Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 134951499

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    Winterzauber, 01.06.2021

    Als Buch bewertet

    Lucy ist gestresst von ihrem Job als Lehrerin und entschließt sich zu einem 6-monatigen Sabbatical, den sie in einem Cottage in den Cotswolds verbringen möchte. Sie konnte das Cottage günstig mieten mit der Auflage, dass sie sich ein bisschen um die in 96-jährige Nachbarin Bunti kümmert. Little Maudley entpuppt sich als wunderschönes Dörfchen mit charmanten Bewohnern. Besonders der Nachbar Sam mit der Teenager-Tochter hat es Lucy angetan, was sie sich lange nicht eingestehen wollte.

    Der Schreibstil ist okay. Aber ich hatte mir was anderes vorgestellt, vor allem die alte Telefonzelle, die zur Bücherei umgebaut wird, findet im Buch kaum Erwähnung, nur so ganz nebenbei. Die Geschichte ist holprich und die Figuren bleiben blass. Die Liebesgeschichte ist ganz nett, das ist aber auch alles. Da ist viel verschenktes Potential, das geht auch viel besser.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Winterzauber, 01.06.2021

    Als Buch bewertet

    Lucy ist gestresst von ihrem Job als Lehrerin und entschließt sich zu einem 6-monatigen Sabbatical, den sie in einem Cottage in den Cotswolds verbringen möchte. Sie konnte das Cottage günstig mieten mit der Auflage, dass sie sich ein bisschen um die in 96-jährige Nachbarin Bunti kümmert. Little Maudley entpuppt sich als wunderschönes Dörfchen mit charmanten Bewohnern. Besonders der Nachbar Sam mit der Teenager-Tochter hat es Lucy angetan, was sie sich lange nicht eingestehen wollte.

    Der Schreibstil ist okay. Aber ich hatte mir was anderes vorgestellt, vor allem die alte Telefonzelle, die zur Bücherei umgebaut wird, findet im Buch kaum Erwähnung, nur so ganz nebenbei. Die Geschichte ist holprich und die Figuren bleiben blass. Die Liebesgeschichte ist ganz nett, das ist aber auch alles. Da ist viel verschenktes Potential, das geht auch viel besser.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Furbaby_Mom, 21.03.2021

    Als Buch bewertet

    Wundervolle Auszeit vom Alltag!

    Dieser bezaubernde Wohlfühlroman von Autorin Rachael Lucas ist wie gemacht für literarische Fluchten aus dem Alltag, wenn man sich zurücklehnen und einfach der Seele etwas Gutes tun möchte. Ich habe mich mit dieser Geschichte rundum wohl gefühlt, bin dem Charme des traumhaften Settings und der freundlichen Dorfbewohner erlegen und würde am liebsten selbst nach Little Maudley ziehen!

    Das Buchcover, dessen leuchtend rote Telefonzelle übrigens ein wichtiges Element der Handlung ist, passt perfekt zur idyllischen Atmosphäre des kleinen Örtchens in den englischen Cotswolds, wohin es die junge Lehrerin Lucy nach einem stressbedingten Zusammenbruch verschlagen hat. Sie sehnt sich nach Ruhe und kann ihr Glück kaum fassen, dass sie fortan eines der entzückenden kleinen Cottages ihr Zuhause nennen darf. Einzige Bedingung der Vermieterin: Lucy möge hin und wieder nach ihrer Schwiegermutter schauen und ihr unter die Arme greifen. Der 96-jährigen Bunty passt diese Bevormundung überhaupt nicht und sie wehrt sich mit Händen und Füßen gegen die ihr aufgezwungene Gesellschaft. Doch schon bald haben Lucy und ihr kleiner Hund Hamish sich in das Herz der robusten Seniorin geschlichen, die stets einen frechen Spruch auf den Lippen hat, sich eine Schlange als Haustier hält und so einige Geheimnisse über die Kriegszeit hütet, in der sie an einer Top-Secret-Mission beteiligt gewesen war, wie man im Dorf munkelt. Lucys Interesse ist geweckt - sie hatte im Rahmen eines Forschungsprojektes ohnehin geplant, im nahegelegenen Bletchley Park über das Leben an der Heimatfront zu recherchieren und nun stellt sich heraus, dass bereits in Little Maudley großartige Geschichten darauf warten, von ihr entdeckt und für die Nachwelt niedergeschrieben zu werden. Schnell hat sie Anschluss in der kleinen Gemeinde gefunden, freundet sich mit der sympathischen Hundetrainerin Mel an, lernt den neugierigen Fragen der tratschsüchtigen Dorfladenleiterin Beth auszuweichen und genießt die Gesellschaft von Sam, einem alleinerziehenden Vater, dessen Teenagertochter Freya eine Art Ersatz-Oma in Bunty gefunden hat.

    Es ist keine actionreiche, spannungsgeladene Geschichte und natürlich ahnt man schnell, wie die Dinge sich entwickeln werden; trotzdem ist es der Autorin gelungen, dass sich nie Langeweile einschleicht. Man spürt richtig die Entschleunigung, die Erholung, die Lucy in Little Maudley erlebt - sie färbte auf mich ab und ich fühlte mich herrlich entspannt. All die bildreichen, detaillierten Beschreibungen ließen mich komplett in das Setting eintauchen und auch die wie aus dem Leben gegriffenen Figuren wirkten mit ihren Ecken und Kanten einfach authentisch und liebenswert. Erzählt wird in der dritten Person (hauptsächlich aus der Perspektive von Lucy und Sam, aber auch Bunty).

    Hinsichtlich Bletchley Park hätte ich zu gerne noch viel mehr über die damalige Rolle der Frauen erfahren, verstehe aber, dass diese Details eher in einen Geschichtsroman gehören würden und werde mich auf jeden Fall näher zu diesem interessanten Thema informieren.

    Fazit: Eine reizende, mit Humor und Romantik gespickte Feel-Good-Story über den Zusammenhalt einer Gemeinde, Neuanfänge und Freundschaft! Ideal für Englandbegeisterte, Hunde-Liebhaber und Geschichtsinteressierte.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ecinev, 28.03.2021

    Als Buch bewertet

    Die Lehrerin Lucy braucht dringend eine Auszeit und geht in ein kleines Dorf in den Cotswolds. Neben viel Ruhe, Spaziergängen mit ihrem Hund kümmert sie sich um die 96 jährige Bunty. Diese begegnet ihr zunächst sehr zugeknöpft aus Angst ihr eigenständiges Leben abgenommen zu bekommen. Doch Lucy schafft es ihr Vertrauen zu gewinnen und gewöhnt sich ebenso an das ungewöhnliche Haustier der alten Dame, eine ausgewachsene Boa Constrictor.

    Bei einem Spaziergang trifft sie auf die Hundetrainerin Mel und wird in das Dorfleben einbezogen. Als es darum geht eine alte Telefonzelle abzureißen macht sie sich mit anderen dafür stark diesen ehemaligen Treffpunkt des Dorfes in eine Bücherei zu verwandeln.

    Es ist ein richtiges richtiges Feel Good Buch, lebendiger Schreibstil, gut beschriebene Protagonisten, kein großer Tiefgang. Das richtige Buch für ein paar nette Lesestunden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    sonnenblumew78, 15.03.2021

    Als Buch bewertet

    Ich durfte "Die kleine Bücherei in der Church Lane" von Rachael Lucas testlesen.
    Das Buch ist im Inselverlag erschienen und hat 400 Seiten. Zuallererst fällt bei dem Buch auf, dass es nicht glänzt sondern schön matt ist und die Oberfläche auch etwas rau. Ungewöhnlich für Romane - mir ist das so das erste mal untergekommen.
    Die Geschichte liest sich sehr flüssig und entschleunigt einen beim Lesen. Sie ist spannend und witzig geschrieben, aber auch romantisch und locker flockig.
    Inhaltlich geht es um Lucy, die nach einem Zusammenbruch durch 175%ige Arbeit in ein kleines idylisches Dorf in den Cotswolds in England zieht. Dort soll sie sich auch um die Schwiegermutter der Vermieterin kümmern und so entstehen erste Freundschaften und innerhalb kürzester Zeit ist Lucy voll ins Dorfleben integriert.

    Also ein perfektes Buch, um in diesen unruhigen Corona-Zeiten dem Alltag zu entfliehen und ein wenig zu träumen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein