1984
Der dystopische Klassiker mit einem Nachwort von Daniel Kehlmann. Hrsg. u. Nachw. v. Herbert W. Franke
Orwells Roman über die Zerstörung des Menschen durch eine perfekte Staatsmaschinerie ist längst zu einer scheinbar nicht mehr erklärungsbedürftigen Metapher für totalitäre Verhältnisse geworden. Sein literarischer Erfolg verdankt sich einem beklemmenden...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
12.99 €
Produktdetails
Produktinformationen zu „1984 “
Orwells Roman über die Zerstörung des Menschen durch eine perfekte Staatsmaschinerie ist längst zu einer scheinbar nicht mehr erklärungsbedürftigen Metapher für totalitäre Verhältnisse geworden. Sein literarischer Erfolg verdankt sich einem beklemmenden Wirklichkeitsbezug, dem auch der Leser von heute sich nicht entziehen kann.
Klappentext zu „1984 “
Big Brother is watching you.
»Freiheit bedeutet die Freiheit, zu sagen, dass zwei und zwei vier ist. Gilt dies, ergibt sich alles übrige von selbst.«
Mit einem Nachwort von Daniel Kehlmann.
Der Klassiker über einen allmächtigen Überwachungsstaat ist und bleibt beklemmend aktuell: Mit 1984 schuf George Orwell eines der einflussreichsten Bücher des 20. Jahrhunderts. Orwells Roman über die Zerstörung des Menschen durch eine perfekte Staatsmaschinerie ist längst zu einer scheinbar nicht mehr erklärungsbedürftigen Metapher für totalitäre Verhältnisse geworden. Sein literarischer Erfolg verdankt sich einem beklemmenden Wirklichkeitsbezug, dem auch der Leser von heute sich nicht entziehen kann. Ereignisse, die Anlass geben, auf die Relevanz dieses Klassikers hinzuweisen, gibt es zahlreiche: Edward Snowdens NSA-Enthüllungen, Donald Trumps Umgang mit Fakten, Putins Russland oder die Gier der Tech-Konzerne nach User-Daten. Auch im 21. Jahrhundert ist die Lektüre dieses Romans drängender denn je.
»Kein Vorwissen bereitet den Leser darauf vor, wie real sich diese Schreckensfantasie anfühlt.« Daniel Kehlmann
Die hochwertige Taschenbuchausgabe mit schwarzen Buchschnitt und Lackveredelung.
Autoren-Porträt von George Orwell
George Orwell, geboren 1903 in Motihari, Indien, verdingte sich zunächst bei der indischen Polizei in Birma. Er gab den Dienst aber 1927 aus Protest gegen die britischen Kolonialherren auf. Danach lebte er in London und Paris, und schlug sich als Tellerwäscher, Vagabund und Lehrer durchs Leben. Er schrieb zahlreiche Romane, Erzählungen, Essays und Gedichte. Orwell starb 1950.
Bibliographische Angaben
- Autor: George Orwell
- 2016, 52. Aufl., 384 Seiten, Maße: 11,5 x 18 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung: Walter, Michael
- Übersetzer: Michael Walter
- Verlag: Ullstein TB
- ISBN-10: 3548234100
- ISBN-13: 9783548234106
- Erscheinungsdatum: 01.06.1994
Rezension zu „1984 “
"George Orwells Klassiker "1984" ist seit der Trump-Wahl wieder Bestseller. Daniel Kehlmann hat das Nachwort zur Neuausgabe geschrieben. Jemand, der Unterdrückung bekämpfen wolle, habe mit diesem Buch eine echte Waffe zur Verfügung, so der Erfolgsautor." DLF Kultur 20170618
Kommentare zu "1984"
0 Gebrauchte Artikel zu „1984“
Zustand | Preis | Porto | Zahlung | Verkäufer | Rating |
---|
4.5 von 5 Sternen
5 Sterne 6Schreiben Sie einen Kommentar zu "1984".
Kommentar verfassen