Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 28707099

Buch
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Al, 15.12.2008

    Dies war sowohl mein erster Nesbo als auch mein erster Hole-Krimi. Er lässt sich ohne geringste Probleme verstehen, auch wenn man die vorherigen Hole-Krimis nicht gelesen hat.
    Ist man erst einmal in die Story eingetaucht, wird es immer wieder bis zum Bersten spannend. Leider wird die Spannung durch teils extrem verworrene Beziehungen zwischen den Charakteren gedämpft. Immer wieder muss man zurückblättern, um herauszufinden wer jetzt wer ist, wen kennt etc., oder man muss dauerhaft extrem konzentriert lesen. Für das Unverständnis hier war ganz entscheidend, dass die Persönlichkeiten oftmals fad wirken. Bei der Psyche der Protagonisten gilt das jedoch nur soweit, solange es sich um „unwichtige“ Rollen handelt. Die Hauptpersonen hingegen sind mit einem sehr komplexen Innenleben ausgestattet, das zum Mitfühlen und Nachdenken einlädt.Insgesamt hat mir „Der Schneemann“ sehr gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    schliesi, 17.10.2008

    Der Schneemann von Jo Nesbo ist ein bis ins kleinste Detail genau recherchierter Krimi. Der Autor legt auf der Suche nach dem Schneemann geschickt Fährten und verknüpft die Zusammenhänge sehr geschickt miteinander. Jeder noch so kleine Hinweis erweist sich als Mosaiksteinchen eines großen Ganzen. Der Spannungsbogen zieht sich kontinuierlich auf höchstem Niveau durch das gesamte Buch und endet erst auf den lezten Seiten in einem dramatischen Finale. Alles in allem ein spektakulärer Krimi, den es sich sehr zu lesen lohnt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    brauneye, 08.11.2008

    Schon bei der Leseprobe hatte ich das Gefühl, dass ich erstmals einen Nesbø zu lesen, der mir gefällt. Schon mehrfach habe ich Bücher von diesem Autoren begonnen und immer wieder abgebrochen, weil ich weder mit der Art des Schreibens noch mit der Geschichte warm wurde. Diesmal war das komplett anders. Die Geschichte hat mich sofort gepackt und ich wollte wissen, wie es weiter geht. Zwischendurch hatte das Buch für mich zwar die ein oder andere Länge, insgesamt aber nicht so schlimm, dass ich hätte aufhören mögen. Man ist gespannt wie es weiter geht. Durch das gesamte Buch zieht sich eine düstere Stimmung, die aber total zur Geschichte passt. Nach der Lektüre dieses Buches bekommt der Autor sicher noch mal eine weitere Chance, wenn ein neues Buch von ihm erscheint. Empfehlung: unbedingt lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Keksigirl, 05.12.2008

    Ständig wechselnde und neue Verdächtige, sowie einige andere Überraschungen bis hin zum überraschenden Ende lassen einen immer weiter lesen. Bis zum Ende werden dann die Ereignisse in der Vergangenheit ideal eingebaut und man erhält ein gutes Gesamtgerüst.
    Die Personen sind gut geschildert, man kann alle Handlungsweisen gut nachvollziehen. Trotz seiner etwas nervigen ( und nicht mehr neuen ) Alkoholsucht ist auch der Ermittler Harry Hole sehr sympathisch.
    Die Sprache ist leicht und flüssig zu lesen, so dass man das Buch innerhalb kurzer Zeit durchlesen kann.
    Wenn man alles zusammennimmt, hat man mit "Schneemann" einen gut durchdachten, kalt und finster wirkenden Krimi mit einem sehr guten Gesamtkonzept der spannend und auf jeden Fall zu empfehlen ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Moehrchen, 10.11.2008

    Mehrere junge Mütter verschwinden spurlos und an den jeweiligen mutmaßlichen Tatorten findet man immer einen Schneemann. Hauptkommissar Harry Hole hegt den Verdacht, dass die Mütter nicht freiwillig verschwunden sind und macht sich auf die Suche nach dem Täter, den er "Schneemann" nennt.
    Durch den Krimi weht der Atem Norwegens. Man merkt deutlich eine leichte Melancholie, die skandinavischen Krimis eigen zu sein scheint. Schon sein Ermittler Harry Hole war mir von Anfang an sehr sympathisch: Holt ist ein trockener Alkoholiker, der immer wieder gegen den Drang ankämpfen muss, zu trinken. Man erfährt einiges aus seinem Privatleben, aber die Krimihandlung bleibt immer im Vordergrund und nimmt somit die erste Stelle ein. Nesbø führt den Hauptkommissar - und damit auch den Leser - immer wieder in die Irre, bis dann schließlich das Buch einen sehr guten, durchdachten Abschluss findet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    sillesoeren, 08.11.2008

    Jahr für Jahr tötet ein Serienmörder beim ersten Schnee eine Frau und hinterlässt einen Schneemann. 2004 ändert sich das Schema, er gibt sich nicht mehr mit einem Opfer zufrieden. Harry Hole ist ein schon fast typischer Ermittler mit Alkoholproblemen. Lässt sich die Arbeit bei der Kripo wirklich nur im Suff ertragen? Harry gewinnt schnell meine Sympathien. Egal, was passiert, egal, wie viele Leichen gefunden werden, egal, welcher Verdächtige festgenommen oder tot aufgefunden wird – Harry bleibt skeptisch, forscht weiter und stellt am Ende den richtigen Täter. Der furiose Showdown lässt hoffen, dass der Roman bald auch verfilmt wird.
    Schon im ersten Bild packte mich die Spannung und ließ mich bis zur letzten Seite nicht mehr los. Das Buch ist flott geschrieben, Personen sind detailliert gezeichnet, Handlungsorte perfekt beschrieben. Ich traue mich kaum an die Tiefkühltruhe...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bücherfan, 06.10.2008

    "Schneemann“ ist ein extrem spannender und rasant erzählter Kriminalroman.Der Leser fühlt sich wie auf einer Achterbahnfahrt, so schnell überschlagen sich manchmal die Ereignisse.Geschickt baut der Autor viele persönliche Informationen über alle Beteiligten in die Handlung ein, was die Geschichte noch interessanter und vollständiger macht.Die Tätersuche ist sehr verschachtelt, da es etliche Verdächtige gibt.In düsteren und schonungslosen Bildern werden ihre sorgsam gehüteten Geheimnisse enthüllt.Dennoch führt jede neue Spur ins Leere und erst kurz vor dem spektakulären Show-down am Schluss gibt der Roman nach vielen überraschenden Wendungen die wahre Identität des Mörders und sein erschreckendes Motiv preis. Dieser Roman ist definitiv nichts für zart Besaitete. Für hartgesottene Fans von intelligenter, hochspannender und sehr realistischer Krimikost jedoch ein absoluter Leckerbissen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Natascha, 10.02.2009

    Jetzt hat auch Norwegen seinen Serienmörder und Ermittler Harry Hole die Gelegenheit, ihn mit Hilfe seiner in den USA erlernten Methoden zu fassen. Auch ohne die vorherigen Fälle zu kennen, ist es nicht schwer, in die Geschichte hineinzufinden. Harry Hole ist ein glaubwürdiger Charakter, auch die anderen Personen sind gut gezeichnet und lebendig. Die Story gewinnt schnell an Fahrt, Harry und auch der Leser werden immer wieder auf falsche Fährten geführt. Auch Harrys Privatleben kommt nicht zu kurz, seine ganz persönliche Geschichte bleibt von den Ereignissen nicht unbeeinflusst. Dabei ist der Schreibstil des Autors gut und flüssig zu lesen und die Geschichte bleibt spannend bis zum Schluss. Auch wenn schon einige Zeit vor Ende des Buches klar ist, wer der Täter ist, gibt es ein rasantes Finale und es bleibt noch die Zeit, die Motive des Mörders genau zu beleuchten. Superspannend!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Palpita, 06.12.2008

    Wieder ein echter Nesbo ....
    ..... und ein verbissener Harry Hole, der im verschneiten November 2004 in Oslo das Verschwinden bzw. die Ermordnung von vier Frauen aufklären muss. Am Tatort finden er und sein Team immer einen Schneemann, der auf einen Serienmörder schließen läßt. Was haben die Frau gemeinsam, außer dass sie Ehefrauen und Mütter sind?

    Auch wenn ich nicht zu dieser "Kategorie" gehöre und im November in meiner Heimatstadt noch kein Schnee gelegen hat, habe ich meine Haustür zweimal abgeschlossen und beim Lesen eine Gänsehaut gespürt.

    Wieder ein echter Nesbo .... den man als Krimi-Fan unbedingt lesen muss, wie auch die vorherigen sechs Bücher, in denen man den etwas skurilen und in seiner Ermittlungsarbeit hartnäckigen und unkonventionellen Harry Hole kennen lernt.

    Nicht-Krimi-Fans werden durch Jo Nesbo zu solchen gemacht!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Melanie Schwarzenbacher, 07.11.2008

    Mein erster Buch von Jo Nesbø (und sicherlich nicht das Letzte) und gleichzeitig der 7. Teil der Harry-Hole-Reihe beginnt sehr spannend und ist fesselnd bis zum Schluss. Ich hab das Buch in 2 Tagen ausgelesen und konnte es kaum aus der Hand legen. Obwohl ich zugeben muss, dass ich einer ganz anderen Fährte folgte – den wahren Mörder hatte ich noch nicht einmal im Verdacht. Mit gefiel die Idee, dass zum Ende des Buches hin ein Kapitel aus der Sicht des Mörders geschrieben wurde, sehr gut – hier kommen die letzten losen Enden zusammen und alles ergibt plötzlich einen Sinn: was ihn dazu getrieben hat und warum ausgerechnet ein Schneemann seine Verbrechen symbolisiert. Jo Nesbø vereint in diesem Kriminalroman all das was ein gutes Buch für mich ausmacht – Überraschungen, Unerwartetes und Spannung bis zur letzten Sekunde.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Amber, 03.12.2008

    Ein durch und durch spannendes Buch, was den Leser in seinen Bann zieht. Auch wenn Harry Hole eher einen klischeehaften Ermittler abgibt, so ist er doch eine liebzugewinnene Persönlichkeit. Er hat Liebesprobleme und Alkoholprobleme. Das eine hat er nicht im, das andere schon. Während des Lesens kann man das Buch kaum aus der Hand legen. Man muss einfach erfahren, wie die ganzen Geflechte zusammenlaufen, warum der Mörder das tut. Hat man währenddessen schon immer mal eine Ahnung, wer der Mörder sein könnte, muss man damit rechnen sie wieder verwerfen zu müssen. Jo Nesbo kann geschickt Tatsachen miteinander verbinden, die dann aber doch nicht zum Mörder führen und einen Nebenstrang bilden. Das Einzige, was an dem Buch nicht so toll ist, ist das Ende. Hier kommt es zu einem wahren Showdown, der aber durch seine Übertriebenheit nicht mehr ganz zum Rest des Buches passt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Auglia, 04.10.2008

    Das Buch hat sich gut lesen lassen, war flüssig geschrieben und auch die Spannung wurde von Anfang an gut aufgebaut und auch das ganze Buch über eingehalten. Das Buch beginnt mit einem Rückblick ins Jahr 1980, wo ein Schäferstündchen einer verheirateten Frau mit einem Mann ohne Brustwarzen beschrieben wird. Der Sohn der Frau muss im Auto warten, bekommt aber relativ viel von den Geschehnissen mit. Anfangs scheint diese Schilderung gar nicht zum restlichen Inhalt zu passen, doch nach und nach erschließt sich der Zusammenhang. Im Laufe des Buches wird dann noch einmal ein solcher Rückblick gegeben, und es klärt sich auf, dass diese Einschübe eine Art Schlüssel zu den Verbrechen in der Gegenwart sind. Die Handlung an sich ist schlüssig und wirkt nicht konstruiert und dadurch, dass der Leser das ein oder andere Mal auf eine falsche Fährte geführt wird, steigt die Spannung immer mehr...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christina B., 16.10.2008

    Nun ja, ich habe gestern das Buch endlich nach 11 Tagen beendet.
    Ich hatte irgendwie ein Problem damit die Vorgeschichte nicht zu kennen, und kam auch sehr häufig mit den Personen und deren Namen durcheinander.
    So richtig gefesselt hat mich das Buch auch nicht, obwohl es teilweise richtig spannende Etappen gab. Wiederum andere Kapitel haben mich tierisch gelangweilt.
    Bis zum Schluss wusste ich nicht wer der Täter war, und die Entwicklungen der Ermittlungen waren für mich nur selten vorherzusehen. Dafür auf alle Fälle einen Pluspunkt!
    Insgesamt ist es ein Buch für Krimifans, die auch meiner Meinung nach die Vorgänger gelesen haben sollten. Von mir gibt es die Schulnote 3!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    redfox, 25.11.2008

    Die Schreibweise des Autors ist sehr flüssig, nimmt den Leser sofort von der ersten Seite an gefangen und lässt ihn bis zum Ende nicht mehr los. Auch wenn manchmal die Namen der norwegischen Ortschaften oder Personen fremd klingen, tut das der Geschichte oder dem Spannugsaufbau keinen Abbruch.
    Ich habe diese Buch verschlungen, auch wenn es Teil 7 war und ich vorher noch kein Buch von Jo Nesbo gelesen habe. Die Wendungen, die die Geschichte nimmt, sind nicht vorhersehbar und man bleibt bis zum Ende gefesselt. Ich für meinen Teil werde mir die ersten 6 Teile auch zu Gemüte führen und bin schon sehr gespannt, wie Harry Hole zu dem Harry wurde, den ich im "Schneemann" kennengelernt habe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ina, 16.04.2009

    Mein erstes Buch von Jo Nesbø (und sicherlich nicht das Letzte) und gleichzeitig der 7. Teil der Harry-Hole-Reihe beginnt sehr spannend und ist fesselnd bis zum Schluss. Ich hab das Buch in 2 Tagen ausgelesen und konnte es kaum aus der Hand legen. Obwohl ich zugeben muss, dass ich einer ganz anderen Fährte folgte – den wahren Mörder hatte ich noch nicht einmal im Verdacht. Mit gefiel die Idee, dass zum Ende des Buches hin ein Kapitel aus der Sicht des Mörders geschrieben wurde, sehr gut – hier kommen die letzten losen Enden zusammen und alles ergibt plötzlich einen Sinn: was ihn dazu getrieben hat und warum ausgerechnet ein Schneemann seine Verbrechen symbolisiert. Jo Nesbø vereint in diesem Kriminalroman all das was ein gutes Buch für mich ausmacht – Überraschungen, Unerwartetes und Spannung bis zur letzten Sekunde.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ute L., 04.01.2009

    Wer baut den Schneemann? aktualisiert . 5Jo Nesbø hat es wieder geschafft einen Krimi zu schreiben, der so spannend ist, dass man schwer das Lesen unterbrechen kann. Frauen, die Kinder haben verschwinden spurlos und werden Tod aufgefunden. Kennzeichen des Mörders: Ein Schneemann ! Wer baut den Schneemann? Hat jemand den Schneemann-Bauer gesehen?
    Kommisarr Harry Hole hat es nicht leicht auf eine verwertbare Spur zu kommen. Doch eine Überraschung führt zum Ziel. Der Fall hat mich in seinen Bann gezogen, so gut ist das Buch geschrieben. Man fiebert richtig mit, bis zum Schluss. Ein tolles Geschenk für Krimi-Fans.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sibylle M., 07.02.2009

    Es handelt sich um einen sehr gut geschriebenen Thriller mit viel Spannung und gut aufrechterhaltenem Spannungsbogen. Es werden einige Morde und dazugehörige Fakten hintereinander erzählt. Ab etwa der Mitte tauchen die ersten mutmaßlichen Mörder auf, aber erst ziemlich zum Ende hin werden die Fäden zu einer logischen Aufklärung zusammengeführt.
    Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Das Cover passt gut zum Buch.
    Mir hat "Schneemann" sehr gut gefallen und ich kann das Buch guten Gewissens weiterempfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    stjerneskud, 03.04.2009

    Vorher hatte ich noch nichts von Jo Nesbø gelesen habe und freute mich darauf den Krimi zu lesen. Leider wurde er meinen Erwartungen nicht ganz gerecht. Der Anfang begann überaus spannend, aber ich hatte mit einer Entwicklung in eine andere Richtung gerechnet & es war nicht nach meinem Geschmack, wie die Leichname „präsentiert“ werden. Relativ am Anfang bekommt man vor Augen geführt, wer der Mörder ist, aber man erkennt ihn nicht. Der Schreibstil ist sehr gut - gebannt und gefesselt folgt man der Geschichte & will den Krimi ich nicht eher aus den Händen legen, bevor man weiß, wer hinter dem Schneemann steckt und aus welchen Beweggründen heraus er handelt. Die Geschichte hinterlässt bleibende Spuren - wenn nach einem Schneefall die Schneemänner zum Leben erwachen, denkt man mit einem Frösteln an den Krimi zurück. Es ist das richtige Buch für den Winter & es ist es wert gelesen zu werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    robberta, 20.10.2008

    Der Autor versteht es Spannung zu erzeugen, obwohl die Beschreibungen nicht genau sind, sind sie sehr plastisch und lassen den Leser so stark mitfühlen, als wäre er selbst dabei. Die Figuren sind stimmig. Das Feingespür von dem Jungen Jonas ist besonders gut beschrieben. Die feingewebten Handlungsstränge und kleine verstreute Hinweise- wenn man sie denn als solche erkennt-, deuten an wer der Schneemann sein könnte, der Leser wird jedoch bis zum spannenden Showdown immer wieder auf falsche Fährten geführt.In der Nebenhandlung führt der geheimnisvolle „Pilzmann“ Storemann durch den gesamten Krimi , gibt Harry Hole sogar den entscheidenden Hinweis und da der Autor ihn auf der letzten Seite wieder in Erscheinung treten lässt, taucht er ja vielleicht im nächsten Krimi wieder auf . Der Krimi für kalte Winterabende,wenn der erste Schnee fällt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    kristall, 06.11.2009

    Harry Hole, alkoholkranker, alleinstehender und depressiver Kommissar sieht sich einer Reihe von brutalen Morden gegenüber, die einige gemeinsame Merkmale aufweisen. Alle Opfer sind Frauen und stets lässt der Täter als Markenzeichen einen Schneemann zurück. Der "Schneemann" ist ein solider Krimi und entspricht ungefähr den Erwartungen, die ich an das Buch hatte. Ein nordischer Krimi, gut konstruiert, dessen Ermittler mit die üblichen Probleme hat. Streckenweise war die Handlung so spannend, dass ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte. Ich freue mich schon auf die Vorgängerromane, denn so schnell wird wohl leider kein neues Buch von Jo Nesbo erscheinen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein