Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 60780536

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    melange, 29.10.2016

    Als eBook bewertet

    Einstand für vier Freunde

    Zum Inhalt:
    Vor 30 Jahren starb ein Mädchen während eines Schülerstreichs. Wie und warum bleibt unklar. Die Jugendlichen von einst sind inzwischen selber Eltern und ihre Nachkommen haben es nicht leicht. Obwohl in vollkommen unterschiedlichen Welten lebend, führen Geschehnisse um den Drogenhandel in ihrer Stadt sie zueinander, und jeder einzelne versucht diese Geschehnisse aus eigener Sicht zu ergründen.

    Mein Eindruck:
    Ein eingängiger Schreibstil macht es jung wie alt leicht, sich in die Geschichte einzufinden. Dazu sind die vier jungen Protagonisten gut gewählt: Zwei Mädchen, zwei Jungen, eine arm, eine reich, einer Sportskanone, einer Computerfreak. So ist für jedermann eine Identifikationsfigur vorhanden.
    Dazu gesellt sich ein spannender (Kriminal)fall aus der Vergangenheit, in den die Eltern der Jugendlichen involviert sind und der noch in die heutige Zeit zu wirken scheint. Also die besten Zutaten für den Start einer Jugendbuchserie sollte man meinen, - wenn dieser Start nur nicht so unwahrscheinlich kurz ausgefallen wäre. Kaum hat man sich eingelesen und begonnen, die Charaktere zu mögen und mit ihnen mitzufiebern, ist das Buch auch schon wieder zu Ende und lässt die Leser im Unklaren, warum es eigentlich "Der lautlose Schrei" heißt. Für eine Reihe ist ein Cliffhanger zum Schluss bestimmt nicht die schlechteste Wahl - aber so schnell hätte er nicht kommen dürfen. Außerdem wurde der Fall in diesem Band zu überstürzt abgeschlossen und die Gewalttätigkeit und der zum Teil kaltschnäuzige Umgang damit nagen ebenfalls an dem guten Eindruck, den Idee und Schreibstil erweckten.
    Doch trotz aller Kritik bekommt man Lust auf mehr Abenteuer und die Serie um das Mordsteam sollte ein Erfolg werden.

    Mein Fazit:
    Guter, aber viel zu kurzer Auftakt, der zu viele Fragen offen lässt.

    3 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Caterina C., 17.11.2016

    Als eBook bewertet

    Das Buch "Der lautlose Schrei" ist der erste Teil einer Krimi-Reihe für Jugendliche. Ich bin wohl nicht ganz die Zielgruppe, habe das Buch aber trotzdem gerne gelesen.

    Die Buchbeschreibung und auch die Leseprobe klangen schon sehr spannend und interessant.

    Trotzdem muss ich ehrlich zugeben, dass ich Probleme hatte, mich in das Buch einzufinden. Anfangs waren es einfach so viele verschiedene Chraktere und dann konnte ich den Zeitsprung auch erst nicht ganz einordnen... Aber nachdem ich die anfänglichen Schwierigkeiten überwunden hatte (und dann auch die neuen Charaktere in der Gegenwart zuordnen konnte), hat mir das Buch wirklich ganz gut gefallen.

    Schade fand ich lediglich, dass das Buch wirklich so kurz war, dass ich es innerhalb von einem Tag ausgelesen hatte.

    Ansonsten fand ich es aber wirklich ganz gut!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elke K., 31.10.2016

    Als eBook bewertet

    Der Autor Andreas Suchanek schreibt den 1. Teil des Jugendkrimis,
    Ein MORDs-Team: Der lautlose Schrei. Mit dem leichten und lockernden Schreibstil fliegt man durch die Geschichte. Andreas Suchanek kann anschaulich und bildlich beschreiben, wie die Umgebung aussieht sowie die Personen und deren Hintergründe. Man könnte der Meinung sein man ist mittendrin und steht dabei. Kurze und knackige Actionszenen geben dem Buch eine bestimmte Spannung die sich bis zum Ende steigert.
    Man lernt die Protagonisten, Mason Sport-Ass, Randy Computergenie, Olivia Fotografin und Danielle kennen. Vier Freunde die unterschiedlicher nicht sein können. Alle vier sind einem, auf ihrer eigenen Art sympathisch mit den Ecken und Kanten, die Jugendliche haben.
    Die Ereignisse um den ungeklärten Mord an Marietta King im Jahre 1984, man steigt dann in die Gegenwart ein.
    Sie beginnen zu ermitteln, um die eine Frage zu klären, die alles überschattet: Wer tötete vor dreißig Jahren die Schülerin Marietta King?

    Ich bin auf die folge Bücher gespannt vom Autor Andreas Suchanek.
    Ein durchaus gelungener erster Teil der Reihe und zu Empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Martin S., 12.12.2016

    Als eBook bewertet

    Ein Team findet sich

    (177)

    Der Auftakt zu einer Serie um eine Jugendclique, die gemeinsame Abenteuer besteht und versucht den zurückliegenden Mord an Schülerin ihrer Schule aufzuklären.
    Mason, ein ehemals gefeierter Sportstar seiner Highschool, sieht sich plötzlich mit Drogenvorwürfen konfrontiert. Man hat in seinem Spind ein Tütchen mit Aufputschmitteln gefunden und er kann sich keinen Reim darauf machen. Nachdem selbst sein Anwalt ihm rät, die Tat zu gestehen, weiß er, dass er selber herausfinden muss, wer ihm die Drogen untergeschoben hat. Bei seinen Recherchen wird er plötzlich unterstützt von Olivia, Randy und Danielle. Die vier könnten von ihrem Charakter und ihren Interessen nicht unterschiedlicher sein, gemeinsam ergänzen sie sich aber zu einem perfekten Team, dem M.O.R.D.s- Team. Gemeinsam wollen sie dem Rätsel eines lang zurückliegenden Mordes auf die Spur kommen. Das Abenteuer kann beginnen...
    "Der lautlose Schrei" von Andreas Suchanek ist der Auftakt zu Jugendserie "Ein MORDs-Team". Der Autor hat es mit seinem tempo-reichen und fesselnden Schreibstil schnell geschafft mich an die Serie zu fesseln. Die Hauptprotagonisten sind interessant und lebendig beschrieben und ich habe mich schnell mit ihnen angefreundet. Das Besondere des MORDs-Team ist aus meiner Sicht die Verknüpfung der unterschiedlichen Charaktere zu einem vielversprechenden Team. Die Spannung wird vom Autor direkt im Prolog mit der Vorgeschichte hoch-gefahren. Diese Spannung wird durchaus während der gesamten Geschichte auf hohem Niveau gehalten und ich bin nun angefixt zu erfahren, was damals in der Schule geschehen ist und wer für den Tod von Marietta King verantwortlich ist. Diese Frage wird aber erst im Verlauf der nächsten elf Teile der Serie geklärt, so dass die Suchtgefahr durchaus gegeben ist. Ich zumindest möchte wissen wie es weitergeht und freue mich schon auf den zweiten Teil.
    Da mir der Auftakt dieser temporeichen und lebhaften Serie so gut gefallen hat, bewerte ich das Buch mit 5 von 5 Sternen und empfehle es gerne weiter!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gelöschter Benutzer, 07.02.2017

    Als eBook bewertet

    "Ein stechender Schmerz schoss in ihren Schädel. Und es wurde schwarz um sie herum." - Zitat aus dem Buch

    Es handelt sich hier um den 3. Band der Serie.

    Inhalt:
    Randy arbeitet daran, den vier Freunden eine sichere digitale Kommunikation zu ermöglichen. Plötzlich scheint es jedoch so, als habe jemand seine Idee gestohlen. Oder ist der geheimnisvolle Graf den Freuden auf die Schliche gekommen? Gleichzeitig versuchen Mason, Olivia, Randy und Danielle dem Rätsel um Marietta King ein weiteres Fragment zu entreißen. Was geschah mit dem Baby der Schülerin, auf das die Zirkusleute hingewiesen haben?

    Zum Cover:
    Auch bei diesem Cover wurden die Motive passend zum Inhalt des Buches gewählt. Die Farbgestaltung harmoniert auch hier wieder mit den Motiven.

    Zum Inhalt:
    Wie bei jedem Band starten wir mit einem Flashback in die 80er Jahre. Diesmal dürfen wir etwas Wichtiges aus Mariettas und Billys Sicht lesen. Danach landen wir wieder in der Gegenwart bei Mason und Randy. Letzterer arbeitet fieberhaft an seiner neuen Kommunikations-App. Ein interessantes Detail ist, dass der Roman 2014 geschrieben wurde und den Stand der heutigen Überwachung ziemlich gut wiederspiegelt. Durch die App wird es für Randy und Mason ziemlich gefährlich, keiner weiß warum da alles passiert. Besonders Mason erwischt es ziemlich heftig, sodass sogar die Polizei eingreifen muss. Währenddessen versuchen Randy, Mason, Olivia und Danielle weitere Dinge über Marietta King herauszufinden. Es scheint als würden alle Spuren in eine Sackgasse führen.

    Bei diesem Band hatte ich leider Probleme mit dem Schreibstil von Ute Bareis. Ich kam nicht richtig in den Band hinein. Der Text war für mich nicht so flüssig wie bei Andreas Suchanek oder Nicole Böhm. Bestimmte Satzstellung sorgten dafür, dass ich die Sätze ein zweites Mal lesen musste. Dadurch wurde mein Lesefluss immer wieder unterbrochen. Die Spannung baute sich erst nach der Hälfte des Bandes auf. Danach geht es wieder ganz schnell und die Ereignisse passieren Schlag auf Schlag. Ab da habe ich auch wieder richtig mitgefiebert.

    Außerdem griffen die Sichten der verschiedenen Protagonisten leider auch nicht so gut ineinander, wie bei den anderen beiden Autoren. Es gab kleine Sprünge bei den Szenen, deswegen hatte ich manchmal den Eindruck etwas verpasst zu haben. Leider sind mir auch kleinere Sinnfehler aufgefallen.

    Die Protagonisten haben sich in diesem Band stark weiterentwickelt. Außerdem bekommen wir neue Einblicke in ihr Leben. Besonders die Flasbacks in die 80er geben uns eine neue Sicht auf die Eltern unserer Freunde.

    Ansonsten war der Band ganz gut. Es wurden neue Informationsschnipsel verteilt, mit denen sich weitere Puzzleteile um Marietta Kings Mord zusammensetzen lassen. Der kleine zusätzliche Fall wird ebenso gelöst. Allerdings wissen unsere Freunde nicht, dass noch etwas viel Größeres hinter der Sache steckt.

    Besonders gefällt mir, dass die Handlung rasant weiterverfolgt wird. So möchte man am liebsten sofort den nächsten Band lesen.

    Mein Fazit:
    Hier handelt es sich um einen recht guten, weiteren Band. Trotz den Schwächen hat er mir gefallen. Der nächste Band wartet schon auf meinem Reader auf mich.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    thora, 24.10.2014

    Als eBook bewertet

    Inhalt/Klappentext: Mason, Olivia, Randy und Danielle machen sich daran, den Mordfall um Marietta King aufzuklären. Dabei stoßen sie tief in die Vergangenheit vor und enthüllen ein Geheimnis, das den gesamten Fall in einem anderen Licht erscheinen lässt. Gleichzeitig will Olivia an einem Fotowettbewerb teilnehmen, der Nachwuchskünstler fördert. Vandalen verhindern jedoch, dass die Ausstellung der Bilder stattfindet. Kann der Schuldige gefunden werden, bevor Olivias Traum zerplatzt?

    Dieser Teil der Serie schließt nahtlos an den ersten Teil an. Er ist sehr spannend geschrieben und der Leser wird immer wieder überrascht. Auch die verschiedenen Handlungsorte fand ich sehr spannend. Wie die Truppe sich aufgeteilt hat um die beiden Fälle zu erledigen. Sie treffen auch ein paar alte Bekannte aus dem 1. Teil. Auch wird in diesem Teil mit Vorurteilen gearbeitet. Mit Chris kommt ein weiterer netter Protagonist in die Geschichte. Ich hoffe das wir noch öfters von ihm lesen.

    Das Ende ist wieder offen gelassen. Der Fall mit der Galerie wird von den Jugendlichen scheinbar gelöst. Ich freue mich schon auf den 3. Teil dieser sehr interessanten Serie. Mir wachsen Mason, Oliva, Randy und Danielle immer mehr ans Herz. Wie trotz verschiedener Herkunft zu toll zusammenarbeiten und füreinander einstehen. Ich bin schon gespannt was die Eltern der Kids mit der ganzen Geschichte noch zu tun haben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Angelique S., 10.04.2016

    Als eBook bewertet

    Noch immer steht die Aufklärung des Mordes an Marietta King an erster Stelle des MORDs-Team und sie lösen endlich ein Geheimnis, das damals weitreichende Konsequenzen hatte.
    Doch auch ein aktueller Fall beschäftigt die Vier. Olivia möchte gerne an einen Fotowettbewerb für Nachwuchskünstler teilnehmen, dieser wird durch einen Einbruch in die Galerie verhindert.
    Um dieses Preisgeld zu gewinnen, um ihre Familie damit zu unterstürzen, will sie mit ihren Freunden die Täter finden.

    Nicole Böhm hat diesen zweiten Teil der MORDs-Team-Reihe geschrieben und hat mich genau wie beim ersten Teil schnell ins Geschehen hineingezogen. Der lockere und spannende Schreibstil der Autorin lässt mich nur so durchs Buch fliegen, wechselnde Handlungsorte und überraschende Wendungen tragen außerdem dazu bei.
    Der Fall Marietta King macht mich echt neugierig, Schritt für Schritt kommt man dichter an die Auflösung, leider immer nur häppchenweise, denn erst in Band 12 kommt die Auflösung…
    Der aktuelle Fall ist sehr interessant, hier erfährt man einiges aus den ganzen Verflechtungen, die es in Barrington Cove gibt. Hier erfolgte mir die Auflösung irgendwie zu schnell

    Die Charaktere entwickeln sich und der Leser erfährt einiges Neues zu jedem einzelnen. In diesem Band werden Olivia und ihre Leidenschaft zum Fotografieren näher beschrieben. Sie kommt aus ärmlichen Verhältnissen und will mit dem Preisgeld ihre Familie unterstützen. Das macht sie mir noch sympathischer. Auch die anderen Charaktere sind weiterhin lebendig und authentisch. Besonders neugierig bin ich auf den "Grafen". Wer da wohl hinter steckt? In den meisten kriminellen Machenschaften hat er seine Finger drin. Er zieht die Fäden im Hintergrund in Barrington Cove.

    Immer wenn Fragen beantwortet werden, tauchen neue auf.

    Fazit:
    Eine spannende Fortsetzung und ich werde auf jeden Fall weiterlesen. Band 3 wartet schon!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    5 von 17 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Manuela B., 26.07.2016

    Als eBook bewertet

    Band drei der Ein Mordsteam Serie mit dem Titel Eine verhängnisvolle Erfindung stammt in diesem Fall von der Autorin Ute Bareiss. Die Geschichte beginnt wieder mit einem Rückblick in die Mordnacht, dieses Mal aus Sicht von Billy, der Marietta als letztes des 84er Teams lebend gesehen hat. Zum 84er Team gehörten Jamie, der Vater von Mason und Shannon die Mutter von Danielle, sowie Billy der spätere Schriftsteller, in dessen Haus das Mordsteam einen geheimen Raum gefunden haben und als letzter Harrison, der zur Zeit an einem unbekannten Ort weilt.

    Neben den weiteren Ermittlungen im Fall Marietta King geht es auch um eine neue App die Randy entwickelt hat, damit das Mordsteam nicht abgehört werden kann.

    Die Geschichte entwickelt sich weiter und die vier dringen immer weiter vor, begeben sich dabei aber auch in Gefahr. Die einzelnen Erzählstränge werden wieder gut ausgearbeitet und als Leser ist man auch nicht viel klüger als die vier aus dem Mordsteam. Es gleicht einem Puzzlespiel zu dem man immer neue Teile findet, aber auch unpassende Stücke wieder beiseite legen muss. Insgesamt spannend aufgebaut und zum weiter lesen animierend.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Morgaine1976, 23.01.2015

    Als eBook bewertet

    In Barrington Cove treffen wir auf Mason Collister, Randy Steinbeck, Danielle Holt und Olivia Young, vier Teenager mit unterschiedlichen sozialen Hintergründen. Die Reihenfolge der Vorstellung habe ich natürlich absichtlich so gewählt: Unschwer lässt sich erkennen, dass diese Vier zum M.O.R.D.s-Team gehören. Doch dies war nicht immer so.

    Mason ist ein guter Basketballer, jedoch machte ihm eine Krankheit einen Strich durch seine weitere Karriere. Mit der Basketballkarriere ging auch sein damals bester Freund. Seitdem hängt er mit Randy, einem Neek (= Geek + Nerd), herum. Während die beiden heraus finden wollen, wer Mason ein schräges Ding anhängen möchte, treffen sie auf Danielle und Olivia. Danielle stammt aus einem reichen Haus und hätte sich unter normalen Umständen wohl kaum mit Olivia abgegeben, die mit ihrer Familie in den Favelas wohnt und bereits selber Geld mit ihren Fotografien verdient.

    Zusammen entdecken die Vier in "Der lautlose Schrei" im leerstehenden Haus des verstorbenen Autors Bill Tarnowsky einen verborgenen Raum, in dem sich allerhand geheimnisvolles Material befindet: Tarnowsky scheint sich unter anderem mit dem etwa 30 Jahre zurückliegenden Mord an Marietta King befasst zu haben!

    Mason, Randy, Danielle und Olivia beschließen, weitere Nachforschungen zu diesem Fall anzustellen und begeben sich teilweise in nicht unerhebliche Gefahr. Wer ist in den Fall von vor 30 Jahren verwickelt? Und was ist zwischen den Freunden seit damals vorgefallen? Welche Personen aus dem näheren Umkreis des M.O.R.D.s-Teams sind in den Fall verstrickt?

    Lieblingszitat aus diesem Band:
    "... wir haben unseren eigenen Professor Moriarty."
    "Ist das so was wie Doktor Frankenstein?"

    Die Geschichte überzeugt im ersten Band mit ihrem angenehm lockeren Schreibstil und spannenden Perspektivenwechseln. Das Buch endet - wie zu erwarten - mit einem Cliffhanger. Ich bin gespannt, wie es weiter geht!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Manuela B., 26.07.2016

    Als eBook bewertet

    Band zwei der Serie Ein Mordteam Auf tödlichen Sohlen wurde dieses mal von der Autorin Nicole Böhm verfasst. Einen Unterschied im Schreibstil zu Teil eins konnte ich nicht erkennen. Auch hier geht die Geschichte flott weiter und die Spannungsbögen sind gut gesetzt. Wieder beginnt die Geschichte mit einem Blick in das Mordjahr 1984 und endet auch mit einem Blick ins Jahr 1984 in die Mordnacht.

    Die Suche nach dem Mörder von Marietta geht weiter und eingebettet in diese Suche ist ein weiterer Fall, dieses Mal geht es um einen Einbruch in eine Galerie die einen Fotowettbewerb ausgeschrieben hatte an den Olivia teilnehmen wollte. Dem Leser wird auch klar, das alles irgendwie zusammen hängt und das es mächtige Hintermänner gibt die an den Strippen ziehen. Einige Fragen klären sich im verlauf von Band zwei, neue kommen hinzu so das die Neugierde auf Band drei erhalten bleibt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Adelheid S., 15.09.2020

    Als eBook bewertet

    1984 brechen 5 SchülerInnen in die Schule ein, Marietta King wird dabei getötet. Die verbliebenen versuchen den Mord aufzuklären.
    Gegenwart: Als der Jugendliche Mason des Drogenhandels beschuldigt wird, versucht er mit seinem Freund Randy das Missverständnis aufzuklären, dabei trifft er auch Olivia und Danielle. Die 4 könnten unterschiedlicher nicht sein: Mason - die Ex-Sport-Kanone, Randy- der Nerd, Danielle - die reiche verwöhnte Göre und Olivia - die arme Fotografin. Zusammen wollen sie dem Geheimnis um Marietta King auf die Spur gehen, denn der Mord von vor 30 Jahren, ist noch immer ungeklärt und wirkt bis in die Gegenwart. Dabei entdecken sie, dass Masons Vater und Danielles Mutter 2 der 5 Einbrecher damals waren.
    Das Cover des Buches ist gut gemacht und passt hervorragend zu diesem Jugend bzw. All-Age-Krimi.
    Es ist der Auftakt zu einer Reihe um die 4 Jugendlichen. Der erste Fall - Marietta King - geht so über 12 Bücher, die jeweils um die 100 Seiten umfassen.
    Das Buch beginnt im Jahr 1984 und man wird richtiggehend in die Handlung gestoßen. Am Anfang waren die vielen Namen noch etwas verwirrend, aber schon bald konnte man sie doch deutlich unterscheiden. Dies ist dem Schreibstil des Autors zu verdanken, der Charaktere und Orte grandios beschreibt.
    Die Bücher sind von verschiedenen Autoren des GreenlightPress-Verlages geschrieben; der erste Teil von Andreas Suchanek, der u.a. durch seine Fantasy-Reihe "Das Erbe der Macht" wohl schon vielen Lesern ein Begriff ist.
    Da ich "Das Erbe der Macht" liebe und ich eigentlich meist Krimis und Thriller lese, musste ich diese Reihe natürlich beginnen.
    Und ich wurde nicht enttäuscht: ein spannender Fall, viele Geheimnisse und interessante Charaktere prägen diesen 1. Teil der Reihe, der schon mehr ist als nur das Kennenlernen der Charaktere und des Falles.
    Man wird hineingezogen in die Welt der 4 Jugendlichen, die diesen Fall lösen wollen.
    Fazit: Grandioser Auftakt einer New-Age-Krimi-Reihe. 5 von 5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    6 von 13 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christina P., 18.10.2016

    Als eBook bewertet

    Unterhaltsame Spannung für Jugendliche und Erwachsene
    Nachdem Basketball-Ass Mason während eines Highschool-Spiels einen epileptischen Anfall erlitt, sind nicht nur seine sportlichen Zukunftspläne gescheitert, sondern alle coolen Typen scheinen ihm den Rücken gekehrt zu haben. Als in seinem Schulspind illegale Drogen gefunden werden, ist Mason klar, dass ihm jemand gehörig ans Bein pinkeln will. Gemeinsam mit seinem Freund und Technikfreak Randy will er Beweise für seine Unschuld sammeln, hat den örtlichen Dealer des Küstenstädchens Barrington Cove in Verdacht. Mit dem will allerdings auch Danielle ein unüberlegtes Hühnchen rupfen, und als die drei gehörig in Trouble geraten, kommt ihnen die pfiffige Olivia mit List und Camera zu Hilfe. Als die vier bei einem anschließenden Fotoauftrag auf geheimes Recherchematerial zu einem 30 Jahre zurückliegenden Mordfall stoßen, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis sie erkennen, dass der ungeklärte Mord an der damaligen Schülerin Marietta King unmittelbar mit dem Drogenfund in Masons Spind zu tun hat. Doch was haben die Eltern der Jugendlichen mit dem Mordfall zu tun? Und wer hat Interesse daran, sämtliche Beweise zum Mord unter allen Umständen verschwinden zu lassen? Ein klarer Fall für Mason, Olivia, Randy und Danielle: Das MORDs-Team ist geboren!
    Gelungener Auftakt zur monatlich erscheinenden Jugend-Krimiserie "Ein MORDs-Team", wobei ein Fall über mehrere Bände verteilt gelöst wird. Die aus unterschiedlichen Schichten stammenden Jugendlichen sind sehr gut beschrieben, Perspektivenwechsel und eine bereits zu Beginn erahnbare, spannungsfördernde Komplexität machen schnell Lust auf mehr. Da bei Andreas Suchanek selten etwas so ist, wie es auf Anhieb scheint, darf man wohl auch in der MORDs-Team-Serie die ein oder andere Überraschung erwarten. Ein spannendes Lesevergnügen für Jugendliche und Erwachsene.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Adelheid S., 19.09.2020

    Als eBook bewertet

    Olivia will an einem Fotowettbewerb teilnehmen, allerdings verhindern Vandalen die Ausstellung und den Wettbewerb. Olivia sucht gemeinsam mit Randy den Schuldigen. Währenddessen erfährt Danielle, dass der ehemalige Direktor der Schule verstorben ist. Bei der Gedenkfeier sucht sie gemeinsam mit Mason den Film, der den Mörder von Marietta King zeigen soll.

    Das Cover des Buches ist im Stile von Band 1 und passt wieder hervorragend zur Handlung.

    Der 2. Band ist diesmal von der Autorin Nicole Böhm geschrieben. Für mich ist es das erste Buch der Autorin, von der mir meine Frau allerdings schon vorgeschwärmt hat.

    Der Schreibstil ist sehr gut; Orte und Charaktere werden perfekt dargestellt.

    Die Handlung schließt direkt an den 1. Band an. Trotz verschiedenen Autoren findet man keinen Bruch in irgendeiner Form.

    Der Plot ist gut gewählt. Denn es geht eben nicht nur um Marietta King, obwohl auch der andere Fall möglicherweise Verbindungen zeigt.

    Die Spannung ist das ganze Buch über auf hohem Niveau und kann so sicher nicht nur Jugendliche, sondern auch ältere Semester in den Bann ziehen.

    Die Protagonisten wachsen zusammen und beginnen sich auch zu entwickeln.

    Fazit: Tolle Fortführung des Plots. 5 von 5 Sternen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Melanie S., 31.01.2016

    Als eBook bewertet

    Mason, Olivia, Randy und Danielle sind vier Jugendliche, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Als Mason unschuldig eines Verbrechens bezichtigt wird, kommt es zu einer turbulenten Kette von Ereignissen, die die vier Freunde zusammenführt. Gemeinsam versuchen sie, den Drahtzieher hinter der Tat dingfest zu machen. Dabei stößt das M.O.R.D.s-Team auf einen dreißig Jahre zurückliegenden Mordfall. Entsetzt müssen sie erkennen, dass ihre Eltern Teil eines gigantischen Rätsels sind, das sich bis in die Gegenwart erstreckt. Sie beginnen zu ermitteln, um die eine Frage zu klären, die alles überschattet: Wer tötete vor dreißig Jahren die Schülerin Marietta King?

    Zu Anfang wird man ins Jahr 1984 zurückversetzt und bekommt mit wie die FreundeHarrisom, Jamie, Shannon, Billy und Mariette in die Schule einbrechen um die Prüfungsaufgaben zu stehlen. Es passiert leider ein schrecklicher Mord an Marietta.

    Im weiteren Verlauf sind wir wieder in der Jetztzeit und man lernt die einzelnen Charaktere kennen.

    Es gibt da zum einen Mason, den früheren Basketballspieler, welcher aufgrund eines epileptischen Anfalles aus dem Team geschmissen wurde.

    Dann Olivia, welche aus ärmeren Verhältnissen stammt und sehr gerne fotografiert und sich dabei auch noch etwas dazu verdient.

    Danielle ist das reiche Mädchen, welches erstmal so gar nicht dazu zu passen scheint und Randy ist der beste Freund von Mason und auch ansonsten ein rechter Einzelgänger und Nerd.

    Da Mason Drogen angehängt werden sollen tun sich die 4 zusammen um die Sache aufzuklären. Dabei finden sie einen geheimem Raum im verlassenen Haus des Schriftstellers Tarnowski mit allerlei Unterlagen zum Mord an Marietta King. Und so langsam finden die Kids heraus, dass manche Ihrer Eltern damals in den Mordfall verstrickt waren und Freunde von Marietta waren.
    Das Buch endet wieder im Jahr 1984.

    Die Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart hat mir gut gefallen und auch die einzelnen Charaktere gefallen mir sehr gut. Jeder hat seine Eigenarten, aber sie halten trotzdem zusammen. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, ich habe das Buch verschlungen, da es auch immer schön spannend war. Ich freue mich schon auf die nächsten Abenteuer der 4.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Liesgern, 13.10.2016

    Als eBook bewertet

    Andreas Suchanek hat mit dem Auftakt seiner "M.O.R.D.s-Team Serie einen spannenden All-Age- Serienstart geschrieben.

    Zum Inhalt:
    Die Story spielt in dem kleinen Küstenörtchen Barrington Cove und besteht aus zwei Teilen , die miteinander verknüpft sind.Der eine Teil spielt in der Gegenwart und der andere im Jahr 1984.

    Mason, Randy, Olivia und Danielle sind vier Teenager , die durch Zufall und Schwierigkeiten zueinander gefunden haben.Die Freunde haben ganz unterschiedliche Charakteren , was sicherlich zum großen Teil auf deren Elternhäuser zurückzuführen ist.
    Mason wird beschuldigt mit Drogen zu dealen und schlimmerweise sind die Beweise auch noch sehr erdrückend.Seine drei Freunde wollen ihm helfen seine Unschuld zu beweisen.
    Zusammen sind sie das M.O.R.D.s-Team.

    Als Parallelgeschichte wird von 5 Jugendlichen erzählt , die vor 30 Jahren in ihre Schule einbrachen, um Prüfungsunterlagen zu stehlen. Dabei ist etwas schreckliches geschehen , denn nur 4 von ihnen verließen die Schule wieder lebend.
    Das Mädchen Marietta King wird in der Schule ermordet.

    Während dem Lesen wird klar , dass die 4 vom M.O.R.D.s Team enger mit dem Fall von damals verbunden sind , als ihnen lieb ist.

    Die Charakteren der Personen sind sehr interessant beschrieben. Da sie so unterschiedlich sind , wachsen sie einem schon direkt ans Herz. Jeder halt so auf seine besondere Art.

    Der Spannungsbogen in der Geschichte wir durchgehend erhöht und daher war das (Kurz) Buch schnell zuende gelesen. Auch dadurch , dass eigentlich zwei spannende Geschehnisse aufgeklärt werden sollen , ist die Geschichte sehr aktionreich.

    Das Cover gefällt mir sehr gut , da es mit der imposanten alten Schule im Hintergrund schon viele Geheimnisse vermuten lässt.

    Nun zum Abschluss:
    Am Ende des E-Books ist klar , dass ein Teil der Geschichte sich aufklärt , aber der andere Teil sich über die Serie der Bücher hinziehen wird.Also Häppchen für Häppchen wird das Rätsel gelüftet.
    Die Erstausgabe des Buches wurde im August 2014 veröffentlicht und die Serie besteht aus 13 Teilen. Dies ist jetzt eine komplette Neuauflage.

    Daher von mir das Fazit:
    Ein tolles lesenswertes Buch für jedes Alter , aber nur für diejenigen , die sehr lange Serien mögen .

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    5 von 11 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    ZeilenZauber E., 24.02.2016

    Als eBook bewertet

    ‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
    Dies ist zwar erst der dritte Teil der Reihe, doch es geht schon hoch her. Nicht nur, dass Randys digitale Kommunikationsidee für Aufregung sorgt, nein, über die ermordete Marietta King gibt es auch neue Hinweise, die es zu verfolgen gibt.
    Dabei erfährt der Leser auch mehr über die Protagonisten, über ihr Leben, ihr Wesen, ihre Ecken und Kanten. Dass dies nicht plakativ, sondern hübsch unterschwellig präsentiert wird, macht die Story nur noch interessanter. Da wird nicht einfach geschrieben, Danielle lebt im goldenen Käfig. Nein, durch Danielles Gedanken und ihre Aussagen in Gesprächen erfährt der Leser, wie es ihr geht und ergeht.
    Auch die 4 Hauptcharaktere sind sehr unterschiedlich, was immer wieder zu Spannungen führt. Doch sie raufen sich zusammen und man erkennt ein Entwicklungspotential.
    Die Spannung wird sukzessive gesteigert und ehe man sich versieht, kann man das Buch nicht aus der Hand legen. Immer wieder gibt es hier ein Spannungshäppchen und da ein Spannungshäppchen.
    Der Schreibstil von Ute Bareiss ist locker und flüssig zu lesen. Ich gebe zu, ich war ein bisschen skeptisch, ob man eine Buchreihe mit mehreren Autoren schreiben kann, doch hier ist es gelungen und als Leser konnte ich keinen Unterschied feststellen. Alles ist stimmig und passt zueinander.
    Mit hat die 3. Episode des M.O.R.D.’s-Teams auch sehr gut gefallen und ich vergebe 5 verhängnisvolle Sterne.

    ‘*‘ Klappentext ‘*‘
    Randy arbeitet daran, den vier Freunden eine sichere digitale Kommunikation zu ermöglichen. Plötzlich scheint es jedoch so, als habe jemand seine Idee gestohlen. Oder ist der geheimnisvolle Graf den Freuden auf die Schliche gekommen?
    Gleichzeitig versuchen Mason, Olivia, Randy und Danielle dem Rätsel um Marietta King ein weiteres Fragment zu entreißen. Was geschah mit dem Baby der Schülerin, auf das die Zirkusleute hingewiesen haben?

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Zeilen Z., 23.01.2016

    Als eBook bewertet

    ‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
    Weiter geht die Jagd nach dem Mörder von Marietta King und daneben gibt es für die 4 noch einen Fall von Vandalismus aufzuklären. Es ist interessant zu sehen, wie die Figuren in dieser Kleinstadt miteinander verwoben sind, wie Interaktionen zwischen den unterschiedlichen Generationen sich ändern und weiterentwickeln. Da sind wir auch schon bei den Charakteren - so unterschiedlich sie auch sind, so gut ergänzen sie sich. Sie lernen von einander und man erkennt auch, dass vieles was auf den ersten Blick toll und super aussieht, hinter der Fassade sich ganz anders präsentiert.
    Wie immer gibt es Überraschungen und unerwartete Wendungen, die ich so nicht erwartet hatte, das gefällt mir sehr gut. So wird es nicht langweilig und der Spannungsbogen wird fein geschwungen. Hinzu kommt der Wechsel zwischen detailfreudigen Beschreibungen und kurz-knackigen Action-Szenen - so fliegt man nur so durch die Seiten.
    Auch wenn der Leser mehr weiß als die 4 Freunde, ist er trotzdem nicht weiter bei den Ermittlungen. Das hebt auch noch mal die Spannung, denn auch wenn mehr Puzzelteile nun an ihrem Platz liegen, ist das Gesamtbild noch nicht zu ahnen.
    Auch wenn man nun mehr Infos erhalten hat, ist immer noch völlig unklar, wer Marietta King ermordet hat. Ich bin jetzt total angefixt und werde gemeinsam mit Mason, Olivia, Randy und Danielle herausfinden, wer der Täter ist - klar, dass es 5 mörderische Sterne gibt.

    ‘*‘ Klappentext ‘*‘
    Mason, Olivia, Randy und Danielle machen sich daran, den Mordfall um Marietta King aufzuklären. Dabei stoßen sie tief in die Vergangenheit vor und enthüllen ein Geheimnis, das den gesamten Fall in einem anderen Licht erscheinen lässt. Gleichzeitig will Olivia an einem Fotowettbewerb teilnehmen, der Nachwuchskünstler fördert. Vandalen verhindern jedoch, dass die Ausstellung der Bilder stattfindet. Kann der Schuldige gefunden werden, bevor Olivias Traum zerplatzt?

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Angelique S., 10.04.2016

    Als eBook bewertet

    Um mit seinen Freunden zu kommunizieren, ohne dass ein Außenstehender mitbekommt, dass sie im Fall Marietta King ermitteln, entwickelt Randy eine neue App. Da er nicht richtig weiter kommt bittet er Jamie, Masons Dad um Hilfe.
    Plötzlich versucht jemand durch Randys Firewall zu durchbrechen und jemand bricht bei ihm ein. Wer hat da Wind von dieser neuen App bekommen? Steckt Jamies Chef oder sein unsympathischer Kollege dahinter? Hat der Graf doch von den Ermittlungen Wind bekommen?
    Pratt Thompkins und Masons geraten mal wieder aneinander, was Mason nicht so gut bekommt.

    Im Fall Marietta King versuchen die vier herauszubekommen, was mit ihrem Kind geschehen ist. Es ist angeblich hier in Barrington Cove groß geworden und wohnt wohl auch immer noch hier.

    Der dritte Teil der MORDs-Team-Reihe wurde von Ute Bareiss geschrieben und sie kann problemlos an die beiden Vorgängerbände anschließen. Ihr Schreibstil ist genauso jugendlich flott und spannend, dass ich auch wieder gleich mitten im Geschehen war.

    Die vier sind ein echt tolles Team und auch wenn sie so unterschiedlich sind, ergänzen sie sich richtig gut. Es kommt immer wieder zu kleinen Streitereien, gerade zwischen der reichen Danielle und der aus den Favelas stammende Olivia. Aber sie raufen sich immer wieder zusammen und lernt die beiden dadurch auch besser kennen. In diesem Teil steht Randy im Mittelpunkt. Ob das alles Absicht ist? Erst Mason, dann Olivia und nun Randy… echt genial gemacht.
    Auch rücken der Deputy Sachsen und der Chauffeur George immer mehr in den Mittelpunkt, bin gespannt, auf welcher Seite sie dann im Endeffekt stehen.

    Die Spannung ist auch in diesem Teil gut gelungen, die verschiedenen Verwicklungen unter den Leuten in Barrington Cove werden immer undurchsichtiger aber auch faszinierender.

    Fazit:
    Diese spannende Jugend-Reihe kann ich nur jeden Krimi-Fan und ???-Fans ans Herz legen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    claudi-1963, 06.11.2016

    Als eBook bewertet

    1984 bricht eine Gruppe junger Schüler in Barrington Cove, in die Schule ein, um die Prüfungsarbeiten zu stehlen, dabei wird die junge Marietta King getötet.
    Dreißig Jahre später werden bei Manson Collister Drogen in seinem Spind gefunden. Der junge Mann ist verzweifelt, den niemand außer sein Freund Randy glaubt an seine Unschuld. Auf der Suche nach Beweisen freunden sich die beiden mit Olivia und Danielle an und gründen sozusagen das MORDs Team. In einem alten Haus finden sie die Geschichte von vor 30 Jahren wieder und stellen fest das Mansons Vater und Danielles Mutter bei der Gruppe damals dabei waren. Auch die Gruppe hat damals schon den Mörder Mariettas gesucht und nicht gefunden, scheint er wohl eine große Macht zu haben. Und nun versucht das MORDs Team Licht in diese Geschichte zu bringen. Wird es ihnen gelingen den Mörder zu finden und Mansons Unschuld zu beweisen?

    Meine Meinung:
    Andreas Suchanek ist es mit diesem Auftaktroman gelungen den Leser für diese Geschichte zu begeistern. Spannend und fesselnd ist dieser Anfang einer Serie die immer noch weiter neue Folgen herausbringt. Und das ist auch der einzige Kritikpunkt die nicht endende Story, die den Leser quasi dazu zwingt das nächste Buch zu kaufen weil man wissen will wie es weiter geht. Ansonsten ist es eine gute stimmige Geschichte und sie hat auch mich in den Bann gezogen und neugierig gemacht. Der Roman verläuft in zwei Zeitsträngen, wobei die Gegenwart dominiert. Das Team der jungen Leute gefällt mir sehr gut und ich denke das man von Roman zu Roman mehr von ihnen erfahren wird. Auf Grunde dessen das ich solche Serien generell nicht gut finde, aber das Buch sehr gut ist, gebe ich diesem Band trotzdem 4 von 5 Sterne. Aber mir sind trotzdem Bücher wo die Geschichte abgeschlossen ist lieber.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Christina A., 28.10.2018

    Als eBook bewertet

    Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars, was aber in keiner Weise meine Meinung beeinflusst.

    Mein Eindruck:
    Nachdem ich Band 1 und 2 verschlungen habe, war ich sehr neugierig, was mich hier erwartet. Vor allem, weil ich von Ute Bareiss noch nichts gelesen habe.

    In diesem Band geht es hauptsächlich um die Gegenwart und um die neue App, an der Randy arbeitet. Diese soll dafür da sein, dass sich das Team untereinander verständigen kann, ohne dass sie Gefahr laufen, ausspioniert zu werden. Natürlich hat das Team auch im Fall Marietta King weiterermittelt und kamen neuen Hinweisen bzw. Geheimnissen auf die Spur und es tauchten damit weitere Fragen auf.

    Der Schreibstil der Autorin gefällt mir gut und das Buch ließ sich leicht und locker lesen. Allerdings muss ich zugeben, dass mir während des Lesens ein gewisser Kick gefehlt hat. Ich kann ich es aber irgendwie nicht näher benennen und weiß auch gar nicht, wie ich es beschreiben soll. Kennt ihr das, wenn das Buch euch zwar gefällt, aber ihr das Gefühl habt, irgendwas fehlt, wisst aber nicht so recht, was es ist? Genauso war es hier bei mir.

    Die Charaktere lernt man immer besser kennen und so langsam entwickeln sich Lieblingscharaktere. Ich mag zum Beispiel Olivia sehr gerne.

    Fazit:
    Band 3 hat mich wieder gut unterhalten, auch wenn mir das gewisse Etwas gefehlt hat. Ich werde auf jeden Fall weiterlesen und bin gespannt, wie es mit Band 4 weitergeht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein