Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 142933162

Buch (Kartoniert) 20.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    20 von 42 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    hiclaire, 05.01.2023

    Ratgeber der Stiftung Warentest habe ich schon eine ganze Reihe gelesen, und fand sie bislang durchweg überzeugend. Und vom Thema her hat mich dieser aktuelle über das Immunsystem besonders interessiert.

    Auf den ersten ca. 50 Seiten wird nahezu ausschließlich Theoretisches vermittelt zur Funktions- und Wirkungsweise des Immunsystems. Da mich diese biochemischen Vorgänge im Körper (eigentlich schon seit der Schulzeit) faszinieren, und ich in letzter Zeit wieder mehr dazu gelesen habe, fand ich diese Ausführungen sehr interessant und konnte auch einigermaßen folgen. Später wird die Autorin praxisorientierter, kehrt jedoch immer wieder zu den biochemischen Abläufen zurück. Die man natürlich ausblenden und sich den praktischen, allgemein verständlichen Informationen und Tipps zuwenden kann.

    Mir hat gut gefallen, wie die Autorin ihren Ratgeber strukturiert hat. Die Theorie vorangestellt, auf die sie in der Folge immer wieder zurückgreift, und dann darstellt welche Komponenten wie auf das Immunsystem Einfluss nehmen – und vor allem, wie man diese aus eigener Kraft positiv beeinflussen kann. Dabei verschweigt sie nicht die Grenzen dieser Möglichkeiten, versteht es aber zu motivieren. Zum Beispiel weil sie erklärt, dass es sinnvoll ist, sich die Ziele nicht gleich zu hoch zu stecken sondern in kleinen, tatsächlich machbaren Schritten Veränderungen in den Alltag zu integrieren.

    Wieder ein informativer, gut lesbarer Ratgeber, den ich empfehlen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    22 von 46 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    David D., 13.12.2022

    Schon der Titel hat einige Erwartungen in mir geweckt und diese wurden von der Autorin Dr. Christine Hutterer auch weitestgehend erfüllt. Beim ersten Anblick des Buches war ich dann doch ein wenig ernüchtert, denn ich hätte eher eine hochwertige Ausgabe erwartet, aber entscheidend ist ja immer noch der Inhalt und der konnte ordentlich bei mir punkten. Zunächst hatte ich allerdings ein paar Verständnisprobleme, denn häufig sind Begriffe und Ausführungen sehr wissenschaftlich gehalten. Dies wird jedoch im Laufe des Buches immer besser, vor allem wenn es darum geht, wie man mehr für sein Immunsystem und seine Abwehrkräfte machen kann, um diese zu stärken. Als besonders hilfreich habe ich hierbei die Fakten und Hilfestellungen auf den Seiten mit der blauen Umrandung wahrgenommen, denn diese bieten bspw. Wissenswertes zu bestimmten Nahrungsmitteln und Trainingsmöglichkeiten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    16 von 33 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ellen K., 05.01.2023

    Nützliches Wissen rund ums Immunsystem

    Dr. Christine Hutterer stellt in ihrem Buch das Immunsystem genau vor und gibt interessante Hinweise, wie man dieses stärken kann und so für mehr Energie und Gesundheit im Leben sorgt.
    Das Buch ist in mehrere Teile unterteilt und zeigt somit auch auf, welche Rädchen im Körper so ineinandergreifen, um ein starkes Immunsystem zu stellen.

    Was ist eigentlich das Immunsystem und welche Einflüsse schwächen und stärken es? Was passiert, wenn das Immunsystem nicht richtig arbeiten kann und welche Auswirkungen hat der Lebensstil darauf?
    Das Buch ist sehr gut aufgebaut und informativ. Es zeigt auf, welche Nährstoffe, Mineralien und Vitamine der Körper braucht und wie schädlich so mancher Lebensstil ist.
    Schon kleine Umstellungen beim Essen oder den eingefahrenen Gewohnheiten können dafür sorgen, dass man mehr Energie hat und es um die Gesundheit wieder besser steht.
    Auch wenn wir es gar nicht merken, arbeitet das Immunsystem jede Sekunde unseres Lebens und um es zu stärken, braucht es Hilfe von uns.
    Ausgewogenes Essen, ausreichend Schlaf, tägliche Bewegung und hin und wieder auch mal eine kalte Dusche tun der Gesundheit gut.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    18 von 37 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    smartie11, 02.01.2023

    Ein umfangreicher und doch kompakter und leicht verständlicher Ratgeber

    „Unser Immunsystem ist Wunder und Rätsel zugleich. Machen Sie sich auf eine Reise in das Innerste Ihrer Immunabwehr und erfahren Sie, wie Sie Ihre Gesundheit unterstützen können.“ (S. 4)

    Meine Meinung:
    Ein gut funktionierendes Immunsystem war schon immer wichtig und Dr. Christine Hutterer zeigt in ihrem Buch, wie unser Immunsystem funktioniert, wie wir es unterstützen und wieder „fit“ machen können.
    Wer nun trockene Theorie befürchtet, kann beruhigt sein. Ja, man kann so ein hoch komplexes und wichtiges biologisches System nicht ohne Fachtermini erklären, aber die Autorin erklärt stets, was sich hinter „Neutrophilen“, „T-Lymphozyten“, „Thymus“ & Co. verbirgt. So ist das Lesen auch ohne medizinische Fachkenntnisse überhaupt kein Problem!
    Das Buch beginnt mit einem gut und verständlich aufgearbeiteten Einführungsteil in die biologische und medizinische Theorie zum Immunsystem und den wesentlichen Vorgängen. Im Folgenden erläutert Dr. Christine Hutterer dann die maßgeblichen Einflussfaktoren auf unser Immunsystem.
    Die konkreten Tipps, die sich in diesem Buch finden, sind für sich genommen selbstverständlich nicht neu. Ausreichender und guter Schlaf („Schlaf ist unser bestes Heilmittel“), regelmäßige Bewegung, ausgewogene und gesunde Ernährung… all dies tut dem Körper insgesamt sehr gut, und damit natürlich auch dem Immunsystem. Die Autorin erklärt aber auch, *warum* all dies guttut und wie es die inneren Abläufe beeinflusst, was immer wieder spannend zu lesen ist.
    So habe ich in diesem Buch einiges erfahren, was mir noch neu war, und zahlreiche interessante Fakten kennengelernt. Wussten Sie zum Beispiel, dass die Summe unser Immunzellen ca. 1,5 bis 2 kg wiegt? Dass der Darm rund 2.000 Quadratmeter Austauschfläche hat? Oder dass, wer weniger als 6 Stunden pro Nacht schläft, eine viermal höhere Erkältungswahrscheinlichkeit hat? Das sind nur einige Fakten, die dieses Buch sehr lesenswert machen!
    Selbstverständlich bietet dieses Buch auch viele praktische Tipps an, wie z.B. für leicht in den (Büro-)Alltag zu integrierende Übungen, hilfreiche Atemtechniken oder auch elf Tipps für besseren Schlaf.
    Abgerundet wird dieser sehr empfehlenswerte Ratgeber durch eine Checkliste, die einem nach dem Lesen des Buches sehr schnell und bildlich aufzeigt, wo man selbst noch „Verbesserungspotenzial“ hat.

    FAZIT:
    Ein wichtiges Thema fachlich fundiert und doch leicht verständlich präsentiert – mit vielen praktischen Tipps und Handlungsempfehlungen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    18 von 37 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kathrin M., 12.12.2022

    Mir hat das Buch "Für ein fittes Immunsystem" zwar von der Aufmachung her nicht zu 100% gefallen, ich hätte es mir für 20€ etwas hochwertiger und vor allem mit einem festeren Cover gewünscht, aber inhaltlich bin ich doch sehr zufrieden.
    Besonders gut gefallen hat mir, dass das Buch folgerichtig aufgebaut ist.
    Zuerst gibt es eine allgemeine Erläuterung zu Funktionsweise und der Bedeutung des Immunsystems.
    In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Faktoren beleuchtet, die allesamt in Zusammenhang mit einem funktionierenden Immunsystem stehen, wie z.B. Stress, Schlaf, Ernährung.
    Die Texte sind dank einer recht eingängigen Schreibweise gut lesbar und verständlich; ergänzt wird der Text durchinformative und anschauliche grafische Gestaltungen, die den Lesefluss zudem auflockern und für ein besseres Einprägen sorgen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    18 von 37 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Barbara F., 08.01.2023

    Der Ratgeber von Stiftungwarentest ist gerade sehr akutell, nachdem rundherum geschnupft und gehustet wird.

    In sechs Kapiteln erklärt die Autorin gut verständlich und nachvollziehbar wie man sein eigenes Immunsystem stärken kann.
    Der erste Teil ist ein bisschen mühsam, da er sich auf die biochemischen Vorgänge im Köper konzentriert und so die Funktions- und Wirkungsweise des Immunsystems erklärt. Dies ist aber sehr wichtig, da es die Grundlage für die weiteren Kapitel bildet.
    Frau Dr. Hutterer behandelt in weiterer Folge die Themen
    Schlaf, Stress und Entspannung, Bewegung und Ernährung sehr ausführlich behandelt und es gibt viele praxisnahe Tipps um sein Immunsystem zu stärken. Einiges ist allgemein bekannt, aber es schadet nicht, wenn man es wieder mal liest und sich daran erinnert.
    Die leicht verständlichen Texte werden mit Grafiken und Anleitungen noch aufgelockert.
    Ein Buchtipp für alle, die sich selbst was Gutes tun möchten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    19 von 39 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    AnabellB, 18.12.2022

    Beeindruckender Ratgeber
    Das Cover des Buches hat mich auf Anhieb angesprochen, wenn es auch in Natura nicht so wertig erscheint, wie ich es mir vorgestellt hatte. Der himmelblaue Hintergrund ist auffällig und lenkt die Blicke auf den Titel, der noch durch das kleine Bild unterstützt wird, in dem ein Mann und eine Frau mit einem Schild Viren abwehren.

    Ich mag den klaren, einfachen Schreibstil der Autorin, der auch für einen Laien gut verständlich ist. Das Buch ist im Inneren gut strukturiert und über farbliche Akzente werden wichtige Informationen hervorgehoben.

    Ich habe diverse Hintergrundinformationen erhalten, die mir in der Form bisher nicht bekannt waren.

    Da ich mich nach einer Coronainfektion schon länger nicht mehr so richtig fit fühle, werde ich dieses Buch als Nachschlagewerk behalten und einige Tipps umsetzen und einen "Selbsttest" durchführen.

    Ein beeindruckender Ratgeber, der m.E. 5 Sterne verdient!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    18 von 37 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Victory00, 03.01.2023

    Fit für ein fittes Immunsystem ist der Ratgeber von der Stiftung Warentest, und für die Mensche,die schon immer etwas für ihr Immunsystem machen wollten.

    Mit diesem Ratgeber werden endlich die großen Fragen nach dem Wie beantwortet. Viele wollen etwas Gutes für ihr Immunsystem tun, wissen jedoch nicht wie sie das bewerkstelligen sollen. In diesem Fall kommt dieser Ratgeber zu Hilfe. Christine Hutterer erklärt, wie wir unsere Abwehrkräfte für eine gute Gesundheit und Energie mobilisieren können. Natürliche Vorgehensweise können schon viel bewirken. Man erfährt etwas über die Pkarmakokinetik, Auswirkungen der Gene auf das Leben und Infektionen, welche unserem Körper großen Schaden zufügen können. Am wichtigsten sind jedoch die aufgeführten Hinweise für einen besseren Schlaf, viraminreiche Ernährung und Bewegungstipps.

    Nach dem Lesen des Buches wird klar. Jeder kann etwas für sein Immunsystem tun.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    27 von 55 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    N.N., 05.02.2023

    Informativ, aufklärend und motivierend
    Die Autorin Frau Dr. Hutterer hat mehr als einen Ratgeber verfasst und aufbereitet. Dies Sachbuch sehe ich für mich als knappes Nachschlagewerk, um das eigne Erkrankungsrisiko zu reduzieren. Mein erster Eindruck war sehr positiv und hat sich bis auf wenige Passagen über das ganze Werk gehalten. Die klare Struktur gefällt mir gut. Die Idee Symbole für Textpassagen, die z.b. "Achtung", "verblüffendes", "aus der Forschung" oder "gut zu Wissen" heißen, passen gut zum Immunsystem, das ja auch eine Struktur und Nährstoffe benötigt, um reagieren zu können.
    Ich feiere die Idee und kann es jeden empfehlend, der sich in klaren und dennoch bildhaften Worten informieren, aufklären und motivieren lassen möchte sein Immunsystem selbst aktiv zu stärken.
    Medizinisch komplexe Sachverhalte finde ich gut erklärt. Das Buch beginnt mit einem medizinischen Infopart und es wird offen darüber geschrieben, dass Mediziner noch einiges erforschen und noch nicht alles über das Immunsystem wissen. Das Buch zu lesen reicht nicht aus, etwas für das eigne Immunsystem zu tun. Es beinhaltet viele Tipps und den Inhalt empfinde ich als motivierend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    27 von 55 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kokoloreslot, 13.01.2023

    Wenn man ein praktisches Nachschlagewerk sucht, indem man alles findet, um gegen Erkältungen und Co. besser gerüstet zu sein, ist der Ratgeber „Für ein fittes Immunsystem“ eine gute Wahl. Auf übersichtlichen 150 Seiten erfährt man Interessantes über das Immunsystem und deren Funktion und was man sofort und langfristig tun kann, um die Abwehr zu stärken. Neben neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und altbekannten Informationen, wie ausreichend Schlaf, erhält die Bewegung besondere Aufmerksamkeit, wobei Dr. Christine Hutterer auch hier neue Impulse setzt. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Ernährung, weil man hier ganz gezielt die Abwehrkräfte mobilisieren kann. Positiv hervorzuheben ist der einheitlich angenehme Stil: blaue Farben, übersichtliche Anordnung und informative Grafiken. Der Selbsttest am Ende war für mich das i-Tüpfelchen. Aber vor allem, man kann alles praktisch umsetzten und findet in diesem Buch nicht nur das Wissen, sondern durch den motivierenden Schreistil auch die Kraft, neue Gewohnheiten zu etablieren. Für mich hat sich die Lektüre gelohnt und ich würde sie jedem empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein