GRATIS¹ Geschenk für Sie!

 
 
Merken
Merken
 
 
sofort als Download lieferbar

Bestellnummer: 140879735

eBook (ePub) 4.99
Download bestellen
Verschenken
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    Buch Elfe, 02.04.2022

    Als Buch bewertet

    Nach dem extrem spannenden und etwas lesen Ende von Band 1, habe ich sehnsüchtig auf die Fortsetzung gewartet. Nun konnte ich Band 2 endlich lesen.

    Geschichte
    Der Beginn des Buches hat gut an das Ende des letzten Bandes angeknüpft. Dadurch hatte ich nicht das Gefühl, dass mir Inhalt oder Informationen fehlen würden. In diesem Band kommt es zum großen Finale und ich konnte die Spannung beim Lesen regelrecht spüren.

    Schreibstil & Charaktere
    Der Schreibstil ist sehr flüssig. Ich konnte sehr schnell wieder in die Geschichte eintauchen und habe Seite für Seite verschlungen. Sehr gefallen hat mir die Beschreibung der Emotionen der Charaktere. Dadurch konnte ich ihre Handlungen auch besser nachvollziehen. Besonders die Liebesgeschichte zwischen den beiden Protagonisten hat mir gefallen und ich habe richtig mit den beiden mitgefiebert.

    Spannung
    Fesselnd konnte mich das Buch von Beginn an. Gut gefallen haben mir die überraschenden Plottwists sowie die Suche nach dem Giftmörder und dem Brechen des Fluches. Lediglich zum Ende hin hat sich did Kampfszene etwas für mich gezogen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Sandra D., 17.01.2022

    Als Buch bewertet

    Schade, leider hat mich die Geschichte nicht wirklich abgeholt, sodass ich quasi kurz vor Schluss das Handtuch geworfen habe.
    Grundsätzlich fand ich die Idee sehr ansprechend. Zwei Länder, von denen beide etwas einbüßen mussten, weil sie Krieg geführt haben. Eine Prinzessin, die 100. in der Linie, die mit den Fähigkeiten geboren wird, die den Fluch aufheben können, der seitdem über den Ländern liegt. Nur sieht das Geburtsland dieser Linie keinen Nutzen darin, den Fluch aufzuheben. Schließlich ist es ihnen ja nur verboten zu lieben und wäre der Fluch nicht mehr aktiv, würden die benachbarten, mächtigen Fae den Krieg fortführen und alle Menschen vernichten. Also wird die Geburt der 100. Prinzessin verschleiert und Vanya, die Auserwählte, muss ein Leben im Geheimen führen. Bis dahin hat die Geschichte einiges an Erzählpotenzial zu bieten. Auch der Schreibstil ist meiner Meinung nach einwandfrei. Nur gibt es leider ein paar Punkte, die mir an der Geschichte nicht gefallen haben. Zunächst einmal kommen die Charaktere etwas blass rüber. Bis auf Vanya hat sich für mich beim Lesen kein wirklich Bild der Protagonisten abgezeichnet. Vanyas Grund in das verfeindete Land zu reisen, war mir einfach zu schwach. Dort besteht das Setting mehr oder weniger aus den Gemäuern des Schlosses und Kenrics Wohnung. Der König ist in der Erzählung leider komplett untergegangen und wirkt auf mich eher zweckmäßig. Auch die Handlung hat mich an dem Punkt einfach nicht abgeholt. Hier fehlte mir Spannung und Handlungsinhalt. Viel Potenzial der Geschichte, und das hat sie definitiv, bleibt einfach ungenutzt. Leider ist mein Interesse an der Geschichte immer stärker zurückgegangen und bei ca. 82% hab ich es dann auch gut sein lassen. Schade Marmelade, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 3 Sterne

    Melanie M., 08.03.2022

    Als eBook bewertet

    Normalerweise bin ich ein großer Fan von Asuka Lioneras Geschichten. Allerdings habe ich bei Midnight Princess sehr lange gebraucht, um in die Geschichte reinzufinden und habe es anfangs oft zur Seite gelegt.
    Das Wordbuilding ist eigentlich wirklich interessant und auch gut umgesetzt. Zudem wurde das Setting gut beschrieben und ich hatte die Welt toll vor Augen. Das kann Asuka Lionera einfach. Der Plot ist eigentlich auch interessant, es gibt spannende magische Gaben und es ist auch recht düster. Ich hatte aber ein bisschen Probleme mit Vanya als Protagonistin. Ich kann es gar nicht so richtig an etwas festmachen, aber ich bin nicht so richtig mit ihr warm geworden. Kenric mochte ich dagegen aber sehr gerne. Ich finde am Anfang zieht es sich leider sehr, die Spannung nimmt aber im Verlauf der Geschichte dann zu und erreicht am Ende ihren Höhepunkt. Ich denke, es ist nicht Asukas bestes Buch, aber trotzdem durchaus lesenswert und ich bin gespannt, was sie im zweiten Teil noch zu bieten hat, da hat sich mich früher schon oftmals komplett überrascht. Von mir gibt es solide 3 Sterne für den Auftakt der Dilogie.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein