Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 151404084

Taschenbuch 12.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Yvonne S. von lesehungrig, 20.05.2024

    Als Buch bewertet

    4,5 Sterne

    Fast genau 2 Jahre ist meine letzte Reise auf die Scilly-Inseln her und deshalb ist die Freude, erneut auf Pippa und Harry zu treffen, riesig, aber der Reihe nach.

    Um was es geht:
    Die Imkerin Hazel lebt mit ihrem Hund auf der Insel Tresco. Sie ist freundlich und aufgeschlossen und niemand ahnt, was für eine Vergangenheit sie hinter sich gelassen hat. Mit dem Auftauchen von Chris und dem Bodyguard Ben drohen ihre Geheimnisse an die Oberfläche zu kommen. Aufkeimende Gefühle machen alles nicht leichter.

    Einnehmende Charaktere:
    Mit Hazel habe ich eine liebenswerte Protagonistin an meiner Seite, die mich mit ihrer Bienenliebe total ansteckt. Hazel hat drei Jobs auf dem Eiland Tresco, denn das Inselleben ist teuer. Einen festen Partner möchte sie aus verschiedenen Gründen nicht an ihrer Seite haben. Sie ist mit ihrem frechen Terrier Toby glücklich, doch ich erfahre mit der Zeit, was wirklich dahinter steckt. Das Schicksal hat definitiv andere Pläne mit Hazel und schickt gleich zwei attraktive Männer ins Rennen. Ben, den Bodyguard und Chris, ein mysteriöser Gast auf St. Martin’s.

    Was für ein Inselleben:
    Ich liebe die Frauen-Ruder-Runde – ihre flapsigen Gespräche und wie sie miteinander umgehen. Überhaupt herrscht auf Tresco wenig Privatsphäre und der Inselklatsch nimmt gelegentlich kauzige Formen an. Hazel bietet im Laufe der Geschichte öfter Anlass zu wilden Spekulationen. Ihre Vergangenheit hält sie seit ihre Ankunft vor ein paar Jahren auf Tresco fest unter Verschluss. Ihrer besten Freundin Pippa und deren Mann gelingt es aber, Hazels Festung bröckeln zu lassen.

    Überzeugende Umsetzung:
    Es wird bewegend, berührend und humorvoll. Der geniale Schreibstil der Autorin ist eine Klasse für sich. Ich fühle mich beim Lesen so lebendig und aktiv eingebunden und spüre ein tiefes Vertrauen zu den Figuren. An einigen Stellen wird es heftig emotional und die Geschichte fordert mich, aber ich komme nicht ins Straucheln, sondern fühle mich immer gut aufgehoben. Das geballte Wissen, das spielerisch über Bienen in die Seiten fließt, sorgt dafür, dass ich diese genialen Wesen künftig mit anderen Augen sehe. Mein Kopfkino steht keine Sekunde still und ich erlebe heftige Lachexplosionen. Das ansprechende Setting überzeugt mich auch in diesem Band. Irgendwann möchte ich die Scilly-Inseln besuchen und mich mit eigenen Augen von deren Schönheit überzeugen. Ich erfahre alles aus der Ich-Perspektive von Hazel in der Vergangenheit.

    Mein Fazit:
    “Island Dreams – Die Imkerei am Meer” bietet mir großartige Unterhaltung mit einem Wissensschatz über Bienen, witzigen Szenen, die mich Tränen lachen lassen und berührende Augenblicke mit ordentlich Tiefgang. Dabei habe ich Herzklopfen, weil es mich total fesselt. Hazels Vergangenheit lässt mich nicht kalt und es gibt eine weitere Figur im Buch, mit der ich heftig mitleide. Wertvolle Metaphern bringen nicht nur die Charaktere, sondern auch mich zum Nachdenken. Einzig der Anteil der Liebesgeschichte ist mir etwas zu leise, aber am Ende trotzdem rund. Meine Sinne werden angesprochen und mir läuft mehrmals das Wasser im Mund zusammen.

    Mit diesem Buch habe ich genussvolle Lesestunden und freue mich, das ich dem Alltag entfliehen kann. Mein großer Wunsch ist es, dass es einen weiteren Band geben wird. Tresco und seine Bewohner stellen einen absoluten Wohlfühlort dar, und das total realistisch. Nichts ist rosarot oder verklärt und diese Authentizität macht den Aufenthalt dort so reizvoll.

    Von mir erhält “Island Dreams – Die Imkerei am Meer” 4,5 bewegende Sterne von 5 und eine absolute und unbedingte Leseempfehlung. Wo keine halben Sterne möglich sind, runde ich auf.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    mabuerele, 22.05.2024

    Als Buch bewertet

    „...Eine neue Königin bedeutete immer Ärger. Ich stand unter dem dicht belaubten Apfelbaum im Garten von Elderberry Cottage und schaute missmutig hinauf zu einer schwer erreichbaren Astgabel. Dort hatte sich ein summender und bebender Klumpen aus mehreren tausend Bienen zusammengefunden...“

    Mit diesen Zeilen beginnt ein berührender Roman. Die Geschichte spielt auf einer der Scilly-Inseln. Hier kümmert sich Hazel Armstrong um die Bienen.
    Der Schriftstil ist fein ausgearbeitet. Er lässt Raum für unterschiedliche Themen, besticht durch intensive Gespräche, sorgt für Humor, eine Prise Romantik und integriert eine Menge an Faktenwissen über Bienen.

    „...Bienen waren zwar verhältnismäßig friedlich, wenn man sie nicht provozierte, aber ein heimatloser Schwarm zeigte sich häufig nervös...“

    Hazel ist auf der Insel beliebt, schweigt sich aber über ihre Vergangenheit aus. Doch dann verabschiedet sich Captain Benedict Sullivan von ihr, indem er ihren zweiten Vornamen benutzt. Woher kennt er ihn? Benedict ist der Bodyguard der Familie des Prinzen, die sich ab und an auf der Insel aufhält.
    Die Inseln sind nicht groß. Die Zahl der Einwohner ist ebenfalls gering. Die meisten kommen nur selten zum Festland. Das lässt viel Raum für Klatsch und Tratsch. Auch Touristen, die länger als einen Tag bleiben, werden gern beobachtet.
    Mit Pippa, einer Freundin, besucht Hazel das Weingut auf der Nachbarinsel. Zuerst unterhalten sie sich über die Bienen.

    „...Romantisch ist bei den Bienenleben gar nichts, fürchte ich. Das läuft eher mit militärischer Strenge ab. Viel Arbeit, kein Vergnügen...“

    Dann treffen sie Chris Pemberton beim Fotografieren der Bienen. Sein Anblick ist für Hazel ein Schock. Sie flieht. Hazel ahnt, dass sie sich demnächst ihrer Vergangenheit stellen muss. Pippa hat zwar schon mehrmals danach gefragt, war aber bisher abgeblockt wurden.
    Die Geschichte vereint eine Menge an Themen. Es geht um toxische Beziehungen, Fehlentscheidungen im Beruf, Umgang mit Trauer und Schuldbewusstsein.
    Chris bleibt über weite Strecken undurchschaubar. Das liegt vor allem daran, dass er völlig gegensätzliche Signale sendet. Dadurch wird manch fast romantische Szene schnell in ihr Gegenteil verkehrt. Nur einer weiß von Anfang an, wie er mit ihm dran ist. Das ist Toby, Hazels Hund.
    Neben sehr ernsten Szenen fehlen es nicht an den nötigen Humor. Wenn sich die Frauen der Rudercrew treffen, die von Hazel trainiert wird, kommt der Spaß nicht zu kurz. Außerdem gibt es auf den Inseln ein Fest, was man sonst nirgendwo findet. Das findet immer dann statt, wenn die Ebbe den Meeresboden zwischen zwei Inseln trockenlegt.
    Das Buch hat mir ausgezeichnet gefallen. Es zeigt, dass es nur zeitweise möglich ist, die Vergangenheit unbearbeitet zu lassen. Irgendwann brechen die Wunden auf und verlangen anch Heilung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Geschichtenliebhaberin, 01.06.2024

    Als Buch bewertet

    Meine Gedanken zum Buch:
    Auch der zweite Teil der Island Dreams-Reihe hat mich wieder voll und ganz abholen können. Einmal mehr hat die Autorin auf den Isles of Scilly eine Story mit viel Tiefgang, traumhaftem Setting und vielschichtigen Charakteren geschaffen. Was für eine tolle Kombination!
    Die Protagonistin Hazel machte eine tolle Charakterentwicklung durch. Denn die nach außen hin so locker und glücklich wirkende Hazel hatte in Wirklichkeit einige Dämonen zu bekämpfen, der es in diesem Buch gekonnt an den Kragen ging. Zusammen mit den anderen Charakteren, manche davon vielschichtig, die meisten aber absolut liebenswert, entstand dadurch eine tolle Story mit viel Tiefgang und einigen komplexen Themen, die es in sich hatten. Dadurch war dieses Buch so viel mehr als nur eine reine Lovestory und es regte definitiv zum Nachdenken an. Gleichzeitig war der Schreibstil absolut gekonnt und bettete die Themen geschickt in ein wundervolles Setting und eine Inselgemeinschaft zum Verlieben ein. Und habe ich eigentlich schon die vielen tierischen Hauptdarsteller der Geschichte erwähnt? Diese spielen in den verschiedenen Büchern der Autorin immer wieder eine wichtige Rolle und verleihen ihnen gekonnt eine liebenswürdige, 'cosy' Atmosphäre, die ich nicht mehr missen möchte. Eine echte Bereicherung!
    Und dann gab es natürlich noch den Romance-Anteil, der die Geschichte wunderschön abrundete. Für meinen Geschmack hätte der Anteil der Liebesgeschichte etwas umfangreicher sein dürfen, weil sie einfach sooo so wunderschön war und ich davon nie genug bekommen kann. Alles in allem war die Story aber eine sehr schön abgerundete Sache, bei der ich am liebsten nie zu lesen aufgehört hätte. Schade, dass es (noch?) keinen weiteren Teil gibt, den hätte ich auch sofort verschlungen!

    Fazit:
    Island Dreams – Die Imkerei am Meer – eine wunderbare Fortsetzung mit gekonntem Schreibstil. Von mir eine absolute Leseempfehlung für alle, die komplexe Stories mit viel Tiefgang, einer wunderschönen Liebesgeschichte, traumhaftem Insel-Setting und vielen unglaublich liebenswerten Figuren, einige davon tierisch, lieben!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Redrose, 20.05.2024

    Als Buch bewertet

    Dramatisch und tierisch spannend

    Die Scilly Islands liegen idyllisch und das Meer ist überall nahe. Was ich mir im Sommer traumhaft schön vorstelle, würde mich im Winter aber vermutlich bedrücken. Nur mit einem großen Lebensmittelvorrat und einem Stapel an Büchern lässt es sich hier wohl überleben 😉.

    Von den über 140 Inseln sind nur 5 bewohnt: St. Mary`s, Tresco, St. Martins, St. Agnes und Bryher gelten noch als Geheimtipp südwestlich von Cornwall und auch die königliche Familie weiß die Schönheit der Scillys zu schätzen.

    Die Imkerei am Meer ist keine harmlose Liebesgeschichte, sondern startet direkt mit einem Knaller, der mich laut auflachen lässt. Während Imkerin Hazel versucht, einen Bienenschwarm einzufangen, wird sie von einem Bodyguard des „Prince of Wales“ überrascht. Die darauffolgende Szene ist so herrlich skurril, wie sie nur Charlotte McGregor einfallen kann.

    Allerdings ist Hazel nicht nur Imkerin, sie hilft auch im örtlichen Supermarkt und führt Touristen durch die Ruinen von Tresco, doch über ihre Vergangenheit erzählt sie nichts.

    Nicht nur ihre Freundin Pippa, (bekannt aus Band 1 „Der Garten am Meer“), sondern auch ich bin schrecklich neugierig, welche Geschichte sich hinter Hazels Vergangenheit verbirgt.

    Ein geheimnisvoller Fotograf und ein attraktiver Bodyguard wirbeln Hazels geruhsames Inselleben gehörig durcheinander und so langsam bröckelt die Schutzmauer, die sie um sich herum errichtet hat.

    Natürlich sorgen auch wieder jede Menge tierische Nebendarsteller für viel Spaß und erwecken mein Kuschelbedürfnis. So ganz nebenbei erfahre ich auch jede Menge Interessantes zum Thema Bienen.

    Die Handlung überrascht mich immer wieder, es bleibt spannend und ich komme kaum zum Luftholen bei dieser Achterbahn der Gefühle. Umso mehr genieße ich die kurzen Momente wie den Besuch des Ebbe-Events oder einen Grillabend bei Pippa und ihrer Familie.

    Island Dreams II ist eine rundum gelungene Geschichte über Schuld, Vergebung und Freundschaft und lässt mich mit einem zufriedenen Lächeln das Buch zuklappen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ascora, 29.05.2024

    Als Buch bewertet

    Die Imkerei am Meer ist der zweite Roman der Autorin Charlotte McGregor der auf den beschaulichen Scilly-Inseln spielt. Die Romane sind durch wiederkehrende Charaktere verbunden, können aber gut einzeln gelesen werden. Vor drei Jahren tauchte Hazel Armstrong auf Tresco auf, mit ihrer fröhlichen Art und ihrem aufgedrehten Terrier Toby gewann sie relativ schnell das Herz der Einheimischen. Sie arbeitet im Insel-Supermarkt, führt Touristen und ist die Insel-Imkerin, deren Honig allseits beliebt und gefragt ist. Außerdem engagiert sie sich für ein Frauen-Ruder-Team und ist eigentlich immer gut gelaunt. Das in ihrer Vergangenheit so manche dunklen Erinnerungen schlummern ahnt niemand, nicht einmal ihre beste Freundin Pippa (die Protagonisten vom ersten Band). Doch nun sind auf der Insel gleich zwei Männer aufgetaucht, die Hazels innere Ruhe stören und sie an ihre Vergangenheit erinnern. Dass Hazel auch noch starke Gefühle für beide Männer entwickelt, ist nicht unbedingt hilfreich. Sie muss sich ihrer Vergangenheit stellen um ihre Zukunft leben zu können.
    Ich kenne den wundervollen und bildgewaltigen Schreibstil der Autorin Charlotte McGregor schon von ihren anderen Büchern und auch dieses Mal konnte er mich fesseln und begeistern. Die wunderbare Landschaft, die Pflanzen- und die Tierwelt stehen einem beim Lesen klar vor Augen und man kann auch einiges wissenswertes über Bienen erfahren. Auch die Personen kommen einem schnell näher und es ist faszinierend mitzuerleben wie sich gerade Hazel Schicht für Schicht entwickelt.
    „Island Dreams – Die Imkerei am Meer“ ist auf dem ersten Blick ein richtiger Wohlfühlroman vor einer wundervollen Kulisse und voller liebenswürdigen, teils mehrschichtigen Charakteren, aber hinter diesem ersten Eindruck steckt eine intensive, emotionale Geschichte, die einen durchaus nachdenklich macht, auf jeden Fall aber berührt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Veronika K., 08.06.2024

    Als Buch bewertet

    „Die Imkerei am Meer“ ist der zweite Band der Reihe „Island Dreams“ von Charlotte McGregor. Die einzelnen Bände sind unabhängig voneinander lesbar, auch wenn man auf Protagonisten aus dem Vorgängerband trifft.

    Seit 3 Jahren lebt Hazel Armstrong auf den Scilly-Inseln. Sie hat damals London verlassen und arbeitet hier als Imkerin. Inzwischen hat sie hier Freunde gefunden, allen vorweg Pippa. Hazel ist Single und scheint ein Päckchen aus ihrer Vergangenheit mit sich zu tragen. Nun treten mit Bodyguard Benedict und dem Fotografen Chris gleich zwei Männer in ihr Leben, die sich für sie interessieren.

    Auch wenn es sich um eine Liebesgeschichte handelt, so spielt diese eher am Rande. Es ist eine große Portion Tiefgang enthalten und es geht um Themen wie Schuld, Vergebung, Freundschaft, Vertrauen und Mut. Die Charaktere sind absolut liebenswert und haben größtenteils mein Herz im Nu erobert, allen vorweg natürlich Hazel und auch Pippa, die ich schon aus dem Vorgängerband kannte. Die Liebesgeschichte bleibt bis zum Ende spannend. Lange wusste ich nicht, wie es ausgehen wird.

    Der Schreibstil ist ganz wunderbar zu lesen. Die Scilly-Inseln werden absolut schön beschrieben, so dass man am liebsten sofort hinreisen würde. Auch der Zusammenhalt im Dorf hat mir sehr gut gefallen. Nebenbei erfährt man auch einiges Interessante über Imkerei und Bienen. Charlotte McGregor weiß wirklich wovon sie schreibt.

    Neben dem schon erwähnten Tiefgang spielen auch Gefühle eine große Rolle. Das Buch ist sehr unterhaltsam und humorvoll geschrieben.

    Fazit: Ein wundervolles Setting und eine gefühlvolle Liebes- und Selbstfindungsgeschichte haben mich gerade so über die Seiten fliegen lassen. Gerne empfehle ich euch diesen schönen Roman weiter, wenn ihr gerne Frauen- oder Liebesromane mit Tiefgang lest.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Nisowa, 28.05.2024

    Als eBook bewertet

    In " Island Dreams – Die Imkerei am Meer (Die Island-Dreams-Reihe 2) " hat sich Hazel Armstrong auf der Scilly-Insel Tresco ein neues Leben aufgebaut und geht als Insel Imkerin sowie Ruinenführerin darin auf.
    Einzig ihre Vergangenheit liegt wie ein dunkler Schatten auf der ansonsten quirligen Frau, die für ihre Spleens, ihren feinfühligen Umgang mit den Bienen sowie ihrem freiheitsliebenden Terrier Toby von allen gemocht wird.
    Als jedoch mit dem Bodyguard Ben sowie dem Fotografen Chris zwei Männer um ihre Aufmerksamkeit buhlen und ihre beste Freundin Pippa als nach ihrer Vorgeschichte nachhakt, weiß Hazel, dass sie sich damit auseinandersetzen muss.
    Da es für sie sonst keine Zukunft geben kann, die mit einer glücklichen Partnerschaft einhergeht, denn beide Männer wecken in Hazel lang verdrängte Gefühle und Wünsche.
    Aber ist Hazel bereit, ihre unschöne Vergangenheit ans Licht zu holen, um damit nach drei Jahren abzuschließen? Und wer der beiden Männer hat letztendlich Hazel Herz erreicht?
    Auch treffen wir wieder auf liebgewonnene Protas des Vorgängerbandes, wie Pippa mit Harry und dem kleinen Rufus.
    Die Story hat mich gleich wieder mit auf die Scilly-Inseln genommen, dabei bleibt sie abwechslungsreich sowie spannungsgeladen. Man darf mit Hazel, Ben und Chris mitfiebern und die verschiedesten Emotionen erleben. Es gibt einiges zum schmunzeln bis herzhaft zu lachen, so manche mitfühlende, tragische wie auch brisante Momente und das ein oder andere Tränchen zu vergießen.
    Ich konnte das Buch kaum noch aus der Hand legen, da ich erfahren wollte, ob und mit wem Hazel ihr Happy End bekam.
    Das Buch bekommt von mir eine Lese / Kaufempfehlung und 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    home_is.where.the.heart_is, 31.05.2024

    Als Buch bewertet

    Das Buchcover sowie der Buchtitel sind sehr harmonisch und passen perfekt zur Geschichte. Der Schreibstil von Charlotte McGregor ist flüssig und leicht zu lesen. Die Autorin schafft es ganz nebenbei eine besondere Atmosphäre zu schaffen.
    Die Charaktere empfand ich als super ausgearbeitet und hatte große Freude mit Ihnen. Die Geschichte hat die richtige Portion Humor sowie manche mitfühlende und tragische Momente. Die Stelle mit dem Bienenschwarm zu Beginn war einmalig.

    Hazel liebt ihre Arbeit als Insel Imkerin auf den Scilly-Inseln, führt nebenbei noch Touristen durch die Ruinen von Tesco und arbeitet im örtlichen Supermarkt. Doch Haszel hat eine Vergangenheit, von dieser niemand etwas ahnt und auch Haszel selbst versucht ihre Vergangenheit zu unterdrücken, zu groß ist der Schmerz. Doch ihre beste Freundin Pippa fühlt, dass Haszel versucht jemand anderes zu sein, als das sie tatsächlich ist. Pippa bohrt immer wieder nach, denn sie möchte Haszel helfen und ihr als Freundin zur Seite stehen, auch Pippa hat eine Vergangenheit und hat diese erfolgreich hinter sich gelassen. Jetzt taucht auf der Insel der königliche Bodyguard Ben sowie der Fotograf Chris, diese beiden Männer kommen ihrem Geheimnis immer näher und die Vergangenheit droht Hazel zu erdrücken. Noch dazu entwickelt Hazel Gefühle für die beiden doch so unterschiedlichen Männer. Wird sich Hazel für einen Mann entscheiden und wird sie sich ihrer Vergangenheit stellen? Lest selbst diese großartige Geschichte – eindeutige Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anna M., 23.05.2024

    Als eBook bewertet

    Bereits der erste Teil von Island Dreams hat mir sehr gut gefallen und auch der Zweite ist sehr lesenswert. Ich liebe das Setting auf den -doch etwas unbekannteren- Scilly Inseln. Mit Hazel haben wir eine großartige Protagonistin, die aus der Vergangenheit viel Balast mit sich herumträgt und wir dürfen sie begleiten wie sie sich ihren Dämonen stellt. Mit dem Fotografen Christian und dem Security Ben wird das Ganze noch etwas turbulenter. Es ist kein Liebesroman wie ich ihn mir erwartet hätte, denn die Geschichte enthält viele Tiefen und auch Höhen und es gilt einiges zu erleben bis zum Happy End! Definite eine Geschichte die nachwirkt :)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jasika, 18.06.2024

    Als Buch bewertet

    Zum Inhalt (übernommen):
    Hazel Armstrong liebt ihre Arbeit als Imkerin auf den Scilly-Inseln. Seit gut drei Jahren kümmert sie sich um die Bienen, schleudert Honig und führt Touristen durch die Ruinen von Tresco. Hazel ist mit ihrer fröhlichen Art und ihrem aufgedrehten Terrier Toby bei den Einheimischen allseits beliebt. Von der dunkelsten Zeit in ihrem Leben ahnt niemand etwas. Ihre beste Freundin Pippa bohrt immer wieder nach und stößt auf die unnachgiebige Mauer, die Hazel errichtet hat, um sich zu schützen. Als jedoch mit dem Bodyguard Benedict und dem Fotografen Chris gleich zwei Männer auftauchen, die ihrem Geheimnis gefährlich nahe kommen, muss sie sich der Vergangenheit stellen. Dass sie starke Gefühle für beide Männer entwickelt, hilft dabei nicht unbedingt …

    Meine Meinung:

    Bei diesem Roman handelt es sich um den zweiten Teil aus der Reihe "Island Dreams", welcher den Leser auf das traumhaft schöne Archipel der Scilly-Inseln führt! Die einzelnen Handlungsorte werden wunderschön eingefangen, so dass ich sie beim Lesen direkt vor Augen hatte. Die Protagonisten sind detailreich ausgearbeitet und sympathisch. Doch locker-leicht ist der Roman nicht, Hazel hat sich auf Tresco ein neues Leben aufgebaut, zu tief ist der Schmerz der Vergangenheit. Auf Tresco arbeitet sie u. a. als Imkerin und führt ein weitgehend ruhiges Leben. Niemand weiß, was sie einst auf die abgelegene Insel gezogen hat. Eines Tages trifft sie auf Chris, einem Gast, der plötzlich Erinnerungen in ihr wachruft, die sie nicht mehr verdrängen kann. An wen erinnert Chris Hazel und warum wollte Hazel ihre Vergangenheit hinter sich lassen? Kann sie wieder glücklich werden und sich ihren neuen Freunden öffnen?

    Diese Fragen ziehen sich durch die Handlung und halten den Spannungsbogen kontinuierlich aufrecht. Natürlich fehlt es dem Buch auch nicht an "Liebes-WirrWarr" - ein Buch zum Wegträumen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein