Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 132307851

Buch (Gebunden) 12.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Laura W., 24.02.2021

    4.5 Sterne

    Das Mädchen Paula findet im Trödelladen ihres Vaters eines Tages eine Flasche, in der sich die Wunschfee Maxi von Phlip befindet. Sie ist beurlaubt und hat deshalb nur eingeschränkte Zauberfähigkeiten. Trotzdem soll sie ihrem Menschen mit guten Taten unterstützen-chaotisch und turbulent wird das dann, wenn Maxi von guten Taten ganz andere Vorstellungen hat als Paula!

    Was für eine zuckersüße Geschichte! So wunderschön wie schon das Cover gestaltet ist und einem gleich ins Auge fällt, so fantastisch sind auch die vielen bunten Illustrationen auf jeder Buchseite, die die Geschichte perfekt abrunden!

    Die Geschichte ist ganz toll erzählt! Der Schreibstil ist einfach und leicht verständlich, die Geschichte sehr humorvoll und mit viel Wortwitz geschrieben. Werte wie Freundschaft werden in der Geschichte vermittelt, aber schlussendlich auch Zusammenhalt untereinander! Die Geschichte eignet sich schon für kleinere Kinder zum vorlesen, da viele Bilder auf jeder Seite vorhanden sind, aber auch für Leseanfänger.

    Das Ende ist etwas offen, da es wahrscheinlich noch weitere Bücher um Maxi und Paula geben soll, aber nicht störend mit extremem Cliffhanger.

    Fazit: Sehr empfehlenswert und eine nahezu perfekte Geschichte nur der Einstieg ist vielleicht etwas lang.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    eleisou, 05.05.2021

    Paula entdeckt in einer alten Flasche eine echte Wunschfee und kann ihr Glück kaum fassen. Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip ist ihr Name und weil das etwas zu lang ist, wird sie kurz nur Maxi genannt. Weil sie etwas ausgeheckt hat muss sie nur ein paar Regeln beachten und hat eingeschränkten Zugang auf ihre Kräfte. Erst wenn sie ein paar gute Taten für Paula vollbringt, erhält sie ihre Fähigkeiten zurück. Doch sie versteht nicht so recht was Paul sich unter guten Taten vorstellt und das Chaos ist vorprogrammiert!
    Bei diesem tollen Kinderbuch geht es nicht nur um Feen und fantastischen Fabelwesen. Nein, auch wichtige Themen werden angesprochen wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Vertrauen. Die Illustrationen haben wir auch sehr gerne gemocht und fanden dass sie das Buch bereichert haben. Die Schrift ist sehr groß und die Kapitel und Sätze sind sehr kurz gehalten, daher ist das buch auch für Erstleser super geeignet und ich denke das ich auch damit gedacht. Fazit: eine wunderbare Geschichte für Jung und Alt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Rebecca K., 02.03.2021

    Die kleine, lustige Fee

    Das Buch „Maxi von Phlip“ ist mega lustig, das merkt man schon am Cover.
    Das Cover ist sehr lustig, weil das Gesicht von Paula so groß darauf gedruckt ist und der Blick von ihr ist erstaunt. Sie schielt und hat die Fee an ihrem Finger baumeln.
    Die Personen sind gut beschrieben. Das Aussehen von Maxi ist witzig. Die Fee ist super flott und quasselt einfach ununterbrochen.
    Maxi ist eine Fee auf Urlaub und um eine echte Fee zu werden muss sie gute Taten vollbringen. Nachdem Paula sie in einer Flasche entdeckt hat Maxi beschlossen die guten Taten für Paula zu vollbringen. Da dabei vieles nicht so läuft, wie sie es sich gedacht hat, habe ich oft beim Lesen gelacht.
    Die Bilder sind superschön und sehr witzig. Sie passen super zur Geschichte.
    Es ist ein superlustiges Fantasybuch, nicht nur für Grundschulkindern, sondern gerne auch für etwas Ältere wie ich. 😊
    Die Geschichte ist leicht geschrieben und leicht zu verstehen. Ich habe das Buch superschnell durchgelesen.

    Emilia (11 Jahre)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    engel24, 21.02.2021 bei bewertet

    Zauberhaft

    Maxi von Phil, Vorsicht, Wunschfee! ist ein Kinderbuch ab 7. Jahre von Anna Ruhe.
    Verlag Arena. Es hat 112 Seiten mit kleinen kurzen Kapitel.
    Bei Paula ist vor Kurzem eine echte Wunschfee eingezogen, mit Feenstaub und Zauberkraft.
    Toll oder? Naja, fast...
    Ich bin die Flaschenfee Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip oder besser einfach Maxi.
    Maxi ist eigentlich eine beurlaubte Fee mit eingeschränkten Zauberfähigkeiten.
    Erst wenn sie für mich eine gute Tat vollbringt, wird sie eines Tages wieder eine echte Fee sein.
    Alles sehr kompliziert.
    Wird Maxi das schaffen?
    Langeweile, ade! Feenwirbel, hallo!
    Diese Geschichte ist wunderschön und witzig geschrieben.
    Der Schreibstil ist sehr verständnisvoll. Sehr schöne Illustrationen die genau zur Geschichte des Buches passen.
    Wir haben uns gleich in dieses Buch verliebt. Ein Abenteuer für Jung und Alt zum Vorlesen oder Selberlesen sehr gut geeignet
    Von uns gibt es 5 ⭐️

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    engel24, 21.02.2021

    Zauberhaft

    Maxi von Phil, Vorsicht, Wunschfee! ist ein Kinderbuch ab 7. Jahre von Anna Ruhe.
    Verlag Arena. Es hat 112 Seiten mit kleinen kurzen Kapitel.
    Bei Paula ist vor Kurzem eine echte Wunschfee eingezogen, mit Feenstaub und Zauberkraft.
    Toll oder? Naja, fast...
    Ich bin die Flaschenfee Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip oder besser einfach Maxi.
    Maxi ist eigentlich eine beurlaubte Fee mit eingeschränkten Zauberfähigkeiten.
    Erst wenn sie für mich eine gute Tat vollbringt, wird sie eines Tages wieder eine echte Fee sein.
    Alles sehr kompliziert.
    Wird Maxi das schaffen?
    Langeweile, ade! Feenwirbel, hallo!
    Diese Geschichte ist wunderschön und witzig geschrieben.
    Der Schreibstil ist sehr verständnisvoll. Sehr schöne Illustrationen die genau zur Geschichte des Buches passen.
    Wir haben uns gleich in dieses Buch verliebt. Ein Abenteuer für Jung und Alt zum Vorlesen oder Selberlesen sehr gut geeignet
    Von uns gibt es 5 ⭐️

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Nici H., 26.03.2021

    Maxi die Chaosfee
    Paula findet im Trödelladen ihres Vaters eine Flasche, in der die Fee Maxi von Phlip eingesperrt ist. Nachdem sie sie befreit hat, erfährt sie, dass die Fee ein paar ihrer Fähigkeiten verloren hat und nun gute Taten für Paula vollbringen muss, um ihre ganze Zauberkraft zurück zu bekommen. Leider stellt MAXI sich dabei nicht sehr geschickt an, sondern verursacht ziemliches Chaos.

    Ich habe mich sofort in dieses wunderschöne Cover verliebt und auch der Klappentext hat sich super lustig angehört. Nachdem ich das Buch jetzt gelesen habe, bin ich vollkommen begeistert. Es ist super locker und flüssig zu lesen und die Charaktere sind sehr liebevoll beschrieben. Besonders Maxi gefällt mir, die trotz ihrer Macken sehr liebenswürdig ist. Die Geschichte ist insgesamt sehr gelungen und das Lesen hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sandra K., 21.03.2021

    Eingeschränkte Zauberfähigkeiten für immer ??
    Meine Tochter liest gerne Bücher auch zweimal und so hat sie dieses erst mit Oma und Opa und dann nochmal mit mir gelesen beziehungsweise es mir vorgelesen; jeden Abend ein Stückchen.
    Meine Tochter liest am liebsten Pferdebücher und ich bin immer froh, wenn sie mal zu etwas Anderem greift, damit das Lesen nicht am Ende eintönig wird...
    Dieses Buch war an sich prädestiniert für sie, denn wer möchte in dem Alter (sie ist fast 9 Jahre alt) nicht mal eine kleine Wunschfee sein manchmal, mit viel Glitzerstaub und Zauberkraft..?!!
    Und so war es auch bei uns: Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip, oder einfach Maxi, kam bei uns auch super an und meine Tochter wäre entweder gern selbst die Fee, oder aber die Paula, bei der sie eingezogen ist.
    „Bei Paula Goldenberg ist eine echte Wunschfee eingezogen – mit Glitzerstaub und Zauberkraft! Genial, oder? Naja, fast … Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip, oder einfach Maxi, ist eine beurlaubte Fee mit eingeschränkten Zauberfähigkeiten. Erst wenn sie für Paula gute Taten vollbringt, kann sie eines Tages wieder eine echte Fee werden. Doch Maxi hat ganz eigene Vorstellungen davon, was gut für Paula ist. Stinknormale Tage sind ab jetzt superspannende Kopfstandtage …“
    Dieses schöne Buch, das schon durch das lustige Cover auffällt, auf dem sich die kleine Wunschfee am Finger von Paula festhält, ist für Kinder ab 7 Jahre geeignet und auch wenn meine Tochter bereits fast 9 Jahre alt ist, fand sie es noch richtig gut. Es ist dann ja auch oft so, dass ältere Kinder die Bücher für jüngere Kinder dann albern finden oder „für Babies“. Hier war das gar nicht der Fall, vor allem wohl auch, weil meiner Tochter die Geschichte einfach sehr gut gefallen hat. Und vom Schreibstil her nimmt sich das wohl auch nicht wirklich viel; der ist nicht großartig anders als bei einem Buch ab 9 Jahre, das wir vorher gelesen hatten...
    Wir sind sehr gespannt und belustigt der Geschichte gefolgt und wollten unbedingt wissen, ob Maxi wieder eine echte Fee werden kann. Eine sehr schöne, magische Geschichte !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    MarTina, 19.02.2021

    Flaschengeister kennt jeder, doch von Flaschenfeen haben wohl noch nicht viele gehört. So geht es auch Paula. Sie kann kaum glauben, was bzw. wen sie in einer alten Flasche findet. Zwar kann sich Paula im Moment nichts wünschen, aber trotzdem ist sie nun der Mensch, den die kleine Fee Maxi mit guten Taten glücklich machen will. Leider läuft das Gute-Taten-Programm nicht so, wie geplant. Und in Paulas Leben zieht ziemliches Chaos ein.

    Da die Geschichte von Paula erzählt wird, lernt man sie gut kennen, da man so auch ihre Gedanken erfährt. Paula ist ein sympathisches Mädchen, deren Gedanken man gut nachvollziehen kann. Und auch die kleine Fee Maxi mochte ich sofort. Mit ihr kommt ziemlich viel Leben in die Geschichte. Sie ist ein fröhliches, gut gelauntes Wesen, dessen Zauberkräfte im Moment nicht die stärksten sind. Das bringt Witz in die Geschichte. Außerdem weiß Maxi auch nicht unbedingt viel über das Leben der Menschen. Gerade in der Schule wird es dadurch auch sehr unterhaltsam, zumindest für den Leser. Für Paula stellt sich eher die Frage, ob es wirklich so toll ist, so eine lebhafte kleine Fee als Begleiterin zu haben, gerade wenn man nichts von ihr erzählen darf. Das stellt nämlich Paulas Freundschaft mit ihrer besten Freundin auf die Probe.

    Es geht hier also um Feenmagie und Freundschaft. Vor allem muss sich Paula klar werden, wen sie wirklich zur Freundin haben will bzw. was Freundschaft eigentlich bedeutet.

    Die gesamte Geschichte ist in 11 Kapitel mit angenehmer Länge aufgeteilt. Auch die größere Schrift und den Zeilenabstand sind sehr kindgerecht. Sehr gefallen haben mir auch die farbenfrohen, witzigen Illustrationen, die den Text gleich ein bisschen auflockern. Auf ihnen kann man die Geschichte ein bisschen mitverfolgen. Das steigert die Lesemotivation gleich ein bisschen, da man wissen will, was hier passiert ist. Das ist sehr gelungen.

    Fazit:

    Eine fröhliche und fantasievolle Feengeschichte mit tollen Illustrationen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Karen S., 06.03.2021

    Anna Ruhe ist in ihrem Element und schreibt fantasievoll und witzig. Was macht man, wenn man plötzlich eine kleine Fee in einer Flasche entdeckt und die sich auch noch als Wunschfee entpuppt? Eigentlich doch alles super, fand Paula, als sie Maxi kennenlernte. Doch Maxi wirbelt ihr Leben gründlich durcheinander und bringt sie immer wieder in peinliche Situationen. Denn Maxi soll gute Taten für Paule vollbringen. Aber was genau gute Taten sind, darüber sind Paula und Maxi ganz anderer Ansicht. Eine wunderschöne Geschichte, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen gefällt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Elke S., 23.02.2021

    Eine eigene kleine Fee! Wer hätte sich das als Kind nicht gewünscht? Doch dass der Alltag mit einer Fee, noch dazu mit solch einem quirligen Exemplar wie der gerade mal kugelschreibergroßen Maxi von Phlip so turbulent werden könnte, hätte sich Paula Goldenberg nicht vorstellen können. Doch so chaotisch Maxi ist, so groß ist auch ihr Herz, wenn es darum geht, Paulas Freundschaft mit Jule zu retten. Eine liebens- und lesenswerte Geschichte, in der die Autorin der "Duftapotheke" in die Lebenswelt kleiner Feen ab 7 Jahre eintaucht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Weinlachgummi, 21.02.2021

    Maxi von Plip. Vorsicht, Wunschfee! trifft es ziemlich genau auf den Punkt, denn bei dieser Wunschfee ist wirklich Vorsicht angesagt. Maxi ist der reinste Wirbelwind und denkt nicht immer alles zu Ende, so entstehen einige unterhaltsame Szenen, die einen zum Schmunzel bringen.
    Das Buch ist für Leser:innen ab 7 Jahren, was ich passend finde. Die Schrift groß gehalten und die Sätze gut verständlich. So fliegt man als Erwachsener nur so durch die Seiten, ich habe das Büchlein in einem Rutsch gelesen.

    Es ist wirklich eine süße und turbulente Geschichte. Paula fischt nichtsahnend eine alte Flasche aus der Trödelkiste und eh sie sich versieht, hat sie eine Wunschfee. Klingt zunächst ziemlich cool, doch ist Maxi manchmal ein biss impulsiv und aufgedreht. So hat Paula es nicht ganz so leicht mit ihrer neuen Wunschfee.

    Ein Highlight ist die Gestaltung des Buches. Max Meinzold zählt zu meinen liebsten Illustratoren und er hat hier ganze Arbeit geleistet. Auf jeder Seite findet man eine farbige Abbildung, manchmal ist es nur etwas Kleines, wie ein Mond. Aber oft sind es größere Zeichnungen, die einzelne Szenen wiedergeben. Dabei mochte ich sehr den Stil, dass der Hintergrund verschwommen bleibt, also der Fokus auf dem im Vordergrund liegt.

    Gerade für die Zielgruppe kann ich das Buch empfehlen. Die Zeichnungen sind wunderschön und die Geschichte unterhaltsam. Da dies Band 1 der Reihe ist, dürfen wir noch auf mehr Abenteuer mit Maxi und Paula gespannt sein.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Marie aus E., 24.02.2021

    Paula will eigentlich nur eine alte Flasche entsorgen, da entdeckt sie darin ein kleines Wesen. Nein, keinen Schmetterling, trotz Flügel, sondern eine waschechte Fee. Naja, mit kleinen Einschränkungen - denn Flaschenfeen sind beurlaubte Wunschfeen.
    Und mit Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip zieht das Chaos in Paulas Leben ein!

    Das Buch ist für junge Leserinnen und Leser ab 7 Jahren empfohlen und das passt prima. Die Schrift ist schön groß, der Zeilenabstand auch und die manchmal etwas schwieriger zu lesenden Wörter der Feensprache wie "superprimibus" oder "Zippo-zappo-klärchen" sind farblich sogar abgehoben und extra lesbar dargestellt.
    Das Highlight sind aber die Illustrationen. In Farbe und auf jeder Seite lockern sie schön auf und passen wunderbar zur Geschichte, so macht Lesen gleich noch viel mehr Spaß.

    Die Geschichte an sich gefällt uns auch sehr gut; sie ist lustig und Maxi, die Fee ist echt der Knüller. Eigentlich ein volles fünf Sterne Buch, wenn nicht das Ende holterdipolter über uns gekommen wäre. Das Buch endet gefühlt mittendrin - zwar nicht mit einem üblen Cliffhanger, aber doch so, dass wir uns ungläubig und auch grummelig gefragt haben, was das jetzt soll.

    Ganz klar, es wird einen weiteren Teil geben, aber die immer mehr um sich greifende Unsitte, keinen vernünftigen Abschluss einzelner Bände bei Reihen zu bringen, vermiest uns immer mehr das Lesevergnügen. Deshalb auch ein Stern Abzug.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    SalMar, 02.03.2021

    Flaschenfee oje

    Als Paula eines Nachmittags die kleine Fee Maxi von Phlip in einer Flasche entdeckt, ahnt sie noch nicht, was eine beurlaubte Wunschfee für ihren Alltag bedeutet. Leider müssen sie gemeinsam feststellen, dass gut gemeinte Taten nicht immer zu guten Taten führen.
    Das Buch von Anna Ruhe hat uns zunächst mit seinen außerordentlichen und wunderschönen Illustrationen begeistert. In diesen erkennt man auch gleich, dass Maxi eine etwas andere Fee ist, die doch ein kleines bisschen an den Pumuckl erinnert: Rote Haare, ganz schön wild, nur ein kleines bisschen frech und mit einem Hang zum Chaos. Nicht ohne Grund musste die kleine Fee ein paar Zauberkräfte einbüßen …
    Die Abenteuer, die Paula und Maxi gemeinsam erleben, haben uns in jedem Fall gut unterhalten und die Missverständnisse zwischen Mensch und Fee haben für so einige Lacher gesorgt. Gegen Ende fiebert man außerdem ganz schön mit, ob Paula ihr Leben mit Fee überhaupt auf die Reihe kriegt.
    Allerdings war es ein bisschen schade, dass sich die Geschichte am Ende nicht ganz so weit entwickelt, wie wir das erwartet hatten. Vermutlich wird sich diese über mehrere Bände ziehen, das hat den großen Spaß leider etwas getrübt – daher nur knappe 4 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Meany, 08.05.2021 bei bewertet

    Ein furchtbar schlechter Katastrophenplan

    Rein optisch ist dieses Buch voll der Knaller mit den farbenfrohen, dynamischen Illustrationen, die durch unterschiedliche Schärfe eine Plastizität erzeugen. Das wird durch Zeichentrickfilme geschulte Kids unbedingt ansprechen.

    Ganz schön keck ist diese Maxi, sie drückt sich gar nicht wie ein ätherisches Märchenwesen aus, sondern wie ein Girl von der Straße. Mit ihren magischen Fähigkeiten, aber was den Durchblick betrifft eher naiv bricht sie ein in das Leben einer ganz normalen Schülerin namens Paula mit allem, was dazugehört: Schulunterricht, Rivalität zwischen Freundinnen, Geburtstagsparty.

    Getreu der Maxime „Unter wahren Freundinnen haben Geheimnisse nichts verloren“ lösen sich die übelsten Irritationen auf, allerdings zu Lasten der Zauberkraft.

    Im Endeffekt läuft alles auf eine große Beziehungskiste hinaus, so ein Mädchending halt. Bei all der flotten Schreibe vermisse ich richtig originelle Ideen wie z.B. beim Sams mit seinen witzigen Wortspielen und Reimereien, mit der Maxis Fantasiewörter und Zaubersprüche nicht mithalten können. Ich halte das Buch für eine leicht konsumierbare Geschichte für Grundschüler ohne Ecken und Kanten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Leserin, 11.02.2021

    Bei Paula Goldenberg ist eine echte Wunschfee eingezogen – mit Glitzerstaub und Zauberkraft! Genial, oder? Naja, fast … Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip, oder einfach Maxi, ist eine beurlaubte Fee mit eingeschränkten Zauberfähigkeiten. Erst wenn sie für Paula gute Taten vollbringt, kann sie eines Tages wieder eine echte Fee werden. Doch Maxi hat ganz eigene Vorstellungen davon, was gut für Paula ist. Stinknormale Tage sind ab jetzt superspannende Kopfstandtage … (Klappentext)

    Dieses wunderbar illustrierte Buch ist gerade das Richtige für junge Fans von Feen und magischen Geschichten. Die Seiten haben nicht zu viel Text, sind vom Schreibstil der Altersgruppe angepaßt. Das Buch eignet sich sehr gut zum Vorlesen, aber auch Leseanfänger werden ihre Freude daran haben. Die Handlung ist gut verständlich und Paula und Maxi sind sehr gut beschrieben. Auch junge Leser werden keine Probleme haben, sie sich vorstellen zu können und mit ihnen lustige Abenteuer zu erleben. Ein Buch, welches Spaß macht, nicht nur den jungen Lesern.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Hannelore K., 28.02.2021

    Gute Taten
    Meine Enkeltochter ist ein wenig älter als das hier angedachte Lesealter von 7 Jahren, fand das Buch aber noch richtig gut (meistens sind die Bücher für jüngere Kinder eher nichts für sie, weil sie die zu langweilig oder „babyhaft“ findet – daher liest sie eher die Bücher ab 10 Jahren meistens), auch wenn der Schreibstil schon eher einfacher gehalten war als bei den Büchern, die sie sonst so liest.
    Dafür fand sie Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip, genannt Maxi, aber total toll als Protagonistin.
    Eine beurlaubte Fee mit eingeschränkten Zauberfähigkeiten – herrlich !
    Diese Fähigkeiten erhält Maxi allerdings nur wieder zurück, wenn sie für Paula Goldenberg, bei der sie eingezogen ist, gute Taten vollbringt und das ist gar nicht so einfach, denn die Meinungen, was gut für Paula ist und was nicht, gehen weit auseinander...
    Auch ich hatte viel Spass beim Lesen, ein herrliches Buch, das gut unterhalten hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Stefanie K., 07.05.2021

    Paula findet im Trödelladen ihres Vaters eine alte Flasche, die sie eigentlich entsorgen will, bis sie jemanden in der Flasche entdeckt. Es stellt sich heraus, dass in der Flasche eine Wunschfee steckt.

    Ich fand die Geschichte rund um Paula und ihre Wunschfee unterhaltsam. Ich fand zum einen die Idee sehr gelungen, zum anderen konnte mich auch der Humor überzeugen, denn ich musste öfters schmunzeln.

    Die Handlung war mir aber selbst für ein Kinderbuch ein wenig zu blass und oberflächlich. Vieles wurde nur angerissen und nicht wirklich weiter drauf eingegangen, z.B. das Mobbing durch Paulas Klassenkameradin.

    Das Ende ist ebenfalls offen, von daher bin ich gespannt wie es mit Paula und ihrer Wunschfee weitergeht.

    Die Illustrationen haben mir sehr gut gefallen. Ich mochte den Stil und es gibt einige tolle großflächige bunte Zeichnungen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    JuliesBookhismus, 21.03.2021

    Eine übereifrige Fee
    Paula und ihr Papa haben einen Trödelladen und in diesem entdeckt sie eine gammelige grüne Flasche. Nur dass diese Flasche eben keine gewöhnliche Flasche ist, sondern einen Gast beherbergt. Maxi von Phlip, ehemalige Wunschfee, wurde dort zu „Hausarrest“ eingesperrt, bis sie gefudnen wird. Und tadaaaa, Paula hat jetzt eine Flaschenfee, die nur Gutes für sie tun soll und damit dann wieder eine Wunschfee werden kann.
    Leider ist sie jedoch so trottelig, dass es gar nicht so einfach für sie wird. Eigentlich verursacht sie ständig Chaos, aber auf eine recht liebenswerte Art Weise. Mich hat allerdings das „Kuschen“ vor Belle tierisch gestört. Paula wird gemobbt und wehrt sich nicht und sagt es niemandem und lässt es über sich ergehen, fühlt sich jedoch total mies.
    Kein schönes Vorbild für junge Kinder, die vielleicht das Gleiche durchmachen müssen. Sehr schade muss ich zugeben, hat die Story doch so ein tolles Potential. Ich hoffe, in den nächsten Folgen wird das mehr und besser ausgebaut.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Hörnchens Büchernerst, 28.02.2021

    Inhalt:
    Bei Paula Goldenberg ist eine echte Wunschfee eingezogen – mit Glitzerstaub und Zauberkraft! Genial, oder? Naja, fast … Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip, oder einfach Maxi, ist eine beurlaubte Fee mit eingeschränkten Zauberfähigkeiten. Erst wenn sie für Paula gute Taten vollbringt, kann sie eines Tages wieder eine echte Fee werden. Doch Maxi hat ganz eigene Vorstellungen davon, was gut für Paula ist. Stinknormale Tage sind ab jetzt superspannende Kopfstandtage …

    Meinung:
    Paulas Vater besitzt einen Trödelladen und erhält daher oftmals alte Dinge, für die andere Leute keine Verwendung mehr haben. So landet eine alte Flasche bei ihm im Trödelladen, mit der Paulas Vater habe mal so gar nichts anfangen kann. Daher nimmt Paula die Flasche an sich und möchte diese eigentlich schnellstmöglich entsorgen. Doch dann stellt Paula fest, dass in der Flasche eine kleine Fee gefangen ist. Diese stellt sich Paula als Maximeralda Feodora Dilara Nima von Phlip vor. Maxi ist eine vorübergehende Flaschenfee, was quasi so viel bedeutet wie das Maxi gerade eine beurlaubte Wunschfee ist und ihre Kräfte nur in geringem Maße einsetzen darf. Um wieder eine vollwertige Wunschfee zu werden, muss Maxi jedoch jede Menge gute Taten für Paula vollbringen. Und damit fängt das Chaos an.

    Als Fan der Duftapotheke-Reihe freute ich mich riesig auf dieses Kinderbuch von Autorin Anna Ruhe. Beim Blick auf das Cover war ich bereits in Maxi verliebt. Nun war ich gespannt, wie mir Anna Ruhes neues Buch, dass für eine jüngere Zielgruppe geschrieben ist, gefallen würde.
    Da ich ebenfalls ein großer Fan von Illustrator Max Meinzold bin, war mir klar, dass bei diesem Buch nur etwas absolut grandioses herauskommen kann.

    Schnell ist man in der Geschichte drin und lernt neben Paula auch die freche kleine Fee Maxi kennen, die mal so gar nicht auf den Mund gefallen ist. Maxi sprüht voller kreativer Ideen und ist eine aufgeweckte Feendame. So schnell wie möglich möchte sie wieder eine vollwertige Fee werden. Doch dieser Wunsch gestaltet sich schwieriger als erwartet. Denn Maxi und Paula haben oftmals andere Vorstellungen darüber was eine gute Tat für Paula sein könnte. So kommt es zu einigen sehr humorvollen Szenen.
    Allgemein ist das Buch sehr amüsant erzählt. Die Geschichte von Maxi und Paula ist definitiv mit einem Augenzwinkern versehen und sorgt einfach für gute Laune beim Leser.

    Die Altersempfehlung liegt bei ab 7 Jahren und dies geht für mich vollkommen in Ordnung. Die Schrift ist groß gehalten, sodass sich die Geschichte nicht nur zum Vorlesen sondern auch zum Selberlesen anbietet. Handlung und Spannungselemente sind der Altersstufe angepasst. Für ältere Kinder dürfte die Geschichte daher vielleicht ein wenig langweilig daher kommen. Kinder zwischen 7 - 9 Jahren werden jedoch sicherlich großen Spaß mit der Geschichte haben.

    Ganz besonders gut gefallen haben mir Maxis eigene Wortkreationen wie „Zippo-zappo-klärchen“, „superprimibus“ oder „feenostatisch“.
    Bei so viel Lesespaß war ich sehr enttäuscht darüber, dass die Geschichte schon nach etwas mehr als 100 Seiten beendet ist. Geübte Leser werden anhand der großen Schrift und den vielen Bildern leider viel zu schnell am Ende ankommen. Meine Vorfreude auf den nächsten Band ist mit diesem Buch allerdings absolut geweckt.

    Wie bereits erwähnt liebe ich die Illustrationen von Max Meinzold. Dieses Mal hat er sich in meinen Augen aber fast schon selbst übertroffen. Denn der Illustrator hat bei diesem Titel eine ganz besondere Zeichentechnik angewandt. Oftmals befindet sich im Vordergrund des Bildes eine Person oder ein Gegenstand. Im Hintergrund sieht man dann noch die unscharfen Umrisse einer weiteren Person. Diese unscharf-scharf Darstellung hat bei mir großen Anklang gefunden. Auch sind die Illustrationen in Farbe gehalten, was das Buch gleich noch einmal aufwertet.

    Fazit:
    Mit diesem Buch beweist Anna Ruhe, dass sie auch absolut in der Lage dazu ist Bücher für ein jüngeres Publikum zu schreiben. Mich hat die Autorin mit dieser tollen Idee in jedem Fall abgeholt. Wunschfee Maxi sorgt für ordentlich Abwechslung im Alltag des Mädchens Paula. Klangvolle Wortkreationen von Maxi wie z. B. „Zippo-zappo-klärchen“ sorgen für höchsten Lesespaß.
    Daher bekommen Maxi und Paula natürlich 5 von 5 Hörnchen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gelinde R., 21.02.2021 bei bewertet

    Maxi von Phlip, Vorsicht, Wunschfee!

    Cover:
    Es ist wunderschön und zieht den Blick sofort auf sich.

    Inhalt und meine Meinung:
    Hier wurde mit der quirligen Fee Maxi eine tolle Fantasie-Figur geschaffen, die alle Mädchen (im angepeilten Lesealter 7-9 Jahre) super gerne sofort zur Freundin haben wollten.
    Maxi war quasi (zur Strafe) in einer Flasche eingeschlossen, bis sie von Paula befreit wurde. Sie ist nun also eine „beurlaubte“ Wunschfee, die im Moment leider nicht alle ihre Fähigkeiten benutzen kann. Sie muss nun gute Wünsche für Paula erfüllen um wieder eine vollwertige Fee zu werden. Nur muss Maxi eben von selber auf die guten Taten kommen. Und her liegt nun das Problem, denn es gibt dabei gewaltige Missverständnisse. Dadurch wird es sehr turbulent und zuerst mal geht alles drunter und drüber.
    Doch zum Glück klappt es dann doch noch und Paula kann mit ihrer besten Freundin einen wunderschönen Tag verbringen.
    Das Ende ist halboffen würde ich mal sagen, es ist auf jedenfall noch ganz viel Raum für weitere Abenteuer mit Maxi.

    Die kurzen Kapitel und die angenehm große Schrift sind super geeignet für das erste Lesealter.

    Der Schreibstil ist wunderschön. Es gibt tolle Sätze und neue Wortkreationen und viel zu lachen.

    Die Illustrationen sind einfach genial. Die Mimik in den Gesichtern - köstlich.

    Autorin:
    Anna Ruhe wurde in Berlin geboren. Nach einem Abstecher an die englische Küste, studierte sie Kommunikationsdesign und Illustration und arbeitete daraufhin viele Jahre als Grafikdesignerin. Spannende Geschichten hatte sie schon immer im Kopf, mit dem Schreiben begann sie nach der Geburt ihrer zwei Kinder. Mit ihrer Familie lebt sie in Berlin.

    Illustrator:
    Max Meinzold, geboren 1987, ist freischaffender Grafikdesigner und Illustrator. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Science-Fiction, Fantasy und der Kinder- und Jugendliteratur. Für seine moderne, innovative Buchgestaltung wurde er bereits für zahlreiche Preise nominiert. Er lebt und arbeitet in München.

    Mein Fazit:
    Ein feenostatisch magisches Buch für Mädchen im ersten Lesealter, das uns voll überzeugt und begeistert hat.
    5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein