2020 gibt es in Europa nur wenige Mondfinsternisse zu sehen:
- Am 10. Januar und 5. Juni 2020 können sich Sternfans über eine Halbschattenmondfinsternis freuen. Beide Finsternisse sind von Mitteleuropa aus fast in voller Länge zu sehen.
- Die nächste totale Mondfinsternis wird es am 26. Mai 2021 geben. Leider wird sie aber in Europa nicht sichtbar sein.
Mondkalender und Mondphasen nutzen
Entscheidend ist zu wissen, wann Vollmond und wann Neumond ist. Die Mondkalender 2020 verraten die genauen Termine. In Mondkalendern erfahren Sie zudem, wie Sie die Kraft des Mondes für sich nutzen.
Zunächst sind dabei die vier Mondphasen wichtig:
-
Der Tag des Neumonds, wenn die der Erde zugewandte Seite des Mondes im Dunkeln liegt, ist traditionell der beste Zeitpunkt für einen Neuanfang. Alles, was weg muss, lässt man jetzt leichter ziehen. Wer sich zum Beispiel das Rauchen abgewöhnen oder andere schlechte Gewohnheiten hinter sich lassen will, startet am besten jetzt. Man kann die Kräfte des Neumondes als Kräfte des Neubeginns bezeichnen.
-
In der Phase des zunehmenden Mondes sollen alle oberirdisch gedeihenden Pflanzen leichter anwurzeln. Aber auch der Körper tendiert jetzt dazu, leichter anzusetzen, d.h. wer abnehmen will, muss sich tunlichst am Riemen reißen. Mit Fitness-Training kann man dafür in dieser Phase besonders gute Resultate erzielen.
-
Die Zeit um den Vollmond wird für Beauty-Treatments empfohlen, denn jetzt verstärkt sich die Wirkung von Medikamenten, Heilpflanzen und Kosmetik.
-
Die darauf folgende Phase des abnehmenden Mondes gilt für Diäten als vielversprechend, Pfunde purzeln jetzt leichter. Die Impulse des abnehmenden Mondes sind auf Abgabe gerichtet, auf das Freisetzen von Kräften und Energien. Tipp: Wer bei abnehmendem Mond zum Friseur geht, darf darauf hoffen, dass die Haare danach schneller und kräftiger wieder wachsen.
Welchen Zusammenhang gibt es zwischen Mond und Tierkreiszeichen?
Neben dem Einfluss der jeweiligen Mondphase berücksichtigen viele Mondkalender auch die Stellung des Mondes in den Tierkreiszeichen. Die gleichen 12 Tierkreise, in denen sich die Sonne im Laufe eines Jahres jeweils etwa einen Monat lang aufhält, durchläuft auch der Mond bei seinem etwa 28-tägigen Umlauf um die Erde. Für etwa zweieinhalb Tage kommen dann die dem Sternzeichen zugeschrieben Einflüsse zum Tragen.
Der Mond in der Jungfrau etwa gilt im Pflanzenreich als „Wurzeltag“ und wird für viele Gartenarbeiten besonders empfohlen.
Den Tierkreiszeichen sind auch verschiedene Körperregionen zugeordnet. An den Tagen, an denen der Mond ein Zeichen durchwandert, soll daher alles, was der entsprechenden Körperregion oder dem Organ guttut, überdurchschnittlich wirksam sein. Beispielsweise eine Schulter-Massage, wenn der Mond im Zeichen Zwillinge steht.
Sie wollen Ihr „Mondwissen“ vergrößern und vom richtigen Zeitpunkt im Mondrhythmus profitieren? Dann starten Sie am einfachsten mit einem Mondkalender. Dieser gibt eine erste Orientierung, hat hilfreiche Tipps für Ihren Alltag im Einklang mit dem Mondjahr und je nach Ausfertigung spannende Rezepte, tolle Fotomotive oder sogar einen herausnehmbaren Planer für ganz persönliche Notizen.
Hausarbeiten nach dem Mondkalender
Der Mond mag für die meisten einfach nur ein leuchtender Himmelskörper sein, für andere besitzt er jedoch geradezu magische Fähigkeiten. Deshalb kommt es auch vor, dass bei zunehmendem Vollmond vermehrt über schlechten Schlaf geklagt wird. Viele schwören darauf, dass nach dem Mondkalender beispielweise die Fenster besser zu putzen sind. So kurios es klingt, der Mond soll tatsächlich Einfluss darauf haben. Vor allem für das Frühjahr und den Sommer dürfte das Fensterputzen nach Mondkalender interessant sein. Wer wünscht sich nicht bei den ersten Frühlingssonnenstrahlen schöne und vor allem saubere Fenster?
Der richtige Zeitpunkt zum Fensterputzen
Um beim Fensterputzen vom Mond zu profitieren, müssen verschiedene Faktoren beachtet werden. Einer davon sind die vier verschiedenen Mondphasen:
- Vollmond
- abnehmender Halbmond
- Neumond
- zunehmender Halbmond
Die vier verschiedenen Phasen des Mondes kommen durch die Einstrahlung der Sonne bei der Umrundung der Erde zustande. Dabei durchwandert er außerdem die zwölf Sternzeichen, die in die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde unterteilt sind. Sie sind neben den Mondphasen ebenfalls wichtig, um den richtigen Zeitpunkt zum Fensterputzen zu bestimmen. Die Auswirkungen sind je nach Sternzeichen und Mondphase völlig unterschiedlich. Wenn Sie dem Mondkalender für saubere Scheiben mal testen wollen, sollten Sie an folgenden Tagen zum Fensterleder greifen:
- an Lufttagen, d.h. der Mond durchläuft die Sternzeichen Wassermann, Waage oder Zwilling, bei abnehmender Mondphase
- an Feuertagen, d.h. der Mond durchläuft die Sternzeichen Löwe, Widder oder Schütze, bei abnehmender Mondphase
Wenn es nach dem Mondkalender geht, sind diese Tage ideal, um seine Fenster sauber und vor allem streifenfrei zu bekommen. Neben der verminderten Schlierenbildung soll auch der Verbrauch von Putzmitteln geringer ausfallen.
Fenster richtig putzen
Was jedenfalls nie schadet für streifenfreien Glanz und klare Scheiben: lauwarmes Wasser, herkömmliches Spülmittel mit einem Schuss Essig, ein Abzieher mit Gummischiene und eine alte Zeitung.
Wenn die Fenster besonders dreckig sind (Baumharz, Blüten, Vogelkot), sollten diese am besten vorgereinigt werden. Anschließend können Sie die Fenster mit einem Fensterputzer oder Schwamm einseifen. Am besten von links nach rechts und von oben nach unten. Überschüssiges Wasser ziehen Sie mit einem Abzieher ab. Zum Trockenwischen eignet sich hervorragend eine alte Zeitung. Dazu einfach eine Seite knüllen und das Fenster trocken polieren.
Die richtige Mondphase für alles
Auch andere Hausarbeiten sollen in der richtigen Mondphase leichter zu bewältigen sein. Hier ein paar Beispiele, viele weitere finden Sie in den Mondkalendern:
- Wäsche sollte an Wassertagen (Krebs, Skorpion oder Fische) bei abnehmenden Mond gewaschen werden.
- Wird Wäsche an Feuchtigkeitstagen über Nacht nach draußen gestellt, soll das Bügeln anschließend leichter fallen.
- Die Reiseplanung soll laut Mondkalender auf Steinbock- und Jungfrauentagen bei zunehmenden Mond gelegt werden.
- Zimmerpflanzen sollten an Kältetagen (Steinbock, Jungfrau oder Stier) umgetopft werden.
- Rasenmähen ist besonders erfolgreich bei zunehmendem Mond an Wassertagen (Krebs), denn dann wird der Rasen dichter. Pflanzen vertragen Wasser besonders gut.
- Haareschneiden: günstig bei zunehmendem Mond an Wärmetagen (Löwe)
Wenn Sie nun neugierig geworden sind und die Wirkung des Mondes im Alltag einmal selbst testen wollen, besorgen Sie sich am besten gleich einen Mondkalender und tragen sich schon mal ein paar Termine zum Fensterputzen oder Haareschneiden ein.