
Kunterbunte Handarbeitsideen aus Wolle liefert die Kreativ-Expertin Veronika Hug
Jetzt wird's kuschelig - mit einem Tuch von Veronika Hug
Sie zählt zu Deutschlands erfolgreichsten Handarbeitsautorinnen: Veronika Hug. Seit vielen Jahren veröffentlicht sie regelmäßig Bücher und Zeitschriften. Aktuell sind wohl über 30 verschiedene Bücher rund um das Thema Handarbeiten von der kreativen Autorin erhältlich. Inzwischen ist selbst ihr Name Programm - denn es gibt eine eigene Wollmarke unter dem Namen "Woolly Hugs". Unter der Qualität „Woolly Hugs“ (auf Deutsch: Wollige Umarmungen) gibt es viele verschiedenen Garnsorten in allen Farben des Regenbogens. Wie man die Wolle verarbeitet, stellt Veronika Hug in ihrem YouTube-Kanal "Redaktion Hug" vor - und liefert sogar Rundum-Sorglos-Pakete: Da wird gleich zu den Modellen das Material in der Wunschfarbe angeboten.
Gewinnspiel
Jetzt zum Winter gibt es viele kunterbunte Strickideen mit neuen Woolly Hugs in dem druckfrischen Buch "Neue Strick-Ideen". Stolen, Schals, Tücher und Ponchos mit starken Mustern und herrlichen Farbverläufen. Flinke Weltbild-Kundinnen können ein signiertes Buch von Veronika Hug plus 3 Bobbel Wolle gewinnen (1. Preis) oder ein signiertes Buch (2. bis 10. Preis).
Gleich mitmachen unter www.facebook.com/Weltbild Teilnahmeschluss ist der 01.11.2018 - 12:00 Uhr.


Häkelschrift (großes Bild) für das blaue Tuch Ovaltika (kleines Bild) von Veronika Hug
Winterzeit = Häkelzeit: Anleitung
Nicht nur Stricken ist ihre Passion, auch für alle Häkelfreundinnen hat die Handarbeitsfee jede Menge Anleitungen parat, wie für das traumschöne blaue Häkeltuch Ovaltika, das uns die Schultern an kühlen Abenden wärmt, und für das sie uns die Anleitung zur Verfügung gestellt hat.
Tuch Ovaltika
Größe: 90 x 200 cm
Material:
- Woolly Hugs BOBBEL-COTTON (50% Baumwolle, 50% Polyamid, Lauflänge ca. 800 m/200 g):
- 1 BOBBEL COTTON in Wunschfarbe (für das Muster auf dem Foto wurde die Farbe Nr. 29 verwendet)
- 1 Häkelnadel Nr. 3,5
Hinweis: Der BOBBEL kann wunschgemäß von innen oder von außen verwendet werden.
Tuch Ovaltika - So wird´s gemacht:
In der Mitte beginnend 10 Luftmaschen anschlagen und mit 1 Kettmasche zur Runde schließen. 3 Luftmaschen als Ersatz für das 1. der 3 zusammen abgemaschten Doppel-Stäbchen arbeiten und nach der Häkelschrift weiterarbeiten. Dabei jede Runde mit der in der Häkelschrift gezeichneten Anzahl von Luftmaschen beginnen und mit Kettmaschen bzw. Stäbchen oder Doppel-Stäbchen enden. Falls nötig, mit Kettmasche zum Beginn der folgenden Runde vorgehen. Zur besseren Übersicht ist nur ein Teil der Stola gezeichnet. Die Runden jeweils mustergemäß beenden. Die Zahlen geben die Runden an. Die Pfeile kennzeichnen die jeweilige Mitte.
• Die Runden in folgender Abfolge arbeiten:
• 1.-5. Runde 1 x arbeiten
• 4. und 5. Runde noch 6 x wiederholen = 17 Runden
• 6.-9. Runde 1 x arbeiten = 23 Runden
• 4. und 5. Runde 1 x wiederholen = 25 Runden
• 10.-14. Runde 1 x arbeiten = 30 Runden
• dann mit der 15. und 16. Runde enden = 32 Runden insgesamt.
Fertigstellung: Tuch evtl. spannen, anfeuchten und trocknen lassen.
Entwurf: Veronika Hug
Zeichenerklärung
Die Zeichenerklärung für die Häkelschrift von Veronika Hug / Tuch Ovaltika senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu. Bitte einfach eine E-Mail senden an Presse@weltbild.com oder in den Kommentaren anfordern.
Porträtfoto: Veronika Hug
4 Kommentare
-
Claudia H., 10.04.2023
Hallo zusammen,
ich hätte bitte gerne die Zeichenerklärung für die Häckelschrift von Veronika Hug/Tuch Ovaltika.
Vielen Dank -
Irene P., 06.02.2022
Hallo, ich hätte bitte gerne die Zeichenerklärung für die Häckelschrift von Veronika Hug/Tuch Ovaltika.
Herzlichen Dank und
lg Irene P. -
Moni, 29.10.2018
Hallo,
ich hätte sehr gern die Zeichenerklärung zur Häkelschrift von Veronika Hug von dem Tuch Ovaltika.
Viele Grüße
Moni -
Ute K., 24.10.2018
Hallo,
Ich hätte gerne die Zeichenerklärung für die Häkelschrift von Veronika Hug / Tuch Ovaltika.
Vielen Dank
Liebe Grüße
Ute K.