GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 29447372

eBook
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    11 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Viktoria G., 27.05.2011

    Als Buch bewertet

    ich war zuerst wirklich überrascht und fand es zum ende hin so wunderbar dass sie so viel zeit mit ihrem vater verbracht hat auch wenn er nicht mehr lebt denn dann weiß man erst was einem an einem menschen gefallen hat und was man vermisst und so hatte sie noch einmal die gelegenheit die zeit nach zu holen mit ihrem vater die sie zu lebzeiten nicht hatten.

    nur der schluss da fühlte ich mich etwas verrarscht aber dennoch war es wunderbar und ich kann das buch einfach nur weiterempfehlen.
    es ist leicht zu lesen und gut verständlich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    8 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Stephie, 13.11.2010

    Als bewertet

    "All die ungesagten Worte" ist ein wirklich wundervolles Buch, das mich zu Tränen gerührt hat und unglaublich schön zu lesen ist. Obwohl man Julias anfängliche Gefühle gegenüber ihrem Vater nachvollziehen kann, merkt man doch, dass er seine Tochter von Herzen liebt und versucht, seine Fehler nach all den Jahren wieder gutzumachen. Er hatte Julia und Thomas nicht aus böser Absicht heraus getrennt, sondern aus Sorge um seine Tochter, die er nicht verlieren wollte, auch wenn er seine Gefühle nicht zeigen konnte.
    Die Erinnerung an die Emotionen beim Fall der Berliner Mauer haben mich sogar ein bisschen zum weinen gebracht, was selbst realen Aufnahmen dieses Tages bisher noch nicht gelungen ist. Man kann die Gefühle der Menschen regelrecht spüren.
    Dass die angeblichen Fakten über das Leben in der DDR mal wieder etwas, wenn nicht sogar ziemlich, übertrieben sind, kann man noch verschmerzen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Nic, 27.01.2011

    Als Buch bewertet

    Diese Buch ist mehr als empfehlenswert. Habe es förmlich verschlungen. Es erzählt im nachhinein von einer Liebe während des Mauerfalls. Das schwierige Verhältnis zwischen Vater und Tochter. Schließlich begeben sich die Beiden auf eine Reise in die Vergangenheit.
    Zwischendurch war ich so gerührt, dass mir die Tränen liefen......

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Alexandra Kaufmann, 15.12.2009

    Als bewertet

    Eine Frau erhält nach vielen vielen Jahren einen Brief ihrer großen und nie vergessenen Jugendliebe, von der sie damals durch einen Elternteil getrennt wurde. Die Protagonistin wähnt diese große Liebe für immer verloren – und es kommt nach vielen Jahren zu einer Wiederbegegnung ….. Das Thema an sich war nicht schlecht gewählt, mir hat jedoch die Umsetzung nicht gefallen. Ein Vater, der stirbt und sich selber als humanoider Roboter, verpackt in einer großen Kiste, an die Adresse seiner Tochter liefern lässt; der weiters versucht, ihr Leben wieder in geordnete Bahnen zu lenken, der es innerhalb von 6 Tagen schafft, alle Sünden der Vergangenheit vergeben zu machen und nach Jahren der Entfremdung innerhalb kürzester Zeit wieder der liebe „Papa“ ist …. meines Erachtens unglaubwürdig und mit zuviel Science Fiction behaftet.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    8 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ella, 10.01.2011

    Als Buch bewertet

    Dieses Buch ist kurios, intensiv, spannend, ab und an humorvoll und zu Tränen rührend. Ich habe es buchstäblich aufgefressen. Wirklich zu empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anja, 10.01.2012

    Als bewertet

    Marc Levy ist wirklich sehr empfehlenswert.
    Habe das Buch von 24 Std ausgelesen, weil ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte.
    Es ist richtig gut geschrieben & man kann sich in die einzelnen Situationen richtig reinversetzen.
    Auch der Teil mit der DDR ist richtig gut getroffen wurden.

    Ein gelungener Liebesroman den man nur weiter empfehlen kann. :)
    Es wird nicht das letzte Buch von Marc Levy für mich gewesen sein.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Franziska E., 29.03.2011

    Als Buch bewertet

    dieses buch ist klasse, man fängt an es zu lesen und kann es nach sehr kurzer zeit schon nicht mehr aus der hand legen und hat es innerhalb kürzester zeit durch. wirklich klasse geschrieben, sehr spannend aber auch sehr traurig. ich würds immer wieder kaufen, sehr empfehlenswert

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Zimtsternchen, 31.03.2011

    Als Buch bewertet

    Dieser Roman ist eine ganz entzückende Liebesgeschichte. Und die Versöhnung mit dem Vater, aber auf eine sehr ungewöhnliche Art.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Irene W., 21.01.2012

    Als bewertet

    Dieses Buch "All die ungesagten Worte" haben wir für eine Freundin gekauft die zu einer REHA musste. Ihre Aussage war, dass dies ein Buch ist, welches sie von der Art her gerne liest! Meine Frau wird in Kürze dieses Buch auch für sich selbst bestellen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Hans-Ulrich H., 24.01.2012

    Als bewertet

    Kann ich leider nicht beurteilen, da meine Frau das Buch ließt, und noch beim Lesen ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 7 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    beatrix. k., 28.11.2009

    Als bewertet

    Nett, leicht und putzelig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    michelle d., 25.02.2011

    Als bewertet

    habe mir das buch gekauft und einige tage später war ich durch damit, es ist toll geschrieben und am schluss musste ich sogar weinen....ein sehr fesselnder roman, der nur begeistert...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    St., 27.02.2012

    Als Buch bewertet

    Also dieses Buch ist wirklich richtig gut....
    zwischen durch bin ich etwas durcheinander geraten aber auf der nächsten seite war wieder alles klar!!!
    Super romantisch.....

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Philine, 31.03.2011

    Als Buch bewertet

    Eine wunderschöne Geschichte zwischen Tochter und Vater, in der ein modernes Märchen schildert, wie groß die Liebe zwischen ihnen ist, auch wenn man es in der Realität nicht immer sieht. Das wahre Leben! Jede Tochter wird sich in diesem Roman wiederfinden und jeder Vater einer erwachsenen Tochter sollte diese Geschichte lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Kati D., 04.05.2015

    Als Buch bewertet

    Mit diesem Roman hat er Levy mal wieder einen sehr emotionalen, tiefgründigen Roman über die Liebe und die Eltern-Kind-Beziehung geschrieben. Zärtlich und voller Humor lässt er die Leser in eine Welt gleiten, in der es sehr auf Gefühle und Emotionen ankommt. Liebevoll und phantasievoll beschreibt er die Protagonisten und ihre alltäglichen Probleme. Ich war einfach nur begeistert und konnte mich manchmal nicht entscheiden, ob ich schmunzeln oder schlucken sollte, so hat mich diese Geschichte in ihren Bann gezogen.
    „All die ungesagten Worte“ lässt sich angenehm und schnell lesen. Der Schreibstil ist leicht und flüssig, Am Schluß erfährt man auch, das nichts Zufall ist und alles seinen vorbestimmten Weg geht, auch wenn man manchmal etwas nachhelfen muß.
    Ganz toll fand ich auch die teils sarkastischen Dialoge zwischen Julia und ihrem Vater. Oft habe ich lauthals gelacht, wie die beiden so mit sich umgesprungen sind. Nun zu den beiden Hauptprotagonisten. Julia, eine selbstbewusste, junge Frau, die glaubt, ihren Vater zu hassen. Im Laufe der Zeit merkt sie aber, wie sie ihn eigentlich liebt und versteht ihn langsam immer mehr, warum er damals so gehandelt hat.
    Am Anfang bekommt man den Eindruck das Mr. Walsh egoistisch und einfach ein schlechter Vater ist. Im Laufe der Geschichte, stellt sich aber heraus, das er ziemlich vorausschauend und liebevoll ist. Auch wenn er nicht immer für seine Tochter Zeit hatte und die meiste Zeit weg war, hat er ihren Lebensweg verfolgt und sie überalles geliebt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lilli K., 08.11.2013

    Als Buch bewertet

    super, wie alles von Marc Levy.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein