5€¹ Rabatt bei Bestellungen per App

 
 
Merken
Magazin
Merken
Magazin
 
 
lieferbar

Bestellnummer: 137854332

Hörbuch (CD) 22.00
Dekorierter Weihnachtsbaum
In den Warenkorb
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 4 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Petra S., 30.06.2022

    Als Buch bewertet

    unterhaltsame Mischung aus Biografie und Sachbuch, humorvoll erzählt.

    In "Pfoten vom Tisch" schildert der bekannte Komiker Hape Kerkeling nicht nur sein Leben mit Katzen bzw. seine Erlebnisse mit Katzen, er präsentiert auch mehr oder weniger wissenschaftlich fundierte Details, die seine Erfahrungen wiedergeben bzw. beschreibt er auch, was und warum er persönlich nicht bestätigen kann; und das alles in einer humorvollen Sprache.

    Zuerst lernt man alle seine Katzen kennen und aufgrund deren Charaktere werden Verhalten, Bedürfnisse, Pflege und der Umgang mit Katzen unterhaltsam beschrieben. Somit ist dieses Werk eine Kombination aus Biografie und erzählendem Sachbuch.
    Auch werden die 10 beliebtesten Katzenrassen Deutschlands vorgestellt sowie die zwölf berühmtesten Katzen (zB Grumpy Cat) und die Körpersprache von Katzen nähergebracht.
    Gespickt ist der Text immer wieder mit den sogenannten goldenen Katzenregeln, derer es insgesamt 10 gibt, wie zum Beispiel "Starren Sie die Katze nie direkt und lange an" oder "Geduld! Keep Calm!"

    Was mir nicht ganz so gut gefiel, war, dass Hape Kerkelings Katzen (fast) alle außergewöhnlich "menschlich" waren, das sich zB derart ausgedrückt hat, dass die Katzen schon auf seine Ankunft warteten, während er noch im Flieger saß. Mag sein, dass es derartige Katzen gibt, die vom Verhalten her extrem auf den Menschen bezogen sind, aber ich denke doch, dass es eher die Ausnahmen sind. (Zumindest war es bei mir und meinen vielen Katzen so.) Und dass ein Mensch mehrere Katzen in Folge hat, die alle so sind, ist eher unwahrscheinlich. Aber dies hat die Erzählung über sein Katzenpapa-Dasein natürlich extrem unterhaltsam gemacht.

    Auf dem Vorsatzpapier befinden sich Fotos von Hape Kerkeling und all den Katzen, die er bisher hatte (außer seiner allerersten), somit hat man auch Bilder zu den Geschichten.
    Besonders hervorheben möchte ich ein Zitat, bei dem Hape Kerkeling den Nagel auf den Kopf getroffen hat: "Wenn Sie mich fragen: Könnten Katzen eine Staatsbürgerschaft wählen, wären sie alle Franzosen. Eitel, verzogen, eklektisch, gnädig, amüsant und vollendet schön."


    Fazit:
    Ein unterhaltsames Sachbuch in erzählender Form, kombiniert mit der Katzen-Biografie des bekannten Komikers Hape Kerkeling.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    30 von 49 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Elke S., 11.07.2021

    Als Hörbuch bewertet

    Für mich genau im richtigen Moment

    Ich mag Hape Kerkeling und seinen Humor und da mir bereits das von ihm selbst gesprochene Hörbuch, „Ich bin dann mal weg“, gute Unterhaltung geboten hat, bin ich zum Glück nicht an dem witzigen Cover und dem vielversprechenden Titel vorbei gekommen.

    Bevor der Autor die Katze aus dem Sack lässt, bekommt man als Hörer erst einmal in einem Vorwort ausführlich erklärt, warum Hape Kerkeling Hunden, das Kindheitstrauma durch Hundesitting, bei dem ihn Riesenpudel Whiskey zwei Wochen terrorisierte, scheint tief zu sitzen, eher skeptisch gegenüber steht und er sich selbst als großer Katzenfan bezeichnet. Es wird auch ein kurzer Blick auf die Recherche, die für dieses Buch erfolgt ist, geworfen und die Kompetenz des Autors in Sachen Katzenwissen durch eine sehr gut minus in einem Referat in der sechsten Klasse herausgestellt. Dann dreht sich auch schon alles um die viel geliebten Stubentiger. Der Roman ist abwechslungsreich. Neben interessantem Faktenwissen, wie z.B. wie viele Katzen leben in deutschen Haushalten, wie alt ist die älteste oder auch wie viele Kilo die schwerste auf die Waage bringt, bekommt man zahlreiche Anekdoten aus Hape Kerkelings Leben als Dosenöffner geboten. So werden angefangen, beim ersten Kater seiner Kindheit auch alle weiteren Samtpfoten, die sein Leben bereichert haben, durch die Schilderung von witzigen, traurigen, verblüffenden oder auch einfach für ihn besonderen Erlebnissen im diesem Buch verewigt. Außerdem erhält man viele Erziehungstipps, die sowieso meist von wenig Erfolg gekrönt sind, Empfehlungen, wie man seine Katze verwöhnt oder darf lernen, wie man mit ihr kommuniziert. Auch den Fragen, warum Katzen als Haustier so attraktiv sind, welche Mythen sich um die bezaubernden Wesen ranken oder welche es wie er zu Bekanntheit gebracht haben, werden nachgegangen. Nicht zu vergessen ist sicher auch das, was einem der Stubentiger als Halter gibt. Könnte man doch von niemand besser als von den Samtpfoten lernen, das Jetzt zu genießen und völlig im Moment zu leben.

    Wie schon im Titel meiner Rezi zu erkennen, kam das Hörbuch für mich im genau richtigen Moment. Eigentlich bin ich ja eher der Hundemensch, aber tierlieb mag ich auch die Samtpfoten, ganz klar. Deshalb habe ich mich auch schon fast darauf gefreut, zum ersten Mal die Nachbarskatze hüten zu dürfen, als deren beiden Dosenöffner sich in den Urlaub verabschiedet haben. Das Hören, die Informationen zu den Bedürfnissen und Launen, der kleine Nachhilfeunterricht, wie Katzen ticken, was sie mögen, was nicht, hat es mir auf jeden Fall leichter gemacht, ich konnte vieles entspannter sehen und mich bestimmt noch besser um die Miezi kümmern. Ich bin überzeugt, auch sie hat dadurch weniger unter der Trennung von ihren Bezugspersonen gelitten. Dass sie mir ihren Bauch zum Kraulen entgegengestreckt hat, deute ich, schenke ich Katzenprofi Hape Kerkeling Glauben, jetzt einfach einmal so.

    Mir hat das abwechslungsreiche Hörbuch Spaß gemacht. Ich war natürlich aufgrund meiner aktuellen Situation als Katzensitter mehr als dankbar um alle Tipps zur Pflege, zu Eigenheiten und zur Kommunikation, die ich bekommen habe. Die Erlebnisse mit seinen Stubentigern, beim Abholen des ersten Katers bei der Tante, alle nur den Kater nicht, angefangen, über seine Tricks beim ins Flugzeug schmuggeln bei seinen langjährigen Wegbegleitern, die zu viel Kilos für den Passagierraum auf die Waage brachten, aber auch in Italien während dem Romane schreiben nicht fehlen durften oder auch der zugelaufen Katzendame, die eigentlich das Bett nicht erobern sollte, bis hin zur aktuellen Mitbewohnerin haben mich gut unterhalten. Ich konnte viel dabei schmunzeln, oft staunen und einiges erfahren, allerdings war es durchaus auch das eine oder andere Mal traurig, wird ja leider nicht eine jede Fellnase so alt, wie der Rekordhalter. Da ich mich beim Nachbarskatze hüten und beim Hören sehr in die geliebten Haustiere mit dem weichen Fell verliebt habe und nun mit dem Gedanken liebäugle, mein Heim in Zukunft vielleicht auch mit einem solchen zu teilen, fand ich auch den längeren Abschnitt über die verschiedenen Rassen recht aufschlussreich. Katzenprofis könnten sich ab und an vielleicht beim Hören etwas gelangweilt fühlen, weil ihnen einiges schon längst selbst bekannt ist, amüsant präsentiert, hat für mich als Neuling in Sachen Katzenwissen die Mischung im Roman allerdings sehr gut gepasst.

    Der Autor liest selbst, wer Hape Kerkeling und seine Art mag und schätzt, wird auch dieses Hörbuch lieben. Er ist mit ganz viel Herzblut, klar der Roman ist sein Kind, bei der Sache und so wird in diesem Hörbuch auch das Allerbeste aus der Romanvorlage herausgeholt. Ich habe ihm unheimlich gerne zugehört und bin überzeugt, dass die kleinen Pointen, die witzigen Szenen und im Gegenzug dazu auch die emotional, traurigen, wenn es z.B. auch um Abschiednehmen von seinen Wegbegleitern geht, sicher noch mehr Wirkung entfaltet haben, als wenn ich selbst gelesen hätte. Einen besseren Sprecher kann man sich hier auf jeden Fall weder vorstellen, noch wünschen.

    Alles in allem ein abwechslungsreiches Katzenhörbuch, bei dem man schmunzeln, mitfühlen und auch einiges über die geliebten Stubentiger lernen durfte und dabei gekonnt unterhalten wurde. Deshalb vergebe ich gerne fünf Sterne und eine Leseempfehlung.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 1 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    gst, 29.07.2021

    Als Hörbuch bewertet

    Hape Kerkeling zuzuhören, macht einfach gute Laune. Auch wenn seine ersten Worte erstaunen, weil nicht die Katze, sondern ein Hund im Mittelpunkt steht. Der ist wichtig, um zu erfahren, warum er diese Vierbeiner nicht mag. Katzen dagegen sind sein ein und alles.

    Der Komiker erzählt gewohnt humorvoll vom Leben mit seinen Katzen; wie er zu ihnen gekommen ist und was er an ihnen liebt. Wer selbst eine Katze als Familienmitglied hat, wird seine Fellnase an vielen Stellen wiedererkennen.

    Das Hörbuch enthält für diejenigen, die überlegen, sich ein Haustier anzuschaffen, viele wertvolle Tipps. Man lernt die unterschiedlichen Katzen-Rassen kennen, erfährt praktisches und mystisches zur Katzenhaltung, geht mit dem Autor und seinen Katzen auf Reisen und darf immer wieder auflachen.

    Ich hatte jedenfalls viel Spaß beim Zuhören und kann diese Mischung aus Erzählung und Sachbuch wärmstens empfehlen. Außerdem konnte ich feststellen, dass sich meine Kommunikation mit unserer Katze durch das Buch etwas verändert hat.

    Danke an den Autor für die schönen Stunden, die er mir mit seinem Buch bereitet hat!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    9 von 18 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Hanka B., 29.07.2021

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Ein wunderschönes Buch. Nicht nur für Katzenfreunde. Man hat das Gefühl Hape erzählt die Geschichte persönlich. Lustig,aber auch mal traurig. Sehr schön finde ich Hapes Tips zur Katzenhaltung. Ich bin selbst seit über 25 Jahre stolze "Dienerin" von Katzen und kann Hapes Tips nur zustimmen. Ich kann nur sagen, es lohnt sich dieses Buch zu lesen. Einfach nur schön. Danke Hape

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Grizzly, 29.09.2022

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Ein köstliches Buch für alle Katzen-Liebhaber. Auch wenn vieles drin steht, was man als Katzenbesitzer eh schon weiß, es ist ein rundherum amüsantes und lesenswertes Buch. Ich besitze insgesamt 185 Katzenbücher - das gehört ab jetzt zu meinen Lieblingsbüchern. Hapes Buch mit viel Humor und Herzblut. Man spürt zwischen den Zeilen die tiefe Liebe zu seinen Samtpfoten.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    de.Susi, 02.11.2021

    Als eBook bewertet

    Bereits bei dem Autor lässt sich vermuten, das sich dem Thema locker und humorvoll gewidmet wird. Das wird es definitiv - perfekt abgerundet durch Hape selbst als Sprecher!
    Einige Formulierungen wie "Fellnasen" oder "meine zweitbeste Freundin Gudrun" (wer ist denn da die erstbeste?) lassen mich jetzt noch beim Schreiben der Rezi schmunzeln. Leider gibt es jedoch auch einige längere Phasen, z.B. die Aufzählung der Rassen, die es etwas anstrengend machen, weiter zuzuhören. Diese Passagen habe ich dann doch eher "vorbeirauschen" lassen und mich auf lustigere Episoden konzentriert.
    Alles in Allem sorgt die Mischung aus augenzwinkerndem Ratgeber und pointierter Erzählung für kurzweilige Unterhaltung - nur für etwas langatmigeren Teile ziehe ich einen Stern ab.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    5 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Wolfgang W., 13.08.2021

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Ich liebe den Schreibstil von Hape Kerkeling und bin mir sicher, daß mir das Buch gefallen wird. Konnte bisher nur hineinschnuppern, aber seine anderen Bücher - vor allem "bin dann mal weg" - habe ich mehrmals gelesen. So wird es mir wohl dieses Mal auch ergehen!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Hans S., 23.11.2023

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Ist ein Weihnachtsgeschenk für eine Katzefreundin
    .
    Die Resonanz werde ich erst nach Weihnachten erfahren.
    Scheint ein lustiges Buch zu sein.
    Der Name Habe lässt dies vermuten.
    .

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    5 von 10 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Beatrix F., 31.08.2021

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Konnte nicht mehr aufhören zu lesen!!! Herzhaft gelacht und mit unseren Fellnasen verglichen! Es ist genau so wie im Buch geschrieben ! Kann es nur weiter empfehlen

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    sybille p., 10.10.2021

    Verifizierter Kommentar
    Als Hörbuch bewertet

    ausgezeichnet, wie Herr Kerkeling über die Katzen spricht - ein ideales Geburtstagsgeschenk für meine beste Freundin, die zwei Stubentiger ihr Eigen nennt !

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    3 von 6 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Sigrid K., 26.09.2021

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Wenn ich eine Katzenfreundin wäre, hätte ich bestimmt meine helle Freude an diesem Buch gehabt. Die Bücher von HAPE habe ich sonst verschlungen, doch diesmal hat es lange gedauert bis ich es zu Ende gelesen hatte.
    Es war witzig geschrieben & auch meine alte Heimatstadt WANNE -EICKEL wurde erwähnt, doch für mich war es nicht so, ohne aufzuhören zu lesen..
    Nichts gegen Katzenfreunde, um Gottes Willen, doch ich bin " Hundemensch",

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Bianka E., 06.10.2021

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Superlustig und sehr gut geschrieben. Kurzweilig, hatte es sehr schnell durchgelesen.*****

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ingrid U., 28.09.2021

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Das Buch ist sehr unterhaltsam. Es ist lustig und Interessant. Man muss eseinfach mögen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    1 von 2 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Ingrid U., 28.09.2021

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Das Buch ist sehr unterhaltsam. Es ist lustig und Interessant. Man muss eseinfach mögen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    Helga P., 23.08.2021

    Verifizierter Kommentar
    Als Hörbuch bewertet

    Wie alles was HAPE Kerkeling macht und auch selbst liest, hat 5 Sterne verdient.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    U.M., 09.04.2022

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Prompte Lieferung. Bücher von Hape Kerkeling sind immer super.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gerlinde U., 03.09.2021

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Für Katzenliebhaber ein muss,da man mitreden kann und viele Situationen selber kennt und darüber,wie er es erzählt lachen muss.Die nicht Katzenliebehaber vielleicht mehr Verständnis.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    Karin-Maria W., 08.12.2021

    Verifizierter Kommentar
    Als eBook bewertet

    Kerkeling schreibt so gut wie er spielt. Und dass „Pfoten vom Tisch“ als eBook zur Verfügung steht, gefällt mir auch sehr.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    elisabeth s., 29.12.2021

    Verifizierter Kommentar
    Als Buch bewertet

    Humorvoll mit viel Infos für meine Katze

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 2 Sterne

    2 von 4 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Daggy, 12.01.2022

    Als Buch bewertet

    Nach den ersten zwei Büchern aus, war ich sehr gespannt, was Hape Kerkeling zu Katzen zu sagen hat. Und das ist eine ganze Menge, allerdings fehlt mir der rote Faden. Jedem der, mit Vorwort 10 Kapiteln, ist ein Zitat vorangestellt. Die meisten kennen wir aus den diversen Katzenkalendern, die man als Katzenbesitzer gerne geschenkt bekommt.
    Peterle, der Kater, der ihn über den Verlust der Mutter hinwegtröstete, kam vom Bauernhof aus dem Münsterland. Danach gab es eine lange Pause, bis ein Brüderpaar bei ihm einzog. Die Geschichte, woher er die beiden bekam, ist eine Mischung aus Flodder und Ruhrgebietsparodie. Zu den beiden weiß der Autor einiges zu erzählen, aber dazwischen gibt es Ratschläge, Auszüge aus Wikipedia oder anderen Lexika, das fängt an mit den ersten Katzen, geht über Ägypter und Römer bis hin zu den unterschiedlichsten Züchtungen. Dann gibt es noch eine Liste der berühmtesten Katzen. Am Ende wird es dann auch noch esoterisch.
    Für mich war das Buch eine ziemliche Enttäuschung. Besonders Aussprüche „You never know!“ oder „The girl is mine.“ hätte ich nicht gebraucht. Das Schlimmste war für mich die Bezeichnung „Katzenpapa- oder mama“ eine in meinen Ohren grausame Bezeichnung. Ich habe auch fast 30 Jahre mit Katzen gelebt, aber sie nie als meine Kinder gesehen. Meine Töchter hätten mir das auch zu Recht übelgenommen.
    Es gab wenig Privates, dafür aber viel Belehrendes zu lesen. Die Zeit hätte ich besser verbringen können.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein