Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 140835593

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    Bücherfreundin, 09.07.2022

    Als Buch bewertet

    Nick lebt eigentlich ein ruhiges und recht beschauliches Leben in Amerika, doch sein Leben wird durch eine Email von seinem unbekannten Großvater in England gehörig durcheinander gewirbelt.

    Er soll den Titel "Earl of Englefield" von seinem schwer kranken Großvater übernehmen, obwohl dieser ihn bisher nicht wirklich als Enkel anerkennen wollte.
    Mit einigen Überredungskünsten schafft es Brooke, die Assitentin des alten Earls, ihn schließlich nach England zu holen.

    Eigentlich will Nick so schnell wieder zurück nach Amerika, aber besonders das Kribbeln zwischen ihm und Brooke lässt ihn doch immer länger in England zu bleiben.

    Besonders Booke wehrt sich mit allen Mitteln gegen ihre aufkommenden Gefühle für Nick, denn nach einer schlechten Erfahrung mit ihrem Exfreund will sie sich nicht wieder mit einem "Prominenten" einlasen.

    Während Nick mir sympathisch rüberkommen ist, bin ich mit dem Verhalten von Brooke nicht immer so richtig warm geworden.
    Der Schreibstil von Avery Flynn hat mit gefallen, auch wenn die Geschichte häufiger ziemlich vorhersehbar war und gerade zum Ende einige unglaubhafte "Zufälle" und Wendungen hatte. Dadurch fällt es mir auch ein bisschen schwer das Buch einzuorden. Es war eine typische (royale) Liebesgeschichte, die mir wahrscheinlich nicht lange in Erinnerung bleiben wird. als leichte Sommerlektüre für zwischendurch war es ganz gut, aber ich bin mir noch unsicher ob ich Teil 2 und 3 der Reihe noch lesen will. Aber bis Januar 2023 und Juli 2023 kann ich es mir ja noch überlegen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    jublo, 24.07.2022

    Als eBook bewertet

    Avery Flynn – Secret Royal (Instantly Royal 1)


    Storyline mit Potential, doch leider etwas zäh


    Meine Meinung / Bewertung:
    Die Storyline hat Potenzial. Der Earl of Englefield möchte auf seine letzten Lebtage hin seinem amerikanischen Enkelsohn Nick die Verantwortung für das Familienerbe beibringen. Nur leider hat der mal so rein gar kein Interesse und macht es Brooke, der Assistentin des Earls, ziemlich schwer.
    Es beginnt ein Katz-und-Maus-Spiel, in dem sich viel um Verantwortung, Familie und Gefühl dreht. Also eigentlich beste Voraussetzungen für eine gute Geschichte.
    Warum mich das Buch dennoch nicht so wirklich überzeugen konnte? Weil die Protagonisten mich nicht überzeugen konnten. Nick hat die Rolle des rebellischen Amerikaners, Brooke die der stocksteifen Assistentin. Punkt. Das war mir zu steif. Sie verlassen die ihnen zugedachten Rollen kaum – außer im Bett. Und gerade bezüglich solcher Szenen muss ich leider sagen, dass der Schreibstil nicht meins war. Doch auch an anderer Stelle hatte ich meine Probleme, denn ich musste ein paar Mal zurückblättern. Ich hatte das Gefühl etwas überlesen zu haben. Dem war jedoch nicht so. Es war also ein bisschen unrund. Besonders schade fand ich, dass einige Dinge angesprochen, aber nicht auserzählt wurden. Diese Kritik habe ich oft, aber bitte: weniger Details, dafür aber vollständig!

    Mein Fazit:
    Leider viel verschenktes Potential. Dennoch für zwischendurch geeignet.


    Sterne: 3 von 5!


    Viel Spaß beim Lesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    Elea_Eluander, 29.06.2022

    Als Buch bewertet

    Die Autorin hat es sich an vielen Stellen zu leicht gemacht

    Die Geschichte ist simpel: Sie handelt um Brooke, die ihr Heimatdorf retten will. Das kann sie jedoch nur, wenn sie den Amerikaner Nick dazu überreden kann, sein späteres Erbe als zukünftigen Earl anzutreten.

    Die Idee fand ich ganz witzig und hatte potential für eine unterhaltsame und kurzweilige Geschichte für Zwischendurch.
    Der Anfang war vielversprechend, trotz einigen Schwierigkeiten mit dem Perspektivwechsel und der etwas hölzernen Schreibweise hatte ich gut in die Geschichte gefunden.
    Die Autorin hat einige Ideen, die mich zum Lachen bringen konnten und die mir auch gefallen haben.
    Aber da war auch der Knackpunkt. Vieles wurde angesprochen, aber nicht oder nur gering dann verarbeitet. Das finde ich sehr schade, denn dann hätte man es auch gleich weglassen können, so blieb nur Enttäuschung zurück.
    Was mich jedoch sehr gestört hat, war, dass die Autorin es sich zu leicht gemacht hat in dem Buch. Probleme wurden innerhalb weniger Seiten durch zufällige Ereignisse schnell und einfach gelöst. Das ist mal in Ordnung – gerade bei einer Geschichte für Zwischendurch – hier jedoch war es bei jedem Problem so. Das war mir persönlich zu viel glückliche Fügung.

    Die Liebesgeschichte fand ich anfangs noch ganz nett und die Dynamik zwischen den Charakteren konnte ich fühlen. Jedoch spätestens als unser Protagonist zu ihr sagte: „Ist das, was du willst?“ (S.287), ist bei mir jegliche Leidenschaft verpufft.
    Der sehr distanzierte und hölzerne Schreibstil war dann noch das i - Tüpfelchen.
    Und auch das Ende konnte mich nicht überzeugen, der Epilog hat mich nur enttäuschend zurückgelassen. Viele angesprochene Fragen blieben hier offen und ließen mich unbefriedigt zurück.

    Die Geschichte hatte gut angefangen, ließ dann jedoch nach meinem Empfinden immer mehr nach. Sie hatte durchaus potential, es waren mir jedoch zu viele Abers, sodass ich nur 2 Sterne vergeben kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    JanneDoe, 14.07.2022

    Als eBook bewertet

    Secret Royal

    Zum Buch
    Nick Vane hat wichtigere Dinge zu tun, als der nächste Earl of Englefield zu werden. Doch als sein Großvater erkrankt, beauftragt dieser seine Assistentin, seinen Enkel ausfindig zu machen und ins idyllische Yorkshire zu bringen. Brooke Chapman-Powell, die nach einem Skandal zurück in ihre Heimat gezogen ist, schreibt dem amerikanischen Rebellen eine E-Mail nach der anderen, doch es bedarf all ihrer Überredungskünste, bis sich Nick dazu durchringt, sich auf den Weg nach England zu begeben  –eigentlich auch nur, um seinem Großvater zu sagen, dass er ihn mal kreuzweise kann, und dann direkt mit der nächsten Maschine wieder in die USA zu fliegen. Doch schon als sein Blick auf die Assistentin des Earls fällt, gerät Nicks Entschluss ins Wanken. Brooke ist steif, kratzbürstig und stellt ihn vor ein Rätsel. Und wenn Nick einem nicht widerstehen kann, dann sind es Rätsel  …Daher lässt er sich auf eine Wette ein: Er wird sich nicht länger Brookes Bemühungen widersetzen, ihn in einen Earl zu verwandeln, ihr aber beweisen, dass er für den Adelstitel absolut ungeeignet ist. Womit sie beide allerdings nicht gerechnet haben, ist das heiße Prickeln zwischen ihnen  …

    Bin etwas zwiegespalten, die Story hat mir eigentlich gut gefallen, doch mir persönlich fehlte es etwas an Spannung und Drama. Vielversprechend, hat aber noch etwas Luft nach oben

    Der Schreibstil ist von Beginn an durchweg leicht, flüssig und amüsant zu lesen, sodass ich schnell in die Geschichte um Brooke und Nick hinein gefunden habe.
    Die beiden waren außerdem als Protagonisten überzeugend und authentisch beschrieben worden. Obwohl mir Brooke manchmal wie zwei verschiedene Personen vorkam. Einmal die steife, unnahbare und verkrampfte Brooke und dann wieder der sexy leidenschaftliche männerverschlingende Vamp.
    3,5 Stern für diese Liebesgeschichte, die vielversprechend ist aber noch Luft nach oben hat, sich dennoch gut lesen lässt.
    Alles in allem eine nette Geschichte für zwischendurch.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein