NUR BIS 09.06: 10%¹ Rabatt + Versand GRATIS

 
 
Merken
Merken
 
 
Erscheint am 02.09.2024
versandkostenfrei

Bestellnummer: 153590724

Taschenbuch 14.99
Jetzt vorbestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Ladybug, 17.04.2024

    Als Buch bewertet

    „Kaltblütige Lügen“ ist der Start der San-Diego-Reihe von Bestseller Autorin Karen Rosen, deren Bücher sich regelmäßig in den Top 10 der Spiegel-Bestsellerliste befinden. Das Cover mit seinen gewählten Farben und die Darstellung von Titel und Autorin ließen eher auf einen romantischen Plot schließen, doch der Schein trügt und dahinter versteckt sich ein vielschichtiger emotionaler Thriller. Dies liegt auch sicher daran, da die Hauptprotagonistin Kit selbst als Hinterbliebene fragend auf das Verschwinden ihrer Pflegeschwester Wren zurück blickt. Die Darstellung von Kit war sehr authentisch und nahbar, als Leser erfährt man so einiges über ihre Vergangenheit und ihr privates Umfeld und so fühlte man mit ihrem Erlebten mit. Auch der Kontakt zu ihrer Pflegefamilie ist unglaublich rührend und so wurden auch die Nebencharaktere unglaublich sympathisch dargestellt. Doch neben dem privaten Umfeld hat Kit mit Baz einen Partner auf den sie sich verlassen kann und zusammen ermitteln sie ehrgeizig an diesem besonderen Fall. Karen Rose hat einen flüssigen Schreibstil und trotz der Erzählerperspektive, die mit Gedankeneinschübe versehen sind, die Wiedergabe der Story doch ziemlich persönlich gemacht. Die Spannung ist am Anfang sehr hoch, flacht dazwischen mal kurz ab, nimmt aber zum Ende hin wieder kräftig an Fahrt auf. Das Erleben der Ermittlungen ließen mich an dem Fall mitfiebern und überraschten mich mit einer unerwarteten Wendung, die ich so nicht erwartet hätte. Karen Rose hat hier einen etwas ruhigeren Thriller hingelegt, bei dem das Zwischenmenschliche punkten konnte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Aleyna S., 28.01.2024

    Als Buch bewertet

    „Kaltblütige Lügen“ ist der 1. Teil der San-Diego Thriller Reihe, der aus der Erzähl-Perspektive aus geschrieben wurde. Wie man dem Klappentext entnehmen kann, erhielt unsere Protagonistin, Detectiv Kit einen anonymen Hinweis, über den Standort des Grabes eines möglichen Mordopfers. Gemeinsam mit ihrem Team machten sie sich daraufhin auf den Weg und wurden tatsächlich fündig. Das Mordopfer erinnerte an frühere Fälle eines noch unbekannten Serienkillers.
    Schnell finden sie aber heraus, wer hinter den anonymen Anrufen steckt - ein Psychologe Namens Dr. Reeves. Alles spricht dafür, dass er der Täter ist..

    Die Geschichte beginnt mit einer Rückblende im Prinzip, aus Kits Vergangenheit. Dadurch erfahren wir einiges über sie und können später auch nachvollziehen, warum sie so ist, wie sie ist und vor allem was sie dazu gemacht hat, wie sie ist.

    Die Geschichte nahm ihren Lauf und als der Psychologe erstmal vernommen wurde, als einziger Anhaltspunkt und Verdächtiger, begann es erst so richtig. Man war echt zwiegespalten. Einerseits glaubte man ihn, dass er unschuldig ist, aber andererseits sprach auch vieles gegen ihn. Aber man hatte keine Handfesten Beweise.
    Nach und nach kam immer mehr ans Licht und die Spannung wurde aufrecht gehalten. Ich hatte wirklich die ganze Zeit über keine Idee, wer der Täter sein könnte. Und als es dann endlich soweit war.. naja.. das müsst ihr dann selbst erfahren. 😅

    Fazit: Ich fand den Thriller echt sehr spannend, auch wenn er mich nicht ganz mitreißen konnte.. aber auf die Fortsetzung bin ich sehr gespannt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    leseratte1310, 28.02.2024

    Als eBook bewertet

    Kit McKittrick, Police Officer in San Diego, hat ihren Beruf ergriffen, weil sie ein Kindheitstrauma noch nicht verarbeitet hat. Ein anonymer Hinweis sorgt dafür, dass die Polizei in einem Park die vergrabene Leiche eines jungen Mädchens finden. Es zeigen sich Gemeinsamkeiten mit anderen Fällen aus den letzten fünfzehn Jahren. Bei ihren Ermittlungen finden Kit und ihre Kollegen heraus, wer den Anruf getätigt hat. Der Anrufer ist ein Psychiater namens Sam Reeves, der seine Unschuld beteuert. Er wirkt verdächtig, doch ist er der Mörder?
    Dies ist der erste Band der San-Diego-Reihe der Autorin Karen Rose. Für mich ist es der erste Thriller der Autorin überhaupt. Das Buch liest sich gut und flüssig und ist auch sehr packend, allerdings hätte Einiges auch etwas gestrafft werden können.
    Kit ist in einer Pflegefamilie aufgewachsen und hatte ein inniges und vertrauensvolles Verhältnis zu ihrer Schwester Wren. Dass ihre Schwester entführt und getötet wurde, hat Spuren bei Kit hinterlassen und immer noch hofft sie, den Täter, der nie gefasst wurde, doch noch zu überführen. Bei den Ermittlungen bekommt sie es nun mit Sam Reeves zu tun, den sie ziemlich sympathisch findet. Auch Kits Kollege Bas gefällt mir gut. Daher habe ich die Polizisten gerne bei ihrer Arbeit begleitet. Aber der Serienkiller ist durchtrieben und hat auch Kit im Visier.
    In diesem Fall gibt es einige unverhoffte Wendungen, welche die Spannung bis zum überraschenden Ende hochhalten.
    Ein spannender und unterhaltsamer Thriller – ich bin gespannt auf den nächsten Band der Reihe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Heather_H, 07.01.2024

    Als Buch bewertet

    *MEINE MEINUNG*
    Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Er liest sich flüssig, und ich bin geradezu durch die Seiten geflogen. Die Kapitel sind relativ lang, aber durch Szenenwechsel und die abwechselnde Schilderung aus der Sicht von Kit und Sam ergibt sich ein guter Spannungsbogen. Besonders gefallen hat mir, dass die Autorin Stilmittel wie Cliffhanger o.ä. sehr dezent und unterschwellig benutzt hat, und ich trotzdem immer wissen wollte, wie es weiter geht.

    Zwischendurch hatte der Text für mich ein paar Längen, und dass Sam und Kit Gefühle füreinander entwickeln wurde für meinen Geschmack ein wenig zu oft betont und beschrieben, aber im Hinblick darauf, dass es der Beginn einer Reihe ist und das Verhältnis zwischen Kit und Sam sicher auch in den nächsten Bänden eine Rolle spielen wird, finde ich verschmerzbar.

    Die Figuren fand ich interessant und gut herausgearbeitet. Manchmal vielleicht ein wenig zu idealisiert dargestellt, ein wenig mehr Ecken und Kanten hätten ihnen nicht geschadet, aber insgesamt ging das in Ordnung. Kit hat als Kind und Teenager viel durchmachen müssen, bis sie bei liebevollen Pflegeeltern ein Zuhause gefunden hat, und trägt den unaufgeklärten Mord an ihrer Pflegeschwester mit sich herum. Auch das wird sicher in späteren Bänden noch einmal aufgegriffen, insofern hat Karen Rose hier einige lose Enden übrig gelassen, die Lust darauf machen, zu erfahren, wie die Reihe weiter geht.

    *FAZIT*
    Ein vielversprechender Auftakt einer neuen Reihe von Karen Rose. An Kit McKittrick werde ich auf jeden Fall dran bleiben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Beate G., 01.12.2023

    Als Buch bewertet

    Vorweg muss ich sagen: Ich bin ein Fan von Karen Rose und habe bisher alles verschlungen, was von ihr auf dem deutschsprachigen Markt ist. Doch dieses Mal hatte ich ein paar Probleme, den roten Faden des Buches zu finden oder zu folgen.
    Spannend bleibt es allerdings bis zum Schluss. Ich habe mich zunächst in die Irre führen lassen. Trotzdem, dass ich einige Probleme mit diesem Karen-Rose-Fall hatte, freue ich mich auf die neue San-Diego-Buchreihe. Sowohl Detective Kit McKittrick als auch der künftige Polizeipsychologe Sam Reeves sind noch für einige Überraschungen gut, sowohl was ihr Privatleben betrifft, als auch hinsichtlich ihrer künftigen beruflichen Zusammenarbeit. Und vielleicht entwickelt sich ja auch noch eine romantische Liebesbeziehung zwischen den beiden. Das Interesse ist auf alle Fälle auf Sams Seite schon vorhanden.
    Ein vielversprechender Auftakt der neuen Reihe mit gewohnt viel Spannung, allerdings etwas unübersichtlich.
    Das Cover ist in gewohnter Karen-Rose-Manier nichtssagend hinsichtlich der Handlung, dafür mit dem bekannten Karen-Rose-Outfit. Ich habe mich allmählich an ihre Cover gewöhnt und sie bieten einen hohen Wiedererkennungseffekt.
    Besonders beeindruckt hat mich der Prolog, der einige Informationen zur düsteren Vergangenheit von Kit McKittrick bereit hält und zum Verständnis ihrer Person, denke ich, zwingend notwendig ist. Ich glaube, diese Vergangenheit wird sie auch bei weiteren Fällen beeinflussen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Rico G., 16.12.2023

    Als Buch bewertet

    Pink ist nicht immer schön
    Vor allem wenn es sich um die Handschellen handeln, welche an einer toten Frau in einem Stadtpark liegen, welche vergraben wurde. Detective Kit McKittrick bekam hier einen anonymen Tipp. Es ist auch kein Einzelfall, ein Serientäter wütet. Klasse Thriller. Man kann gespannt sein, ob und wie es gelingt den Täter zu fassen. Es ist auf jeden Fall ein super Thriller von Karen Rose, die damit zeigt das sie nicht umsonst auf der Spiegel Bestseller Liste steht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ente Luli, 17.12.2023

    Als Buch bewertet

    Spannender Auftakt einer neuen Reihe von Karen Rose Kaltblütige Lügen, von Karen Rose, ist der Auftakt der neuen San-Diego-Reihe.
    Ich lese die Thriller von Karen Rose eigentlich sehr gerne, aber irgendwie habe ich schon lange kein Buch mehr von ihr gelesen.
    Dieses hat mich dann aber doch wieder sehr neugierig gemacht.
    Das Cover hat mich irgendwie sofort gecatcht.
    Und ich muss sagen, dass ich sehr froh bin, mal wieder ein Buch von ihr gelesen zu haben.
    Ich wurde nicht enttäuscht!
    Die Protagonisten, insbesondere Detective Kit McKittrick und der Psychologe Sam Reeves habe ich rasch in mein Herz geschlossen, auch wenn die aufkeimende Anziehung der beiden ein wenig mehr Feuer brauchen könnte.
    Der Schreibstil, wie immer sehr flüssig und angenehm, auch wenn mich hier die häufigen Rechtschreibfehler, oder Druckfehler, etwas gestört haben.
    Der Fall selber ist spannend und interessant. Zwischenzeitlich hatte ich schon einen ersten Verdacht, aber das hat der Spannung keinen Abbruch getan.
    Der Thriller hat mich gut unterhalten und der vielversprechende Auftakt der neuen Reihe bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung für alle Thrillerfans.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Melanie H., 30.11.2023

    Als Buch bewertet

    4 Sterne

    Genre: Thriller

    Erwartung: Ein spannendes Buch erleben

    Meine Meinung:

    Das Cover passt gut zu den Büchern von Karen Rose. Ich kenne schon ein paar Bücher von ihr und war so erfreut, dass ich eine neue Reihe entdecken konnte.

    Ich bin schnell in das Buch hinein gekommen und konnte es auch recht zügig lesen. Der Schreibstil ist gut und flüssig geschrieben und die Kapitel sind mittellang.

    Was mir hier sehr gut gefallen hat waren die gut ausgestalteten Charaktere von Kit und Sam. Sie gefallen mir nicht nur für sich selbst und miteinander gut - sie sind mir auch etwas ans Herz gewachsen. Der Fall war auch spannend zu lesen. Das Ende war für mich relativ überraschend - eine leise Vorahnung hatte ich schon. Das Buch hat mir gut gefallen, war mir aber insgesamt etwas zu lang.

    Fazit: Gute 4 Sterne von mir. Ich freue mich auf den nächsten Band.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Daniela K., 13.12.2023

    Als Buch bewertet

    Nach Jahren der Abstinenz habe ich Karen Rose kürzlich wiederentdeckt. Nachdem mich die Sacramento Reihe völlig begeistert hat, habe ich mit großen Erwartungen zu „Kaltblütige Lügen“ gegriffen. Ich war davon überzeugt, dass der Thriller toll wird aber leider wurde ich ziemlich enttäuscht.

    Es war kein typisches Karen Rose Buch. Mir hat der Romance Aspekt sehr gefehlt. Klar, zwischen Detective Kit und dem Psychologen Sam gibt es eine gewissen Anziehung aber mehr als ein paar Blicke passieren nicht. Kit und Sam arbeiten auch nicht wirklich zusammen. Jeder agiert für sich und die Wege kreuzen sich, wenn es neue Informationen gibt. Bei jedem Aufeinandertreffen schwärmt Kit auf eine fast schon kindische Art von Sam im Stil von „Oh je, er hat gesehen, dass ich ihn anschaue, hoffentlich werde ich nicht rot“. Wenigstens Sam ist in der Hinsicht erwachsener. Ich mochte ihn, auch wenn die Ausarbeitung seines Charakters nicht wirklich in die Tiefe ging.

    Das Erzähltempo von „Kaltblütige Lügen“ war ziemlich langatmig. Kit McKittrick ging zur Polizei, da der Mörder ihrer Schwester nie gefasst wurde. Ihr Schwerpunkt ist die Aufklärung von Morden an Jugendlichen.
    Bei der Suche nach einem Serientäter taucht immer wieder der Name Sam Reeves auf. Ist der Psychologe wirklich nur hilfsbereit oder hat er Dreck am Stecken?

    Im Vergleich zu anderen Karen Rose Büchern ist dieses mit 500 Seiten relativ dünn. Trotzdem zog es sich wie Kaugummi. Es passiert kaum etwas, außer das mit Angehörigen der Opfer gesprochen wird. Das System der Gespräche wiederholt sich immer wieder. Kit geht zu den Leuten, erfährt ein bisschen was. Sam geht ebenfalls hin und kitzelt brisante Details raus.

    Die Enttarnung des Mörders war auch ohne große Überraschung, er war nämlich auch mein Verdächtiger.

    Alles in allem fand ich „Kaltblütige Lügen“ okay. Der Schreibstil von Karen Rose liest sich natürlich leicht und flüssig aber insgesamt kann ich kaum glauben, dass dieses Buch von ihr sein soll.
    Action, Romance, Tiefe bei der Beschreibung der Charaktere... Fehlanzeige.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Christine B., 08.03.2024

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Fand das Buch wieder spannend, mit sympathischen Figuren und freue mich schon auf eine Fortsetzung dieser neuen Reihe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Stephanie M., 27.11.2023

    Als Buch bewertet

    Nicht so fesselnd wie sonst

    "Kaltblütige Lügen" ist bereits der 25. Thriller von Karen Rose und der Auftakt der San-Diego-Reihe.

    Im Zentrum dieses Buches steht die Polizistin Kit McKittrick, die sich aufgrund ihrer eigenen Kindheit besonders den vermissten Mädchen annimmt. Bei den Ermittlungen um einen Serienkiller trifft sie immer wieder auf den Psychiater Sam Reeves. Ist er wirklich nur ein Zeuge oder kommt er als Verdächtiger in Frage?

    Ich habe fast alle vorherigen Bücher der Autorin gelesen und mag besonders, dass neben der Verbrechensaufklärung auch die vielschichtigen Beziehungen zwischen den Hauptfiguren eine große Rolle spielen.

    In dem aktuellen Buch konnten mich leider beide Punkte nicht so richtig überzeugen. Die Story hat für mich wenig überraschende Wendungen und die Beziehung zwischen den Hauptfiguren Kit und Sam ist im Vergleich zu den vorherigen Thrillern eher oberflächlich und zurückhaltend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jutta C., 27.12.2023

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Dieses Buch ist sehr gut geschrieben
    Man kann es gut lesen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    skandinavischbook, 04.02.2024

    Als Buch bewertet

    Meine Meinung:
    Vor Jahren habe ich die us-amerikanische Autorin Karen Rose wirklich gerne gelesen, gerade wenn ich voller Begeisterung an Bücher, wie etwas die Daniel-Vartanian-Trilogie zurückblicke, waren dies wirklich spannende Bücher, mit tollen Szenen.
    Nun Nach Jahren, wollte ich endlich mal wieder zu einem ihrer Bücher greifen, um zu sehen, ob diese mich immer noch begeistern können. So griff ich also zu "Kaltblütige Lügen" und musste feststellen, dass sich entweder mein Lesegeschmack oder Karen Roses Schreibstil verändert haben.

    Denn während ich die ersten Seiten noch voller Spannung las, stellte ich sehr schnell fest, dass mir dieses Buch schlicht zu langweilig geschrieben und zu Spannungsarm war, sodass ich mich bis Seite 140 quälte und es dann resigniert zur Seite legte. Hinzu kamen leider Charaktere und Szenen, die doch sehr klischeehaft waren und mich somit auch nicht bei der Leserstange halten konnten.

    Für mich leider ein Abbruchbuch, dass mir zu langatmig war, um wirklich ein guter Thriller zu sein.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Bettina M., 25.01.2024

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Absolut Lesenswert

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    liesmal, 08.12.2023

    Als Buch bewertet

    Detective Kit McKittrick ist mit einem Team und all ihren Kräften dabei, die Spur des Serienkillers zu verfolgen, der seit vielen Jahren immer wieder mordet und sich ausweist durch ein ganz spezielles Markenzeichen.
    Kit gönnt sich kaum eine Pause. Ihre Verbissenheit bei der Jagd nach dem Mörder hat einen guten Grund, der in ihrem persönlichen Umfeld zu finden ist.
    Sam Reeves ist Psychologe. Schon bald stellt sich heraus, dass er derjenige ist, der der Polizei einen anonymen Hinweis auf das mögliche Grab eines Mordopfers gibt.
    Doch dass Kit und ihre Kollegen tatsächlich auf die Leiche einer jungen Frau stoßen, macht die Sache nicht leichter und bald steht Sam Reeves unter Verdacht. Tatsächlich sind es kaltblütige Lügen, die nicht nur Kit immer wieder verunsichern und auf der Stelle treten lassen.
    Für mich ist dies der erste Thriller von Karen Rose. Von Beginn an bin ich mit Haut und Haar bei den Ermittlungen dabei und voller Spannung bange ich mit und um Kit. Besonders gefällt mir, dass es immer wieder Einblicke in ihr Privatleben gibt – und in ihre ganz persönlichen Gedanken.
    Ob Sam Reeves zu trauen ist? Natürlich gibt es auch andere Spuren, die verfolgt werden. Aber einfacher wird es dadurch nicht.
    Mit einer solchen Kaltblütigkeit, mit der Lügen aufgetischt werden, hatte ich nicht gerechnet. Diesen Roman empfehle ich allen, die Thriller mögen – es lohnt sich! Ungelogen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Philo, 10.12.2023

    Als Buch bewertet

    Dies war mein erstes Buch von Karen Rose, obwohl ich den Namen der Autorin natürlich kenne. Ich fand den Thriller unglaublich gut. Er war superspannend von der ersten bis zur letzten Seite.

    Seit nahezu 20 Jahren versucht die Kriminalpolizei in San Diego einen Serientäter dingfest zu machen, der junge Mädchen tötet und in Parks verscharrt. Nun hat Detective Kit McKittrick die Ermittlungen übernommen. Sie ist eine sympathische und sehr engagierte Polizistin, die diesen Beruf ergriffen hat, weil ihre Schwester vor vielen Jahren als Jugendliche ebenfalls ermordet wurde. Sie selbst und die Pflegefamilie, in der sie aufgenommen wurde, haben den Tod von Wreng nie überwunden. Die Pflegeeltern Betsy und Harlan habe ich ins Herz geschlossen. Sie geben ihren Pflegekindern Geborgenheit und Sicherheit und versuchen, ihnen den Weg zurück ins Leben zu ebnen. Aus dieser Geborgenheit schöpft Kit die Kraft, sich ihrer schweren Aufgabe, den Mörder der jungen Mädchen zu finden, zu widmen.

    Einen Hinweis erhält sie von Dr. Sam Reeves, der als Psychologe vom Gericht überstellte Straftäter behandelt. Einer seiner Patienten ist ein notorischer Lügner und Angeber und Dr. Reeves vermutet, daß er etwas mit den Morden zu tun haben könnte. Dr. Reeves wird als überaus ehrlicher und aufrichtiger Mann beschrieben, was die Polizei aber nicht erkennt, sondern Dr. Reeves verhaftet, weil sie ihn wegen der Hinweise auf die Morde für den Täter hält.

    Aufgrund der Beschreibung von Dr. Reeves ist man geneigt, ihm zu glauben, wovon auch Detective Kit McKittrick ausgeht, die von Anfang an eine große Sympathie für Dr. Reeves hegt, die auf Gegenseitigkeit beruht. Obwohl Detective McKittrick ihren Gefühlen zu Dr. Reeves nicht traut, weil sie einen Beweis für seine Unschuld nicht erbringen kann, ist ihre Beziehung von gegenseitiger Achtung und Respekt geprägt. Nachdem eine gute Freundin von Dr. Reeves ebenfalls ermordet wird, rückt er wieder in den Focus der Ermittlungen und beginnt, eigene Nachforschungen anzustellen. Er ist sich sicher, daß jemand falsche Spuren legt, um ihn für die Morde verantwortlich zu machen. Wer aber hat ein Interesse daran, die Polizei davon zu überzeugen, daß nur Dr. Reeves der Mörder sein kann.

    Alle Bemühungen der Polizei das Umfeld der ermordeten Jugendlichen akribisch zu durchleuchten, führen zu keinem Ergebnis, und der Autorin gelingt es geschickt, den Leser bis zum Schluß im Unklaren zu lassen. Mit dem Ende hätte ich so auf keinen Fall gerechnet. Das macht einen guten Thriller aus, das man als Leser mit seinen eigenen Vermutungen völlig daneben liegt.

    Da dieses Buch der Einstieg in eine neue Thriller-Reihe ist, werde ich gespannt auf die Fortsetzung warten mit der sympathischen Ermittlerin Kit McKittrick und ihrem Team, ihrer liebevollen Pflegefamilie und dem Psychologen Dr. Sam Reeves. Die Autorin hat mich total begeistert, und dafür gibt es eine Leseempfehlung und 5 verdiente Punkte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Fredhel, 04.12.2023

    Als Buch bewertet

    Thriller von Karen Rose begleiten mich schon seit vielen Jahren. Nun hat sie wieder eine neue Serie begonnen. Sie spielt in San Diego und die Protagonisten sind die Polizistin Kit McKittrick und der Psychologe Sam Reeves.
    Sam will der Polizei eigentlich nur helfen, indem er anonym sein Wissen aus einer Therapiesitzung preisgibt. Schnell gerät er selbst ins Fadenkreuz der Ermittlung nach einem seit Jahrzehnten mordenden Serienkiller.
    McKittrick hat eine beeindruckende Aufklärungsquote, nicht zuletzt, weil sie sich über die Belastungsgrenze hinaus engagiert. Die Opfer, auch die Toten, sind ihr wichtig. Dass sie ausgerechnet den Handschellen-Killer nicht zu fassen kriegt, dessen jüngstes Opfer gerade ausgegraben wird, lässt ihr absolut keine Ruhe. Obwohl die Verdachtsmomente gegen Sam sprechen, sagt ihr Bauchgefühl, dass er zu den Guten gehört. Dieses Bauchgefühl verwandelt sich schnell in einen Schwarm Schmetterlinge im Herzen, einer Art von Gefühlen, die sie sich strikt untersagt.
    Auch dieses Mal baut die Autorin einen mitreißenden Plot auf. Der Killer ist hochintelligent und der Polizei immer eine Nasenlänge voraus. Selbst als sich das Netz immer enger um ihn schließt, ist er scheinbar nicht zu fassen.
    Im Gegensatz zu seinen grausamen Taten gibt es die herzerwärmende Hintergrundgeschichte von Kit McKittrick, die nach einer schweren Kindheit eine neue Heimat in einer liebevollen Pflegefamilie gefunden hat. Ein reizender kleiner Pudel vervollständigt das harmonische Bild.
    Diese Zutaten sorgen dafür, dass man Sam und Kit direkt sehr sympathisch findet, während man zugleich den Ermittlungen mit Spannung folgt. Es ist kein Spoiler, wenn man verrät, dass die Entlarvung des Täters ein actionreicher Knaller ist.
    Gerne kann es von Karen Rose noch mehr San Diego Krimis geben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anke S., 29.11.2023

    Als Buch bewertet

    Spannung Pur
    Das Cover des Buches gefällt mir gut.
    Ich kenne die Autorin aus anderen Büchern und mag ihren Schreibstil sehr gerne.
    Das Buch ist der Auftakt einer neuen Reihe um die Mordermittlerin Kit McKittrik.
    McKittrik hat von Anfang an meine volle Sympathie erobert. Selbst als Pflegekind mit schwieriger Vergangenheit muss sie erleben wie ihr einziger Halt, ihre Pflegeschwester Wren, verschwindet und getötet wird. Sie fühlt, dass die Polizei das Verschwinden nicht ernst nimmt bis man die Leiche findet. Doch die zu spät aufgenommenen Ermittlungen bleiben erfolglos. Kit schwört sich den Mörder zu finden.
    Aus diesem Grund wird sie Polizistin. Außerdem ermittelt sie in Eigenregie in alten Fällen vermisster Mädchen.
    Als plötzlich ein neuer Fall auftaucht verdichten sich die Indizien, dass ein Serienmörder wieder eine Tat begangen hat.
    Der Fall fordert alles von McKittrik.
    Welche Rolle spielt der Psychologe Sam? Gehört er zu den Guten oder den Bösen?
    Das Buch nimmt immer neue Wendungen, so dass es von Anfang bis zum Ende spannend ist.
    Ganz klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ute St, 10.12.2023

    Als Buch bewertet

    Katherine Matthews kommt im Teenageralter als Waise zu der Pflegefamilie McKittrick. Jeder nennt sie eigentlich nur Kit. Da sie bereits gewohnt ist diese ständig zu wechseln lässt sie niemanden,ausser ihrer Pflegeschwester Wren, an sich ran. Als diese plötzlich verschwindet und nach bangen Tagen der Hoffnung tot aufgefunden wird, beschließt Kit mit zarten 15 Jahren den Mörder auf eigene Faust zu suchen. Sie traut dies den ermittelden Beamten nicht zu und wirft ihnen Gleichgültigkeit vor. Nur Ihr Stiefvater unterstützt sie dabei.

    20 Jahre später ist Kit eine angesehene Polizistin geworden und trägt jetzt mit Stolz den Nachnamen McKittrick. Da erschüttert ein grausamer Leichenfund die Stadt San Diego. Er erinnert an den immer noch ungelösten Fall von Wren. Ein anonymer Anrufer hatte Kit verlangt und ihr den Tipp von dem Grab im Stadtpark gegeben. Dieser entpuppt sich im Laufe der Ermittlungen als Psychologe Sam Reeves. Was har er mit der Sache zu tun? Und es tauchen weitere Leichen mit den selben Mordmerkmalen auf.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Claudia S., 21.12.2023

    Als Buch bewertet

    INHALT:
    Dedective Kit McKittrick hat einen anonymen Hinweis auf ein mögliches Grab eines Mordopfers in einem Stadtpark erhalten. Dort angekommen stösst sie und ihr Team tatsächlich auf die Leiche einer jungen Frau. Das besondere daran ist, dass das Mordopfer pinke Handschellen trägt. Genauso wie zahlreiche Opfer eines Serienkillers, der schon seit Jahren sein Unwesen treibt. Kit glaubt, dass sie endlich eine neue Spur hat. Doch sehr bald nimmt der Fall ungeahnte Dimensionen an. Und mittendrin ist Sam Reeves. Er ist der anonyme Hinweisgeber und alles andere als unschuldig.
    MEINE MEINUNG:
    Ein neue Reihe von Karen Rose und ich habe mich sehr auf diesen ersten Teil gefreut. Über 500 Seiten Spannung, Mord, Ermittlungen und Knistern und ich bin dabei. Wie gewohnt lässt es sich hervorragend lesen. Von Anfang gibt die Autorin alles, um den Leser zu fesseln und es gelingt ihr immer wieder. Die Figuren sind super gut ausgearbeitet, man taucht auch in ihr Privatleben ein und fühlt sich so als Teil der Storie. Es ist immer diese besondere Mischung aus Thriller und Romance, die ihre Bucher so lesenswert machen. Es ist abwechslungsreich und immer spannend. Ich war gleich dicht an der Seite von Kit und Sam. Wir haben hier eine Reihe von Verdächtigen und es dauert etwas, bis Kit auf den Richtigen stösst und der Weg dahin ist interessant und spannend und unheimlich mitreissend. Gegen Ende nimmt das Tempo und die Spannung noch einmal an Fahrt auf und spannte mein Nervenkostüm doch sehr. Es war mir wieder ein Hochgenuss, dieses Buch zu lesen und die Charaktere so gut kenernzulernen. Man fühlt und lebt mit ihnen und so bin ich jetzt schon auf die Fortsetzung gespannt.
    FAZIT:
    Grandioser erster Teil, wunderbare Charakterdarstellung, spannend und temporeich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein