5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 93459444

Printausgabe 12.90 €
eBook (ePub) -30% 8.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 2 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Chrissi die Büchereule, 23.10.2018

    Als Buch bewertet

    Meine Meinung:

    Meine Erwartungen waren sehr hoch, ich habe einen erotischen Roman mit Tiefgang und viel Erotik erwartet. Einen sehr individuellen Charakter, der sehr stark nach aussen wirkt und das was er tut nach außen verkörpert.

    Leider wurde ich etwas enttäuscht Parker wirkte sehr machomäßig und war sich sicher das alle Frauen auf ihn stehen und er der tollste ist. Genau das hat mich sehr gestört, er war sehr nervig und ich konnte keinen Bezug zu ihm aufbauen.

    Auch die Geschichte hat mich leider überhaupt nicht überzeugt da sie zeitweise sehr langatmig war, aber keine weiteren Infos an den Leser gebracht worden. Es fehlte irgendwie der Zauber in diesem Buch, das einen fesselt und durch die Seiten zieht. Nach dem zweiten Ort New York habe ich abgebrochen, da es einfach mich nur kraft gekostet hat weiter zu lesen.

    Die Damen, die sich mit denn Dreammaker treffen sind sehr unterschiedlich, was wieder etwas Pep in die Sache gebracht hat. Aber sie vermitteln eine falsche Botschaft, wenn man nur durch einen Mann bestehen könnte, bzw. Selbstbewusstsein aufbauen können, gebe es in der Welt sehr wenig selbstbewusste Frauen, das bringt ein total schlechtes Licht auf die Frauenwelt und auch das sie so schnell zu haben waren, es wirkte so als, ob sie nur für Männer existieren, und dadurch wirkte die Geschichte nicht real, die Charaktere auch nicht.

    Was ich toll fand, die verschiedene Orte, die angesprochen wurden, in diese ist man als Leser mit hingereist und konnte dort dann auch verweilen, dies war sehr toll.

    Wenn die Charaktere mehr Tiefe gehabt hätten, die Frauen auch mehr Selbstbewusstsein und mehr Erotik und die Sehnsüchte zu spüren der Charaktere, dann wäre es perfekt gewesen.

    Es ist der erste Teil einer Reihe, aber ich werde irgendwann der Reihe nochmal eine Chance geben .

    Momentan kann ich nur 2 Punkte geben.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Lotta22, 28.07.2018

    Als Buch bewertet

    Emanzipation fehlgeschlagen

    Parker Ellis leitet mit seinen beiden Freunden die Agentur International Guy, welche Frauen hilft erfolgreicher zu werden. Dazu besucht er die Frauen und lernt sie sehr genau kennen.

    Nachdem ich Calendar Girl teilweise verschlungen hatte, habe ich mich sehr auf dieses Buch gefreut. Es klingt vom System her ähnlich, nur ein Tausch der Geschlechter wurde vorgenommen. Im Großen und Ganzen kann man es auch so beschreiben, aber die besuchten Frauen werden meist nur Oberflächlich beschrieben und ohne diese tollen männlichen Geschöpfe würden sie wohl untergehen und das in Sachen Finanzen, Liebe, Kleidung, Haar und Make up. Einmal rundum Programm bitte!
    Emanzipation fehlgeschlagen kann ich dazu nur sagen.

    Der Schreibstil war mir daher schon bekannt, lässt sich locker leicht lesen, jedoch glaube ich, dass die Übersetzerinnen teilweise etwas daneben gegriffen haben in ihrer Wortwahl. So finde ich es unpassend wenn Männer Ende 20 sich mit feinster Jugendsprache unterhalten und der Kosename "mein Hübscher" klingt auch eher nach einem Pferd.

    Paris war wirklich noch interessant, da es ab und zu tiefere Einblicke in den Charakter und das Leben von Sophie gab.
    Bei Skyler aus New York sieht das ganze schon etwas anders aus, hier bleibt es recht oberflächlich und gefühlt kommen die beiden gar nicht aus dem Bett heraus.
    Kopenhagen war dann zum Ende hin einfach überflüssig, kitschig und ich war wirklich kurz davor Christina mal den Hals umzudrehen.

    Insgesamt eine wirkliche Enttäuschung. Nicht nur, dass diese Reihe als Calendar Girl Abklatsch gelten kann, sondern auch, wie die Frau in diesen Büchern dargestellt wird. So vergebe ich 2 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Astrid, 04.09.2018

    Als Buch bewertet

    Audrey Carlan ist mir seit "Calendar Girl" ein Begriff. Die Bücher waren nicht unbedingt durch Anspruch gekennzeichnet, doch trotzdem konnte man zumindest Teil I und Teil II recht gut lesen. Danach wurde es etwas akrobatisch und zu wild.

    Daher war der erste Teil der nächsten Reihe doch von größeren Interesse. Immerhin haben wir hier einen Mann als Protagonisten und das Konzept klang abstrus, aber interessant.

    Doch leider musste ich das Buch nach 120 Seiten aus der Hand legen und frage mich: Will Frau das? Will man(n) das? Parker und seine zwei Kumpel haben eine grandiose Agentur und kümmern sich um das Wohl weiblicher Klienten, die noch nicht alles aus sich rausgeholt haben. Da werden Businesspläne erstellt, Makeovers gemacht und es gibt dann noch Sex, natürlich nicht mit den Kunden, oder doch... Ausnahmen bestätigen ja die Regel. Das ist natürlich nicht das Problem des Buches, denn sonst würde ich sowas gar nicht erst lesen. Geschickt verpackt und gut geschrieben ist so ein erotischer Roman wirklich gut für zwischendurch.

    Doch Audrey Carlan geht meines Erachtens einfach zu weit. Parker stellt schon in Paris sein Hirn vollkommen aus, drückt sein Gemächt an die Kundin nach nicht mal 24h und nennt sie die ganze Zeit "ma cherie", obwohl er das bei einem Angestellten der Personalabteilung absolut nicht duldet. Verstehe ich nicht. Jedenfalls finde ich die Hauptfigur absolut anzüglich, viel zu offensiv und keinesfalls wie ein Geschäftsmann, der ein absolut gut laufendes Unternehmen vollführt.

    Nicht meins.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Michaela F., 15.07.2018

    Als Buch bewertet

    International Guys ist eine Firma die sich aus den drei besten Freunden Parketr, Bo und Royce zusammenschließt. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht Frauen zu coachen in allen Lebenslagen. Allse drei sind gutaussehend und extrem sexy, zu dem können sie mit Finanzen, Mode und Liebe gut umgehen. Das Buch stellt sich aus drei Teilen zusammen, immer in einer anderen Stadt und mit anderen Klienten. Wir begleiten in dem Buch vor allem Parker, der sich allen drei Jobs annimmt. Natürlich sind die Klienten auch extrem sexy. International Guys hilf diesen Frauen den richtigen Weg zu finden.

    Das Buch konnte mich leider nicht überzeugen, das Konzept ist mir einfach etwas zu leicht gestrickt. Alle sind extrem gutaussend und wollen ja doch immer nur das eine. Mit den eigenen Kunden zu scblafen steht dabei natürlich auch auf dem tagesplan und lassen sich dafür auch noch bezahlen. Das Buch endet mit einem offenen Ende, natürlich würde ich gerne wissen, wie die Liebesgeschichte weitergeht, aber ich denken nicht, dass mein Interesse groß genug ist mir dafür das zweite Buch zu holen.

    Ich würde sagen man verpasst nichts wenn man diese Buch nicht liest, aber für zwischendurch ist es eine angenehme Abwechslung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    eleisou, 15.07.2018

    Als Buch bewertet

    Ich dachte mir beim Kaif diesen Buches, dass es eine gute Wahl für die Urlaubstage sein könnte. Leicht, ein wenig sexy, genau richtig für die heissen Sommertage. Doch leider weit verfehlt. Die Autorin Audey Carlan hat leider einen sehr oberflächlichen Schreibstil und das Genre scheint im Endeffekt nicht mein Stil zu sein. Obwohl ich Liebesgeschichten ansonsten mag, doch dieses Buch hatte nichts mit Liebe zu tun, sondern nur mit dem Austausch von diversen Körperflüssigkeiten. Die einzelnen Protagonisten, wie zum Beispiel der Harvard Absolvent Parker, der die Agentur „International Guy“ gegründet hat um den Frauen jeden Wunsch zu erfüllen, waren mir alle sehr unsympathisch und ich konnte mich mit niemandem identifizieren, weder mit den Frauen. Das Buch hat meine Erwartungen leider nicht erfüllt und ehrlich gesagt verstehe ich den Hype um die Autorin nicht. Es sei denn in den Usa ist dieses Genre so sehr beliebt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Susanne G., 27.07.2018

    Als Buch bewertet

    Zu aller erst, ich hatte mir von Klapptext mehr versprochen. Der hatte mich wirklich neugierig gemacht. Da ich weder Calendar Girl noch Trinity gelesen habe, wusste ich auch nicht, was ich erwarten sollte. Ich fand die Idee, dass eine Frau in Sachen Mode, Make-Up ect. von Männern gecoacht werden soll, ganz interessant. Aber um ehrlich zu sein, finde ich das Buch nicht überragend, eher zeitweise sehr flach und enttäuschend. Habe mich ziemlich schwer getan es bin zum Ende zu lesen. Der Schreibstil der Schriftstellerin ist flüssig, gut zu lesen und sehr anschaulich, aber die Geschichte konnte mich nicht so richtig mitreißen. Ich lese ungern ein Buch mit offenem Ende, oder Buchserien, wo man ewig auf die Fortsetzung warten muss. Ob ich es hier tue, wohl eher nicht. Das Cover finde ich allerdings gut gelungen, dafür einen Stern extra.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    spozal89, 08.07.2018

    Als Buch bewertet

    Klappentext:

    Parker Ellis, auch Dream Maker genannt, führt die legendäre Agentur 'International Guy'. Was er anbietet: alles, was sexy, tough und unwiderstehlich macht. Wer seine Kundinnen sind: Frauen aus der ganzen Welt, die Coaching in Sachen Liebe, Leben und Karriere suchen. Was ihn auszeichnet: Sein unglaublicher Sex-Appeal und seine beiden Partner Bogart ‚Bo‘ Montgomery, der Love Maker, und Royce Sterling, der Money Maker. Seine Aufträge führen den Dream Maker von Paris über New York bis nach Kopenhagen. Die Devise lautet höchste Professionalität, doch schon die zweite Kundin in New York City lässt Parker schwächeln. Die junge Schauspielerin Skyler ist im Begriff, sein Herz zu erobern


    Hmm, ich weiß gar nicht wie ich am Besten anfangen soll.... Damals, als Calendar Girl von Audrey Carlan erschienen ist, war ich noch recht begeistert von ihrer Idee und ihrem Schreibstil. Trinity hat mir dann wiederrum gar nicht mehr gefallen, weil ich es einfach nur noch platt fand. Klar war, dass ich ihr auf jedenfall noch eine Chance geben werde und Dream Maker lesen wollte.

    Hier wird wieder mal ein Buch gehypte was ich nicht verstehen kann. Ich fand den Schreibstil tatsächlich ähnlich dem von Calendar Girl, sehr einfach und teilweise sehr derb und die Geschichte selbst war so weit von der Realität entfernt, dass es fast schon ein Fantasybuch sein könnte *g*

    Gut fand ich das es endlich mal eine Reihe ist, bei der ein bzw. mehrere Männer in der Hauptrolle stehen und auch aus deren Perspektive erzählt wird. Allerdings bin ich der Meinung das es keine Männer gibt, die so denken und sich so unterhalten (teilweise wirkte es sehr gekünstelt bzw. sehr fraulich) Parker war mir schon von der ersten Seite an nicht sympatisch und auch seine zwei Kollegen/Freunde bräuchte ich jetzt nicht unbedingt an meiner Seite.

    Die Erotikszenen überlagern übrigens die Geschichte. Wären die wenigstens sehr sinnlich und prickelnd gewesen, hätte ich mich damit anfreunden können, aber ich fand sie so lieblos, übertrieben und irgendwie einfach nur so hingeklatscht.

    Für mich ist nun der Punkt angekommen, an dem ich der Autorin den Rücken zu wende. Ich denke es wird mit Sicherheit Leser geben, denen das Buch gefällt, aber für mich war es leider ein Fehlgriff.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 1 Sterne

    0 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Manuela P., 06.10.2018

    Als Buch bewertet

    Inhalt:
    Parker Ellis und seine Freunde Bogart und Royce helfen ihren Kundinnen selbstbewusster und erfolgreicher zu werden.
    Ihre Kundinnen führen sie nach Paris,Kopenhagen und New York.

    Meinung:
    Tja,wie soll ich anfangen...
    Dies war mein erstes Buch von Audrey Carlan und mit Sicherheit auch das letzte.
    Ich wurde auf ganzer Linie enttäuscht.
    Angefangen bei Parker und seinen Freunden,die allesamt total unsympathisch rüber kommen,bis hin zu den Diensten,die alle drei anbieten.

    Ich würde mich sogar soweit aus dem Fenster lehnen und sagen,wenn man alle vier Bände dieser Reihe gelesen hat,zweifelt Frau erst recht an sich selbst und wünscht sich einen Parker Ellis.

    Mir ist dieses Buch zu Frauenverachtend,deshalb habe ich es auch abgebrochen,das passiert mir äusserst selten.

    Fazit:
    Definitiv nicht mein Geschmack und von der Autorin werde ich nicht noch ein Buch in die Hand nehmen,schade.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein