5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 146834735

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    2 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Starlight.of.Books, 22.02.2023

    „Poison Bakery - Honigsüßer Tod“ ist Band 1 der Poison Bakery-Reihe und ein angenehmer Cozy Crime Roman.

    Linn und Terry sind Konditorinnen und haben sich im Londoner Stadtteil Soho ihren Traum von einer eigenen Bakery erfüllt. Leider läuft das Café nur schleppend, und während sich Terry an eigenwilligen Backkreationen versucht, fürchtet Linn, dass sie bald die Miete nicht mehr zahlen können. Ihre Sorgen sind allerdings schnell vergessen, als der attraktive Detective Chief Inspector Bruce Manville für Ermittlungen in ihrer Bakery auftaucht. Die Frau einer ihrer wenigen Stammkunden ist unter mysteriösen Umständen gestorben. Linn und Terry sind erschüttert und fortan bemüht, an der Aufklärung des Falls mitzuwirken – was nicht nur an dem gutaussehenden Inspector Manville liegt …

    Die Protagonistinnen Linn und Terry wirken sympathisch und authentisch, sie sind beide ganz unterschiedliche Charaktere, doch ist ihnen ihre Freundschaft ganz besonders wichtig.
    Der Schreibstil des Autoren ist locker, angenehm und humorvoll.
    Die Geschichte hat mich sehr gut unterhalten und öfters zum lachen gebracht.

    Ein sehr unterhaltsamer Cozy Crime zum mit rätseln, über Freundschaft und ausgefallene Kuchenkreationen.
    Mich hat das Buch sehr gut unterhalten und ich freue mich auf weitere Bänder der Poison Bakery-Reihe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    JB, 25.03.2023

    Cosy Crime on it's finest

    Inhalt: Linn und Terry führen gemeinsam eine Bäckerei in London. Alleine schon mit dem Führen der Bäckerei und dem leben in ihrer WG mit ihren beiden Mitbewohnener haben sie alle Hände voll zu tun. Doch dann stirbt dei Ehefrau eines ihrer Kunden und die beiden werden in die Ermittlungen zu diesem Todesfall hineingezogen. Die beiden beginnen, auf eigene Faust Nachforschungen anzustellen. Wovon der attraktive Detectiv nicht immer nur begeistert ist.

    Meine Meinung: Äusserst gelungener Start dieser Reihe. Die Geschichte ist spannend, humorvolll und unterhaltsam. Highlights sind ohne Frage die sypathischen Charaktere, die ungewöhnlichen Backkreationen und die chaotische und doch mitreissende Story. Man will das Buch gar nicht erst aus den Fingern legen, wenn man einmal mit Lesen begonnen hat. Der Schluss kam für mich etwas aprupt aber so freue ich mich umso mehr bereits jetzt auf den nächsten Teil der Reihe.

    Fazit: Äusserst gelungener Start dieser humorvollen, unterhaltsamen und gemütvollen cosy crime Reihe.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Barbara, 14.04.2023

    mitreißend,spannend und humorvoll
    Poison Bakery von Stefan S. Kassner
    Wir werden mit nach London genommen und lernen Linn und Terry kennen die von Beruf Konditorinnen sind und sich den Traum von dem eigenen Café erfüllt haben. Leider läuft dieses nur sehr schleppend, sodass sie befürchten bald nicht mehr genug geld zu haben um die Miete zahlen zu können. Diese Sorgen treten haben schnell in den Hintergrund, als eine ihre wenigen Stammkundinnen mysteriösen Umständen stirb. Aber lest selbst und last euch entführen in eine Welt der Verrücktheiten Backkreationen, gepaart mit einen spannenden Kriminalfall. Flüssiger Schreibstil. Die Protagonisten werden gut beschrieben, sodass man ihre Beweggründe, Handlungen und Emotionen gut nach voll ziehen kann. Beschreibung der Orte ist ebenfalls gut gelungen, sodass man meint man steht neben den Akteuren.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    summersoul, 24.07.2023

    Zuerst lernen wir die beiden Freundinnen Linn und Terry, die gemeinsam ein Café führen, kennen und erfahren, welche Sorgen sie vor allem bezüglich ihres Cafés plagen. Denn dieses läuft nicht so, wie es soll. So dauert es auch eine ganze Weile, bis ihre Ermittlungen anlaufen. So interessant es auch war, die beiden Frauen erst mal kennenzulernen, fand ich es dennoch schade, dass ihre Ermittlungen erst so spät begonnen haben. Diese verlaufen dann aber auch rasend und die beiden Frauen geraten zusammen mit Philipp, der sie bei ihren Ermittlungen unterstützt, immer wieder in arge Schwierigkeiten. So ist für eine gewisse Spannung gesorgt und ich habe mitgerätselt, wer hinter der Tat stecken und welches Motiv der Täter haben könnte.

    Linn ist eine sympathische junge Frau, die sich um viele Dinge den Kopf verbricht, jedem versucht zu helfen und einfach ein viel zu gutes Herz hat, wodurch es leicht ist, sie auszunutzen. Ich habe Linn gleich gemocht und mir für sie gewünscht, dass sie lernt, sich durchzusetzen. Insbesondere gegenüber ihrer Mutter, die Linn nur Vorhaltungen macht und ein schlechtes Gefühl gibt.

    Terry ist das genaue Gegenteil von Linn. Sie sagt, was sie denkt, ist um keine Ausrede verlegen und weiß sich in jeder Lage durchzusetzen. Zudem hat sie immer ein offenes Ohr für Linn und versucht dieser immer wieder gut zuzureden. Terry war mir ebenfalls sympathisch, obwohl sie am Ende wegen der Sache mit Philipp bei mir ein etwas an Sympathie verloren hat.

    Durch Terrys eigenwillige Backkreationen und ihre Fähigkeit, für alles eine Ausrede zu haben, entstehen viele lustige Situationen und Dialoge, die mich zum Schmunzeln und Lachen gebracht haben.

    Fazit:
    Ein unterhaltsamer Krimi, in der wir Linn und Terry auf die Suche nach dem Mörder von Mrs Woodsborough, der Frau eines Stammkunden, begleiten. Ich habe beide gerne bei ihren Ermittlungen begleitet, die für meinen Geschmack aber leider zu spät begonnen haben. Nun bin ich gespannt, in welchem Fall die beiden Freundinnen noch ermitteln werden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anja, 01.08.2023

    Linn und Terry haben sich gemeinsam einen Traum erfüllt. Ihr eigenes Café mit Backstube. So bunt wie ihre Torten ist auch ihre Beziehung. Während Terry einen Paradiesvogel in den Schatten stellt, ist Linn eher Typ schüchterne Klosterschülerin. Durch die Unterschiede ergänzen sich die beiden hervorragend und die ein oder andere Parallele gibt es auch. Denn mit den Eltern stehen beide auf Kriegsfuß.

    Der Laden läuft leider mehr schlecht als recht. So kennen die beiden ihre auserwählten Stammgäste auch ziemlich gut. Doch wie gut kennt man jemanden schon? Linn kämpft zudem mit ihrem On/Off-Lover, der irgendwie nie das Gleiche will wie sie. Und wer ist eigentlich der attraktive Fremde mit der Vorliebe für doppelte Espressi? Alltägliche Fragen, bis ein unnormaler Todesfall auch bei ihnen im Café für Unruhe sorgt. Wenn dann die Neugier über den Verstand siegt, kann man schon mal zu Miss Marple werden.

    Zugegeben waren mir die beiden Damen aus der Beak Street anfangs zwar nicht unsympathisch, aber irgendwie hat es mich nicht ganz mitgenommen. Nachdem die Geschichte warm geworden ist, bin ich es aber auch mit den Protagonisten und es machte Spaß, mehr von ihnen und ihrem Leben zu erfahren. Auch die Begegnungen mit Nebencharakteren waren oftmals amüsant und interessant gestaltet. An manchen Stellen kam es mir so vor, als würde irgendwie ein Teil der Geschichte fehlen, der sich im Gegensatz zu andern Stellen auch nicht aus der weiteren Story erschloss (keine Panik, man versteht die Geschichte dennoch problemlos). Das Ende kam doch recht unvermittelt (die Seitenzahl hat mich zusätzlich in die Irre geführt), aber es gibt ja auch Band 2.

    Alles in allem ein kurzes und kurzweiliges Lesevergnügen mit ein bisschen mehr Chaos, charmanten Charakteren, allerdings ohne tierischen Sidekick, den hätte ich jetzt doch irgendwie erwartet. 😅

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Tina S., 11.02.2023

    "Poison Bakery : Honigsüßer Tod ( Poison Bakery - Reihe 1)"  von Stefan S. Kassner

    Meine Meinung:
    Eine amüsante, kurze Story.

    Flüssig und anschaulich erzählt der Autor die Story um Linn und Terry, die Beide als sympathische Charaktere veranlagt sind. Die eine ein bisschen schräg, Terry, und die andere eher bodenständig, Linn.
    Das Zusammenspiel beider Protagonistinnen ist wie ein kleiner Schlagabtausch und bringt mich immer wieder zum schmunzeln.

    Die Story ist recht kurz und schnell gelesen. Trotzdem hatte ich das Gefühl, das die Geschichte erst einen Moment braucht um in Schwung zu kommen und sich dann zum Ende hin fast überschlägt.

    Aber gespannt auf den zweiten Band der Reihe bin ich dann doch.




    Zum Inhalt:
    Linn und Terry sind Konditorinnen und haben sich im Londoner Stadtteil Soho ihren Traum von einer eigenen Bakery erfüllt. Leider läuft das Café nur schleppend, und während sich Terry an eigenwilligen Backkreationen versucht, fürchtet Linn, dass sie bald die Miete nicht mehr zahlen können. Ihre Sorgen sind allerdings schnell vergessen, als der attraktive Detective Chief Inspector Bruce Manville für Ermittlungen in ihrer Bakery auftaucht. Die Frau einer ihrer wenigen Stammkunden ist unter mysteriösen Umständen gestorben. Linn und Terry sind erschüttert und fortan bemüht, an der Aufklärung des Falls mitzuwirken – was nicht nur an dem gutaussehenden Inspector Manville liegt …

    Zur Info:
    Verrückte Backkreationen und ein Mord – Der erste Fall für die Konditorinnen Linn und Terry
    Die kurzweilige Cosy Crime-Reihe aus der wohl charmantesten Bakery Londons beginnt...

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Raphaela Stock, 12.02.2023

    Die Konditorinnen und der Inspector

    Im Londoner Stadtteil Soho haben Linn und Terry ihren Traum von einer eigenen Bakery wahr gemacht. Leider läuft das Cafè nur schleppend und Linn hat Sorge, die Miete nicht mehr aufbringe zu können. Terry vergräbt sich deshalb in ihrer Backstube und lässt sich an eigenwilligen Backkreationen aus.
    Als eines Tages der attraktive Detective Chief Inspector Bruce Manville für Ermittlungen in der Bakery auftaucht, sind Linns Sorgen schnell vergessen. Eine ihrer wenigen Stammkunden ist unter mysteriösen Umständen gestorben. Linn und Terry sind von diesem Vorfall erschüttert und wollen natürlich bei der Aufklärung des Falles helfen, was nicht nur an dem gutaussehenden Inspector Manville liegt...

    Dies ist der Auftakt einer neuen Cosy Crime-Reihe des Autors Stefan S. Klassner. Mit seinem humorvollen Schreibstil schreibt er einen etwas chaotischen Krimifall.
    Zwei Freundinnen betreiben eine kleine Bäckerei mit Café. Linns Charaktere ist etwas schüchtern und teilweise auch naiv, hingegen Terrys ist eher die Kreative, die ihre Gefühle an ihren Kreationen auslässt.
    Bruce Charaktere ist ehrlich und charmant, der seinen Beruf ernst nimmt, aber sich auch Zeit für das Zwischenmenschliche nimmt. Klar das Linn sofort auf seinen natürlichen Charme anspringt und ihre mithilfe nicht ohne Hintergedanken ist. Ob sie dem Inspector helfen können und ob Linn eine Chance bei ihm hat, muss der Leser selbst herausfinden.
    Mir hat diese chaotisch-humorvolle Cos-Crime sehr gut gefallen, da er mich gut unterhalten und zum Schmunzeln gebracht hat.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Petra G., 12.07.2023

    Die beiden Freundinnen sind ein tolles Team und trotzdem sie so unterschiedlich sind,klappt die Zusammenarbeit in ihrer Bakery super.Beide sind sympathisch,wobei ich über Terrys Ideen öfter schmunzeln mußte.Die Geschichte um den Kriminalfall kommt für mich etwas langsam in Gang.Dafür wird es dann zum Ende etwas chaotisch.Das Ende selbst war eine völlige Überraschung,in der es um ein Thema geht,das oft verschwiegen wird.Der lockere und doch spannende Schreibstil des Autors hat mir gefallen und so war diese Cosy Crime Geschichte eine kurzweilige Unterhaltung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Stefanie M., 21.02.2023

    Poison Bakery - Honigsüßer Tod | Stefan S. Kassner

    Ein CosyCrime von Stefan S. Kassner, in dem zwei Freundinnen eine Konditorei betreiben und in einen mysteriösen Mordfall verwickelt werden.

    Die Geschichte startet stark. Gleich zu Beginn werden die Grundlagen für eine gute Story gelegt und Erwartungen auf ein humorvolles Lesevergnügen geschürt - und in Folge leider enttäuscht.

    Viele Themen werden angesprochen, wie bspw. Familien- und Beziehungsprobleme, Eifersucht, Drogen, häusliche Gewalt, es gibt sogar einen Super-Bösen … Wie ein Baukastensystem. Alles angesprochen, aber nicht tiefergehend bearbeitet. Im Nachhinein fragt man sich, was das alles mit der eigentlichen Story zu tun hat. Die Charaktere werden in ihren Grundzügen dargestellt, aber entwickeln sich nicht.

    Das Ende kam überraschend, leider nicht im positiven Sinn. Ich habe nach dem nächsten Kapitel gesucht, um weiterzulesen, aber da gab es keins mehr. Auch wenn ein offenes Ende durchaus in Ordnung ist, blieben hier zu viele Fragen unbeantwortet.

    Fazit: Wer keine großen Ansprüche an ein Buch stellt, kann es nebenbei leicht lesen und muss sicher ab und zu grinsen. Man darf nur keine Erwartungen entwickeln und sich um die Handlung keine tiefergehenden Gedanken machen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    KrishaB., 27.08.2023

    Hatte mir mehr versprochen

    Hauptprotagonistinnen sind in diesem Cosy Crime Roman Linn und Terry die eine im Londoner Stadtteil Soho ein Café betreiben. Linn ist klassische Konditorin und Terry experimentiert sehr gerne und macht mit ihren eigenwilligen Backkreationen auf sich aufmerksam.
    Das Café läuft eher schleppend und die Beiden müssen sehen wie sie monatlich ihre Mieteinnahmen zusammen bekommen. Im Vordergrund stehen erst einmal die Existenzprobleme.... Dies rückt an zweiter Stelle als der Detektive Chief Inspektor Bruce Manville für Ermittlungen bei ihnen auftaucht. Grund ist der plötzliche Tod von der Ehefrau eines ihrer Stammkunden. Linn und Terry versuchen in diesem Fall den Detektive zu unterstützen. Werden sie eine Lösung finden?
    Es geht hier um die Existenz der beiden Hauptprotagonistinnen, Beziehungsprobleme, Mord, Freundschaft etc..
    Schauplatz ist London.

    Fazit: Vom Thema her eine interessante Idee, aber die Umsetzung kommt eher langweilig rüber. Wobei der Autor auch Spannung erzeugen kann, konnte mich bereits selber davon überzeugen. Von daher bin ich diesmal mehr als enttäuscht worden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Sylvia B., 01.04.2023

    Linn und Terry versuchen sich als Ermittler
    Poison Bakery von Stefan S. Kassner
    Mich hat vor allem das Cover neugierig auf die Geschichte gemacht. Denn es wirkt einladend und gemütlich. Der Autor ist mir noch unbekannt und so bin ich gespannt, auf seine Geschichte.
    Ich lerne die beiden Konditorinnen Linn und Terry kennen. Gemeinsam haben sie sich den Traum von einer eigenen Bäckerei erfüllt. Leider läuft der Laden nicht besonders gut. Anscheinend haben beide nicht das richtige Gespür für ihre Kundschaft. Terry versucht sich an eigenwilligen Backkreationen und sammelt damit nicht immer Pluspunkte. Linn fürchtet, das die Einnahmen bald nicht mehr für die Miete reichen. Das ändert sich, als der attraktive Detective Chief Inspector Bruce Manville für Ermittlungen in ihrer Bakery auftaucht. Die Frau einer ihrer wenigen Stammkunden ist unter mysteriösen Umständen gestorben. Linn und Terry sind erschüttert und fortan bemüht, an der Aufklärung des Falls mitzuwirken.
    Unsere beiden Protagonistinnen Linn und Terry konnten mich leider nicht von sich überzeugen. Ihnen fehlte das Geschick für die Bäckerei, den Umgang mit den Kunden und auch bei den Ermittlungen um den Tod der Stammkundin waren beide mehr als verträumt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Daniela W., 01.03.2023

    Linn und Terry habe sich einen Traum erfüllt und ihre eigene Bakery eröffnet. Leider läuft es nicht so gut, wie die beiden es sich gewünscht hätten. Das Geld für die Miete zusammenzubekommen, wird immer schwieriger. Obwohl die beiden Stammkunden haben, reicht es nicht. Als die Frau eines Kunden unter mysteriösen Umständen stirbt, fallt Linn auf, dass sie etwas Merkwürdiges beobachtet hat. Der zuständige Detective Bruce hat es Linn auf Anhieb angetan, ihm berichtet sie von ihren Beobachtungen. Doch das reicht den beiden nicht, sie beginnen auf eigene Faust zu ermitteln und bringen sich dadurch in Gefahr.

    Die beiden sind irgendwie chaotisch. Terry ist in Sachen Backwaren immer für eine Überraschung gut, und hat mich dadurch zum Lachen gebracht. Linn ist eher die bodenständige. Die Freundschaft der beiden so unterschiedlichen Mädels ist richtig toll. Die Charaktere haben mir gut gefallen, auch Bruce und die anderen Mitbewohner. Der Schlagabtausch hat mit köstlich amüsiert.

    Von mir gibt es 5 Sterne und eine Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    MeSa, 19.02.2023

    Leichte humorvolle Krimigeschichte

    Die Geschichte wird aus der Sicht von Linn erzählt. Sowohl sie als auch ihre Freundin Terry sind mir sofort sympathisch. Linn ist die Vernünftige, Zögerliche. Terry ist wild, frech und schert sich nicht um die Meinung anderer. Gerade deswegen sind die beiden ein super Team. Ich konnte mich wunderbar in die Handlung fallen lassen. Die Beschreibungen waren realistisch und lebhaft. An vielen Stellen habe ich herzhaft gelacht oder grinsend mit dem Kopf geschüttelt, aufgrund Linns tollpatschiger Art. Der kriminalistische Aspekt kam nicht zu kurz und am Ende wurde alles schlüssig aufgelöst.

    Poison Bakery ist ein wirklich leichter englischer Krimi. Für zwischendurch zum Rätseln und Schmunzeln ist die Geschichte allemal zu empfehlen. Ich würde mich über eine Fortsetzung freuen, besonders wegen Linn und Bruce ihren zarten freundschaftlichen Anfängen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein