5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 86390882

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 1 Sterne

    H. N., 16.08.2017

    Als Buch bewertet

    Amrita ist der Name der Hauptperson dieses Buches, und sie ist die 16jährige Hauptperson des Buches, Prinzessin von Shalingar. Als der Tyrann Sikander, der Reich um Reich erobert, auch vor den Toren ihrer Heimat steht, beschließt ihr Vater, sie Sikander zur Frau zu geben, wenn er Shalingar, das Land, dafür verschont. Doch dann überlegt er es sich anders, und Sikander bringt ihn um. Amrita gelingt die Flucht mit dem Orakel Thala, die eine Sklavin Sikanders war und behauptet, man könne die Ereignisse verhindern, wenn man in die Zeit eingreift. Auf der Flucht geraten sie unter anderen in einem Tempel, in dem Amrita eine Entdeckung macht und zu einem geheimnisvollen Volk, das für die Drogenproduktion des Landes verantwortlich ist (auf die ist Sikander besonders scharf).

    Das ist mal eine Kunst, unter solchen exotischen Vorgaben so langweilig zu schreiben. Man wartet allein einhundert Seiten, bis es mal überhaupt losgeht. Und damit es beim Losgehen auch besonders schwer ist, wird mal eben von vornherein alles getan, um es so dümmlich wie möglich laufen zu lassen. Da ist ein Tyrann, der alle Völker unterwirft? Ach, warum sollten wir, die wir sehr wahrscheinlich die nächsten sind, der Prinzessin was darüber erzählen? Warum sollten wir ihr den Fluchtweg aus dem Schloss zeigen? Ist doch nur die Prinzessin, die braucht das nicht wissen. Oder warum was über die Mutter der Prinzessin erzählen? Ist doch nur die Mutter, wen interessiert's? Danach wird das Buch aus einzelnen Versatzstücken zusammengeklaubt. Man muss eine wichtige Person treffen? Kein Problem, Prinzessin nimmt natürlich - obwohl auf der Flucht - das Tuch ab, das ihr Gesicht verbirgt. Wie sonst sollte sie erkannt werden? Oder warum sollte man der Prinzessin überhaupt was von sich erzählen? Ist doch nur ihr Leben, was geht's sie an? Vergiss die Göttin, die so aussieht wie sie. Aber all das wäre noch zu verkraften gewesen, wenn dieses dümmliche Ende nicht das ganze bröcklige Gebäude des Buches noch mehr eingerissen hätte. Ich kann jetzt nicht spoilern, aber eine ungefähre Message ist so: Wenn du, liebe Frau, dich nicht prostituierst, wird es deine Schuld sein, wenn ein Tyrann Leute umbringt und verrückt wird. So ein Tyrann ist nämlich nicht für seine eigenen Taten verantwortlich, es ist die unerwiderte Liebe, die ihn zu bösen Taten treibt. Alles klar? Nun, mir nicht. Thema verfehlt, sechs, setzen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ann-Sophie S., 23.08.2017

    Als Buch bewertet

    Cover:
    Schon bei meinem ersten Blick auf das Cover, wollte ich es unbedingt lesen. Es ist einfach zauberhaft und fantasievoll gestaltet, sodass man es einfach im Regal haben möchte. Es verrät zwar nicht viel über den Inhalt, fängt aber aus meiner Sicht die Atmosphäre des Buches sehr gut ein.


    Inhalt:
    "Amrita" war für mich ein ereignisreiches Abenteuer! Der Einstieg in die Geschichte fiel mir leicht, denn man ist sofort in dem Ambiente von Amritas Heimat gefangen und verfolgt die spannenden Ereignisse um die Königstochter.
    Im Nachhinein ist aus meiner Sicht sehr viel in diesem Buch geschehen. Der Konflikt mit der notwendigen Heirat, um ihr Königreich zu retten, die Flucht und der ständige Zweifel, wem man trauen kann.
    Die Handlung war für mich sehr abenteuerlich, denn es kam für mich zu keinem Zeitpunkt zu unnötigen Längen, die die Freude am Lesen gedämpft haben. Bis zum Ende hing ich an den Seiten und habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, weil man gar nicht anders kann.
    Mich konnte die gut durchdachte und fantasievolle Geschichte nicht nur unterhalten, sondern an manchen Stellen sehr überraschen!


    Charaktere:
    Ich mochte die Protagonistin Amrita sehr gerne. Sie ist sehr reich an Emotionen gestaltet. Einerseits trägt sie so viel Warmherzigkeit und Hoffnungen in sich, aber kämpft auf der anderen Seite auch so viel mit den bedrückenden Seiten ihres Lebens.
    Ich mochte sie mit ihrer Gesunden Portion Zweifel, aber auch ihrem Mut, ihr Ziel zu erreichen.
    Doch auch ihre spontane Begleiterin Thala hat mich im Verlauf der Geschichte begeistert. Es gefiel mir, dass man dazu neigt, ihr anfangs skeptisch gegenüber zu sein und sich dann doch für zu erwärmen.
    Auch die anderen Charaktere wie Arjun oder Amritas Vater und Sikander konnten durch Vielseitigkeit überzeugen und trugen sehr gut zur Handlung bei.

    Schreibstil:
    Ich habe mich in den Schreibstil der Autorin verliebt!
    Ich konnte gar nicht genug von der Geschichte bekommen, sodass ich gar nicht bemerkte, wie aus einer halben Stunde plötzlich drei Stunden wurden.
    Aditi Khorana konnte mich mit ihrem bildlichen und fantasievollen Schreibstil restlos begeistern, denn es ließ sich sehr angenehm und fließend lesen. Dabei konnte ich mir alles genau vorstellen, sodass das Lesen dadurch ein noch abenteuerlicheres Gefühl bekam.
    Auch Amritas Perspektive sagte mir zu, da man ihr dadurch besonders nahe kommen konnte als Leser und das Abenteuergefühl kam besser durch !

    Fazit:
    Insgesamt kann ich "Amrita - Am Ende beginnt der Anfang" sehr empfehlen, denn es besticht durch eine spannende Handlung, die einen nicht loslässt.
    Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und dabei komplett die Zeit vergessen. Eine mitreißende Protagonistin samt einer gut durchdachten und überzeugenden Handlung!
    Wer Lust auf seichte Fantasy im Rahmen einer sehr fesselnden Story hat, muss bei "Amrita" zugreifen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sine liebt Bücher, 21.08.2017

    Als Buch bewertet

    Fazit:

    Diesem Buch haftet etwas magisches an. Es erzählt von Märchen, zauberhaften und verträumten und Begegnungen und alles ist unglaublich gut miteinander verworren. Und die Spannung in diesem Buch ist sehr gut aufgebaut. Ich frage mich mal das und dann mal was anderes. Könnte es doch so sein oder doch ganz anders. So viele schöne Mythen tauchen in diesem Buch auf, die mir teilweise sehr bekannt vorkommen. Das kommt mir vor wie nach Hause kommen. Und eine wunderschöne Botschaft trägt dieses Buch, welches mein Herz aufblühen lässt. Es war einfach ein Highlight und ich freue mich schon drauf, es nochmal zu lesen.

    Bewertung:

    Amrita erzählt von einer Prinzessin, die diesen Namen trägt und in Shalingar lebt. Um ihre Zukunft zu sichern, muss sie den Kriegsfürst Sikander heiraten. In seinem Land ist es total anders als bei ihr und besonders die Frauen haben dort keine Rechte.

    Nicht nur die Heirat der beiden steht im Vordergrund, sondern auch Sikanders Machtgier. Immer mehr zu haben und mächtiger zu werden. Er geht da auch über Leichen und ist mir gänzlich unsympathisch. Früher war er wohl nicht so, ich frage mich, was ihn so verändert hat. Außerdem versuchen wir mit Amrita der Vergangenheit, besonders ihrer Mutter, auf die Schliche zu kommen. Es gibt da so viele Geheimnisse und vieles wurde einfach nicht ausgesprochen. Es ist wirklich ärgerlich für Amrita, macht es aber noch spannender.

    Das Volk von Salinkar ist einerseits sehr fortschrittlich und anderseits total zurück geblieben. Besonders im sozialen und der Gerechtigkeit, sind sie sehr weit hinten.

    Shalingar wirkt wie ein wunderschönes Land mit einer schönen Sprache. Zum Beispiel das Wort Shabahaar, heißt Schönheit. Es klingt sehr gut. Auch hat es viele Grünflächen und ist wohl etwas rückständisch, eher bäuerlich und mit nicht so viel Technik, dafür aber viel mehr schöne Natur und Landschaften.

    Dieses Buch hat die Spannung gepachtet. Es geht wirklich schlag auf schlag und ich erfahre immer neue Sachen. Ich rätsle und vermute viel und zerschlage doch wieder etwas. Genau dieses ungewisse und der Touch des magischen macht es richtig gut. Ich kann mich auch sehr gut in die Charaktere hineinversetzen und fiebere immer total mit ihnen.

    In diesem Buch werden auch einige Märchen, Sagen und Geschichten erzählt. Zum Beispiel die Parabel vom Land der Bäume. Sie klingen alle sehr mystisch und haben einen magischen Touch.

    Das Nachwort ist wirklich sehr schön. Es verdeutlicht nochmal die Botschaft dieses Buches.

    Charaktere

    Amrita ist die Prinzessin des Landes Shalingar und liebt dieses. Sie scheint ein intelligentes Mädchen zu sein, welches aber gerne mehr über ihre Vergangenheit, besonders ihrer Eltern erfahren würde. Sie bildet sich auch gerne selbst ihre Meinung und überlegt auch erstmal was Taktisch besser wäre. Dadurch kommt sie nicht in so brenzlige Situationen und kann gefährliche Situationen klären. Natürlich klappt das nicht immer, aber manchmal hilft es eben, erstmal einen kühlen Kopf zu bewahren.
    Amrita hat auch ein sehr gutes Herz und sie sorgt sich oft um andere, meistens etwas zu viel. Sie empfindet sich selbst als schwach, was sie aber gar nicht ist. Sie hat eine besondere Stärke und auch wenn sie sich nicht immer alleine diese Kraft schenkt, ist sie trotzdem sehr stark.

    Ihr Vater ist sehr liebevoll und will nur das beste für Amrita. Aber manchmal auch etwas zu verschwiegen, besonders entscheidende Sachen sollte man doch erzählen. Klar, will er sie schützen, aber es verletzt einen auch sehr.

    Arjun ist Amritas bester Freund und ist sehr wortkarg. Er selber gibt an, eher schlecht erzählen zu können. Er heitert sie gerne mit Kleinigkeiten auf, auch wenn er kein Mann großer Worte ist.

    Sikander ist recht zielstrebig und setzt diese auch mit Gewalt um. Er nimmt kein Blatt vor den Mund und spricht auch offene Drohungen aus. Er hat eben nichts zu verlieren und ist sehr mächtig.

    Auch begegne ich anderen Personen, die alle sehr unterschiedliche und starke Charaktere sind, Meena, die eine Hilfe ist, Thala, ein Orakel und auch Varun, der sehr geheimnisvoll wirkt.

    Die Charaktere sind nicht perfekt und handeln daher nicht immer so. Sie sind menschlich und manchmal ärgere ich mich auch auch über sie. Aber das ist ok. Und das beste, ist zu sehen, wie sie sich weiterentwickeln.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Silke T., 21.08.2017

    Als Buch bewertet

    Märchenhaft, orientalisch, spannend
    Wohlbehütet wuchs Prinzessin Amrita im Königreich Shalingar auf, ihr Vater ist ein herzensguter Mann, der alles für sein Reich und dessen Bewohner gibt. Um genau dieses Reich nun zu schützen, soll Amrita den Tyrannen Sykander, der viele Reiche Makedons bereits unterdrückt hat, heiraten. Doch da wäre auch noch ihr bester Freund und große Liebe Arjun und allein der Gedanke, Sikander zu heiraten, bricht ihr regelrecht das Herz. Doch dann überschlagen sich die Ereignisse und Amrita muss Hals über Kopf aus Shalingar flüchten. Während ihrer Flucht wird sie von der Seherin Thala, die ein Geschenk Sikanders an Amrita war, begleitet. Auf ihrer Flucht geschehen viele Dinge, mit denen Amrita niemals gerechnet hätte.
    Meine Meinung:
    Dieses Buch ist eine wahre optische Schönheit und nicht nur der Schutzumschlag ist wunderschön gestaltet, auch das Buch an sich sieht einfach nur traumhaft aus. Aber auch der Inhalt konnte mich fesseln und in eine fremde Welt entführen. Aditi Khorana schreibt sehr bildhaft, ihre Sprache entführt direkt in eine ferne Welt und Personen und Ereignisse werden rasch vorstellbar. Dabei lässt sich das Buch sehr flüssig lesen und der Inhalt ist leicht verständlich, so dass auch jüngere Leser hier keine Verständnisprobleme haben sollten.
    Was mir an dieser Geschichte ganz besonders gut gefallen hat, ist das greifbare Worldbuilding, denn Shalingar sah ich förmlich vor mir und wurde beim Lesen in eine orientalisch angehauchte, märchenhafte Welt entführt, die mich teilweise an tausend und einer Nacht denken ließ und auch wieder nicht, denn Shalingar ist absolut einzigartig.
    Dachte ich an Hand des Klappentextes, der meiner Meinung ein wenig zu viel der Handlung Preis gibt, noch an eine reine Märchenadaption, wurde ich schnell in eine Geschichte voller Magie, aber auch Spannung entführt. Es gibt zwar immer wieder Passagen, die etwas ruhiger werden, dabei aber interessant bleiben, da hier einfach von Amrita und ihrer Geschichte erzählt wird, aber es gibt auch einige Passagen, die das Adrenalin steigen lassen und man flieht regelrecht mit der Protagonistin und ihrer Begleiterin durch die Welt Makedons.
    Die Charaktere, allen voran natürlich die Protagonistin Amrita, haben mir gut gefallen. Amrita ist zu Beginn noch ein wenig das behütete Prinzesschen, ohne dabei arrogant oder abgehoben zu wirken. Man merkt ihr einfach an, dass sie stets beschützt und bewacht wurde. Dabei spürt man aber auch die tief in ihr liegende Trauer über den Verlust ihrer Mutter. Doch Amrita ist ein sehr starker Charakter, der man sehr gut anmerkt, welche Werte sie in ihrem Leben vermittelt bekam. Sie kämpft für das Recht und setzt sich für die Menschen ein, kurz und knapp, sie hat das Herz am rechten Fleck.
    Neben Amrita gibt es noch einige Nebencharaktere, die ich mir gut vorstellen konnte. Gerade Thala an ihrer Seite hat mir gut gefallen, brachte sie doch hier ein wenig die geheimnisvolle Stimmung mit. Arjun, Amritas Vater, Sikander und weitere bleiben recht oberflächlich, passten aber hier ganz gut in das Gesamtbild.
    Auch wenn dieses Buch "nur" 320 Seiten hat, ist hier trotzdem alles gesagt und die Geschichte liest sich schnell und märchenhaft. Der rote Faden bleibt permanent und die Ereignisse lassen den Leser mitfiebern.
    Mein Fazit:
    Durch einen wunderschöne, märchenhaften und mitreißenden Schreibstil konnte mich die Autorin Aditi Khorana in eine ferne und fremde Welt entführen, die vor meinem inneren Auge schnell Gestalt annahm. Die Protagonistin Amrita ist eine sehr einfühlsame Person, mit der der Leser sich schnell verbunden fühlt und mit der man mitfühlen, aber auch mitfiebern kann. Das Buch ist perfekt für die Altersklasse, entführt aber auch alle Leser, die Jugendbücher oder Fantasybücher lieben, in eine märchenhafte und magische Welt. Ich empfehle Amrita Am Ende beginnt der Anfang sehr gerne weiter und wünsche euch gute Unterhaltung mit dieser schönen Geschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elafisch, 15.08.2017

    Als Buch bewertet

    Amritas phantastische Reise zu sich selbst

    Inhalt:
    Amrita ist glücklich mit ihrem Leben. Sie liebt das Land in dem sie lebt, ihren Vater, den König, und auch ihren besten Freund Arjun. Als der grauenvolle Tyrann Sikander ihr Land und das Volk bedroht, ist der einzige Ausweg eine Heirat zwischen Amrita und ihm. Doch Sikander hintergeht Amrita und ihren Vater und sie muss schreckliches mit ansehen. Amrita flieht mit der Seherin Thala und gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach der ‘Bibliothek des Seins’ um ihr Schicksal um zu schreiben.

    Cover:
    Der Schutzumschlag glitzert und glänzt wunderschön im Licht. Auch die blau-silberne Farbgebung gefällt mir sehr, vor allem haben es mir jedoch die sich selbst wiederholdenden Muster und Ornamente angetan. Besonders beeindruckt hat mich der Bucheinband unter dem Schutzumschlag, den ebenfalls diese Muster und Ornamente zieren. Ich habe noch nie einen Einband unter einem Schutzumschlag gesehen der so schön war.

    Meinung:
    Dieses Buch hat mich fasziniert und gefesselt.
    Obwohl es leicht und zügig zu lesen ist schafft die Autorin es mit ihren Worten Landschaften, Personen und auch Gerüche lebendig werden zu lassen. Ihre Worte sind stellenweise richtig poetisch und die Atmosphäre, die sie erschafft, war beim Lesen etwas ganz besonderes für mich!
    Der Einstieg in die eigentliche Handlung hat vielleicht etwas länger gedauert als bei anderen Jugendbüchern, aber das habe ich gerne in Kauf genommen, da er mit so wundervollen Worten beschrieben ist.
    Amrita selbst ist ein für ihre Welt modern erzogenes Mädchen. Sie glaubt an die Logik und Nachweisbares, nicht an Mystik und Zauberei. Von dieser Einstellung kann sie auch lange Zeit nicht ablassen, auch als sich Hinweise mehren, dass es mehr gibt auf dieser Welt, als sie bisher ahnte. Das macht sie mir sehr sympathisch, ich finde Protagonisten, die Übernatürliches ungefragt sofort akzeptieren, meist etwas unrealistisch.
    Auch die Wandlung, die Amrita und Thala im Laufe des Buches vollziehen, gefällt mir gut, da sie sich ganz allmählich vollzieht und damit nachvollziehbar ist.
    Ein wenig Sorge hatte ich vor dem Ende. Wird es ein allumfassendes? Das wäre zu kitschig. Wird es ein tragisches? Das wäre zu deprimierend. Aber das Ende passt für mich perfekt zum Buch. Es ist auf gewisse Weise tragisch und hält doch für alle Protagonisten ihr eigenes kleines Happy-End bereit, ohne dabei kitschig zu sein.
    Für mich ist dieses Buch tatsächlich eins meiner Lesehighlights in diesem Jahr.

    Fazit:
    Klare Leseempfehlung für alle Liebhaber mystisch phantastischer Jugendbücher.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Diana E., 21.08.2017

    Als Buch bewertet

    Adita Khorana – Amrita, Am Ende beginnt der Anfang

    Der König von Shalingar sieht nur eine Möglichkeit um die tyrannische Übernahme seines Königreiches durch Sikander zu verhindern, indem er einwilligt seine Tochter ihm zur Gemahlin zu geben. Doch Sikander hat einiges im Sinn, denn der Tyrann will nicht nur Amrita, er will auch noch etwa viel bedeutenderes: Chamak ist eine Droge, die den Sehern in seinem Reich noch mehr Visionen beschert. Getrieben von einer unaussprechlichen Besitzgier und einem Machthunger, plant Sikander einer niederträchtige Tat, bei der Amrita nur knapp fliehen kann. Ihr zur Seite steht Thala, die eine besondere Gabe hat. Die beiden Frauen machen sich auf die Reise, um eine Lösung zu finden, denn es muss einen geben.

    Ich kenne noch kein Buch von Adita Khorana, aber ich bin mir sicher, das „Amrita“ nicht das letzte Buch gewesen ist. Das Buch ist in sich abgeschlossen, und vielleicht sollte man den Klappentext ganz schnell wieder vergessen.

    Der Schreibstil ist flüssig, locker und temporeich geschrieben, sodass das Buch schon nach wenigen Seiten zu einem Pageturner wird.
    Die Handlung wird in der ich-Perspektive aus der Sicht der 16jährigen Amrita erzählt. Die Story ist mitreißend, temporeich und spannend, es herrscht eine überwiegend gedrückte Grundstimmung und es gibt zahlreiche Wendungen und Überraschungen, die einfach neugierig machen.
    Die Spannung wird schnell aufgebaut und bis zum Ende des Buches auch gehalten.

    Die Charaktere wirken lebendig und sind vielseitig, detailliert und mit einer schönen emotionalen Tiefe ausgearbeitet, sodass sie jederzeit authentisch und glaubhaft wirken.
    Amrita ist erst 16, als sie verheiratet werden soll. Als sich ihr Vater dagegen entscheidet und ihr bester Freund versucht sie zu retten, muss sie auf jemand Fremdes vertrauen und das bringt ihre Welt erst mal durcheinander. Mit jeder Seite wird die Prinzessin erwachsener, mutiger und hat mehr Selbstvertrauen. Ihre Entwicklung im Buch hat mir sehr gut gefallen.
    Arjun ihr bester Freund war mir schnell sympathisch genau wie Thala, die mich sehr überrascht hat, da sie mit Amrita das Buch dominiert. Ich hätte sehr gerne auch noch von den anderen Charakteren mehr gelesen, aber so wie die Geschichte ist, ist sie rund und stimmig, auch wenn ich mir ein anderes Ende gewünscht hätte, obwohl es mal was Neues ist. Es ist nicht vorhersehbar, und auch wenn man eine Ahnung hat, ändert sich zwischendurch alles.
    Die Autorin konnte mich mit ihrer kurzweiligen Geschichte absolut überzeugen und berühren, sodass ich mich schon auf das nächste Buch von ihr freuen werde.
    Besonders schön fand ich die Parabel vom Land der Bäume. Dieses Buch ist zwar Fantasy, aber trotzdem lohnt es sich innezuhalten und des versteckten Sinn zu erkunden. Ich bin mir sicher, dass dieses Buch mir noch nachhängen wird.
    Die Handlungsorte sind bildhaft beschrieben, sodass ich mir den Palast, den Tempel oder auch die Höhlen sehr gut vorstellen konnte.

    Das Cover ist ein hübscher Blickfang, die Blautöne, die Diamanten die wie kostbares Geschmeide wirken, einfach fantastisch. Besonders beeindruckt hat mich, das wenn man den Schutzumschlag abnimmt, das Hardcover ebenfalls dieses Design hat.

    Fazit: Fantasy-Highlight. Spannend, berührend, kurzweilig. Einfach klasse. 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    gelesengelauschtgemacht, 22.08.2017

    Als Buch bewertet

    Das Buch ist im Juli 2017 als gebundene Ausgabe im Dresser Verlag erschienen. Bisher habe ich noch nichts von der Autorin Aditi Khorana gelesen, die Leseprobe hat mich jedoch neugierig gemacht. In einer Buchhandlung fällt das Buch wegen seiner ungewöhnlichen und glänzenden Covergestaltung sofort auf und wirkt auf mich mystisch-orientalisch. Der Englische Titel, "The library of fates" passt meiner Meinung nach noch besser zu dem Buch als die deutsche Übersetzung.

    Meine Meinung zum Buch
    Ich habe mir ein orientalisches Fantasymärchen erwartet - und diese Erwartung wurde auch erfüllt. Da es sich bei Amrita um ein Jugendbuch handelt, ist die Sprache erwartungsgemäß leicht zu lesen und die Seiten fliegen nur so dahin.
    Toll war für mich, dass ich sofort von Beginn weg mitten in der Handlung war und war im Amritas Zimmer und habe die Geschichte durch ihre Augen erlebt. Alle Personen im Buch und alle Orte waren für mich vorstellbar, obwohl ich von der real existierenden Gegend, in der das Buch handelt, wenig Vorstellung hatte.
    Ich war mit Amrita in der Geschichte vom Land der Bäume, in Höhlen, im Tempel und in der Wüste - und habe zu jedem Zeitpunkt die fiktive Welt vor meinem inneren Auge sehen können und konnte daher nicht mit dem Lesen aufhören.
    Für mich war die Geschichte von der ersten bis zur letzten Seite spannend, da die Handlung für mich zwei mal eine unerwartete Wendung genommen hat.
    Beeindruckt hat mich auch, wie sehr mich dieses Buch emotional berührt hat und wie ich mit der Protagonistin mitgelitten habe.
    Amrita als weibliche Heldin der Geschichte finde ich sehr passend, da sie sehr behütet aufgewachsen ist und Sehnsucht nach ihrer unbekannten Mutter verspürt. Und plötzlich liegt die Last ihres ganzen Landes und scheinbar der ganzen ihr bekannten Welt auf ihren Schultern - sowie auch das Leben und Wohlergehen ihrer Fruendin Thala. Dafür, dass sie sich noch nie in einer vergleichbaren Situation befunden hat, meistert Amrita meiner Meinung nach die Aufgaben sehr gut und macht im Laufe der Handlung eine starke Entwicklung durch, die auch zu ihr passt.
    Mein Lieblingscharakter im Buch ist jedoch die Seherin Thala. Ich will mir ihr Schicksal gar nicht vorstellen und kann nachvollziehen, wie sehr sie sich über die Freiheit freut und welche Schwierigkeiten ihre Gabe für sie mit sich gebracht haben, aber auch die Hoffnung, die sie in ihre neue Freundin Amrita setzt.
    Auch das Ende des Buches finde ich sehr gelungen und freue mich, dass die Geschichte in sich abgeschlossen ist.

    Fazit: Packende Fantasygeschichte um Prinzessin Amrita

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    rainbowly, 02.09.2017

    Als Buch bewertet

    Fakten
    Autor: Aditi Khorana
    Verlag: Dressler
    Erscheinungsdatum: 21.08.2017
    Genre: Jugenbuch
    Seiten: 334

    Inhalt
    Amrita ist Prinzessin in Shalingar und liebt ihr Land und ihr Familie im Palast. Doch als Sikander heimtückisch ihr Land erobert, muss sie fliehen und alles zurück lassen was sie je geliebt hat. Und sie begibt sich auf eine Reise, die ihr ganz neue Möglichkeiten eröffnet, ihr aber auch eine besondere Verantwortung auferlegt.

    Gestaltung
    Das Buch ist wirklich ein Hingucker! Das Cover ist dunkelblau mit Ornamenten und es glänzt und glitzert wunderschön. Außerdem ist auch das Hardcover unter dem Schutzumschlag mit hübschen Ornamenten verziert!

    Sprache
    Aditi Khorana versteht es wunderschöne Bilder vor dem inneren Auge entstehen zu lassen. Sie beschreibt sehr detailreich und bildhaft die Umgebung, die Natur, die Menschen und deren Kleidung, sodass wirklich ein lebhaftes Bild im Kopf entsteht. Es werden auch viele orientalische Begriffe benutzt - für Kleidungsstücke oder Nahrungsmittel beispielsweise. Einige habe ich gegoogelt, um es mir besser vorstellen zu können, andere habe ich einfach hingenommen, auch das war problemlos möglich.

    Charaktere
    Amrita wuchs, zwar ohne Mutter, aber trotzdem sehr behütet im Palast auf. Als ihre kleine Welt erschüttert wird, ist sie erst einmal orientierungslos. Doch umso weiter ihre Reise geht und umso mehr sie über die Welt erfährt, umso stärker wird sie. Dabei hilft ihr Thala. Die Seherin ist zielstrebiger, aber auch ungeduldiger als Amrita und so ergänzen die beiden sich sehr gut und helfen sich auf ihrem Weg. Obwohl es auch einige wichtige männliche Figuren in der Geschichte gibt, spielen die beiden Frauen doch die Hauptrollen.

    Fazit
    Für mich war es einfach ein tolles Erlebnis Amrita und Thala auf ihrer Reise zu begleiten. Sehr fantasievoll und märchenhaft wird diese Reise beschrieben. Man konnte voll in die orientalische Märchenwelt abtauchen. Ein Highlight war für mich die Begegnung mit den Sybillinen - ein Volk, das versteckt in einem Vulkan lebt, friedlich, freundlich, neugierig, gastfreundlich, vertrauensvoll…einfach wundervoll! Auch die Liebesbeziehungen fand ich sehr süß beschrieben - kitschig? Ja! Hals über Kopf? Ja! Nur was für Romantiker und Träumer? Ja! Ich bin begeistert und werde Aditi Khorana auf jeden Fall im Auge behalten!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein