5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 77954865

eBook (ePub) 6.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    3 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    esposa1969, 05.03.2015

    Als Buch bewertet

    == Leseeindrücke: ==

    Dieser Kinderroman über Freundschaft und -zusammenhalt hat mir sehr gefallen.

    Das handliche, 139-seitige Hardcoverbuch handelt von Jonas, der einen Tagtraum in der Schule träumt, in dem er auf einer Lagunenstadt gestrandet ist, dort einem Jungen begegnet und plötzlich blaue Blitze durch das Wasser zucken und ein riesiges, schlangenähnliches, einäugiges Ungeheuer auftaucht. Als er erwacht und seine Klassenkameraden sich noch etwas über ihn wundern, wundert er sich indes, wie real sein Traum war. Als er auf dem Schulweg an einem Bach vorbeikommt und über einen Baumstamm balanciert, wird er magisch vom Bach sogartig angezogen und verschwindet in den tiefen des Baches, wird mittels eines Strudels immer tiefer gezogen und erwacht wieder am Strand von Laguna - der Stadt von der er geträumt hat, gerettet von Martin, dem Jungen von dem er geträumt hat.
    Bald wird klar, dass die beiden Jungen auserkoren sind, gemeinsam gegen en bösen Lasslo und seine niederträchtigen Pläne zu kämpfen….

    Hier werden wunderbar Traum und Realität mit einander versponnen. Dass Freundschaft und Zusammenhalt es schaffen können über das Böse zu siegen ist ganz klar die Botschaft.

    Die Schreibweise ist kingerecht und auch ich stimme dem Lesealter ab 8 Jahren zu, da das Buch zwar sehr spannend und fesselnd geschrieben wurde, dennoch aber nicht angsteinflößend.

    Die Schrift ist gut lesbar groß, so dass mein 11-jähriger Sohn gemeinsam mit mir die 13 Kapitel binnen eines Tages lesen könnte. Zudem geben viele liebevolle Skizzen der Handlung Leben und man kann sich die Erlebnisse noch besser vorstellen.

    Uns hat dieses Kinderbuch sehr gefallen und wir freuen uns schon auf den Fortsetzungsband Cross World - Der böse Blick des Flammenfalters".

    © esposa1969

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    3 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lea, 18.05.2015

    Als Buch bewertet

    Das Buch „Crossworlds“ kann ich als Kinderbuch wirklich empfehlen. Meiner Meinung nach hat es genau die richtige Länge und den richtigen Abenteuergrad für Kinder (klar für einen Jugendroman wünscht man sich eine etwas ausgefeiltere Handlung und mehr Spannungsmomente, aber für ein Kinderbuch kann man nicht meckern). Die Geschichte von Martis und Jonas ist einfach, in großen Buchstaben geschrieben und mit vielen Bildern aufbereitet. Auch die Sprache ist einem Kinderbuch sehr gut angepasst. Ein eindeutiger Pluspunkt. Die Fantasiewelt ist kreativ gestaltet und lässt sich viele weitere Abenteuer ersinnen. Durch die kurze Beschreibung der anderen Länder in der Fantasiewelt ist das Interesse für weitere Bände geweckt. Es ist ja bisher nur Band 1, also der Auftakt zu einer Abenteuerreihe. Das Buch ist in sich abgeschlossen, aber es wird am Ende sehr deutlich gemacht, dass das Böse noch nicht besiegt ist und dass Jonas auf jeden Fall zurückkehren wird, um Martis weiter beizustehen. Sehr schön finde ich die Entwicklung des Charakters Drechse, sie bringt Pep in die Geschichte. Auch den Einstieg in die Geschichte finde ich beim zweiten Lesen jetzt besser. Das Cover finde ich gelungen und fantasievoll, allerdings hätte ich erwartet, dass die Kette (wenn es eine ist) eine Rolle spielt, dass die beiden Teile ineinander passen und ein Teil Jonas und ein Teil Martis hat, das kam in dem Buch nicht vor, aber wahrscheinlich ist es nur Zufall, dass ich dort eine Kette reininterpretiere. Abschließend ist zu sagen, dass Bruder einen kreativen Weg gefunden hat die normale Welt mit einer Fantasy-Welt zu verknüpfen, in der ein für Kinder denke ich spannendes Abenteuer stattfindet, mit zwei Jungen, die ihre Ängste überwinden und so über das Böse triumphieren. Vielleicht würde in den nächsten Folgen eine Mädchenfigur noch ein klein wenig Abwechslung bringen, auch wenn Drechse ja immerhin weiblich ist.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Inge W., 18.02.2015

    Als Buch bewertet

    Zwei Jungs, zwei Welten, eine Gefahr - nur gemeinsam sind sie Stark. Abenteuer im Wasserreich! Jonas sitzt in der Schule und träumt. Er ist ein Junge mit Fantasie, der sich gerne in fremde Welten träumt. Er sieht eine faszinierende Lagunenstadt vor sich, unter dem Wasser zucken blaue Blitze. Das Meer brodelt und zischt. Da windet sich plötzlich ein grässlicher Schlangenkörper empor mit einem einzigen gelben Auge! Und inmitten dieser Gefahr - ein Junge! Jonas spürt förmlich seine Angst! Der Junge braucht seine Hilfe!
    Kurz darauf wird Jonas von einer geheimnisvollen Kraft in seine Traumwelt katapultiert und steht wahrhaftig vor Martis, dem Jungen aus seinem Tagtraum. Ein fantastisches Abenteuer beginnt. Ganz alleine stehen die beiden Jungen der brodelnden Gefahr aus dem Meer gegenüber. Und nur gemeinsam können sie das Böse besiegen. Tapfer stellen sie sich dem Seeungeheuer - Seite an Seite, wie es in der Prophezeiung geschrieben steht … Selbst der stärkste Gegner ist verwundbar – du musst nur wissen, wo. Die Leseprobe hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert, und atemlose Lesemomente beschert. Eine fesselnde Geschichte von einem Jungen, der viel und gerne in Tagträumen schwelt und nun die Antworten auf seine Fragen sucht. B. Bruder gelingt eine super Geschichte und es wäre ein guter Auftakt für eine neue Jugendbuchreihe. Ein spannender Fantasy-Roman, nicht nur für Jugendliche, sondern auch von Erwachsenen zu lesen. Ich finde das Buch sehr gelungen und werde die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen! Klare Kaufempfehlung!
    Das Abenteuer geht weiter..... Wir sind alle sehr gespannt, der zweite Band "Cross Worlds - Der böse Blick des Flammenfalters " ist hinten im Buch bereits angekündigt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Inge W., 13.02.2015

    Als Buch bewertet

    Zwei Jungs, zwei Welten, eine Gefahr - nur gemeinsam sind sie Stark. Abenteuer im Wasserreich! Jonas sitzt in der Schule und träumt. Er ist ein Junge mit Fantasie, der sich gerne in fremde Welten träumt. Er sieht eine faszinierende Lagunenstadt vor sich, unter dem Wasser zucken blaue Blitze. Das Meer brodelt und zischt. Da windet sich plötzlich ein grässlicher Schlangenkörper empor mit einem einzigen gelben Auge! Und inmitten dieser Gefahr - ein Junge! Jonas spürt förmlich seine Angst! Der Junge braucht seine Hilfe!
    Kurz darauf wird Jonas von einer geheimnisvollen Kraft in seine Traumwelt katapultiert und steht wahrhaftig vor Martis, dem Jungen aus seinem Tagtraum. Ein fantastisches Abenteuer beginnt. Ganz alleine stehen die beiden Jungen der brodelnden Gefahr aus dem Meer gegenüber. Und nur gemeinsam können sie das Böse besiegen. Tapfer stellen sie sich dem Seeungeheuer - Seite an Seite, wie es in der Prophezeiung geschrieben steht … Selbst der stärkste Gegner ist verwundbar – du musst nur wissen, wo. Die Leseprobe hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert, und atemlose Lesemomente beschert. Eine fesselnde Geschichte von einem Jungen, der viel und gerne in Tagträumen schwelt und nun die Antworten auf seine Fragen sucht. B. Bruder gelingt eine super Geschichte und es wäre ein guter Auftakt für eine neue Jugendbuchreihe. Ein spannender Fantasy-Roman, nicht nur für Jugendliche, sondern auch von Erwachsenen zu lesen. Ich finde das Buch sehr gelungen und werde die Reihe auf jeden Fall weiterverfolgen! Klare Kaufempfehlung!
    Das Abenteuer geht weiter..... Wir sind alle sehr gespannt, der zweite Band "Cross Worlds - Der böse Blick des Flammenfalters " ist hinten im Buch bereits angekündigt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Conny S., 08.03.2015

    Als Buch bewertet

    Beim Buch „cross worlds 1 – die Gefahr des gelben Auges“ von B. Bruder handelt es sich um ein spannendes Kinderbuch. Das empfohlene Lesealter ist ab 8 Jahren angegeben.
    Ich selbst lese sehr gerne Kinder- und Jugendbücher (Charlie Bone, Harry Potter, Twilight) und da ich eine Nichte habe, die gerade das Lesen für sich entdeckt, hab ich mir gedacht, dass ich es mit diesem Kinderbuch hier mal versuche 
    Die Geschichte handelt von zwei Jungen. Hier haben wir zum einen Jonas Brecht in der realen Welt und Martis in der Welt von Mirfanija.
    Durch einen Wasserstrudel in einem harmlosen Bach gelangt Jonas in diese Phantasiewelt, in der er vorher schon in einem seiner Tagträume gewesen ist.
    Zusammen versuchen Sie die Welt Mirfanija (vor allem das Land Laguna) vor dem Bösewicht Lasslo zu retten. Dieser versucht mit allen Mitteln und mit der Hilfe einer giftigen einäugigen Riesenwasserschlange die beiden Jungen daran zu hindern sein Vorhaben, die Macht über Mirfanija an sich zu reißen, aufzuhalten. Auch gibt es eine Prophezeiung, in der von zwei Jungen die Rede ist, denen es gelingen könnte, das Böse zu besiegen.

    Die im Buch verwendeten Illustrationen (von Zapf – mehr ist über die Person im Buch nicht zu finden…) sind sehr schön. Sie passen sehr gut zum Inhalt und den einzelnen Beschreibungen von Personen und Orten.

    Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und werde es nun meiner Nichte geben. Auf Teil 2 (und die weiteren) freue ich mich auch schon. 

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    zitroenchen, 15.02.2015

    Als Buch bewertet

    Ein super schönes Kinderbuch. Geeignet ab 8 Jahren. Die Schrift und die Länge der 13 Kapitel ist für Erstleser gut geeignet. Eher für Jungs - aber es gibt sicher auch abenteuerliche Mädchen.

    Jonas ist ein Tagträumer. So träumt er auch in der Schule. Anstatt der Geschichte von Poseidon zuzuhören, die er schon kennt, träumt er sich in einer Stadt am Meer. es blitzt und donnert und eine einäugige Schlange taucht auf - da weckt ihn auch schon Lehrer Zobel aus seinen Träumen.
    Am Nachhauseweg trödelt Jonas wie jeden Tag - heute zieht ihn etwas in den Fluss - Jonas ist plötzlich in Laguna, der Stadt aus seinen Träumen. Dort trifft er Matis. Mit diesem muß er nun die Stadt vom Bösen Laslo befreien.
    Laut Prophezeiung sind es zwei Jungs - die Mirfanija (in sechs Reiche: Vorres, Sangehi, Laguna, Nuvola, Jingland und Donmoor eingeteilt) vom Bösen befreien können.

    Die Sprache ist toll, spannend und fesselnd. Die Landkarte am Anfang des Buches finde ich toll. Die Bleistiftzeichnungen lockern das Buch zusätzlich auf. Und die süße Drechse würde ich sofort adoptieren.
    Absolut gelungen - bin gespannt auf Band zwei.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jaq, 17.02.2015

    Als Buch bewertet

    Das Buch Cross Worlds Die Gefahr des gelben Auges ist der erste Buch einer neuen Kinderbuchreihe.
    Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahre geeignet. Die Schrift des Buches ist groß und die Seiten sind dadurch nicht zu voll. Auch die Illustrationen sind sehr schön gestaltet. Die Sätze sind nicht zu lang und die Sprache ist passen für die Erstleser. Auf der ersten Seite ist auch eine Karte von Mirfanija abgebildet was eine schönen Überblick über die Traumwelt gibt.

    In dem Buch geht es um Jonas der ein Tagträumer ist und in der Schule daher auch von seinen Mitschülern belächelt wird. Bei einem Seiner Tagträume sieht er eine Insel mit Steinhäusern und einem Jungen. Auf dem Weg nach Hause geht Jonas noch in den Wald in dem er gerne speilt und sich Abenteuer ausdenkt. Dabei wird er in eine Strudel gezogen und kommt in der Traumwelt wieder raus die er vorher gesehen hatte und seht nun vor Martis und kämpft mit Ihm gegen die Böse Macht. Wie das Abendteuer verläuft und ausgeht  müsst Ihr selber lesen oder euren Kindern vorlesen.

    Ich kann das Buch nur für Eltern und Kinder weiterempfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Susanne, 24.02.2015

    Als Buch bewertet

    Am Anfang steht eine alte Prophezeiung über zwei Jungen, die nur gemeinsam stark genug sind gegen das Böse.
    Dies ist eine spannende Geschichte von zwei Jungen aus verschiedenen Welten, unserer und Mirfanija, die wie durch ein Zauber zueinander finden und ein tolles Abenteuer bestehen. Hierbei handelt es sich um Band 1.
    Die Sprache ist genau passend für das Lesealter ab 8 Jahren. Die Sätze sind nicht zu lang gehalten und in großer Schrift. Die tollen Zeichnungen in schwarz/weiß lockern alles auf. Es ist eine spannende Geschichte, besonders für Jungs.
    Meinem 9-jährigen Sohn und mir hat das Buch sehr gut gefallen. Und obwohl er ein Lesemuffel ist, hat er es gerne bis zum Schluss gelesen und gemeint: „Das war ein cooles Buch“. Uns gefällt auch das aufwendige Cover sehr gut. Besonders schön ist auch die Karte von Mirfanija am Anfang des Buches – die hilft den Kindern bei der Orientierung. Die Geschichte ist in 13 Kapitel unterteilt, die nicht sehr lang sind. Das ist genau das Richtige für Leseanfänger. Es ist wirklich sehr zu empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Rita Ritterswürden, 18.02.2015

    Als Buch bewertet

    Ein wunderschönes Kinderbuch, mit gemalten schwarz/weißen Bildern und großer Schrift. Der Schreibstil ist flüssig und beinhaltet eine gepflegte Aussprache. Für Kinder ist das Buch genau richtig. Man kann alles gut verstehen und die Geschichte ist sehr gut nachvollziehen. Hier können Kinder mit träumen und ihre Fantasie freien Lauf lassen. Ich denke einfach mal das dieses Buch auch interessant für Mädchen sein kann.
    Ein Kampf um Gut und Böse geht es in dieser Geschichte und ist Altersgemäß angepasst. Als Jonas plötzlich in seiner Fantasiewelt eintaucht. Hier erlebt er ein Abenteuer mit seinem neuen Freund Martis.
    Wunderschön beschrieben und ich kann dieses Buch sehr empfehlen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    melange, 22.02.2015

    Als Buch bewertet

    Spannende Unterhaltung für kleine Jungen
    Zum Inhalt:
    Jonas ist ein aufgeweckter und beliebter Junge, der gerne seiner Fantasie freien Lauf lässt. Deshalb denkt er an einen Tagtraum, als er plötzlich eine fremde Inselwelt erblickt. Diese entpuppt sich jedoch als real und er trifft dort den ebenfalls höchst überraschten Martis. Gemeinsam kämpfen sie gegen das Böse, welches die Heimat von Martis in Gestalt eines großen Seeungeheuers bedroht.

    Cover und Illustrationen: Genial wird die Geschichte durch die Zeichnungen von Zapf belebt. So bleiben die Leser auch durch die Optik gefesselt.

    Mein Eindruck: Vor allem Jungen werden von dieser Geschichte um Abenteuer, Ungeheuer, Helden, fremde Welten und echte Freundschaft gefesselt sein. Und obwohl die Gefahr sehr plastisch und aufregend geschildert wird (es kommt zu einem Kampf auf Leben und Tod), ist sie wohl auch für Kinderherzen in dieser Form zu ertragen, ohne schlaflose Nächte zu bescheren. Gut gefällt mir, dass der Lehrer (in Jonas normalen Leben) als Respektsperson mit Herz gezeichnet und in der Schule zwar Rivalität angesprochen wird, jedoch diese nicht in körperlicher Gewalt ausartet.
    Die Geschichte in Mirfanija (Martis Welt) besitzt einen Abschluss, so dass kein Kind unbefriedigt die Buchdeckel schließen muss, aber dazu einen Ausblick auf kommende Abenteuer mit den beiden Jungen und ihren Gefährten, zu denen nicht nur Menschen, sondern auch etwas unorthodoxe Figuren wie eine kleine Drachenechse und ihre Mutter gehören.
    Der Bösewicht wird erst einmal nur mit Namen genannt und lässt einen neugierig auf seine Gestalt, seine Mitstreiter und seine weiteren Schritte zur Eroberung von Mirfanija werden.
    Mit einfachen Sätzen und kindgerechter Sprache hat „Cross Worlds“ das Potenzial, seine Zielgruppe an sich zu binden und auf das nächste Buch voller Vorfreude warten zu lassen. Der Preis von 8,99 Euro ist für die schöne und robuste Gestaltung des Buches angemessen und bezahlbar.

    Fazit:
    Große Spannung mit Identifikationsfiguren

    4 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sandi S., 15.10.2015

    Als Buch bewertet

    Ein aufregendes Abenteuer in einer neuen Welt

    Zum Inhalt:
    Jonas ist ein Tagträumer, der sich gerne in fremde Welten hineinträumt. Doch eines Tages ist alles auf einmal viel realer als er in der Welt Mirfanija landet und dort gleich Martis helfen muss, diese Welt vor dem Untergang zu retten…

    Meine Meingung:
    „Die Gefahr des gelben Auges“ ist der Auftakt zu einer neuen Abenteuerreihe für junge Leser ab 8 Jahren, die aufgrund des breiten Zeilenabstands und des vergrößerten Schriftbildes keine Probleme mit dem Selbstlesen haben sollten. Darüber hinaus lockern viele Illustrationen den Text auf, vermitteln Eindrücke von der fantastischen Welt Mirfanijas und regen die Fantasie beim Lesen weiter an.
    Die Story ist eine solide Abenteuergeschichte nach dem klassischen „Welt bedroht–Welt gerettet“-Muster. Die Umsetzung dieses Musters finde ich durchaus gelungen, auch wenn B. Bruder das Rad hier nicht neu erfunden hat (was bei solchen „Serien-Abenteuern“ ja auch gar nicht der Anspruch sein muss / kann). Passgenau für die Zielgruppe gibt es Action und Nervenkitzel, so dass die Spannung über die rd. 140 Seiten intakt bleibt. Der Schreibstil des Autors ist leicht und locker ohne zu langweilen und stellt somit auch die jüngeren der Leser vor keine Schwierigkeiten.

    FAZIT:
    Ein solide und spannende Abenteuergeschichte (nicht mehr, aber auch nicht weniger), die sich gut in einem Rutsch durchlesen lässt und Appetit auf die Folgebände macht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sandi S., 15.10.2015

    Als Buch bewertet

    Ein aufregendes Abenteuer in einer neuen Welt

    Zum Inhalt:
    Jonas ist ein Tagträumer, der sich gerne in fremde Welten hineinträumt. Doch eines Tages ist alles auf einmal viel realer als er in der Welt Mirfanija landet und dort gleich Martis helfen muss, diese Welt vor dem Untergang zu retten…

    Meine Meingung:
    „Die Gefahr des gelben Auges“ ist der Auftakt zu einer neuen Abenteuerreihe für junge Leser ab 8 Jahren, die aufgrund des breiten Zeilenabstands und des vergrößerten Schriftbildes keine Probleme mit dem Selbstlesen haben sollten. Darüber hinaus lockern viele Illustrationen den Text auf, vermitteln Eindrücke von der fantastischen Welt Mirfanijas und regen die Fantasie beim Lesen weiter an.
    Die Story ist eine solide Abenteuergeschichte nach dem klassischen „Welt bedroht–Welt gerettet“-Muster. Die Umsetzung dieses Musters finde ich durchaus gelungen, auch wenn B. Bruder das Rad hier nicht neu erfunden hat (was bei solchen „Serien-Abenteuern“ ja auch gar nicht der Anspruch sein muss / kann). Passgenau für die Zielgruppe gibt es Action und Nervenkitzel, so dass die Spannung über die rd. 140 Seiten intakt bleibt. Der Schreibstil des Autors ist leicht und locker ohne zu langweilen und stellt somit auch die jüngeren der Leser vor keine Schwierigkeiten.

    FAZIT:
    Ein solide und spannende Abenteuergeschichte (nicht mehr, aber auch nicht weniger), die sich gut in einem Rutsch durchlesen lässt und Appetit auf die Folgebände macht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Diana Z., 30.06.2015

    Als Buch bewertet

    "Cross Worlds Die Gefahr des gelben Auges" ist der 1. Teil einer neuen Kinder- und Jugendbuchserie aus dem Kerle Verlag. Bereits das Cover besticht hier durch seine doch sehr schönen Blautöne.

    Inhalt:
    "In einem seiner Tagträume sieht Jonas eine faszinierende Lagunenstadt - unter dem Wasser zucken blaue Blitze, un dplötzlich windet sich eine grässliche Schlange empor, mit einem einzigen gelben Auge. Und inmitten dieser Gefahr - ein Junge! Jonas spürt förmlich seine Angst. Und ehe er sich versieht, steht er neben Martis, dem Jungen seiner Fantasiewelt. Ein fantastische Abenteuer beginnt, und nur gemeinsam können die beiden das Böse besiegen. Seite an Seite, wie es in der Prophezeiung geschrieben steht ..."

    Ein tolles Abenteuerbuch für Kinder ab 8 Jahren. Kleine Drachen, Ungeheuer, zwei kleine Helden und eine fantastische Welt machen das Buch zu einem richtigen Lesevergnügen für die Kids. Spannung und Spaß ist garantiert und durch die große Druckschrift ist es auch ideal für Leseanfänger geeignet.

    Fazit: Eine tolle Abenteuergeschichte, nicht nur für Jungs.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    tina, 23.02.2015

    Als Buch bewertet

    Jonas besitzt viel Fantasie und das wird ihm in der Schule meist zum Verhängnis. Er träumt von Abenteuern in einer fremden und fernen Welt. Mittags ist ihm oft langweilig, da seine Schulfreunde nur Interesse an Fußball und Computerspielen haben und er begibt sich alleine in die naheliegenden Wälder.

    Bis es eines Tages aus Versehen in den kleinen rauschenden Bach fällt und tatsächlich in einer fernen Welt auftaucht. Dort trifft er auf Martis, dessen Vater verzweifelt versucht, die dortigen Inseln vor dem Bösen zu retten und gerät unvermittelt in ein Abenteuer….

    Ein spannender Abenteuerroman mit Fortsetzungsgarantie!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Evi E., 02.03.2015

    Als Buch bewertet

    Die Geschichte beginnt im Fantasiereich Mirfanija, wo ein 9-jähriger Junge, er heißt Martis, aufwacht und bemerkt, dass irgendetwas heute nicht stimmt. Er hatte in der Nacht einen schrecklichen Traum von einer dunklen Macht, die sein Land bedroht. Er bemerkt, dass im Wasser blaue Blitze erscheinen, die Erde bebt wie bei einem Erdbeben, es ist ziemlich bedrohlich. Er möchte die anderen Bewohner der Lagunenstadt warnen, aber die sind alle verschwunden. Er selbst ist auch wie "benebelt", ziemlich erschöpft und bemerkt gar nicht, dass ihn eine große giftblau glänzende Schlange mit einem einzigen gelben Auge im Schädel angreifen will...
    Szenenwechsel: Jonas Brecht schreit: "Pass auf!" und stellt fest, dass er in der Schule mal wieder mit seinen Gedanken ganz woanders war. Anstatt sich die Geschichte um Poseidon anzuhören, die sein Lehrer gerade vorgelesen hat, hat er vor sich die Lagunenstadt mit dem Jungen und die Bedrohung duch die gelbäugige Schlange gesehen. Jonas ist sehr fantasievoll und träumt gerne von Abenteuern in fremden Ländern. In der Klasse hat er einige Freunde, diese verabreden sich für den Samstag zum Fußballspielen mit anschließendem Pizzaessen und Computerspielen bei Sebastian, einem der Mitschüler und laden dazu auch Jonas ein. Der würde aber viel lieber im Wald spielen, ein Baumhaus oder ein Floß bauen.
    Auf dem Heimweg geht er durch den kleinen Wald an der Siedlung, wo er wohnt. Als er über einen Baumstamm balanciert, der über einem kleinen Bach liegt, geschieht etwas Komisches: ein kalter Windstoß fegt über ihn hinweg, obwohl es ein sehr heißer Tag ist heute. Als er sich auf den Baumstamm setzt, kann er auf einmal im Wasser das Gesicht des fremden Jungen sehen, kurz darauf schaut ihn ein böses gelbes Auge an... Auf einmal passiert etwas Unglaubliches: vom Bach geht ein starker Sog aus, der Jonas einfach einsaugt. Jonas kann sich nicht wehren und wird bewusstlos...
    Als er wieder zu sich kommt, wird er mit Fragen bombardiert: von dem Jungen, den er in seinem "Traum" vor sich gesehen hat. Jonas stellt fest, dass er in Laguna, einem der 6 Reiche Mirfanijas gelandet ist. Eins davon, das schwarze Sumpfland Donmoor, wird vom bösen Lasslo beherrscht und der versucht nun, sich weitere der Reiche unter den Nagel zu reißen.
    Eine riesige Welle rollt auf Laguna zu, Martis und Jonas schaffen es gerade so, der Gefahr zu entkommen. Ein neues Begleiter taucht auf: "Drechse", ein kleines Tier, das aussieht wie ein kleiner Miniaturdrache. Es ist ein Weibchen, eine Mischung aus Wasserechse und Feuerdrache.
    Die beiden Jungen finden dann Sinmar, einen alten Mann. Dieser erzählt ihnen von einer Prophezeiung: Zwei Jungen werden es sein, die Seite an Seite gemeinsam das Böse bekämpfen.
    Weiter möchte ich zur Geschichte nichts mehr verraten, das darf jeder selbst weiterlesen...
    FAZIT:
    Das Buch hat ein ansprechendes Cover und schöne Illustrationen im Buch. Die Altersempfehlung ist angegeben mit "ab 8 Jahre", das halte ich für in Ordnung. Der Einband ist robust, die Schrift schön groß, die Kapitel sind nicht zu lang. Die Sprache ist kindgerecht und es wird wird niemand umgebracht.
    Die Leserschaft wird wohl vorwiegend männliche Leser ansprechen, da es eine Abenteuergeschichte ist. Das Buch ist mit 144 Seiten nicht zu dick und der Preis von 8,99 Euro ist angemessen. Mein Sohn ist schon etwas über das empfohlene Lesealter hinaus, aber auch er fand die Geschichte "cool". Auf weitere Abenteuer dieser neuen Buchreihe darf man gespannt sein.
    Ich empfehle: UNBEDINGT LESEN !!!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein