5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145659413

Buch (Gebunden) 18.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Katharina G., 15.04.2023

    Dieses Buch ist einfach nur eines : Wundervoll. Dieses Buch ist sowohl informativ und spannend als auch wunderschön und ansprechend gestaltet. Kindern die Natur näherzubringen ist wahnsinnig wichtig und dieses Buch ist hierfür wohl bestens geeignet. Es kann sowohl toll für Angebote genutzt werden,für den Biologie unterricht als auch von Eltern von wissbegierigen Kindern um den Wissensdrang und das Explorationsverhalten toll zu fördern und den Bezug zur Natur herzustellen. Das Buch kann man sicher toll nutzen um Anregungen für tolle entdeckunsgtouren in der Natur zu unternehmen. Damit kann ich zu diesem Buch nicht viel mehr sagen als das ich durch und durch absolut empfehlenswert finde. Ein tolles Geschenk für kleine Entdecker und Naturfreunde die mit diesem spannenden und tollen Buch total auf ihre Kosten kommen werden

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Glüxklaus, 21.05.2023

    Naturwunder in hübsch bebilderte Geschichten verpackt - gute Grundidee, nicht ganz ansprechende Umsetzung

    Die Natur ist voller Wunder. „Kleine und große Wunder der Natur“ stellt einige davon in Vorlesegeschichten vor: „Das Geheimnis der Pilze“, „Das Internet des Waldes“, „Das Lied der Hirsche“, „Der Flug der Stare“, „Die magische Verwandlung der Frösche“, „Das 7-Jahres-Festmahl des Hirschkäfers“, „Der Tanz der Honigbiene“, „Das kleine graue Kaninchen und die grüne Maschine“, „Die Motte und der Mond“. Am Ende jeder Geschichte finden sich Seiten, die das Sachwissen zum Thema noch einmal näher und zusammenfassend erläutern.

    Die Vorlesegeschichten sind in „schöner“, sanfter Sprache verfasst, mit wohlklingenden Worten, teils sind die Sätze fast poetisch formuliert. Auf die die eigentliche Zielgruppe mag das allerdings manchmal etwas zu abgehoben und künstlich wirken. Die Texte der Seiten zum Sachwissen präsentieren sich da wesentlich anschaulicher, direkter und klarer verständlich.
    Die tollen Illustrationen sprechen Kinder sicher mehr an als die Texte. Sie sind harmonisch, farbenfroh und mit Liebe zum Detail gestaltet. Die Tiere haben niedliche Gesichter, diese Bilder schaut man einfach gerne an, auch wenn sie doch sehr viele Elemente enthalten und nicht immer hundertprozentig übersichtlich sind. Überhaupt besticht das Buch durch eine hochwertige, schöne Aufmachung. Die goldig-schimmernden Elemente auf dem Cover fallen sofort ins Auge. Der Einband wirkt recht robust.
    Das Vorlesebuch richtet sich an Kinder ab vier Jahren.

    Die Natur ist einfach zauberhaft, bietet so viel zu sehen, zu entdecken und zu erfahren. Vor allem die Sachbuchseiten des Buchs sind äußerst interessant und informativ.
    Mit den Vorlesegeschichten konnten meine Kinder allerdings wenig anfangen, sie fanden sie leider wenig greifbar und stellenweise etwas langweilig. Auch wenn sich die Geschichten ohne Zweifel schön vorlesen lassen, haben sie meine kleinen persönlichen Zuhörer einfach nicht angesprochen. Grundsätzlich eine prima Idee, Wissen über die Natur in Geschichten zu vermitteln. Für diesen Zweck sollten die Texte aber dann etwas konkreter und motivierender sein. Bestimmt gibt es allerdings Kinder, die einen Sinn für solche Art von Geschichten haben und sich von diesem Buch zu einem Waldspaziergang mit offenen Augen inspirieren lassen. Ich kann für die durchaus gute Grundidee und die hübsche Gestaltung leider nur drei von fünf Sternen vergeben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Bücherwurm, 28.04.2023

    poetische Geschichten zu komplexen Themen der Natur

    Auf insgesamt 92 Seiten sollen junge Zuhörer, ab 4 Jahre,  9 faszinierende Naturschauspiele näher gebracht werden.
    Dabei steht vor jedem "Ereignis" eine poetische Geschichte, anschließend wird das wissenschaftliche Thema auf einer Seite, meist recht anschaulich als Kreislauf, erklärt. Die nächste Seite ist dann immer ein Überleitung zur folgenden Geschichte.

    Die Idee, komplexe Sachverhalte in eine Geschichte zu verpacken und sie so Kindern näher zu bringen, fanden wir sehr ansprechend.
    Allerdings waren meine Zuhörer (4,7,9 und 11) von der Poesie "überfordert" und auch beim Vorlesen bin ich des öfteren ins straucheln gekommen. Sind dann noch naturwissenschaftliche Fachbegriffe ins Spiel gekommen, haben gerade die jüngeren Zuhörer schnell das Interesse verloren.
    Die kurzen und überschaubaren Wissensseiten hingegen, fanden wir alle recht ansprechend.

    Das Buchcover ist hochwertig gestaltet. Auch die Buchseiten sind etwas dicke, die Bilder passen zum Stil der Geschichten.
    Teilweise sind diese aber sehr überladen und nicht immer klar dargestellt. Gerade bei den Sporen hatte ich endlose Diskussionen mit dem jüngsten Zuhörer, das es eben keine fliegenden Igel sind.

    Auf dieses Buch muss man sich geistig einlassen, es ist nicht einfach so zum zwischendurch lesen und vielleicht wird es klarer, wenn man die Geschichten öfters lies.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein