5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145541341

Buch (Kartoniert) 14.99
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    manuela N., 15.02.2024

    Als Buch bewertet

    gut aber nicht ganz überzeugt


    Der Klappentext hatte mich super neugierig auf das Buch gemacht und auch der Start in die Geschichte konnte mich schnell überzeugen. Jedoch ließ meine Begeisterung gegen Mitte des Buches nach. Der Plot wurde etwas zu leicht zu durchschauen. Die Klischees häuften sich und manchmal konnte ich Allys Entscheidungen nicht ganz nachvollziehen. Die erwartete Enemies to lovers Story blieb weitgehend aus. Die beiden hatten an Anfang ihre kleinen Differenzen, die ich irgendwie auch nicht ganz nachvollziehen konnte. Dies entwickelte sich aber recht schnell in eine Freundschaft und dann zur Liebe.
    Auch empfand ich manche wesentlichen Aspekte der Geschichte als total unlogisch. Richtung Ende konnte mich das Buch aber doch wieder überraschen, denn diese Wendung habe ich nicht kommen sehen und hat die ganze Geschichte nochmals etwas spannender gemacht. Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Er hat mich schnell abgeholt und alles war sehr bildlich beschrieben.
    Kurz zusammengefasst, hat mir das Buch recht gut gefallen. Durch die oben angesprochenen Kritikpunkte bekommt das Buch drei Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Stefanie K., 28.04.2024

    Als eBook bewertet

    Ich bin sehr gut in das Buch "Nothing like you" reingekommen und war gespannt wie sich die Geschichte von Ally entwickeln wird.

    Ich mochte das Setting in Arizona und an der Uni sehr gerne. Ally beginnt dort ihr Studium und möchte so viel wie möglich erreichen, ihr Nachbar Jax hingegen steht eher auf Parties. Aber damit versucht er zu verstecken, dass er eigentlich deutlich härter lernen muss, denn seine Legasthenie bereitet ihm große Probleme.

    Ally und Jax waren interessante und vielseitige Charaktere, in denen deutlich mehr steckt als auf den ersten Blick erkennbar ist. Hier werden interessante Themen angesprochen, aber für meinen Geschmack war dies manchmal ein wenig knapp gehalten und die Themen rücken schnell wieder in den Hintergrund. Hier wurde ein wenig Potenzial verschenkt.

    Die Liebesgeschichte war ganz süß, aber hätte ein wenig mehr Gefühle gebrauchen können, so sind die Emotionen bei mir leider nur bedingt angekommen.

    Grundsätzlich hat mir die Geschichte gut gefallen, aber Abstriche gibt es leider für die oft nur angerissenen Thematiken und die etwas dünne Liebesgeschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Stephanie M., 06.02.2024

    Als Buch bewertet

    Streberin trifft Partylöwe

    "Nothing Like you" ist ein Liebesroman im Enemies to Lovers Stil und spielt an einer amerikanischen Universität. Damit richtet sich das Buch vielleicht eher an ein jüngeres Publikum.

    Ally ist eine strebsame Studentin und muss ohne familiäre Unterstützung auskommen, wohingegen Jax die Nächte durchfeiert und von seiner reichen Familie alles gesponsert bekommt. Schon bei ihrem ersten Aufeinandertreffen wird ihre gegenseitige Abneigung klar ersichtlich.

    Meiner Meinung nach kommt der Enemies-Teil in diesem Buch etwas zu kurz. Es wird auch sehr früh klar, worin die Gegensätze bei Ally und Jax bestehen und welche Hindernisse einer Beziehung der beiden im Weg stehen. Somit hat mir ein wenig die Spannung und das Prickeln zwischen den beiden gefehlt.

    Ich kenne das Universitätsleben von Studentin- und Dozentin-Seite und muss sagen, dass manche Szenen zwischen Professoren und Studenten doch etwas unrealistisch sind.

    Nichtsdestotrotz hat mich die Geschichte um Ally und Jax Recht gut unterhalten. Die Story hätte aber mehr Potential gehabt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Lesemama, 30.04.2024

    Als eBook bewertet

    Zum Buch:

    Ally hat ein Stipendium für ein College in Arizona und muss trotzdem jeden Cent dreimal umdrehen, da kommt ihr das Angebot von Jax ganz gelegen, Geld zu bekommen, dafür dass sie ihm Texte auf Band spricht.
    Aber die beiden hatten einen etwas schweren Start. Jax stand betrunken vor Allys Tür uns ruiniert ihre Erinnerungen an ihre verstorbene Mom.


    Meine Meinung:

    Der Beginn war ganz gut, Ally am College, wir sie ihre Erinnerungen auspackt, wie Jax betrunken vor ihrer Tür steht und die Erinnerungskiste mit Bier fluten. Die Verwechslung der Post im Briefkasten und Allys vergebliche Versuche ihre Post von Jax zurückzubekommen. All das war ganz nett zu lesen. Aber dann ging es auf einmal sehr schnell mit den beiden, aus Feinden wurden Liebende von jetzt auf Gleich. Beide habe ihre Träume, die natürlich erfüllt werden, trotz der Probleme die sie hatten. Mir war es alles in allem ein wenig zu weichgespültund zu harmonisch. Auch wurde ich mit Ally nicht wirklich warm. War nett zu lesen, mehr aber auch nicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    sansol, 11.03.2024

    Als Buch bewertet

    Ally beginnt ihr Jura-Studium in Arizona und trifft zufällig auf Jax. Aufgrund einer Verwechslung landet die für sie wichtige Post in seinem Briefkasten und eine eigentlich typische Enemies to Lovers Story nimmt ihren Lauf.
    Vom Schreibstil her gut geschrieben und schnell gelesen allerdings fehlt mir bei beiden Charakteren die Tiefe. Beide haben ihre Geheimnisse, mögen sich zu Beginn so gar nicht und ratz fatz nach ihrem Besuch in seiner Dunkelkammer sind die tiefsten Gefühle da. Dabei vertraut Ally ihre Geheimnisse ihm allerdings nicht an damit es zum Ende hin noch heftige Missverständnisse gibt die sich natürlich auflösen. Das war dann wirklich sehr klischeehaft, naiv und überzogen.
    Eigentlich ganz nett für zwischendurch, nur schade, dass aus den wichtigen Themen (Traumata, Umgang mit Legasthenie) man so viel mehr hätte machen können. Ich kann mir leider nicht vorstellen dass Legasthenie in den USA so unbekannt ist wie hier dargestellt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein