NUR BIS 09.06: 10%¹ Rabatt + Versand GRATIS

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 145529475

Printausgabe 13.00 €
eBook (pdf) -31% 8.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    engel24, 23.03.2023

    Als Buch bewertet

    Es wird stürmisch

    Tori Twister Stürmisch unterwegs ist ein Kinderbuch ab 9.Jahre.
    Es hat 176 Seiten und es ist ein Hardcover.
    Tori und ihre Geschwister besuchen ihre Oma. Tori findet es dort so schön weil dort immer viel los ist und auch sehr spannend.
    Ihr Oma ist eine Professorin nicht nur für Meteorologie sondern auch eine Erfinderin.
    In ihrer Wetterküche ist immer was los, es blitzt und donnert heftig.
    Manchmal geht sogar etwas schief bei Oma Twister.
    Doch plötzlich taucht da ein Fremder auf und mit Oma stimmt irgendwas nicht mehr.
    Hilfe das Wetter ist außer Kontrolle…
    Tori muss einschreiten und das Wettermachen übernehmen.
    Schafft das Tori? Und wer ist der Fremde?
    Wir finden dieses Geschichte einfach spannend und auch ein bisschen lehrreich.
    Das Cover und die Illustrationen passen genau zu dieser Geschichte.
    Es sind zwar schwarz weiße Illustrationen aber das stört uns überhaupt nicht.
    Wir freuen uns schon sehr auf Band 2.
    Von uns gibt es 5 ⭐️

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Donnerwetter, 17.04.2023

    Als Buch bewertet

    Dieses Buch ist ein unterhaltsames Buch für Kinder. Meine Tochter ist acht Jahre alt und konnte es ohne Probleme lesen. Auch für etwas jüngere Kinder eignet es sich zum Vorlesen gut. Da es sich um ein Hardcover handelt, ist es auch noch für jüngere Geschwister geeignet und wirkt auch viel hochwertiger als ein Taschenbuch. Es überzeugt durch einen leichten, unterhaltsamen Schreibstil. Zum Beispiel haben alle Familienmitglieder Namen mit Wetterbezug und das Wetter wird in der Wetterküche gekocht. In die lustige Geschichte sind viele Informationen zum Thema Umwelt, Klima und Wetter eingearbeitet. Am Ende des Buchs gibt es noch ein kleines Wolkenlexikon. Ansonsten gibt es wenige Fachinformationen zum Thema Wetter. Das ist aber nicht schlimm, denn in erster Linie soll es doch ein unterhaltsamen Kinderbuch sein und das ist gelungen. Ich hätte mich gefreut, wenn die Bilder farbig und mit etwas mehr Liebe gestaltet worden wären.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Hogado, 09.03.2023

    Als Buch bewertet

    Tori und das Wetter

    Tori verbringt ihre Sommerferien immer mit ihren beiden Geschwistern bei ihrer Oma. Tori hat sich auf diesen Urlaub sehr gefreut in dem schönen Ort Mittendrin doch so hat sie sich ihren Urlaub nicht vorgestellt, denn es ist viel zu heiß. Zusammen mit ihrer Oma verändert Tori das Wetter in der Wetterküche, das ist strenggeheim und es erwarten Tori, ihre Geschwister und ihre Oma spannende Abenteuer. Leider gerät das Wetterexperiment auch etwas außer Kontrolle und sogar ein Tornado entsteht und sorgt für Wirbel.
    Ein spannendes Buch zum Thema Wetter und Klimaschutz mit tollen und lebensechten Charakteren. Auch gut gefallen haben mir die in schwarz weiß gehaltenen Bilder die dies Geschichte schön ausschmücken. Das Buch ist für Kinder wirklich zu empfehlen da es lustig und auch sehr zeitnahe geschrieben ist. Ein tolles Buch für die Ferien wenn das Wetter mal wieder nicht so richtig mitspielt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Steffi, 26.02.2023

    Als Buch bewertet

    Wetterküche
    Dieses Buch verbindet auf wunderbare Weise eine spannende Geschichte über Freundschaft sowie Hilfsbereitschaft und bündelt Wissen über das Wetter und Umweltschutz auf einfache und kindgerechte Weise. Viele Seiten zeigen hübsche schwarz-weiß Illustrationen, mit denen die Geschichte um Tori, Sunna, Bö und Jonte noch greifbarer wird. Auch das Cover gefällt uns mit der schönen Schrift und den intensiven Farben besonders gut.
    Der Text im Buch hat eine angenehme Größe für 9-jährige. Auch die Länge der Kapitel ist dem Alter angemessen und auch zum Vorlesen geeignet. Was ist mit Oma los? Wird sie sich wieder erinnern können? Was passiert mit dem Sturm? All diese Fragen stellt man sich beim Lesen und möchte gar nicht mehr aufhören, bevor nicht alles aufgelöst wurde. Die kleine Wolkenkunde am Ende rundet das Buch schön ab.

    Spannend und lehrreiche Geschichte um das Wetter zum selber lesen und vorlesen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Jennifer B., 08.03.2023

    Als Buch bewertet

    Toris Wetterküche
    Das Cover vom Buch „Tori Twister. Stürmisch unterwegs“ von Marikka Pfeiffer hat uns auf anhieb sehr gut gefallen. Es sieht stürmisch und witzig aus. Uns hat es ziemlich neugierig gemacht.
    Aufjedenfall passt das Cover super zur Geschichte.
    Auf die Sommerferien freuen sich die drei Kinder Tori, Sunna und Bö riesig. Denn sie verbringen sie bei ihrer Oma Windegard. Sie wohnt in dem Ort Mittendrin.
    In der Wetterküche von Oma Windegard blitzt, brodelt und donnert es gewaltig. Denn sie ist nicht nur Meteorologin sondern auch eine tolle Erfinderin. Eine ihrer Erfindungen ist der Tornado. Als sie ihn dann wirklich zusammen braut, stößt sie sich den Kopf und hat aufeinmal Gedächnisverluste.
    Aufeinmal taucht ein geheimnisvoller Fremder auf. Daraufhin beschließt Tori das Wetter zu übernehmen.
    Wir empfehlen das Buch aufjedenfall. Es ist Spannend von Seite eins bis zum Schluss.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    BK, 18.02.2023

    Als Buch bewertet

    Kleine Wetterfee
    Im Buch lernen wir die Geschwister Sunna, Bö und Tori kennen. Letztere ist die jüngste der drei und wie der Titel schon sagt die Protagonisten.
    Die drei verbringen die Sommerferien stets bei ihrer Großmutter. So komplett unterschiedlich die drei sind, so verschieden verbringen Sie normalerweise die Sommerpause. Diese Ferien werden aber anders als alle bisherigen.

    In Zeiten des Klimawandels finde ich das Wetter und Wetterphänomene ein sehr gutes Thema für ein Kinderbuch und auch dass wir diese beeinflussen. Natürlich nicht so unmittelbar wie Tori und ihre Großmutter.
    Auf beinahe jeder Doppelseite befindet sich eine passende Illustration, was das vorankommen für den Leser erleichtert.
    Insgesamt ist der Schreibstil sehr amüsant und gut lesbar. Auf dem Buchrücken ist eine 1 abgedruckt, sodass man sich wohl auf eine Fortsetzung freuen darf.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    brauneye29, 19.02.2023

    Als Buch bewertet

    Zum Inhalt:
    Tori ist bei ihrer Oma und diese ist was ganz besonderes. Sie ist nicht nur Meteorologin sondern auch Erfinderin und sie würde so gerne das Wetter beherrschen. Doch bei ihren Experimenten geht auch oft was schief und diesmal scheint das Wetter völlig ausser Kontrolle und mit ihrer Oma scheint was nicht zu stimmen. Tori, die sonst nur geholfen hat, muss das Wettermachen übernehmen.
    Meine Meinung:
    Das Buch ist eine sehr gelungene Mischung aus Abenteuer, Humor und auch Wissensvermittlung. Der Schreibstil ist angenehm und gut zu lesen und das auch für die vorgesehene Zielgruppe. Die Geschichte ist sehr quirlig erzählt, so dass es nicht langweilig wird. Was mir auch sehr gut gefallen hat, sind die vielen Illustrationen, die es zu Hauf gibt und die sehr gut zur Geschichte passen. Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen.
    Fazit:
    Guter Mix

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Bücherwurm, 16.03.2023

    Als Buch bewertet

    nicht so stürmisch wie erwartet

    Inhalt:
    Tori verbringt zusammen mit ihren Geschwistern Bö und Sunna die Sommerferien bei ihre Oma Winda, die in dem kleinen Örtchen Mittendrin wohnt.
    Tori freut sich schon sehr darauf, denn Oma Winda hat ein Geheimnis, sie versucht das Wetter zu beeinflussen.

    Schon bei ihrer Ankunft in Mittendrin spüren die Geschwister, irgendetwas stimmt hier nicht, es ist viel zu heiß und trocken und dann verliert Oma Winda bei einem missglückten Wetterexperiment auch noch ihr Gedächtnis. Tori hat einiges zu tun, um all diesen Phänomenen auf den Grund zu gehen.

    Meinung:
    Auf Grund des Titels "Tori Twister - stürmisch unterwegs", hatte ich mit einer witzigen Geschichte, über missglückte Wetterexperimente à la "Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen" gerechnet, das es sich dann aber um einen Kinderkrimi, eine Detektivgeschichte handelt, hat mich überrascht.
    Zumal gar nicht so viel Wettermagie im Spiel ist.

    Anfangs ist die Geschichte unterhaltsam und spannend und man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, im Mittleren Teil hat es dann so seine Schwächung, der Wind ist raus und die Geschichte schleicht so daher. Die Wendung, warum es in Mittendrin so warm ist, kommt zwar überraschend, aber ohne viel "Action" daher. Als Leser habe ich das einfach so hin genommen. Zum Ende hin, wird es dann doch noch einmal spannend und endlich auch windig.

    Der Schreibstil ist kindgerecht. Nicht immer werden die Wettererscheinungen schlüssig erklärt und in die Geschichte eingebunden, dafür findet sich am Buchende eine kleine Übersicht aller Winde (Wetterkunde) die im Buch vorkommen.
    Gewünscht hätte ich mir, für Kinder, mehr Illustrationen, die die Wetterphänomene gleich optisch darstellen, sodass sich die Kinder diese besser vorstellen bzw. diese besser zuordnen können.
    Leider sind die Illustrationen schwarz-weiß, in Farbe hätte diese m.E. mehr Aussagekraft entfaltet.

    Positiv, die Namen der Familie Twister haben alle etwas mit Winden zu tun, da ist die Autorin sehr kreativ und konsequent gewesen.

    Auch wenn mich diese Geschichte nicht ganz überzeugen konnte, würde ich einen Fortsetzung lesen, vielleicht ist diese dann stürmischer, mit mehr Pep und dennoch mit Ermittlungsarbeiten verbunden.

    3,5 Sterne

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Leserin, 18.02.2023

    Als Buch bewertet

    Wettermachen für Einsteiger: Chaos und Lachstürme garantiert! Tori findet Besuche bei ihrer Oma megaspannend. Denn Professorin Windagard Twister ist nicht nur Meteorologin, sondern auch Erfinderin. Ihr Traum ist es, das Wetter zu beherrschen. In Omas Wetterküche brodelt, blitzt und donnert es und tatsächlich hat sie als Wetterköchin erste Erfolge. Doch oft genug geht irgendetwas katastrophal schief. Und nun scheint mit der alternden Dame etwas nicht zu stimmen: Das Wetter ist total außer Kontrolle, besonders seit ein geheimnisvoller Fremder aufgetaucht ist. Kann er etwa auch das Wetter beeinflussen? In dieser Notlage muss Tori das Wettermachen übernehmen, denn nur sie hat ihrer Oma bisher assistiert. Stürmische Zeiten stehen bevor ... Eine turbulente Geschichte mit kindgerechten Infos über Wetter, Klima und Umweltschutz. (Klappentext)

    In dem Buch Tori Twister geht es in einer lustigen, kindgerechten und spannenden Geschichte um den Umweltschutz, das Klima und demzufolge auch um das Wetter. Es ist gut aufgebaut, verständlich und schnell ist man in der Handlung mitten dabei. Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet und vor allem auch real vorstellbar. Die Handlung ist nachvollziehbar und die Handlungsorte entstehen sehr real im Kopfkino. Der Text bzw. die Kapitel haben eine angenehme Länge und werden durch schöne Illustrationen ergänzt. Alles ergibt eine wunderbare Einheit. Das Buch eignet sich gut zum Vorlesen, aber auch Jungleser werden ihre Freude daran haben. Die eigene Fantasie wird angeregt, der Humor kommt nicht zu kurz und man verliert sich in einem spannenden Abenteuer bei dem der Leser so ganz nebenbei auch noch etwas lernt. Das Buch wird sicherlich alle Altersgruppen ansprechen. Es ist auch meiner Meinung nach gut für die Klassenbibliothek der Grundschule geeignet. Gerne mehr von Tori Twister und ihrer Familie.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    MsChili, 16.05.2023

    Als Buch bewertet

    Nach dem Einstieg in die Geschichte war ich zuerst unsicher, was ich von der Geschichte halten soll. Die Namen der Geschwister Tori, Bö und Sunna passen natürlich wunderbar zum Thema Wetter und ich war von der Idee der Wetterbeeinflussung schon begeistert.
    Ihre Sommerferien dürfen die drei Kinder immer bei Oma Winda in Mittendrin. Die beste Zeit des Jahres, findet Tori. Als sie dann aber bei ihrer Oma ankommen, verhält sich das Wetter sehr seltsam und Oma Winda kann Tori nicht helfen. Doch sie ist ja nicht alleine und versucht alles in ihrer Macht stehende zu tun, um ihre Ferien zu retten!
    Nicht alles im Buch war für mich plausibel. Ob heißes Wetter einen Gedächtnisverlust beeinflussen kann, weiss ich jedoch auch nicht. Doch die anderen Wetterphänomene fand ich äußerst interessant und auch die Informationen zum Föhn fand ich super. Klar, lernt man das auch in der Schule, aber für mich war es eine super Auffrischung. Wie auch die Übersicht über ein paar bekannte Wolkenformationen am Ende des Buches, hier kann jeder was lernen.
    Die Geschichte hat aber noch mehr zu bieten. Denn es geht um Vertrauen, Freundschaft, aber auch um die Familie. Mir hat es sehr gefallen, wie Tori und ihre Geschwister zusammen halten und alles versuchen, um ihrer Oma und den Bewohnern des kleinen Ortes zu helfen. Sie haben eine wichtige Vorbildfunktion und zeigen, dass man einander vertrauen muss, um auch mal schwierige Situationen bewältigen zu können.
    Unterstützend zum Text findet man immer wieder schwarz-weiße Illustrationen, die gerade jungen Lesern gut helfen, den Text besser zu verstehen.
    Für mich ein wirklich tolles Buch, das sich schnell lesen lässt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    murphy12, 24.02.2023

    Als Buch bewertet

    Rettung der Sommerferien

    Tori fährt mit ihren Geschwistern Sunna und Bö nach Mittendrin um dort mit ihrer Großmutter die Sommerferien zu verbringen. Dabei freuen sich die Geschwister besonders darauf ungestört ihren jeweiligen Interessen folgen zu können.
    Tori freut sich darauf ihrer Oma assistieren zu dürfen, denn diese ist eine Wetterköchin und manipuliert sanft das Wetter in Mittendrin. Dort sind eigentlich immer ein leichter Wind und jede Menge Wolken, da dieses durch die Landschaft so vorgegeben ist. Bei ihrer Ankunft wundern sich die Kinder deshalb, dass es so heiß und zudem keine einzige Wolke zu sehen ist. Leider hat die Oma direkt bei der Ankunft der Kinder einen kleinen Unfall mit einer Windhose, so dass sie sich den Kopf stößt und nicht mehr ihre Enkel erkennt. Der Urlaub gerät in Gefahr, als Nachbarn die Eltern der Kinder anrufen wollen, damit diese ihre Obstplantage vor dem Vertrocknen retten. Daraufhin verspricht Tori, dass sie einen Regen auch ohne ihre Oma brauen kann. Das gestaltet sich als sehr schwierig, so dass die Hilfe des Nachbarsohns Jonte und der Geschwister sehr willkommen ist. Schließlich lösen auch die Kinder das Geheimnis der immerwährenden Sonne und sehen Handlungsbedarf.
    Die Geschichte lebt von den liebevoll dargestellten Figuren und der Hauptfigur Tori. Die Geschichte ist schön und logisch aufgebaut. Die Erzählweise ist kindgerecht und ansprechend. Kraftausdrücke oder Gewalttaten kommen hier nicht vor. Stattdessen erfährt der Leser einiges Wissenswerte über das Wetter im Allgemeinen und Wolken im Besonderen.
    Das Buch ist insgesamt stimmig, vollständig mitreißend war es hier leider nicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    nubsi, 25.04.2023

    Als Buch bewertet

    Endlich Sommer! Endlich kann sich Tori zusammen mit ihren Geschwistern auf die Reise zu ihrer Oma machen. Dort angekommen fällt den Geschwistern schnell auf, dass das Wetter in ihrem Urlaubsort verrückt spielt. Es ist heiß, dennoch gibt es Tornados und Wirbelstürme. Gut, dass Toris Oma keine normale Oma ist, denn ihre Oma kann das Wetter beeinflussen. Doch dann hat Oma einen Unfall und kann sich an nichts mehr erinnern und keiner kann sich um das Wetter kümmern. Als das Wetter immer verrückter wird macht sich Tori auf die Suche nach der Ursache. Vielleicht muss sie ja von nun an den Job von ihrer Oma übernehmen.

    Das Cover hat mich angesprochen und ich habe mich auf eine Geschichte mit einer kleinen, vielleicht etwas verrückten Wissenschaftlerin gefreut. So habe ich die Geschichte am Ende nicht empfunden, dennoch konnte mich das Gelesene gut unterhalten.

    Die Charaktere, allen voran Tori, sind sehr sympathisch und individuell. Sie passen zu der angesprochenen Altersgruppe und sind auch vom Verhalten dieser sehr ähnlich.

    Die Handlung ist interessant gestaltet, hat ein gutes Tempo und enthält zudem noch einiges an praktischem Wissen zum Thema Wetter. Diese Einbindung von Fakten hat mir richtig gut gefallen.

    Insgesamt handelt es sich bei dieser Geschichte um eine tolle Geschichte für junge, naturwissenschaftlich interessierte Leser.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Bettina N., 16.03.2023

    Als Buch bewertet

    Wissenschaft trifft auf ein äußerst spannendes Kinderbuch für Leser ab 9 Jahren - so lässt sich das Werk der Autorin gut zusammenfassen. An sich hat uns das Buch etliche vergnügliche, spannende Lesestunden beschert.

    Der Schreibstil ist flüssig, es ist eine gute Prise Spannung und Action dabei und mit den verschiedenen Protagonisten lässt sich für fast jedes Kind eine Identifikationsfigur finden. Die Illustrationen zwischendurch lockern alles etwas auf, wobei wir sie in Farbe schöner gefunden hätten. Dadurch wäre nochmal mehr Stimmung aufgekommen. Gut fanden wir zum Ende des Buches das kleine Glossar über Wolkenformen, das uns hilfreich war, um noch tiefer ins Thema einzusteigen. Es hat uns definitiv dazu motiviert, weiter zu recherchieren und vor allem den Himmel einmal genauer zu beobachten.

    Dennoch bleiben für uns Fragen offen. Bis zum Schluss haben wir nicht verstanden, warum genau es im Ort Mittendrin, wo die Geschichte spielt, so heiß geworden ist. Vielleicht hätte die Autorin die Kinder um Hauptfigur Tori einen Zeitungsartikel finden lassen können, in dem ein Forscher die Lage erklärt. Schwach fanden wir auch die Erklärung mehrerer anderer Wetterphänome, wie zum Beispiel des Föhns. Kinder der Zielgruppe tun sich damit sicherlich ebenfalls schwer.

    Trotzdem ist das Buch insgesamt empfehlenswert und bietet ein gutes Lesevergnügen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    papa.hirsch.liest, 03.03.2024

    Als Buch bewertet

    🦊 ab 9
    📄 176 Seiten
    💶 13,00 Euro
    📖 Kosmos Verlag
    🖊️ Marikka Pfeiffer
    🎨 Sarina Jödicke
    ⁉️ Buch über Wetterkunde


    🦌Worum geht es?🦌
    
Im Buch geht es um die Geschwister Tori, Sunna und Bö, die den Sommer bei ihrer Oma Winda verbringen wollen. Dabei hat jeder andere Prioritäten. Bö würde gern surfen, Sunna lesen und Tori, ja, die liebt es Zeit mit ihrer Oma zu verbringen. Dort angekommen erleben die drei allerdings kein Sommerwetter, ganz im Gegenteil, denn das Wetter spielt verrückt und Oma Winda wird dabei sogar verletzt. Sie ist aber die Einzige die die Wetterküche bedienen kann. Doch Tori möchte dem seltsamen Wetter auf die Spur gehen und schnell werden sie fündig.


    🦌Mein Eindruck:🦌

    Dieses Buch ist gespickt mit unglaublichen vielen Begriffen aus der Wetterkunde. Nach kurzer Zeit entwickelt sich eine rasante wissenschaftliche Jagd um den Grund des Wetterphänomens auf den Grund zu gehen. Dabei entstehen neue Freundschaften und sowohl der Umweltschutz als auch das über sich hinauswachsen stehen hier im Vordergrund. Eine liebevolle Geschichte mit wirklich schönen und teilweise humorvollen Illustrationen. Am Ende waren mir die Fachbegriffe aber etwas zu viel.


    Bewertung: 🦊🦊🦊🦊


    Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anna S., 19.02.2023

    Als Buch bewertet

    Mehr von den Twisters bitte.
    Erst einmal zum Cover. Es freut uns sehr, dass dieses Buch ein Hardcover Exemplar ist. Gerade wenn Bücher an Geschwisterkinder weitergegeben werden sollen ist mir das wichtig, da sie so besser überleben. Bei einem Taschenbuch ständig aufpassen zu müssen verleidet ja auch den Lesespass.
    Und gerade den werden die jungen Leser haben mit Tori Twister. Eigentlich ist ihr Vorname Tornada und auch die ganze Familie hat Wetter - Vornamen. So heisst zum Beispiel ihr Vater Taifun. Das Abenteuer rund um die Wetterküche der Großmutter in der Ortschaft Mittendrin ist lustig und leicht zu lesen.
    Lediglich der Zusatz auf der Coverrückseite - Mit spannender Wetterkunde! Für alle kleinen Fans von Wissenschaft und Wetter - ist mir ein wenig " aufgestossen " .Es werden in dem Buch mal Infos eingestreut wie die Beobachtung von Rauchsäulen aus Kaminen und die Entstehung von Fönwinden, aber da fehlt mir eine Art Konzept. Der Anhang Toris kleine Wetterkunde kann das auch nicht verbessern. Jedes Was ist Was Buch bietet mehr Infos. Daher würde ich auf diesen Zusatz auf dem Cover verzichten. Er scheint das Buch wissenschaftlich aufzuwerten, aber lasst es doch bitte sein was es ist. Ein Abenteuerbuch mit neuen und teils magischen Ideen. Freuen uns auf weitere Abenteuer der Familie Twister.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Elena B., 20.04.2023

    Als Buch bewertet

    "Tori Twister - Stürmisch unterwegs" ist eine interessante, spannende und etwas andere Detektivgeschichte.
    Es geht darum, dass in dem Ort, in dem Tori mit ihren Geschwistern immer den Sommer verbringt, auf einmal nur noch Hitze und Dürre herrscht. Sogar der See ist halb ausgetrocknet! Und da Toris Oma, einer echten Wetterköchin, ein kleines Unglück passiert ist und sie sich an nichts mehr erinnern kann, muss Tori, als ihre Assistentin, herausfinden, was los ist und den Ort retten.
    Die Namen der Kinder sind ganz toll gewählt, sehr kreativ und alle mit dem Wetter verbunden. Ich persönlich fand die große Schwester von Tori ganz toll, sie ist sehr belesen und hat eine außergewöhnliche, schöne, erwachsene und manchmal etwas theatralische Ausdrucksweise.
    In die Geschichte werden auch einige Wetterphänomene eingebunden und beiläufig erläutert, insbesondere, was Wind, Wolken und Regen betrifft. Am Ende des Buches gibt es sogar eine kleine Wetterkunde über Wolkenarten. Das finde ich wirklich schön, denn normalerweise beschäftigt man sich mit solchen Sachen nicht unbedingt.
    Uns hat das Buch ganz gut gefallen, wobei sich die Geschichte kurzzeitig etwas gezogen hat, aber alles in Einem war die Geschichte ganz packend und interessant und man hat einiges dazugelernt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    sansol, 19.03.2023

    Als Buch bewertet

    Tori möchte mit ihren Geschwistern die Ferien in Mittendrin bei ihrer Oma verbringen. Ihre Oma ist eine besondere Person, sie forscht und experimentiert in ihrer Wetterküche weil sie mehr über das Wetter erfahren und es beeinflussen möchte. Leider gehen viele Experimente schief - gerade jetzt wo es unnatürlich heiß ist kann sich Oma an nichts erinnern.
    Die Twister Geschwister begeben sich auf die Suche und erhalten unerwartet Hilfe von Jonte, einem Jungen der mit seiner Familie Urlaub in Mittendrin machen "muss".
    Die Geschichte ist unterhaltsam geschrieben und gut zu lesen - die vielen schwarzweiß Zeichnungen lockern das Ganze auf. Ein Wolken-Glossar am Ende des Buches war eine nette Ergänzung.
    Leider wurden einige Punkte meiner Meinung nach nicht schlüssig erklärt besonders warum es so heiß war. Die Wetterphänomene wären mit ergänzenden Erklärungen oder farbigen Illustrationen sicher verständlicher.
    Eine nette Detektivgeschichte für Kinder mit sympathischen Protagonisten, leider kam die Wetterküche zu kurz.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Stefanie K., 06.03.2023

    Als eBook bewertet

    Tori Twister freut sich auf die Sommerferien bei ihrer Oma, denn diese ist Wetterköchin und macht Experimente, um das Wetter zu ändern, und Tori hilft ihr dabei. Bei ihrer Ankunft in Mittendrin merken sie bereits, dass etwas nicht stimmt, denn in dem Ort herrscht eine unglaubliche Hitze. Zusammen mit ihren Geschwistern und dem Nachbarsjungen wollen sie herausfinden was los ist.

    Ich fand die Geschichte mit seiner Idee von Wetterkochen und Wetter beeinflussen sehr interessant und witzig. Tori ist ein lebenslustiges und witziges Mädchen, die für mich eine tolle und starke Protagonistin war. Die Auflösung der Geschichte war ein bisschen zu sehr Standard, aber insgesamt war die Geschichte mal etwas anderes. Zudem lernen Kinder sich auch unterhaltsame Art und Weise mit den Themen Wetter und Klima auseinanderzusetzen.

    Das Buch ist mit vielen Illustrationen gefüllt. Vom Stil her waren die Zeichnungen nicht ganz meins, aber sie passten zur Geschichte und hatten stellenweise eine witzige Situationskomik.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Bookgirl21, 25.02.2023

    Als Buch bewertet

    Stürmische Ferien

    Cover: Das Cover gefällt mir sehr gut. Der Zeichenstill finde ich sehr hübsch und vor allem die Katzen finde ich sehr süß.

    Inhalt: Es geht um das wilde, freche, aber gutherziges Mädchen Tori Twister. Tori verbringt ihre Ferien bei ihrer Oma Winda, doch ihre Oma ist keine normale Oma, den ihre Oma ist eine Wetterköchin. Tori möchte auch eine Wetterköchin werden und freut sich schon auf ihren Besuch. Doch ihre Oma Winda ist krank, trotzdem spielt das Wetter verrückt und Tori muss herausfinden, ob jemand das Wetter manipuliert.

    Meinung: Ich fand die Bilder im Buch sehr schön gezeichnet. Tori war mit ihrer aufgeweckten Art mir gleich sympathisch. Toris Oma habe ich auch gemocht. Toris Freunde fand ich auch toll. Ich fand gut, dass man beim lesen spielerisch etwas übers Wetter und Klima gelernt hat. Und ich freue mich schon auf die nächsten Bände mit Tori.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Janina G., 24.03.2023

    Als Buch bewertet

    Oma Windagard scheint sich etwas verkalkuliert zu haben, denn in ihrer Wetterküche hat sie einen Tornado zusammengebraut der sie mit sich reißt. Zu allem unglücklich schlägt Oma sich dabei den Kopf an einem Baum an und verliert ihr Gedächtnis. Die Hitze in Mittendrin wird immer schlimmer und so übernimmt Tori das Wetterkochen.
    Das Buch ist für Kinder ab 9 Jahre, wobei ich denke, dass auch Kinder ab 7 Jahren etwas damit anfangen können. Mit Tori erlebt man aufregende Abenteuer. Der Schreibstil ist meiner Meinung nach angenehm und auch Kinder dürften keine Probleme beim Lesen haben. Man lernt sogar noch etwas über Wolken. Auch ich als Erwachsene fand die Geschichte toll.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein