5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 140650839

Printausgabe 22.00 €
eBook (ePub) -27% 15.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jürg K., 05.03.2022

    Als Buch bewertet

    Klapptext: Carmen und Thomas sind gerade nach New York gezogen. Sie haben grosse Pläne für ihr neues gemeinsames Leben.
    Fazit: Carmen und Thomas möchten in New York ihre Pläne für ihr gemeinsames Leben aufbauen. Die beiden lernen Niu unabhängig voneinander kennen. Sie taucht plötzlich auf in der U-Bahnstation, im Kaffeeshop oder im Waschsalon. Sie verfallen beide in ihren Bann. Die beiden beginnen ihr Leben zu hinterfragen. Vor allem Carmen. Sie hat heimlich in Deutschland eine Abtreibung vorgenommen. Von dieser weiss Thomas nichts. Jetzt kommen ihr Zweifel, ob das richtig war. Die Geschichte von Niu sehr feinfühlig erzählt. Können sich Carmen und Thomas erneut annähern? Wie passt Niu in das Ganze Gebilde hinein? Für mich hat die Person Niu eine Aufgabe inne. Das macht meines Erachtens das Lesen spannend und interessant. In dieser Geschichte wird deutlich in was für einer schnell lebigen Zeit wir uns bewegen. Empfehlenswertes Buch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Isabell R., 11.03.2022

    Als Buch bewertet

    Feinfühliger und wunderschöner Roman über Liebe, Freiheit und das eigene Sein
    Rezension | «NIU» ist der erste Roman und das zweite Buch der Redakteurin und Schriftstellerin Kathrin Werner, die selbst 7 Jahre lang in NYC gelebt hat. Der Roman spielt in THE BIG APPLE 🍎, in die das junge Ehepaar C. [sea] (eigentlich Carmen M. E.) und Thomas (oder auch amerikanisch kurz Tom) aus Hamburg aufgrund Thomas’ Jobwechsel gezogen sind. In New York City 🏙 müssen beide sich erst einmal in dieses neue Leben, die neue Freiheit, die neuen Perspektiven einleben und lernen dabei unabhängig von einander NIU [new] kennen. Das Buch wird dabei abwechselnd aus der Perspektive von Carmen und Thomas geschrieben und die Autorin erzählt mit feinem Gespür für die kleinen Gedanken und großen Empfindungen Liebe. 💔

    «Wie sicher muss man sich sein, damit man es wirklich fühlt, wenn man „Ich liebe Dich“ sagt? Sie weiß auch nicht sicher, dass sie ihn nicht liebt, nicht mehr liebt.» (S. 136) 💭

    Was macht eine Beziehung aus? Was macht uns aus? Wonach streben wir im Job, in der Liebe, im Leben? ❤️‍🩹 Diese Fragen greift die Autorin mit ihrem unglaublichen Gespür für die richtigen Sätze auf und entführt den Leser in NYC 🏙 und die Beziehung zwischen C., Tom & Niu.

    «Ob wir andere Menschen wären, wenn wir andere Namen hätten?» fragt Niu Carmen💭(S. 23) … «“Ich werde Dich nicht C. Nennen“, sagt Niu. „Du bist mehr als ein Buchstabe, Carmen.“» (S. 65)

    Wie viel von Niu ist wahr und wie viel inszeniert? Was erwarten wir von unserer Beziehung und vielleicht sogar Ehe? Was bedeutet Freiheit?🗽 Was macht uns aus? ❤️‍🩹

    Meine Meinung | Ein wunderschön geschriebener Roman, der Lesende mit seiner metaphorische Sprache in seinen Bann zieht, zwischen den Zeilen tiefgründige Fragen beim Lesenden hervorruft, Platz für Interpretationen lässt und zart und fein Einblick in die Gefühlswelten von Carmen und Thomas gibt. Als winzigen Kritikpunkt bleibt bei mir nur das doch sehr zügige Ende, dem ich noch ein paar Seiten mehr gewünscht hätte. Alles in allem ein wunderschöner Roman, der der Szenerie vor NYC🗽 mehr als gerecht wird. Große Leseempfehlung von mir 💙

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Jacqueline, 24.04.2022

    Als Buch bewertet

    Das 30-Jährige Ehepaar Thomas und Carmen haben beschlossen von Hamburg nach New York zu ziehen und dort ein neues Leben zu beginnen - ihr Traumleben, wie sie denken. Doch schon nach kurzer Zeit begegnen beide unabhängig voneinander einer geheimnisvollen fremden Frau: Niu. Sie zieht beide in ihren Bann und sorgt dafür, dass Thomas und Carmen ihr aktuelles Leben hinterfragen. Sind sie überhaupt glücklich? Wollen sie diese Ehe noch?
    Es kommen Geheimnisse der beiden ans Licht, die sie einander nicht anvertrauen können/wollen. Aber Niu gegenüber öffnen sie sich. Findet das Paar wieder zueinander?

    Das Debüt von Kathrin Werner ist großartig geschrieben. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Carmen und Thomas erzählt, was dafür sorgt, dass man sich in beide sehr gut hineinversetzen kann. Man fühlt im Verlauf der Geschichte richtig wie bedrückend die Tatsache für das Paar ist, dass sie plötzlich das Gefühl haben nicht mehr alles miteinander teilen zu können. Früher hat man sich alles erzählt, heute wird viel ge- oder sogar verschwiegen. Wie die zwei damit umgehen ist interessant zu lesen und gut dargestellt.

    Das Setting ist grandios. Man merkt, dass die Autorin selbst viele Jahre in New York gelebt hat. Sie beschreibt die Stadt sehr detailliert und eindrucksvoll. Der Leser hat den Eindruck selbst dort zu sein, das hat mir wunderbar gefallen.

    Das Cover finde ich gut. Im Buchladen hätte es sofort meine Aufmerksamkeit gehabt. Die Frauenbeine vor dem Fenster mit der Kulisse von New York finde ich sehr passend zur Geschichte.

    Mein einziger Kritikpunkt ist das Ende. Irgendwie hätte ich mir davon mehr versprochen. Der Spannungsbogen wird so gut aufgebaut, man kann das Buch kaum weglegen, weil man immer wissen möchte, wie es weitergeht.
    Leider bleibt vieles offen, der Leser muss sich seinen Teil selbst denken. Davon bin ich generell kein großer Fan. Wen das aber nicht stört, den erwartet hier ein großartiges Buch über die Probleme in einer Beziehung, die Rolle der Familie und die Frage, was Freiheit wirklich bedeutet.
    Ich empfehle „Niu“ gerne weiter und behalte die Autorin auf jeden Fall im Auge.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Mandel61118, 26.02.2022

    Als eBook bewertet

    Eine geheimnisvolle Fremde
    Die zwei Deutschen Thomas und Carmen sind neu in New York. Sie sind vollauf damit beschäftigt, sich in der Millionenstadt einzuleben und all die neuen Eindrücke in sich aufzunehmen. Während Thomas bereits eine neue Arbeitsstelle angetreten hat, hat Carmen noch frei und streift tagtäglich durch die Stadt. Unabhängig voneinander lernen beide die geheimnisvolle Niu kennen. Beide fühlen sich auf merkwürdige Art von ihr gefesselt und möchten mehr Zeit mit ihr verbringen , erzählen ihrem Partner aber nichts davon ...

    Niu ist ein atmosphärisch dichter, intensiv geschriebener Roman über ein junges Ehepaar, das im Begriff ist, auseinander zu driften und sich selbst fremd wird. Thomas' Identität wird bestimmt von einer auffälligen Narbe, die von einem dramatischen Unfall herrührt. Als er eine ähnliche Narbe bei Niu entdeckt, kann er sich der Faszination der jungen Frau nicht mehr entziehen.
    Auch Carmen, eine junge, erfolgreiche Anwältin, gerät in die Fänge von Niu. In Deutschland hatte Carmen ein Erlebnis, das sie bis heute traumatisiert. Niu ist die erste, der sie sich anvertraut, Thomas hat sie nie etwas davon erzählt.
    Alle beide haben so ihre Probleme in der neuen Stadt, Niu wird zu einer Art Rettungsanker, der den beiden Halt verspricht. Trotzdem bleibt Niu immer verschwommen, man kann sie nie so richtig fassen. Niu ist wie ein Gespenst, das manchmal auftaucht, dann aber wieder nicht zu erreichen ist.
    Auch am Ende bleibt die Geschichte mysteriös, auch wenn klar wird, welchen Nutzen Niu für die Beziehung der beiden letztendlich hat.
    Das Buch lässt sich rasch lesen und schlägt einen in seinen Bann. Am Ende sind leider nicht alle Fragen geklärt, doch ich denke, das ist auch nicht nötig.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    lisa v., 01.04.2022

    Als Buch bewertet

    Kathrin Werners Roman "Niu" erzählt die Geschichte eines Paares, das in New York einen Neuanfang wagen will.

    Carmen, von allen nur "C" gennant und Thomas lassen Deutschland hinter sich und wollen in New York ein neues Leben beginnen. Thomas hat schon einen Job gefunden, C noch nicht, deshalb läuft sie um sich die Zeit zu vertreiben systematisch die Straßen in ihrer Umgebung ab. Dabei trifft sie eine junge Frau von der sie sofort fasziniert ist. Auch Thomas trifft auf die mysteriöse Niu, die die gleiche Narbe hat wie er und möchte mehr über sie erfahren.

    Beide fühlen sich immer mehr zu Niu hingezogen, erzählen ihrem Partner aber nichts von ihrer Bekanntschaft weil sie schon länger nicht mehr viel miteinander reden. Niu hingegen vertrauen sie ihre Geheimnisse an.

    Ich fand die Protagonisten sehr interessant, wenn auch nicht unbedingt sympathisch. Niu wirkt geheimnisvoll und ich habe das ganze Buch lang gerätselt, was es mit dieser Person wohl auf sich hat.

    Was mir besonders gut gefallen hat, war der Schauplatz New York, ich hatte beim Lesen fast das Gefühl, selbst dort zu sein. Der wundervolle Schreibstil der Autorin lässt sofort Bilder im Kopf entstehen und enführt einen in diese aufregende Stadt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein