5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 147708762

Buch (Gebunden) 22.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    abookatnight, 12.12.2023

    Für das Buch gilt wie eigentlich für alle Bücher dieser Art auch: Es verändert nicht das komplette Leben und es beinhaltet auch keine total "neue Weisheiten" die man noch nie gehört hat.

    Aber es ermöglicht einem Dinge aus anderen Perspektiven zu betrachten.
    Die Autorin schreibt von Erfahrungen, schildert Beispiele und liefert zum Teil wissenschaftliche Belege. Sie formuliert die Dinge verständlich auf den Punkt gebracht und ist dabei aber immer sehr sensibel. Man merkt ihre Kompetenz, trotzdem lässt sie die Ärztin nicht "raushängen".
    Sie verurteilt nicht und sagt auch nicht das irgendetwas einfach ist.

    Wichtig ist, dass man weiß, dass das Buch darauf abziehlt den Umgang mit negativen Situationen und Erkrankungen zu ändern. Es kann logischerweise keine "Heilung" in dem Sinne beinhalten. Es gibt zwar kleine Übungen am Ende eines jeden Kapitels, aber auch diese sollen unsere Einstellung beeinflussen, damit die sich wiederum positiv auf unsere (körperliche) Gesundheit auswirken kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    m, 05.12.2023

    Ein schlichtes Cover, das im Hintergrund einen großen Baum abgebildet hat, ein starkes Grün am Buchrand, dass den Blick auf das Buch lenkt. Oben rechts sieht man Gladys McGarey, die 102-jährige, um die es sich in diesem Buch dreht. Sie praktiziert immer noch als Doktorin, was ich großen Respekt zolle, bei ihrem hohen Alter.

 Das Buch behandelt die ganze Gesundheit des Menschen, von der Seele, dem Kopf und dem Körper. Ein interessantes Sachbuch, welches mal eine Abwechslung darstellt und sich gut lesen ließ. Gladys ist eine Frau, die auf ein langes Leben zurückblicken kann und viele Tipps und Erfahrungen weitergeben kann. Die Tipps, die sie gibt sind nützlich und gut umsetzbar, wo ich sicher auch welche in meinem Leben anwenden werde.

    Insgesamt ist es ein tolles Non-Ficton Werk, welches allumfassende Themen anspricht und umfassend ein interessantes Buchwerk darstellt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    gst, 12.12.2023

    Leben ist Energie

    Etwas, das einen ausfüllt, einem Freude und Selbstvertrauen gibt, ist Voraussetzung für ein sinnerfülltes Leben. Wie man das erreichen kann, versucht die 102jährige Autorin in diesem Buch dem Leser / der Leserin nahe zu bringen.


    Aufgewachsen in einer großen Missionarsfamilie in Indien studierte Dr. Gladys McGarev zu einer Zeit Medizin, als das für Frauen noch etwas ganz ausgefallenes war. Heute gilt sie nach über 70 Jahren angewandter ganzheitlicher Medizin als große, weise Frau. Interessant ist, dass sie nicht nur die körperlichen Probleme ihrer Patienten behandelte, sondern auch das seelische Leid mit einbezog. Schon im Studium war es ihr wichtiger zu verstehen, warum eine Krankheit auftrat, anstatt sie zu bekämpfen.

    In ihrem Praxisteil gibt sie Anleitungen dafür, sich selbst und seine Probleme näher kennenzulernen, um schließlich eigene Lösungen erarbeiten zu können. „Es ist wenig sinnvoll, über Vergangenes zu lamentieren, in Selbstmitleid zu versinken und negative Gedanken zu hegen – es sei denn, sie helfen uns, unsere Gegenwart und Zukunft neu auszurichten“, schreibt sie auf Seite 227. Manche ihrer Erinnerung liest sich sehr lebendig und praxisnah und schließt den Hinweis mit ein, dass ein gewisses Maß an Leid unvermeidlich ist. „Wir können es nutzen, um uns weiterzuentwickeln“, erfuhr die Legasthenikerin schon in ihrer Schulzeit.


    Wer das Buch liest, lernt die Gedanken einer interessanten Frau mit viel Lebenserfahrung kennen. Allerdings musste ich beim Lesen entdecken, dass ich viele ihrer Weisheiten im Laufe meines siebzigjährigen Lebens schon am eigenen Leib erfahren habe und für mich so nur noch bestätigt wurde, was mich das Leben schon gelehrt hat. Insofern empfehle ich dieses Buch am ehesten der Altersgruppe zwischen ab 40. Zumindest hätte ich in diesem Alter noch neue Eindrücke gewinnen können, vorausgesetzt, ich wäre dafür aufnahmebereit gewesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    gst, 12.12.2023

    Leben ist Energie
    Etwas, das einen ausfüllt, einem Freude und Selbstvertrauen gibt, ist Voraussetzung für ein sinnerfülltes Leben. Wie man das erreichen kann, versucht die 102jährige Autorin in diesem Buch dem Leser / der Leserin nahe zu bringen.


    Aufgewachsen in einer großen Missionarsfamilie in Indien studierte Dr. Gladys McGarev zu einer Zeit Medizin, als das für Frauen noch etwas ganz ausgefallenes war. Heute gilt sie nach über 70 Jahren angewandter ganzheitlicher Medizin als große, weise Frau. Interessant ist, dass sie nicht nur die körperlichen Probleme ihrer Patienten behandelte, sondern auch das seelische Leid mit einbezog. Schon im Studium war es ihr wichtiger zu verstehen, warum eine Krankheit auftrat, anstatt sie zu bekämpfen.

    In ihrem Praxisteil gibt sie Anleitungen dafür, sich selbst und seine Probleme näher kennenzulernen, um schließlich eigene Lösungen erarbeiten zu können. „Es ist wenig sinnvoll, über Vergangenes zu lamentieren, in Selbstmitleid zu versinken und negative Gedanken zu hegen – es sei denn, sie helfen uns, unsere Gegenwart und Zukunft neu auszurichten“, schreibt sie auf Seite 227. Manche ihrer Erinnerung liest sich sehr lebendig und praxisnah und schließt den Hinweis mit ein, dass ein gewisses Maß an Leid unvermeidlich ist. „Wir können es nutzen, um uns weiterzuentwickeln“, erfuhr die Legasthenikerin schon in ihrer Schulzeit.


    Wer das Buch liest, lernt die Gedanken einer interessanten Frau mit viel Lebenserfahrung kennen. Allerdings musste ich beim Lesen entdecken, dass ich viele ihrer Weisheiten im Laufe meines siebzigjährigen Lebens schon am eigenen Leib erfahren habe und für mich so nur noch bestätigt wurde, was mich das Leben schon gelehrt hat. Insofern empfehle ich dieses Buch am ehesten der Altersgruppe zwischen ab 40. Zumindest hätte ich in diesem Alter noch neue Eindrücke gewinnen können, vorausgesetzt, ich wäre dafür aufnahmebereit gewesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    marcialoup, 10.11.2023

    Zu ihr würde ich gern in die Sprechstunde kommen!

    Was ein gutes Leben ausmacht erzählt uns Dr. Gladys McGarey in beeindruckender Weise aus ihrem 102-jährigen Leben, das voller Erlebnisse, Höhen und Tiefen, Kraft und Mut, Ziele und Interessen, Geborgenheit und Liebe ist.
    Ihre herzliche Schreibweise nimmt den Leser sofort mit.
    Mit anschaulichen spannenden Beispielen führt sie uns durch ihr 70-jähriges Praxisleben als Ärztin, zu ihren Patienten und deren Schicksalen und wie sie mit ihnen gemeinsam Lösungen für ein gutes oder besseres, gesünderes Leben gefunden hat. Dabei sind ihre Worte leicht verständlich und schweifen nie in ärztlich-medizinische Begriffe ab.

    Dr. Gladys McGarey hat eine liebevolle und angenehme Art uns mit ihrer Erzählung einzuhüllen, man lauscht ihren wohlwollenden Worten gern und fühlt sich aufgehoben und geborgen. Naturheilkundliche und osteopathische Ansätze stehen der Schulmedizinisch in nichts nach und sie beweist, wie sehr Physisches und Mentales miteinander verbunden ist und wie oft sich beides löst, wenn eine der Blockaden aufgehoben wird.
    Lebenssaft ist Lebenskraft – ein Motto von Dr. McGarey und der eigene Lebenssaft ist immer wieder Thema, denn er ist bei jedem vorhanden, mal fließt er stärker, mal schwächer und dann gibt es etwas zu tun, um ihn am Leben zu erhalten.
    Fantastisch sind auch die praktischen Übungen am Ende der Kapitel, die man ganz leicht selbst durchfüren kann.
    Es lohnt, sie auszuprobieren, manchmal spürt man eine sofortige Wirkung!

    Ein besonderer und etwas anderer Ratgeber der Lebensphilosophie und ganzheitlichen Medizin, der im Bücherregal nicht fehlen sollte!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anna, 01.11.2023

    Das Buch "Was ein gutes Leben ausmacht" von Dr. Gladys McGarey ist eine inspirierende Lektüre, die den Leser dazu anregt, über die grundlegenden Aspekte eines erfüllten Lebens nachzudenken. Mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung als Ärztin und Pionierin der integrativen Medizin bietet Dr. McGarey wertvolle Einblicke und praktische Ratschläge.
    Ein bemerkenswerter Aspekt des Buches ist die Betonung der ganzheitlichen Gesundheit. Dr. McGarey ermutigt den Leser, nicht nur auf körperliche Symptome zu achten, sondern auch auf emotionale, geistige und spirituelle Bedürfnisse einzugehen. Sie betont die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiger Bewegung und eines positiven Denkens für ein gesundes und erfülltes Leben.
    Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Fallbeispiele von Patienten, die durch Dr. McGareys ganzheitlichen Ansatz zu einem besseren Leben gefunden haben. Diese Geschichten veranschaulichen eindrucksvoll, wie eine umfassende Betrachtung des Menschen zu nachhaltigen Veränderungen führen kann.
    Ein weiterer Pluspunkt des Buches ist der Schreibstil von Dr. McGarey. Ihre klaren und prägnanten Erklärungen machen komplexe medizinische Konzepte leicht verständlich und zugänglich für jeden Leser. Sie vermittelt ihr Wissen mit großer Leidenschaft und Überzeugungskraft, was das Lesen zu einer inspirierenden Erfahrung macht.
    Zusammenfassend ist "Was ein gutes Leben ausmacht" von Dr. Gladys McGarey ein Buch, das den Leser dazu ermutigt, über die grundlegenden Aspekte eines erfüllten Lebens nachzudenken und konkrete Schritte in Richtung ganzheitlicher Gesundheit zu unternehmen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    clematis, 23.11.2023

    Sei glücklich

    Gladys hat großartige 102 Jahre an Lebenserfahrung gesammelt, sie sie in diesem Buch mit ihren Lesern teilt. Als Ärztin mit Blick auf den gesamten Menschen hat sie vielerlei Tipps im Gepäck.
    Ein lebendiger Baum mit weit verzweigten Ästen ziert den Umschlag dieses Buchs und auch im Inneren findet sich ein Teil dieses Symbols am Anfang jedes Kapitels wieder. Übersichtlich gestaltet erzählt Dr. McGarey von ihren sechs Geheimnissen, welche ihr zu einem erfüllten und glücklichen Leben verholfen haben und das immer noch tun. „Sei glücklich!“ empfiehlt sie ihren Patienten und Lesern und demonstriert ihre Strategie an etlichen Beispielen aus ihrer jahrzehntelangen Praxis und nicht zuletzt aus ihrem eigenen Leben. Durch diese autobiographischen Szenen schweift die Autorin allerdings immer wieder weit ab und gibt einer gewissen Langatmigkeit Raum, ihre Fallbeispiele sind durchaus interessant, wiederholen sich aber des Öfteren und verlieren sich ebenfalls in anderen Geschichten, welche in irgendeiner Art und Weise dazu passen. Insgesamt sind es klassische Tipps für ein zufriedenes Leben, bekanntes Wissen, neu zusammengestellt.
    Die positive Stimmung von Gladys McGarey ist in jeder Zeile spürbar, trotzdem kann sie mich nicht wirklich berühren. Die Übungen am Ende jedes Kapitels erscheinen mir sinnvoll, so richtig weitergebracht haben sie mich aber noch nicht. Ein interessantes Buch, das mich möglicherweise zum falschen Zeitpunkt erreicht hat. Vielleicht kann es mich später einmal inspirieren und mir zu mehr „Freude, Neugier und Mut“ (Umschlagseite) verhelfen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein