5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 137868751

Taschenbuch 12.99
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    maggiem, 01.10.2021

    Als Buch bewertet

    Starker Auftakt einer Trilogie über Frauen aus New York
    Aufgrund des wunderschönen Buchcovers habe ich das Buch in die Hand genommen, den Klappentext und die Leseprobe gelesen und anschließend das Buch gekauft. Im ersten Teil der Trilogie geht es um eine New Yorker Köchin Lily. Das Buch hat mir sehr gut gefallen und ich habe das Buch innerhalb von ein paar Tagen verschlungen.
    Die Geschichte beginnt im Jahr 1942 und es werden immer mehr Männer in den Zweiten Weltkrieg einberufen (oder melden sich freiwillig). Da es dadurch an Arbeitskräften fehlt, werden immer mehr Frauen berufstätig. So auch die Hauptperson Lily, die nach der Schule bei Valentino’s, das beste Restaurant in New York, als Hilfsköchin beginnt und sich mit Talent, Ehrgeiz und Engagement hocharbeitet. Da sie aus einem reichen Hause stammt, hat ihre ehrgeizige Mutter Victoria andere Pläne. Sie soll nach dem Krieg ihren Kindheitsfreund heiraten, den Lily allerdings nicht liebt. Lily hat sich stattdessen in ihren Arbeitskollegen Tom verliebt. Ich freue mich schon auf den zweiten Teil dieser Trilogie.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    leseratte1310, 14.11.2021 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    In New York ist 1942 der Krieg auch spürbar. Immer mehr Männer werden eingezogen und die Rationierung von Lebensmitteln macht sich bemerkbar. Als auch der Chef de Cuisine Tom, in den sie sich verliebt hat, eingezogen wird, setzt die junge Lily Rose alles daran, dass das Valentino’s weiterläuft. Sie würde dort gerne Küchenchefin werden. Als der Krieg vorbei ist, kommen die Männer zurück, doch von Tom gibt es keine Nachricht.
    Dieser Roman ist der Auftaktband einer Reihe um die Töchter Amerikas. Ich lese sehr gerne historische Romane und dieser hier spielt in einer interessanten Zeit. Es ist nicht die Zeit der Frauen, denn in Kriegszeiten müssen sie zwar alles am Laufen halten, doch sobald die Männer wieder da sind, sollen sie wieder zurücktreten und den Männern das Leben behaglich machen.
    Lily ist eine starke und ehrgeizige junge Frau. Sie stammt aus gutem Haus und soll heiraten. Ihre Mutter hat schon alles in die Wege geleitet und einen Reichen und angesehenen Mann ausgesucht. Dass Lily eine Arbeit hat, die ihr zusagt, nimmt sie nicht sonderlich ernst. Doch Lily hat andere Pläne und sie zeigt, was in ihr steckt. Ich konnte mich gut in Lily hineinversetzen und mit ihr fühlen.
    Die Geschichte um Lily Rose ist sehr authentisch erzählt. Mir hat diese Geschichte um eine starke Frau, die für ihre Interessen eintritt, gut gefallen. Lesenswert!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    büchernarr, 12.09.2021

    Als eBook bewertet

    Ich habe viele Romane aus dem Zweiten Weltkrieg gelesen, bin aber ständig auf der Suche nach einer anderen Perspektive. Die gebürtige New Yorkerin Lily Rose hat ein eingeplantes Leben. Ihre wohlhabenden Eltern haben einen geeigneten Ehemann, Nathaniel, für Lily ausgewählt. Sobald sie verheiratet ist, wird erwartet, dass sie sich darauf konzentriert, sowohl für das Haus als auch für Kinder zu sorgen. Dennoch hat Lily keine Lust zu heiraten und stattdessen möchte sie als Köchin arbeiten. Aufgrund der großen Anzahl von Männern, die im Krieg eingesetzt werden, kann Lily einen Job in einem schicken Restaurant bekommen, wo sie Tom trifft und sich verliebt. Doch ihre Eltern zwingen sie, eine Entscheidung zu treffen: Tom und das Restaurant zu verlassen oder sowohl ihre Familie als auch ihr Erbe zu verlieren. Aber während Lily mit dieser Wahl ringt, wird Tom zum Kampf eingezogen.
    Obwohl diese Geschichte in einer faszinierenden Zeit spielt, ist das Konzept letztendlich zeitlos: eine Frau, die Schwierigkeiten hat herauszufinden, wer sie außerhalb der Rollen ist, die die Gesellschaft für sie gesetzt hat. Ja, Lily liebt das Leben, in das sie geboren wurde, aber sie baut auch eine großzügige Menge an Belastbarkeit auf, als sie erkennt, dass sie es auch alleine schaffen kann. Mit Schwierigkeiten zwar aber auch mit der Hoffnung frei entscheiden zu können.
    Ein gefühlvoller Roman mit eine historischen und romantischen Kulisse die das Herz aufwärmen, perfekt für die ersten kühlen Herbsttage.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    petra w., 05.08.2021

    Als eBook bewertet

    Amerika im zweiten Weltkrieg, die Männer müssen an die Front. Auf einmal müssen die Frauen deren Jobs erledigen. Lily Rose wird aus diesem Grund Chefköchin, sie ist sehr fähig und einfallsreich in ihrem Beruf aber als Frau hätte sie vorher keine Chance gehabt. Sie kommt aus eine wohlhabenden Elternhaus, etwas das für sie persönlich die Sache noch schwieriger macht. In ihrer Gesellschaftsschicht haben die Frauen gut auszusehen und auf die Männer zu warten.
    Sie liebt das Kochen und Tom ihren Kollegen aus dem Restaurant. Dann muss er an die Front und alles ändert sich.
    Aber was wird wenn die Männer wieder kommen?
    Genau mit diesem riesigen gesellschaftlichen Problem hat sich die Autorin beschäftigt. Sie zeigt die grundsätzlichen gesellschaftlichen Verhaltensregeln zu der Zeit auf. Auch die Rassentrennung wird am Rande erwähnt. ( Dieses Thema hätte gern deutlicher betrachtet werden können.)
    Es ist eine Liebesgeschichte ohne Frage. Es wird aber immer wieder der Finger in die Wunde gelegt. Warum können Frauen Männerarbeit verrichten wenn keine Männer da sind und wenn sie wieder kommen müssen die Frauen wieder verschwinden.
    Der Mut der Protagonistin taucht immer dann auf wenn sie kurz vor dem Ende steht. Dann wächst sie über sich selbst hinaus. Das ist aber nur möglich weil es Menschen gibt die an sie glauben.
    Der Krieg, die Not und Verzweiflung stellen nur den Rahmen dar, für eine Geschichte die es sehr häufig überall auf der Welt in diesem Zeitraum gegeben hat.
    Ich konnte das Buch schnell und flüssig lesen, es war spannend geschrieben, mit genug Emotionalität um die meisten Beteiligten sympathisch zu finden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Urte Köhler, 23.08.2021

    Als eBook bewertet

    Als ich mit der Lektüre begonnen habe, hatte ich nicht den Eindruck, eine besonders starke Frauenpersönlichkeit vor mir zu haben. Es überwog der Gedanke, dass ihre Eltern ihrer Tochter eine Gnade zuteil werden lassen, dass sie sie arbeiten lassen. Für eine Frau der New Yorker Oberschicht in den 1940er Jahren sehr ungewöhnlich.
    Der weitere Verlauf der Geschichte gestaltet sich abwechslungsreich, viel Handlung, angenehme, treffend charakterisierte Protagonisten und eine lebensnahe Atmosphäre prägen das Bild des Lesers in dessen Kopf.
    Wo doch zunächst die Fronten zu verhärten scheinen - und das Auf und Ab einer Liebesbeziehung - wird die Spannung nicht erhöht, sondern durch Ignoranz einfach laufen gelassen. Das finde ich sehr schade, denn der so typische kämpferische Aspekt der starken Frauenpersönlichkeiten in solchen Romanen kommt damit schlicht nicht vor. Druck und damit ein Hinsteuern auf eine Konfliktlösung geschieht von ganz unerwarteter Seite. Und dann erst versteht der Leser, warum der Antagonist so gehandelt hat, wie er es getan hat. Eine mögliche Variante der Konfliktlösung, aber insgesamt etwas flach, wenn auch folgerichtig.
    Der Ausgang der Geschichte ist absehbar und für den emotionalen Zustand des Lesers verträglich und versöhnlich.

    Insgesamt eine gut ausgedachte Story, wenn auch ohne kämpferische Aspekte der Heldin, wodurch man ihr mangelnden Ehrgeiz bescheinigen könnte. Doch handelt es sich hier mehr um ein stilles Einfach-Weitermachen. Erfolg durch Ignoranz. Machbar, aber wenig mitreißend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein