet sie an einer Tankstelle. Sie wird dort von einer Frau überfallen, die sie mit der Waffe bedroht, sich das Geld aus der Kasse schnappt und mit Blairs Auto flüchtet. Blair hat Mitleid mit ihr, sie erkannte die Panik im Blick der jungen Frau, die verfolgt wurde. Daher meldet sie den Überfall nicht und ersetzt das Geld privat. Was sie nicht weiß: die junge Frau ist ausgerechnet die Tochter ihrer Zellengenossin, der Diebin Sneak. Sneak sucht Blair auf und bittet sie, ihr zu helfen, ihre Tochter Dayly zu finden, die seit dem Überfall verschwunden ist. Werden sie Dayly finden?

    Ich fand das Buch gut geschrieben und habe es schnell durchgelesen gehabt. Die Protagonisten sind in diesem Buch mal erfrischend anders. Sneak und Blair bekommen Unterstützung von der Polizisten Jessica, ausgerechnet die Polizistin, die Blair damals ins Gefängnis gebracht hat. Und dann ist da noch die skrupellose Ada, eine gefährliche Kriminelle, deren Hilfe nicht uneigennützig ist. Eine explosive Mischung. Es war das erste Buch der Autorin, das ich gelesen habe, sicher nicht das letzte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    LadyNinily, 22.12.2020

    Das Buch ist im wahrsten Sinne des Wortes „Dark“. Ich habe mich beim Lesen fast permanent ungut und bedrückt gefühlt und sehr, sehr lange überlegt, woran das liegt, denn eigentlich bin ich großer Fan der Bücher von Candice Fox.
    Sie hat es in ihren beiden letzten Reihen so gekonnt geschafft, tragische Charaktere mit so einem stimmigen Mix aus Schatten- und Lichtseiten zu versehen, dass man sie trotzdem ins Herz geschlossen hat. Dazu gab es eine mächtige Portion Humor, Geplänkel und Sarkasmus, die einem regelmäßig beim Lesen das Lächeln ins Gesicht gezaubert hat.
    Aber hier ist einfach alles nur finster. Im Grunde gibt es zwei (beziehungsweise vier) Hauptcharaktere, die leider alle wie die Karikatur irgendeines Klischees wirken. Die Unterweltchefin, der Junkie, der ehemalige Häftling und die Polizistin. Hier und da wird dann mal etwas charakteruntypisches eingestreut, um den Anschein von Tiefgang zu erwecken, aber das reicht für mich bei Weitem nicht, um auch nur den Hauch einer Beziehung zu den Charakteren zu entwickeln – oder etwas Sympathie für sie.
    Und dann gibt es da natürlich noch einen Haufen Nebencharaktere, die alle samt so unsympathisch sind – und es zugegebenermaßen auch sein sollen -, dass mir beim Lesen permanent unwohl war, wenn diese einen Auftritt hatten. Sie sind durchgehend fies, eklig und bedrängen die Protagonisten. Hier muss ich der Autorin natürlich zugutehalten, dass sie diese Charaktere offensichtlich so überzeugend schreiben kann, dass sie dieses Gefühl bei mir auslösen. Aber es gab einfach so selten eine humorvolle Auflockerung der Szenen und einfach keinen „Wohlfühl“ und Lieblingscharakter, der der Geschichte etwas Leichtes verleiht.
    Ein Buch, das mich hauptsächlich bedrückt, macht mir einfach keinen Spaß beim Lesen und das ist natürlich gerade bei einem der eigenen Lieblingsautoren sehr unschön.

    Fazit
    „Dark“ ist deutlich schwächer als vorherige Bücher der Autorin. Einzigartige und facettenreiche Charaktere sucht man hier leider vergebens. Das Buch ist beklemmend, wirft seine einseitigen Charaktere in für den Leser bedrückende Situationen, ohne die Anspannung an irgendeinem Punkt mit Humor oder Sarkasmus lösen zu können. Wer nach einer Geschichte mit Protagonisten sucht, die einen ähnlichen Kultstatus genießen wie beispielsweise Amanda und Ted aus den Crimson Lake Büchern, sollte lieber einen Bogen um diese Geschichte machen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein