NUR BIS 09.06: 10%¹ Rabatt + Versand GRATIS

 
 
Merken
Merken
 
 
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 145322228

Buch (Kartoniert) 11.99
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alexa K., 07.11.2022

    Zum Buch: In Hamburg wird eine Frauenleiche aufgefunden. Auffällig ist, dass sie wie Rotkäppchen verkleidet ist. Das Team um die Kommissarin Jana Brinkhorst fängt an zu ermitteln. Doch bevor sie eine Idee haben, taucht schon die zweite Leiche auf, dieses Mal geht es um das Märchen „Hänsel und Gretel“. Als dann noch der Kollege Steffen Hempel in eine ziemlich heikle Angelegenheit gerät, kommen die Ermittler an ihre Grenzen. Jetzt läuft ihnen die Zeit davon…

    Meine Meinung: Der zweite Teil mit der Kommissarin Jana Brinkhorst, Steffen Hempel und Henning Kruse als Hauptteam konnte mich genauso überzeugen wie der erste Teil! Der Autor schafft es wieder, den Leser hineinzuwerfen in einen Topf mit vielen Fragen, die beantwortet werden müssen. Das Miträtseln kann man sich hier quasi gar nicht verkneifen! Viele Ansätze, einige Verdächtige und doch kommt es hinterher komplett anders als ich mir das so gedacht hatte! Die Story ist von Anfang an sehr spannend und bleibt es bis zum Schluss, so muss ein guter Krimi sein!

    Der Schreibstil ist flüssig und die Kapitel sind schön kurz gehalten! Der Fall ist in sich komplett abgeschlossen und man kann das Buch auch ohne den ersten Teil lesen. Die Ermittler sind allesamt sehr sympathisch, weil sie alle auch sehr menschlich rüberkommen!

    Mein Fazit: Mir hat das Buch richtig Spaß gemacht und ich kann die Reihe nur empfehlen! Auch einzeln lesbar, aber den ersten Teil mit dem Namen „Wir schweigen bis ins Grab“ sollte man sich auch nicht entgehen lassen! Ich freue mich jetzt schon auf die Fortsetzung und vergebe hierfür volle Punktzahl!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    ech, 10.01.2023

    Jana Brinkhorst und ihr Team konnten mich auch bei ihrem zweiten Fall wieder überzeugen

    In diesem Kriminalroman schickt der Autor Frank Esser seine Ermittlerin Jana Brinkhorst in ihren zweiten Fall, der mich erneut gut und spannend unterhalten konnte. 

    Man kann das Buch dabei grundsätzlich auch ohne Vorkenntnisse aus dem ersten Band der Reihe lesen und verstehen. Alle dafür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören.

    Diesmal bekommen es Jana und ihre Kollegen Steffen Hempel und Henning Kruse von der Hamburger Kriminalpolizei mit seinem unheimlichen Mörder zu tun, der seine Opfer als Märchenfiguren verkleidet und entsprechend in Szene setzt. Und als wäre dieser Fall nicht schon verzwickt genug, gerät auch noch einer der Ermittler unter Mordverdacht und stellt das Team vor seine bislang größte Herausforderung.

    Mit einem packenden Schreibstil und einigen überraschenden Wendungen treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und bestückt sie mit einer ganzen Riege gut gezeichneter und vielschichtig angelegter Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Dabei erzählt er die Geschichte fast ausschließlich aus der Perspektive der Ermittler, kurze Kapitel aus der Täter- bzw. Opfer-Perspektive werden eher dezent eingesetzt. So ist man als Leser die ganze Zeit auf Augenhöhe mit Jana und ihren Kollegen, ohne einen Wissensvorsprung zu besitzen, und kann aus den Ermittlungsergebnissen eigene Schlüsse ziehen und Theorien aufstellen, um am Ende doch von der verblüffenden Auflösung überrascht zu werden.

    Wer auf spannende Kriminalromane mit gut aufeinander abgestimmten Ermittlern steht, wird hier bestens bedient und unterhalten. Auf weitere Auftritte dieses sympathischen Teams bin ich schon sehr gespannt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Daniela W., 09.12.2022

    Jana Brinkhorst und ihr Team werden an einen Tatort gerufen und sind sehr verwundert. Die Leiche wurde als Rotkäppchen verkleidet und in Szene gesetzt. Der Täter hat den Ermittlern eine Botschaft hinterlassen, die sie vor ein Rätsel stellt. Kurz darauf gibt es eine zweite Leiche, auch diese ist als Märchenfigur verkleidet. Jana und ihr Team folgen verschiedenen Spuren, doch alle landen in einer Sackgasse.

    Die Story ist von der ersten Seite an spannend, rasant und hat mich sofort gepackt. Was geht in dem Kopf des Mörders vor sich? Was hat es mit den Märchen auf sich? Ich war sehr gespannt, was sich der Autor hier einfallen lassen hat.

    Frank Esser hat es geschafft, mich komplett in die Story zu ziehen. Genauso wie die Ermittler wollte ich verstehen, was den Mörder treibt. Er baut geschickt Wendungen ein, nur in ganz kleinen Schritten kommen Hinweise, die ich oft nicht deuten konnte. Hier hat der Autor es meisterhaft geschafft mich so zu verwirren, dass ich am Schluss einen AHA Effekt hatte.

    Über die Story möchte ich nur soviel sagen. Lest es unbedingt selbst. Ich möchte gar nicht mehr darüber verraten. Nur soviel, es passiert eine ganze Menge zeitgleich.

    Die kurzen Kapitel treiben den Spannungsbogen immer höher. Gute Ermittlungsarbeit, ein spannender Fall und die ein oder andere Überraschung runden die Story komplett ab.

    Von mir gibt es 5 Sterne und eine absolute Leseempfehlung

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bärbel Z., 02.01.2023

    Jana Brinkhorst wird zu einem neuen Fall gerufen. Dort findet sie die Leiche einer jungen Frau, die als Rotkäppchen verkleidet ist. Außerdem beinhaltet der Korb eine Botschaft. Diese jedoch gibt dem Team einige Rätsel auf. Zunächst versuchen sie alles zu sortieren, damit sie einen Anhaltspunkt finden. Dann jedoch finden sie eine neue Leiche, die ebenfalls als eine Märchenfigur verkleidet ist. Dieses Mal ist es eine Hexe, die ebenfalls eine Botschaft bei sich trägt. Nun kommen sie zu dem Entschluss, dass es sich um einen Serientäter handelt und es beginnt eine akribische Aufarbeitung der Fälle, bis sie auf etwas stoßen, das nicht schlimmer hätte sein können. 
    Mehr möchte ich nicht dazu schreiben, denn sonst würde ich die Spannung nehmen.

    Das Cover gefällt mir. Der Schreibstil ist flüssig und die einzelnen Kapitel gehen nahtlos ineinander über. Die Protagonisten sowie die Umgebungen wurden perfekt beschrieben, sodass man sich in sie hineinversetzen kann.

    Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und ich freue mich schon auf weitere Bücher von dem Autor.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein