5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 137989638

eBook (ePub) 5.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    2 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ernst H., 08.07.2021

    Nachdem ich bislang nur das humorvolle Buch des Autors „Urlaub, bis der Arzt kommt“ kannte, war es für mich besonders interessant, wie er sich als Thriller-Autor schlägt. Und Bernd Richard Knospe hat nicht nur Vielseitigkeit bewiesen, sondern ihm ist ein ganz besonderer Thriller gelungen.
    Worum geht es?
    Einerseits um den Schriftsteller Eric und die Verlegerin Daniela, die ihn beauftragt, die Lebensgeschichte ihres kürzlich verstorbenen Vaters in einem Buch zu verarbeiten, und andererseits um das Team der Kriminalpolizei, das in einer grauenvollen Mordserie ermittelt, die auf einen 30 Jahre zurückliegenden Polizeieinsatz zurückzugehen scheint, infolgedessen damals der Psychopath Walker gefasst wurde, der seither im Gefängnis sitzt. Es stellt sich nicht nur die Frage, wer und warum dieser Jemand bestialische Morde an seinerzeit mit Walker in Verbindung stehenden Frauen verübt, sondern was diese beiden Handlungsstränge verbindet.
    Was habe ich mir von dem Thriller erwartet? Neben Spannung und Action, natürlich Nervenkitzel, Gänsehaut und Schauer, wenn das Grauen zwischen den Zeilen hervorquillt. Das alles ist B.R. Knospe gelungen und viel mehr. Denn neben Spannungsbogen und Handlungsverlauf hat mich vor allem die Lebendigkeit der handelnden Personen in den Bann gezogen.
    Der Autor hat nicht nur Romanfiguren geschaffen, sondern facettenreiche Charaktere, Menschen mit Stärken und Schwächen, sympathischen Zügen, aber auch mit Ecken und Kanten, Protagonisten, deren Handlungen und Eigenheiten von Kindheit an bzw. durch ihr bisheriges Leben und die gemachten Erfahrungen geprägt sind. Genauso wie die Ermittler in kleinen Schritten sich der Lösung der Mordfälle, dem Mörder nähern, dringt man so nach und nach immer mehr durch die Oberfläche, durch das optische Augenscheinliche in deren Seele, empfindet mehr oder weniger Sympathie, ahnt zunächst nur, erhält letztendlich dann Gewissheit, hinter welcher Fassade sich das personifizierte Böse tatsächlich verbirgt.
    Auch das Martyrium der Opfer wird primär nicht aktiv beschrieben, anhand der folternden Handlungen der Täter, sondern bezieht sich vorwiegend auf die Gedanken der Opfer, die letztlich ihr Leben Revue passieren lassen.
    Der Schreibstil lässt sich leicht und flüssig lesen, der stetige Wechsel zwischen Handlungsorten und Protagonisten belebt und ist abwechslungsreich. Zudem steigern die immer wieder eingebauten Cliffhanger die Spannung, sodass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte – bis sich im dramatischen Showdown alles klärt, das Böse besiegt ist und das große Geheimnis enthüllt wird.
    Ein Buch, das ich wärmstens empfehle! Lediglich der Print-Leserschaft würde ich raten, sich eine Leseposition zu suchen, wo man den immerhin fast 600 Seiten dicken Wälzer auflegen kann, ansonsten ist das Halten schon recht armmuskelfordernd.
    Nicht unerwähnt möchte ich lassen, dass „Abgründe Wahrheit“ bereits der zweite Band der Eric Teubler-Reihe ist – kann aber problemlos ohne Kenntnis des ersten Bandes „Blue Note Girl“ gelesen werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Isa, 06.11.2021

    Thriller
    Der Journalist Eric Teubner wird von Daniela, einer Verlegerin, gebeten, eine Biografie über ihren verstorbenen Vater zu schreiben. Zur selben Zeit beginnt in Hamburg eine Mordserie. Obwohl es scheint, dass diese beiden Handlungsstränge nichts miteinander zu tun haben, kreuzen sich bei der Suche nach der Wahrheit immer wieder und der Leser begibt sich auf eine „Enthüllungs-Reise“.
    Die komplexe Handlungsstruktur ist überwiegend nachvollziehbar und schlüssig erzählt. Ebenso bleibt der Spannungsbogen aufgrund diverser Schockmomente und Wendungen erhalten. Dies ist dem Autor vor allem in der ersten Hälfte des Buches gut gelungen, in der zweiten Hälfte wurde es mir phasenweise zu langatmig und zu konstruiert. Die Protagonisten werden dynamisch und facettenreich, mit ihren Ecken und Kanten, dargestellt. Wobei Anna mich nicht überzeugen konnte. Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt. Der flüssige und bildreiche Schreibstil liest sich angenehm.
    Bei der Bewertung des Buches tat ich mich schwer, da ich die ersten Seiten toll fand und mich die zweite Buchhälfte nicht mehr fesseln konnte.
    Mit dem Thriller verbrachte ich, vor allem mit der ersten Hälfte, spannende Lesestunden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Helgas Bücherparadies, 16.02.2022

    Der Journalist und Buchautor Eric Teuber wird von Daniela Michaelsen beauftragt eine Biographie über ihren Vater schreiben. Er war ein erfolgreicher Verleger.
    Fast gleichzeitig wird die Kriminalpolizei Hamburg zu einem Tatort gerufen. Eine Frau mit schrecklichen Verstümmelungen wird tot aufgefunden und auch ein Jugendlicher musste sein Leben lassen.
    Die Ermittler Anna Paulsen und David Nolte nehmen erste Spuren auf und kurz darauf wird die nächste Tote aufgefunden. Es deutet alles auf ein Verbrechen hin, das mit einem alten Fall von vor 30 Jahren zusammenhängt. Der damalige Täter ist aber in Haft. Gibt es einen Zusammenhang mit den jetzigen Morden und dem kürzlich verstorbenen Verleger?

    Bevor die eigentliche Geschichte beginnt, besticht schon der Prolog durch Spannung, der vor 30 Jahren spielt.
    Anna Paulsen ist neu in Hamburg und hat durch ihre äußere Erscheinung mit vielen Vorurteilen zu kämpfen. Dabei ist sie taff, klug und voller Tatendrang. Erste Missstimmungen mit ihrem Kollegen David sind schnell beseitigt. Birte vertritt den kranken Hauptkommissar und ist sehr eigenwillig. Dem Autor ist es äußerst gut gelungen, vielschichtige Figuren und außergewöhnliche Charaktere zu erschaffen. Das bringt Abwechslung ins Geschehen. Durch die Perspektivenwechsel und Cliffhanger bleibt es durchgehend spannend. Die teils sehr detaillierten Szenen haben mich in Atem gehalten und ich wurde durch die Weiterentwicklungen oft überrascht. Die Kapitel sind verhältnismäßig lang, aber es war keine Seite langweilig. Lange wusste ich nicht, worauf es hinausläuft und wie alles zusammen hängt, aber die vielen losen Fäden werden gekonnt zusammen geführt.
    Der Spannungsbogen steigt kontinuierlich und endet mit einem fulminanten Showdown.

    Fazit: Der Thriller hat mich von der ersten Seite begeistert. Er punktet durch die unterschiedlichsten Charakteren und einer Spannung, die nie abreißt. Der Autor lässt in die Abgründe der menschlichen Seele blicken. Es geht mitunter brutal zu und ist nichts für schwache Nerven. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Katrin N., 06.06.2021

    Der Journalist Eric Teubner wird mit der Biografie über einen kürzlich verstorbenen Hamburger Verleger beauftragt. Während er mit seinen Recherchen beginnt treibt gleichzeitig ein Serienmörder in Hamburg sein Unwesen. Schon bald ergeben sich erste Hinweise auf einen über dreißig Jahre zurückliegenden Fall, bei dem ein misslungener Polizeieinsatz ein Blutbad auslöste. Wie hängen aber all diese Ereignisse zusammen?

    Beeindruckend sind zunächst die über 500 Seiten des Buches in welcher uns der Autor einen tiefen Einblick in die Abgründe der menschlichen Seele gewährt.

    Es herrscht von Anfang an eine gute Grundspannung die einen zum Weiterlesen animiert.

    Alle auftretenden Charaktere sind sehr gut dargestellt. Man kann sich gut durch die Beschreibungen in die Personen hineinversetzen.

    Trotz den Handlungssprüngen in den Kapiteln ist alles gut geordneten und nachvollziehbar.

    Der Spannungsbogen bleibt konstant hoch. Es passiert immer etwas womit man nicht rechnet und was Raum für Spekulationen lässt. Manche Passagen sind trotz Spannung etwas zu langatmig.

    Das Finale ist fulminant. Alle Puzzleteile/Handlungsstränge setzen sich zu einem schlüssigen Bild zusammen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Hornita, 01.11.2021

    Spannender Thriller
    Ich liebe dicke Schmöker und habe mich bei diesem zu keiner Zeit gelangweilt. Die sich abwechselnden Erzählperspektiven und Handlungsstränge sind genug, um spannend zu sein, aber nicht überfordernd viele. Die Personen finde ich treffend und stimmig beschrieben, allerdings häufen sich einige Merkmale / Eigenheiten, was für mich dann in Summe etwas unwahrscheinlich war. Die Sprache passt auch, es liest sich schnell und flüssig. Obwohl man bei einigen Aspekten ahnt, wie es enden könnte, bleibt der Spannungsbogen bis zum Schluss erhalten und offenbart (für mich) überraschende Wendungen. Da die Ermittlungen komplex sind, fehlen mir bei einigen Ermittlungsansätzen zeitnah die Ergebnisse und Details, während mir andere Handlungsstränge zu ausführlich sind. Insgesamt gute Unterhaltung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein