5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

Merken
Magazin
Magazin Beiträge
Merken
Magazin
Magazin Beiträge
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 148003937

Buch (Kartoniert) 15.95
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Anna S., 17.09.2023

    Ein Wohlfühlbuch für tolle Lesestunden

    Dieses Buch ist wie eine Kuscheldecke, die man an kalten Tagen zum wohlfühlen braucht. In jeder freien Minute wollte ich weiterlesen und so ist es auch kein Wunder, dass nach einem Tag die Geschichte inhaliert wurde.
    Der Schreibstil fesselte mich mit den detailreichen und wunderschönen Beschreibungen. Entweder konnte ich mir alles bildhaft vorstellen oder hatte den Duft in der Nase, obwohl es nicht real war. Es wurde auch alles perfekt in genau der richtigen Menge beschrieben und ich hatte kein einziges Mal den Drang Stellen zu überspringen, weil die Natur oder andere Dinge zu ausgiebig beschrieben wurde.
    Tolle Charaktere, die in ihren Leben Höhen und Tiefen erlebt haben und diese Spuren hinterlassen haben. Norah ist eine erfrischende und bodenständige Frau, die ihren Wert kennt und niemanden braucht, um sich dieses Wertes bewusst zu werden. Sander? Reicht es, wenn ich sage, dass ich einen enormen Drang verspüre nach Oslo zu fliegen und mir einen Sander zu suchen? Ich glaube schon.
    Der Slowburn hat mich an manchen Stellen an den Rand der Verzweiflung gebracht und ich hätte am liebsten geschrien. Doch ich kann darüber hinwegsehen und habe insgesamt die Geschichte rund um Norah und Sander wirklich sehr genossen. Ich freue mich schon auf die nächsten Geschichten

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Heidi L., 17.09.2023

    Zum Inhalt: Aleksander Skogen, Erbe der Osloer Keksunternehmens Kosgen, führt ein Luxusleben. Pferderennen in Ascot, Studium in Cambridge, Formel 1 in Monaco gehören zu seinem Alltag. Dann wirft Ihn ein Skandal aus seiner scheinbar so heilen Welt und er muss gezwungenermaßen untertauchen. In der Wildnis Norwegens soll er bei einer Trekkingtour sich über seine weitere Zukunft klar werden. Norah, welche die Trekkingtour führt, kennt dieses Luxusleben nicht und hat mit Ihren eigenen Dämonen zu kämpfen. Was passiert, wenn diese so unterschiedlichen Welten aufeinanderprallen. Kann die Wucht des Aufprahls aufgefangen werden?
    Meine Meinung: Die Geschichte hat mich sehr angesprochen. Ich mag die Protagonisten Sander und Norah sehr gerne, obwohl zumindest Norahs Charaktere sehr vielschichtig und nicht unbedingt unkompliziert ist. Auch die Nebendarsteller sind sympathisch und ich hätte mir gewünscht, noch mehr über diese zu erfahren. Besonders die Familie von Sander bleibt etwas im Dunklen verborgen. Das Setting wurde von der Autorin sehr gut gewählt und man fühlt sich, als wäre man mittendrin. Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm zu lesen. Das Buchcover gefällt mir sehr gut, da seine Schlichtheit hervor sticht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Stefanie K., 11.09.2023

    Auf "Skogen Dynasty" war ich sehr gespannt, da der Klappentext so gut klang und ich die Bücher der Autorin bisher sehr gerne mochte.

    Nach einem Skandal muss Aleksander seinem Luxusleben entfliehen und wird auf eine Trekkingtour in die norwegische Wildnis geschickt. Geleitet wird diese Tour von Norah, dessen Familien diese Touren leitet.

    Ich fand die Geschichte rund um Sander und Norah sehr unterhaltsam. Beide waren sympathisch und auch recht bodenständig. Sander merkte man seine Herkunft nicht an, was mir sehr gut gefallen hat. Er hat sich auch sehr schnell und ohne großes Drama mit seiner Situation arrangiert.

    Die Liebesgeschichte hat ein wenig gedauert und es ist einige Zeit vergangen bis sich Sander und Norah näher kamen. Einerseits hat es schon irgendwie zur Geschichte gepasst, andererseits hätte ich mir ein paar mehr Funken gewünscht. Zudem fand ich das Hin und Her am Ende ein wenig unnötig und anstrengend. Hier könnte ich insbesondere Norahs Entscheidungen nicht so ganz nachvollziehen.

    Das Setting war absolut traumhaft und die Beschreibungen von der norwegischen Wildnis sind der Autorin sehr gut gelungen.

    Insgesamt fand ich das Buch unterhaltsam und ich freue mich auf die Fortsetzungen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Franziska F., 02.10.2023

    Schöne Liebesgeschichte!

    Da es die gleiche Autorin wie die Vielleicht Reihe geschrieben hat, musste ich ihr neustes Buch natürlich lesen. Denn die „Vielleicht“ Reiche habe ich schon geliebt.

    Kurzer Inhalt: Aleksander muss wegen ein „Skandal“ zu einer Trekkingtour nach Norwegen, dort lernt er Norah kennen, die diese Tour leitet. So lernen sich beide kennen.
    Aleksander auch Sander genannt, ist vollkommen ein toller Charakter, für mich auch das Highlight im ganzen Buch gewesen, ein totaler Bookboyfriend! Auch Norahs Charakter war sehr interessant.
    Hier war auch das Setting wunderschön.
    Aber leider gab es auch paar Sachen was mich im Buch gestört haben. Zum Ende hin gab es für mich zu viel hin und her zwischen den beiden Hauptprotagonisten. Etwas nervig war auch noch, dass die Autorin norwegische Wörter drinnen hatte, die ich manchmal nach Googlen musste.

    Was mich auch noch positiv aufgefallen war, war das Charaktere aus der „Vielleicht“ Reihe erwähnt oder vorkamen. Dadurch hat es noch mehr spaß gemacht zu lesen. Hier freue ich mich total auf die nächsten Bänder!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jürg K., 16.09.2023

    Aleksander Skogen führt ein Luxusleben. Nach einem PR-Desaster soll er eine Auszeit nehmen. Bis Gras über die Sache gewachsen ist. Danach kann er den vorgesehenen Platz in der Familiendynastie einnehmen. Er nimmt dazu an einer Trekkingtour durch die Wildnis Norwegens teil. Geführt wird diese von Norah. Sie ist das pure Gegenteil von ihm. Zudem hat sie eine eiserne Regel. Fange nie mit einem Teilnehmer etwas an. Können die beiden der Wucht des Aufpralls standhalten? Oder werden die unterschiedlichen Welten von Grund auf erschüttert? Das Lesen der Liebesgeschichte fand ich sehr erfrischend und süss. Die Geschichte hat einige leichte und auch witzige Momente. Die Geschichte hat mich durch die Protagonisten in den Bann gezogen. Dass die beiden sich fast die gleichen Sorgen teilen, merkt man daran, dass sie sich Sorgen um den Fortbestand des Familienbetriebes machen. Die Wanderung durch die Natur erzeugt Peel-Good Stimmung. Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen und ich kann es nur empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    elliXbooklove, 17.09.2023

    High Society trifft auf simple life.

    {3,5 Sterne}
    Alexander Skogen - Sander genannt - soll später einmal das erfolgreiche Familienunternehmen Kosgen führen. Nach einem unglücklichen Skandal scheint sich seine Familie jedoch von ihm abzuwenden und schickt ihn auf eine Trekkingtour durch die Wildnis Norwegens, um unterzutauchen und zugleich wieder zu Verstand zu kommen. Norah ist ebenfalls in einem Familienbetrieb großgeworden und führt heute selbst hin und wieder Trekkingtouren. Aufgrund von schlechten Erfahrungen hat sie sich selbst die Regel auferlegt, nie wieder etwas mit einem der Tourteilnehmer anzufangen. Doch dann taucht Sander auf und ihr Entschluss gerät ins Wanken.

    NA Romance ist bekanntermaßen ein beliebtes Genre, zu dem ich bisher aber keinen Zugang gefunden habe. Da ich es aber wichtig und spannend finde, seinen literarischen Horizont zu erweitern, habe ich dem Ganzen mit diesem Buch mal wieder eine Chance gegeben. Gut, das Cover hatte eventuell auch Einfluss auf diese Entscheidung…ups.
    Leider hat sich der Anfang ganz schön in die Länge gezogen und mich gar nicht neugierig auf die Geschichte machen können. Als die Protagonisten dann aufeinander getroffen sind, wurde es ein wenig besser. Insbesondere die ersten Gedanken der beiden übereinander und deren erste Annäherungsversuche fand ich wirklich süß. Zudem wurden die Landschaften Norwegens so schön beschrieben, dass sich das Lesen tatsächlich ein wenig nach Urlaub angefühlt hat.
    Im Laufe der Handlung kommt immer mal wieder eine sehr derbe Sprache zum Ausdruck, die für mich absolut im Gegensatz zu den natürlichen Gesprächen und Gedankengängen der Protas steht. Besonders gut gefallen hat mir in diesem Kontext der zeitweilige Fokus auf Selbstreflexion, die Auseinandersetzung mit sich selbst, der eigenen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft sowie mit grundsätzlichen Lebensfragen. Das war sehr tiefgründig und inspirierend. Und vor allem passend zu New Adult.
    Was ich hingegen absolut nicht verstanden und regelmäßig hinterfragt habe, waren die Reaktionen der Protas auf ihr immer stärker werdendes Verliebtheits-Gefühl. Im einen Moment haben sie es realisiert, im nächsten fragen sie sich auf einmal wieder, weshalb sie sich so oder so verhalten. Ähm, New Adult? Da habe ich doch etwas anderes erwartet. Diese Begriffsstutzigkeit hat mich irgendwann ganz schön genervt. Gleiches gilt für das - in meinen Augen arg überzogene und zugleich teils vorhersehbare - Drama. Teilweise auch um nicht-existente Probleme. Ich weiß, dass das auch für Spannung sorgen soll, aber es ist scheinbar einfach nicht meins. Auch die ausführlichen Sexszenen…weiß ich ja nicht, ob ich das gebraucht hätte. Zerstörte für mich ein wenig das Zuhause-Gefühl, das die Beziehung ausstrahlte. Vielleicht hätte man das sprachlich anders formulieren und knapper halten können.
    End of the story: ich sollte wirklich einfach bei Fantasy und Romantasy bleiben.

    Fazit: Nicht mein Genre, aber an sich okay. Die Idee mit der Trekkingtour und die Beschreibung der Natur Norwegens haben mir gut gefallen. Hier kann man sich einen gedanklichen Kurzurlaub gönnen! ;)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    reading-like-carrie, 13.10.2023

    Auf "Skogen Dynasty" habe ich mich seit dem Cover-Reveal sehr gefreut. Der Erbe einer Keks-Dynastie baut Mist, wird daraufhin zu einem Zwangsurlaub in die norwegische Wildnis geschickt und dort knistert es dann gewaltig zwischen ihm und Norah, deren Familie seit vielen Jahren eben solche Trekkingtouren anbietet. Klingt nach einer typischen New-Adult-Geschichte. Da ich einen Teil der "Vielleicht"-Reihe von Carolin Wahl bereits gelesen habe, war ich natürlich Feuer und Flamme für dieses Buch und habe es mir gleich in der ET-Woche gegönnt. Das Cover ist schlicht gestaltet und trifft farblich gesehen absolut meinen Geschmack! Die Charakterkarte, die bei der ersten Loewe-Auflage immer mit dabei ist, ist an sich ganz schön, wenn man sich das Gesicht des Protagonisten nicht zu genau ansieht, denn irgendwie sieht er seltsam aus (sie hingegen ist gut gelungen und dass ihre geliebte Jacke mit abgebildet ist, fand ich prima). So, kommen wir nun zur Begründung für meine nur 3-Sterne-Bewertung: es waren einfach zu viele Klischees, die erfüllt wurden... Sander als männlicher Protagonist ging mir nach einer gewissen Zeit leider gehörig auf die Nerven, da er zu verweichlicht war (I know, auch Männer dürfen eine softe Seite haben, aber doch bitte nicht die ganze Zeit!), dann gibt es noch die Portion "Selbstzweifel", "Geldsorgen" und natürlich musste dann in Kapitel 16 auch noch jemand von der Trekkinggruppe verschwinden: ein Teenagermädchen, welches dann aufopferungsvoll von Sander und Nora gesucht wird. Ich muss gestehen, ab diesem Zeitpunkt war ich raus. Meiner Meinung nach hätte die Geschichte besser sein können, wenn sie tatsächlich nur aus einer Sicht geschrieben worden wäre - aus Norahs Sicht. Wer auf der Suche nach einer gefühlvollen Story ist, der ist hier an der richtigen Adresse, ich allerdings werde die Reihe nicht weiterlesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Meliha K., 16.10.2023

    Entspannt, gemütlich, langweilig.

    Sanders gehört zu einer reichen Familie und ist schon einen bestimmten Lebensstil gewohnt, doch nach einem skandalösen Video wird er von seiner Familie zu einer Trekkingtour angemeldet, wo er einfach nur keine Aufmerksamkeit auf sich ziehen soll. Dort kommt er zur Ruhe und lernt auch Norah kennen.

    Norah ist Trekkingführerin und auch glücklich mit der anstrengenden Arbeit, bei der sie so viele verschiedene Menschen trifft, aber es ist nicht ganz klar, wie ihre Zukunft aussieht. Möchte sie bei ihren Großeltern bleiben und die Touren leiten, oder ergreift sie auch mal die Chance, etwas neues auszuprobieren?

    Auf den ersten Blick wirkt der attraktive Sanders schon arrogant, doch während der Wanderung ist er nicht nur freundlich, er zeigt auch seine feinfühlige Seite und unerwartete Stärken. Er ist schon etwas paranoid, weil ihm immer Presse und Fans an den Fersen kleben und ihm kaum Privatsphäre gönnen, aber eigentlich ist er bodenständig, interessiert sich für andere Menschen und ist manchmal auch unsicher, besonders seine Familie macht ihm oft Druck.

    Beide Protagonisten sind sehr nett und dann sind sie auch noch in der größtenteils idyllischen Umgebung unterwegs, wo man viel Zeit hat, um auf Gefühle einzugehen und Beziehungen zwischen den Charakteren auszubauen, die zusammen mit ihnen auf Wanderung sind. Es ist eine langsame Geschichte mit wenig Spannung, die mich nicht wirklich packen konnte, dafür war sie mir zu ereignislos und die Charaktere letztendlich auch eher oberflächlich.

    Fazit
    Insgesamt fand ich diese Liebesgeschichte einfach langweilig. Mit der Wanderung und den entspannten Beziehungen zwischen den Charakteren hat es eine eher gemütliche Atmosphäre und am Ende hatte ich das Gefühl, das fast nichts passiert ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Romina H., 24.09.2023

    Den Anfang des Buches fand ich recht vielversprechend und mir gefiel die Grundidee des Buches dass der reiche Erbe aufgrund von einem Skandal zu einem Naturtrip fortgeschickt wird und dort jemanden kennenlernt. Ich hatte mir bei dem Naturtrip allerdings erhofft dass es deutlich mehr Beschreibungen von der Umgebung geben würde, um die Schönheit Norwegens in das Buch zu integrieren.
    Die beiden Protagonisten wirkten schnell sympathisch auf mich und es wurde relativ schnell deutlich welche Sorgen und Probleme sie zu bewältigen haben. Ich fand dabei allerdings dass die Charaktere teils zu dramatisch reagierten.
    Generell war mir die Handlung einfach zu vorhersehbar - und damit meine ich nicht die Slow-Burn-Romanze! Stattdessen meine ich die "Vorkommnisse" auf der Tour und die Art und Weise wie die Charaktere ihre Probleme lösen. Das ist leider sehr klischeehaft und irgendwie in all den New Adult Büchern immer wieder dasselbe. Ich hätte mir hier ein bisschen was neues gewünscht, etwas was sich von den anderen Geschichten abhebt! Und ich dachte zu Beginn echt dass diese Geschichte das Potenzial hätte genau das zu erreichen, aber leider sind im Verlauf der Handlung dann ein paar Sterne verloren gegangen :(
    Natürlich ist es dennoch kein schlechtes Buch! Einen erwartet eine schöne Geschichte für Zwischendurch, perfekt für einen regnerischen Herbsttag auf der Couch mit einer Tasse Tee und Decke!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Anna B., 17.11.2023

    War leider nicht so meins

    Es handelt sich um den ersten Band der Crumbling Hearts New-Adult Trilogie von Karoline Wahl.

    Das Cover macht zusammen mit dem Farbschnitt einen ziemlich edlen Eindruck.

    Ich wollte das Buch unbedingt lesen, weil ich das Setting sehr interessant fand.
    Es geht um Norah, die im Unternehmen ihrer Großeltern Trekkingtouren an einem eher abgelegenen Fjord in Norwegen führt. Der "Keksprinz" (Alek)Sander Skogen, der Erbe des KOSGEN Keksimperiums, begibt sich nach einem Skandal eher unfreiwillig auf eine dieser Trekkingtouren um vorerst aus der Öffentlichkeit abzutauchen. So trifft er auf Norah und zwei völlig verschiedene Welten prallen aufeinander.

    Leider konnte ich mich nicht so richtig in die Geschichte einfühlen. Gerade zum Ende hin hat mich das hin und her in Bezug auf Norah etwas genervt. Mir hat hat die Idee mit der Trekkingtour gefallen und generell die abgelegene und schöne Natur. Aber die Liebesgeschichte konnte mich nicht überzeugen. Das war mir größtenteils zu vorhersehbar und unrealistisch. Ich denke daher nicht, dass ich die Reihe weiterlesen werde.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ilona67, 14.10.2023

    Diese Geschichte habe ich gelesen und gehört. Leider muss ich sagen, dass ich ein bisschen enttäuscht bin. Vielleicht waren meine Erwartungen aber auch zu groß. Ich habe mich mit der Protagonistin ein bisschen schwer getan und auch die Landschaftsbeschreibungen haben mir während der Trekking Tour, die ja doch einen großen Teil der Geschichte trägt, haben mir wirklich gefehlt. Was mir allerdings positiv im Gedächtnis bleibt ist das die Flüche unterstrichen werden durch die norwegischen Ausdrücke und das fand ich wirklich sehr erfrischend. Alles in allem würde ich sagen, dass es eine Geschichte ist die man gern zwischendurch hören oder lesen kann, die einen aber nicht nachhaltig beeindruckt. Trotzdem werde ich mir wohl Teil 2 bestellen weil ich neugierig auf die Geschichten von Alexanders Geschwistern bin und vielleicht steigert sich ja dann noch einmal die Handlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Anita, 09.12.2023

    klischeehaftes Drama

    Worum geht es?
    Aleksander, reicher Millionenerbe, wird nach einem Skandal auf eine Tour durch die Wildnis geschickt, die von Norah geleitet wird. Doch das Unternehmen von Norahs Familie läuft alles andere als gut.

    Worum geht es wirklich?
    Geld, Selbstfindung und großes Drama.

    Lesenswert?
    Nein, hat mir nicht gefallen. Ich finde das Cover echt schön und auch der Klappentext klingt nicht schlecht. Die Orte an denen die Handlung stattfindet sind definitiv vielversprechend.
    Ansonsten hat mir aber vieles nicht gefallen.
    Die beiden Protagonist*innen sind prinzipiell nicht unsympathisch, aber Norah dramatisiert sehr oft Situationen oder zerstört sie bewusst, nur um daraufhin im Schmerz zu vergehen. Fand ich eher unangenehm zu lesen und hat sie unsympathisch gemacht.
    Generell passieren viele Dinge einfach nur, weil Menschen nicht miteinander reden und sich gerne selbst bestrafen.
    Ich habe das Buch nicht wie angekündigt als Slow-Burn empfunden, weil die beiden eigentlich sehr schnell heiß aufeinander sind und es nur länger dauert, bis das ganze in die Tat umgesetzt wird. Sich mit Blicken ausziehen geht aber sehr sehr schnell. Mir war das viel zu schnell - gerade wenn man dann doch so ein Drama macht.
    Die Sprache war größtenteils angenehm und das Buch gut lesbar, aber zwischendrin kommen immer sehr merkwürdige Metaphern und seltsame Formulierungen vor, die das ganze unangenehm haben werden lassen.
    Das Thema reicher Mann und arme Frau, deren Geschäft es zu retten gilt, ist nicht wirklich neu. Und ob es wirklich ein schönes Thema ist, wage ich auch zu bezweifeln.
    Alles in allem konnte mich hier nichts wirklich überzeugen, sodass ich an den weiteren Bänden der Reihe kein Interesse habe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Kathrin E., 06.10.2023

    Zunächst einmal muss ich sagen, dass mir Rezensionen, die 3 Sterne oder weniger haben, immer etwas schwerer fallen. Bei diesem Buch habe ich mich tendenziell für 2/5 Sternen entschieden. Zu Ende gelesen habe ich das Buch trotzdem, auch wenn ich mich durch die letzten 150 Seiten förmlich quälen musste und tatsächlich gestehen muss: Ich war froh, als ich es beendet habe.

    Meine Gründe dafür sind vielfältig. Zunächst muss ich sagen: Das Cover ist wahnsinnig schön und der Klappentext hat mir auf Anhieb super gut gefallen. I mean... Norwegen?! Gibt es eine schönere Kulisse? Ich denke nicht. Nur haben wir als Leser von der Natur Norwegens quasi nichts mitbekommen. Das war mein erster Minuspunkt.
    Jetzt kommt aber mein eigentliches Problem... Die Entwicklung der Handlung und die Interaktion zwischen Norah und Sanders. Der Beginn hat mir noch recht gut gefallen und ich fand schnell in die Story hinein, da der Schreibstil von Carolin Wahl auch wirklich sehr angenehm ist. Aber im weiteren Verlauf der Geschichte war ich irgendwann nur noch von Norah genervt. Ich konnte ihre Handlungen und Gedanken in keinster Weise nachvollziehen. Und da liegt für mich der Knackpunkt. Wenn ich Handlungsweisen einer Protagonistin nicht nachvollziehen kann und sie keinen Sinn ergeben, und das Ganze dann auch noch so stehen gelassen wird ohne Erklärung, dann steige ich leider aus.

    Ich weiß, dass ganz ganz viele LeserInnen das Buch als Jahreshighlight sehen. Aber ich für meinen Teil kann nur sagen, dass es für mich persönlich dem Hype nicht gerecht wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Karola D., 07.11.2023

    Inhaltlich nicht wirklich überzeugend.
    Das kunstvoll gestaltete Cover in geschwungener Schrifttype und in sich angeglichener Farbwahl in Lila mit Beleuchtungseffekt wirkt sehr edel, passend zum Buchtitel. Es geht um zwei Familienunternehmen, vertreten durch die sehr konträren Hauptfiguren Norah und Sander. Das Setting im Hardangervidda-Nationalpark in Norwegen scheint ideal für Interaktionen angenehmer Art. Leider fallen die Landschaftsbeschreibungen der 14-tägigen Trekkingtour mager aus, ohne Begeisterung für die überwältigende Schönheit der dortigen Natur. Stattdessen irritiert das ständige emotionale Hin und Her von Norah, während Sander in seiner geradlinigen Art sympathischer wirkt. Manche Handlungsweisen der eher komplizierten Norah sind stellenweise schlecht nachvollziehbar, anstrengend, frustrierend. Während ihre Zukunft ungewiss erscheint, sieht Sanders sichere Zukunft sehr vorprogrammiert aus. Wäre die Liebesgeschichte nur aus Norahs Perspektive geschrieben worden, hätte sie vielleicht mehr Drive gehabt. Letztendlich fehlt Spannung bei zu oberflächlich dargestellten Charakteren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Cynthia M., 09.09.2023

    Der Klappentext klingt ja schon etwas klischeehaft: rich boy mit schlechtem Ruf trifft natural girl und sie verlieben sich. Da ich die Bücher von Carolin Wahl aber bisher immer sehr mochte gabs einen Vertrauensvorschuss. Und der hat sich gelohnt. Bin definitiv angefixt von der Story und hätte gerne mehr.

    Zum Inhalt: nach einem PR-Desaster soll der Keksprinz Aleksander von Norwegen eine Auszeit nehmen, bis Gras über einen unschönen Vorfall gewachsen ist und er seinen Platz in der Familiendynastie einnehmen kann. Seine Eltern schicken ihn daher auf eine wenig bekannter Wandertour. Die geführt wird von Norah. Und die hat eine Regel: sie fängt nichts mit Touristen an.

    IVom Klappentext her dachte ich echt „och nö, nicht noch so ein reicher Badboy, der meint sich alles erlauben zu können“. Aber so ist Sander null, einfach gar nicht. Stattdessen ist er sehr emphatisch, gefangen zwischen Erwartungen und dem Drang etwas eigenes zu leisten und einfach sehr emotional verletzlich. Sehr erfrischend wenn männliche Protas so reflektiert mit ihren Gefühlen umgehen können.

    Ich fand die Lovestory echt richtig süß und durch Norahs Hintergrundgeschichte auch total ergreifend. Trotzdem hatte das Buch auch immer wieder leichte und witzige Momente. Man konnte sich gut in die Geschichte fallen lassen, die mich sehr in ihren Bann geschlagen hat.

    Carolin Wahl schreibt nicht nur gewohnt flüssig und gefühlvoll, sie vermittelt auch ein authentisches Bild der sehr unterschiedlichen Leben der beiden Protagonisten und ihren sehr persönlichen Sorgen, die sich beide auch um den Fortbestand des jeweiligen Familienunternehmens drehen. Die Wanderungen durch die Natur und die bunt gewürfelte Reisegruppe bringen zudem Peel-Good Stimmung ins Buch rein. Einfach eine tolle Mischung.

    Hat mir wirklich gut gefallen und ich hätte gerne auch über den Rest der Kosgen-Familie weitergelesen, allen voran Elli!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Mahir i., 26.10.2023

    "Skogen Dynasty" von Carolin Wahl ist ein vielversprechender erster Band der Crumbling Hearts-Reihe, der mich insgesamt positiv überrascht hat.

    Das Buch wurde abwechselnd aus den Perspektiven von Aleksander und Norah in der Ich-Form erzählt. Dieser Perspektivenwechsel hat mir gut gefallen, da er mir die Gelegenheit gab, beide Hauptprotagonisten besser kennenzulernen und ihre Entscheidungen und Gefühlswelt nachzuvollziehen. Aleksander und Norah wirken auf den ersten Blick sehr unterschiedlich, aber dennoch verbindet sie mehr, als sie anfangs vermuten. Die Art und Weise, wie sie miteinander umgehen, die Herausforderungen meistern und sich näherkommen, fand ich sehr sympathisch und interessant. Die Entwicklung ihrer Beziehung war glaubwürdig und gut nachvollziehbar.

    Die Handlung war spannend und steigerte sich im Verlauf des Buches immer mehr. Besonders zum Ende hin konnte mich die Geschichte richtig mitreißen, und ich war gespannt darauf, wie alles ausgehen würde. Es gab auch einige überraschende Wendungen, die die Geschichte noch interessanter machten.

    Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und flüssig zu lesen. Die Dialoge sind lebendig, und die Beschreibungen der Umgebungen und der Natur Norwegens haben mir ein lebhaftes Bild vermittelt.

    Allerdings gibt es einen kleinen Kritikpunkt, der für mich persönlich das Lesevergnügen etwas getrübt hat. Norahs Verlustängste und ihr Verhalten gegen Ende des Buches konnte ich nicht immer gut nachvollziehen. Es fühlte sich für mich teilweise etwas überdramatisiert an.

    Insgesamt kann ich "Skogen Dynasty" jedoch empfehlen, insbesondere für Leserinnen und Leser, die gerne New Adult-Romane lesen und an einer Geschichte interessiert sind, in der sich High Society und die wilde Natur Norwegens treffen. Das Buch bietet eine unterhaltsame Liebesgeschichte, eine einzigartige Kulisse und interessante Charaktere. Die Vorfreude auf die Fortsetzungen der Crumbling Hearts-Reihe steigt bei mir auf jeden Fall.ich

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jule, 24.09.2023

    Wie eine Umarmung

    Es gibt Bücher, die schlägt man auf und es fühlt sich an als würde man zuhause ankommen. "Skogen Dynasty" ist so ein Buch.
    Immer wenn ich es aufgeschlagen habe, hat es sich angefühlt wie eine Umarmung von einem meiner Lieblingsmenschen. Warm, herzlich und voller Liebe.

    Sander und Norah sind mir in Rekordzeit ans Herz gewachsen. Beide sind so gut geschrieben und ihre Dynamik ist unverwechselbar.
    Dazu sind ihre Handlungen, Gefühle und Emotionen authentisch. Sie wirken echt. Und dies liegt an dem Schreibstil. Der Schreibstil ist voller Gefühl, authentisch und unaufdringlich, sodass man sich nicht bedrängt fühlt.

    Doch auch die Nebenprotagonisten bereichern, durch ihre unterschiedlichen Arten, die Geschichte. Sie helfen Norah, die schon so viel durchmachen musste und Sander, dass er er selbst sein kann.
    Das Ganze in Verbindung mit dem traumhaften Setting? Einfach harmonisch.

    Festzuhalten ist, dass ich dieses Buch liebe. Bestimmt ist es nicht für jeden etwas, aber wenn es die richtigen Menschen zur richtigen Zeit lesen, dann ist sehr viel erreicht. Es kann ein Platz zum wohlfühlen werden, wenn man sich nur darauf einlässt.

    Ich kann es kaum erwarten wieder nach Norwegen zu reisen und eine emotionale Achterbahnfahrt zu erleben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Buecherliebling88, 29.09.2023

    Inhalt
    Bei "Skogen Dynasty" handelt es sich um Band 1 der „Crumbling Hearts“-Trilogie von Carolin Wahl.

    In einer Welt aus schillernden Pferderennen, elitärem Studium in Cambridge und Adrenalinkicks in der Formel 1 lebt Aleksander Skogen ein Leben im Luxus. Doch ein skandalöses Video zwingt ihn, in die Abgeschiedenheit der norwegischen Wildnis zu flüchten. Hier, fernab von allem, was er kennt, trifft er auf Norah, deren Leben das genaue Gegenteil von seinem zu sein scheint.

    Aleksander will seinem Erbe entfliehen, während Norah auf der Suche nach ihrem eigenen ist. Die Frage bleibt: Können sie der Wucht des Aufpralls ihrer beiden Welten standhalten oder werden ihre so unterschiedlichen Lebenswege für immer verändert?

    Meine Meinung
    Der Erzählstil von Carolin Wahl ist äußerst angenehm zu lesen. Die Sprache fließt mühelos und zieht den Leser in die Welt der Protagonist:innen hinein. Die Dialoge sind authentisch und die Wortgefechte teilweise wirklich witzig und tragen somit dazu bei, die Charaktere besser kennenzulernen. Dies macht das Lesen zu einem echten Vergnügen und sorgt dafür, dass man das Buch kaum aus der Hand legen möchte.

    Die Charaktere sind sympathisch und gut ausgearbeitet. Sander und Norah, die beiden Hauptfiguren, machen größtenteils nachvollziehbare Charakterentwicklungen durch. Man kann ihre Gedanken und Gefühle gut nachempfinden und mit ihnen mitfiebern. Besonders hervorzuheben sind aber einige der Nebencharaktere, wie zum Beispiel Wilma oder auch Elli, die in Band 2 der Buchreihe ihre eigene Geschichte bekommt. Ihre Präsenz in diesem ersten Band ist erfrischend und trägt dazu bei, die Handlung interessanter zu gestalten.

    Die Dynamik zwischen Sander und Norah entwickelt sich im Laufe der Geschichte, allerdings wurde sie für mich vor allem gegen Ende ein wenig schwerer nachvollziehbar. So manch eine Entwicklung und manch ein Verhalten von Norah wird mir einfach etwas zu schnell einfach unproblematisch hingenommen und akzeptiert, was für mich ab einem gewissen Maß nicht mehr komplett nachvollziehbar wirkte. Dennoch schafft es die Autorin, die Emotionen und Unsicherheiten der beiden realistisch darzustellen, was dem Buch eine gewisse Authentizität verleiht.

    Die Handlung ist insgesamt recht wenig spektakulär. Es gibt wenig große dramatischen Wendungen oder überraschende und unvorhersehbare Plot-Twists. Dennoch schafft es die Autorin, die Geschichte interessant zu gestalten, indem sie die Konflikte und inneren Kämpfe der Charaktere in den Vordergrund stellt. Besonders die Szenen in der norwegischen Natur haben mir beim Lesen oft Fernweh beschert. Die Beschreibungen der Landschaften und der Natur sind atmosphärisch und bildhaft, was die Geschichte lebendiger macht.

    Fazit
    Eine solide New Adult-Geschichte mit nur kleinen Kritikpunkten. Die Charaktere sind sympathisch, der Erzählstil ist angenehm, und die Naturbeschreibungen sind toll und atmosphärisch. Insgesamt eine empfehlenswerte Lektüre für Fans von New Adult-Romanen, die nach einer leicht lesbaren und unterhaltsamen Geschichte suchen. Ich freue mich bereits auf Band 2 der Reihe, um mehr über die Charaktere und ihre Entwicklungen zu erfahren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Amja L., 05.09.2023

    Zunächst einmal zum Cover: ich finde zwar, dass es wirklich sehr schlicht ist, aber dadurch wirkt es auch edel. Das Buch allgemein hat eine gute Qualität und es liegt schön in der Hand.
    In der Geschichte an sich geht es um Aleksander, genannt Sander, und Norah. Die beiden könnten unterschiedliche eigentlich nicht sein. Zumindest stammen die beiden aus sehr unterschiedlichen Welten. Während Norah sehr Naturverbunden ist und das Trekkingtour Unternehmen nicht mehr ganz so gut läuft, ist Aleksander Teil der norwegischen high Society.
    Schon wie bei der ersten Reihe von der Autorin, hat mich der Schreibstil sehr überzeugt.
    Die Landschaft und das Leben in Norwegen wurden wunderschön dargestellt, es hat sich tatsächlich so angefüllt, als würde man sich auf eine Reise dorthin begeben.
    Aber nicht nur das Setting war atemberaubend, sondern vor allem die Liebesgeschichte!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Silke T., 11.09.2023

    Nach einem skandalösen Video, das in der Öffentlichkeit für Aufregung gesorgt hatte, muss Keksprinz Aleksander Skogen eine Weile untertauchen. Frei nach dem Motto aus den Augen aus dem Sinn haben ihn seine Eltern ohne ihn zu fragen einfach bei einer Trekkingtour in Norwegen angemeldet. Geleitet wird diese Tour von der jungen Norah, die zunächst keine Ahnung hat, wer der junge Mann namens Sander ist, bis er von einem der Teenager erkannt wird. Doch da Norah sich geschworen hat, nie mehr etwas mit einem Kursteilnehmer anzufangen, kann ihr auch ein Keksprinz nicht gefährlich werden, oder?
    Das Cover des Buches ist wirklich wunderschön und weckt Aufmerksamkeit und da ich die Bücher der Autorin Carolin Wahl sehr gerne mag, war ich neugierig.
    Carolin Wahl überzeugt auch in Skogen Dynastie mit ihrem leichten und flüssigen Schreibstil, der einen die Ereignisse gleich vors innere Auge zaubert. Die Geschichte ist eine ruhige, völlig unaufgeregte Story, bei der man sich wohlfühlt und gemeinsam mit den Charakteren die Landschaft genießen kann.
    Denn genau das Setting macht diese Story zu etwas besonderem. Man begleitet die Protagonisten bei der Trekkingtour und bekommt dank der schönen Beschreibungen gleich Lust, auch eine Tour bei Norah und ihrer Familie zu buchen.
    Wer viel Action und Tempo braucht, ist hier nicht richtig, denn im Großen und Ganzen geht es hier um die Entwicklung der Liebesgeschichte zwischen Sander und Norah, aber auch ein wenig um Selbstfindung. Beide Charaktere müssen lernen, was sie selbst von sich und ihrer Zukunft erwarten.
    Dadurch, dass die Geschichte aus kapitelweise wechselnden Sichten der Protagonisten in der Ich-Perspektive erzählt wird, hat man als Leser die Gelegenheit, beide mit all ihren Gedanken und Gefühlen kennenzulernen.
    Vor allem Sander ist ein unheimlich gefühlvoller Charakter und ganz anders, als man sich einen steinreichen Erben eine Dynastie vorstellt, der wirklich jeden erdenklichen Luxus gewohnt ist. Wo genau findet man denn so einen Sander? Groß, gut aussehend, nett, gefühlvoll, einfühlsam – rundum ein echter Traum.
    Aber auch Norah fand ich großartig, sie ist im kleinen Familienunternehmen ihrer Großeltern aufgewachsen und leitet dort seit mehreren Jahren Trekkingtouren. Doch um das Familienunternehmen ist es finanziell eher schlecht bestellt. So muss auch Norah sich Gedanken um ihre Zukunft machen und darüber nachdenken, ob sie bisher einfach nur nicht mutig genug war, um mehr aus ihrer Zukunft zu machen.
    Die Liebesgeschichte zwischen den beiden entwickelt sich langsam und genau das fand ich hier auch absolut überzeugend. Beide scheinen auf ihre Art in der Geschichte zu wachsen und sich zu entwickeln, was mir sehr gut gefallen hat.
    Die Nebencharaktere bleiben hier relativ überschaubar und doch genügend authentisch für die Handlung. Gerade Norahs Großeltern oder ihre beste Freundin Ada fand ich auf den ersten Blick sympathisch.
    Mein Fazit: der erste Band der neuen Trilogie hat mir sehr gut gefallen. Insgesamt war es ein absoluter Wohlfühlroman aufgrund seines eher ruhigen Plots. Setting und Charaktere sorgten ebenso dafür, sich hier im Buch zu Hause zu fühlen. Ich habe die Geschichte gerne gelesen und empfehle sie allen, die ruhige Slow Burn Lovestories mögen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein