5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
%
Merken
%
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 151125336

Printausgabe 15.99 €
eBook (ePub) -19% 12.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Cynthia M., 28.04.2024

    Als Buch bewertet

    Mich hat einfach alles an diesem Buch angesprochen; die Aufmachung, das Thema. Ich hatte beim Lesen immer mal das Gefühl, dass es mir bekannt vorkommt, kann es aber immer noch nicht greifen und weiß nicht, woran mich die Geschichte erinnert. Daher kann ich nur sagen, dass das Buch mir gut gefallen hat und ich auf den weiteren Verlauf der Geschichte gespannt bin.

    Zum Inhalt: Nemesis ist nicht nur eine Traumwandlerin, sie entstammt auch einer Familie von Schlafwandlern. Ihren Bruder hat dieses Erbe sein Leben gekostet und so sinnt sie auf Rache. Als sie an der Academy of Dream Analysis angenommen wird, ist ihr Ziel also klar. Doch dann trifft die auf Mercy, der nicht nur alles infrage stellt, wofür sie kämpft, sondern seine eigene Dunkelheit mitbringt.

    Ich muss sagen, dass die Geschichte eher gemächlich losgeht und sich vor allem der Einstieg für mich ein bisschen in die Länge zog, bis man alle Informationen beisammen hatte, um sich voll auf die Storyline einzulassen. Danach fand ich Tempo und Spannungsbogen aber sehr gelungen und hatte wirklich Spaß an der Handlung, die deutlich düsterer angelegt ist, als von mir erwartet.

    Das Thema rund ums Traumwandeln, Albträume und Schlafwandeln fand ich interessant angelegt und ansprechend konstruiert. Es gibt in diesem Buch einiges zu entdecken, weil auch die Protas sich und ihre Fähigkeiten kontinuierlich entwickeln. Dadurch macht es Spaß sich in der Story rund um die Traumakademie zu verlieren, an der vieles nicht so ist, wie es auf den ersten Blick scheint. Auch die Lovestory ist vielschichtig anleget und funktioniert echt gut ohne sich aufzudrängen. Man merkt den Protas und ihren engeren Freunden ihre jugendliche Naivität und ihre Selbstbezogenheit zwar stark an, was nicht mehr so ganz mein Fall ist, aber im Gesamtkontext der Story funktioniert das.

    Es werden einige Schauplätze und Dilemma in diesem ersten Band eröffnet, von denen nicht alle aufgelöst werden, sodass das Buch am Ende einen fiesen Cliffhanger birgt und diverse Fragen offen lässt. Mir haben vor allem die vielen geheimen Interessen der Figuren, die verzwickten Familienverhältnisse und die Finsternis der Traumwelt gefallen. Ich hab auf jeden Fall richtig Lust auf den zweiten Band.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    xsarangbooks, 02.05.2024

    Als Buch bewertet

    Inhalt:

    Nemesis von Winther stammt aus der Familie von Traumwandlern und wollte schon immer auf die Academy of Dream Analyses. Allerdings nicht zum Studieren, sondern um ihren Bruder zu rächen. Dabei trifft sie den ihren attraktiven Mitschüler Mercy und zwar den Neffen von Jupiter Sterling, die der Mörder ihres Bruder sein soll...

    Cover und Schreibstil:

    Zum Cover muss ich glaub ich nicht viel sagen, es ist wunderschön! Auch den Buchschnitt finde ich sehr schön und in meinem Bücherregal ist es ein Hingucker! Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und ich finde, dass dieser sehr viel beigetragen hat in diesem Buch.

    Meinung:

    Von Anfang bis zum Ende hat man eine düstere und geheimnisvolle Academy Stimmung. Die verschiedenen Unterrichtsfächer über luzides Träumen etc. fand ich interessant und hätte sogar mehr davon gewünscht. Die Charaktere wurden alle sehr gut ausgearbeitet und sind sehr vielschichtig. Sogar die Nebencharaktere tauchen nicht nur mal auf einer Seite auf, sondern sind sehr oft mit den Protagonisten present und haben ihre eigenen, geheimnisvollen Geschichten. Nemesis und Mercy sind beide nach außen hin stark, aber von innen sehr verletzlich. Nemesis hat ihren geliebten Bruder verloren, den sie unbedingt rächen möchte und Mercy kämpft jeden Abend mit seinen Albträumen. Die Anziehungskraft der Beiden ist sehr hoch, aber genau so groß ist auch ihr Hass füreinander.

    Das Ende war schon überraschend, aber ich hätte im letzten Viertel schon etwas mehr Spannung gewünscht. Dieser bestand nämlich eher aus Erzählungen/Erklärungen.

    Fazit:

    Wer eine Enemies to Lovers Geschichte gemischt mit einer düsteren Academy Stimmung und Fantasy mag, dem kann ich dieses Buch ans Herz legen. Dieses Buch kriegt von mir "nur" eine 4-4,5 Sterne, da es insgesamt ein tolles Buch ist, aber was noch sehr viel Potenzial nach oben hat. Bin schon sehr gespannt auf Band 2!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sago, 19.05.2024

    Als Buch bewertet

    "Warum träumen wir?"

    Mit dieser Frage beginnt die Handlung und auch das Studium an der Academy of Dream Analysis. Die dort Studierenden verfügen über besondere Fähigkeiten und lernen, durch ihre Träume die Realität zu beeinflussen.

    Nemesis von Winther allerdings ist in Wahrheit dort, um dem Tod ihres Bruders Neiro zu rächen. Neuro verfügte über eine ebenso machtvolle wie verpönte Fähigkeit: in die Träume anderer einzudringen. Angeblich starb er an einer Überdosis, doch Nemesis' Familie hält die Leiterin der Akademie für die Schuldige. Doch bei Nemesis' Racheplänen kommen ihr schon bald ihre Gefühle für Mercy in dem Weg. Der ist nicht nur der Neffe der verhassten Direktorin, sondern scheint ebenso viel zu verbergen wie Nemesis...

    Vieles an der Geschichte konnte mich überzeugen. Da ist zum einen die originelle Grundidee, das herrlich düstere Setting mit Anklängen an die Schwarze Romantik, die Einbeziehung psychologischer Aspekte und dass die Handlung glücklicherweise einmal nicht triggerwarnungstechnisch weichgespült wurde. Der gelungene Plottwist zum Ende macht neugierig auf den zweiten Teil der Dilogie.

    Die Anziehungskraft zwischen Nemesis und Mercy blieb mir dagegen zu oberflächlich geschildert und Mercy insgesamt zu blass. Obwohl ich regelmäßig Bücher mit verschiedenen Perspektiven lese, musste ich mir lange immer wieder bewusst machen, dass jetzt Mercy die Handlung erzählt. Das lag zum einen daran, dass der Name Mercy für mich sehr weiblich klang, aber auch an fehlender Tiefe. Nach meinem Geschmack hätte Mercy seinen eigentlichen Namen Mercury führen und tiefgründiger geschildert werden dürfen. Manches kann ich noch nicht abschließend beurteilen. So wurde das Geheimnis um die Figur Lucy von Winther ja eigentlich gelüftet. Ganz nachvollziehbar fand ich das aber nicht und bin nun unsicher, ob dazu noch mehr kommen wird.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    C W., 22.04.2024

    Als Buch bewertet

    Erwartet habe ich hier einen leichten Jugendroman, bekommen habe ich ein dunkles, sehr faszinierendes Abenteuer mit jeder Menge Überraschungen. Träumen kommt in Jugendbüchern als Thema gerade öfters vor, hier wurde es aber eher düster mit einer Slow-Burn-Romance umgesetzt. Diese hat mir ausgesprochen gut gefallen, gerade weil sie so langsam in Fahrt kommt und Nemesis und Mercy wirklich sehr unterschiedliche Charaktere sind. Manchmal konnte ich die die Gefühle nicht ganz nachvollziehen, aber wer kann das schon immer - das Prickeln habe ich definitiv gespürt. Insgesamt ist die Geschichte sehr düster und die Protagonisten haben schon so einige Päckchen zu tragen. Die triggernden Inhalte (Gewalt) sind teilweise schon sehr krass und ich hätte jeden einzelnen Protagonisten gerne mal zum Psychotherapeuten geschickt;) Da es sich um Fantasy handelt, sehe ich die Geschichte auch als Solche und habe das Lesen einfach nur genossen. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und ich konnte mir sowohl die Menschen, als auch die Orte sehr gut vorstellen. Großes Kopfkino :) Die Handlung ist spannend und wartet mit jeder Menge überraschender Wendungen auf, die ich so gar nicht vorhergesehen habe. Trotz der komplexen Thematik des Träumens und des Systems der Akademie konnte ich gut folgen. Einziges Manko war für mich, der Cliffhanger am Ende und, dass noch so einige Fragen ungeklärt blieben. Gerade bei Letzterem hätte ich mir zumindest noch ein paar mehr Hinweise erwartet. Der nächste Band erscheint schon im Herbst, somit muss ich nicht allzu lange warten, ich hätte aber lieber gleich weiter gelesen;)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    EvieSk, 05.05.2024

    Als Buch bewertet

    Nemesis soll ihren Bruder rächen. Dieser soll von der Leiterin der Academy of Dream Analysis, Jupiter Sterling, ermordet worden sein. Dort angekommen lässt sich ihr Plan nicht so einfach umsetzen, wie geplant. Vor allem, weil sie immer mehr eine Anziehung zu Mercy spürt, dem Neffen von Jupiter.

    Nemesis und Mercy mochte ich eigentlich, jedoch habe ich etwas gebraucht, bis ich mit ihnen warm geworden bin. Bei beiden hatte ich das Gefühl, dass sie Stimmungsschwankungen haben. In diesem Moment sind sie ehrlich zueinander und im nächsten meiden sie sich wieder, und das ständig im Wechsel.
    Bei den Nebencharakteren Esra, Victoria und Elio bin ich hin- und hergerissen. Am Anfang mochte ich Elio, zum Ende hin Esra und Victoria.
    Die Handlung hat viel Potential. Das luzide Träumen und der Punkt mit der Rache hätte cool sein können, jedoch finde ich nicht, dass das volle Potential ausgeschöpft wurde. Für mich sind die ersten etwa 250 Seiten ziemlich enttäuschend gewesen, ab da hat es sich für mich gebessert. Es ist spannend geworden und ich konnte das Verhalten der Charaktere besser nachvollziehen. Das Ende lässt einiges offen, was Lust auf den zweiten Band macht.
    Der Schreibstil hat mir gefallen. Das Buch lässt sich flüssig lesen und man konnte sich gut in die Welt hineinversetzen.
    Das Cover finde ich richtig schön und es spiegelt auch gut die Stimmung der Geschichte wider.
    Ich kann das Buch jedem empfehlen, der Academy-Settings und Geschichten mit düsterer Stimmung mag. Auch der Punkt mit den luziden Träumen macht das Buch interessant.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    readingmimi, 28.04.2024

    Als Buch bewertet

    Düster und spannend

    Nemesis von Winther kommt aus einer Familie voller Traumwandler und soll nun an der Academy of Dream Analysis in Finnland zu einer Luziden ausgebildet werden. Doch ihr größter Bruders, für den die heutige Direktorin verantwortlich sein soll, zu rächen. Doch dann begegnet sie Mercy, den Neffen der Direktorin und ihr Vorhaben gerät ins Wanken.

    Obwohl der Schreibstil von Anfang an sehr flüßig war, hatte ich so meine Probleme mit der Geschichte warm zu werden. Doch das änderte sich dann kurz vor der Hälfte und ab da konnte ich das Buch auch nicht mehr zur Seite legen. Die Unterrichtsweisen sind teilweise sehr düster und vermitteln dadurch eine tolle Stimmung, die gut zu Nemesis' Racheplänen passen. Die Geschichte wird zum einen aus Nemesis' Perspektive erzählt und zum anderen aus Mercys, wodurch wir einen guten Einblick in die Gefühlswelt der beiden erhalten und somit auch gut ihr Handeln nachvollziehen können. Und obwohl Mercy Nemesis' Erzfeind ist, kann man gut nachvollziehen, warum sie sich so zueinander hingezogen fühlen und auch ihr gemeinsamer Weg wird gut dargestellt. Gut recherchiert und erzählt waren auch die Fakten zum Schlaf und den Traumwelten. Und auch wenn ich irgendwie etwas anderes erwartet habe, konnte mich die Geschichte nach anfänglichen Schwierigkeiten in ihren Bann ziehen und von sich überzeugen. Zum Schluss gab es auch noch einen Cliffhanger, den ich persönlich jetzt aber nicht schlimm finde und mich dadurch noch mehr auf Band 2 freue.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Jessica G., 14.04.2024

    Als Buch bewertet

    Also zuerst einmal muss ich was zu diesem Cover loswerden: Wie wunderschön und passend ist dieses Cover bitte zum Buchinhalt? Es spiegelt genau den wichtigsten Inhalt der Story wider: Mohn im Zusammenhang mit dem Mohnpulver, das als Droge der Traumgeborenen fungiert und die Ansicht farbig/schwarz-weiß im Zusammenhang von Nemesis und Mercy.

    Dazu noch der hübsche Farbschnitt und das Buch passt einfach wie die Faust aufs Auge!

    Die Geschichte rund um Nemesis und Mercy hat mich einerseits fasziniert, aber auch schockiert.

    Dass Nemesis von ihrer Mutter so grausam und als Racheengel behandelt wird, nur weil sie kein Schlafwandler wie ihr Bruder ist, ist brutal und überhaupt nicht fair. Doch sie nimmt den Auftrag, Rache für ihren Bruder zu üben , an und stößt auf Geheimnisse, die sie wohl lieber wieder vergessen möchte. Doch das größte Geheimnis muss für immer verborgen bleiben!

    Mercy ist ein Charakter, der mich von Anfang an fasziniert hatte. Ein in sich gekehrter junger Mann, der niemanden an sich heranlässt außer seine engsten Freunde. Was hat er für Geheimnisse? Warum lässt er keinerlei Nähe zu? Und wieso ist er so erpicht darauf, dass seine Tante den Bruder von Nemesis hundertprozentig nicht ermordet hat? Weiß er mehr, als er zugeben will?

    1 Stern Abzug gibt es von mir leider angsichts der Tatsache, dass einige Kapitel seeehr in die Länge gezogen wurden und nicht wirklich relevant waren.

    Ansonsten ein echt tolles Buch, auf dessen Fortsetzung ich mich mega freue!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Lara J., 22.04.2024

    Als Buch bewertet

    Mir hat Vengeance von Ruby Braun richtig gut gefallen. Als ich von dem Setting gehört habe, wollte ich es unbedingt lesen! Finnland und dann noch das Thema Träume? I’m in! Ich lese nicht sonderlich oft Fantasy und war gespannt, wie ich damit zurechtkomme. Das war für mich aber wirklich kein Problem, wahrscheinlich vor allem, weil es sich um Urban Fantasy handelt. Also wer wie ich nicht so oft Fantasy liest, braucht keine falsche Scheu an den Tag lesen.

    Meiner Meinung nach ist das Buch sehr Plot driven, was ich auch gerne mag. Es passiert meiner Meinung nach ziemlich viel, auch deutlich mehr als ich erwartet habe und die Plots habe ich auch überhaupt nicht kommen zu sehen. Das war richtig toll! Die Charaktere waren dafür meiner Meinung nach nicht vollends greifbar und vielleicht etwas eindimensional, aber da für mich der Plot im Zentrum stand, hat es mich auch nicht so sehr gestört. Wer aber ganz viel Wert auf die Charaktere legt, könnte das hier möglicherweise etwas bemängeln. Generell hat mich das Buch einfach wirklich gepackt und mich gut unterhalten. Man merkt, dass das Thema luzides Träumen auch sehr gut recherchiert ist. Ich habe mich früher schon viel damit beschäftigt und mir luzides Träumen beigebracht und kannte daher viele der Tricks, die unsere Protagonisten an der Academy gelernt haben. Das hat total Spaß gemacht.

    Ich fand das Bild ist einfach tolle Unterhaltung und hat mir Spaß gemacht. Leider kein absolutes Highlight, aber definitiv 4 Sterne!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Sandra K., 18.05.2024

    Als Buch bewertet

    Nemesis kommt aus einer Familie von Traumwandlern. Sie soll zu einer Luziden ausgebildet werden, um durch Träume die Wirklichkeit zu beeinflussen. Sie will eigentlich den Tod ihres Bruders rächen und hat die Direktorin im Blick.
    Sie lernt dessen Neffen Mercy kennen und die Hochs und Tiefs beginnen.
    Vengeance ist der erste Teil der Academy of Dreams Dilogie.
    Ich hatte starke Schwierigkeiten in die Geschichte hinein zu finden, aber nach und nach wurde es besser und die Neugier ließ mich nicht los.
    Jede Menge Geheimnisse,jede Menge Intrigen und Mercy, Gefühle stark und verwirrend und Nemesis weiß irgendwann nicht mehr wie stark ihr Gefühl für Rache ist und bleibt.
    Nemesis ist eine mutige, starke, clevere und liebenswerte Prota.
    Sie hat ein komisches Verhältnis zu ihren Eltern, besonders zu ihrer Mutter,was sie stark geprägt hat.
    Mercy loyal und nachdenklich und bei seiner Tante aufgewachsen, was auch ihn geprägt hat.
    Was ist mit Nemesis Bruder wirklich passiert, Geheimnisse über Geheimnisse.
    Schlafmohn und seine Besonderheiten, Schlaflabor und Lehrer, die einem nicht ganz geheuerlich sind.
    Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, das Setting interessant und bildhaft beschrieben und trotz anfänglicher Schwierigkeiten konnte ich das Buch nicht aus der Hand legen und ich warte mehr als gespannt wie es Ende Oktober bei Grace weiter gehen wird

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anna M., 04.05.2024

    Als Buch bewertet

    Der Roman: ,,Vengeance Academy of Dream Analysis" von Ruby Braun ist was für alle Enemies to Lovers Liebhaber. Es geht um die Traumwandlerin Nemesis von Winter, die an die Acedemy of Dream Analysis kommt um zu studieren. Doch sie hat ganz andere Pläne... sie will den Tod ihres Bruders rächen: Oneiros von Winter, der letzte Schlafwandler zu dieser Zeit wurde laut Nemesis Mutter von der Direktorin ermordet. Nun ist es Nemesis Aufgabe für Gerechtigkeit zu sorgen, schließlich wurde sie nicht umsonst nach der Göttin der ausgleichenden Gerechtigkeit benannt. Doch an der Academy angekommen, werden ihre Gefühle von dem Neffen der Direktorin Mercy durcheinander gebracht und vielleicht steckt viel mehr hinter dem Tod ihres Bruders als gedacht...
    Mich hat der Klappentext sehr überzeugt und meine Erwartungen wurden beim Lesen nicht enttäuscht. Mir hat der Perpektivenwechsel zwischen Nemesis und Mercy sehr gut gefallen und hat dazu geführt, dass die Spannung zwischen den beiden noch intensiver wurde. Aufgrund der vielen Wendungen und unbeantworteten Fragen konnte man das Buch nicht mehr aus der Hand lesen, sodass ich ca. 450 Seiten in zwei Tagen gelesen habe. Doch am Ende erwartet dem Leser noch ein fieser Cliffhanger... der zweite Bnad muss deshalb auch gekauft werden!!!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anne P., 16.04.2024

    Als Buch bewertet

    Die Protagonistin Nemesis besucht die Academy of Dream Analysis, da sie das luzide Träumen beherrsch und somit ihre eigenen Träume beeinflussen kann. Sie möchte den Tod ihres Bruders rächen und lernt dabei Mercury näher kennen, den Neffen der Frau, welche Nemesis für die Möderin ihres Bruders hält.
    Die Figuren sind tiefgründig und detailreich ausgearbeitet, sodass Beweg- und Hintergründe verständlich sind. Mich hat es etwas gestört, dass in der Geschichte ein paar Mal darauf hingewiesen wird, dass Nemesis ihre Gefühle beherrschen kann, allerdings gelingt ihr das häufig nicht, sodass sie unüberlegt handelt.
    Der Schreibstil ist toll zu lesen und die Wortwahl ist abwechslungsreich gestaltet. Die Geschichte ist spannend verfasst und auch wenn ich mich mit der Thematik des luziden Träumens auskenne, ist sie hier interessant und spannend umgesetzt. Die Atmosphäre und die Handlung sind bildlich vorstellbar. Auch wenn die die Wendungen innerhalb der Geschichte nicht überraschend kommen, lässt sie sich mit Freude lesen.
    Ich freue mich auf den nächsten Teil!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Ilona67, 19.05.2024

    Als eBook bewertet

    Die Geschichte um Nemisis und Mercy hat mir gut gefallen. Allerdings wird bald klar, das nicht nur die beiden mit ihren Traumata gewisse Ziele verfolgen. Diese Academy of Dream Analysis scheint voll von schwer belasteten jungen Leuten zu sein da alle Familien großes von den Schülern erwarten und eine Bereicherung und Ansehen daraus erlangen wollen. Daher sind mir auch die Geschichten den Nebencharaktere nah gegangen. Allerdings ist es schon tragisch das die Familie von Nemisis so überzeugt ist das die Direktorin Schuld daran sein soll an dem Tod von ihrem Bruder und im Laufe der Geschichte scheinen da auch immer kleine Nebeninformationen zu einem großen Finale hinauszulaufen und doch ist dann wieder ein Riss zwischen Nemisis und Mercy der dann wohl erst in der Fortsetzung weiter geht. Ich bin sehr gespannte darauf auch ob die anderen Nebencharaktere noch zu einem Happy End finden werden oder ob alles auf eine große Katastrophe hinaus laufen wird. Dann bleibt nur abzuwarten bis GRACE erscheint.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Anne B., 28.04.2024

    Als Buch bewertet

    Träume, Rache und Vieles mehr

    Ich habe das Buch in wenigen Tagen gefühlt weggeatmet. Sobald ich einmal angefangen hatte zu lesen, wollte und konnte ich es nicht mehr weglegen. Die Szenerie in Lappland und das Academy-Setting finde ich sehr ansprechend und hat mir auf Anhieb eine mystische Stimmung gegeben. Generell finde ich die Akademie sehr spannend und detailliert beschrieben, sodass ich von Anfang an ein stimmiges Bild im Kopf hatte.
    Bei Hauptcharaktere finde ich einfach nur krass. Trotz ihrer Backstories sind beide sehr sympathisch und man kann sich direkt in sie hineinversetzten. Damit ist Ruby Brown ein sehr guter Balanceakt zwischen Verständnis, Empathie und Mitfiebern für die Beweggründe der Beiden gelungen.
    Auch der Plot hat mich komplett überzeugt. So viele Twists und Ungereimtheiten, die im Laufe des Buches aufgeklärt wurden... Durchweg spannend, fesselnd und gut geschrieben.
    Ich freue mich jetzt schon auf den zweiten Teil!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Hannah M., 06.04.2024

    Als Buch bewertet

    Ich muss gestehen, dass ich das Buch eigentlich nur gekauft habe, weil ich es wunderschön fand, aber auch weil ich das Thema spannend fand. Zunächst habe ich mich wirklich Spaß an dem Buch gehabt, weil die Charaktere spannende waren und ich die Antrieb hinter Nemisies Verhalten verstanden hatte. Außerdem war schön zu sehen wie sich die Freundesgruppe entwickelt hat und wie sich die Charaktere durch die Geschichte entwickeln. Leider fand ich die Geschichte allerdings teilweise etwas abgehackt erzählt, also ich hatte nicht wirklich immer das Gefühl, dass ich einen richtigen Lesefluss gefunden hatte, weil es dann wieder nach einiger Zeit etwas abgehackt war. Trotzdem ist das allein eine persönliche Empfindung und die Geschichte an sich und die Charaktere waren wirklich interessant zu verfolgen und ich hatte auch durchaus das Gefühl dass es zum Ende hin immer besser wird. Demnach kann ich jetzt kaum erwarten den nächsten Teil zu lesen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anno, 08.04.2024

    Als Buch bewertet

    Von klein auf wurde Nemesis für Academy of Dream Analysis in Finnland vorbereitet. Hier werden Mitglieder von traumgeborenen Familien ausgebildet um das Weltgeschehen zu beeinflussen. Doch Nemesis eigentlicher Abtrieb ist ein anderer: Sie ist hier um den Tod ihres Bruders zu rächen.
    So interessant die Buchbeschreibung auch klingen mag, mich konnte die Handlung nicht überzeugen. Man hatte dauerhaft das Gefühl der Geschichte hinterherzuhinken und es fehlte einfach auch an Informationen um der Handlung adäquat folgen zu können. Viel zu theoretisch wird man ans Thema herangeführt und die viele Namen und zusammenhanglosen Fakten verwirren anfangs sehr. Dazu wurden Szenenbeschreibungen, vielleicht um die eigene Phantasie anzuregen, aufs Nötigste reduziert. Leider jedoch hatte es bei mir den gegenteiligen Effekt, der dazu führte, dass ich mir kein Bild vom Geschehen machen konnte. Dazu hatte ich das Gefühl mich mit jedem Kapitel wieder neu orientieren zu müssen, was mich mehr aus der Handlung riss als, dass dies Spannung erzeugte. Ja, die Geschichte verselbstständigte sich einfach nicht. Ich las ohne mich in die Handlung hineinversetzen zu können und Charaktere, Situationen und Handlungen blieben mir fremd. Auch wird potentiell problematisches Verhalten verschiedenster Art romantisiert dargestellt ohne sich kritisch damit auseinanderzusetzen. Auch Triggerwarnungen diesbezüglich fehlen.
    Schade, ich hatte mir so viel von diesem Buch erhofft, doch erfüllt haben sich meine Wünsche und Erwartungen leider nicht.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Lissa342, 23.04.2024

    Als Buch bewertet

    Leider konnte es mich nicht überzeugen

    Ihr seht es schon im Titel, leider konnte mich dieses Buch nicht von sich überzeugen. Der Klappentext klang so gut und nach etwas Besonderem (und die Geschichte ist das auch in einigen Teilen), aber der Schreibstil war einfach nicht meins.
    Die Geschichte ist viel zu dramatisch an Stellen an denen ich als Leserin das Gefühl hatte, die Spannung in der Story nimmt gerade ab, also legen wir noch etwas Kindheitstrauma von gefühlt jedem in der Geschichte auf den Teller. Puh. Versteht mich nicht falsch, ich liebe vielschichtige Charaktere, die man teilweise erst später richtig versteht. Hier wirkte es jedoch einfach etwas plump und aus der Not heraus geboren, die Geschichte am Leben zu erhalten. Dazu wurden die einzelnen Traumata nur oberflächlich angekratzt und danach als Generalentschuldigung genutzt.
    Ich wurde einfach nicht warm mit der Geschichte und der seltsame Schreibstil hat mich von der eigentlich coolen Idee immer wieder abgelenkt.
    Fazit: Leider nicht meins. Sehr schade, da ich mich sehr auf das Buch gefreut hatte. Wahrscheinlich werde ich die Reihe nicht weiterlesen. Trotzdem hätte die Idee Potenzial gehabt. Daher von mir 3 von 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein