NUR BIS 09.06: 10%¹ Rabatt + Versand GRATIS

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 132494609

eBook (ePub) 2.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    Carmen S., 05.07.2021

    Die Grundidee ist nicht neu. Ein Mädchen das es im Leben nicht leicht hat , erfährt plötzlich dass es magische Wurzeln hat und eine ihr vollkommen unbekannte magische Welt retten soll.
    Und trotzdem hat mich dieses Buch nicht gelangweilt. Denn die Umsetzung ist sehr gut gelungen. Da sind zum einen die Protagonisten. Lucy, die in der Schule gemoppt wird und für die die neue Situation die Chance ist sich zu entwickeln. Ein neues Selbstbewusstsein zu finden, die eigenen Stärken zu erkennen und auch Freunde zu finden. Doch auch in dieser Situation kann man nicht jedem trauen.
    Dann ist da Zayn ein Vampir der auf Lucy aufpassen soll um eine alte Schuld abzutragen.
    Und eine Dämonenkatze von der ich von Anfang an begeistert war.
    Auch sonst gibt es viel Magie und fantastische Geschöpfe.
    Der Schreibstil gefällt mir gut. Es ist als Ich Erzählung aus der Sicht von Lucy und Zayn geschrieben. So dass ich mich in beide hineinversetzen konnte.Die Handlungsorte allen voran die " magische Welt sind sehr bildhaft und ausführlich beschrieben. Ich fühlte mich fast wie Live dabei.
    Aber auch der Humor kommt nicht zu kurz besonders die Art und Weise wie sich Lucy und Zayn näher kommen beinhaltet eine menge Szenen in denen man Schmunzeln und teilweise laut lachen kann.
    Auch die Gestaltung der Kapitel ist mit einer kleinen Katze am jeweiligen Beginn sehr schön und es wird immer darauf hingewiesen welcher Protagonist gerade agiert.
    Mein Fazit: Dieser erste Teil ist sehr gelungen. Sympatische Protagonisten mit Ecken und Kanten. Spannung und Humor perfekt gemixt. Sehr schöne Handlungsorte. Magie und fantastische Geschöpfe und ein Ende das sehr neugierig auf die Fortsetzung macht.
    Mir hat dieses Buch viel Lesevergnügen bereitet.
    Ich freue mich schon auf den nächsten Teil.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Verena B., 12.07.2020

    Plötzlich Hexe


    Lucy ist ein Mädchen, wo das Wort „unscheinbar“ kaum besser passen könnte. Sie geht zur Schule, wird von ihren Mitschülern terrorisiert und sie sehnt sich nur nach dem Ende der Schulzeit.
    Alles ganz normal, zumindest bis zu ihrem 16 Geburtstag.
    Da taucht nicht nur ein merkwürdiges Katzenwesen auf, sondern auch Zayn, ein arroganter, selbstverliebter Kerl, der aber auch noch verdammt sexy ist. Nur ist Zayn kein normaler Mann.
    Mit dem Auftauchen der beiden steht Lucys Leben schneller auf dem Kopf, als sie es jemals hätte erahnen können. Ihre Vergangenheit besteht aus Lügen und dann noch Magie? Hexen? Das gibt es doch gar nicht. Oder?
    Lucy soll die Rettung von einem ihr unbekannten Königreich sein, obwohl sie noch nie von Lynouna gehört hat?

    Meine Meinung:

    Das Cover finde ich sehr schön. Auf mich strahlt es direkt etwas Geheimnisvolles aus, was mich neugierig macht. Es wirkt etwas düster, aber mit schönen farblichen Akzenten. Dazu passt es noch schön zur Geschichte.

    Ebenso schön finde ich die Illustrationen, die an jedem Kapitelbeginn auftauchen. Das macht das Ganze in meinen Augen noch ein wenig lebendiger.

    Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an regelrecht in den Bann gezogen. Der Schreibstil von Liesa Marin ist fesselnd und wunderschön bildhaft, sodass ich sofort in der Geschichte vertieft war. Ich konnte alles lebhaft vor Augen sehen und mit den Charakteren mit fühlen. Die Atmosphäre stimmte und ich fühlte mich, ob ich mitten im Geschehen dabei war. Einfach herrlich.

    Die Story insgesamt konnte mich komplett überzeugen. Stück für Stück wird der Leser immer mehr in eine Welt der Magie gezogen, in eine Welt voller verschiedener magischer Wesen.
    Die Autorin lässt dem Leser Zeit, genauso wie sie Lucy Zeit lässt sich an alles zu gewöhnen. Man lernt die Charaktere immer besser kennen und ganz besonders die Entwicklung von Lucy macht so viel Freude mit zu verfolgen.

    Lucy muss man einfach ins Herz schließen. Sie ist eine tapfere junge Frau mit einem großen Herzen. Von der unscheinbaren grauen Maus, chaotisch und tollpatschig, entwickelt sie sich immer mehr zu einer starken Persönlichkeit. Sie kämpft und beißt sich durch und zeigt immer mehr Stärke.

    Dann Zayn…ach in Zayn habe ich mich tatsächlich etwas verguckt ;) Obwohl er mehr Selbstvertrauen hat, als 10 Mann zusammen, was er auf arrogante, und dennoch amüsante Weise auch gerne raus hängen lässt. Warum müssen solche Typen immer so verdammt heiß sein? ;) Aber Zayn ist auch irgendwo eine verlorene, traurige Seele. Ich konnte so mit ihm mit fühlen. Auch seine Geschichte wird Stück für Stück erzählt und man lernt ihn immer besser kennen.

    Besonders gut haben mir die Dialoge gefallen, gerade auch zwischen Lucy und Zayn. Immer wieder kleine Sticheleien, die mich zum Schmunzeln gebracht haben. Aber auch diese kleinen, versteckten Hinweise wie gern sich die beiden haben. Ach ich hätte noch ewig weiter lesen können.

    Neben Lucy und Zayn gibt es noch einige andere Figuren und alle samt haben ihren ganz eignen Charme, die sie so besonders machen.

    Die Story nimmt auch immer etwas mehr an Spannung auf, wo man als Leser einfach mitfiebert. Gerade durch den lebendigen Schreibstil macht das unheimlich viel Freude.

    Fazit:

    Ein absolutes Must read für alle Fans von Hexen und Magie. Eine Geschichte, die verzaubert und vor Energie sprüht. Ich fiebere jetzt so sehr auf den nächsten Teil entgegen, denn ich MUSS unbedingt wissen wie es weiter geht.
    Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für dieses Schätzchen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Frank W. W., 10.01.2023

    Pegasus-Einhorn und Dämonenkatze

    Klappentext:
    Was braucht man, um ein Leben kontrollierter Durchschnittlichkeit zu zer­stö­ren? Einen von sich selbst extrem über­zeug­ten Vam­pir, magi­sche Kräfte und eine Ver­gangen­heit, die aus Lügen be­steht!
    Lucy Black, ein ganz normales Mädchen, will nichts anderes, als ein be­schau­liches und ruhi­ges Leben. Das scheint auch all­mäh­lich zu klap­pen, zu­min­dest bis an ihrem sech­zehn­ten Ge­burts­tag Zayn auf­taucht und ihr nichts anderes als Chaos be­schert. Er ver­kün­det, sie wäre eine Hexe und müsse das magi­sche Reich Lynouna ret­ten. Da­von hat der rot­haa­rige Bücher­wurm je­doch noch nie etwas ge­hört.
    Was ist die Wahrheit? Gibt es tatsächlich ein Land voller Magie? Und ist Lucy wirk­lich dazu be­stimmt, etwas Be­son­deres zu voll­bringen und ein gan­zes Land vor gro­ßem Un­glück zu be­wah­ren?

    Rezension:
    Lucy hat zwar kaum Freunde, lebt ansonsten aber ein geregeltes Leben. Das ändert sich aller­dings an ihrem 16. Ge­burts­tag. Zuerst er­fährt sie über­rasch­end, dass sie als Baby adop­tiert wurde, und dann taucht auch noch die­ser komi­sche Zayn auf. Der be­haup­tet doch tat­säch­lich, sie wäre eine Hexe – und er selbst sei ein Vam­pir. Bei ihrer leib­lichen Groß­mut­ter, einer Groß­hexe, er­fährt Lucy dann mehr. Doch das ist erst der An­fang ihrer Pro­bleme …
    Mit diesem Buch startet Liesa Marin in eine jugendlich geprägte Urban-Fan­tasy-Tri­logie. Wie so oft in die­sem Gerne ist die junge Prota­gonis­tin sich an­fäng­lich ihrer Be­son­der­hei­ten und ihrer wah­ren Her­kunft nicht be­wusst. Zum Inven­tar der Story ge­hören neben Hexen und Vam­piren auch Wer­wölfe, Elfen und andere im Genre be­kannte Wesen. Eine Be­son­der­heit stellt aller­dings dar, dass das Gut-Böse-Schema sich nicht nach den unter­schied­lichen Wesen aus­rich­tet. Über­all gibt es so­wohl posi­tive als auch nega­tive Charak­tere. In die­sem Auf­takt­band geht es vor allem darum, der Prota­gonis­tin (und natür­lich den Lesern) die Wesen und die Zu­sam­men­hänge nahe­zu­bringen. Er endet in einem Cliff­hanger, der wohl eine wich­tige Wen­dung für den Folge­band ein­lei­ten dürfte. Die Ge­schichte ist bis­her interes­sant und die Charak­tere weit­ge­hend glaub­wür­dig. Lei­der konnte die Auto­rin ge­wis­sen Roman­tasy-Ele­men­ten aller­dings nicht wider­ste­hen. Trotz­dem ver­spricht die wei­tere Ent­wick­lung interes­sant zu wer­den.
    Die Autorin lässt den Erzählfokus zwischen der Junghexe und eigent­lichen Prota­gonis­tin Lucy und dem Vam­pir Zayn pen­deln, wobei beide dann je­weils als Ich-Erzäh­ler auf­tre­ten.

    Fazit:
    Diese Geschichte gewinnt der Grundidee, dass ein Jugendlicher über­rasch­end von der eige­nen magi­schen Her­kunft erfährt, neue Seiten ab.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein