GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 149571134

Printausgabe 26.00 €
eBook (ePub) -15% 21.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    Manuela B., 07.02.2024

    Als Buch bewertet

    Arthrose endlich heilen ist ein Sachbuch geschrieben von Dr. Wolfgang Feil und Tobias Homburg. Dr. Feil ist Ernährungswissenschaftler und Nährstoffberater für Profisportler und Tobias Homburg ist Physiotherapeut mit einem zusätzlichen Masterabschluss in klinischer Psycho-Neuro-Immunologie.

    Das Buch ist in fünf Abschnitte unterteilt und als erstes gibt es ein Vorwort und eine Einleitung zum Thema. Diese Einleitung ist relativ gut auch für Laien verständlich.

    Als nächstes folgen die 4 Bausteine der Dr. Feil Strategie. Die nächsten Seiten sind gefüllt mit Tabellen und Übersichten die nicht immer leicht verdaulich sind. Was mich jetzt schon stört sind die vielen Lobeshymnen von geheilten Patienten. Das finde ich in der Fülle unseriös.

    Nun folgt der Abschnitt zum Thema Umsetzung der Strategie, auch hier fühle ich mich etwas erschlagen von der Fülle der Informationen. Die Umsetzung ist nichts was ich in kurzer Zeit schaffen werde. Dazu ist das Thema zu komplex. Gut finde ich den Teil mit Übungen für die Gelenke. Auch die Psyche wird mit einbezogen und es gibt eine ausführliche Beurteilung von nützlichen Nährstoffen.

    Rezepte finden sich leider nur wenige im Buch, da hätte ich mir mehr Auswahl gewünscht.

    Im Serviceteil finden sich wissenschaftliche Stimmen und Hinweise zu wissenschaftlichen Studien.

    Ich werde mich mit der Methode weiter vertraut machen, finde sie aber nicht einfach in der Umsetzung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anna S., 15.01.2024

    Als Buch bewertet

    Remake
    DIE DR. FEIL STRATEGIE - Arthrose und Gelenkschmerzen überwinden. Dieses Buch ist 2018 als Taschenbuch erschienen. Damals noch mit einem eher dezenten Coverbild. Die Kurzbeschreibung zu diesem Vorläuferbuch des aktuell erschienenen liest sich quasi 1:1 wie Texte aus und zu dem aktuellen. Wer nur das neue Buch kennt bekommt den Eindruck, dass hier was total neues veröffentlicht wurde.
    Die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Entzündung und Bewegung sind im Prinzip allseits bekannt und werden hier sehr modern präsentiert und als Rettungsanker verkauft. Gesunde Ernährung, Bewegung, Gewichtsreduktion, das alles hilft dem Arthrosepatienten. In der Realität schimpfen viele über das unnötige operieren, wenn es aber daran geht den Lebensstil zu ändern und langfristig an Verbesserung zu arbeiten, dann kneifen viele Patienten. Oft höre ich nur, das kann ich aber nicht, ich kenne mich, wenn vorgeschlagen wird auf Fleisch oder Alkohol probeweise ein paar Wochen zu verzichten um auszutesten ob die Gesundheit davon profitiert. Wer sich das vorliegende Buch nicht nur kauft sondern auch genau liest gehört eh zu den Menschen, die sich ernsthaft damit beschäftigen. Dennoch werden auch davon nur wenige den Weg gehen den die Feil Theorie vorgibt. Und davon werden auch nicht alle eine Verbesserung spüren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    marina w., 17.01.2024

    Als Buch bewertet

    Die Lektüre des am 04.01.2024 unter der ISBN 978-3-8338-9184-7 bei der Gräfe und Unzer Verlag GmbH veröffentlichten, 208 Seiten umfassenden Sachbuches "Arthrose endlich heilen" von Dr. Wolfgang Feil und Tobias Homburg hinterlässt in mir leider ziemlich gemischte Gefühle, denn Beschreibungen wie "bahnbrechend", "perfekt", "revolutionär" oder gar "wundervoll" befremden mich ein wenig.

    Das ein intaktes von Obst und Gemüse sowie sich in Bewegung befindlichen Menschen umgebenes Kniegelenk aufweisende Cover passt zum Thema und gefällt mir gut.

    Die "Bausteine" für die "ohne teure und riskante Operationen" erzielbare Heilung werden ausführlich und verständlich erläutert und mit "Erfahrungsberichten" ergänzt, jedoch hätte ich gerne mehr konkrete Rezepte anstatt Empfehlungen für teure Nahrungsergänzungsmittel vorgefunden, vor allem, wenn letztere von einer offenbar im Familienbesitz befindlichen Firma vertrieben werden (-> alls@ni).

    Dass eine allgemein gesunde Lebensführung mit einer vernünftigen, entzündungssenkenden Ernährung sowie gezielten Bewegungsübungen, ergänzt von einer evtl. erforderlichen Gewichtsreduktion einer Arthroseerkrankung vorbeugen oder eine Verschlimmerung verhindern kann, wird wohl ohnehin kein Mensch bestreiten wollen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Burkhard B., 11.01.2024

    Als Buch bewertet

    Auch in der heutigen Zeit mit all ihren Fortschritten und Innovationen ist Arthrose immer noch eine Volkskrankheit.
    Mein Mann hat seine Diagnose schon vor einiger Zeit erhalten, während meine Diagnose "Arthrose im Knie" ganz frisch ist.
    Weil alle Ärzte davon sprechen, daß Arthrose nicht heilbar ist, waren wir auf das Buch Arthrose endlich heilen" von Dr. Wolfgang Feil und Tobias Homburg gespannt.
    Das Buch beginnt mit einer ausführlichen Einleitung.
    Dr. Feil versteht Arthrose als eine heilbare Entzündungskrankheit und legt seine Therapie auf vier Bausteine=Ernährung, Bewegung, Nährstoffe und Gelassenheit.
    Es werden ausführliche Übungen zur Steigerung der Beweglichkeit aufgezeigt.
    Patientenberichte und von medizinischen Fachpersonal berichten von Erfolgen der Feil'schen Therapie
    Erst ab Seite 205 von insgesamt 250 Seiten werden diverse Basis- und andere Rezepte aufgezeigt.
    Für mich waren in diesem Buch sehr viele nüchterne, aber interessante Fakten über Arthrose. Leider aber sehr wenig Rezepte.
    Interessante Ansatzpunkte, mal sehen in wie weit sie umsetzbar sind und ob die entsprechenden Heilerfolge eintreten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    Nicki, 25.02.2024

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Das Buch hat zu viele Fachbegriffe, wo man nichts mit anfangen kann. Die Informationen zum "heilen" einer Arthrose sind nicht hilfreich. Das Buch war ein Fehlkauf.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 12 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sonja W., 15.01.2024

    Als Buch bewertet

    Auf dieses Buch war ich ja besonders neugierig. Bisher habe ich immer nur gelesen oder gehört, dass Arthrose nicht heilbar ist. Von den Autoren dieses Buches werden wir jedoch eines besseren belehrt. In diesem bahnbrechenden Buch enthüllt Deutschlands führender Arthrose-Experte Dr. Wolfgang Feil zusammen mit dem Physiotherapeuten der deutschen Biathlon-Nationalmannschaft Tobias Homburg, wie sich Knorpel durch die Aktivierung von M2-Makrophagen (spezielle Immunzellen) regenerieren lassen.
    Mit nur 4 Bausteinen, und zwar entzündungssenkende Ernährung; körperliche Aktivität; ergänzende Nährstoffe und Stärkung der Psyche zeigen uns die Autoren in diesem Buch, soll Arthrose heilbar sein. Die Bausteine lassen sich leicht und mühelos in den Alltag integrieren. Man muss jedoch 3 Monate durchhalten, damit ein Erfolg sichtbar wird.
    Der Aufbau des Buches gefällt mir sehr gut. Jedem der 4 Bausteine ist ein ausführliches Kapitel gewidmet. Man findet jedoch viele medizinische Fachbegriffe und daran musste ich mich erst gewöhnen. Für mich war das Kapitel Ernährung und körperlich Aktivität sehr interessant. Ich hätte mir nur noch mehr Rezepte gewünscht. Hilfreich finde ich auch die 49 nützlichen Checklisten und Tabellen zu gesunden Lebensmitteln und empfohlenen Nährstoffen.
    Die Übungen, die uns die Experten aufzeigen sind jedoch spitze. Diese werde ich in meinen Alltag integrieren, denn mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen ist das kein Problem. Anschaulich waren auch die Infografiken, die den Arthrose-Heilungsweg detailliert erläutern.
    Für mich einer der besten Ratgeber für Arthrose. Selbstverständlich vergebe ich sehr gerne 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 9 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sabine T., 30.01.2024

    Als Buch bewertet

    Gibt Hoffnung
    Der Titel "Arthrose endlich heilen" nach der Dr. Feil- Strategie hat mich sofort angesprochen. Endlich ein Ratgeber, der Hoffnung verspricht.
    Der Ratgeber ist sehr strukturiert und übersichtlich gestaltet. Auch die unterschiedlichen Farben in den Überschriften lockern auf.
    Es sind viele wissenschaftliche Tabellen enthalten, die auf den ersten Blick ziemlich kompliziert aussehen, aber wenn man von Arthrose betroffen ist, wird man sich gerne damit auseinander setzen.
    Sehr gelungen finde ich den Teil der Übungen. Übersichtlich wird auf je einer Seite eine Übung dargestellt. Desweiteren gibt es für jede Übung einen Barcode zum Scannen einer Videoanleitung.
    Im Anschluss gibt es noch ein paar einfache und schnelle Rezepte mit ansprechenden Fotos.
    Mein Fazit: Ein sehr guter, übersichtlicher Ratgeber mit dem man sich wirklich beschäftigen muss, da massenhaft Informationen auf einen zukommen. Man muss sich auch im klaren sein, dass es kein einfacher Weg ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    3 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Simone F., 09.01.2024

    Als Buch bewertet

    Da ich im rechten Knie eine beginnende Arthrose habe, war ich sehr gespannt auf dieses Buch. Ich nehme generell nur im äußersten Notfall Medikamente und stehe auch einer Operation skeptisch gegenüber, so dass eine konservative Therapie sehr verlockend klingt. 

    Die Strategie von Dr. Feil basiert auf vier Bausteinen: Entzündungssenkende Ernährung, körperliche Aktivität, psychische Stärke und Knorpelregeneration durch Nährstoffe.

    Sehr ausführlich gehen die Autoren zunächst auf die Bedeutung der richtigen Ernährung bei Arthrose ein und erläutern fundiert die Zusammenhänge zwischen chronischen Entzündungsprozessen und Ernährung. Diese Ausführungen waren hochinteressant und sehr einleuchtend. Ein paar (wenige) Basisrezepte gibt Dr. Feil den Lesern auch an die Hand. Die Ernährungsphilosophie dürfte für Flexitarier und Vegetarier am bestem umzusetzen sein, Veganer haben es deutlich schwerer und werden im Buch auch nicht gesondert berücksichtigt. Als störend empfand ich die regelmäßig eingeschobenen "Erfolgsgeschichten" aus Zuschriften von Betroffenen. Da deren Wahrheitsgehalt für den Leser nicht unabhängig nachprüfbar ist, sind diese für mich wertlos und wirken eher unseriös.

    Die Übungen für verschiedene von Arthrose betroffene Gelenke sind bebildert und gut beschrieben, per QR-Code ist zusätzlich jeweils ein Video aufrufbar.

    Die Autoren stellen eine merkliche Besserung der Beschwerden nach ein bis drei Monaten in Aussicht, wenn man ihre Strategie konsequent befolgt. Ich werde dies auf jeden Fall ausprobieren und bin nach diesem Buch hoch motiviert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    3 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anja W., 13.01.2024

    Als Buch bewertet

    Das Cover zeigt sehr schön worum es in dem Buch geht. Ein gesundes (Knie-)Gelenk umringt von Obst und Gemüse mit sportlichen (joggenden) Menschen. Es verspricht Arthrose zu heilen mit Sport, gesunder Ernährung und dem richtigen Mindset.
    Das Buch erklärt im ersten Teil die Strategie von Dr. Feil mit informativen Texten, anschaulichen Bildern und farblich abgegrenzten Tipps und Wissen.
    Im zweiten Teil geht es um die Umsetzung die mir etwas zu theoretisch und mit sehr vielen (Fach-) Begriffen in bei denen sogar ein eigens kreierter Wert (FIF/Frolox) vorgestellt wird. Auch Übungen inklusive QR-Code für (Leser kostenlose) gute Videos die die Übungen sehr gut erklären.
    Im dritten Teil geht es um Einstiegshilfen und leider wenige Rezepte um durch die Ernährung die Entzündungen zu hemmen.
    Ziemlich am Ende des Buches gibt es auch eine Tabelle über Produkte für Nahrungsergänzungsmittel, die man wohl zusätzlich einnehmen muss, da es mir sehr schwierig erscheint auf die in dem Buch erforderlichen Werte "nur" mit Nahrungsmitteln zu kommen.
    Über die Wirksamkeit kann ich nichts sagen, da man erst mal 3 Monate nach der Methode leben muss - aber einen Versuch ist es wert, wenn man den zahlreichen positiven Erfahrungsberichten glauben darf die im Buch abgedruckt sind.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anno, 09.01.2024

    Als Buch bewertet

    Arthrose ist heilbar, so der Autor Dr. Feil. Ausführlich erklärt er in seinem Buch die entzündlichen Vorgänge im Körper und die Mechanismen auf die er seine These bauen. Dies alles wirkte auf mich sowohl wissenschaftlich fundiert, wie auch schlüssig. Für komplizierte Vorgänge wurde auf Diagramme zurück gegriffen und besonders die Tabellen zur entzündungssenkenden Ernährung haben mich schwer beeindruckt. Ein anderer Baustein seines Heilverfahrens ist die körperliche Aktivität. Die Übungen hierzu sind nach meinem Empfinden auch mit Arthrose gut zu meistern und werden im Buch inklusive eines QR-Codes mit Videoanleitung abgebildet. Des Weiteren bezieht sich die Therapie nach Dr. Feil noch auf die Psyche/Stressabbau und die Versorgung des Körpers mit knorpelaufbauenden Nährstoffen.
    Trotz der eher wissenschaftlichen Schriftsprache waren die Informationen, Hintergründe und Funktionsweisen für mich als Laie gut nachvollziehbar. Sie sind zudem überaus vielschichtig und von der Art, dass darauf bauend entsprechend eigenständig gehandelt werden kann, was mir persönlich sehr gelegen kommt.
    Zu Erfolgen die auf diese Art der Behandlung zurückzuführen sind, kann ich zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage treffen. Im Buch finden sich jedoch einige Erfahrungsberichte von Patienten, die sich durchweg positiv äussern.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    David D., 18.01.2024

    Als Buch bewertet

    Bis zum Lesen dieses Buches wusste ich nichts davon, dass man Arthrose überhaupt ohne Operation heilen kann und als Betroffener war das die ganze Zeit eine ziemliche Belastung, aber dank Dr. Wolfgang Feil und Tobias Homburg bin ich nun eines Besseren belehrt worden. Die aufgezeigten Behandlungsmöglichkeiten bzw. Bausteine sind sehr gut beschrieben und auch relativ einfach in der Praxis umsetzbar. Besonders das Thema Ernährung und die leckeren und einfachen Rezepte haben mich überzeugt, aber auch die körperliche Aktivität motiviert mich dazu, sofort mit der Behandlung zu starten. Ich danke den beiden Autoren Dr. Wolfgang Feil und Tobias Homburg für dieses ungemein hilfreiche Sachbuch, das sicherlich vielen betroffenen Menschen helfen wird und ihnen mehr Lebensqualität ermöglicht. Ich vergebe fünf Sterne und eine Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lulu24, 05.02.2024

    Als Buch bewertet

    Viel Wissen und Hilfe!
    Auf den ersten 70 Seiten erläutert Dr. Feil gründlich die theoretischen Grundlagen seiner Strategie zur Heilung der Arthrose mittels Knorpelregenation. Ich habe es irgendwann aufgeben, diese Erklärungen im Detail verstehen zu wollen. Aber auch die flüchtige Lektüre vermittelt mir aber ein Gefühl für die gründliche medizinische Recherche, und ich habe dies als Beweis akzeptiert, dass die Methode äußerst fundiert ist. Sie teilt sich in die vier Bereiche: Ernährung, Bewegung, Psyche und Nahrungsergänzung.

    Die nachfolgenden Teile zur Umsetzung der Dr.-Feil-Strategie sind auch ohne völliges Verständnis der theoretischen Grundlagen nachvollziehbar: Weil Dr. Feil die Arthrose nicht als Abnutzungserscheinung betrachtet, sondern als heilbare Entzündungserkrankung, gibt er dem Leser bei den Ernährungsempfehlungen mithilfe von Tabellen sogenannter Rolox-Werte gute Hinweise zur richtigen Auswahl entzündungssenkender Lebensmittel an die Hand. Die gezielten Übungen für die Gelenk-Aktivierung helfen in Bewegung zu kommen. Auch für die Stärkung der Psyche finden sich praxisnahe Übungen und schließlich viele Informationen über Art und Dosierung der Top-Nährstoffe für die Knorpelregenation.

    Im dritten Hauptteil gibt Dr Feil noch ganz konkrete Hilfestellungen, um vom Wissen in die Umsetzung zu kommen: von der Planung der Mahlzeiten über die Organisation der körperlichen Aktivitäten bis hin zum gezielten Einsatz ergänzender Nährstoffe!

    In diesem Buch finden sich wirklich unendlich viele Möglichkeiten, sich dem Problem zu nähern. Ich werde gewiss nicht alle auf einmal umsetzen können, bin aber überzeugt, dass sich auch schrittweise Besserungen erzielen lassen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    bookloving, 03.04.2024

    Als Buch bewertet

    *Ein informativer, aber nicht ganz überzeugender Ratgeber*
    Das im GU-Verlag erschienene Sachbuch „Arthrose endlich heilen – Die revolutionäre Strategie zur Knorpelregeneration nach Dr. Feil“ ist ein hochinformativer und praxisnaher Ratgeber rund um das Krankheitsbild Arthrose, der mit vielen Vorurteilen und überholten Behandlungskonzepten in der Medizin aufräumen möchte. Nach Meinung vieler Ärzte gilt Arthrose nämlich als unheilbar, da von einer Nichtgenerierbarkeit von Knorpel ausgegangen wird, und daher ein schmerzfreies Leben letztlich nur durch einen operativen Eingriff möglich ist.
    Die Autoren Dr. Wolfgang Feil, als Nährstoffspezialist und einer der weltweit führenden Arthrose-Experten, sowie Ernährungsberater und Physiotherapeut Tobias Homburg stellen uns in ihrem Buch ihre innovativen Methoden zur Arthrosebekämpfung und Knorpelregeneration vor, die sie anhand wissenschaftlicher Analysen und langjähriger Praxiserfahrung entwickelten und im Rahmen der Dr. Feil-Strategie auch sehr erfolgreich anwenden.
    Die Autoren vertreten die Auffassung, dass Arthrose als eine Entzündungserkrankung, die alle Gelenke betreffen kann, durchaus heilbar sei und die Regeneration von Knorpel in zahlreichen Studien belegt ist.
    Angesichts der recht reißerischen und vollmundigen Versprechungen (beispielsweise eine deutliche Schmerzreduktion in nur 1 bis 3 Monaten!) kommt bei mir etwas Skepsis auf.
    In der interessanten Einleitung wird zunächst auf die der Erkrankung zugrundeliegende Problematik und physiologischen Zusammenhänge eingegangen.
    Die Zusammenhänge werden anfangs für medizinische und naturwissenschaftliche Laien auch recht nachvollziehbar erläutert, doch im weiteren Verlauf wird es dann aber hochkompliziert mit vielen Fachausdrücken und Abkürzungen, so dass man leider nur noch mit viel Akribie und Hintergrundwissen den Ausführungen folgen kann. Durch die übersichtliche Anordnung und ansprechende Gestaltung der einzelnen Kapitel findet man sich gut zurecht. Veranschaulicht werden die Texte mit interessanten Infografiken und Illustrationen, zahlreichen höchst detaillierten Tabellen und nützlichen Checklisten, die einen guten Überblick über Inhaltsstoffe von Lebensmitteln und empfehlenswerten Nährstoffen geben.
    Im Hauptteil des Ratgebers wird uns die ausgeklügelte Dr. Feil-Strategie vorgestellt, die auf einer körpereigenen Umprogrammierung von Knorpelzellen und Knorpelregeneration über den sogenannten M2-Heilungsweg basiert und eine Ausheilung der Arthrose zum Ziel hat.
    Im ersten Abschnitt "Die 4 Bausteine der Dr. Feil-Strategie" werden die grundlegenden Komponenten bestehend aus entzündungssenkender Ernährung, körperlicher Aktivität, Stärkung der Psyche sowie die Knorpelregeneration durch ergänzende Nährstoffe vorgestellt. Im nächsten Teil erfahren wir, wie sich die einzelnen Bausteine mühelos in den Alltag einbauen lassen. Im Mittelpunkt steht hierbei hilfreiches Ernährungswissen und wichtige Lebensmittel. Es schließt sich ein umfangreiches Übungsprogramm mit 30 gezielten Übungen für die Gelenke an sowie nützliche Tools für eine starke Psyche mit Übungen zur Stressbewältigung und Mentaltraining. Der letzte Baustein umfasst schließlich eine Vorstellung der Top-Nährstoffe für die Knorpelregeneration. Laut Autoren ist leider eine entzündungssenkende Ernährung allein nicht ausreichend, so dass auf kostspielige Produkte von Nahrungsergänzungsmitteln zurückgegriffen werden muss, um zum Erfolg zu kommen. Für mich ein großes Manko dieser Dr. Feil-Strategie!
    Im letzten Abschnitt erfahren wir schließlich, wie Mahlzeiten geplant und zubereitet werden können. Die vorgestellten Rezepte für den Einstieg sind sehr schön aufgemacht und bieten einige gute Anregungen. Insgesamt ist der Rezeptteil allerdings viel zu kurz geraten.
    Den Autoren ist es insgesamt zwar gut gelungen, die wissenschaftlichen Grundlagen und das Konzept ihrer Dr. Feil-Arthrosestrategie anschaulich und nachvollziehbar zu präsentieren, doch durch die Vielzahl an Details werden ihre Ausführungen rasch zu komplex und für Laien unverständlich. Dennoch konnte ich mir viele hilfreiche Informationen und wertvolle Anregungen zu einer entzündungshemmenden Ernährung und wichtige Nahrungsergänzungsstoffe mitnehmen.
    Etwas aufdringlich und für ein wissenschaftlich seriöses Sachbuch unangemessen empfand ich allerdings die für meinen Geschmack zu prominent eingefügten positiven „Erfolgsgeschichten“ und Patienten-Empfehlungen.

    FAZIT
    Ein informativer und übersichtlich aufbereiteter Ratgeber, der anschaulich und eindrucksvoll Zusammenhänge und Fachwissen rund um das Krankheitsbild Arthrose aufzeigt. Das überzeugend präsentierte, aus vier Bausteinen bestehende Konzept der Dr. Feil-Strategie zeigt einen vielversprechenden Weg zur Knorpelregeneration und möglichen Arthroseheilung auf.
    Für Laien ist dieser Ratgeber allerdings aufgrund vieler wissenschaftlicher Detailinformationen nicht immer leicht verständlich!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein