Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 137135653

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Celia83, 07.06.2021

    Als Buch bewertet

    "Das Vermächtnis des Wunderlandes" ist ein Kinderbuch in dem sich alles um Züge dreht.
    Es handelt von vier Kindern, die in einer verlassenen Fabrik die alte Modelleisenbahnplatte von ihrem Grossvater wiederfinden und diese in mehreren nächtlichen Aktionen in Teile zerlegen und heimlich in den Keller ihres Elternhauses schaffen.
    Der Beginn ist zwar durchaus interessant und man möchte erfahren, was weiter passiert, aber auch insgesamt etwas langatmig.
    Gleichzeitig findet im Ort eine grosse Zugmesse statt, für deren Organisation die Eltern der Kinder ihre gesamte Zeit aufwenden. Plötzlich geschehen seltsame Dinge vor Ort. Ab hier wird die Geschichte spannend und interessant.

    Das Buch ist in einem einfachen, für Kinder gut lesbaren Stil geschrieben. Die Grossschrift erleichtert das Lesen ebenfalls. Der Text wird zusätzlich durch einige Bilder aufgelockert, deren Stil mir allerdings nicht ganz so gut gefallen hat.

    Fazit: ein schönes, spannendes Buch für Kinder, die sich für Züge und Eisenbahnen interessieren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    brauneye29, 05.07.2021

    Als eBook bewertet

    Zum Inhalt:
    Die Geschwister Olivia, Bruno und Tom mit ihrer Freundin Pi stoßen auf die alte und als verschollen geltende Modelleisenbahn ihres Opas. Sie sind total begeistert, doch kurz danach passieren sondere Dinge. Gibt es einen Zusammenhang oder hat es was mit der bevorstehenden Zugmesse zu tun? Und natürlich wollen die vier herausfinden, was da passiert ist.
    Meine Meinung:
    Das Buch ist so ein Buch, dass vorne bis hinten einfach Spaß macht zu lesen und ich bin überzeugt, dass die Zielgruppe es lieben wird. Es ist einfach eine spannende Geschichte, die auch noch richtig gut erzählt wird. Dazu noch noch schöne, gut passende Illustrationen, was will man denn noch mehr? Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist auch nicht zu kindlich gehalten, aber auch nicht zu überkandidelt, so dass viele Altersgruppen das Buch lesen können.
    Fazit:
    Hat mir gut gefallen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Lesestube67, 07.06.2021

    Als eBook bewertet

    Das Vermächtnis des Wunderlandes ist ein solides Kinderbuch in einfacher Sprache und großem Text. Für Kinder um die 10 Jahre gut geeignet. Leider passt der Titel des Buches nicht so ganz zum Buch. Meine Erwartungen waren hier etwas anders bzw. hätte man einen passenderen Titel finden können. Nicht nur der Titel auch die Gestaltung des Covers hat Potential nach oben. Im Buch geht es ausschließlich um das Thema Züge, dass hätte man etwas passender auf dem Cover darstellen können.
    Es geht um vier Kinder, die eine alte Modelleisenbahnplatte von ihrem Opa aus einer alten Fabrik retten wollen und bringen dieses Model Stück für Stück in den Keller ihrer Eltern. Bald ist auch eine große Zugmesse in ihrem Ort. Zugleich passieren aber seltsame Dinge rund um die Zugmesse und die Kinder versuchen das Geheimnis zu lüften.
    Es ist ein solides Buch aber etwas mehr Spannung und Abenteuer hätte dem Buch gut getan. Den zweiten Teil würde ich nicht lesen, da mich der erste nicht ganz überzeugt hat. Die Bilder im Buch, welche alle paar Seiten auftauchen sind gut und man kann sich etwas besser ins Buch hineinversetzten.
    Rund um ok aber kein wow.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    L S., 21.06.2021

    Als Buch bewertet

    Wenn mich jemand nach meinem liebsten Ausflugsziel fragen würde, müsste ich nicht lange überlegen, meine Antwort wäre jedes Mal: Das Miniatur Wunderland. Ich liebe alles an diesem Ort, allen voran die Erinnerungen an die verschiedenen Personen, mit denen ich das Wunderland besucht habe. Und als bekennender Fan von Kinderliteratur war für mich schnell klar, dieses Buch würde ich lesen müssen, ich käme gar nicht drum herum.

    Die Geschichte spielt in Knuffingen, einem Ort, der sich auch im Wunderland wiederfindet. Allein das ist schon eine zuckersüße Idee und ich war direkt verliebt in das detailliert beschriebene Setting, die Figuren, die Atmosphäre. Und um es direkt am Anfang zu erwähnen, ich liebe die Illustrationen! Sie stützen den Text und auch das Kopfkino an den perfekten Stellen, sind so liebevoll gezeichnet und haben mir derart viel Freunde beim Anschauen bereitet, dass ich auch für ein Bilderbuch in diesem Stil zu haben gewesen wäre.

    Die Hauptfiguren, die Geschwister Tom, Bruno, Olivia und ihre Nachbarin Pi, waren ein verrückter aber liebenswerter Haufen. Allesamt für unterschiedliche Dinge zu begeistern haben sich ihre Charaktere ideal ergänzt, am besten hat mir die extrem clevere Pi gefallen. Ich mochte sie als Figur einfach unheimlich gern, ihren Schneid, ihre bestialische Intelligenz, das war äußerst faszinierend.
    Ich bin sicher, viele jüngeren Leser und Leserinnen werden jemanden aus der Truppe finden, mit dem sie sich identifizieren können und die Geschichte dadurch noch intensiver erleben.

    Was mich am meisten begeistert, aber auch geschockt hat, ist, dass ich den Klappentext anscheinend so unaufmerksam gelesen habe, dass die große Auflösung am Ende mich tatsächlich komplett aus der Bahn geworfen hat. Ich saß mit offenem Mund da und dachte mir „Kann doch nicht sein, dass ich gerade von einem Kinderbuch für 8-Jährige gelinkt wurde.“ Aber ganz offensichtlich war dem so und ich habe es geliebt, ebenso sehr wie ich es nicht fassen konnte. Eigentlich kann man wie gesagt schon aus dem Klappentext viel rausziehen als aufmerksamer Leser, aber im Nachhinein bin ich auch recht dankbar, dass ich das nicht getan habe. Dadurch wären mir eine Menge Überraschungen und zusätzlicher Lesespaß verwehrt geblieben.

    Mein Fazit:
    Ein fantastisches Kinderbuch mit authentischen Figuren, wundervollen Illustrationen, detailliertem Setting und einer Wendung, die ich erstaunlicherweise nicht habe kommen sehen. Der Cliffhanger tut sein übriges, ich MUSS Band 2 lesen! Ein echtes Must-Read für große und kleine Eisenbahn-, Miniatur Wunderland- oder einfach Kinderbuch-Fans. Ihr werdet nicht eine Sekunde dieses Leseerlebnisses bereuen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    ClaireM, 09.06.2021

    Als Buch bewertet

    Freue mich schon auf den 2. Band

    Ich finde es toll, dass das Buch vom Miniaturwunderland in Hamburg ist. Wir waren schon mal dort und es ist echt schön!

    Alles was in dem Buch steht ist auch in echt so. Der Autor hat völlig recht.

    Das Cover ist sehr schön. Es ist mir sofort ins Auge gefallen. Wenn man im Bett liest rutscht es auch nicht so auf dem Kissen. An der Seite des Buches ist ja auch noch mal der Titel. Bei diesem Buch würde man auch mit geschlossenen Augen fühlen, dass dort etwas steht.
    Die Schrift hat die perfekte Größe. Es ist nicht so klein, aber auch nicht zu groß. Dadurch und durch den Schreibstil des Autors konnte ich das Buch flüssig lesen. Die Charaktere sind gut erklärt und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen.

    Tom, Bruno und Olivia sind Geschwister und gemeinsam mit ihrer Freundin Pi erleben sie ein unvergessliches Abenteuer. Sie müssen zusammenhalten um das Abenteuer zu meistern.

    Ich freue mich schon auf den zweiten Band.

    Fazit:
    Sehr spannendes Abenteuer mit Freundschaft für Mädchen und Jungs.
    Man sollte sich die Botschaft das Buches zu Herzen nehmen.
    Ich empfehle das Buch weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein