NUR BIS 09.06: 10%¹ Rabatt + Versand GRATIS

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 147750068

Buch (Kartoniert) 18.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    3 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    mimitatis_buecherkiste, 05.09.2023

    Als Buch bewertet

    Ein besonders grausames Verbrechen an einer Frau schürt den Verdacht, dass diese Tat erst der Beginn einer Mordserie sein könnte. Während die Polizei unter Hochdruck ermittelt, führt die Analyse eines am Tatort gefundenen Blutflecks zu der alleinerziehenden Mutter Aisling Cooley. Anhand der Probe wurde festgestellt, dass die gesuchte Person ein naher Verwandter von Aisling sein muss, die alles tun würde, um ihre Familie zu schützen. Die Frage ist, ob sie dies auch weiterhin tut, wenn die gesuchte Person sich als ein Mörder herausstellen sollte.

    Beim vorliegenden Buch handelt es sich um den fünften Teil der Reihe um Detective Chief Inspector Jonah Sheens und sein Team. Bereits seit dem Reihenauftakt bin ich großer Fan der Buchserie, dementsprechend war die Vorfreude auf die Fortsetzung bei mir riesig. Anders als bei den ersten vier Büchern habe ich allerdings eine sehr lange Zeit benötigt, mit der Geschichte warm zu werden. Dies lag nicht nur daran, dass mich der Fall diesmal nicht packen konnte, da die Vorgehensweise der mordenden Person nichts spektakulär Neues war, sondern war auch darin begründet, dass die Autorin sich sehr intensiv auf die gute alte Ermittlungsarbeit fokussiert hat, was zur Folge hatte, dass es seitenlange Ausführungen gab zu verschiedenen Ansätzen, die eigentlich in ein paar wenigen Sätzen hätten zusammengefasst werden können.

    Der Wechsel der Perspektive zwischen den ermittelnden Beamten und anderen Beteiligten war wie immer sehr rege, allerdings ergaben sich dadurch viele Überschneidungen, die zu Wiederholungen führten. Nun kann man eine Situation gerne aus mehreren Blickwinkeln beleuchten, wenn dies jedoch zu oft geschieht, dann nutzt sich dies schnell ab und wird ermüdend. Bedauerlicherweise war dies hier mehrmals der Fall, sodass ich fast versucht war, Seiten zu überspringen. Im zweiten Teil allerdings wurde es dann richtig spannend, es kam Bewegung in die Ermittlung, die Beweise häuften sich, verdächtige Personen wurden überprüft. Die Wendung, die die Geschichte dann nahm, hatte ich nicht erwartet, ich war mehr als erstaunt, was die Autorin sich hat einfallen lassen. Als ich bereits dachte, dass die Lösung klar sei, kamen Umstände ans Licht, die fast unglaublich waren. Der so auf den letzten Seiten erzeugte Nervenkitzel erreichte seinen Höhepunkt mit einem weiteren Ereignis, das mich umgehauen hat. Dieses Ende lässt mich die Fortsetzung der Reihe sehnsüchtig erwarten, wobei der laufende Fall seinen endgültigen Abschluss gefunden hat. Letztendlich hat der zweite Teil dazu geführt, dass ich zufrieden mit dem Leseerlebnis bin, sodass es von mir vier Sterne und eine Leseempfehlung gibt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Anja R., 20.08.2023

    Als Buch bewertet

    Spannender Kriminalroman!

    Das neue Jahr beginnt für DCI Jonah Sheens mit einer schlechten Nachricht. Denn erneut wurde eine Frauenleiche gefunden, die auf einem Scheiterhaufen aufgebahrt ist. Da es bereits die zweite Frau ist, die auf diese Art und Weise zur Schau gestellt wird, müssen Jonah und seine Kollegen von einem Serienmörder ausgehen. Aisling wohnt in der Nähe des Fundorts und ist ebenfalls beunruhigt. Die alleinerziehende Mutter von zwei Teenagersöhnen plagen allerdings noch andere Sorgen. Ihre sonst so aufgeschlossenen Söhne scheinen Geheimnisse vor ihr zu haben. Da sie selbst wesentliche Informationen aus ihrer Vergangenheit vor ihnen verbirgt, nimmt sie sich vor, Klarheit zu erlangen und lädt ihre DNA in einer Datenbank hoch, um ihren vor vielen Jahren verschollenen Vater zu finden. Sie erhält auch schnell eine Rückmeldung, doch die fällt nicht so aus, wie erhofft: Plötzlich steht ein Ermittler vor ihrer Tür, der davon ausgeht, dass entweder ihr Vater oder einer ihrer Söhne ein Mörder ist.....

    "Sobald ihr mich erkennt" ist bereits der fünfte Fall, in dem DCI Jonah Sheens mit seinem Team ermittelt. Da die Bände in sich abgeschlossen sind, kann man den aktuellen Ereignissen auch dann problemlos folgen, wenn man noch keinen Teil der Reihe gelesen hat. Um die privaten und beruflichen Weiterentwicklungen der Hauptcharaktere zu verfolgen, empfiehlt sich allerdings die Einhaltung der Reihenfolge.

    Der Einstieg in die Handlung gelingt mühelos, da man sofort mitten im Geschehen ist. Denn man beobachtet, wie eine Frau, entgegen ihrer sonstigen Überzeugungen, an Silvester alle Bedenken über Bord wirft und den Abend mit einem unbekannten Mann bringt. Die Atmosphäre ist zunächst gelöst, doch dann ändert sich auf einen Schlag alles. Da in diesen Szenen nicht zu viel verraten wird, ist das Interesse, die Identität des Mannes zu lüften, sofort vorhanden.

    Die Handlung wird aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. Man beobachtet die Ermittlungen und bekommt außerdem einen Einblick in das scheinbar perfekte Familienleben der alleinerziehenden Mutter Aisling. Beide Handlungsstränge sind durchgehend interessant. Denn schon bald wird klar, dass die Söhne von Aisling ihrer Mutter etwas verschweigen. Auch Aisling scheint ein Geheimnis aus der Vergangenheit zu hüten. Da man zunächst nicht weiß, um was es sich handelt, beginnt man eigene Überlegungen anzustellen.

    Die Charaktere wirken in allen Handlungssträngen sehr authentisch. Deshalb kann man sich ganz auf das Geschehen einlassen. Dieses Mal verwendet das Team von Jonah Sheens bei den Ermittlungen einen außergewöhnlichen Ansatz. Da DNA-Spuren am Tatort gefunden werden, soll forensische DNA-Genealogie dabei helfen, den Täter einzukreisen. Das Vorgehen wird äußerst interessant dargestellt. Mehr dazu kann man im abschließenden Nachwort lesen. Gemeinsam mit dem Team und der Familie von Aisling, die durch den neuen Ermittlungsansatz plötzlich im Visier der Polizei steht, verfolgt man gespannt die fortschreitenden Ermittlungen. Trotz der DNA-Spur, lässt sich der Täter nicht so leicht enttarnen. Es gilt einigen Fährten zu folgen. Krimi-Fans dürften hier voll auf ihre Kosten kommen. Zum Ende hin steigert sich die Spannung enorm und gipfelt in einem atemberaubenden Finale. Und wenn man meint, dass man nun Aufatmen kann, sorgt ein dramatisches Ereignis, das ein Mitglied aus Jonahs Team betrifft, für einen Cliffhanger.

    Ein Krimi, der durch einige Wendungen für durchgehend spannende Lesestunden sorgt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lerchie, 15.08.2023

    Als eBook bewertet

    Wieder spannend

    Southampton wird von einem Frauenmord erschüttert. Es deutet alles auf einen Serienmörder hin, denn tatsächlich gibt es bald eine weitere Tote. Es wird unter Hochdruck ermittelt. Die alleinerziehende Mutter Aisling Cooley hat ihre eigenen Sorgen, denn ihre beiden Söhne verschweigen ihr etwas. Doch auch sie hat ein dunkles Geheimnis. Sie will ihr Leben aufräumen und ihren Vater finden, der schon lange verschollen ist. Da führt eine Datenbank sie zu einem unerwarteten Match. Aber es ist nicht ihr Vater, der ihr kurz darauf gegenübersitzt, sondern ein Kriminalbeamter. Und dieser glaubt, dass entweder ihr Vater oder einer ihrer Söhne der Mörder ist.

    Meine Meinung
    Mich haben die Kriminalromane dieser Autorin schon immer in ihren Bann gezogen. Mit diesem ging es mir nicht anders. Es gab keine Unklarheiten im Text, die meinen Lesefluss stören gekonnt hätten. In der Geschichte war ich schnell drinnen. Und ich konnte mich auch in die Protagonisten gut hineinversetzen. In Juliette Hansen, die von ihrem Exfreund immer noch gestalkt wird. In Jonah Sheen, der Probleme mit seiner Ehefrau hat und sich auch gerne um eine kleine Tochter kümmert. Auch in Aisling, die die Aussage verkraften muss, dass einer ihrer Söhne mit ziemlicher Sicherheit ein Mörder ist, Oder doch ihr Vater? Ich habe mit den Protagonisten gelitten und mich gefreut, wenn alles gutging. Das Buch ist wieder sehr spannend und fesselnd geschrieben. Es ist nicht zwingend notwendig, die Vorgänger zu lesen, doch muss ich sagen, dass einem da gute Bücher entgehen. Außerdem wird man mit den Protagonisten etwas vertrauter sein, man versteht sie vielleicht besser. Auf jeden Fall hat es mir sehr gut gefallen und es hat mich auch gut unterhalten. Man könnte sagen, dass es mit einem leichten Cliffhanger endet. Vielleicht erfährt man ja im nächsten Buch, wie es da weitergeht, mal sehen. Ich werde es jedenfalls lesen und bin schon sehr gespannt darauf. Von mir selbstverständlich eine Weiterempfehlung sowie die volle Bewertungszahl.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christina P., 16.08.2023

    Als Buch bewertet

    Verdacht auf Ritualmörder
    Der fünfte Fall für DCI Jonah Sheens und sein Team stellt sie vor neue Herausforderungen: Eine Frau wurde zu Silvester auf einem Scheiterhaufen verbrannt und ist damit bereits das zweite Opfer, welches auf diese Weise den Tod fand. Um den oder die Täter zu finden, bevor eine weitere Person getötet wird, versuchen sich die Ermittler an einer neuen Methode aus den USA. Ins Visier geraten dadurch die Söhne einer alleinerziehenden Software-Entwicklerin, doch ganz so einfach ist es diesmal leider nicht.
    An der Krimi-Reihe von Gytha Lodge gefällt mir dieser wunderbare Teamgeist, welcher unter DCI Jonah Sheens und seinen Leuten herrscht. Keine unnötigen Streitereien, alle arbeiten zielgerichtet und begegnen sich auf Augenhöhe. So macht ein Krimi deutlich mehr Spaß, weswegen ich mir auch den fünften Band der Reihe nicht entgehen lassen konnte. Diesmal spielen genetische Verwandschaftsgrade eine Rolle, die bei den Ermittlungen helfen, neue Ansatzpunkte zu finden. Aisling Cooley, die Mutter der mitverdächtigen jungen Männer, bekommt hier eine eigene, sehr gut ausgearbeitete Perspektive und gerät in das Dilemma, sich zu fragen, ob die ihr vertrauten Söhne vielleicht doch tödliche Geheimnisse vor ihr haben könnten.
    Mir hat der fünfte Fall sehr gut gefallen, es gab lauter kleine Fortschritte und Sackgassen bei den Ermittlungen, ein Miträtseln aufgrund der DNA-Ergebnisse war ebenfalls möglich. Private Details um die Ermittelden gibt es ebenfalls wieder, basierend auf den Geschehnissen der vorherigen Bände, doch halten sich diese angenehm im Hintergrund.
    Daumen hoch für diesen gelungenen Fall.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    clematis, 18.08.2023

    Als eBook bewertet

    Mörder in der Familie

    Grauenhafte Verbrennungen auf dem Scheiterhaufen lassen die Menschen in Southampton den Atem anhalten, bereits die zweite Frau hat es erwischt. Fieberhaft suchen DCI Jonah Sheens und sein Team nach einem möglichen Serienmörder. Währenddessen rührt die alleinerziehende Mutter Aisling Cooley an ihrer Vergangenheit und lädt ihre DNA-Probe auf einer Ahnenforschungsplattform hoch. Anstatt eines Verwandten meldet sich jedoch ein Kriminalbeamter mit der Erklärung, dass ein naher männlicher Angehöriger, also entweder ihr Vater oder einer ihrer beiden Söhne, der „Scheiterhaufenmörder“ sein könnte.
    Bereits zum fünften Mal leitet Jonah Sheens schwierige Ermittlungen und wird von seinem bewährten Team unterstützt. Diesmal steht die forensische Genealogie im Mittelpunkt, welche auf faszinierende Weise den Kreis an Verdächtigen einschränkt. Welche Vor- und Nachteile sich aus der Nutzung solcher Portale ergeben, wird im Nachwort noch ausführlich dargelegt. Die Handlung ist spannend und führt den Leser immer wieder auf falsche Fährten, komplizierte familiäre Verhältnisse verlangen volle Aufmerksamkeit, um nicht mit den verwirrenden Zusammenhängen durcheinanderzukommen. Wie gewohnt, fließt ein wenig Privates ins Geschehen mit ein, sodass Sheens, Hansen und ihre Kollegen lebendig und menschlich herüberkommen, ganz so wie du und ich, jedoch ohne zu irgendeinem Zeitpunkt vom Wesentlichen abzuschweifen. Abwechslungsreiche Szenen, fesselnde Informationen, steigende Dramatik – es passt rundum alles bei diesem Buch!
    Von Beginn an verfolge ich diese phantastische Krimireihe, mit Gytha Lodge liegt man einfach immer richtig!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Ingrid V., 02.08.2023

    Als Buch bewertet

    Zwei Frauenmorde beschäftigen das Team um Jonah Sheen. Es gibt wenig Hinweise auf einen Täter. Allerdings konnte am zweiten Tatort eine Blutspur gesichert werden. Doch auch die hilft wenig, wenn man keine Ahnung hat, wer der Täter sein könnte.
    Aisling macht sich Sorgen um ihre beiden Söhne. Was treibt sie um? Wie kann Aisling ihre Vergangenheit aufräumen?

    Bei diesem Buch bleiben mir Anfang und Ende in Erinnerung. Am Anfang begleitet man das zweite Opfer. Bei den Ermittlungen fehlt häufig die Perspektive der Opfer und ich fand das hier sehr gut gelöst. Dieser Beginn hat mich persönlich betroffen gemacht und dann dazu geführt, dass ich wissen wollte, wer das war.
    Das Ende bleibt auch im Gedächtnis und ist sehr überraschend.

    Ich finde es gut wie die persönlichen Geschichten der Ermittler sich weiterentwickeln. Das nimmt nicht zu viel Raum ein, es geht aber trotzdem immer vorwärts bei allen. Gut fand ich auch, dass der Fokus etwas weg von Juliette Hanson ging, weil sie schon in den vorhergehenden Büchern große Anteile an der Geschichte hatte,

    Die neue Idee mit der DNS fand ich gut. Allerdings bin ich während den Ermittlungen zweimal nicht ganz mitgekommen. Man muss auch sagen, dass ein Detail für mich zu unrealistisch war. Dadurch hat sich für mich an einer Stelle die Ermittlung etwas gezogen. Da wäre mir die schnellere und wahrscheinlich realistischere Lösung lieber gewesen.

    Insgesamt fand ich das Buch sehr spannend und mochte die Geschichte mit allen ihren Nebenentwicklungen. Auch die Ermittler gewinnen weiter an Profil.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Hornita, 21.08.2023

    Als Buch bewertet

    Spannende Familienverstrickungen;
    Dieser sechste Fall für das Team rund um Jonah Sheens hat mir sehr gut gefallen und war für mich der Beste aus dieser Reihe, wobei ich allerdings erst drei gelesen haben. Jedes Buch steht für sich und behandelt einen eigenen Fall. Hier geht es um ein sehr interessantes Thema mit DNA-Datenbanken zur Verwandtschaftssuche und Stammbaumklärung. Der Plot ist gekonnt verschachtelt, sehr gut aufgebaut und entwickelt sich kontinuierlich. Dadurch ergeben sich Entwicklungen ganz organisch aus der Handlung und sind dennoch überraschend, aber nachvollziehbar. Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven geschildert, aber deutlich besser und subtiler, als ich es bei Band drei bemängelt hatte. Das Buch war so spannend, dass ich es an einem Tag gelesen habe. Die Ermittler sind sympathisch und sind mir mittlerweile sehr ans Herz gewachsen. Ich werde die restlichen Fälle aus dieser Reihe noch lesen und hoffe, wieder auf so einen toll konstruierten Plot zu stoßen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jürg K., 09.08.2023

    Als Buch bewertet

    In Southampton erschüttert ein Frauenmord die Bewohner. DCI Jonah Sheens und sein Team beginnen zu ermitteln und gelangen zum Schluss, dass es sich um einen Serienmörder handeln muss. Die alleinerziehende Mutter Aisling Cooley hat Sorgen. Ihre beiden Söhne verschweigen ihr etwas. Auch sie selber hat eine dunkle Seite zu verbergen. Die verschiedenen Handlungsstränge und die Ermittlungsrichtungen machen uns Leser sehr neugierig. Mir jedenfalls erging es so. Mir stellte sich beim Lesen die Frage was hat die mysteriöse Aisling mit dem Fall zu tun? Was die Vergangenheit und ihr Liebesleben? Es entsteht beim Lesen eine Art beklemmende Atmosphäre. Die Protagonisten sind alle gut beschrieben und sympathisch. Die Schilderungen der Ermittlungsvorgänge sind sehr gut und werden nach der Hälfte des Buches nur noch spannender und ab jetzt kann man fast nicht mehr mit Lesen aufhören. Es ist ein packender und fesselnder Thriller, den ich gerne empfehlen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    melange, 07.08.2023

    Als eBook bewertet

    Zu konstruiert

    Zum Inhalt:
    Bulle Sheens und sein Team stehen das zweite Mal vor einem Scheiterhaufen mit Frauenleiche, dieses Mal mit einem Blutfleck, der vom Täter stammen müsste. Jeder Weg ist recht, um weitere Opfer zu verhindern und das Team wendet sich an eine Website, die anhand von DNA Verwandte findet. So kommt die Polizei auf Aisling. Der Täter muss ein naher Verwandter von ihr sein: Entweder Vater, Bruder oder Sohn.

    Mein Eindruck:
    Gytha Lodge schreibt großartig und ihre Geschichten lassen einen in das Buch eintauchen und keine Luft mehr holen, bis das Ende der Story erreicht ist. Die Charaktere gehen einem an Herz und Nieren (manchmal auch an beides) und die Weiterentwicklung der Dauerfiguren gelingt ihr ebenfalls gut, glaubhaft und mit einem fiesen Cliffhanger zum Schluss. Doch durch die gewählte Ausgangslage mit der verwandtschaftlichen Nähe des Täters muss sie zugunsten des Spannungsbogens einige Volten schlagen, die in ihrer Häufigkeit dazu führen, dass die Augenbrauen der Leser gen Himmel schweben. Das ist insbesondere deshalb schade, weil man durch Lodges Kunst, den Charakteren Tiefe zu verleihen, wirklich mitleidet - mit den Opfern genauso wie mit der verantwortlichen Person.

    Mein Fazit:
    Spannung vom Anfang bis über das Ende hinaus

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alexa K., 10.11.2023

    Als Buch bewertet

    Zum Buch: Spätestens nach dem zweiten Scheiterhaufen wird klar, dass ein Serienmörder in Southampton unterwegs ist. Zwei Frauen sind bereits gestorben. Am letzten Tatort wird ein wenig Täter-DNA gefunden, welches der DCI Jonah Sheens an eine weltweit operierende Gesellschaft für Ahnenforschung schickt. Dort gibt es ein Match. Dieses führt die Ermittler zu Aisling Cooley, die mit ihren zwei Söhnen im Ort lebt. Ein naher Verwandter von ihr muss der Gesuchte sein. Doch das kann doch nicht sein, oder?

    Meine Meinung: Hier habe ich erst ein wenig gebraucht, um in das Buch zu kommen. Vielleicht ist aber auch schon der letzte Teil mit den Ermittlern zu lange her. Man muss aber die Vorgänger nicht unbedingt kennen, es ist nur schön, auch die persönliche Entwicklung der Ermittler mit zu verfolgen. Aber die Geschichte fängt etwas schleppend an. Die Sache mit der DNA und dem Institut, welches anhand von übereinstimmenden Blutproben Verwandte aufspürt, ist zwar interessant, aber man muss es auch aufmerksam lesen, um es richtig zu verstehen.

    Als die Story dann endlich Fahrt aufnimmt, überschlagen sich aber die Ereignisse! Denn es gibt viele Verstrickungen, die den Leser immer wieder auf eine falsche Fährte bringen! Das fand ich dann wieder mega-spannend! Aislings Familiengeschichte wird nach und nach enthüllt und so kommen die Ermittler dann auch dem Täter näher. Und das Ende überrascht dann noch einmal und ist ein fieser Cliffhanger auf den nächsten Teil. Auf den ich jetzt warte!

    Mein Fazit: Insgesamt ein sehr guter Thriller, für den ich nur einen Stern abziehe, weil die Geschichte nur schleppend und langsam in Fahrt kommt. Aber dann wird der Leser für seine Geduld belohnt und bekommt eine spannende Geschichte serviert! Ich kann die ganze Reihe empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alexandra B., 02.08.2023

    Als Buch bewertet

    Das Cover passt perfekt zur Reihe.

    Ich bin ein großer Fan dieser Reihe und auch dieses Buch hat mich nicht enttäuscht.

    Die Charaktere sind mir sehr ans Herz gewachsen und sehr bildhaft beschrieben.

    Die Geschichte ist spannend und bis zum Schluss konnte ich miträtseln wer der Mörder ist und warum.

    Dieses Buch hat mich sehr gut unterhalten.

    Und der Schluss...
    Jetzt fiebere ich dem nächsten Teil entgegen.

    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein