3096 Tage

Natascha Kampuschs Leben im Keller-Gefängnis
 
 
Merken
Merken
 
 

"Über Strecken lesen sich die 288 Seiten wie ein Lehrbuch der Psychologie mit einer einzigen Versuchsperson: Natascha Kampusch."
Berliner Zeitung


Im März 1998 wird die 10-jährige Natascha Kampusch auf dem Schulweg...
Ausführung:
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 5198577

Buch (Kartoniert) 12.99
In den Warenkorb

DeutschlandCard 6 DeutschlandCard Punkte sammeln

  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "3096 Tage"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 5 Sterne

    68 von 104 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Maria T., 22.03.2012

    Dieses Buch hat mich tief beeindruckt.
    Es ist nicht reißerisch geschrieben - und gerade diese unspektakuläre ruhige Art des Erzählens macht das Buch so eindrücklich.
    Ich glaube, viele Menschen konnten es nicht verstehen, als die ersten Interviews mit Natascha Kampusch zu sehen waren, wie sie so abgeklärt und ruhig mit dem Erlebten umgehen konnte. Wie sie in ihrem Buch schreibt, haben wir alle eine bestimmte Vorstellung davon "wie ein Opfer zu sein hat". Sie entspricht diesem Bild in keinster Weise und wehrt sich dagegen, einfach in eine Schublade gesteckt zu werden. Mit Recht, denke ich nach Lektüre des Buches. Auch ich habe mich dabei ertappt, wie ich bestimmte Vorstellungen dazu im Kopf hatte - sie hat das zurechtgerückt.
    Eine beeindruckende und starke Frau! Ein absolut lesenswertes Buch, das einen lange nach der Lektüre noch beschäftigt.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    79 von 127 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    sezan g., 16.05.2012

    Ich habe das Buch vor zwei Monate ungefähr angefangen zu lesen, und muss sagen das ich es nicht mehr aus meinen Händen legen konnte, da mich das Schicksal von Natascha Kampusch gefesselt hat.Innerhalb zwei Tagen hatte ich das Buch durchgelesen.Ein Mädchen das mit 10 Jahren entführt wurde und insgesamt 3096 Tage um es genauer aszudrücken waren es Achteinhalb Jahre, in der Gewalt eines kranken Menschen gewesen ist, es ist erschütternd.Aber die Einstellung und die Gedanken die Natascha Kampusch gegenüber ihren Entführer hatte, hat mich beeindruckt und in diesem Moment stellt man sich die Frage: ,, wie hätte ich mich an ihrer Stelle als ein 10 Jähriges unschuldiges Mädchen gegenüber meines Entführers verhalten'' ? Ich kann nur schreiben das ich das Buch, schon allein nur um die Stärke des Mädchens kennen zu lernen weiter empfehlen kann.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 4 Sterne

    67 von 115 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Michaela G., 03.01.2012

    Ich kann gar nicht genau sagen, warum ich dieses Buch unbedingt lesen musste. Vielleicht weil mir diese Geschichte und das Schicksal von Natascha Kampusch nicht mehr aus dem Kopf ging, oder weil ich versuchen wollte es zu verstehen wie es dazu kommen konnte. Diese Frage wurde mir in dem Buch beantwortet. Das Buch ist sehr gut geschrieben, sehr detailliert. Teilweise hat man das Gefühl selbst in diesem Verliess zu sitzen, Ich kann dieses Buch nur weiter empfehlen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    53 von 93 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Eva D., 24.11.2012

    In den Medien wurde viel berichtet. Alles von Natascha Kampusch direkt zu erfahren, wie sie ihr Märthyrium schildert - wer das möchte, sollte dieses Buch lesen. Erstaunlich sind ihr unbändiger Überlebenswille und ihre Stärke. Der Gedanke allein, so sicher, wie sie von diesem Priklopil weggesperrt war - in diesem unterirdischen Verlies, lässt einen erschaudern. Sie hat meine große Bewunderung, weil sie so besonnen und taktisch dem Entführer gegenübergetreten ist. Mit diplomatischem Geschick hat sie es geschafft über die vielen Jahre nicht aufzugeben, nicht zu verzweifeln und sich nicht zu verlieren. Hochachtung!

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    41 von 68 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Gina, 04.01.2013

    Ich finde dieses Buch sehr berührend und gefühlvoll geschrieben. Mir lief beim Lesen manchmal ein echter Schauer über den Rücken, als ich erfuhr, was die Arme alles mitmachen musste und freute mich für sie als sie flüchten konnte. Es lohnt sich dieses Buch zu kaufen. :)

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
0 Gebrauchte Artikel zu „3096 Tage“
Zustand Preis Porto Zahlung Verkäufer Rating