5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 146865068

Buch (Gebunden) 9.99
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Alia W., 23.10.2023

    Bei diesem Rätzelbuch handelt es sich um die wirklich spannende Geschichte von Sherlock Bones einem Hundemänchen welcher zusammen mit seiner Katzen Assistentin Catson, die Probleme und criminellen Machenschaften in der fiktiven Version von New York löst. Dies ist der zweite Band dieser interessanten Buchreihe zum miträtzeln und gemeinsamen knobbeln. Besonders gefallen hat mir die Tatsache das die Rätzel zwar sehr gut in die Geschichte eingebunden sind, aber diese nicht ausmachen. So entsteht kein Frust, sollte es den Kindern nicht möglich sein mal ein Rätzel nicht zu lösen. Es ist wirklich ein großer Spass beim knobeln lassen zuzuschauen, zumal der fall hinter dem ganzen gut geschriben und äußerst spannend ist. Es macht viel Spaß zu lesen und ich würde hier sehr gerne weiter ins Detail gehen, möchte aber nicht spoilern.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    lesen=liebe, 06.10.2023

    Sherlock Bones der Meisterdetektiv löst jeden Fall. Dieses Mal sind die Kronjuwelen der Königin gestohlen worden. Zusammen mit seiner Partnerin Jane Catson – die übrigens diese Geschichte – erzählt kommen sie dem Täter auf die Spur. Aber dafür braucht es auch die Hilfe der kleinen LeserInnen, denn es sind einige knifflige Rätsel zu knacken.
    Die Geschichte liest sich vom Anfang bis zum Ende sehr flüssig. Das Buch ist so aufgebaut, dass man einige Male denkt, dass der Täter gefasst ist und es sich schließlich doch ganz anders entwickelt. Das hebt die Spannung und verhindert, dass Langeweile aufkommt. Außerdem macht es großen Spaß die Rätsel zu lösen. Die Rätsel sind teils einfach, teils sehr anspruchsvoll. Für die Zielgruppe durchaus passend. Es gibt z.B. ein ganz tolles Rätsel, für das man bei den Malreihen fit sein muss. Das werde ich mir abkupfern, wenn bei uns die Malreihen gelernt werden.
    Was ich leider an dem Buch kritisieren muss, ist die Übersetzung vom Englischen ins Deutsche. Die Geschichte spielt in London und die Schauplätze werden in eine Art Hundesprache übersetzt. Teilweise werden diese Schauplätze ins Deutsche übersetzt, oder einfach original gelassen. Z.B. heißt der Buckingham Palace im Original, Kennel Palace, und in der Übersetzung, Pfotington Palace. Die Baker Street, heißt in beiden Versionen Barker Street. Auch der Inspektor hätte nicht Inspektor Bluthund, sondern Bloodhound – wie im Original – heißen sollen, schließlich werden die Hauptfiguren, Sherlock Bones und Jane Catson auch nicht übersetzt. Ich finde dadurch ist etwas Charme verloren gegangen. Abgesehen davon, dass die Zielgruppe diese Wortwitze ohnehin noch nicht ganz verstehen wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Engel1909, 10.10.2023

    Tierische Detektive
    Die weltberühmten Detektive Sherlock Bones und Dr. Catson jagen Verbrecher und lösen jeden Fall. Doch jetzt herrscht große Aufregung in London. Diebe sind unterwegs und die Kronjuwelen der Königin sind verschwunden. Die beiden Detektive entdecken Spuren der Verbrecher und benötigen die Hilfe der kleinen Leser.
    Viele Rätselaufgaben sind in die Geschichte eingearbeitet. Die Lösungen ergeben sich, wenn man das Buch aufmerksam liest (zur Not gibt es die Auflösung am Ende des Buches).
    Dieser Rätselkrimi für Kinder regt zum Mitmachen an. Illustrationen und Suchbilder, leider in schwarzweiß, lockern die Texte auf.
    Die Charaktere sind sehr sympathisch beschrieben. Der Schreibstil ist kindgerecht, humorvoll und gut verständlich. Die Geschichte ist spannend und regt zum Mitmachen an. Falsche Fährten verwirren. Natürlich wird der Dieb am Ende erwischt.
    Es gefällt mir, dass das Buch entweder als reines Vorlesebuch oder auch interaktiv duch Mitraten genutzt werden kann.
    Das Cover ist schön farbig gestaltet. Ich hätte mir die Illustrationen im Buch jedoch auch in Farbe gewünscht, das es u.a. Suchbilder gibt, die teilweise schlecht erkennbar sind.
    Für dieses Kinderbuch gebe ich gerne eine Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Michel P., 30.10.2023

    Die gemeinsame Lektüre von "Meisterdetektiv Sherlock Bones 1 - Die Jagd nach den Kronjuwelen" von Autor Tim Collins machte sowohl unseren Jungs als auch uns Eltern jede Menge Spass. Die Handlung sowie die Charaktere sind spannend und lustig gestaltet und das Rätseln macht zudem auch noch richtig gute Laune. Einen Pluspunkt bekommt die tierische Umsetzung der Detektiv-Geschichte. Tierische Helden sind einfach die besten Charaktere! Die Geschichte ist wahrlich gut gemacht und hat einen sprichwörlich roten Faden. Unseren Jungs wurde es auf jeden Fall zu keinem Zeitpunkt langweilig. Wie bereits in anderen Kinderbüchern leidvoll festgestellt, fehlt es auch in diesem Kinderbuch-Exemplar an einer farblichen Gestaltung. Warum sind die meisten Kinderbücher eigentlich in Schwarz/Weiß gehalten? Ein wenig mehr Farbe auch im Inneren der Bücher würde soviel mehr Leben auch zwischen den Seiten bedeuten. Vielleicht geht es anderen Lesern ja genauso!? Was das Lesealter betrifft, ist die Angabe mit 8 Jahren sicherlich nicht verkehrt. Der Schreibstil und der Inhalt sind gut verständlich und absolut altersgerecht. Die überaus charmante Detektivgeschichte hat sich daher 4 wirklich starke Bewertungspunkte verdient.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lisibooks, 24.10.2023

    Knifflig

    Das Buch "Meisterdetektiv Sherlock Bones" ist eine durchgehende Geschichte, die durch 30 Rätsel ergänzt wird.
    In der Geschichte muss sich der Spürhund Sherlock Bones zusammen mit der Katzendame Dr. Catson auf die Suche nach den gestohlenen Kronjuwelen machen. Dabei wird das Detektivteam durch die Mithilfe der Kinder unterstützt, die das Buch lesen und die Rätsel lösen. Anders als bei Escape Büchern ändert sich die Geschichte aber nicht, wenn man ein Rätsel falsch löst und man kann sie auch so weiterlesen.
    Die Geschichte ist spannend und unterhaltsam geschrieben und die Rätsel sind immer eine willkommene Abwechslung.
    Besonders witzig ist, dass eben nicht Menschen, sondern Tiere ermitteln und die Struktur in Anlehnung an die Sherlock Holmes Romane in die Tierwelt transformiert wurden.
    Meine Kinder lieben Tiere und so sind die Ermittler gleich zu Sympathieträgern geworden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    MMX, 18.10.2023

    Das Buchcover wurde sehr gut gewählt. Mit der Gestaltung des Covers bekommt man direkt einen sehr guten Eindruck um wen und was es sich in diesem Buch und dieser Geschichte so handeln könnte. Durch die beiden tierischen Detektive kann man direkt erschließen, dass es hier so manches Abenteuer, Rätsel und Knobeln zu lösen gibt. Bei der Gestaltung im inneren wurde sich leider auf schwarz-weiß Bilder reduziert. Hier wären farbige Bilder deutlich ansprechender vor allem auch für die kleinen Leser und Leserinnen. Ansonsten bekommt man hier auf 168 Seiten viel Lesestoff geboten und viele schöne Rätsel. In den einzelnen Kapitel gibt es auch immer wieder kniffelige Rätsel zu lösen. Die dazugehörigen Lösungen werden einem am Ende des Buches auf 22 Seiten übersichtlich und detailreich dargestellt, so dass keine Frage offen bleiben muss.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Flyspy, 28.10.2023

    Tierischer Detektiv-Spaß mit Abstrichen
    Das klassische Detektivduo mit Sherlock Holmes und Dr. John H. Watson findet sich hier in einer kindgerechten Version wieder, mit Hundedetektiv Sherlock Bones und seiner Katzenfreundin Dr. Jane Catson. Die beiden werden zur Hilfe gerufen, als es um die Aufklärung einiger Diebstahlsfälle geht, vermisst werden auch die Kronjuwelen der Königin, einer Mopsdame.
    Die Geschichte wird von Dr. Jane Catson erzählt, stilistisch wirkt es wie eine Art Dokumentation des Geschehens. Der für den Original-Sherlock typischen sachlich-logischen Beschäftigung mit den Fakten wird Rechnung getragen. Schwarzweiß-Zeichnungen lockern den Text auf und bilden auch die Basis für die eingestreuten Knobelaufgaben. Die Rätsel müssen dabei nicht sofort gelöst werden, da der Verlauf der Geschichte davon nicht beeinflusst wird. Man kann auch erst der Story folgen und sich mit den Knobelaufgaben unabhängig davon beschäftigen. Zu allen Aufgaben finden sich am Ende des Buches auch die Lösungen. Die Rätsel selbst sind gut gemischt, Suchbilder, einfachere Rechenaufgaben, finde den Unterschied bzw. den Weg durch ein Labyrinth u.a.
    Die Mischung aus Krimi und Rätselaufgaben hat mir grundsätzlich Spaß beim Lesen gemacht. Der Kriminalfall ist gut konstruiert und es gibt einige tierische Verdächtige, bevor Sherlock Bones und Dr. Catson den Täter identifizieren und dingfest machen können. Einige Wortspiele können Kinder, die noch keine Englischgrundkenntnisse haben, nur schwer zuordnen. So beispielsweise wird aus der Bakerstreet die Barkerstreet (to bark = bellen), was eigentlich eine witzige Idee ist, wenn es sich einem erschließt.
    Jedoch war mir war das Buch irgendwie zu sachlich für ein Kinderbuch geschrieben und die Rätsel erfüllen nicht den Anspruch, wie beworben, dass deren Lösung den Detektiven bei der Aufklärung hilft. Von daher gibt es von mir 3 gute Sterne in der Bewertung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Anndlich, 22.10.2023

    Sherlock Bones im Einsatz

    Die Kronjuwelen der Königin sind gestohlen worden. Ein Fall für Sherlock Bones und seine Helferin Dr. Jane Catson.

    Die Jagd nach den Kronjuwelen ist der erste Band der Meisterdetektiv-Sherlock-Bones-Reihe. Tim Collins hat den Meisterdetektiv Sherlock Holmes und seinen Partner Dr. John Watson adaptiert und aus ihnen mit Sherlock Bones und Dr. Jane Watson zwei tierische Ermittler gemacht.

    Die Geschichte um die gestohlenen Kronjuwelen wurde gut umgesetzt, sodass der Sherlock Holmes Charme übertragen und perfekt auf kindliche Leser angepasst wurde. Doch auch Erwachsenen kann das Gelesene noch Freude bereiten. Die tierischen Charaktere sind toll ausgearbeitet und durch die Illustrationen von John Bigwood perfekt in Szene gesetzt worden.

    Ein Hauptaugenmerk der Geschichte sind außerdem die 30 Rätsel, mit denen aktiv geworben wird. Diese sind für mich gleichzeitig auch der größte Kritikpunkt. Die Rätsel selbst sind super umgesetzt und besitzen ein großes Spektrum, sodass für jeden etwas (spaßiges) dabei ist. Doch es wird damit geworben, dass die Unterstützung des Lesenden gebraucht wird und das ist leider nicht der Fall. Die Rätsel basieren zwar auf dem Text, sind aber nicht so eingesetzt, dass sich die nächsten Schritte dadurch ergeben würden. Im Gegenteil, ein Rätsel, dessen Lösung das Potenzial hatte, wurde im Text ganz anders aufgegriffen.

    Das Gesamtwerk konnte mich daher leider nicht komplett überzeugen, doch die Geschichte und die Rätsel separiert betrachtet, haben viel Freude bereitet. Bereits am 01.02.2024 kommt mit Die verfluchte Maske der zweite Teil der Meisterdetektiv-Sherlock-Bones-Reihe raus.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Saphira, 06.11.2023

    Das Cover verleitet einen dazu genau hinzuschauen. Die Farben sind gut aufeinander abgestimmt und die Nachtstimmung ist perfekt eingefangen.
    Die Geschichte ist sehr gut geschrieben und leicht verständlich. Von den Rätseln habe ich mir mehr versprochen. Man benötigt die Lösung leider nicht für das Weiterkommen des Falles, was ich persönlich sehr schade finde. Daher einen Punkt abzug. Ich habe daher die Rätsel zum Schluss nicht mehr so gewissenhaft gelöst. Da könnte beim nächsten Buch mehr acht drauf genommen werden. Die Charaktere sind gut verteilt und das halten der Bebilderung in schwarz/weiß finde ich großartig.
    Für Kinder und junge Jugendliche ist es bestimmt ein sehr schöner Mit-Rate-Krimi.
    Das die Auflösungen hinten im Buch zu finden sind, empfinde ich als sehr positiv. So kann man sich bei Rechenaufgaben und wer ist wann dran schnell überprüfen.
    Allen viel Freude beim Lesen:-)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Hörnchens Büchernerst, 06.11.2023

    Eigentlich bin ich ein großer Fan von Tiergeschichten und wenn sie dann noch mit einem Kriminalfall verknüpft sind, ist das normalerweise genau mein Ding. Doch leider war dies bei Sherlock Bones nicht der Fall.

    Ich glaube, es lag größtenteils daran, dass mir Sherlock Bones und Dr. Catson nicht wirklich sympathisch waren. Leider konnte ich keine Bindung zu den Beiden aufbauen.

    An den vielen Rätseln hat es definitiv nicht gelegen, dass mir die Geschichte nicht gefallen hat. Denn die waren wirklich klasse. Es hat super viel Spaß gemacht die gut 30 Aufgaben zu lösen. Besonders toll ist dabei, dass man am Ende des Buches die Auflösung nachlesen kann, sollte man einmal nicht auf die Antwort kommen.

    Auch die Illustrationen mochte ich sehr gerne. Zeigen sie doch einen gewissen Humor, was mir immer sehr gut gefällt. Diese stammen übrigens von Illustratorin Sarah Heidelberger.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Andrea K., 20.10.2023

    Charmante Detektivgeschichte für künftige Sherlock Holmes Fans!

    Bei dem Buch Sherlock Bones handelt es sich um eine kindgerechte in die Tierwelt versetzte Adaption der Geschichte über den berühmten britischen Detektiv aus der Baker Street.
    Beim Lesen stahl sich schnell ein breites Grinsen auf mein Gesicht, fühlte ich mich bei den Schilderungen von Sherlock Bones' Verhalten doch sofort an die BBC Serie Sherlock erinnert. Hier haben auch Erwachsene (Vor-)Leser ihren Spaß!

    Die Geschichte ist spannend erzählt und die Adaption in die Tierwelt wurde fantasievoll und mit viel Humor umgesetzt. Die Handlung wartet immer wieder mit der ein oder anderen Wendung auf und es bleibt lange unklar, wer der oder die Schuldige ist. Begeistert haben mich auch die liebevollen und detailreichen Illustrationen. Diese waren sehr charmant gezeichnet und ergänzen die Geschichte gut. Die Figuren werden dadurch sehr lebendig.

    Eine schöne Idee fand ich die Rätsel, die alle paar Seiten in die Geschichte eingestreut werden. Diese sind nicht zu schwer und sind abwechslungsreich gestaltet. Es gibt Mathe-Rätsel, Suchbilder, Wegerätsel, usw. - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Leseerlebnis wird dadurch interaktiver, denn die Rätsel haben immer eine Bezug zu der jeweiligen Szene der Handlung. Etwas schade fand ich aber, dass die Lösung des Rätsels i.d.R. keine Auswirkungen auf den weiteren Verlauf der Geschichte hatte. Andererseits kann man so das Buch auch lesen und verstehen, wenn man die Rätsel komplett weglässt – ein Vorteil, wenn vielleicht gerade nicht die Geduld zum Rätseln da ist. Im Übrigen sind die Lösungen aller Rätsel am Ende des Buches ausführlich aufgeführt.

    Fazit. Mir hat der erste Band der Sherlock Bones Reihe sehr gefallen. Das Buch punktet mit seinen charmanten tierischen Protagonisten und einer spannenden Handlung. Die Rätsel sind abwechslungsreich, deren Lösung aber nicht zwingend für das Verständnis der Geschichte notwendig. Ein schönes Buch für kleine (und große) Detektive.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Claudia S., 23.10.2023

    https://www.buecher.de/shop/abenteuerromane/die-jagd-nach-den-kronjuwelen-meisterdetektiv-sherlock-bones-bd-1/collins-tim/products_products/detail/prod_id/67356938/#product_rating Fangen wir mal mit dem Cover an. Nett gestaltet, aber etwas langweilig. Viel Farbe, die eine, trotzdem irgendwie farblos. War nicht so unseres. Wenn unser Junior nur nach Cover ginge, wäre es komplett ignoriert worden.
    Der Klappentext wurde kurz und bündig gehalten und verrät nichts. Aber das Wort RÄTSELABENTEUER war dann der letzte Kick.
    Das Buch hat Mika innerhalb kürzester Zeit durchgelesen. Die Rätsel kamen im Anschluss dran. Da diese nicht unbedingt zum weiterlesen gebraucht werden, kein Thema. Allerdings finde ich das sehr schade. Gute Idee mit den Rätseln, sollten aber irgendwie als Hilfe oder ähnliches genutzt werden können. So waren sie für unseren Sohn eher störend beim Lesen.
    Die Rätsel selbst waren teils leicht, teils musste er dann doch länger drüber nachdenken.
    Geschrieben ist Sherlock Bones gut. Die Namen wurden teils belassen und teils ins Deutsche übersetzt. Warum, gute Frage.
    Im Grossen und Ganzen war es ein gutes Buch, mit leichten Abstrichen. Über den Inhalt möchte ich nichts schreiben, würde zuviel verraten.
    Mika ist ein absoluter Vielleser und ich denke daher war ihm dieses Buch zu leicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Romina S., 10.10.2023

    Ein spannendes Abenteuer mit Sherlock Bones und Dr. Catson! Endlich auch auf deutsch! Die Namen der beiden Detektive kommen nicht von ungefähr - sie stehen in ihrer Cleverness den Originalen in nichts nach! ;-) Überaus humorvoll, kindgerecht und vor allem interaktiv kommt dieser Rätselkrimi daher. In der Geschichte sind immer kleine Rätselaufgaben eingestreut, die im Rahmen der Handlung zu lösen sind. (Die Auflösungen findet man zur Not hinten im Buch.) Die beiden Hauptfiguren sind jedenfalls überaus sympathisch und man ermittelt allzu gern mit ihnen zusammen. Leider steckt an einer Stelle ein recht blöder Fehlerteufel drin, der kurz zu Verwirrung führt. Doch wir haben es als zusätzliche Challenge gesehen ;-) ! Vom Schreibstil her ist es gut verständlich. Es wird nie langweilig und man begibt sich auf die üblichen falschen Fährten bis zum aufregenden Finale!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein