GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 130097405

Buch (Gebunden) 10.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Tanja W., 24.02.2020

    Erwachsenwerden ist gar nicht so leicht

    Klappentext:
    Nein, Rikka ist nicht verliebt! Ganz und gar nicht.

    Sie hat nun wirklich genug um die Ohren, mit ihren kleinen Geschwistern, dem in einer anderen Stadt lebenden Vater und ihren Stiefeltern – da ist sie dankbar für jeden schönen Moment ganz für sich und zusammen mit ihrer besten Freundin Lise. Und nun kommt Lise plötzlich mit solch einem Thema um die Ecke und erzählt ihr, dass sie sich in Tom aus Klasse B verliebt hat!

    Rikka ist 10 Jahre alt und irgendwie scheint sich gerade alles um sie herum zu verändern. Lise verhält sich so anders, und dann ist da dieser Junge mit seiner Familie in das Haus nebenan gezogen …
    Aber Rikka will mit alldem nichts zu tun haben – kann nicht einfach alles so bleiben, wie es war?

    Meine Meinung:
    Gar nicht so einfach, erwachsen zu werden
    Gestern war doch noch alles OK, warum ist jetzt alles so kompliziert? Rikkas beste Freundin Lise ist in Tom verliebt, das kann Rikka gar nicht verstehen. Auch sonst ist alles gerade sehr kompliziert. Ihre Stiefmutter nennt sie immer Bonuskind und nirgendwo fühlt sich Rikka richtig zugehörig. Und dann ist da noch Jimmy, der Nachbarsjunge...

    Der Schreibstil von Maiken Nylund lässt sich sehr flüssig lesen, die Schrift ist etwas größer gehalten und die Kapitel sind schön kurz gehalten, ideal für Kinder ab ca. 10 Jahren. Es werden verschiedene Probleme angesprochen, wie z. B. Stiefeltern und Halbgeschwister, Streit mit der besten Freundin, erstes Kribbeln im Bauch.

    Ich vergebe für dieses tolle Kinderbuch 5⭐⭐⭐⭐⭐ von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    *H*, 13.02.2020

    „Jedes Herz hält unterschiedlich viel aus.“
    * * * * *
    Die 10-jährige Rikka hat es momentan nicht leicht. Sie ist ein Patchwork-Familien-Kind. Sie sitzt in vielerlei Hinsicht zwischen den Stühlen. Ihre Freundin Lise ist in Tom aus der Nachbarklasse verliebt und möchte, dass sie ihn mit ihr verkuppelt, da Rikka und Tom schließlich Nachbarn sind. Das passt Rikka gar nicht, sie hat Angst, Lise an Tom zu verlieren. Verliebt – Pah! So was kann nicht sein. Eifersucht und Neid machen sich breit, denn nun hat Lise ihr was voraus. Und dann muss Rikka alle Nase lang an den Wochenenden zu ihrem Vater, seiner neuen Frau Gunn und der kleinen Stiefschwester Sina, mit der sie gar nichts anfangen kann. Viel lieber würde sie daheim bleiben, damit sie mir ihren Freunden etwas unternehmen kann. Warum kann es nicht sein wie früher? Früher war die Welt - ihre Welt! - ja noch in Ordnung. Und jetzt, jetzt geht ihr sogar noch Lise aus dem Weg. Das tut weh.
    In der rührenden, turbulenten und feinfühligen Geschichte kann man sich fantastisch in das Gefühlschaos der jungen Protagonistin, der momentan einiges abverlangt wird, hineinversetzen. Gut kann man ihre boykottierenden und bockigen Handlungsweisen verstehen, ohne es ihr aber übel zu nehmen.
    Mir gefällt, dass letztendlich auch Rikka von dem Kribbel-Gefühl im Bauch überfallen wird, als im Nachbarhaus ein Junge in ihrem Alter einzieht, der offen auf sie zugeht und ihr zur Seite steht.

    Für junge Leser ist dies ein tolles Buch, da hier der Wert der Freundschaft im Mittelpunkt steht, aber ebenso der Aspekt der Patchwork-Familien thematisiert wird. In der Geschichte geht es turbulent und witzig aber ebenso auch spannend zu. Mit dem Happy-End ist es auch ein richtiges Mut-Mach-Buch, das die Leser zuversichtlich stimmen lässt.
    Die Zeichnungen im Buch lockern die Textseiten auf. Der Schreibstil ist angenehm flüssig und jugendlich gehalten. Kurze Kapitel helfen, gezielt Lesepausen zu setzen.
    Ein Hingucker ist vor allem auch das Cover: Rikka sitzt locker-lässig im Schneidersitz im Mittelpunkt der Titelseite und grübelt vor sich hin. Und was ihr so durch den Kopf geht, das sieht man um sie herum schwirrend auf dem Cover.
    Ich kann das Buch wärmstens empfehlen, da die Geschichte sehr realistisch und lebensnah geschrieben ist. Wenn ich hier von Lesern schreibe, sollte ich aber schreiben, dass ich in erster Linie Leserinnen meine, denn ich sehr bei dieser Story insbesondere junge Mädchen als Zielgruppe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sabine K., 20.02.2020

    Rikka ist 10 Jahre alt und plötzlich scheint sich alles um sie herum zu verändern. Alles fängt damit an als ihre beste Freundin Lise ihr offenbart, dass sie sich in Tom aus der Parallelklasse verliebt hat und sie bittet sie beide zu verkuppeln. Doch Rikka hat gar keine Lust auf das Verliebtsein und die Schwärmereien ihrer Freundin und erst recht nicht die beiden zu verkuppeln. Schließlich hat sie schon genug um die Ohren. Doch ihre Freundin redet von nichts anderem mehr und wegen eines Missverständnisses auch bald nicht mehr mit Rikka. Und dann zieht auch noch dieser Junge mit seiner Familie in das Nachbarhaus...

    Rikka ist eine Protagonistin, die ich von der ersten Seite an direkt mochte und deren Gefühle und Empfindungen ich direkt mitfühlen und nachvollziehen konnte. Als Erwachsene habe ich mich wieder in die Zeit des ersten Verliebtseins zurück versetzt gefühlt. Wie sich plötzlich alles verändert und wie aus einem Missverständnis ein schlimmer Streit entstehen und einem das Leben zu chaotisch erscheinen kann, konnte ich sehr gut nachvollziehen. Daher werden sich Mädchen, die in dem Alter der Figuren sind, sicher angesprochen und verstanden fühlen.

    Das Buch greift vieler solcher Alltagsprobleme von Kindern/Jugendlichen auf, so dass das Buch für mich letztendlich viel tiefgreifender und berührender war als anfangs gedacht.

    Sehr gefallen haben mir auch die Illustrationen an jedem Kapitelanfang, die passend zum Geschehen gewählt waren. Auch das Buchcover macht schon direkt Lust auf die Geschichte und Rikka habe ich mir genau so vorgestellt wie das Mädchen auf dem Cover.

    Dieses Buch bietet eine schöne Geschichte für junge Leser, aber auch für Erwachsene, die sich noch daran erinnern können wie aufregend und anstrengend es war zum ersten Mal verliebt zu sein. :)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Isabelle B., 11.02.2020

    "Rikka wirklich für Immer" von Maiken Nylund, beschreibt eine kindgerecht einfühlsame Geschichte über das Leben einer Patchworkfamilie, Freundschaft und das erste Verliebtsein.

    Rikka lebt mit ihrer Mama, ihren beiden Geschwistern und ihrem neuen Papa in Furutoppen. An jedem zweiten Wochenende besucht sie ihren Papa und Lise ist ihre beste Freundin. Doch dann scheint sich plötzlich alles ums sie zu verändern. Denn Lise schwärmt für Tom und fordert Rikka sogar auf sie miteinander zu verkuppeln. Doch das geht nicht so einfach und dann ist da auch noch dieser Junge mit seiner Familie der in das Haus neben an gezogen ist.

    Maike Nylund entführt in eine schöne und aufregende Geschichte, wie aus dem Leben eines Teenagers. Schnell fühlt man sich mit den unterschiedlichen Charakteren verbunden, die streiten, zanken und sich altersgerecht benehmen. Auch die Handlung baut sich leicht und verständlich auf, ist kindgerecht, authentisch im Verlauf und beschreibt mitreisend das zarte Schwärmen für die erste Liebe. Aber auch Missverständnisse, Veränderungen und das Leben einer Patchworkfamilie, werden sehr gut in Einklang gebracht. Besonders Rikka ist ein sympathisch toller Charakter, die mit den Aufgaben über sich hinauswächst, Verständnis zeigt und von ihrer Art, lebensnah und echt wie ein Teenager in ihrem Alter handelt.
    Der Schreibstil ist einfach und gut verständlich, die kurzen Kapitel sind dem Lesealter angepasst und sorgen für ein zügiges vorankommen.

    Eine insgesamt tolle und mitreisende Geschichte die Lesespass mit sich bringt und durch die kurzen Kapitel toll zum Vor und Selbstlesen ist.

    Empfehlenswert für junge Leser.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    LeLo2, 12.02.2020

    "Rikka - Wirklich für immer" von Maiken Nylund ist ein gelungenes Buch für junge Selbstleser. Es werden viele Aspekte - wie getrennte Elternteile, Halbgeschwister, Streit mit der besten Freundin, die erste Verliebtheit, Ausgrenzung - angesprochen und authentisch in die Geschichte aufgenommen.

    Rikka auf dem Cover sieht nett und unternehmungslustig aus. Die Bilder am Rand zeigen schön, was in ihrer Welt gerade wichtig ist. Auch im Buch findet sich an ausgewählten Stellen eine Zeichnung, die den Text unterstützt. Die Gestaltung ist liebevoll und altersgerecht.

    Der Schreibstil ist sehr passend für junge Leser. Rikka ist sofort sympathisch, es wird eine Sprache gewählt, die authentisch ist, die Kapitel sind schön kurz und verzichten auf langatmige Beschreibungen. Neben einigen Emotionen kann man auch so manches Mal herzhaft lachen.

    Als sich Rikkas Freundin Lise plötzlich in Tom verliebt und Rikka die beiden verkuppeln soll, steht ihre Welt Kopf. Die Ereignisse beginnen sich zu überschlagen. Rikka wird mit einem Auf und Ab an Gefühlen konfrontiert. "Jetzt stehe ich zwischen allem und gehöre nirgends richtig dazu!" Wirklich keine einfache Zeit für die Zehnjährige. Es ist sehr spannend die turbulte Zeit mit ihr mitzuerleben und zu sehen, wie Rikka alles toll meistert und über sich hinauswächst.

    "Rikka - Wirklich für immer" von Maiken Nylund kann ich für junge Selbstleser uneingeschränkt empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nicole B., 15.02.2020

    Rikka ist 10 Jahre alt und lebt seit der Trennung ihrer Eltern, bei ihrer Mutter. Die Situation ist nicht immer leicht für die 10 jährige. Jetzt hat sich auch noch ihre beste Freundin in einen Jungen verliebt. Der Junge ist sogar ein Nachbar von Rikka und sie soll die beiden nun auch noch verkuppeln. Ein auf und ab der Gefühle beginnt......
    Ich habe das Buch meinen Kindern (8 und 11 Jahre) Vorgelesen und ich denke sie haben die Themen gut aufgenommen. Die Autorin konnte die Sichtweise einer 10 Jährigen sehr gut Darstellen. Auch die Probleme in diesem Alter sind realistisch. Die Altersempfehlung zum selber lesen finde ich auf Grund der Kapitellänge und der Texte gut eingeschätzt. Die Illustrationen sind lediglich bei jedem Kapitelanfang zu sehen.

    Das Buch hat uns gut gefallen und wer etwas über das verliebt sein und getrennt Lebende Eltern lesen mag, ist hier genau richtig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein