Merken
Merken
 
 
lieferbar

Bestellnummer: 140644876

Hörbuch (CD) 19.95
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Susi, 03.05.2022

    Als Buch bewertet

    Nach einem Besuch im Drogeriemarkt bricht für Ruth eine Welt zusammen. Sie entdeckt von ihrem unberechenbaren Ehemann Karl, einem Schauspieler und seiner Affäre ein zerrissenes Bild, dass ihr Leben für immer verändern wird. Vor lauter Verzweiflung fährt Ruth mit ihrer Hündin von München zu ihrer Schwester nach Hamburg zum Haus ihrer Kindheit. Die Schwestern haben sich 15 Jahre nicht gesehen. Ruth trifft auf verschiedene Personen, deren Schicksalsschläge mit ihren eigenen verstrickt sind. Was ist in der Vergangenheit wirklich vorgefallen?

    Mir hat der neue Roman „ Morgen kann kommen“ von Ildikó von Kürthy bestens gefallen. Die Autorin hat es geschafft, mich tief in ihr Buch mit rein zunehmen und ich konnte somit wunderbar darin  ein-, und abtauchen. Die Seiten flogen nur so dahin.
    Die Autorin konnte mich mit ihrem flüssigen, locker leichten und humorvollen Schreibstil total überzeugen. Zudem fand ich ihn sehr mitreißend und tiefgründig.
    Das Buchcover ist sehr farbenfroh und lebendig gestaltet. Es sieht sehr hochwertig und edel aus. Diese Farben bedeuten für mich Power für Frauen. Ein weiteres Highlight sind die im Buch vorkommenden Illustrationen.
    Die Autorin geht in ihrem Buch auch auf Themen wie toxische Beziehungen, Selbstbestimmung Freundschaften und sein Selbstwertegefühl ein.
    Die Figuren sind sehr lebendig und tiefgründig ausgearbeitet. Ruth wird von ihrem Ehemann Karl ausgebremst und ihre Lebensziele werden dadurch zerstört und er geht nicht auf die Bedürfnisse von ihr ein. Karl trifft 15 Jahre einen Keil zwischen den Schwestern Ruth und Gloria. Er ist toxisch, unberechenbar, selbstsüchtig, ein Muttersöhnchen und betrügt Ruth. Ruths Schwester hat Karl von Anfang an durchschaut. Aber seine Schattenseite hat Ruth erst später erkannt.
    Ruth Gloria und Fatma leiden unter dem selben Mann.
    Besonders herzerwärmend fand ich die Erzählungen aus der Vergangenheit von den Hamburger Großeltern und dem Haus am Ohnsorg.
    Berührt hat mich das Schicksal von dem kranken Rudi.

    Fazit: „Morgen kann kommen“ ist ein absolutes Must have für jede Frau. Ich empfehle das Buch gerne weiter und es regt zum Nachdenken an. Es ist ein pures Lesevergnügen und ich hatte zauberhafte Lesestunden. Ich vergebe fünf Lesesterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marion B., 29.04.2022

    Als Buch bewertet

    Beste Unterhaltung mit viel Spannung
    Auch hier hat es die Autorin Ildikó von Kürthy geschafft, mich mit ihrem aktuellen Buch „Morgen kann kommen“ zu begeistern. In ihrem neuen Werk geht es um Sehnsucht, Mut und Neuanfang: Ruth entdeckt an ihrem 50zigsten Geburtstag durch Zufall ein Foto auf dem ihr Mann, ein bekannter Schauspieler, beim Fremdgehen zu sehen ist. Dieser nimmt sich aktuell eine Auszeit, daher ist Ruth an ihrem Geburtstag alleine. Als sie das Foto entdeckt entschließt sie sich spontan nach Hamburg in die Villa ihrer Großeltern zu fahren, in dem nun nach dem Tod der Großeltern ihre Schwester lebt. Zu dieser hat sie aber seit genau 15 Jahren keinen Kontakt da diese angeblich am Tag der Hochzeit Ruths Mann Karl verführen wollte. Nach und nach erfährt man was in dieser Zeit und in den Jahren der Ehe alles passiert ist und wie Karl Ruth manipuliert hat. In Hamburg angekommen prallen die Zufälle nach und nach aufeinander und man erfährt, wie die Schicksale dieser Personen miteinander verbunden sind. Da ist erstmal Gloria, die nicht verstand dass Ruth den Kontakt abgebrochen hatte denn sie war ja das Opfer. Dann Rudi, der liebevolle, leider kranke Mitbewohner von Gloria, ihr guter Freund Erdal sowie dessen Cousine Fatma und ihre Tochter. Und natürlich Dagmar, Ruths neue Hündin.
    Mich persönlich hat folgende Aussage sehr berührt und zum Nachdenken gebracht: „Wer bin ich, wenn ich nicht länger gefallen will? Und wo will ich hin, wenn ich mir von niemandem mehr sagen lasse, wo es langgeht?“
    Der Schreibstil ist warmherzig und einfühlsam. Einmal angefangen, wollte ich das Buch gar nicht mehr weglegen. So ergeht es mit bei dieser Autorin allerdings schon seit „Mondscheintarif“.
    Untermalt werden die Seiten von hübschen Illustrationen, sehr schön gemacht! Das Cover sagt aus meiner Sicht nichts über den Inhalt der Story aus, ist aber auch ein schöner „Hingucker“.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Marion B., 29.04.2022

    Als Buch bewertet

    Beste Unterhaltung mit viel Spannung
    Auch hier hat es die Autorin Ildikó von Kürthy geschafft, mich mit ihrem aktuellen Buch „Morgen kann kommen“ zu begeistern. In ihrem neuen Werk geht es um Sehnsucht, Mut und Neuanfang: Ruth entdeckt an ihrem 50zigsten Geburtstag durch Zufall ein Foto auf dem ihr Mann, ein bekannter Schauspieler, beim Fremdgehen zu sehen ist. Dieser nimmt sich aktuell eine Auszeit, daher ist Ruth an ihrem Geburtstag alleine. Als sie das Foto entdeckt entschließt sie sich spontan nach Hamburg in die Villa ihrer Großeltern zu fahren, in dem nun nach dem Tod der Großeltern ihre Schwester lebt. Zu dieser hat sie aber seit genau 15 Jahren keinen Kontakt da diese angeblich am Tag der Hochzeit Ruths Mann Karl verführen wollte. Nach und nach erfährt man was in dieser Zeit und in den Jahren der Ehe alles passiert ist und wie Karl Ruth manipuliert hat. In Hamburg angekommen prallen die Zufälle nach und nach aufeinander und man erfährt, wie die Schicksale dieser Personen miteinander verbunden sind. Da ist erstmal Gloria, die nicht verstand dass Ruth den Kontakt abgebrochen hatte denn sie war ja das Opfer. Dann Rudi, der liebevolle, leider kranke Mitbewohner von Gloria, ihr guter Freund Erdal sowie dessen Cousine Fatma und ihre Tochter. Und natürlich Dagmar, Ruths neue Hündin.
    Mich persönlich hat folgende Aussage sehr berührt und zum Nachdenken gebracht: „Wer bin ich, wenn ich nicht länger gefallen will? Und wo will ich hin, wenn ich mir von niemandem mehr sagen lasse, wo es langgeht?“
    Der Schreibstil ist warmherzig und einfühlsam. Einmal angefangen, wollte ich das Buch gar nicht mehr weglegen. So ergeht es mit bei dieser Autorin allerdings schon seit „Mondscheintarif“.
    Untermalt werden die Seiten von hübschen Illustrationen, sehr schön gemacht! Das Cover sagt aus meiner Sicht nichts über den Inhalt der Story aus, ist aber auch ein schöner „Hingucker“.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Claudia S., 13.06.2022

    Als Buch bewertet

    INHALT:
    Ein zerrissenes Foto in einem Papierkorb bringt die Wahrheit ans Licht. Es ist nur eine Momentaufnahme, aber sie verbindet vier Schicksale, führt sie zusammen und es werden unbequeme Fragen gestellt. Ruth und ihr viel zu grosser Hund flieht mit dem Foto ins Haus ihrer Grossmutter, wo sie auf ihre Schwester trifft und auf Menschen, die unsichtbar mit ihrem Leben verbunden sind. Den totgeweihten Rudi, dem ichvergnügten Erdal, der wunderbaren Fatma und der geheimnisvollen Wanda. Die beiden Schwestern erkennen die Lüge, die sie damals entzweit hat und schlagen zurück, als das Schicksal zuschlägt. Dabei geht einiges kaputt und das Ende erst der Anfang.
    MEINE MEINUNG:
    Wie nicht anders von einem neuen Roman voon Ildikó Kürthy erwartet, hat mich schon der Klappentext unheimlich gefesselt und meine Neugier geweckt. Die Autorin schafft es immer wieder, dass ich mich in ihren Bucher so zu Hause fühle, denn ich erkenne mich oft wieder und bin der gleichen Meinung. Ich liebe den trockenen Humor sehr und kann gleichzeitig mitlachen und mitweinen. Die Autorin spiegelt das Leben mit all seinen Tücken und Herausforderungen immer genau auf den Punkt. Für mich ist es immer ein grosses Lesevergnügen, ihre Geschichten zu entdecken und ihren Charakteren zu folgen. So auch wieder hier. Wie sie gekonnt die Schicksale der Protagonistrn miteinander und ineinander verflechtet, ist schon perfekt und sehr interessant und angenehm zu lesen. Sie baut überraschende Wendungen ein und man ist immer nah an den Charakteren mit ihren Gedanken und Gefühlen. So unterschiedlich diese Menschen sind, so eng sind dir auch verbunden. Zur Auflockerung gibt es immer wieder nette Illustrationen, die sich wunderbar in den Fluss der Geschichte einreihen
    FAZIT:
    Wunderbarer Humor, eine unvergleichliche Stärke der Charaktere, ein wunderbarer Lesegenuss.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Claudia S., 13.06.2022

    Als Buch bewertet

    INHALT:
    Ein zerrissenes Foto in einem Papierkorb bringt die Wahrheit ans Licht. Es ist nur eine Momentaufnahme, aber sie verbindet vier Schicksale, führt sie zusammen und es werden unbequeme Fragen gestellt. Ruth und ihr viel zu grosser Hund flieht mit dem Foto ins Haus ihrer Grossmutter, wo sie auf ihre Schwester trifft und auf Menschen, die unsichtbar mit ihrem Leben verbunden sind. Den totgeweihten Rudi, dem ichvergnügten Erdal, der wunderbaren Fatma und der geheimnisvollen Wanda. Die beiden Schwestern erkennen die Lüge, die sie damals entzweit hat und schlagen zurück, als das Schicksal zuschlägt. Dabei geht einiges kaputt und das Ende erst der Anfang.
    MEINE MEINUNG:
    Wie nicht anders von einem neuen Roman voon Ildikó Kürthy erwartet, hat mich schon der Klappentext unheimlich gefesselt und meine Neugier geweckt. Die Autorin schafft es immer wieder, dass ich mich in ihren Bucher so zu Hause fühle, denn ich erkenne mich oft wieder und bin der gleichen Meinung. Ich liebe den trockenen Humor sehr und kann gleichzeitig mitlachen und mitweinen. Die Autorin spiegelt das Leben mit all seinen Tücken und Herausforderungen immer genau auf den Punkt. Für mich ist es immer ein grosses Lesevergnügen, ihre Geschichten zu entdecken und ihren Charakteren zu folgen. So auch wieder hier. Wie sie gekonnt die Schicksale der Protagonistrn miteinander und ineinander verflechtet, ist schon perfekt und sehr interessant und angenehm zu lesen. Sie baut überraschende Wendungen ein und man ist immer nah an den Charakteren mit ihren Gedanken und Gefühlen. So unterschiedlich diese Menschen sind, so eng sind dir auch verbunden. Zur Auflockerung gibt es immer wieder nette Illustrationen, die sich wunderbar in den Fluss der Geschichte einreihen
    FAZIT:
    Wunderbarer Humor, eine unvergleichliche Stärke der Charaktere, ein wunderbarer Lesegenuss.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Heike, 28.05.2022

    Als Buch bewertet

    Überraschendes Buch mit Tiefgang und Humor
    „Morgen kann kommen“ als gebundene Ausgabe ist ein sehr liebevoll aufgemachtes Buch. Es ist schon eine Freude, es in die Hand zu nehmen und aufzuschlagen mit seinem hochwertigen Papier und den tollen Aquarell-Zeichnungen zu zentralen Zitaten.
    Alle Kapitel sind mit dem Namen einer der Hauptpersonen versehen; man kann sich also bei jedem neuen Kapitel von der Handlung überraschen lassen, denn die Kapitelüberschrift gibt dazu keinen Hinweis. Man wird nur auf die handelnde Person eingestimmt. So war ich bei jedem Kapitel wieder aufs Neue neugierig, wie es weitergeht.

    Die zunächst geografisch getrennt voneinander beginnenden Handlungsfäden weben sich auf magische Art ineinander, und an besonderen Stellen überrascht das Buch durch die Schilderung einer genau zeitgleich, aber an anderer Stelle stattfindenden Handlung, und erst später wird ihr inhaltlicher Zusammenhang klar.

    Es handelt sich um ein tiefgründiges Buch zum Thema Freundschaft, Vertrauen, Hinterlist, Verrat und Älterwerden unter dem alles überspannenden Schirm „Nimm Dich so, wie Du bist“.
    Ich war nach dem Lese-Ende betrübt, zum einen allgemein, dass das Buch schon vorüber ist, und zum anderen wegen des tragisch-schönen Endes. Für die letzten 60-70 Seiten sollte man sich Zeit nehmen, mit einem Kaffee gemütlich irgendwo sitzen und danach keinen weiteren Termin haben, um das Buch „ausklingen“ zu lassen.
    Die Charaktere werden größtenteils so beschrieben, dass man sich mit ihnen leicht identifizieren kann, und am Buchende bleibt die leise Frage: „Wie geht es denn jetzt weiter mit Ruth, Gloria, Erdal, Fatma und Johannes? Einer allerdings bietet sich für die Identifizierung nicht an, aber ohne diesen „fiesen Gegenspieler“ hätte die erzählte Geschichte nicht so viel Tiefgang und Würze.
    Es ergeben sich an einigen Stellen unvorhergesehene Zusammenhänge und überraschende Wendungen, ohne dass die gesamte Handlung dadurch konstruiert oder realitätsfern wirkt.
    Insgesamt finde ich das Buch äußerst lesenswert. Ob es sich speziell an die Zielgruppe Frauen Ü40 wendet, vermag ich nicht einzuschätzen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    iGirl, 18.05.2022

    Als Buch bewertet

    Zufall, Schicksal, Ende und Neuanfang

    Besondere Menschen sind der Schwerpunkt dieses Buches. Da gibt es die Geschwister Ruth und Gloria, den dicken Erdal und die lebenslustige Fatma mit ihrer pubertierenden Tochter Leyla, dann den liebenswerten Rudi und den herzensguten Johann und leider auch 'Karl, der Große'. Selbst Dagmar, der riesigen Dogge kommt eine besondere Rolle in der Geschichte zu. Alles beginnt mit einem zufällig zurück gelassenen Foto und den darum rankenden Schicksalen jeder einzelnen Figur, die die Geschichte prägen. Wir als Lesende blicken aus der Sicht der handelnden Personen auf das Geschehen. An manchen Stellen wäre ich dabei am liebsten aus dem Fenster gesprungen vor lauter Wut auf den unsäglichen Karl, der in seiner perfiden Egomanie tiefe Wunden in die Leben der anderen schlägt.

    Der Autorin gelingt es Leben zu skizzieren, die völlig anders hätten verlaufen können; Gefühle sichtbar werden zu lassen, die mich nicht unberührt ließen; Verletzlichkeit und Stärke durch Worte fühlbar werden lassen. Der Schreibstil ist leicht und dennoch präzise zugeschnitten auf jede/n Protagonist*in. Die Dialoge sind humorvoll und gleichermaßen tiefgründig. Für mich war es das erste Buch von Ildikó von Kürthy, die ich bisher in das Chance Romanzen und Liebesgeschichten einordnete – es wird auf alle Fälle nicht mein letztes Buch von ihr gewesen sein.

    Mein Fazit: 'Morgen kann kommen' ist nicht nur ein Buch voller persönlicher Enden und Neuanfänge, voller Hoffnung, Zuversicht, Freundschaft und Vertrauen, sondern auch, aufgrund der wunderbaren Illustrationen von Peter Pichler, ein sehr schönes Buch. Von mir gibt es daher eine 5-Sterne-Lese-und-Kaufempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Milli11, 07.06.2022

    Als Buch bewertet

    Auf diese Dinge lässt sich der neue Roman von Ildiko von Kürthy herunterbrechen. Ich habe einige ihrer früheren Bücher im Regal und mich beim Lesen damals immer sehr amüsiert. Nun sind wir alle älter, das Leben steckt nicht mehr in den Anfängen und das merkt man auch in diesem neuen Buch.
    Die Hauptfigur Ruth muss feststellen, dass sie ihr Mann, ein erfolgreicher Schauspieler, mit einer anderen Frau betrügt. Hals über Kopf verlässt sie München und macht sich auf den Weg nach Hamburg, wo ihre ältere Schwester wohnt. Mit dieser hat sie seit ihrer Hochzeit vor 15 Jahren keinen Kontakt mehr, scheinbar wollte ihre Schwester damals sich an Ruths Mann heranmachen. Eine Aussprache scheint überfällig.
    Gloria, die Schwester, lebt ein ganz anderes Leben als Ruth. Sie hat nicht geheiratet, dafür einen Sohn, lebt mit diversen Freunden in immer neuen Konstellationen zusammen im Haus ihrer Großeltern. Sie ist frei und unabhängig, aber auch das hat sie sich erarbeiten müssen.
    Zu den beiden Schwestern stoßen diverse andere Personen, die auf ganz unterschiedliche Weisen mit dem Schicksal der einen oder anderen verbunden sind.
    Und so tun sich für alle neue Wege auf, wenn auch die Richtung nicht immer die gleiche ist. Aber das gehört zum Leben dazu. Ein paar komische Momente gab es beim Lesen auch, gerade Erdal ist immer ein Garant zum Lachen.
    Mir hat das Buch sehr gefallen, es zeigt auf, dass man immer Möglichkeiten hat, sein Leben zu überdenken und zu verändern, auch wenn das oft langwierig ist und sehr weh tun kann. Freunde sind dabei auf jeden Fall hilfreich!
    Dafür von mir 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Milli11, 07.06.2022

    Als Buch bewertet

    Auf diese Dinge lässt sich der neue Roman von Ildiko von Kürthy herunterbrechen. Ich habe einige ihrer früheren Bücher im Regal und mich beim Lesen damals immer sehr amüsiert. Nun sind wir alle älter, das Leben steckt nicht mehr in den Anfängen und das merkt man auch in diesem neuen Buch.
    Die Hauptfigur Ruth muss feststellen, dass sie ihr Mann, ein erfolgreicher Schauspieler, mit einer anderen Frau betrügt. Hals über Kopf verlässt sie München und macht sich auf den Weg nach Hamburg, wo ihre ältere Schwester wohnt. Mit dieser hat sie seit ihrer Hochzeit vor 15 Jahren keinen Kontakt mehr, scheinbar wollte ihre Schwester damals sich an Ruths Mann heranmachen. Eine Aussprache scheint überfällig.
    Gloria, die Schwester, lebt ein ganz anderes Leben als Ruth. Sie hat nicht geheiratet, dafür einen Sohn, lebt mit diversen Freunden in immer neuen Konstellationen zusammen im Haus ihrer Großeltern. Sie ist frei und unabhängig, aber auch das hat sie sich erarbeiten müssen.
    Zu den beiden Schwestern stoßen diverse andere Personen, die auf ganz unterschiedliche Weisen mit dem Schicksal der einen oder anderen verbunden sind.
    Und so tun sich für alle neue Wege auf, wenn auch die Richtung nicht immer die gleiche ist. Aber das gehört zum Leben dazu. Ein paar komische Momente gab es beim Lesen auch, gerade Erdal ist immer ein Garant zum Lachen.
    Mir hat das Buch sehr gefallen, es zeigt auf, dass man immer Möglichkeiten hat, sein Leben zu überdenken und zu verändern, auch wenn das oft langwierig ist und sehr weh tun kann. Freunde sind dabei auf jeden Fall hilfreich!
    Dafür von mir 5 Sterne.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sibylle K., 09.05.2022

    Als Buch bewertet

    Das Leben zweier Schwestern wird aufgrund einer Lüge entzwei, als sie diese erkennen, nimmt das Schicksal eine Wendung.

    Das neue Buch von @ildikovonkuerthy war für mich mal wieder ein richtig schönes Leseerlebnis, mit viel Witz und Charme ist es der Autorin gelungen, das ich mich sauwohl im Ohnesorgweg gefühlt habe.
    Hinreißend hat sie wieder alle Charaktere gezeichnet.
    Ein verrückter Haufen, der unterschiedlicher hätte nicht sein können.
    Die Autorin schreibt so authentisch, ab und an fühlte ich mich ertappt, einige Gedankengänge könnten auch von mir stammen, es liegt bestimmt am 68er Baujahr 😉
    ^Wenn das Schicksal zuschlägt, SCHLAG ZURÜCK!^
    Vom Ehemann betrogen, flieht Ruth in das Haus ihrer Kindheit, denn ein zerrissenen Foto hat alles ins Rollen gebracht.
    Ein wundervoller Roman über Selbstfindung, Freundschaft und Neuanfang, mit tollen Menschen, als wären es Nachbarn von nebenan. Ein Highlight waren für mich auch die liebevollen Aquarellzeichnungen und das pinkfarbene Cover.
    Ich hatte unglaublich schöne Lesestunden, mit zauberhaften Momenten, die mich zum schmunzeln gebracht haben.

    Ich danke @ildikovonkuerthy @rowohltverlag @vorablesen für dieses wundervolle Buch

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sibylle K., 09.05.2022

    Als Buch bewertet

    Das Leben zweier Schwestern wird aufgrund einer Lüge entzwei, als sie diese erkennen, nimmt das Schicksal eine Wendung.

    Das neue Buch von @ildikovonkuerthy war für mich mal wieder ein richtig schönes Leseerlebnis, mit viel Witz und Charme ist es der Autorin gelungen, das ich mich sauwohl im Ohnesorgweg gefühlt habe.
    Hinreißend hat sie wieder alle Charaktere gezeichnet.
    Ein verrückter Haufen, der unterschiedlicher hätte nicht sein können.
    Die Autorin schreibt so authentisch, ab und an fühlte ich mich ertappt, einige Gedankengänge könnten auch von mir stammen, es liegt bestimmt am 68er Baujahr 😉
    ^Wenn das Schicksal zuschlägt, SCHLAG ZURÜCK!^
    Vom Ehemann betrogen, flieht Ruth in das Haus ihrer Kindheit, denn ein zerrissenen Foto hat alles ins Rollen gebracht.
    Ein wundervoller Roman über Selbstfindung, Freundschaft und Neuanfang, mit tollen Menschen, als wären es Nachbarn von nebenan. Ein Highlight waren für mich auch die liebevollen Aquarellzeichnungen und das pinkfarbene Cover.
    Ich hatte unglaublich schöne Lesestunden, mit zauberhaften Momenten, die mich zum schmunzeln gebracht haben.

    Ich danke @ildikovonkuerthy @rowohltverlag @vorablesen für dieses wundervolle Buch

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Langeweile, 28.04.2022

    Als Buch bewertet

    Ein zerrissenes Foto in einem Drogeriemarkt,auf welchem Ruth ihren Ehemann in einer pikanten Situation entdeckt,bringt sie dazu, Hals über Kopf aus ihrem Leben auszubrechen und nach 15 Jahren Funkstille zu ihrer Schwester zu fahren.
    Sie wohnt in dem Haus, in welchem auch Ruth viele Ferienzeiten in ihrem Leben verbracht hat. Dort trifft man auch auf Rudi (genannt Sozi), der aufgrund einer schweren Erkrankung mit seinem Leben abgeschlossen hat, Fatma und auch den etwas skurillen Erdal.
    In ihrem besonderen Schreibstil, der mir immer wieder sehr gut gefällt, lässt die Autorin das Leben der verschiedenen Menschen Revue passieren. Die Geschichte wechselt dabei von tiefer Ernsthaftigkeit und immer wieder ganz speziellem Humor. In erster Linie geht es dabei um die Frauen, die damit beschäftigt sind, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben. Es geht um Freundschaft, Liebe, viele Missverständnisse und das ganz alltägliche Leben.
    Ein besonderes Highlight sind wieder die superschönen Zeichnungen, sie sind gewissermaßen das Tüpfelchen auf dem I und hätten eigentlich Extrasterne verdient.
    Ich spreche eine Leseempfehlung aus und bedanke mich für gute Unterhaltung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Langeweile, 28.04.2022

    Als Buch bewertet

    Ein zerrissenes Foto in einem Drogeriemarkt,auf welchem Ruth ihren Ehemann in einer pikanten Situation entdeckt,bringt sie dazu, Hals über Kopf aus ihrem Leben auszubrechen und nach 15 Jahren Funkstille zu ihrer Schwester zu fahren.
    Sie wohnt in dem Haus, in welchem auch Ruth viele Ferienzeiten in ihrem Leben verbracht hat. Dort trifft man auch auf Rudi (genannt Sozi), der aufgrund einer schweren Erkrankung mit seinem Leben abgeschlossen hat, Fatma und auch den etwas skurillen Erdal.
    In ihrem besonderen Schreibstil, der mir immer wieder sehr gut gefällt, lässt die Autorin das Leben der verschiedenen Menschen Revue passieren. Die Geschichte wechselt dabei von tiefer Ernsthaftigkeit und immer wieder ganz speziellem Humor. In erster Linie geht es dabei um die Frauen, die damit beschäftigt sind, ihrem Leben eine neue Richtung zu geben. Es geht um Freundschaft, Liebe, viele Missverständnisse und das ganz alltägliche Leben.
    Ein besonderes Highlight sind wieder die superschönen Zeichnungen, sie sind gewissermaßen das Tüpfelchen auf dem I und hätten eigentlich Extrasterne verdient.
    Ich spreche eine Leseempfehlung aus und bedanke mich für gute Unterhaltung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Antje K., 27.04.2022

    Als Buch bewertet

    Hier handelt es sich um einen sehr schönen Roman, der mich zum Lachen (z.B. ihm als unappetitlichen Bandsalat kredenzt) und Weinen ( z. B. Niemand kann fallen, wenn man so eng zusammensteht) brachte. Endlich mal wieder ein Buch, das man nicht aus den Händen legen kann, wenn man einmal begonnen hat, es zu lesen. Ich habe den Zauber des Buches regelrecht verschlungen und war traurig, als es zu Ende war.

    Ich bin restlos begeistert von dieser Geschichte, die mit ihrer Ernsthaftigkeit und allertiefsten Emotionen punktet. Das Seelenleben von Ruth, Gloria, Erdal, Rudi und Fatma wird schonungslos offenbart, ich habe selten eine solche Intensität erlebt.

    Wer hat nicht schon Vollgas gegeben "in der Hoffnung, seine Zweifel, Angst und Wut abzuhängen"...

    Auch im folgendem Satz fühlte ich mich wohl: "Wie sähe die Welt aus, wenn alle auf der Bühne stehen und keiner im Zuschauerraum sitzen wollen würde?"

    Die Illustration ist ein zusätzlicher Genuss.

    Ein sehr berührendes Werk und ein Highlight für mich und ich vergebe eine klare Kauf- und Leseempfehlung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Karin G., 06.05.2022

    Als Buch bewertet

    Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen. Lassen sie doch beide auf einen tollen Roman hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich schon einige Werke mit Begeisterung gelesen.
    Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
    Die einzelnen Personen sind hervorragend ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
    Zur Geschichte, Ruths Leben ist auf einmal vollkommen auf den Kopf gestellt. Sie stößt in einem Geschäft zufällig auf ein liegengelassenes Foto, das sie zu einer überstürzten Handlung treibt. Hals über Kopf fährt sie einen weiten Weg zurück zu ihrem Elternhaus. Dort trifft sie auf ihre Schwester, mit der sie seit vielen Jahren auf Grund eines Missverständnisses keinen Kontakt mehr hat.
    Doch ob ihr es gelingt, wieder Ordnung in ihr Leben zu bringen und alles aufzuklären, wird hier nicht verraten damit die Spannung erhalten bleibt.
    Ein sehr schönes Buch, das ich gerne gelesen habe. Es hat mich besten unterhalten und mir eine kurzweilige Lesezeit beschert. Ich empfehle das Buch gerne weiter.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Anke M., 23.05.2022

    Als Buch bewertet

    Das Buch hat mich schon direkt mit seinem aquarellfarbenen Cover in Rosatönen angesprochen. Die Aquarellzeichnungen ziehen sich auch durch das Buch und geben humorvolle Skizzen und Zitate aus Inhalten des Buches nochmals passend wieder. Der Anfang des Buches war bereits spannend, doch je mehr man in das Buch hineinfindet, desto besser wird es. Die Geschichte hat mich richtig gepackt, ich habe mitgefühlt, die Personen verstanden, sie sympathisch gefunden und es ist mitten ins Herz gegangen. Es werden viele Themen angerissen von Familie, Freunden, Ehe bis hin zur Selbstironie. Man lacht und weint, es gibt Drama und Herzschmerz, aber alles auf anschauliche Art und Weise verpackt. Jeder in einer längeren Beziehung, verlassen, geschieden, oder verheiratet wird sich, oder eine Freundin in einem der Charaktere wiederfinden und absolut mitfühlen. Ich kann das Buch absolut empfehlen, für alle die sich gerne mal vom eigenen Leben ablenken wollen, oder einfach nur gut unterhalten werden wollen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Laura W., 02.05.2022

    Als Buch bewertet

    Mit ihrem Neuen Werk „Morgen kann kommen“ hat die Spiegel-Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy wieder einmal einen Volltreffer gelandet, der unter die Haut geht.

    Hauptcharakter in diesem Werk ist Ruth, eine Frau, die gerade eben von ihrem Ehemann betrogen wurde. Dieses Ereignis bringt die Mittfünfzigerin dazu, sich spontan in die Villa „Ohnsorg“ ihrer bereits verstorbenen Großeltern, nach Hamburg zu begeben.
    Ebendiese ist mittlerweile zu einer Art Zufluchtsort geworden. Hier kommen Menschen zusammen, die alle ihr Päckchen zu tragen haben und einen Ort suchen, an dem sie alle willkommen sind.

    Letztendlich war das Buch, wie auch schon ihre früheren Werke sehr leichtgängig und flüssig zu lesen. Ein Roman, den man auch nach einem anstrengenden Arbeitstag noch gerne zum Abschalten in die Hand nimmt. Eine klare Empfehlung, für all jene, die nicht länger den Erwartungen anderer entsprechen wollen, sondern ihren eigenen Weg gehen möchten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Laura W., 02.05.2022

    Als Buch bewertet

    Mit ihrem Neuen Werk „Morgen kann kommen“ hat die Spiegel-Bestsellerautorin Ildikó von Kürthy wieder einmal einen Volltreffer gelandet, der unter die Haut geht.

    Hauptcharakter in diesem Werk ist Ruth, eine Frau, die gerade eben von ihrem Ehemann betrogen wurde. Dieses Ereignis bringt die Mittfünfzigerin dazu, sich spontan in die Villa „Ohnsorg“ ihrer bereits verstorbenen Großeltern, nach Hamburg zu begeben.
    Ebendiese ist mittlerweile zu einer Art Zufluchtsort geworden. Hier kommen Menschen zusammen, die alle ihr Päckchen zu tragen haben und einen Ort suchen, an dem sie alle willkommen sind.

    Letztendlich war das Buch, wie auch schon ihre früheren Werke sehr leichtgängig und flüssig zu lesen. Ein Roman, den man auch nach einem anstrengenden Arbeitstag noch gerne zum Abschalten in die Hand nimmt. Eine klare Empfehlung, für all jene, die nicht länger den Erwartungen anderer entsprechen wollen, sondern ihren eigenen Weg gehen möchten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 5 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Laura W., 17.05.2022

    Als Buch bewertet

    4.5 Sterne

    Dieses neueste Buch von Ildiko von Kürthy ist wieder wunderschön und sehr hochwertig aufgemacht. Das Hardcover allein macht schon viel her, dazu finden sich im Inneren des Buches noch viele farbige Illustrationen. Und da die Geschichte wohl sehr viele Leserinnen ansprechen wird, eignet sich das Buch wunderbar als Geschenk. Doch worum geht es überhaupt inhaltlich!?

    Ruth ist Anfang 50 als ihr Mann eine "Auszeit" für sich in Anspruch nimmt. Währenddessen findet Ruth ganz zufällig in einem Drogeriemarkt ein ausgedrucktes und gerade vergessenes Foto welches sie so sehr schockt, dass sie erstmals nach 15 Jahren wieder Kontakt zu ihrer Schwester sucht! Sie fährt also von Bayern nach Hamburg in die Villa Ohnsorg die einmal den Großeltern gehört hat. Dort erfährt Ruth einen Neuanfang ungewöhnlicher Art, bei der nicht nur ihre Schwester sondern auch ein "Sozi", ein homosexueller Halbtürke auf Fastenkur und seine Cousine eine tragende Rolle einnehmen!

    Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen was an dem lebendigen Schreibstil gelegen hat, der stets eine Spur Humor zwischen den Zeilen hatte. Ich habe das Buch innerhalb von zwei Tagen ausgelesen, da es schwer war die Geschichte aus der Hand zu legen und sowas wie Langeweile oder langatmige Passagen sind in meinen Augen im Buch nicht vorgekommen!

    Ruth ist eine sehr schüchterne Protagonistin, die fürsorglich ist, stets bemüht es allen Recht zu machen- besonders ihrem Mann- und nicht "nein" sagen kann! Ihre Schwester dagegen ist das genaue Gegenteil. Schlagfertig, taff, ein Alphatier. Da prallen charakterlich Welten aufeinander auf das macht auch die Geschichte aus!

    Die Nebencharaktere wie der dickere Erdal der auf Kur ist oder seine Cousine Fatma nebst pubertierender Tochter bringen Humor und gute Laune in die Geschichte!

    Mir hat die Handlung gut gefallen und ich hatte das Buch wie gesagt fast in einem Rutsch gelesen. Nur zwei Kleinigkeiten warum das Buch keine vollen 5 Sterne erhält. Einerseits waren Teile der Handlung etwas vorhersehbar aber vorallem empfand ich manche Szenen im Buch als zu konstruiert. Dies hat dem Lesespass aber nur minimal Abbruch getan und so empfehle ich das Buch gern weiter!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    0 von 3 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Leserin, 25.04.2022

    Als Buch bewertet

    Ein zerrissenes Foto bringt die Wahrheit ans Licht. Es ist die Momentaufnahme eines Verrats, der vier Schicksale miteinander verbindet, sie zusammenführt und mit den unbequemen Fragen der Lebensmitte konfrontiert: loslassen oder festhalten? Wer bin ich, wenn ich niemandem mehr gefallen will, und wo will ich hin, wenn ich mir von niemandem mehr sagen lasse, wo es langgeht? Ruth flieht mit dem Foto und ihrem viel zu großen Hund in die alte Villa der Großeltern. Dort trifft sie nach Jahren des Schweigens auf ihre Schwester, erkennt die Lüge, die sie entzweit, und das Verbrechen, das ihr Leben bestimmt hat. Sie schließt Rudi in ihr Herz, der sich im ersten Stock mit sanftmütiger Tapferkeit auf seinen Tod vorbereitet, aber vorher noch ein letztes Mal für Ordnung sorgen will. Sie begegnet Erdal, der unter Wechseljahresbeschwerden leidet und aus Versehen eine folgenschwere Entscheidung trifft, als er seine Cousine in die Villa einlädt. In schneller Abfolge gehen eine Nase und etliche Illusionen zu Bruch. Ruth tritt aus dem Schatten ihrer Vergangenheit. Und das Ende ist eigentlich erst der Anfang. (Klappentext)


    Dieser auf mich sehr authentisch wirkende Roman hat mich teilweise nicht mehr losgelassen. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, wie er endet. Auch haben mich die vermittelten Emotionen teilweise sehr berührt und nachdenklich gemacht. Der Schreibstil ist gut lesbar, klar und deutlich und bringt vieles auf den Punkt. Die verschiedenen Charaktere, ob sympathisch oder nicht, sind sehr lebensecht beschrieben und auch sehr real vorstellbar. Ich wurde bald ein Teil von ihnen und hatte auch das Gefühl, ich würde sie schon länger kennen. Die Handlung selbst ist gut aufgebaut, verständlich und auch nachvollziehbar. Interessante Wendungen und Ereignisse halten die Spannung bis zum Ende sehr hoch. Die Handlungsorte entstehen sehr real vor dem geistigen Auge. Dieser Roman vermittelt deutlich viele Botschaften, man muß es nur zulassen und sie erkennen. Ein Roman, der nachdenklich macht, aber gleichzeitig auch wunderbare Lesestunden beschert hat. Durchaus empfehlenswert.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein