Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 140634709

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Fredhel, 23.03.2022

    Als Buch bewertet

    Das schöne Cover mit dem stilisierten Fuchs als Emblem bietet schon einen ersten Hinweis auf den Inhalt dieses Fantasy-Romans für jugendliche Leser. Als Altersangabe steht 14 Jahre, aber ich denke, auch Zwölfjährige werden von Albert und Matilda fasziniert sein. Die beiden Hauptpersonen werden durch zwei Sprecher (Lara Trautmann und Max Felder) vertreten, die sehr gekonnt in ihre Rollen schlüpfen.
    Albert ist ein ambitionierter Hobbyzauberer für Kindergeburtstage, der mit kleinen Taschenspielertricks sein Publikum bei Laune hält. Albert liebt eine vermögende junge Rechtsanwältin, die ihn lieber in einem renommierten Beruf sehen würde. Genaugenommen passen die beiden nicht gut zusammen.
    Matilda lebt mit ihrem trunksüchtigen Vater im heruntergekommenen Familienschloss, dessen Keller ein düsteres Geheimnis birgt. Matilda braucht dringend Geld, damit ihr Heim nicht an die Bank fällt. Alle zehn Jahre findet die Jagd auf den magischen Jadefuchs statt. Dem Gewinner winkt ein unfassbar grosses Preisgeld. Matilda sieht darin ihre letzte Chance. Den bärenstarken Hausmeister konnte sie schon als Jagdbegleitung gewinnen, aber es fehlt ein Zauberer, der den Fuchs anschließend auch mit magischen Bannsprüchen in der Fuchsfalle gefangen halten kann. Der ahnungslose Albert schließt sich den beiden an. Er träumt von einer Zauberertournee und ist natürlich entsetzt, als er sich auf einer mörderischen Jagdreise wiederfindet.
    Matilda und Albert sind zwei sehr unterschiedliche Charaktere, die sehr gut beschrieben werden. Sie sind sympathisch, haben aber auch ihre Macken. Gerne treffen sie falsche Entscheidungen, sodass man als Leser am liebsten regulierend eingreifen möchte. Es gibt auch Fieslinge, die ihnen Steine in den Weg legen. Für Action ist jedenfalls ausreichend gesorgt. Was die magische Seite angeht, da hätte der Autor gerne noch eine Schippe drauf legen können, denn die nimmt erst mit der Fuchsjagd an Fahrt auf. Schön an der Handlung ist, dass sie immer wieder wie der Fuchs einen Haken schlägt und eine neue Wendung nimmt.
    Kurz: ein Jugendbuch ohne Langeweile und als Hörbuch ebenfalls sehr zu empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Catharina L. - @BreathOfThePages, 11.03.2022

    Als Buch bewertet

    Ich liebe diese überzeichnete Geschichte, denn sie hat mich oft zum Lachen gebracht. Der Autor hat einen unheimlichen Wortwitz und schreibt mir viel (Selbst)Ironie.


    Albert ist ein Träumer. Er liebt die Trickzauberei und hofft damit eines Tages auf die großen Bühnen zu gelangen.
    Er ist naiv, besonders in Bezug auf seine Beziehung, die mich einige Male den Kopf hat schütteln lassen.

    Matilda ist eine Naturgewalt mit ihrer Willensstärke, aber das ganze Buch über recht unnahbar. Der Wunsch das Familienanwesen zu retten und zu erfahren, was mit ihrer Mutter geschehen ist, trägt sie ohne Zweifel durch die gesamte Geschichte.

    Einzig Botzki scheint ihr etwas näher zu sein und auch ich habe das Rohbein mit dem weichen Kern ins Herz geschlossen.

    Die Magie ist hier noch in den Kinderschuhen. Genauso wie Albert, kennen wir nur Trickzauberei, dass es noch eine verborgene Welt voller Magie gibt, erschließt sich uns erst noch.

    Der magische Jadefuchs, die Zauberer der Jagd, und der Keller des Familieananwesens - ich bin gespannt auf die weiteren Entwicklungen.

    Die Geschichte liest sich leicht weg, die Wendungen sind zwar vorhersehbar, aber unheimlich unterhaltsam.
    Der Auftakt ist unheimlich gut gelungen und ich bin sehr gespannt auf die Folgebände.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Martina E., 28.02.2022

    Als Buch bewertet

    „Signs of Magic – Die Jagd auf den Jadefuchs“ von Autor Mikkel Robrahn bildet den Auftakt zur Signs of Magic-Reihe. Inzwischen ist Band 2 „ Signs of Magic – Die Suche nach Tzunath“ erschienen. Von Mikkel Robrahn stammt auch die „Hidden Worlds“-Trilogie.

    Albert Tubbs ist Magier und tritt als Zauberer mit dem übergewichtigen Familienhamster Butterscotch auf Kindergeburtstagen auf. Seine Freundin Patty hat höhere Ansprüche und sähe ihn am liebsten in der Bank ihres Vaters. Ein ungewöhnliches Engagement klingt für Albert nach einer Chance, als Zauberer den Durchbruch zu schaffen.

    Albert und seine Familie sind sehr sympathisch. Die Idee zu Hamster Butterscotch und seinem ungewöhnlichen Wohnort ist originell. Nicht das einzige kuriose Team in dieser Geschichte. Matilda Godwins größter Wunsch ist es, an der Fuchsjagd teilzunehmen. Erst nach und nach wird deutlich, dass es sich nicht um eine übliche Herausforderung und Jagd handelt und was für Vorbereitungen dafür nötig sind. Auch Matildas Gründe für die Jagd sind speziell. Ein Geheimnis lädt zu Spekulationen ein. Es gilt einige Hindernisse zu bewältigen, bevor es überhaupt an den Start gehen kann. Eine dritte Hauptfigur ist der ehemalige Hausmeister der Godwins Botzki. Auch er hat ein paar Überraschungen auf Lager. Origineller hätten gerne die Gegner sein können. In der Geschichte werden einige Klischees bedient. Gut gewählt sind die Handlungsorte in England, die für Atmosphäre sorgen. Finten und Intrigen, Matilda und ihren Freunde werden einige Knüppel in den Weg gelegt. Sind die Gegner haushoch überlegen? Alberts Unwissenheit bezüglich seines Engagements hat Unterhaltungswert. Was erwartet ihn? Hinter einer Hauptfigur steckt besonders viel Einfallsreichtum. Was hat es mit dem Jadefuchs auf sich? Allein der Name klingt schon besonders. Eine Wende überrascht. Erst im Laufe der Geschichte wird deutlich, was dahinter steckt. Mit der Auflösung wird es stimmig. Humor bringt ein magisches Wesen ins Spiel. Zum Ende nehmen Tempo und Spannung etwas zu schnell ab. Der Cliffhanger weckt die Neugierde auf den zweiten Band.

    Das Cover wirkt kreativ, modern und hinterlässt Eindruck. Es passt perfekt zur Geschichte, lässt aber auch die Erwartungen hochschnellen. „Signs of Magic – Die Jagd auf den Jadefuchs“ hat nicht ganz so viel Magisches auf Lager wie gedacht, überzeugt aber mit einer unterhaltsamen Geschichte, einfallsreichen Details und einer besonderen Charakterentwicklung. Ein Fantasyabenteuer für die ganze Familie.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gavroche, 05.03.2022

    Als eBook bewertet

    Albert ist ein Zauberer. Er tritt auf Kindergeburtstagen auf und aus seinem Zylinder kommt kein Kaninchen, dafür aber ein Hamster. Er macht seine Sache gut, hat allerdings nicht genug Aufträge, um damit seinen Lebensunterhalt zu finanzieren, weshalb er außerdem noch Pizza ausliefert. Seine Freundin Patty hat ihr Studium beendet und arbeitet nun als Anwältin und besonders ihr Vater möchte, dass Albert mehr aus seinem Leben macht. Doch dieser möchte nur zaubern. Und dann ergibt sich eines Tages eine große Chance für ihn: er erhält auf einen seiner Aushänge eine Antwort: Matilda sucht einen Zauberer. Da ist Alber begeistert dabei. Matilda benötigt allerdings für die Jagd auf den Jadefuchs einen richtigen Zauberer, um den Fuchs, sobald er gefangen wurde, an sein Gefängnis zu binden. Matilda braucht das Preisgeld ganz dringend, damit sie ihrem Vater das verschuldete Haus abkaufen kann. Denn ausziehen ist keine Alternative wegen dem, was im Keller verschwunden ist. Eine Geschichte mit viel Witz und Fantasie, wunderbar vorgetragen von Lara Trautmann und Max Felder. Ein erster Band, der tatsächlich einen Abschluss hat und nicht in einem riesigen Cliffhanger endet, aber dennoch neugierig auf die weiteren Bände macht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein