5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 129628954

eBook
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    jublo, 03.11.2019

    Rachel Hawkins – Hex Hall. Wilder Zauber


    Gar nicht so einfach, wenn Magie auf Pubertät trifft


    Zum Inhalt:
    Sophie Mercer ist eine Junghexe, die ihre Magie schon öfters – wenn auch meist unbeabsichtigt – der normalen Welt Preis gegeben hat. Nachdem ein Zauber zu viel schiefging, beschließt der Rat, dass sie bis zu ihrem achtzehnten Geburtstag in zwei Jahren auf das Internat „Hecate ‚Hex’ Hall“ gehen soll. Ein Ort, an dem auffällige Hexen, Gestaltwandler, Feen und auch vereinzelt Vampire – allesamt im Teenagealter – lernen sollen mit den ihnen ganz eigenen Fähigkeiten umzugehen.

    Zum Cover:
    Das Internatsgebäude gefällt mir wirklich gut. Auch die lila Farbgebung im oberen Bereich trifft meinen Geschmack. Anders verhält es sich jedoch mit dem Gesicht einer jungen Frau, da diese meinen Vorstellungen von Sophie nicht wirklich entspricht.

    Meine Meinung / Bewertung:
    Ich habe länger nichts mehr aus dem Bereich Fantasy gelesen, hatte jetzt jedoch Lust mal wieder auf etwas anderes. Mit Halloween vor der Tür kam mir „Hex Hall – Wilder Zauber“ gerade zur rechten Zeit.
    Die Story beginnt mit dem fehlgeschlagenen Zauber, der im Klappentext erwähnt wird. Es ist eine gute Einleitung in die Geschichte, die einem hilft Sophie kennenzulernen. Besonders gut gefällt mir, dass die Einleitung doch recht kurz gehalten ist und nicht unnötig in die Länge gezogen wird.
    Die Autorin Rachel Hawkins war mir zuvor nicht bekannt, sodass ich keinen Vergleich ziehen kann. Mir ist jedoch zu Beginn des Buches aufgefallen, dass die Sätze eher kurz sind. So entstand bei mir zunächst der Verdacht, dass dadurch vielleicht auch eine jüngere Leserschaft angesprochen werden soll. Doch dafür wird die Handlung von Kapitel zu Kapitel immer düsterer. Dann dachte ich, dass die Autorin vielleicht erst einige Zeit brauchte, um ins Buch zu kommen, was auch überhaupt nicht störend ist. Nachdem ich das Buch ausgelesen hatte, habe ich mich allerdings gefragt, ob der Schreibstil parallel zu der Protagonistin eine Entwicklung macht und komplexer wird – dies also gewollt und somit ein stilistisches Mittel ist. Was auch immer zutrifft: das Buch lässt sich der flüssig lesen, ohne dass ich ins Stolpern geraten bin.
    Auch konnte ich der Handlung gut folgen. Es werden ein paar Charaktere eingeführt, allerdings nicht zu viele. Es erschien mir alles gut ausgewogen, wurde dabei aber nie langweilig. Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen und freue mich nun auf die Fortsetzungen.

    Mein Fazit:
    Tolle Storyline, gekonnter Spannungsaufbau, einige Überraschungen im Finale.
    Wenn ich es kategorisieren müsste, so würde ich es als eine Jugendgeschichte, in der Freundschaften, die erste Liebe und Persönlichkeitsentwicklung im Vordergrund stehen, mit einem Fantasybackground beschreiben.
    Eine tolle Mischung!

    Sterne: 5 von 5!


    Viel Spaß beim Lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Lerchie, 20.11.2019

    Super Auftakt

    Sophie Mercer ist sechzehn Jahre alt und eine Hexe. Doch leider kann sie ihre Magie noch nicht wirklich richtig steuern. So wollte sie mit deinem Liebeszauber einer Mitschülerin helfen, was katastrophale Folgen hatte. Daraufhin schickte ihre Mutter sie an die Hecate Hal, ein Internat für auffällig gewordene junge Hexen, Gestaltwandlerin und Feen. Sophie musste sich dort mit der Einzigen Vampirin der Schule das Zimmer teilen. Ein Trio dunkler Hexen versucht auch gleich sie für ihren Hexenzirkel zu gewinnen, und Sophie verliebt sich auch noch ausgerechnet in den Hexer Archer, seines Zeichens Herzensbrecher von Hex Hall, aber leider auch schon vergeben. Auf dem Campus werden einige Hexen angegriffen und natürlich fällt der Verdacht auf Sophies Zimmerkollegin und inzwischen Freundin Jenna. Doch Sophie ist sich sicher, dass Jenna unschuldig ist, denn sie hat erfahren, dass die finstere Bruderschaft des L’Occhio di Dio aller magischen Wesen vernichten will. Ja sie hat sogar einen Spion in der Schule und Sophie schwebt in höchster Gefahr…

    Meine Meinung
    Dieses Buch hat mich gleich am Anfang richtig gepackt und nicht mehr losgelassen. Ich war schnell in der Geschichte drinnen, konnte das Buch leicht und flüssig lesen. Unklarheiten im Text gab es auch nicht. In die Protagonisten konnte ich mich gut hineinversetzen. In Sophie, die sich mit Elodie zoffte und das nicht nur wegen Archer, Elodies Freund. Sophie, die sich aufregte, als nach dem Angriff auf eine Mitschülerin gleich Jenna in Verdacht geriet, und das nur, weil sie ein Vampir war. In die Direktorin der Schule, die sich nicht vorstellen konnte, dass sich ein Spion in den Reihen der Lehrer oder der Schüler befand. Sophie, die ihren Vater noch nie gesehen hatte und erst in der Schule erfuhr, welchen Posten er bekleidete. Dieses Buch hat mich regelrecht in seinen Bann gezogen, mich gefesselt, mir sehr gut gefallen und mich auch sehr gut unterhalten. Die Autorin hat es wirklich verstanden, die Spannung vom Anfang bis zum Ende zu halten und, ja eigentlich noch darüber hinaus, denn ich bin gespannt, ob Sophie das wahrmachen wird, was sie sich am Ende des Buches vorgenommen hat. Ich habe da Zweifel, denn es wird noch zwei weitere Bücher über Hex Hall geben. Doch wer sie wie davon abbringt, darauf bin ich gespannt, und natürlich wie es allgemein weitergeht. Daher freue ich mich auf die Fortsetzungen. Von mir eine Leseempfehlung und die volle Bewertungszahl.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    hapedah, 20.11.2019

    Spannende Hexengeschichte im Internat
    Sophie ist eine Hexe, ihre Mutter, bei der sie aufwächst, ist allerdings ein Mensch. Den Vater, der ihr die Hexenkräfte vererbt hat, kennt Sophie nicht persönlich, da ihre Eltern sich bereits vor ihrer Geburt getrennt haben. Als ein Zauber, den Sophie ausführt um einer Mitschülerin zu helfen, schief geht, wird sie auf das Internat Hecate Hall, kurz Hex Hall genannt, verbannt. Ohne dass sich Sophie über die Stärke oder Herkunft ihrer Kräfte bewusst ist, versucht sie im neuen Alltag klar zu kommen. Schnell freundet sie sich mit ihrer Zimmergenossin Jenna an, die der einzige Vampir unter den Schülern von Hex Hall ist. Als eine der Schülerinnen verletzt mit Bisswunden im Hals aufgefunden wird, steht Jenna sofort unter Verdacht. Auch ihre frühere Mitbewohnerin Holly hatte Bisswunden im Hals, als sie tot aufgefunden wurde. Sophie möchte helfen, Jenna von diesem Verdacht zu befreien und gerät selbst in große Gefahr.
    "Hex Hall -Wilder Zauber" von Rachel Hawkins ist der erste Teil einer Trilogie um die junge Hexe Sophie Mercer. Die Geschichte hatte mich schnell in ihren Bann gezogen, die Spannung hat mich von der ersten bis zur letzten Zeile gefesselt. Sophie ist eine sympathische Protagonistin, die sich neben den typischen Teenagerproblemen noch mit ihrer Zauberkraft herumschlagen muss, die mal besser und mal schlechter funktioniert. Da sie von ihrer menschlichen Mutter aufgezogen wurde, fehlt ihr das Grundwissen, dass alle anderen Schüler in Hex Hall mitbringen und so stolpert sie öfter in unfreiwillig komische Situationen, die mich beim Lesen sehr amüsiert haben. Damit hatte das Buch für mich die richtige Mischung aus Spannung und Humor und ich habe das Lesen als Vergnügen empfunden. Obwohl die Geschichte der Anfang einer Trilogie ist, gibt es keinen fiesen Cliffhanger, die Ereignisse werden größtenteils aufgeklärt. Dennoch kann ich es kaum erwarten, die Folgebände zu lesen.
    Fazit: Die spannende Hexengeschichte hat mir gut gefallen, Spannung und Humor halten sich die Waage, so dass ich gern eine Leseempfehlung ausspreche.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Gilasbuecherstube, 03.11.2019

    Hex Hall- - Wilder Zauber von Rachel Hawkins Sophie hat es mit ihren 16 Jahren nicht leicht. An ihrem 13. Geburtstag erfährt sie von ihrer Mutter, dass sie eine Hexe ist und ihr Vater der sie bereits vor der Geburt verlassen hat, ein Hexer. Bereits 19 Mal musste sie mit ihrer Mutter umziehen und die Schule wechseln. Sophie meint es zwar meistens nur gut, aber sie hat ihre Kräfte nicht so Recht im Griff. Es passieren durch ihre Tollpatschigkeit immer wieder kleine und große Unglücke. Als ein gutgemeinter Liebeszauber so richtig schief geht, steckt der Rat der Hexer sie in Hecate Hall ins Internat. Dort werden die hoffnungslosen Fälle unter den Hexen, Gestaltwandler, Werwölfe und Feen, die in der Öffentlichkeit Ärger, machen untergebracht. Eigentlich ist die Geschichte für jugendliche Leser geschrieben, doch obwohl ich nicht zu dieser Zielgruppe gehöre, lese ich ganz gerne gelegentlich diese leichte Fantasy-Kost. Ich hatte auch keine großen Erwartungen an die Geschichte und suchte ein Buch für zwischendurch. "Hex Hall- Wilder Zauber" gehört in vielen Bereichen in die Schublade "Magie/Internat/Außenseiterin/Zickenkrieg/toller Junge", und der Handlungsstrang war für mich zum großen Teil nicht überraschend, aber das störte mich hier überhaupt nicht! Die ersten Seiten konnten mich nicht sonderlich begeistern. Die Geschichte lässt sich aber flüssig und leicht lesen, deshalb habe ich es nicht zur Seite gelegt, sondern bin dabei geblieben. Ich habe es nicht bereut, denn die Geschichte wurde von Seite zu Seite besser! Sophie war mir als Propagonistin sofort sehr sympathisch! Die Geschichte wird aus ihrer Sicht erzählt und so bekam man sehr schnell einen Einblick in ihre Gedanken und ihre Gefühlswelt. Sie hat einen tollen ironischen, sarkastischen Humor und hat mich immer wieder zum Lachen gebracht! Archer, der Herzensbrecher aller Mädchen im Internat, und heimlicher Schwarm von Sophie, war als Charaktere genauso authentisch wie die junge Vampirin Jenna. Doch auch die Nebencharaktere, die lange im Hintergrund blieben, sind hervorragend herausgearbeitet! Unerwartete Wendungen hielten die Spannung aufrecht. Der Abschluss des ersten Teils, entsprach allerdings leider nicht so ganz meinen Erwartungen. Das Ende hätte die Autorin sicher noch besser ausarbeiten können! Insbesondere, weil das Buch mit nicht einmal 300 Seiten nicht besonders lang ist. Rachel Hawkins hat es mit ihrem lockeren, jung gehaltenen Schreibstil aber geschafft, eine Story zu entwickeln, die Kurzweilig, Humorvoll und Unterhaltsam ist. Für mich ein tolles Debüt, das prima für einen verregneten Sonntag ist und Lust auf den zweiten Teil macht! Für volle 5 Sterne war es mir allerdings dann doch etwas zu schwach und bekommt deshalb 4 wohlverdiente Sterne!
    Vieleb Dank an @NetGalley und @lyx für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!

    [Unbezahlte Werbung Rezesionsexemplar]
     #HexHallWilderZauber #NetGalleyDE #magie #fantasy #debüt #leseempfehlung

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    booklover2011, 19.12.2019

    Humorvoller und gelungener Auftakt der magischen Teenie-Reihe

    Inhalt (dem Klappentext entnommen):
    Dunkle Machenschaften und erste Liebe an einer magischen High School

    Sophie Mercer ist eine Hexe. Doch die Sache mit der Magie klappt noch nicht so richtig. Als sie einer Mitschülerin helfen will, endet dies mit derart katastrophalen Folgen, dass ihre Mutter sie an die Hecate Hall schickt, ein Internat für junge Hexen, Gestaltwandler und Feen. Dort teilt sich Sophie ein Zimmer mit der einzigen Vampirin der Schule. Bald nach ihrer Ankunft versucht ein Trio dunkler Hexen, sie für ihren Zirkel zu gewinnen. Und Sophie verliebt sich Hals über Kopf in den traumhaft gut aussehenden Hexer Archer - den Herzensbrecher von Hecate Hall. Da werden auf dem Campus einige Hexen angegriffen, und der Verdacht fällt auf Sophies Zimmergenossin.

    Meinung:
    Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Sophie geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
    Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind gut dargestellt worden, vor allem Jenna, Sophies beste Freundin. Jedoch hätte ich mir stellenweise mehr Details über die weiteren Nebencharaktere gewünscht.

    Ich liebe Sophies sarkastische Sprüche und ihr gutes Herz. Schön fand ich auch, dass sich Sophie (meistens) nicht von anderen in ihrer Meinung beeinflussen lässt und zu ihren Überzeugungen steht. Die Verliebtheit in Archer ist süß und für das Alter authentisch dargestellt worden. Neben den Gefühlen und der Magie kommt insbesondere der Humor nicht zu kurz. Aber auch ernstere Themen wie Ausgrenzung und Vorurteile werden gekonnt und authentisch in die magische Internatswelt eingebaut. Stellenweise ging es mir zu schnell voran und ich hätte mir mehr Tiefe gewünscht. Auch fehlten mir bei manchen Nebencharakteren mehr Details, aber da kommt hoffentlich noch mehr in den Fortsetzungen.

    Insgesamt habe ich die Lesezeit sehr genossen, vor allem dank Sophies humorvollen und sarkastischen Sprüchen. Auch war ich neugierig zu erfahren wie alles zusammenhängt, hierbei war einiges vorhersehbar, anderes aber wiederum total überraschend, so dass auch Nicht-Jugendliche gut unterhalten werden. Besonders zum Ende hin wurde es spannend und ich bin schon sehr auf die Antworten zu den offenen Fragen gespannt. Für einen gelungenen und humorvollen Einstieg in die magische Teenie-Reihe gibt es wunderbare 4 von 5 Sternen.

    Fazit:
    Liebe, Freundschaft, Humor, Vorurteile und Ausgrenzung – ein gelungener Auftakt für die magische Teenie-Reihe mit einer sympathischen Protagonistin mit dem Herz auf dem rechten Fleck und einem wunderbaren Sarkasmus.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    karinasophie, 08.12.2019

    Buchaufbau: >Hex Hall - Wilder Zauber< ist der erste Band von Rachel Hawkins >Hex Hall< Trilogie. Dieses Fantasy / Jugendbuch ist am 29. Oktober 2019 im LYX Verlag erschienen. Das Buch beinhaltet 304 Seiten, welche auf Prolog sowie 32 Kapitel verteilt sind.

    Das E-Book kostet 4,99€


    Rezension: Mir hat die Geschichte rund um das Internat Hecate Hall kurz "Hex Hall", und rund um Sophie Mercer gut gefallen.
    Die Idee, dass junge Hexen an eine Schule bzw. ein Internat gehen, ist an sich nichts neues, doch je mehr ich in die Geschichte hinein gefunden habe, je mehr die Geschichte ihren Lauf genommen hat, desto mehr mochte ich diese Geschichte.
    Hex Hall ist eine Schule für ungehorsame Prodigien. Prodigien sind (sowie ich es verstanden habe) Hexen, Feen und Gestaltwandler. An der Schule sind jedoch auch Werwölfe, Vampire und selbst Geister zu finden. Die Schule soll ihren Schülern helfen sich besser in der Welt zurecht zu finden und ihnen zu verstehen geben, dass Menschen unter allen Umständen nicht von ihrer Existenz erfahren dürfen.
    Je weiter die Geschichte voran schreitet, desto spannender wird es. Angriffe, Intrigen, Verrat und einen Haufen Geheimnisse gibt es zu lüften. Zudem wird immer mal wieder eine Geheimorganisation erwähnt, welche sich auf übernatürliche Wesen spezialisiert hat. Die Angst und Neugier auf diese Organisation wuchs bei mir von Seite zu Seite.
    Übrigens liegt der Fokus in diesem Band auf den Hexen und zum Teil Vampiren. Ich hoffe, dass in den nächsten beiden Bänden noch ein wenig mehr auf die anderen Arten eingegangen wird, denn so einige Arten und Charaktere hätte ich gerne besser kennen gelernt.
    Die Charaktere mochte ich auch sehr gerne. Sophie ist eine junge starke Frau, hat jedoch auch ihre Ecken und Kanten. Gemeinsam mit ihr habe ich mich in Archer verliebt und bei den kleinen Zickereien (welche es ab und an gibt) mitgefiebert.
    Der Schreibstil von Autorin Rachel Hawkins ist flüssig, leicht und hat genau die richtige jugendliche Note um den Roman perfekt rüber zu bringen. Die knapp über 300 Seiten habe ich so schnell hinfort gelesen, dass es mir lediglich wie 100 vorgekommen ist.


    Mein Fazit: Eine tolle Geschichte! Wer eine leichte Fantasy Internats Geschichte mit allen möglichen Wesen sucht ist hier genau richtig. Jemand der nicht gut mit jungen Teenagern klar kommt wird hier jedoch nicht wirklich gut bedient sein. An manchen Stellen kann man die Pubertäre Anspannung nämlich durchaus spüren ;D
    Die Geschichte konnte mich überzeugen, jedoch hätte ich mir an ein, zwei Stellen einfach noch ein wenig mehr gewünscht, daher gibt es von mir 4 von 5 Sternen.


    Rachel Hawkins >Hex Hall< Reihe:
    Band 1: Hex Hall - Wilder Zauber
    Band 2: Hex Hall - Dunkle Magie
    Band 3: Hex Hall - Dämonenbann

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Caro H., 27.11.2019

    Inhalt:

    Sophie Mercer ist eine Hexe, die ihre Magie noch nicht so ganz unter Kontrolle hat. Als sie einer Freundin helfen will, endet das mit katastrophalen Folgen. Ihrer Mutter bleibt nun nichts anderes übrig, als Sophie nach Hecate Hall zu schicken, ein Internat für junge Hexen, Gestaltwandler und Feen. Sophie teilt sich dort mit der einzigen Vampirin an der Schule ihr Zimmer, mit der sie bald auch Freundschaft verbindet. Auch andere versuchen mit ihr in Kontakt zu kommen. So will ein Trio von drei dunklen Hexen sie für ihren Zirkel gewinnen. Außerdem verliebt sich Sophie Hals über Kopf in den attraktiven Archer, dem Herzensbrecher der Schule.
    Als drei Mädchen angegriffen werden, fällt der Verdacht sofort auf Sophies Zimmergenossin ...

    Meinung:

    Das war ein Young Adult Buch ganz nach meinem Geschmack. Ein bisschen Magie, ein bisschen Mystisches, ein bisschen Liebe, Freundschaft, Intrigen. Außerdem schreibt die Autorin sehr flüssig und leicht lesbar. Die Geschichte ist in der Ich-Perspektive geschrieben, was ich sowieso gern lese.

    Ein bisschen Klischee darf natürlich auch nicht fehlen. Die tollpatschige Hexe, die aber angeblich übermächtige Kräfte hat, dunkle Hexen, die nichts Gutes im Sinn haben und natürlich Archer, der Herzensbrecher, der in allem glänzt ...

    Trotzdem kann das Buch mehr als es zunächst den Anschein hat. Es kommen Wendungen vor, mit denen ich nie gerechnet hätte und die das Buch auch wirklich spannend machen. Natürlich kann ich jetzt kein Beispiel nennen, ich will ja nicht spoilern.

    Das Ende war leider ein wenig unspektakulär, da hätte man eindeutig mehr daraus machen können. Aber es ist ja der Auftakt zu einer Reihe, also vielleicht kommt da noch mehr.

    Fazit:

    Ein spannendes YA-Buch, das mir gut gefiel. Ich werde definitiv auch die nächsten Bücher der Reihe lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein