NUR BIS 09.06: 10%¹ Rabatt + Versand GRATIS

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 133508185

eBook
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Hannelore H., 29.07.2020

    Mit diesem Buch hat Kerstin McNichol einen Volltreffer gelandet.
    Ein Cover ,das einen einlädt zu dem Buch zu greifen, da es aufgrund seines düsteren Aussehens schon neugierig auf das Buch macht.
    Die Erzählung von Allegra und ihrer zukünftigen nicht erwünschten Stiefmutter nimmt einen jeden Leser schnell in den Bann.
    Allegra und Jasmin verschwinden auf merwürdige Art und Weise. Bald merken sie ,dass sie in einem anderen Zeitalter gelandet sind. Dort müsssen und wollen sie alle Hebel in Bewegung setzten um wieder zurück in ihre Zeit zu kommen. Was sie dabei über sich Erfahren versetzt sie in Staunen.
    Mir gefiel das Buch sehr gut, schön geschrieben ,spannend. Nicht ständig vorhersehbar was passieren wird. Schön, dass dieses Buch zu meiner Sammlung der gelesenen Bücher gehört.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Silvia L., 26.09.2020

    Allegra und Jasmin landen wegen eines schiefgegangenen Zaubers in einer anderen Zeit! Dass Zeitreisen überhaupt möglich sein kann, ist erst einmal schwer vorstellbar, macht das Buch für mich aber umso spannender!
    Für die beiden wirft das natürlich viele Fragen auf. Aber es ist klar, dass sie wieder nach Hause zurück wollen. Nur wie? Auf der Suche nach Antworten, erfahren sie weitere spannende Dinge...
    Der Schreibstil war toll. Es war teilweise witzig zu lesen, es wurde nicht langweilig und ich wurde immer weiter zum Lesen animiert - das wichtigste bei einem Buch.
    Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine Geschichte lesen will, die Spannung aufbaut und ein ungewöhnliches, mystisches Thema behandelt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Frank Z., 19.07.2020

    ZEITREISENDE

    Die Geschichte beginnt eigentlich ziemlich normal. Vater und
    Mutter haben sich getrennt. Allegra die Tochter von Alexander
    wünscht sich nichts sehnlicher, als das der Vater und ihre
    Mutter wieder zusammenfinden.
    Wäre da nicht seine junge Geliebte und Freundin Jasmin. Für
    die Tochter ein absolutes Nogo. Mit allen ihr möglichen
    Mitteln versucht sie einen Keil in ihre Beziehung zu treiben.
    Nach der Verlobung des Vaters mit Jasmin, versucht Allegra
    mit ihrer Freundin Ingrid einen Zauber auf Jasmin zu legen.

    Unter Vortäuschung eines gemeinsamen Abends geraten
    Jasmin und Allegra in eine atemberaubende Zeitreise in die
    Vergangenheit. Und während des gemeinsamen Abenteuers
    werden die beiden Frauen zu unzertrennlichen Freundinnen.
    Nach ihrer Rückkehr haben sie Alexander einiges zu erklären,
    welches sich jedoch als sehr schwieriges Unterfangen heraus-
    stellt. Der Autorin ist eine spannende und fantastische Geschichte
    gelungen, die ihre Leser einfach in ein Abenteuer mit Rückkehr
    mitnimmt.

    Wer träumt manchmal nicht davon, in die Vergangenheit zu
    reisen? Und hier bekommen die Leserinnen und Leser eine
    tolle Möglichkeit präsentiert.

    Für aller Fantasy - Fans ist dieses Buch ein wirkliches Muss,
    denn wer seine Vergangenheit nicht kennt, ist mit der
    Zukunft oft überfordert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Josef G., 05.07.2020

    Zurück im Gestern.
    Allegra will mit allen Mittel verhindern, dass Jasmin ihre Stiefmutter wird. Sie ist zu jung für ihren Vater Alexander. Nach einem gemeinsamen Abendessen bleiben sie mit dem Auto im Wald hängen (kein Benzin). Auf der Suche nach Rettung finden sie sich plötzlich im Jahr 1899 wieder. Sie retten Anna, eine Zigeunerin, vor den Angriffen dreier Jugendlicher, werden verhaftet. Nach Auftischen einer grandiosen Lügengeschichte werden sie freigelassen, neu ausstaffiert und im Nobelhotel untergebracht. Sie machen bei Frigga, einer alten Heilerin Bekanntschaft mit Andreas, einem Jungen, welcher von seinem Vater terrorisiert wird und sich anscheinend in Anna verliebt hat. Außerdem is ihre auf die Lügengeschichte aufgebaute Vergangenheit alles andere als gesichert. In diesem Buch ist alles für eine spannende Geschichte angerichtet. Werden die Beiden wieder in ihre Gegenwart zurückkehren können? Welches Schicksal seht ihren Bekannten aus der Vergangenheit bevor? Viele Fragen, welches dieses Buch klären kann und muss.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Sonja, 03.07.2020

    Inhalt: Als sich Allegra und Jasmin plötzlich in der Vergangenheit wiederfinden, ist guter Rat teuer. Nicht nur, dass sich die beiden jungen Frauen nicht sonderlich gut verstehen, sie müssen auch noch einen Weg zurück in ihre Zeit finden. Neue Freunde sind ebenso wie neue Feinde schnell zur Stelle. Und während Allegra und Jasmin sich in einem großen Abenteuer richtig kennenlernen können, sehen sie sich ganz neuen Herausforderungen gegenüber.

    Meinung: „Allegras Fluch“ ist eine Geschichte für zwischendurch, die für angenehme Lesestunden sorgt.
    Im Mittelpunkt stehen Jasmin und Allegra, aber auch in die Sichtweisen anderer Figuren darf der Leser eintauchen.
    Jasmin ist eine selbstbewusste junge Frau, 24 Jahre alt, die mit ihrer positiven Lebenseinstellung überzeugen kann. Jedoch ist sie die Verlobte von Allegras Vater und dies ist auch der Grund, warum ihre künftige Stieftochter sie loswerden möchte.
    Allegra war mir zu Anfang wenig sympathisch. Sie stempelt Jasmin nicht nur einfach ab, ohne sie zu kennen. Sie greift auch noch zu einigen Mitteln, die aus meiner Sicht absolut nicht okay sind.
    Aber schnell stellt sich heraus, dass sie noch eine ganz andere Seite hat. Denn sie ist klug und kann durch ausgefeilte Lügen und Berechnung einige gefährliche Situationen entschärfen.
    Eine weitere wichtige Person in dem Buch ist Andreas. Er ist ein normaler Junge des Jahres 1899, der allerdings stark mit häuslichen Problemen zu kämpfen hat. Die erste Begegnung mit ihm ist alles andere als einfach. Um so besser man ihn kennenlernt, umso mehr schließt man ihn allerdings ins Herz.
    Und dann wäre da noch die Zigeunerin Anna. Ein liebenswertes Mädchen, das den beiden Zeitreisenden sofort ihre Hilfe anbietet.
    Die Geschichte ist kurzweilig und gut gemacht. Allerdings an manchen Stellen etwas unausgereift und mit einigen Längen. Trotzdem kann sie sehr gut unterhalten und Fans von Zeitreiseromanen werden sicherlich auf ihre Kosten kommen.

    Fazit: Kurzweilige Unterhaltung in einer fremden Zeit.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Michaela W., 08.09.2020

    Inhalt:

    Beeinflusst die Vergangenheit die Zukunft oder die Zukunft die Vergangenheit? Über eine derartige Frage müssen sich Allegra und Jasmin den Kopf zerbrechen, als es sie durch einen missglückten Zauber von Allegra in die Vergangenheit verschlägt.
    Jasmin ahnt von den Hintergründen der Zeitreise zunächst nichts und versucht das Beste aus der Situation zu machen, in dem sie sich mit Allegra zusammenrauft.
    Damit sie in ihre Zeit zurückkehren können sind sie auf die Hilfe von Leuten angewiesen, die ebenfalls untereinander so zerstritten wie sie selbst sind.


    Meine Meinung:
    Leider konnte mich das Buch nicht wirklich überzeugen. Der Schreibstil ist zwar sehr einfach, flüssig und sehr leicht lesbar. Aber der nötige Tiefgang fehlt leider. Die Geschichte selbst ist interessant, auch die Idee dahinter gefällt mir sehr gut, doch an der Umsetzung hat es leider etwas gehapert.
    Allegra hat mir insgesamt ganz gut gefallen, da sie wirklich eine Kämpfernatur ist. Ihr Engagement ist wirklich toll.
    Die Entwicklung von Allegra und Jasmin ist auch sehr faszinierend, doch leider etwas überzogen. Die Feindin wird zur Besten Freundin. Naja ziemlich an den Haaren herbei gezogen, zumindest für mich.
    Insgesamt muß ich sagen, tolle Idee aber mit Schwächen in der Umsetzung.

    Mein Fazit:
    War leider nicht wirklich meins, aber aufgrund der tollen Idee 3 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Tanja G., 18.08.2020

    Ich war sehr gespannt, was mich da für ein Buch erwartete. Kurz zum Inhalt: Allegra ist entsetzt, als sie erfährt, dass ihr Vater die sehr viel jüngere Jasmin heiraten will. Sie versucht ihn mit aller Macht davon abzuhalten. Selbst vor Hexerei schreckt sie nicht zurück, um die ungeliebte Verlobte loszuwerden. Leider läuft bei dem Zauber etwas schief und beide werden in eine andere Zeit katapultiert. Beide müssen sich zusammenraufen, denn nur so können sie es schaffen aus dieser Zeit zu fliehen, aber auch ihre Helfer sind alle untereinander zerstritten. Wird es ihnen gelingen in ihre Zeit zurück zukehren? Das wird hier nicht verraten. Dazu müsst ihr das Buch schon selbst lesen.
    Die Idee der Geschichte mit der neuen, aber verhassten Stiefmutter ist natürlich nicht ganz neu, wie aber dann die Geschichte sich in ein Fantasy Abenteuer verwandelt ist dann schon sehr gut gemacht. Auch, dass die Auswirkungen sich in die jetztige Zeit hinein auswirken ist auch eine gute Idee. Ich selbst fand das Buch flüssig zu lesen, aber es war mir an einigen Stellen, dann doch zu dick aufgetragen und zu anstrengend. Auch mit den Zeitsprüngen habe ich mich zu Beginn des Buches sehr schwer getan.
    Kein Buch für die Ewigkeit, aber für mal zum Zwischendurch lesen ist es zu empfehlen. Ich fühlte mich gut unterhalten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Heidi L., 06.07.2020

    Zum Inhalt: Allegra kann sich nicht mit der Verlobten Ihres Vaters abfinden. Sie ist der Meinung, das Jasmin Ihren Vater gar nicht liebt und zum Anderen hofft Allegra noch darauf, dass Ihre Eltern wieder zusammen kommen. Allegra ist verzweifelt und schreckt noch nicht einmal vor Hexerei zurück, damit die Verlobte Ihres Vaters verschwindet. Doch die Hexerei gelingt nicht so wie geplant und auf einmal befinden sich Allegra und Jasmin in der Vergangenheit wieder. Jetzt bleibt beiden nichts anderes übrig als zusammenzuarbeiten, wenn Sie wieder zurück in Ihre Zeit wollen. Aber das stellt sich alles andere als einfach heraus.
    Meine Meinung: Bei dieser Geschichte bin ich etwas Zwiegespalten gewesen. Es fiel mir schwer zu den Protagonisten einen Zugang zu finden. Allegra ist ein typischer Teenager, der sich nicht mit der neuen Partnerin seines Vaters abfinden möchte. Jasmin steht vor dem Problem einen Zugang zu der Tochter Ihres Verlobten zu finden, was sich als sehr schwer erweist. Die Geschichte wurde etwas spannender durch den Zeitsprung der beiden weiblichen Protagonisten. Dieser mystery Touch hat die Story etwas aufgepeppt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Sonja A., 15.07.2020

    Das Cover war soweit in Ordnung. Vielleicht hat es nicht 100% zum Titel und Inhalt gepasst, aber das ist ja auch Geschmackssache.
    Der Schreibstil hat mir gut gefallen! Ich habe das Buch, nachdem ich endlich mal Zeit hatte, in einem Rutsch durchgelesen.
    Der Inhalt hat mich so ein bißchen zwiegespalten...
    Die Story ist interessant! Ich hätte mir rundum von allem etwas mehr Tiefgang gewünscht. Ich hatte, nicht mal beim Lesen selber, aber als ich mit dem Buch durch war, das Gefühl, das vieles zu kurz kam.
    Am besten gefallen haben mir die Zigeuner. Auch mit Andreas und seiner Familie konnte ich gut mitfühlen.
    Allegra und Jasmin sind für mich einfach nur zickig.
    Wobei ich Allegra noch am ehesten möchte. Sie erschien mir, obwohl sie den Fluch ausgelöst hat und versucht hat, Jasmin loszuwerden (für mich verständlich), reifer als Jasmin.
    Die ging mir einfach nur auf den Keks!
    Das sie sich am Schluss miteinander ausgesohnt haben fand ich zwar schön, hat aber das ganze Buch durch irgendwie nicht gepasst.
    Alles in allem, kann man das Buch gut lesen, man sollte aber nicht zu viel erwarten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Michaela B., 29.07.2020

    Allegra mag Jasmin, die neue Frau an der Seite ihres Vaters nicht. Mit allen Mitteln versucht sie, sie wieder aus dem Leben ihres Vaters zu verbannen. Auch Magie gehört dazu. Durch einen missglückten Zauber beginnt für beide eine Zeitreise in die Vergangenheit, nämlich in das Jahr 1899. Die Zeitreise ändert alles, auch Allegras Blick auf Jasmin. Der Schreibstil ist vor allem am Beginn etwas zu langatmig. Der Leser weiß nicht genau, wohin es führen soll. Der Sprung in die Vergangenheit geschieht sehr plötzlich und ohne Übergang und war für mich sehr verwirrend. Die Nebengeschichten während der Zeitreise klären sich im Laufe des Buches zwar auf und passen auch ins Geschehen, sind für mich aber sehr weit hergeholt. Die Atmosphäre des Buches ist ganz gut gelungen. Die Charaktere bleiben jedoch sehr oberflächlich, so dass mir eine Identifikation mit diesen schwer fällt. Es ist ein Buch mit sehr viel Potential, aber es fehlt einiges, um mich zu begeistern.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Thomas B., 05.07.2020

    Unentschieden
    „Allegras Fluch“ hinterlässt einen unentschiedenen Eindruck, zunächst schien es eine simpel gestrickte „Coming-of-Age“-Geschichte zu sein, garniert mit den Eifersüchteleien einer verwöhnten Tochter gegenüber der neuen Frau an Papas Seite, dann wurde es kurzzeitig eine recht schwarze Mystery-Geschichte mit einem Zeitsprung der beiden Frauen, doch aus Schwarz wurde dann ganz schnell grau-weiß und so blieb es. Nebengeschichten dienen zum Füllen der Seiten, denn es soll ja ein Roman werden. Leider reicht sein inhaltliches Gewicht nur für eine Kurzgeschichte. Und so erleben wir ab Kapitel 20 (von über 30) ein „Happyend“ nach dem anderen, eine gewisse Pseudodramatik gegen Ende, als alles noch einmal gefährdet wird, aber wie gesagt, das dient nur zum Füllen der Seiten. 3 Sterne sind das höchste, was ich dafür vergeben kann. Zielgruppe: in Fantasy/Mystery verliebte Teenagerinnen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Caroline F., 18.07.2020

    Vorhersehbar und Klischeehaft
    Gleich zu beginn, war ich schon enttäuscht, weil ein so typisches Klischee eingebaut wurde. Die zu Junge neue Frau des Vaters und die zickige Teenagertochter die sie wieder loshaben will. Als ich das gelesen habe musste ich mich stark überwinden überhaupt weiter zu lesen. Auch die ganze Geschichte kam mir nicht gut durchdacht vor. Bzw. auch die Gründe der ersten und zweiten "Reise" waren für mich sehr an den Haaren herbeigezogen. Das Verhalten der Beiden Frauen empfand ich nicht passend. Mir ging es zu schnell, dass sie sich "verbünden" und sich vertragen. Auch die Rollenverteilung war etwas daneben. Die zukünftige "Mutter" kam dabei etwas hohl rüber. Auch die Ausdrucksweise der beiden zum Ende des Buches fand ich nicht passend. Wer spricht/redet denn bitte so? Das einzige schöne an diesem Buch war am Ende, das Treffen mit dem Nachfahren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Tanja W., 03.07.2020

    -Nette Idee, schlecht umgesetzt-

    Wie kann ihr Vater nur?!? Dieses Flittchen ist gerade mal 9 Jahre älter als Allegra. Jasmin ist arbeitslos und hat kein Geld, da passt es natürlich gut, dass der fast doppelt so alte Alexander ihr einen Heiratsantrag macht. Verlobt! Allegra könnte ausrasten, aber alles was ihrem Vater dazu einfällt, ist ihr Stubenarrest zu erteilen. Sie muss einen anderen Weg finden, ihrem Vater die Augen zu öffnen. Jasmin ist ein geldgieriges Miststück.
    Da hat die fünfzehnjährige Tochter eine Idee, sie schleimt sich bei Jasmin ein und verbringt einen Abend mit ihr. Dabei will Allegra sehen, ob sie mit Geld dieses verlogene Miststück von ihrem Vater weg bekommt.
    Der Tank im Auto ist plötzlich leer, mitten in der Pampa zwingt die Frauen zu Fuß durch ein Waldstück zu gehen.
    Sie verlieren die Orientierung und entschließen sich, im Wald zu übernachten. Da sie kein Netzempfang haben, können sie Allegras Vater nicht anrufen.
    Am nächsten Morgen treffen sie auf merkwürdig angezogene Menschen und die sprechen auch seltsam.
    Nach kurzer Zeit stellen Allegra und Jasmin fest, sie sind im Jahr 1899!
    Nun wird es schwierig, in die eigene Zeit zurückzukehren.

    Das Buch zieht sich trotz seiner wenigen Seiten sehr in die Länge. Die Dialoge versprühen nicht gerade sehr flüssige Leseunterhaltung. Teilweise habe ich die Seiten überflogen. Mich hat das Buch gelangweilt und ich war zeitweise genervt. Der Schreibstil ist ohne Schwung, ich hatte Probleme der Handlung zu folgen. Mit den Charakteren bin ich nicht warm geworden. Einige Aktionen von Allegra und Jasmin waren mir zu unlogisch.
    Mein Eindruck von der Leseprobe war schon mäßig, das Buch ist daher keine Überraschung und auch keine Enttäuschung. Man liest es und vergisst den Inhalt schnell wieder.
    Ich kann leider keine positive Leseempfehlung aussprechen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Leserin, 01.07.2020

    Beeinflusst die Vergangenheit die Zukunft oder die Zukunft die Vergangenheit? Über eine derartige Frage müssen sich Allegra und Jasmin den Kopf zerbrechen, als es sie durch einen missglückten Zauber von Allegra in die Vergangenheit verschlägt.
    Jasmin ahnt von den Hintergründen der Zeitreise zunächst nichts und versucht das Beste aus der Situation zu machen, in dem sie sich mit Allegra zusammenrauft.
    Damit sie in ihre Zeit zurückkehren können sind sie auf die Hilfe von Leuten angewiesen, die ebenfalls untereinander so zerstritten wie sie selbst sind. (Klappentext)
    Das Buch hat mich nicht so überzeugen können. Der teilweise langatmige Schreibstil machte es schwer weiterzulesen. Die Charaktere erscheinen mir oberflächlich und auch die Handlung war nicht überzeugend. Aus dem Thema hätte sicherlich mehr gemacht werden können. Das Buch konnte mich nicht fesseln und ich konnte mich auch nicht in die Charaktere hineinversetzen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    skandinavischbook, 04.08.2020

    Meine Meinung:
    Zwar konnte mich das Cover dieses Buches nicht wirklich von sich überzeugen oder zumindest wäre ich dadurch nicht darauf aufmerksam geworden, doch eine Freundin von mir war sehr begeistert von diesem Roman und deshalb habe ich mich dazu entschieden diesem Buch eine Chance zu geben. Leider konnte mich die Geschichte nicht von sich überzeugen:
    Zum einen wirkte mir der Schreibstil zu wenig ausgefeilt und umgangssprachlich, was mich durchaus etwas in meinem Lesefluss störte. Doch leider zog sich dieses Gefühl der nicht konstant durchgehaltenen Ausarbeitung auch innerhalb der Charaktere Einzug, denn auch diese wirkten ebenso wie der Plot für mich nicht ausgefeilt und teils nicht unbedingt nachvollziehbar. Aus diesem Grund habe ich das Buch kurz vor Schluss abgebrochen.

    Mein Fazit:
    Leider kein Buch für mich

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein