GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
Leider schon ausverkauft

Bestellnummer: 106598383

eBook (ePub)
Download bestellen
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Susanne von Bücher aus dem Bücherbrunnen, 12.06.2020

    Kurzbeschreibung
    zu
    Stadt der Funken

    Ein Leben im Verborgenen.
    Genau solch ein Leben muss Tasha leben.
    Als Magisch begabte ist sie immer auf der Flucht vor den Suchern der Stadtwache.
    Sie überlebt mit Diebstählen und trifft eines Tages auf den Sohn des Leutnants.
    Elliot wie der Sohn heißt, ist wie sie magisch begabt, obwohl dies ein Widerspruch in sich ist.
    Gemeinsam lernen sie voneinander und miteinander mit ihrer Magie besser umzugehen.
    Dabei kommen sich die beiden näher.
    Bis seltsame Vorkommnisse Tasha warnen das etwa nicht stimmt.

    .
    Mein erster Eindruck

    Sehr cooles Cover und ein kkasse Titel, dann der Inhalt. Er ist gut geschrieben, aber konnte mich nicht restlos überzeugen.

    .
    Meine Meinung
    zu
    Stadt der Funken

    Der Einstieg in die Geschichte fängt gleich rasant an, was mir persönlich gefällt.

    Man lernt die taffe Tasha kennen, die in einer sehr schwierigen Welt lebt in der Magie nicht gerne gesehen wird.
    Man verfolgt die Magisch begabten sogar.
    So kann Tasha sich nur unerkannt bewegen und muss höllisch aufpassen.
    Tasha gefällt mir mit ihrer Art.
    Sie hat Selbstbewusstsein was sie auch braucht und weiß sich zu wehren.
    Dann der gutaussehendee Elliot, Sohn des Leutnants der Stadtwache.

    Nun ja, die Idee, dass er auch Magie begabt ist gefällt mir, befindet er sich doch in einem inneren Zwiespalt deswegen.
    Gefährlich genug das er sich mit Tasha trifft und dann noch um diese Magie beherrschen zu lernen ist schon cool.
    Dazu seltsame Vorkommnisse die bei Tasha alle Alarmglocken schrillen lassen ist gut geschrieben, aber leider konnte es mich nicht ganz so überzeugen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    liebezwischendenzeilen.blogspot.ch, 25.10.2018

    Inhalt
    Die magiebegabte Tasha führt ein gefährliches Leben. In ihrer Stadt ist Magie verboten, und so ist sie immer mal wieder auf der Flucht vor den Suchern der Wache, während sie nebenbei Diebstähle und andere Aufträge ausführen muss, um ihre Schulden abzuarbeiten. Als ein solcher Auftrag gehörig daneben geht, läuft sie geradewegs Elliot in die Arme, dem Sohn des Leutnants. Gut, dass sie ihn gerade noch beobachten kann, wie er selber die verbotene Magie wirkt. Tasha nutzt die Gunst der Stunde und sie bietet Elliot einen Deal an: Sie hilft ihm, zu lernen, seine Magie in Schach zu halten, und im Gegenzug sorgt er dafür, dass sie nicht auffliegt. Aber immer wieder tauchen Wachen in ihrer Nähe auf - jemand scheint gegen sie zu arbeiten. Bloss wer?

    Meine Meinung
    Und wieder haben die Cover-Zauberer von Dark Diamonds zugeschlagen. Ich muss zugeben, mir gefällt dieses Düstere, das das Coverbild ausstrahlt sehr. Für mich war es das erste Buch der Autorin - aber es wird definitiv nicht das letzte sein! Recht schnell war ich mitten in der Geschichte drin, habe mitgefiebert, gelacht und war total fasziniert. Der Schreibstil entspricht genau meinem Beuteschema: Lässt sich flüssig lesen, hat eine ordentliche Portion Humor und vor allem Sarkasmus zu bieten und ist spannend gehalten.

    Tasha lebt ein Leben im Schatten: Sie beherrscht verbotenerweise Magie. Um sich über Wasser zu halten und ihre Schulden abzubezahlen, lebt sie von Diebstählen und Botengängen. Bei einem Einbruch taucht unerwartet die Stadtwache auf und Tasha muss fliehen. In den Schatten versteckt beobachtet sie ausgerechnet den Sohn des Leutnants, Elliot, wie er einen magischen Ausbruch hat. Und Tasha wäre nicht Tasha, wenn sie eine solche Chance nicht nutzen würde! Sie schlägt Elliot einen Handel vor; Unterricht in der Magie gegen Schutz vor der Wache. Bei ihren geheimen Treffen funkt es gewaltig - aber auch in der Stadt brodelt es und ausgerechnet jetzt scheint es jemand auf sie abgesehen zu haben...

    Hach, ich habe mich recht schnell verliebt. In die Geschichte, in den Schreibstil, in Tasha (sie ist echt Kick-Ass!) aber auch in Elliot und vor allem in den verbalen Schlagabtausch, den sich die beiden immer wieder bieten.

    Aus Tasha's Sicht wird der Leser in eine tolle Welt voller Magie - und dem Verbot derer - entführt. Mir hat es unglaublich Spass gemacht, ihr in dieses Abenteuer zu folgen. Immer ist etwas los, passiert etwas, die Spannung wird gehalten, gesteigert, gehalten, genau so, wie ich das mag. Die Gefahr, die über allem schwebt, der Humor der Protagonistin, die Frage, wem man vertrauen kann; all das hat wunderbar zusammen harmoniert und einen genialen Spannungsbogen hingelegt.

    Einen klitzekleinen Kritikpunkt habe ich dennoch anzubringen. Na gut, es sind derer zwei. Erstens: Mancherort ist die Geschichte vorhersehbar und ich hatte das Gefühl, dass Tasha diesbezüglich etwas zu naiv war. Und zweitens (und das ist der wichtigere Punkt!): Das Buch ist viiieeel zu kurz! Und dann noch ein Einzelband? Hallo? Nach diesem Ende? Ich will mehr!

    Setting
    In einer Stadt... ja tatsächlich, ich glaube, dass nicht ein einziges Mal erwähnt wird, wie die Stadt denn heisst! Sowas hatte ich auch noch nie! Anyway: Die Stadt in der die Geschichte spielt, mutet leicht mittelalterlich an. Stadtmauern, verschiedene Viertel, davon ärmere und reichere, Wachen mit Schwertern, Fackeln als Beleuchtungsmittel, nirgends Hinweise auf Elektronik, Technik oder dergleichen. Gleichzeitig lassen vor allem die Sprache und gewisse Wortspiele darauf schliessen, dass es doch eher in der Moderne spielt.

    Lange Rede, kurzer Sinn: Weder einen Namen, noch eine Zeit, noch sonstwas bietet Stadt der Funken. "Was?", mögt ihr jetzt entsetzt aufschreien. Aber ich kann euch garantieren: Es funktioniert. Und zwar richtig gut! Die Stadt ist ein interessanter Ort, das Setting empfand ich als gut gelungen, und ja, ich möchte gerne in einem weiteren Roman dorthin zurückkehren.

    Was mir richtig richtig richtig (!) gut gefallen hat, war das Magiesystem. So beherrschen nicht alle Magie und natürlich auch nicht alle gleich gut. Tasha zum Beispiel kann ihre Magie in andere Dinge leiten und schafft sogar Gestaltwandel, während ihre beste Freundin Nadia zu den Suchern gehört, die Magie orten können und so Dinge aufspüren. Und wie alle hinterhältigen und unterdrückenden Herrscher hat auch derjenige der Stadt solche Sucher im Team der Wache, damit ja alle Magier gefunden und hingerichtet werden können. Die Angst sitzt einem also immer im Nacken...

    Charaktere
    Tasha, Magiebegabte, Diebin, Botin und eine richtige Power-Frau. Tasha weiss, was sie will, und vor allem weiss sie, was sie nicht will. Leider ist sie in einer Position, in der sie sich das nicht immer aussuchen kann und so hat sie gelernt, Opfer zu bringen. Mir war sie unglaublich sympathisch!

    Elliot ist der Sohn des Leutnants und seines Zeichens Magier. Was er ganz und gar nicht toll findet, schliesslich hat er sein Leben lang gelernt, dass Magie etwas Schlechtes und Verbotenes ist. Der innere Zwiespalt hat ihn zum Zyniker gemacht - vielleicht habe ich ihn gerade deshalb so schnell in mein Herz geschlossen.

    Neben den beiden Hauptprotas gibt es noch andere Charaktere, die eine mehr oder weniger wichtige Rolle spielen. So Nadia, Tasha's beste Freundin, Don, der unangenehme Auftraggeber und dergleichen. Hauptaugenmerk liegt aber auf Tasha und Elliot. Und auch das funktioniert einfach wunderbar!

    Fazit
    Magisch, spannend, gefährlich und humorvoll. Ja, so mag ich (meine) Bücher! Und Stadt der Funken hat mir all das bieten können - und noch mehr! Leider war die Geschichte zu schnell vorbei, und jetzt muss ich Ersatz suchen...

    4.5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein