5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 142817736

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    Annika, 27.03.2023

    Als Buch bewertet

    Mögt ihr Märchen? Ich bin mit Märchen insbesondere der, der Gebrüder Grimm aufgewachsen.

    In diesem Buch geht es um Marie, sie wohnt mit ihrem Papa und Omimi zusammen. Doch ihr passieren immer komische Dinge und so wird Frau Schneeberger auf sie aufmerksam ubd läd sie ins Fairy Tale Camp ein. Ein märchenhaftes Internet umd das ist wortwörtlich gemeint.

    Mir gefällt die Idee die Märchen mal aus einer anderen Sicht zu sehen und sie quasi miteinander zu verbinden.

    Die Zeitspanne der Geschichte ist nur ganz kurz und es passiert schon einiges.
    Auf dem Cover lassen sich viele Symbole aus verschiedenen Märchen entdecken.
    Der Schreibstil der Autorin spricht mich an, es ist alles total locker geschrieben und sollte auch für Kinder verständlich sein.

    Das zweite Buch ist inzwischen auch schon erschienen und wird mit Sicherheit früher oder später gelesen. Ich möchte so gerne wissen, wie es mit Marie und ihren Freuden weiter geht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Melanie T., 22.08.2022

    Als Buch bewertet

    Dieses Jugendbuch ist einfach nur traumhaft. Gerne würde ich mehr über das Fairy Tale Camp lesen. Und ganz sicher wird es Nachfolger geben, denn viele Rätsel wurden noch nicht gelöst, viele Fairy's noch nicht befreit und zurückverwandelt.
    Das Cover ist sehr liebevoll gestaltet, ebenso toll sind die zur jeweiligen Situation passenden Zeichnungen in den Kapiteln. Die kleinen und großen Protagonisten sind gut skizziert und ausgearbeitet. Man fühlt sich zurückversetzt in die Anfänge des Harry Potter. Die Blaue Gilde leistet auch mit Neuling Marie ganz ausgezeichnete Arbeit und wird dafür belohnt. Natürlich nicht im monetären Sinne, dieser spielt hier absolut keine Rolle - und das ist auch gut so. Ein toller Schreibstil und kurze Kapitel lassen den Leser nur so durch den Roman fliegen. Im Anhang werden noch die zu den Protagonisten zugehörigen Märchen aufgelistet, zu Beginn gibt es eine Übersicht der Protagonisten. Insgesamt sehr liebevoll und durchdacht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Julia S., 21.10.2022

    Als Buch bewertet

    Plötzlich sind da Fähigkeiten, die da eigentlich gar nicht sein können!? Marie kann es selbst nicht glauben und doch ist es so! Daher verbringt sie die Sommerferien auch nicht wie alle anderen Kinder, sondern besucht ein magisches Internat, das sich hinter einer Rosenhecke auftut. Und was sie dort erlebt ist wahrlich magisch und zauberhaft!

    Eine so schöne Geschichte über Freundschaft, Mut und Selbstvertrauen, der Glaube an sich selbst und seine Fähigkeiten und dass man gemeinsam noch viel stärker ist!

    Die Geschichte ist wirklich zauberhaft! Sie tut einfach gut und ist mit so viel Liebe zum Detail erzählt! Es ist grandios und sehr kreativ, wie die alten und allseits bekannten Märchen der Brüder Grimm in diese moderne Geschichte verwoben sind!

    Ich glaube, dieses Buch ist ein großartiger Auftakt zu einer märchenhaften Reihe, bei der man sich stets auf den neusten Band freut, nur um vorher nochmal alle anderen Teile zu lesen! :)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    GB, 13.08.2022

    Als Buch bewertet

    Das Buch "Fairy Tale Camp -Das märchenhafte Internat" hat mir sehr gut gefallen. Als Märchenfreund hat es mich sehr gefreut, ein Buch zu finden, in dem die alten Märchen der Gebrüder Grimm verbunden werden mit unserer heutigen Zeit. Marie Brunner hatte bisher keine Ahnung, dass sie magische Fähigkeiten hat. Umso überraschter ist sie als sie in den Ferien ins Fairy Tale Camp kommt. Hier wird sie auch dringend gebraucht, den die Märchenwelt ist bedroht und braucht dringend magisch begabte Nachfahren aus der Märchenwelt. Auch wenn sie anfangs noch nicht daran glaubt, scheint auch Marie dazuzugehören...
    Das Buch ist sehr schön geschrieben, toll illustriert und das Buch wird an keiner Stelle langweilig. Marie und ihre Freunde sind alles sehr nette Charaktäre, die jeder für sich ganz tolle Typen sind. Aber gemeinsam sind sie unschlagbar. Schade, dass es den nächsten Band erst im März geben soll. Gerne hätte ich gleich weitergelesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    lesenistliebe, 22.08.2022

    Als Buch bewertet

    Die Geschichte ist angelehnt an verschiedene Märchen der Gebrüder Grimm. Corinna Wieja entwickelt ihre ganz eigene Märchenversion in einer Zeit, die mir sehr gut gefällt, wobei die meisten Märchen schon in Vergessenheit geraten sind. Der Schreibstil ist in leichter, kindgerechter Sprache und die Kapitel sind kurzweilig. Zusammen mit Marie entdeckt der Leser das Fairy Tale Camp, in welchem Marie ihre Ferien verbringen soll. Maire ist eine sympathische Figur, mit der es nicht langweilig wird. Sie ist neugierig und macht es sich zur Aufgabe, ein Geheimnis aufzudecken.
    Mehrere Zeichnungen erfreuen das Leserherz und unterstützen das Verständnis der Geschichte besonders bei den jüngeren Lesern. Die Geschichte ist somit für Groß und Klein geeignet. Eine Fortsetzung erscheint im Herbst 2023, auf die ich mich sehr freue.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Books4kids, 22.08.2022

    Als Buch bewertet

    Außergewöhnliche Internatsschüler

    Mit Fairy Tale Camp ist der Autorin ein guter Auftakt der Kinderbuchreihe gelungen. Es handelt von Marie, die ins Fairy Tale Camp eingeladen wird und dort Ro, Poppy, Ella, Jake und Will kennenlernt. Das Fairy Tale Camp ist ein Internat für Nachkommen von Märchenfamilien. Wobei Marie bisher nichts von ihren ungewöhnlichen Fähigkeiten wusste. Sie kann das Wetter und Wasser beeinflussen, was ihr als Nachfahrin von Frau Holle gegeben ist. Eine sehr fantasievoll und auch spannend geschriebene Geschichte mit den Nachfahren von Aschenputtel, Rotkäppchen, Rapunzel und Co. Auf dem schönen Cover sind die sechs befreundeten Internatsschüler abgebildet. Will jedoch in seiner Gestalt als Wolf. Das Buch wird aus Maries Sicht geschrieben. Am Anfang gibt es eine Kapitelübersicht und auf einer Doppelseite sind die einzelnen Charaktere samt Illustration von Frau Annika vorgestellt. Das 279 Seiten starke Buch ist in kurze Kapitel unterteilt, welche immer mit einer Überschrift in Schreibschrift versehen sind. Kleine Zeichnungen im Inneren runden das ganze Buch ab. Ein wirklich schönes Buch für Kinder ab 10 Jahren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sandra K., 06.08.2022

    Als Buch bewertet

    Magisch
    Corinna Wieja´s Buch „Fairy Tale Camp 1“ ist der Beginn einer neuen Kinderbuch-Reihe und ist für Leser*innen ab 10 Jahren geeignet.
    Frau Annika hat die Ilustrationen der 288 Seiten vorgenommen, die übrigens sehr schön geworden sind.
    Auch das Cover fanden wir sehr schön gestaltet und der Titel ist auch schon mal sehr vielversprechend.
    Marie gerät recht unverhofft ins Fairy Tale Camp und lernt dort Ro, Poppy, Ella, Will und Jake kennen, die allesamt behaupten, das Erbe ehrwürdiger Märchenfamilien fortzuführen... Was hat das alles mit mir zu tun, fragt sich Marie... Hat es mit dem Verschwinden ihrer Mutter zu tun ?
    Die Geschichte ist spannend erzählt und absolut für die Altergruppe ab 10 Jahren geeignet unserer Meinung nach.
    Zusammenhalt Freundschaft, Magie, dieses Buch ist sehr vielfältig und hat unserer gerade 10 gewordenene „Testleserin“ auch sehr gut gefallen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    abookatnight, 11.08.2022

    Als Buch bewertet

    Das Buch ist ein bunter Mix aus den verschiedensten Nachkommen aller möglichen Märchenfiguren, magischen Fähigkeiten und einer zauberhaften neuen Welt. Zusammen mit Marie lernt man die Welt der Märchen und die Geschichte dahinter kennen. Hauptthema des Buches ist eine Rally, bei der Marie und ihre neuen Freunde gemeinsam verschieden Aufgaben lösen müssen. Gleichzeitig ist Maries Mutter schon vor Jahren spurlos verschwunden, dass wird denke ich, in den folgenenden Teilen noch eine größere Rolle spielen.
    Die Geschichte ist sehr kreativ, die Figuren sind sehr vielseitig ausgearbeitet. Jeder Charakter hat Stärken und Schwächen, keiner ist perfekt. Die Themen Vorurteile und Schubladendenken spielen auch eine Rolle, es wird klar, dass uns sowas nicht weiterbringt und, dass andere dabei nur verletzt und einschränkt werden sich frei zu entfalten.

    An manchen Stellen war es mir ein bisschen zu holprig und zu "unlogisch". Marie kommt nämlich eigentlich erst mal in das Camp um zu lernen, ist dann aber sehr schnell bei "größeren Aktionen" dabei. Gerne hätte ich auch mehr über das Internatsleben gelesen. So bunt und vielseitig die Geschichte ist, an manchen Stellen war es mir fast schon zu überladen von den vielen Ideen. Das kann aber auch daran liegen, dass ich nicht in die Zielgruppe falle.
    Die Illustrationen gefallen mir sehr, sie lockern das Buch auf und sind immer sehr passend. Auch die Charakterübersicht und das Glossar finde ich toll. Ich hätte mir zu einem der Rätsel auch eine Illustration gewünscht, aber das ist nur eine Kleinigkeit.
    Besonders gut gelungen ist, das man wieder total Lust auf Märchen bekommt, weil ich zumindest gemerkt habe, dass ich mich an viele, auch unbekanntere, gar nicht mehr so gut erinnern kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    verswand, 24.08.2022

    Als Buch bewertet

    Für mich war es leider ein schwieriges Buch. Ich habe mich für die Geschichte entschieden, da ich auf eine Neuinterpretation, beziehungsweise Einbindung, der Märchen der Gebrüder Grimm gehofft habe. Die Autorin nimmt sich viel Zeit, in Maries Gegebenheiten einzuführen, als auch in das Fairy Tale Camp. Ich mag die Idee des Magiesystems, welches für Kinder spannend und zugleich übersichtlich gestaltet ist. Doch kaum sind dem Leser alle Figuren bekannt, überschlagen sich die Ereignisse. Dabei kommt die Ausarbeitung der verschiedenen Charaktere zu kurz. Für mich blieben es bis zum Ende dieses ersten Bandes schlicht ‘Kinder’ und auch von Maire könnte ich bis auf das Mutig sein keinen Charakterzug nennen.
    Auch zu der Handlung selbst, die immer schneller wurde, habe ich die Distanz nicht überwinden können. Es wurden Elemente von verschiedenen Märchen verwendet, jedoch wurde arg schnell zwischen den Märchen hin und her gesprungen, Elemente konnte ich teilweise nicht richtig zuordnen und zack- da waren die Figuren schon einen Schritt weiter und am nächsten Ort. So holperte ich durch die Geschichte. Maßgeblich dazu beigetragen haben Grammatikfehler, die im Lektorat hätten auffallen müssen. Schade, wenn ich darüber nachdenke, dass Kinder diese Geschichte lesen und sich womöglich die Sprache falsch aneignen.
    Zusammengefasst kann ich nur die Idee loben, der Rest ist für den zweiten Teil, der 2023 erscheint, ausbaufähig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Monika S., 18.10.2022

    Als Buch bewertet

    Marie ist ein ganz normales Mädchen, doch dann wird sie in Fairy Tale Camp eingeladen. Märchen ? Nee, dass sind nur Geschichten für kleine Kinder, doch dann lernt sie andere Kinder kennen, die von sich behaupten, sie seinen Nachkommen von Märchenfamilien. Für Marie beginnt ein märchenhaftes Abenteuer.


    Schon das Cover zog mich sofort in seinen Bann und der Klappentext hat mich denn völlig überzeugt, dass ich genau dieses Buch lesen möchte.
    Zu Beginn des Buches werden die wichtigsten Charaktere mit Bild vorgestellt, so dass ich als Leser schon mal einen groben Überblick darüber bekam, mit wem ich es zu tun bekomme. Mir gefiel dieses sehr gut.
    Die Schrift ist angenehm groß und die Kapitel haben eine gute Länge. Die Aufmachung des Buches ist im allgemeinen sehr ansprechend und es macht Spaß, das Buch in der Hand zu haben.
    Die einzelnen Charaktere sind ansprechend und sehr bildlich beschrieben, dass ich sie schnell und gut vor Augen hatte. Sehr gut fand ich, dass jeder seine Stärken und Schwächen hat und völlig anders ist als der andere.
    Die Handlung selber erinnert im ersten Moment wenig an Märchen, doch immer wieder werden Vergleiche oder Situationen beschrieben, die fleißigen Märchenlesern recht bekannt vorkommen könnten.
    Lustige und lebendige Dialoge runden die Geschichte ab. Ich muss gestehen, dass ich an einigen Stellen doch sehr schmunzeln musste, auch wenn es ein Kinderbuch ist.

    Alles in allem ein tolles Buch, welches auf jeden Fall auf die Wunschliste kommen sollte, denn sonst verpasst man ein märchenhaftes Abenteuer mit tollen Charakteren und einer ansprechenden Geschichte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Karola D., 11.08.2022

    Als eBook bewertet

    Abenteuer gekoppelt an Märchen der Brüder Grimm – sehr originell verwoben.
    Marie geht bisher ganz normal durchs Schulleben, bis ihre Lehrerin sie ins Fairy Tale Camp in den Sommerferien einlädt. Dort erhält sie unter anderem wichtige Informationen über ihre plötzlich verschwundene Mutter. Sie erfährt mehr über ihre Abstammung von Frau Holle. Ihr neuer Freundeskreis mit Dornröschen, dem Wolf (von den sieben Geisslein), Rapunzel etc. gestaltet sich auch sehr kreativ. Die Beschreibungen zum Schloss innen und außen, zu den Gemälden und Kellergewölben lassen die märchenhafte Szenerie voller Fantasie und Magie erstehen. Abenteuer um ein Bilderrätsel, eine Märchenrundreise oder wie man in ein Bild einsteigt, halten junge Leser sicherlich in gewisser Spannung. Gibt es denn auch ein ‚Happy End‘ mit Maries Mutter?
    Im Anhang befindet sich die Liste der Grimms Märchen, die in diesem Buch angesprochen werden, einladend zum nachträglichen Lesen im Bedarfsfall.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    brauneye29, 18.10.2022

    Als Buch bewertet

    Zum Inhalt:
    Marie ist zunächst völlig entsetzt als sie in den Ferien trotzdem zur Schule soll, nicht in ihre sondern in ein Internat um ihre Zeichenfertigkeiten zu erweitern. Kaum dort angekommen, merkt sie schnell, dass diese Schule ganz ganz ist und es nicht wirklich um ihr Zeichnen geht. Und scheinbar kennen alle hier ihre verschwundene Mutter. Wird es ihr gelingen das Rätsel um das Verschwinden der Mutter zu lösen?
    Meine Meinung:
    Das Buch hat mir ganz gut gefallen, wobei es tatsächlich eher für jüngere Kinder geeignet ist und meiner Meinung nach auch eher für Mädchen. Der Schreibstil ist eher einfach gehalten, dennoch fantasievoll. Die Idee Märchen mal auf eine andere Art Kinder nahe zu bringen hat mir gut gefallen und ich denke, dass das Buch einigen gefallen wird. Ich fand es ganz gut, aber ich habe durchaus schon bessere Kinderbücher gelesen.
    Fazit:
    Hat mir ganz gut gefallen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein