5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 106337629

Printausgabe 12.99 €
eBook (ePub) -62% 4.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    L S., 12.06.2019

    Als Buch bewertet

    „Mich kannte man schon, ehe ich geboren wurde, und mein Name wird noch in den Geschichtsbüchern stehen, wenn ich selbst schon längst zu Staub zerfallen bin.“ (aus „Prince of Passion – Nicholas“ von Emma Chase)

    Besondere Dinge passieren immer an Tagen, an denen man sie am wenigsten erwartet. So ergeht es auch Olivia, als auf einmal der Kronprinz von Wessco, Nicholas Pembrook, in ihrem hochverschuldeten Café auftaucht. Als zukünftiger Herrscher über sein kleines Königreich sollte Nicholas sich auf Drängen seiner Großmutter, der Königin von Wessco, eigentlich darum bemühen, eine geeignete Frau zum heiraten und Thronfolger kriegen zu finden, doch die Frist, die dem royalen Schürzenjäger genehmigt wurde, will er voll und ganz auskosten. Bevorzugt mit Olivia, selbst wenn sie sich in seiner Welt mehr als nur ein wenig fehl am Platz fühlt..

    Seit 'Redwood Love' warte ich mehr als gespannt auf jedes Buch, was Kyss (Rowohlt Polaris) zu bieten hat. Und auch wenn royale Geschichten zwischen Prinz und Bürgerlicher nichts neues sind, war ich nach der Leseprobe doch sehr gespannt auf Nick und Liv.
    Das Cover macht einen eleganten, aber auch kalten Eindruck, als hätte man versucht, den sprichwörtlichen goldenen Käfig mit den Mustern darzustellen. Die der Folgebände gefallen mir da wesentlich besser, da sie verspielter wirken.

    Erzählt wird abwechselnd aus der Ich-Perspektive von Olivia und Nicholas, sodass man die Gefühle und Gedanken beider nachvollziehen kann. Ich kann es nicht leiden, wenn man über die Motive eines Protagonisten mutmaßen muss und finde die Lösung, beide Sichten zu schildern, deshalb immer am anschaulichsten und leserfreundlichsten.
    Sprachlich strotzt das Buch, wie es bei New Adult nun mal so ist, vor Umgangssprache und hier und da auch vulgären Ausdrücken, unser Prinz nimmt kein Blatt vor den Mund und an der ein oder anderen Stelle waren Nicholas' Sprüche selbst für meinen Geschmack zu billig und platt, sodass ich ihn manchmal gern am Kragen gepackt und geschüttelt hätte. Was jedoch witzig zu verfolgen war, waren die Wortgefechte, die Olivia und er sich geliefert haben.

    Bei den männlichen Protagonisten finde ich es schwierig, die Grenze zwischen flotten Sprüchen und geschmacklosen Anzüglichkeiten zu definieren, Nicholas war für meinen Geschmack jedoch ab und zu etwas drüber. Ich mochte ihn, wie im vorigen Absatz jedoch bereits erwähnt wäre etwas weniger mehr gewesen.
    Vor Olivia dagegen hatte ich Respekt, sie gefiel mir als Hauptfigur richtig gut. Sie arbeitet hart und steht für die ein, die sie liebt, bewundernswerte Eigenschaften. Auch dass sie sich von dem ganzen royalen Glamour nicht hat verändern lassen, mochte ich sehr an ihr, sie ist sich selbst stets treu geblieben und hat sich taff durch die Arroganz der vermeintlichen Oberschicht durchgebissen.
    Wer mir ebenfalls im Gedächtnis geblieben ist, ist Franny, die Frau eines Freundes von Nicholas. Sie war einfach zum schreien komisch und so herzlich, dass man sie einfach lieben muss, über sie und Simon, ihren Mann, hätte ich auch gern mehr gelesen.

    Natürlich gab es auch prickelnde Bettszenen, die allerdings nicht so furchtbar überhand genommen haben, wie bei einigen anderen Büchern. Dennoch hätte ich gern mehr über die königlichen Verhältnisse in Wessco und über das Volk gelesen, mehr geschichtlichen Hintergrund gehabt.

    Mein Fazit:
    Mir hat die Geschichte um Nicholas und Olivia gut gefallen, allerdings auch nicht komplett aus den Socken gehauen. Nick war mir stellenweise zu schleimig und großmäulig und so wurde ich mit ihm nur schleppend warm. Dazu hätten mir mehr Hintergrundinfos über das Königreich Wessco gefallen.
    Angenehm zu lesendes Buch mit kleinen Schwächen, 3,5 bzw. vier von fünf Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Milena H., 24.04.2019

    Als Buch bewertet

    Das Cover des Buches ist ziemlich schlicht und doch ist es mir durch seine Ornamente gleich ins Auge gefallen, als ich es in der Buchhandlung gefunden habe. Ein Blick auf den Klappentext und es war um mich geschehen: Eine Royale Liebesgeschichte. Ich weiß nicht warum, aber für mich gibt es auf der Welt kaum etwas schöneres. Schon früher habe ich Buchreihen gelesen, in denen Prinzessinen um einen Prinzen buhlen. Der Unterschied bei diesem Roman: Die flotte Amerikanerin Olivia weiß, als sie Kronprinz Nicholas Pembrook kennenlernt gar nicht, wer er ist und weshalb seine Mutter ihm die Reise nach Amerika erlaubt hat.
    Er soll endlich heiraten und Kinder bekommen, damit die Erben des Königshauses feststehen.

    Meine Meinung:
    Hach- ich bin verliebt. In die Geschichte, in Nicholas, aber vor allem in Olivia. Was sie für eine schlagfertige Person ist, hat mich das ein oder andere mal in großes Gelächter ausbrechen lassen.
    Ich freue mich schon jetzt auf die nächsten beiden Bände und kann kaum abwarten, wie die Liebesgeschichte zwischen Nicholas und Olivia weitergeht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    4 von 8 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Annette O., 21.04.2019

    Als eBook bewertet

    Ein weiterer etwas kitschiger Liebesroman im königlichen Milieu? Ja, ganz klar, aber nicht altbacken, sondern modern, sehr gut geschrieben und sehr unterhaltsam, zwischendurch auch lustig und heiß, aber auch mal ernst. Nicholas und seine "Kellnerin" Olivia sind sympathische Charaktere. Als er zufällig in New York in ihr Café kommt und sich sehr selbstbewusst verhält, gibt ihm Olivia gut kontra. Zu dem Zeitpunkt weiß sie noch nicht, dass er der Kronprinz von Wessco ist, aber auch nachdem sie das erfahren hat, behandelt sie ihn so wie sie mit jedem Menschen umgeht: mit Respekt und Ehrlichkeit.  
    Auch der Bruder Prinz Henry ist sehr interessant, ich freue mich auf seine Geschichte, die ja im Mai erscheint, aber am liebsten hätte ich sie jetzt direkt anschließend gelesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Erotik Geschichten Buchblog, 17.12.2020

    Als eBook bewertet

    Ein moderner Roman, in dem die Zeit stehengeblieben ist. Nicholas ist der Thronfolger, der eine Adlige heiraten muss, denn so steht es im Gesetz seines Landes. Olivia hingegen fühlt sich ihrer Familie gegenüber auf andere Art und Weise verpflichtet. Sie leitet ihr eigenes Kaffee, um die Studiengebühren ihrer Schwester zu bezahlen und damit ihr Vater nicht einen kompletten Zusammenbruch erleidet.
    Es geht heiß und erotisch her, denn Nicholas und Olivia verstehen sich zwischen den Bettlaken hervorragend. Doch eins ist beiden klar: Olivia müsste die Mätresse des Königs werden und akzeptieren, dass er eine andere Frau heiratet.
    Bereits der Anfang war extrem witzig und dieser Humor zieht sich durch das ganze Buch hindurch!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    booklover2011, 17.06.2019

    Als Buch bewertet

    Ein witzig-spritziges und heißes Lesevergnügen

    Inhalt (dem Klappentext entnommen):
    Ich heiße Nicholas Arthur Frederick Edward Pembrook, Kronprinz von Wessco. Meine Fans nennen mich His Royal Hotness. Meine Großmutter, die Königin, nennt mich einen störrischen Jungen. Sie will, dass ich meine Pflicht tue, heirate und Erben in die Welt setze. Und ich weiß, dass sie recht hat. Es ist das, was Prinzen tun. Aber meine Gnadenfrist von fünf Monaten will ich noch voll auskosten. Und was könnte köstlicher sein als die Lippen einer selbstbewussten New Yorker Kellnerin, die nicht den geringsten Respekt vor mir oder meinem Titel hat?

    Meinung:
    Der Schreibstil liest sich leicht und flüssig, die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch ist aus der Ich-Perspektive von Olivia und Nicholas geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann.
    Die authentischen und sympathischen Charaktere sind mit ihren Stärken und Schwächen sowie Gefühlen sehr gut dargestellt und beschrieben worden, so dass ich nicht anders konnte, als mit ihnen mitzufühlen und mitzufiebern. Auch die Nebencharaktere sind sehr gut dargestellt worden, vor allem macht mich Henry sehr auf seine Geschichte neugierig.

    Zwischen Olivia und Nicholas sprühen nur so die Funken und ihr Schlagabtausch hat mich immer wieder zum Lachen gebracht und wer die Autorin bereits von ihrer Tangled-Serie kennt, wird auch hier bestens unterhalten werden. Die erotischen Szenen sind heiß und ansprechend geschrieben. Jedoch hat mir an manchen Stellen die Tiefe gefehlt, sie war da, aber es hätte einfach mehr sein können und man hätte teilweise mehr aus der Geschichte rausholen können. Hier hoffe ich auf Henrys Geschichte, da es bereits Andeutungen zu seinen Dämonen gibt.

    Ein witzig-spritziges und heißes Lesevergnügen, aber da ich bereits die Tangled-Reihe der Autorin kenne und weiß es geht besser und aufgrund der oben genannten Kritikpunkte gibt es wunderbare 4 von 5 Sternen.

    Fazit:
    Ein witzig-spritziges und heißes Lesevergnügen, ich freue mich sehr auf die weiteren Bücher der großartigen Autorin.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Rosie, 01.06.2019

    Als Buch bewertet

    Nicholas Arthur Frederick Edward Pembrook, Erbe des Thrones von Wessco soll bald heiraten. Wozu ihm jegliche Motivation fehlt, da ihm klar ist, das es keiner der infrage kommenden Adligen von Wessco um seine Person, sondern nur um seinen Status geht. Was liegt da näher, als sich in einem Land, das möglichst weit von Wessco entfernt ist, noch einmal die Hörner ab zu stoßen. Doch dabei trifft Nicholas auf Olivia Hammond, die es so gerade schafft, das Familiencafe mit Pie's über Wasser zu halten.
    Olivia weiß überhaupt nicht, wer dieser faszinierende Mann ist, der allerdings eindeutig aus einer anderen Gesellschaftsschicht kommt, wie sie selbst, denn mehrere Bodyguards hat sie definitiv nicht nötig. Doch auch nachdem sie erfährt, wer er ist, interessiert sie dies wenig, denn ein europäischer Kronprinz wird sich kaum ernsthaft für eine arme, bürgerliche Amerikanerin interessieren.

    Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen, vor allem der Witz und das Olivia dafür sorgt, das sie in der ihr völlig fremden Adelsgesellschaft nicht untergeht, hat mir sehr gut gefallen. Auch die anderen Personen fand ich sehr gut dargestellt. Sehr schön fände ich, sozusagen ein Rückblick auf die Geschichte von Simon und Franny.
    Wer eine schöne Liebesgeschichte mit etwas Witz und royalem Einschlag mag, der ist hier garantiert auf der sicheren Seite.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Heidi L., 16.04.2019

    Als Buch bewertet

    Inhalt: Nicholas Arthur Frederick Edward Pembrook ist der Kronprinz von Wessco! Bislang ist er seiner Pflicht nicht nachgekommen, zu heiraten und Erben in die Welt zusetzen. Er möchte sich noch austoben und hat dazu noch fünf Monate Zeit. Danach ist die Gnadenfrist abgelaufen. Und was könnte passender und köstlicher sein, als die Lippen einer selbstbewussten New Yorker Kellnerin? Olivia Hammond heißt diese Kellnerin und Sie hat nicht den geringsten Respekt vor Nicholas und seinem Titel. Eher empfindet Sie Nicholas Pembrook als einen riesengroßen Prinzenarsch und dämlichen royalen Mistkerl. Ob sich Nicholas so seine Gnadenfrist vorgestellt hat? Man wird sehen!
    Meine Meinung: Eine temperamentvolle Story, mit charmanten und mitreißenden Protagonisten. Die Autorin schafft es, beide gut in Scene zu setzen. Es hat richtig Freude gemacht, die Story zu lesen, da auch der Schreibstil der Autorin sehr angenehm war. Bin auf die weiteren Teile dieser Reihe gespannt!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    5 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Catelyn, 10.07.2019

    Als eBook bewertet

    Nicholas muss eine standesgemäße Hochzeit eingehen, aber vorher möchte er es noch einmal so richtig krachen lassen. Wo ginge dies besser als in New York, zumal dort noch sein Bruder ist, der auch kein Kind von Traurigkeit ist.
    Nach einem feuchtfröhlichen Abend landet die Truppe um den Prinzen im kleinen Café von Olivia, bei der es derzeit garnicht so richtig gut läuft. Und es interessiert sie keineswegs wen oder was sie da vor sich hat. Auf Nicholas und sein unmoralisches Angebot reagiert sie nicht immer so, wie es der Prinz gewohnt ist.
    Der Wortwitz und der verbale Schlagabtausch in diesem Buch haben mich mehrmals herzhaft auflachen lassen. Der Schreibstil der Autorin liess mich wunderbar in die Geschichte eintauchen.
    Eine gefühlvolle Liebesgeschichte die ausreichend Platz für die Entwicklung beider Charaktere lässt. Ich bin rundherum zufrieden und glücklich mit dieser Geschichte und freu mich auf die weiteren Bände.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Wisent, 15.07.2019

    Als Buch bewertet

    Ich gebe ja zu, ich habe ein gespaltenes Verhältnis zu Erotikromanen. Oft ist da so viel fürchterliches Klischee drin. Er: wild, muskulös, stur. Sie: jungfräulich, naiv und strunzdumm.

    Auch wenn dieser Roman mal wieder das Märchenklischee bedient und natürlich ohne Prinz und Aschenputtel nicht auskommt, sind die Charaktere, allen voran Olivia und Nicholas, erfreulich vielschichtig und geistig reif.

    So ist Olivia immerhin eine fluchende, abgebrühte und toughe alleinverdienende Cafébesitzerin. Und Nicholas hat immerhin schon mal kapiert, dass er als Thronfolger Verpflichtungen hat. Lediglich der Storybogen verläuft ein wenig flach und ohne größere unvorhergesehene Ereignisse. Hier hätte man mehr herausholen können.

    Dieses Buch taugt auf jeden Fall als leichte Unterhaltung zwischendurch und das erfreuerlicherweise ohne kiloweise Klischees.

    Die Umsetzung als Hörbuch ist gut gelungen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Johanna M., 27.04.2019

    Als Buch bewertet

    Ich mag das Cover sehr gerne weil es so gut zur Story passt.
    Die Farbgestaltung ist auch der Hammer weil sie so gut zum Prinz passt.
    Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und man fliegt nur so durch die Zeilen.
    Zuerst muss ich sagen, die Geschichte ist sehr schön und die Protagonisten sind gut beschrieben.
    Aber mir fehlt etwas der Überraschungsmoment, dass heißt ich konnte den Ausgang und die Wendung vorher sagen. Das hat mich nicht gestört weil die Geschichte sehr interessant war. Die Sexszenen waren gut geschrieben und es wird nicht langweilig.
    Ich mochte es das es so friedlich war und nicht so starke Dramen gab.
    Fazit vom Buch es ist eine wirklich tolle Geschichte mit vielen heißen Szenen, ganz viele Liebe und auch viel Humor.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ronja, 23.06.2019

    Als Buch bewertet

    Olivia Hammond bestreitet in dem Cafe ihrer Familie mit selbstgebackenen Pie's den Unterhalt der Familie. Damit kommen sie mehr schlecht als Recht über die Runden.
    Und genau an einem Tag, der für Olivia sowieso schon sehr schlecht läuft, tauchen Abends ein kleines seltsames Grüppchen Männer bei ihr auf. Trotz der etwas seltsamen Verhaltens der Männer ist Olivia von einem doch sehr fasziniert, bis dieser ihr ein sehr unmoralisches Angebot macht.

    Nicolas Pembrook, Erbe des Thrones von Wessco nutzt seinen Aufenthalt in den USA als letzte Gnadenfrist vor der ihm von seiner Großmutter, der Königin von Wessco, verordneten Hochzeit.
    Diese hübsche junge Frau, die in diesem Bistro arbeitet, interessiert ihn sofort, zumal sie sich von ihm, im Gegensatz zu den meisten Leuten, nichts gefallen läßt.

    Mir hat der Witz und der Humor in dem Buch sehr gut gefallen. Zwischen den beiden fliegen die Funken und man fiebert mit und hofft, das die Beiden ihr Happy End bekommen.
    Wer romantische und witzige Liebesromane mag, deren Hauptpersonen keine Duckmäuser sind, der ist hier sicher richtig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein