5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 108211285

Buch (Kartoniert) 12.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Marie aus E., 27.06.2019 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Kim hat es nicht leicht, Mathe lief noch nie besonders gut und dann hatte sie noch die glorreiche Idee, sich ganz besonders wenig zu engagieren, damit sie in den Ferien Nachhilfeunterricht bekommt. Natürlich bei ihrem großen Schwarm Danny. Guter Plan? Naja.
    Der Plan gingt bezüglich Nachhilfeunterricht auf, aber ihre Mutter hat die langweilige Mila und nicht den supersüßen Danny dafür engagiert.
    Und es kommt noch schlimmer...

    Das Buch ist herrlich erfrischend und sehr witzig. Kim hat Therapeuten-Eltern, eine immer und ausschließlich Jogginghosen-tragende Omi und einen Hund mit einer Absperr-Flatterband-Phobie. Dann kommen auch noch Klingonen zu Besuch und ach...es passiert ständig etwas und Kims (Gefühls-)Chaos wird von Kapitel zu Kapitel schlimmer. Das ist wirklich lustig zu lesen. Dabei ist es aber nie seicht-blöd, es werden wichtige Themen (Tierschutz, Vertrauen, Freundschaft, Alkohol,...) quasi nebenbei behandelt.
    Und obwohl Kim ein echtes Chaos-Mädchen ist, das momentan pubertätsbedingt etwas neben sich steht, ist sie so sympathisch und liebenswert, dass man sich selbst wieder in die verrückte Zeit zurückversetzt fühlt.

    Ich liebe das Buch auch für seine vielen tollen Details, seien es die Harry Potter Vorlieben der Charaktere, die whatsapp Kommunikationen, die es auch optisch so schön auflockern, aber auch sehr lustig sind (mein Favorit ist das Schaf...), die Jogginghosen der Oma, die witzigen Sprüche (beispielsweise über die stets aus dem Ei gepellten Golferinnen, die nie den Einzugsbereich von Klimaanlagen verlassen, also "ohne die Kühlkette jeweils länger als ein paar Sekunden zu unterbrechen") ach, einfach ein rundum gelungenes Buch für alle Mädchen ab ca. 10 Jahren.
    Empfohlen wird das Buch ab zwölf, ich finde, man kann es auch schon etwas früher lesen, da die erste Liebe in altersangemessener Form behandelt wird (also mit ganz viel Herzklopfen, aber ohne wilde Knutschszenen o. ä.)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marie aus E., 27.06.2019

    Als Buch bewertet

    Kim hat es nicht leicht, Mathe lief noch nie besonders gut und dann hatte sie noch die glorreiche Idee, sich ganz besonders wenig zu engagieren, damit sie in den Ferien Nachhilfeunterricht bekommt. Natürlich bei ihrem großen Schwarm Danny. Guter Plan? Naja.
    Der Plan gingt bezüglich Nachhilfeunterricht auf, aber ihre Mutter hat die langweilige Mila und nicht den supersüßen Danny dafür engagiert.
    Und es kommt noch schlimmer...

    Das Buch ist herrlich erfrischend und sehr witzig. Kim hat Therapeuten-Eltern, eine immer und ausschließlich Jogginghosen-tragende Omi und einen Hund mit einer Absperr-Flatterband-Phobie. Dann kommen auch noch Klingonen zu Besuch und ach...es passiert ständig etwas und Kims (Gefühls-)Chaos wird von Kapitel zu Kapitel schlimmer. Das ist wirklich lustig zu lesen. Dabei ist es aber nie seicht-blöd, es werden wichtige Themen (Tierschutz, Vertrauen, Freundschaft, Alkohol,...) quasi nebenbei behandelt.
    Und obwohl Kim ein echtes Chaos-Mädchen ist, das momentan pubertätsbedingt etwas neben sich steht, ist sie so sympathisch und liebenswert, dass man sich selbst wieder in die verrückte Zeit zurückversetzt fühlt.

    Ich liebe das Buch auch für seine vielen tollen Details, seien es die Harry Potter Vorlieben der Charaktere, die whatsapp Kommunikationen, die es auch optisch so schön auflockern, aber auch sehr lustig sind (mein Favorit ist das Schaf...), die Jogginghosen der Oma, die witzigen Sprüche (beispielsweise über die stets aus dem Ei gepellten Golferinnen, die nie den Einzugsbereich von Klimaanlagen verlassen, also "ohne die Kühlkette jeweils länger als ein paar Sekunden zu unterbrechen") ach, einfach ein rundum gelungenes Buch für alle Mädchen ab ca. 10 Jahren.
    Empfohlen wird das Buch ab zwölf, ich finde, man kann es auch schon etwas früher lesen, da die erste Liebe in altersangemessener Form behandelt wird (also mit ganz viel Herzklopfen, aber ohne wilde Knutschszenen o. ä.)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Tara, 26.05.2019 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Lebendig & amüsant

    „Perfekt für dich“ ist wieder ein äußerst lebendiger und amüsanter Jugendroman der Autorin Chantal Schreiber, an dem auch durchaus ältere Leser ihren Spaß haben können.

    Kim ist 13, kein leichtes Alter und dazu kommen dann auch noch Probleme in Mathe und eine Mutter, die andere Vorstellungen von der Nachhilfe hat als Kim. Statt Danny aus der Oberstufe - in den Kim unsterblich verliebt ist - soll die zuverlässige Mila ihre Nachhilfe übernehmen.

    Das Buch ist flott zu lesen, da der Schreibstil der Autorin leicht und locker ist. Die kurzen hervorgehobenen Chats und die kleinen immer wiederkehrenden Illustrationen am Kapitelbeginn und um die Seitenzahlen machen das Buch auch optisch zu einem Lesevergnügen.

    Ich habe mich über die Irrungen und Wirrungen des Teenagerdaseins wunderbar amüsiert und beim Lesen äußerst gut unterhalten gefühlt. Witzigerweise haben sich meine beiden Töchter - die sich gerade im Alter der Zielgruppe befinden - über ganz andere Dinge als ich halb tot gelacht, waren aber insgesamt genauso begeistert wie ich.

    Im Grunde geht es die ganze Zeit um Kims Erlebnisse in den Sommerferien. Aber auch in diesem überschaubaren Zeitraum werden zahlreiche Themen wie Freundschaft, erste Liebe, Vertrauen, Umweltschutz, Alkohol und Gefahren von sozialen Netzwerken angesprochen, so dass sich das Buch auch gut als Diskussionsgrundlage für weitere Gespräche eignet.

    Kim ist manchmal leicht neben der Spur – wie sich das für einen pubertierenden Teenager gehört ;) - aber dennoch eine sehr sympathische und authentische Protagonistin. Auch die anderen Charaktere werden überzeugend dargestellt und Mila, Kims Bruder Toby und ihre Oma Bine gefielen mir ebenfalls.

    Meine Töchtern und ich hatten wieder einmal großen Spaß an diesem Buch von Chantal Schreiber wir freuen uns schon jetzt auf weitere Werke der Autorin.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    AnnaMagareta, 26.05.2019

    Als Buch bewertet

    Lebendig & amüsant

    „Perfekt für dich“ ist wieder ein äußerst lebendiger und amüsanter Jugendroman der Autorin Chantal Schreiber, an dem auch durchaus ältere Leser ihren Spaß haben können.
    Kim ist 13, kein leichtes Alter und dazu kommen dann auch noch Probleme in Mathe und eine Mutter, die andere Vorstellungen von der Nachhilfe hat als Kim. Statt Danny aus der Oberstufe - in den Kim unsterblich verliebt ist - soll die zuverlässige Mila ihre Nachhilfe übernehmen.
    Das Buch ist flott zu lesen, da der Schreibstil der Autorin leicht und locker ist. Die kurzen hervorgehobenen Chats und die kleinen immer wiederkehrenden Illustrationen am Kapitelbeginn und um die Seitenzahlen machen das Buch auch optisch zu einem Lesevergnügen.
    Ich habe mich über die Irrungen und Wirrungen des Teenagerdaseins wunderbar amüsiert und beim Lesen äußerst gut unterhalten gefühlt. Witzigerweise haben sich meine beiden Töchter - die sich gerade im Alter der Zielgruppe befinden - über ganz andere Dinge als ich halb tot gelacht, waren aber insgesamt genauso begeistert wie ich.
    Im Grunde geht es die ganze Zeit um Kims Erlebnisse in den Sommerferien. Aber auch in diesem überschaubaren Zeitraum werden zahlreiche Themen wie Freundschaft, erste Liebe, Vertrauen, Umweltschutz, Alkohol und Gefahren von sozialen Netzwerken angesprochen, so dass sich das Buch auch gut als Diskussionsgrundlage für weitere Gespräche eignet.
    Kim ist manchmal leicht neben der Spur – wie sich das für einen pubertierenden Teenager gehört ;) - aber dennoch eine sehr sympathische und authentische Protagonistin. Auch die anderen Charaktere werden überzeugend dargestellt und Mila, Kims Bruder Toby und ihre Oma Bine gefielen mir ebenfalls.
    Meine Töchtern und ich hatten wieder einmal großen Spaß an diesem Buch von Chantal Schreiber wir freuen uns schon jetzt auf weitere Werke der Autorin.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Manuela P., 26.05.2019 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Das erfrischende Cover und der Titel haben mich auf dieses Buch neugierig gemacht und obwohl ich Ü40 bin, habe ich dieses Buch gelesen. Ja, ich lese auch noch mit Ü40 Jugendbücher und dieses total süße Buch hat mich überzeugt.

    Der Schreibstil von Chantal Schreiber ist locker, flott, jugendlich, flüssig zu lesen, aber auch der Spannungsbogen ist sehr gut für eine romantische Geschichte über ein 13-jähriges Mädchen aufgebaut.
    Es ist im Erzählstil geschrieben und hat dadurch einen noch besseren Reiz bekommen.
    Auch konnte ich mir die Handlungen, Protagonisten, Orte und Dialoge sehr gut bildlich vorstellen.

    Die Protagonisten sind mir alle sehr sympathisch rübergekommen und haben jeder für sich einen starken Charakter. Kim ist natürlich die Hauptfigur in der Geschichte. Sie ist 13, schwärmt für einen älteren Jungen und wünscht sich, ihren ersten Kuss von ihm zu bekommen. Leider bekommt sie aber von ihm nicht die Nachhilfe in Mathe, denn da hat Kim`s Mutter ihr einen Strich durch die Rechnung gemacht. Kim bekommt Mila als Nachhilfe und wenn sie damit nicht einverstanden ist, dann darf Kim nicht zum Fußballcamp. Über die Ferien ist leider auch ihre Freundin Lolo verreist..... Wie werden die Ferien für Kim ausgehen?

    Die Themen im Buch beinhalten unter anderem: Fußball, Tierliebe, Freundschaft, verliebt sein, Liebeskummer, Fehler machen und sich seine Fehler eingestehen und die erste Liebe.

    Das Buch beinhaltet 28 tolle Kapitel mit jeweils passenden Kapiteltitel, ist sehr handlich, leicht und ist eine Klappenbroschüre.

    Mein Fazit: Ein sehr süßes Jugendbuch ab 12. Sehr flotter, jugendlicher, frecher und witziger Schreibstil mit guten Spannungsbogen und sehr liebenswerten und sympathischen Charakteren, aber auch sehr guten Themen. Absolut lesenswert - und das nicht nur für Jugendliche.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Isabell, 04.09.2019

    Als Buch bewertet

    Kim ist dreizehn Jahre und aufgrund ihrer schlechten Mathenote soll sie in den Ferien Nachhilfe erhalten. Kim hat da auch schon einen Jungen, den sie aus der Ferne anhimmelt, ins Auge gefasst. Sie hat die Rechnung jedoch ohne ihre Mutter gemacht, denn die hat schon eine andere Nachhilfelehrerin aufgetan. Kim versucht alles, um der Nachhilfelehrerin das Leben schwer zu machen, jedoch könnte sie damit ihr Fußballcamp aufs Spiel setzen, was ihr große Freude bereitet. Dort gibt es auch einen echt witzigen, schlagfertigen Jungen dazu eine großartige, sympathische Trainerin. Nicht zur vergessen neben Kims Psychologeneltern, sind auch ihr Bruder und ihre Oma - beide äußerst liebenswert.
    Mir hat dieses Buch hervorragend gefallen, denn nicht nur dreizehnjährige Mädchen, werden sich teilweise wiedererkennen sondern auch die anderen Figuren sind so lebensnah gezeichnet, dass das Lesen fast jedem eine Freude bereiten dürfte. Es gibt wunderbare Dialoge und einiges zu lernen - außer Mathe. Es geht um Freundschaft, verliebt sein und u. a. auch um die Erkenntnis, dass manches anders ist, als es auf den ersten Blick scheint.
    Geniale Geschichte - sprachlich und inhaltlich gut ausgearbeitet!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Isabell, 04.09.2019 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Kim ist dreizehn Jahre und aufgrund ihrer schlechten Mathenote soll sie in den Ferien Nachhilfe erhalten. Kim hat da auch schon einen Jungen, den sie aus der Ferne anhimmelt, ins Auge gefasst. Sie hat die Rechnung jedoch ohne ihre Mutter gemacht, denn die hat schon eine andere Nachhilfelehrerin aufgetan. Kim versucht alles, um der Nachhilfelehrerin das Leben schwer zu machen, jedoch könnte sie damit ihr Fußballcamp aufs Spiel setzen, was ihr große Freude bereitet. Dort gibt es auch einen echt witzigen, schlagfertigen Jungen dazu eine großartige, sympathische Trainerin. Nicht zur vergessen neben Kims Psychologeneltern, sind auch ihr Bruder und ihre Oma - beide äußerst liebenswert.
    Mir hat dieses Buch hervorragend gefallen, denn nicht nur dreizehnjährige Mädchen, werden sich teilweise wiedererkennen sondern auch die anderen Figuren sind so lebensnah gezeichnet, dass das Lesen fast jedem eine Freude bereiten dürfte. Es gibt wunderbare Dialoge und einiges zu lernen - außer Mathe. Es geht um Freundschaft, verliebt sein und u. a. auch um die Erkenntnis, dass manches anders ist, als es auf den ersten Blick scheint.
    Geniale Geschichte - sprachlich und inhaltlich gut ausgearbeitet!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lesemama, 04.09.2019

    Als Buch bewertet

    Bewertet mit 4.5 Sternen

    Zum Buch:
    Kim ist dreizehndreiviertel! und schön ewig in Danny verliebt. Nun steht ihr Plan für den Sommer, Mathenachhilfe bei Danny und dafür sorgen, dass er sich auch in die verliebt.
    Nun hat ihre Mutter aber andere Pläne, sie hat eine Mathenachhilfelehrerin beauftragt und wenn Kim nicht mitmacht kann sie das Fußballcamp vergessen.
    Also nimmt Kim bei Mila Nachhilfe, ist im Fußballcamp und lernt dort nicht nur Nana kennen, die perfekt für ihren Bruder wäre ...

    Meine Meinung:
    Eine lockere, unterhaltsame und total ehrlich Geschichte für junge Mädchen. Ich hatte teilweiße das Gefühl die Autorin hat bei uns gelauscht.
    Kim kommt sehr sympathisch bei mir an, ist kaum zickig, da habe ich schon andere erlebt. Auch die anderen Jugendlichen scheine nicht von der nervigen Sorte zu sein. Am liebsten mag ich Lego, ein toller Junge. Und Oma Bine, so eine Oma braucht jedes Kind.
    Die Erzählung ist abwechslungsreich, unterhaltsam und total authentisch. Einfach tolle, ehrliche Unterhaltung für junge Mädchen, aber auch für ältere. Und als Mama hatte ich auch meine Freude am Buch

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Silvia W., 08.06.2019 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Perfekt für dich ist ein Jugendroman ab 12 Jahre von Chantal Schreiber mit 239 Seiten und 28 verschieden langen Kapiteln.
    Das Cover spiegelt den Inhalt des Buches so richtig schön wieder.
    Kim ist 13 und in Danny aus der Oberstufe total verknallt. Sie denkt sich einen schönen Plan aus um ihrem Danny näher zu kommen.Doch leider ist das hier wie im reellen Leben auch, ihre Mutter hat da noch ein Wörtchen mitzureden, und die hat da ganz andere Pläne.
    Chantal Schreiber hat mit ihrem Charakter Kim die Mädchen dieser Altersklasse gut getroffen. Kim ist ein echter Kumpel, von Launen geplagt, kommt auf aberwitzige Ideen, schlägt sich mit Problemchen herum und träumt von der ersten Liebe.
    Bei unseren Mädchen wurde allerdings die Nase über Kims Hobby Fußball gerümpft:-).
    Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. Mit viel Witz, einem gewissen Charme, aber durchaus auch mit Material aus dem man etwas lernen kann hat Chantal Schreiber uns durch ihr Buch geführt. Die Seiten sind nur so dahin geflogen.
    Von uns gibt es eine volle Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    engel24, 11.09.2019

    Als Buch bewertet

    Perfekt für dich...
    Kim ist dreizehn, steht auf Fußball und schwärmt für Danny – das coole Mathegenie aus der Oberstufe! Perfekt, findet Kim, denn Mathe ist ihr schwächstes Fach und sie braucht dringend Nachhilfe. Kims Mutter hat allerdings ganz andere Pläne und so wird ihre Nachhilfelehrerin die zuverlässige Mila, die Kim schon mal aus Prinzip nicht leiden kann. Das Fußballcamp in den Ferien steht auf dem Spiel, also muss sie wohl oder übel mit der Streberin zusammenarbeiten. Aber alle ihre Probleme werden zur Nebensache, als sich für Kim die Chance ergibt, ihren großen Schwarm Danny doch noch auf sich aufmerksam zu machen – und dafür geht sie auf volles Risiko

    Es war das Erste Buch der Autorin Chantal Schreiber was wir gelesen haben. Das Buch ist gut lesbar.
    Das Cover ist so toll gestaltet👍Macht einfach Lust auf mehr.
    Uns persönlich hat die Geschichte sehr gut gefallen.
    Wir können das Buch nur weiterempfehlen
    ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Marianne, 05.06.2019

    Als Buch bewertet

    Die fast vierzehnjährige Kim hat es nicht leicht. Sie soll die Sommerferien damit verbringen Mathe zu pauken. Klar, ein bisschen ist sie selbst an ihren schlechten Noten schuld. Sie hat alles drangesetzt um den gutaussehende Danny als Nachhilfelehrer zu bekommen. Ein Mathe-Genie und ein paar Jahre älter, da hätte sich aus der Nachhilfe mit Danny auch mehr entwickeln können.

    Stattdessen soll sie mit der langweilige Mila lernen, während ihre Eltern auf einer Kreuzfahrt sind. Zum Glück gibt es nicht nur die Mathe-Stunden, sondern auch ein Fußball-Camp, in dem täglich gemeinsam trainiert wird. Mit dabei ist der süß Lego, der leidenschaftlich gerne Lego-Modelle baut. Er scheint an Kim interessiert zu sein, aber ihre Träume drehen sich alle um Danny.

    Unterhaltsam und spannend geschrieben, zeigt dieses Buch das typische Gefühlschaos der Teenie-Jahre. Kim trifft einige sehr schlechte Entscheidungen und enttäuscht ausgerechnet diejenigen, die ihr nahestehen. Zum Glück ist sie trotz allem umgeben von Menschen, die sie unterstützen und ihr Rat geben. Trotz ihrem Versagen, geben sie ihr eine neue Chance. In diesem Sommer lernt Kim einiges, und zwar nicht nur Mathe.

    Im Großen und Ganzen sehr gut geschrieben, sind einige Passagen jedoch merkwürdig. So scheinen Kim und ihre Großmutter daran zu glauben, dass das Universum ihre Geschicke lenkt, dass ein Stein verliebte Gefühle erwecken kann, oder dass Träume die Zukunft vorhersagen. Komisch, dass solche Ansichten den Glauben an einen Schöpfergott verdrängen. Diese Vorstellungen wirken auf jeden Fall unlogisch, und es ist fraglich was sie in einer Geschichte wie dieser, die ansonsten einiges an Lebensweisheit vermittelt, zu suchen haben.

    Abgesehen davon, ist diese Geschichte lesenswert. Der Leser wird Kim und ihre Familie und Freunde schnell ins Herz schließen und bei ihren schlechten Entscheidungen mitbangen. Junge Leser können einiges über das Erwachsenwerden lernen.

    Fazit: Liebenswerte Charaktere, eine spannende Geschichte, und ein junges Mädchen, das den Mut hat zu ihren Fehlern zu stehen und daraus zu lernen. Abgesehen von einigen esoterischen Randgedanken, ein empfehlenswertes Teenie-Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marianne, 05.06.2019 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Die fast vierzehnjährige Kim hat es nicht leicht. Sie soll die Sommerferien damit verbringen Mathe zu pauken. Klar, ein bisschen ist sie selbst an ihren schlechten Noten schuld. Sie hat alles drangesetzt um den gutaussehende Danny als Nachhilfelehrer zu bekommen. Ein Mathe-Genie und ein paar Jahre älter, da hätte sich aus der Nachhilfe mit Danny auch mehr entwickeln können.

    Stattdessen soll sie mit der langweilige Mila lernen, während ihre Eltern auf einer Kreuzfahrt sind. Zum Glück gibt es nicht nur die Mathe-Stunden, sondern auch ein Fußball-Camp, in dem täglich gemeinsam trainiert wird. Mit dabei ist der süß Lego, der leidenschaftlich gerne Lego-Modelle baut. Er scheint an Kim interessiert zu sein, aber ihre Träume drehen sich alle um Danny.

    Unterhaltsam und spannend geschrieben, zeigt dieses Buch das typische Gefühlschaos der Teenie-Jahre. Kim trifft einige sehr schlechte Entscheidungen und enttäuscht ausgerechnet diejenigen, die ihr nahestehen. Zum Glück ist sie trotz allem umgeben von Menschen, die sie unterstützen und ihr Rat geben. Trotz ihrem Versagen, geben sie ihr eine neue Chance. In diesem Sommer lernt Kim einiges, und zwar nicht nur Mathe.

    Im Großen und Ganzen sehr gut geschrieben, sind einige Passagen jedoch merkwürdig. So scheinen Kim und ihre Großmutter daran zu glauben, dass das Universum ihre Geschicke lenkt, dass ein Stein verliebte Gefühle erwecken kann, oder dass Träume die Zukunft vorhersagen. Komisch, dass solche Ansichten den Glauben an einen Schöpfergott verdrängen. Diese Vorstellungen wirken auf jeden Fall unlogisch, und es ist fraglich was sie in einer Geschichte wie dieser, die ansonsten einiges an Lebensweisheit vermittelt, zu suchen haben.

    Abgesehen davon, ist diese Geschichte lesenswert. Der Leser wird Kim und ihre Familie und Freunde schnell ins Herz schließen und bei ihren schlechten Entscheidungen mitbangen. Junge Leser können einiges über das Erwachsenwerden lernen.

    Fazit: Liebenswerte Charaktere, eine spannende Geschichte, und ein junges Mädchen, das den Mut hat zu ihren Fehlern zu stehen und daraus zu lernen. Abgesehen von einigen esoterischen Randgedanken, ein empfehlenswertes Teenie-Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Susann H., 17.06.2019 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Endlich Sommerferien, das Fußballcamp kann kommen. Wäre da nicht die Nachhilfelehrerin Mila, die Mama ihr verdonnert. Mit Mila kann Kim gar nichts anfangen. Eigentlich hätte sie auch viel lieber Danny aus der Oberstufe als Nachhilfelehrer gehabt. Aber Mama besteht auf Mila, sonst ist das Fußballcamp in Gefahr.

    Es hat mal wieder richtig Spaß gemacht ein Jugendbuch zu lesen. Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Er ist sehr erfrischend und sprizig und humorvoll. Es hat wirklich Spaß gemacht das Buch zu lesen und an Kims Leben teilzuhaben.

    Das Cover hat mir auf den ersten Blick total gut gefallen. Es beschreibt Kim. Wirklich schön!!!

    Fazit: tolles Jugendbuch, absolute Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    WrittenArt, 04.09.2019

    Als eBook bewertet

    Erst auf den zweiten Blick perfekt

    Kim ist 13 und schwärmt für Danny. Der ist nicht nur älter und sieht umwerfend aus, sondern ist auch noch ein absolutes Mathegenie. Da Kim dringend Nachhilfe benötigt und ihre Eltern in den Ferien weg sind, steht ihr Plan schnell fest. Sie engagiert Danny als Nachhilfelehrer und hat auch schon eine Vorstellung davon, wie sie ihm näher kommen kann. Den Plan hat sie jedoch ohne ihre Eltern gemacht, denn diese engagieren kurzerhand die zuverlässige Mila und drohen Kim damit, ihr heißgeliebtes Fussballcamp zu streichen, falls es zu Problemen kommen sollte. Ganz so leicht gibt Kim jedoch nicht auf und hat aufgrund dessen, in ihren Ferien, mit einigen unerwarteten Problemen zu kämpfen.

    Meine Meinung:
    Das Cover sieht toll aus und passt perfekt zu einem Buch für Teenager. Der Schreibstil ist einfach gehalten und ist meiner Meinung nach sowohl perfekt für Teenager, als auch Erwachsene geeignet.
    Die Charaktere sind super ausgearbeitet und agieren absolut realitätsnah, wodurch man sich unglaublich gut in sie hineinversetzen kann. Junge Leser können sich mit vielen Dingen des Buches identifizieren und auch wir Erwachsene haben unsere früheren Teenager-Ichs in Kim wiedererkannt.
    Der Witz kommt ebenso wenig zu kurz, wie die ernsten Themen und Werte, die mehr oder weniger nebenbei vermittelt werden.
    Das Buch lässt sich sehr schnell lesen und war für mich eine tolle Sommerlektüre.

    Fazit:
    Tolles Jugendbuch, welches, mit jeder Menge Witz, tolle Werte vermittelt.
    Klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    WrittenArt, 04.09.2019 bei bewertet

    Als Buch bewertet

    Erst auf den zweiten Blick perfekt

    Kim ist 13 und schwärmt für Danny. Der ist nicht nur älter und sieht umwerfend aus, sondern ist auch noch ein absolutes Mathegenie. Da Kim dringend Nachhilfe benötigt und ihre Eltern in den Ferien weg sind, steht ihr Plan schnell fest. Sie engagiert Danny als Nachhilfelehrer und hat auch schon eine Vorstellung davon, wie sie ihm näher kommen kann. Den Plan hat sie jedoch ohne ihre Eltern gemacht, denn diese engagieren kurzerhand die zuverlässige Mila und drohen Kim damit, ihr heißgeliebtes Fussballcamp zu streichen, falls es zu Problemen kommen sollte. Ganz so leicht gibt Kim jedoch nicht auf und hat aufgrund dessen, in ihren Ferien, mit einigen unerwarteten Problemen zu kämpfen.

    Meine Meinung:
    Das Cover sieht toll aus und passt perfekt zu einem Buch für Teenager. Der Schreibstil ist einfach gehalten und ist meiner Meinung nach sowohl perfekt für Teenager, als auch Erwachsene geeignet.
    Die Charaktere sind super ausgearbeitet und agieren absolut realitätsnah, wodurch man sich unglaublich gut in sie hineinversetzen kann. Junge Leser können sich mit vielen Dingen des Buches identifizieren und auch wir Erwachsene haben unsere früheren Teenager-Ichs in Kim wiedererkannt.
    Der Witz kommt ebenso wenig zu kurz, wie die ernsten Themen und Werte, die mehr oder weniger nebenbei vermittelt werden.
    Das Buch lässt sich sehr schnell lesen und war für mich eine tolle Sommerlektüre.

    Fazit:
    Tolles Jugendbuch, welches, mit jeder Menge Witz, tolle Werte vermittelt.
    Klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    papaylinchen, 28.05.2019

    Als Buch bewertet

    Das Buchcover ist liebevoll und witzig gestaltet. Die Buchstaben haben eine gut lesbare Größe und die Kapitel sind schön aufgebaut.

    Die dreizehnjährige Kim liebt Fußball und mag kein Mathe. Kein Problem, denn schließlich gibt es einen süßen Jungen aus der Oberstufe, der ihr Nachhilfe geben könnte. Da hat Kim die Rechnung jedoch ohne ihre Mutter gemacht. Die hat nämlich schon eine "Streberin" für ihre Tochter engagiert. Kims Sportsgeist wird geweckt, sie will sich etwas einfallen lassen, um doch noch ihrem Schwarm Danny über die Nachhilfe näher kommen zu können. super, dass es noch Oma Bine gibt, die im Herzen jung geblieben ist und ihrer Enkelin liebevoll beisteht.

    Den Schreibstil der Autorin finde ich, was die Ausdrucksweise anbelangt anspruchsvoll. Die Geschichte ist aus meiner Sicht so konstruiert, dass Mädchen ab 12 in ihren ersten Verliebtheitsgefühlen abgeholt werden, aber auch Erwachsene etwas zum Schmunzeln haben, weil Chantal Schreiber wunderbar bildlich erzählen kann und mit einem imaginären erhobenen Zeigefinger und einem Augenzwinkern Eltern einen Spiegel vorhält.

    Ich kann mir gut vorstellen, dass der Roman verfilmt wird. Eine lebendig erzählte Lektüre für Jungs und Mädchen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Frank Z., 13.07.2019

    Als Buch bewertet

    DANNY MEINE LIEBE

    Kim ist ein ganz normales Mädchen in einer ganz normalen
    Stadt. In ihren Träumen sieht sie immer, was für sie unheimlich
    wichtig ist und danach richten sich auch ihre Eltern.
    Und in den großen Sommerferien findet das große Fußballcamp
    statt, das Kim auf keinen Fall verpassen möchte.
    Danny, der Schüler aus der Oberstufe ist ihre ganz große Liebe
    und vor allen Dingen ist er ein wahres Mathegenie.
    Sie selbst hasst Mathe und muss leider zugeben, das die
    Rechnerei ihre große Schwäche ist. Da liegt es doch schließlich
    nahe, das der liebliche Danny ihr unter die Arme greifen könnte!
    Doch diesen Plan hat sie ohne ihre Mutter Katharina gemacht.
    Nicht Danny, sondern die Streberin Mila soll ihr in Mathe
    unter die Arme greifen. So ein Übel!
    Wie um alles in der Welt soll sie dann ihrem Traumtypen Danny
    begegnen? Gibt es dazu überhaupt noch eine Chance?

    Eine Geschichte aus dem Hier und Jetzt. Alle Eltern mit pubertierenden
    Töchtern können dieses Lied sofort mitsingen. Ein lockerer, frecher
    Stil reißt seine Leserinnen mit.

    Perfekt für die Sommerferien. Richtig Chillen ist in dieser Geschichte
    von der ersten großen Liebe auf jeden Fall angesagt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Claudia R., 19.08.2019

    Als Buch bewertet

    Lesevergnügen für junge Mädchen
    Dieses Buch bietet jungen Leserinnen ab 12 eine witzige Geschichte um die großen und kleinen Probleme ihres Teenager-Alltags: Kims Matheschwäche, der Traum vom Fußball-Camp und der tolle Danny aus der Oberstufe, der ihr doch so gut in Mathe helfen könnte, wenn Kims Mutter nicht andere Pläne hätte. Wird es ihr gelingen, Danny doch noch für sich einzunehmen?
    Der Autorin gelingt es, Kim authentisch darzustellen, so können sich die jungen Leserinnen mit ihr identifizieren. Besonders gefallen mir die detailgenauen Beobachtungen des Alltags in der Familie und der Sprachwitz. Das Einfügen der WhatsApp- Nachrichten in den Text finde ich eine coole Idee.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    AmaraSummer, 13.06.2019

    Als Buch bewertet

    Ein schönes Sommerbuch

    Meine Meinung
    Mit „Perfekt für dich“ ist Chantal Schreiber ein lustiges und unterhaltsames Jugendbuch gelungen, in dessen Mittelpunkt Kim steht. Sie ist dreizehn und steckt mitten in den Höhen und Tiefen der Pubertät fest.

    Die Pubertät ist eine Phase, durch die wir alle durchmussten und es gab etliche Stellen in diesem Buch bei denen ich mir gedacht habe, dass kommt dir doch irgendwie bekannt vor. Sein es die immer intensiver werdenden Interessen am anderen Geschlecht, der Wunsch nach dem ersten festen Freund und dem damit einhergehenden ersten Kuss oder das verstärkte Bedürfnis sich zu schminken um älter und reifer zu wirken. All diese aufregenden Momente hat die Autorin auf eine humorvolle Weise umgesetzt, die mich immer wieder zum Lachen gebracht haben.

    Das Buch spielt während der Sommerferien und umfasst mal gerade einen Zeitraum von knapp einem Monat. Was mir gut gefallen hat, war die Veränderung, die Kim während dieser Zeit durchläuft. War sie anfänglich ein zickiger Teenager, den ich zuweilen ganz gerne an die Wand geklatscht hätte, entwickelte sie sich zu einer deutlich reiferen und erwachseneren Version ihrer selbst. Kim macht im Verlaufe der Handlung eine Menge Fehler, lernt aber daraus und entschuldigt sich am Ende für ihr schlechtes Verhalten.

    Neben Kim gibt es eine recht überschaubare Menge an Nebencharakteren, die mir allesamt gut gefallen haben. Wie etwa Kims Großmutter Bine, deren Markenzeichen ihre Jogginganzüge sind und die wohl eher wie eine coole große Schwester ist. Oder Kims großer Bruder Toby, der obwohl er manchmal ein bisschen genervt von Kims Verhalten ist, seine Schwester doch über alles liebt. Kims Eltern spielen eher eine untergeordnete Rolle und tauchen nur in vereinzelten Kapiteln auf, daher fand ich es schwer mir ein genaues Bild über sie zu machen. Zu Kims Freundeskreis gehören definitiv ihre beste Freundin Lolo, die während der Geschichte Urlaub bei ihrer Großmutter in Amerika macht und von daher meistens nur in Form von Telefonaten und SMS in Erscheinung tritt. Der Junge den Kim während eines Fußballcamps kennen lernt, spielt dafür eine umso größere Rolle und Lego gehörte für mich recht schnell zu meinen Lieblingscharakteren.

    Ein regelrechtes Gegensatzpaar bilden Danny und Mila, Danny ist der coole Junge aus der Oberstufe, in den Kim total verknallt ist und von dem sie sich wünscht, dass er ihr die verhasste Nachhilfe in Mathe versüßt. Mila ist für Kim im ersten Moment das absolute Gegenteil, die langweilige Streberin, die all ihre perfekten Pläne zunichte macht und die Kim deswegen so schnell wie möglich loswerden will. Am Ende muss sie lernen das sie nicht richtig hingesehen hat und der erste Eindruck täuschen kann.

    Fazit
    „Perfekt für dich“ ist ein schönes Sommerbuch, das zum Lachen und Entspannen einlädt und das man am besten mit einem kühlen Getränk auf dem Balkon genießen sollte. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lucienne M., 23.06.2019

    Als Buch bewertet

    Inhalt:
    Kim ist dreizehn, steht auf Fußball und schwärmt für Danny – das coole Mathegenie aus der Oberstufe! Perfekt, findet Kim, denn Mathe ist ihr schwächstes Fach und sie braucht dringend Nachhilfe. Kims Mutter hat allerdings ganz andere Pläne und so wird ihre Nachhilfelehrerin die zuverlässige Mila, die Kim schon mal aus Prinzip nicht leiden kann. Das Fußballcamp in den Ferien steht auf dem Spiel, also muss sie wohl oder übel mit der Streberin zusammenarbeiten. Aber alle ihre Probleme werden zur Nebensache, als sich für Kim die Chance ergibt, ihren großen Schwarm Danny doch noch auf sich aufmerksam zu machen – und dafür geht sie auf volles Risiko ...

    Meine Meinung:
    Das Cover hat sofort meine Neugier geweckt da es sehr detailreich und interessant gestaltet ist. Auch der Klappentext hat mich sofort angesprochen und ich wollte dieses Buch unbedingt lesen. Der Schreibstil ist fehlerfrei, flüssig und bildhaft, so dass es sich angefühlt hat als wäre man dabei. Die Charaktere sind bunt gemischt aber alle sehr wertvoll für die Story.
    Ein Stern muss ich leider abziehen, da mir das Buch im Mittelteil mal etwas langwierig vorkam und ich das Lesen dadurch ein wenig gezogen hat. Trotzdem ein sehr schönes Buch mit vielen Denkanstößen und eine absolute Leseempfehlung für jüngere Leser.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein